3
EDITORIAL
BUSWERBUNG +423 375 9000
Liebe Leserinnen, liebe Leser In der landespolitischen Szene beherrschen derzeit insbesondere der Pensionskassa-Skandal der Staatsangestellten, die Sparbemühungen an allen Fronten und der geplatzte Telecom/Swisscom-Deal die Agenden. Während beim Telecom/Swiss-Deal nach einer mehrstündigen Debatte der Landtag mit 13:12 Stimmen das Eintreten auf die Vorlage verweigerte und damit der Regierung gar keine Chance liess, die Sachlage aus ihrer Sicht zu erläutern, geht es beim 300-MillionenLoch in der Pensionskasse um viel mehr. Hier dürfte es zu einer Volksabstimmung kommen. Auch die Agenda «Entflechtung Kirche und Staat» ist noch nicht vom Tisch. Hier muss der Landtag noch über eine Verfassungsänderung und das Konkordat befinden. Regierungschef Adrian Hasler nimmt in einem Interview Stellung. Clemens Laternser, Sekretär der Liechtensteinischen Treuhändervereinigung, sagt, dass unser Finanzplatz am Scheideweg stünde. Was er genau meint, sagt er im Innern der Ausgabe. Im Sportteil stellen wir erstmals das Kickboxteam Liechtenstein vor, das eine lange und sehr erfolgreiche Vergangenheit aufweisen kann. Das Kickboxteam als Mitglied des Weltverbandes (WAKO) hat schon viele internationale Triumphe feiern können. Der FC Vaduz verpasste das Saisonziel deutlich. In Vaduz hätte man es sich nie erträumen lassen, dass man als Tabellen-Zweitletzter in der Challenge League die Saison 2012/13 abschliessen würde. So gesehen hat der Austausch des Trainers nichts gebracht. Der Blick richtet sich nun in die Zukunft, die mit neuen Spielern und neuem Elan schwungvoll gestaltet werden soll. Wäh-
www.medienbuero.li rend der FC Balzers als Saisonziel herausgegeben hat, sich im Mittelfeld festzusetzen, konzentriert sich der USV ganz auf die Meisterschaft und den Cup. In der 2. Liga scheint es so, dass sich der FC Schaan und der FC Triesenberg auf Lokalderbys in der gleichen Klasse freuen dürfen. In Vaduz finden vom 21.bis 23. Juni im Rahmen des Verbandsmusikfestes 2013 die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Harmoniemusik Vaduz statt. Wir alle freuen uns drauf. In der Rubrik «Was macht eigentlich?» stellen wir den Arzt Dr. Arthur Jehle in den Fokus. Er ist heute künstlerisch tätig und gibt 2014 eine Ausstellung mit Bildern von Landschaften und Porträts. Die ältere Generation kennt ihn noch, den 92jährigen Maurer Landwirt Anton Meier, der aus seinem reich erfüllten Leben viele interessante Begebenheiten erzählt. Ein aussergewöhnliches Ereignis wirft seine Schatten voraus: die erstmalige Ausstellung von rund 70 Exponaten aus der berühmten Privatsammlung von Rita und Herbert Batliner im Liechtensteiner Kunstmuseum. Ein Grossteil der Bilder ist seit dem Jahre 2007 in der berühmten ALBERTINA in Wien ausgestellt. In diesem Sinne wünsche ich euch eine spannende Lektüre und tschüss bis zum 10. August. Auch dann mit weiteren höchst interessanten Themenbereichen.
Herbert Oehri Herausgeber
Kleininserat 50x50 mm
Impressum Verleger: Zeit-Verlag Anstalt, 9492 Eschen/Liechtenstein – Redaktion: Herbert Oehri (Redaktionsleiter) – Johannes Kaiser – Rebecca Testi-Marogg- Alexander
Batliner - Jnes Rampone-Wanger –– Tamara Beck - Vera Oehri-Kindle - Weitere Beiträge/Interviews: Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick– Herbert Elkuch – Dr. Erich Hasler – Clemens Laternser – Dr. Patrick Schürmann, LL.M - Chrisi Kindle – Günther Wohlwend – Michael Winkler – Manfred Schiefer – Joanna Linke – Dr. Klaus Albrecht Schröder - Grafik/Satz/Lithos: Medienbüro Oehri & Kaiser AG – Druck: Südostschweiz Druckzentrum Haag– Fotos: R.& H. Batliner Art Foundation, Medienbüro - Jürgen Posch – LGT - sporteo – iStockphoto – privat zur Verfügung gestellt – Akquisition: Nicolas Haas, Vera Oehri – Seven PS
Martin Schaper – Urheberschutz: Die Texte und Bilder dürfen ohne vorherige Genehmigung des Herausgebers/Verlegers nicht kommerziell genutzt, weitergegeben oder veröffentlich werden – Erscheinung: Wochenende 8. Juni als Monatszeitschrift– Beglaubigte Auflage: 36‘000 Exemplare (Postverteilung) mit 80‘000
Leserinnen und Lesern - u.a. in alle Haushaltungen von Liechtenstein und Bezirk Werdenberg und Postfächer Rheintaler Gemeinden – Ausgewählte Adressen von Sargans bis Bad Ragaz und Grossraum Feldkirch.
www.sporteo.cc
tv-c om.li