Schöner Bauen & Wohnen | 1221

Page 1

Dezember 2021 | 30. Jahrgang

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit

allerland baut „Thaers Quartier“ mehr ab Seite 04 

Sehr begehrte Quadratmeter

Aktuelle Baugebiete

ALBERT FISCHERHAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 0 50 68 / 93 10 500

mehr ab Seite 22 

info@af-hausbau.de

www.af-hausbau.de

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion zugunsten „Ein Herz für Kinder“ Sie bauen mit uns ein Einfamilienhaus. Pro gebautem Haus spenden wir 500 € an die Kinderhilfsorganisation BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“.

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen BILD

hilft

e

.V .

BOLT

Elektroinstallation

 Licht & Beleuchtungstechnik SOFORT WIR SUCHEN ZU troniker lek r/E ike ktr Ele � (m/w/d) nik ch ete ud bä für Ge e nd de � Auszubil

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Smart Home

 Antennen & Satanlagen 

Sicherheitstechnik

� E-Check Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


Liebe Leserin, lieber Leser,

INHALT Mein schönes Zuhause  S. 03 allerland baut „Thaers Quartier“

 S. 04

Küchenträume

 S. 06

Heizung & Sanitär

 S. 07

Winterfester Garten

 S. 08

Fliesen vom Profi

 S. 12

Hier kommt Farbe in‘s Spiel

 S. 14

Unter Strom

 S. 15

SanReMo

 S. 16

Aktuelle Baugebiete

 S. 22

Rund um die Immobilie

 S. 46

passend zur unglaublich herausfordernden Aufgabe, die Verkehrswende zu meistern, hat sich Deutschland also eine Ampel-Regierung gegönnt. Das ist natürlich schon rein farblich zu begrüßen, schließlich würde sich auch eine Discokugel nicht damit begnügen, nur in einer Farbe rumzuglitzern. Los geht’s also mit Rot-Grün-Gelb. Wir drücken die Daumen, dass Christian Lindner keine Bazooka ziehen muss und Annalena Baerbock kein Buch über Außenpolitik abschreibt. Und was wünschen wir unserem neuen Bundeskanzler, der vor seinem Jobwechsel gerne als „Scholzomat“ bezeichnet wurde? Wir wünschen ihm eine Runde Deutschunterricht in der zweiten oder dritten Klasse, nämlich genau die Lerneinheit, in der unsere Kinder lernen, was ein Fragezeichen ist. Jetzt denken Sie: Wozu denn das, das weiß doch jeder? Nicht unbedingt. Ein Fragezeichen markiert eine Frage, was bedeutet, dass auf sie eine Antwort folgt. Das hat unser Bundesscholz aber tatsächlich noch nicht so richtig verinnerlicht.

Anzeigen: Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Bildnachweis

Fragen Sie Olaf zum Beispiel, wie er zu einem diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking steht, wird er Ihnen vielleicht einen kleinen Vortrag über die Qualitäten von in Freilandhaltung produzierten Frühstückseiern halten. Fragen Sie ihn, was er einem gewissen Herrn Putin aus Moskau am Telefon sagen würde, falls dieser tatsächlich als Silvesterspektakel mit seinen Jungs in der Ukraine einfiele, würde unser aller erster Olaf Ihnen vielleicht von einem Hundewelpenwaisen berichten, das von einem Truthahn adoptiert und zu einem veritablen Schäferhund aufgezogen wurde.

Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

In anderen Worten: Wenn Sie unseren neuen Bundeskanzler etwas fragen, bekommen Sie viele inte-

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de www.sbundw.de

Titel: stock.adobe.com - © Evgeniia Seite 2: stock.adobe.com - © sdecoret Rückseite: stock.adobe.com - © New Africa

ressante Dinge zurück, aber mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit niemals eine Antwort auf Ihre Frage. Bevor Sie sich jetzt aber so verwundert die Augen darüber reiben, wie die französischen Journalisten, die einfach nicht fassen konnten, das Scholz bei seinem ersten Auslandsbesuch in Paris ihre Fragen ablehnte, als handele es sich bei ihnen um steinharte Baguettes, bevor Sie sich vielleicht sogar etwas empören, sollten Sie über die Vorteile des Nichtantwortens nachdenken. Die Scholzstrategie kann nämlich die Eintrittskarte in eine vollkommen konfliktfreie Beziehungsära werden. Werden Sie in Zukunft von Ihrem Lebenspartner oder Ihrer Lebenspartnerin gefragt, wie Sie seine oder ihre neue Frisur finden, erzählen Sie im Gegenzug einfach etwas über berühmte Vulkanausbrüche, spektakuläre Flugzeugabstürze oder Säcke Reis, die irgendwo in China umfallen. Und wenn Sie gefragt werden, wo Sie gestern Abend so lange waren, dann könnten Sie zum Beispiel ein kurzes Referat über das Laichverhalten von Lachsen halten. Sie werden es merken: Schon nach kürzester Zeit quillt Ihre Beziehung über vor lauter neuer wissenswerter Themen, während die wirklich heißen Eisen 2

stillschweigend abkühlen. Zur Discokugel müssen wir noch mal zurück. Und die führt uns weg aus dem Kanzleramt hin nach Downing Street Number 10, wo der britische Premierminister residiert. Da hatte man offensichtlich eine super Idee zu Weihnachten. Um hautnah zu erfahren, wie unwohl man sich mitten in der Pandemie auf einer Weihnachtsfeier fühlt, hat man einfach eine veranstaltet und es mal so richtig krachen lassen. Als dann Beteiligte gefragt wurden, was da los war, wand man sich raus mit dem Hinweis auf dienstlich notwendige Zusammenkünfte, die mitunter auch schon mal mit Wein und Käse stattfinden müssen, mit Polonaise und Discokugel. Das ist noch nicht ganz gescholzt, aber die Richtung stimmt. Wir wünschen Ihnen in erneut angespannter pandemischer Lage, dass Sie das Jahr gesund und zufrieden beschließen können, besinnliche Feiertage im Kreis Ihrer Lieben verbringen und in ein neues Jahr rutschen, in dem wie immer nicht alles anders, aber vieles besser werden muss! Ihr Team von SB&W


Mein schönes Zuhause

Gesünder leben und langsamer altern Sanfte Infrarotwärme und belebender Wasserdampf machen den Unterschied (HLC) Egal wohin man schaut: Das Thema Gesundheit läuft einem in den letzten Monaten zwangsläufig über den Weg. Entspannung und Erholung – um sich in einen dieser Zustände versetzen zu lassen, benötigt es einen Ort der Ruhe und des Abschaltens. Wem der Weg ins nächste Spa zu weit ist, der setzt auf Möglichkeiten wie eine Wärmekabine, die das Wohlbefinden im Eigenheim erhöhen. Um ein besonders gesundheitsförderndes „Home Spa“ zu kreieren, haben Experten mit viel

Know-how über gesundes Raumklima und die dazugehörige Luftzirkulation große Infarot-Karbon-Heizflächen mit integrierten Thermikkaminen entwickelt. Die besondere Technik bietet in diesem Zusammenhang weit mehr als eine Wellnesskabine im klassischen Sinne, denn erst durch das ideale Verhältnis zwischen zu inhalierendem Wasserdampf und sanfter Infrarotwärme zum Entgiften entfaltet sich die wohltuende Wirkung. Patentierte Wärmekabinen nutzen dabei das Prinzip eines Heilklimas mit Naturkraft. Entscheidender Temperaturträger

für die doppelte Wärmewirkung ist der Wasserdampf. Ein weiterer Vorteil: Die Kombination aus Wasserdampf und Wärme stärkt das Immunsystem, sodass Viren und Bakterien wenig Chancen zur weiteren Ausbreitung haben. Die angenehme Hyperthermie regt zudem auf natürlichste Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Durch die umhüllenden Wärmeflächen wird der komplette Rücken gleichmäßig erwärmt. Die Kamine erzeugen währenddessen eine Thermikwirkung, die dafür sorgt, dass die Temperatur angenehm in der Kabine verteilt wird.

Da die Heizflächen bereits fünf Zentimeter über dem Kabinenboden beginnen, gibt es keinen Wärmestau – die Temperatur wird stattdessen über das komplette Volumen der Kabine gleichmäßig verteilt. Die spezielle Beschichtung der Heizflächen schützt Haut und Haare vor Verbrennungen. Spezielle Wärmekabinen sind in verschiedenen Größen und HolzAusführungen verfügbar. Mit einer Grundfläche ab 0,86 m² finden sie nahezu überall Platz und haben einen mehr als ökonomischen Energieverbrauch, der bei 1600 W beginnt.

Ein Hoch auf die Gesundheit: Die Kombination aus Wasserdampf und Wärme stärkt das Immunsystem, sodass Viren und Bakterien wenig Chancen zur weiteren Ausbreitung haben. Foto: HLC/Manuel Kottersteger

3


Ein Zeichen für Nachhaltigkeit allerland baut „Thaers Quartier“

In Zeiten, in denen wir überall von Wohnungsmangel und rasant steigende Mietpreise hören, sind Geschichten willkommen, die in eine andere Richtung weisen. Eine solche Geschichte schreibt zur Zeit die allerland Immobilien GmbH mit ihrem Projekt „thaers

Timo Scheffczyk

lnternet: www.a1gerueslbau.de E-mail: info@a1geruestbau.de

quartier“ in der Wittinger Straße in Celle. Gerade ist der erste Bauabschnitt fertiggestellt worden.

samt 90 entstehenden Wohneinheiten werden mit öffentlicher Hilfe errichtet und sind von Interessenten anmietbar, die über einen Wohnberechtigungsschein verfügen. Mit dieser Förderung ist das Ende einer kleinen Durststrecke erreicht, denn die letzte derartige Bau-

Das Besondere des hier entstehenden Quartiers ist der hohe Anteil öffentlich geförderten Wohnraums. 38 der insge-

A1 Gerüstbau GmbH Hanseatenstraße 12 30853 Langenhagen

maßnahme liegt bereits ein Jahrzehnt zurück. Keinerlei Kompromiss findet sich im Großprojekt „Thaers Quartier“ in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Die Verantwortlichen bei der

Holzhausbau

Anbau, Aufstockung

Gewerbe- & Objektbau

Schlüsselfertigbau

Karl Hoffmeister GmbH · Feldstr. 3 · 31195 Lamspringe Telefon 0 5183 -1267 bzw. - 956 221 www.hoffmeister-holzbau.de

Telefon: 0511. 844 844 4 Telefax: 0511. 844 844 6 Mobil: 0172. 4 02 03 92 4


Geländer • Treppen • Stahlkonstruktionen • Edelstahlbau Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090 Ingo Magnussen • Hohe Koppel 11 • 25842 Langenhorn Tel.: 0 46 72-77 60 99 • Fax: 0 46 72-77 60 63 • ingo-magnussen@t-online.de

Malermeister

allerland Immobilien GmbH, der ehemaligen Städtischen Wohnungsbau GmbH WBG, verweisen stolz darauf, dass hier alle Materialien und Technologien zum Einsatz kommen, die auf dem Bausektor aktuell Vorreiterrollen einnehmen. Das beginnt mit der HolzHybrid-Bauweise und zieht sich fort über Gründächer bis zur GeothermieHeizanlage und zur Photovoltaik. Auch die Voraussetzungen für Elektromobilität und zeitgemäßes Car-Sharing werden in diesem Vorzeigeprojekt verwirklicht, das sich selbstbewusst als ein städtebaulicher Meilenstein verstehen darf. Die Fortschrittlichkeit des Gebäudes hat sogar Auswirkungen auf die Gestaltung der Mietverträge. Denn weil die Energie sowohl für die Heizung als auch für die Brauchwassererwärmung vor Ort selbst gewonnen wird, ist mit den Mieter*innen ein pauschaler Grundbetrag vereinbart – ein Schritt ins Neuland, denn weder das deutsche Mietrecht noch die Betriebskostenverordnung sind derzeit für eine

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

solche Lösung ausreichend gerüstet.

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

Neuland ist gleichzeitig ein schönes Leitmotiv für die gesamte Baumaßnahme. Denn die Kombination aus sozialem Wohnungsbau und höchsten Ansprüchen auf eine ressourcenschonende Bauweise darf durchaus als gelungenes Beispiel zur Nachahmung dienen. Jedenfalls zieht man bei der allerland Immobilien GmbH ein durch und durch zufriedenes Fazit nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts. Man sei definitiv auf den Geschmack gekommen und bereit, in Zukunft weitere Zeichen in diese Richtung zu setzen.

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!

Übrigens hat man sich für das Quartier einen Namensgeber ausgewählt, der nicht nur einen engen lokalen Bezug hat, sondern auch überregional umweltbewusste Herzen höher schlagen lässt. Denn der 1752 in Celle geborene Albrecht Daniel Thaer gilt nicht nur als Begründer der modernen Agrarwissenschaften, sondern auch als ein Pionier im Bereich der Nachhaltigkeit.

Dachstühle

An- und Umbauten

Mauerwerk

Fachwerk

Innenausbau

Altbausanierung

GmbH

Hunäusstr. 10 · 29227 Celle Telefon (05141) 90942-0 Telefax (05141) 90942-29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

ERDBAU · ABRISS · FUHRUNTERNEHMEN KIES · MINERAL · SPLITT · SAND MUTTERBODEN · CONTAINER GRUNDLEITUNGEN · TRANSPORTE

www.holzwerk-celle.de Tel. 051 41 . 90 95610

Wildpfad 13 · 29313 Hambühren Tel.: 05084 / 988 680 · Fax.: 05084 / 988 685 · info@maasewers-baustoffe.de

5


Küchenträume

Ganz Ohr für Ihre Küchenwünsche.

Vorhang auf für die neue Traumküche Mit diesen Zutaten wird der Lieblingsraum Realität

E HAPPY PREISCHEN Ü K FÜR MUSTER vorbei ! Kommen Sie Wir Wirbedanken bedankenuns unsfür fürdie dieinspirierende angenehme • Zusammenarbeit und spannenden Aufträge. Auch im nächsten Jahr freuen wir uns darauf wieder für Sie kreativ zu sein.

Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! •

(HLC) Eine neue Küche ist eine Investition fürs Leben – deshalb sollte man nicht auf eine professionelle Küchenplanung verzichten. Hersteller bieten neue, innovative Produkte mit komfortablen Features aus hochwertigen Materialien, die den Küchenalltag über viele Jahre aufwerten. Keramik und Edelstahl bilden hier das perfekte Team und sind am Spülplatz unverzichtbar. So ist eine Küchenspüle aus Keramik z. B. kratz- und stoßfest, hitzebeständig, lebensmittelecht und besonders leicht zu reinigen. Vor allem punktet sie

aber durch eine glatte, hygienische Oberfläche. Dazu passt eine Küchenarmatur aus massivem Edelstahl ideal. Das robuste Material ist ebenfalls lebensmittelecht, säurefest, geschmacksneutral, emissionsfrei und an den glatten Innenseiten kann nichts anhaften oder rosten. Beim Becken sollte man auf Großzügigkeit setzen. Wahre Platzwunder sind Einzelbecken, die zu Gunsten eines geräumigen Modells auf die Abtropffläche verzichten. Spezielle Kollektionen bieten zusätzliche Arbeitsfläche, denn Schneidbrett und Einhän-

geschale können als zweite Funktionsebene ins Becken gehängt werden. Solche Keramikspülen sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Ob Fronten, Küchenspülen oder eben auch Armaturen – Schwarz ist und bleibt angesagt. So entsteht ein einheitliches Farbkonzept, das längst nicht mehr als kurzlebiger Trend gesehen wird. Denn matte, dunkle Grautöne und Schwarz sind die neuen Klassiker in der Küche. Mit selbstverständlicher Zurückhaltung und warmem Minimalismus überzeugen dagegen sanfte Naturtöne wie Beige.

Qualität

men ! hat einen Na

Es gibtEs Küchenzentren, gibt Küchenmärkte, Küchenriesen. •

Küchenzentren, Und es gibt uns Küchenmärkte, Küchen-Architekten. Küchenriesen. Unser Job ist es, • • etwas Besonderes aus Und es gibt uns Ihrem Budget zu zaubern. Sie werden staunen, was Sie Küchen-Architekten. sich alles leisten können!

Seit über über 45 45 Jahren Jahren Seit Ihr kompetenter Partner Bahnhofstraße 5, 29336 Nienhagen Tel. (0 51 44) 9 78 60 / Fax (0 51 44) 97 86 20 www.schiefelbein-kuechenideen.de

Schwarz ist in der Küche längst ein Klassiker. Etwas weniger provokant, aber dafür umso wohnlicher wird der Lieblingsraum bspw. durch sanfte Naturtöne wie etwa Beige. Foto: HLC/Villeroy & Boch

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

meine-kueche.de 6


Heizung & Sanitär

Grün heizen mit Wärmepumpen Hohe Fördersummen statt hoher CO2-Abgabe Wechsel auf erneuerbare Energien immer attraktiver. So sind etwa alle, die sich für eine Wärmepumpe als Heizsystem entscheiden, von der Abgabe nicht betroffen. Der Umstieg wird damit auch für Altbauten interessant. „Insgesamt reduziert man so die eigenen Emissionen drastisch, und vor Ort heizen die Bewohner komplett CO2-frei“, erläutert Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer des Haustechnikherstellers Stiebel Eltron. Wer im Heizungskeller auf grüne Energie umsteigt, leiste nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sorge auch für eine bessere Planbarkeit der Kosten.

(djd). Wie teuer wird die aktuelle Heizsaison? Der Schock über die stark gestiegenen Energiepreise sitzt bei vielen tief. Neben den Preissprüngen an den weltweiten Energiemärkten hat daran die 2021 in Deutschland eingeführte Kohlendioxid-Abgabe ihren Anteil. Insgesamt erwarten Experten einen Preisanstieg von 44 Prozent für das Heizen mit Öl und von 13 Prozent mit Gas. Das hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2-online auf Basis von 123.000 Datensätzen in ihrem neuen Heizspiegel ermittelt. Nutzer von Wärmepumpenheizungen haben hingegen einen deutlich niedrigeren Anstieg von sieben Prozent zu erwarten.

Umweltfreundlich und kostensparend: Das grüne Heizen etwa mit einer Wärmepumpe zahlt sich für Hauseigentümer gleich mehrfach aus. Foto: djd/Stiebel Eltron

Klima schützen, Heizkosten senken Wer weiter mit fossiler Energie heizt, sollte sich nicht nur vorübergehend, sondern langfristig auf steigende CO2-Kosten einstellen. Die Klimaabgabe beträgt 2022 bereits 30 Euro pro Tonne, statt 25 Euro in 2021 - und soll in den kommenden Jahren schrittweise auf bis zu 55 Euro weiter steigen. Somit wird ein

Fördermittel online errechnen Die Wärmepumpentechnologie nutzt frei verfügbare Energie aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft und wandelt diese in Heizwärme um - vergleichbar mit der Funktionsweise eines Kühlschranks, mit dem Unterschied, dass hier behagliche Wärme erzeugt wird. Selbst der Strom für den Antrieb lässt sich klimafreundlich gewinnen, beispielsweise mit

einer Photovoltaikanlage. Der Umstieg wird darüber hinaus aktuell so stark gefördert wie nie zuvor. Mit welchen Investitions- und Fördersummen private Haushalte rechnen können, lässt sich etwa mit dem Online-Förderrechner unter www.stiebel-eltron.de/foerderung unkompliziert errechnen. Hier gibt es auch mehr Informationen über

den Service, die komplette Fördergelder-Recherche und das Ausfüllen der entsprechenden Anträge. Die Zuschüsse fließen aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Bis zu 45 Prozent aller Kosten erstattet der Staat beim Abwracken einer alten Ölheizung und dem Einbau einer effizienten Wärmepumpenheizung.

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Wir wünschen all’ unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

d,

Ihr Fachbetrieb für Ba Heizung und Solar

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail huebner-celle@t-online.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

Installateur- u. Heizungsbaumeister Krähenbergweg 12 · 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141- 487 9051 · info@haustechnik-celle.de

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Telefon: (0 51 43) 66 58 55 Fax: (0 51 43) 66 58 77

E-Mail: info@whs-ahrens.de Bahnhofstraße 4 29308 Winsen (Aller) 7


Winterfester Garten

Heide, Herbst und eine Portion Hygge Kreativ und skandinavisch gemütlich dekorieren mit winterharten Pflanzen Die Samtheide schafft mit einfachen Mitteln eine stilvolle Dekoration. Foto: djd/Gardengirls

(djd). Die Dänen machen es schon lange vor: Die Einrichtung und das Flair des Zuhauses haben wesentlichen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden. Bei weltweiten Glücksstudien liegen die skandinavischen Länder nicht ohne Grund meist auf den vorderen Plätzen. Großen Anteil daran dürfte das

Natürliche Akzente für den Innen- und Außenbereich Mit etwas Kreativität und der saisonal passenden Bepflanzung kann man es sich auf einfache Weise zu Hause „hyggelig“ machen. Natürlich, schlicht und modern kommt das skandinavische Design daher. In der Innen- und Außeneinrichtung setzen helle Töne, verwaschenes Treibholz und winterharte Pflanzen wie die silberfarbene Samtheide Fluffy von Gardengirls mit ihrem besonders weichen Laub die passenden Akzente. Die flauschigen Blätter trotzen Regen und nächtlichen Minustemperaturen, sodass die Heide bis in das Frühjahr hinein dekorativ bleibt. Damit ist sie sehr gut als Kübelpflanze für Garten, Terrasse oder auch den Balkon geeignet.

charakteristische Lebensgefühl namens Hygge haben. Frei übersetzt bedeutet es so viel wie „gemütlich, herzlich, angenehm“ - und das gewinnt in der kälteren Jahreszeit nochmals erheblich an Stellenwert, wenn man mit der Familie im liebevoll dekorierten Heim zusammenrückt.

Terrassendächer Wintergärten Fenster, Türen & Rollläden Markisen & Sonnenschutz Glas-Faltwände einen Frohe Festtage und t Ihnen ch ns wü h“ tsc Ru „guten

BORSOS …bei uns bekomm en Sie mehr!

Cristian Borsos Grenzweg 19 | 29336 Nienhagen Tel. 05144-69 88 694 | Mobil 0178-15 74 544

Pflegetipps für flauschige Heidepflanzen

www.borsos-wintergarten.de

Damit das Heidekraut im Pflanztopf lange gesund bleibt, benötigt es ein wenig Pflege. Für das Pflanzen eignet sich spezielle Rhododendronerde, erhältlich ist alles in vielen Gartenfachmärkten. Auch ein regelmäßiges Wässern ist wichtig, Staunässe hingegen ist zu vermeiden. Als Pflanzkombinationen zur Heide machen Alpenveilchen und Gräser eine gute Figur. Mehr Tipps für die richtige Pflege gibt es unter www.gardengirls.de. Hier finden sich auch zahlreiche Ideen zum kreativen Dekorieren. Dabei greift man einfach auf Dinge zurück, die ohnehin in Haus und Garten vorhanden sind: altes Holz, Birken-Rinde und Moos, Wollband, Strick und Filz in allen Variationen. Materialien wie Steingut, Keramik, Rattan oder Korb sowie Glas passen ebenfalls sehr gut zum natürlichen nordischen Look.

Premium Rollrasen aus der Region Rollrasen - Dünger Rasensaat Maulwurfstopp-Netz

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Bestellen Sie schnell & einfach in unserem Onlineshop! 31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

8


Winterfester Garten

Vorfreude auf eine schöne grüne „Mauer“ Tipps zur Planung einer neuen Heckenbepflanzung (djd). Eine Hecke bietet Schutz vor unerwünschten Blicken, zugigem Wind und störendem Lärm. Gleichzeitig bringt der Sichtschutz ein Stück lebendige Natur in den Garten und das in einer großen Vielfalt von Wuchs und Form, Farbe und Duft. Die kühlere Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt dafür, eine neue grüne Mauer zu planen und anzulegen. Egal ob man eine klassische Optik schätzt oder es modern mag, ob man heimische oder exotische Pflanzen bevorzugt, die Auswahl ist groß. Klassiker in Grün Als Klassiker erfreut sich der immergrüne Lebensbaum großer Beliebtheit. Thuja-Hecken bieten mit ihrem frischgrünen, schuppenförmigen Nadelkleid ganzjährig zuverlässigen Sichtund Windschutz. Dabei sind sie pflegeleicht und winterhart. Unter den laubtragenden Heckenpflanzen bildet die Rotbuche das Pendant zum Lebensbaum. Das heimische Wildgehölz stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort, gedeiht auch im Schatten gut und verträgt einen Rückschnitt bis ins alte Holz. Der Buchsbaum zählt ebenfalls zu den immergrünen Klassikern, allerdings suchen viele Gartenbesitzer wegen des Buchsbaumzünslers und des Triebsterbens einen passenden Ersatz. „Der Zwergrhododendron Bloombux zum Beispiel ist nicht nur resistent gegen den Zünsler, sondern auch optisch mit seiner Blüte im Mai und Juni eine attraktive Alternative zum Buchsbaum“, erklärt Maik zu Klampen,

Gärtnermeister beim Fachhandelsportal Gartenhit24.de. Die Heckenpflanze, die regional im Ammerland in Niedersachsen gezüchtet wird, lockt zur Blütezeit zahlreiche Insekten wie Hummeln in den Garten und unterstützt so den Naturschutz. Exoten und duftende Akzente für den Garten Mediterranes Flair wiederum schafft der immergrüne portugiesische Lorbeer. Längere Trockenperioden übersteht er schadlos, ebenso wie Frost im Winter. Asiatisch mutet der Schirmbambus an, der häufig für eine moderne Gartengestaltung verwendet wird. Bis zu drei Meter können seine Halme mit den schmalen hellgrünen Blättern hoch werden. Mit einem regelmäßigen Schnitt lässt sich dafür sorgen, dass der Schirmbambus an den Seiten dicht wird und nicht überhängt. Auch diese exotischen Heckenpflanzen werden regional und nachhaltig produziert und dann beispielsweise auf dem Fachhandelsportal angeboten. Dort gibt es zudem viele weitere Tipps rund um die Wahl der passenden Heckenbepflanzung und ihre richtige Pflege. Wer es duftend mag, findet vielleicht in einer InkarhoDufthecke den persönlichen Favoriten. Als pflegeleichte und schnittverträgliche Hecke bildet die Dufthecke schnell einen dichten, immergrünen, blühenden Sichtschutz und verströmt dabei zur Blüte einen angenehmen Duft. Ihre Wurzelbeschaffenheit lässt sie auch in kalkhaltigen Böden wachsen.

Heckenpflanzen sollten winterhart und robust sein.

Foto: djd/www.gartenhit24.de

ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 15:00 Uhr

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

JL Dienstleistungen  Gartenbau  Pflasterarbeiten  Entkernung

 Gartenpflege mit Entsorgung  Zaunbau  Regen- & Schmutzwasseranschlüsse

Rohrbruchweg 1 | 29359 Habighorst | J. Lilje: 0151. 26 76 19 43 | Büro: 0 51 42. 98 89 27 9 | j.lilje.dienstleistungen@gmail.com | www.jl-dienstleistungen.com

9


Winterfester Garten

Wenn selbst der Weihnachtsmann zur Säge greift Adventsstimmung beginnt mit der Auswahl des Wunschbaums (djd). Eine frische Tanne bietet wohl die schönste Dufttherapie. Das unverwechselbare Aroma des Nadelgehölzes verbreitet im Nu weihnachtliche Stimmung. Dazu noch der verführerische Duft frisch gebackener Kekse - perfekt ist die Vorfreude auf das Fest des Jahres. Viele Familien können es gar nicht mehr erwarten, die eigenen vier Wände stimmungsvoll zu dekorieren und mit Lichtern für eine zauberhafte Stimmung zu sorgen. Den Höhepunkt bildet dabei der Weihnachtsbaum. Und was bereitet genauso viel Freude, wie den Baum zu schmücken? Ihn vorher selbst in der Schonung auswählen. Das Weihnachtsbaumschlagen ist ein Event, das für viele Familien längst zum festen Adventsritual dazugehört. Ein Erlebnis für die ganze Familie Im gesamten Bundesgebiet bieten Forstämter und Forstbetriebe dieses Erlebnis an. Interessenten erkundigen sich bestenfalls frühzeitig nach den Terminen. Da die Bäume aus den regionalen Wäldern heiß begehrt sind, sollte man nicht zu lange zögern. Vor Ort

kann sich die Familie dann ihren Wunschbaum auswählen und diesen selbst fällen - wahlweise mit der Axt oder kräfteschonender mit einer Motorsäge. Dabei dürfe die Sicherheit nicht zu kurz kommen, erklärt der Stihl-Motorsägen-Experte Mario Wistuba. „Zur passenden Ausstattung gehören Schnittschutzhose und -schuhe, Arbeitshandschuhe, Gehörschutz und eine Brille als Schutz vor Sägespänen.“ Besonders einfach geht das Fällen des Weihnachtsbaums mit einer Akku-Motorsäge von der Hand. Modelle wie die MSA 140 C-BQ von Stihl sind einfach in der Handhabung, abgasfrei und dazu angenehm leise. „Auf einen Gehörschutz kann man verzichten“, sagt Mario Wistuba. Mit einem Gewicht von lediglich zweieinhalb Kilogramm lässt sich die Akku-Säge auch über längere Strecken mühelos durch den Wald zum Baum des Begehrens transportieren. Störende Äste werden direkt vor Ort mit einer Astsäge entfernt. Unter www.stihl.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im Fachhandel. Hier finden sich auch weitere Tipps rund um das sichere Arbeiten mit der Motorsäge.

Der Ausflug in die Schonung ist ein Erlebnis für die ganze Familie - Vorfreude aufs Fest ist garantiert. Foto: djd/STIHL

nach Hause transportiert hat, kribbelt es den Dekofans bereits in den Fingern. Sie können es kaum erwarten, ihren Baum weihnachtlich zu schmücken. Wer länger Freude am Baum haben möchte, sollte sich allerdings noch etwas gedulden. Bevor Nadelgehölze im Haus aufgestellt werden, tun ih-

Farbenfrohe Vorfreude auf Weihnachten Wenn die Familie den Traum vom Baum auf dem Dachgepäckträger

nen einige Tage zum Akklimatisieren gut - im Freien, in einem Eimer Wasser, ohne das Transportnetz. Später im Wohnzimmer empfiehlt es sich, den Baum am Anschnitt stets feucht zu halten. So bleibt er lange frisch - und sieht festlich dekoriert im Haus noch schöner aus als draußen im Wald.

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Betriebsferien vom 23. Dez. 2021 - 09. Jan. 2022 | Wetterbedingt können die Öffnungszeiten ändern, bitte vorher telefonisch anfragen.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

0 5245/ 9 20 31 12 Fax 9 20 31 13

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter 10

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr

(0 50 86) 4 74

Handy 0171 - 50 26 345


Winterfester Garten

Adventskalender für Hobbygärtner Geschenkidee: 24 hochwertige Saaten in einer dekorativen Holzbox

Der Saatgut-Adventskalender kann auch in einem dekorativen Karton geliefert werden.

(djd). Gärtnern in der eigenen grünen Oase oder auf einem großen Balkon wird in Deutschland immer beliebter. Man kann Gemüse und anderen Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zuschauen und lernt dabei stets etwas dazu. Gärtnern macht jeder Generation Spaß und ist gar nicht kompliziert, auch Kinder sind bereits mit Begeisterung dabei. Dazu kommt der Aspekt, dass immer mehr Menschen Wert legen auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn das Gemüse aus dem eigenen Garten stammt, geht es nicht.

Foto: djd/Saatgut Dillmann

24 Saaten bieten an jedem Tag bis Heiligabend eine neue Inspiration Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten beispielsweise für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner haben am meisten Freude an möglichst robusten Gemüsesorten. Die Arten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die

sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Daran orientiert sich auch die neue Saatauswahl von Saatgut Dillmann. Diese wird passend zur Vorweihnachtszeit in 24 Keimschutzverpackungen verschickt, im Handumdrehen lässt sich daraus ein schöner Adventskalender basteln. Die Saaten wurden von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesundem und frischem Gemüse sowie anderen Pflanzen zusammengestellt. Von Gewürzfenchel bis Rucola Die robusten Sorten bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Ent-

halten sind unter anderem Gewürzfenchel, Paradiesvogelblume, Zimtbasilikum, Zitronenmonarde, Islandmohn, Rucola und andere interessante Gemüse- und Pflanzensamen mit passendem Zubehör wie Langzeitdünger aus Schafswollpellets. Erhältlich ist der Adventskalender mit 24 Saatguttüten im Online-Shop unter www. saatgut-dillmann.de in zwei Versionen: In der Holzbox für 49,95 Euro oder alternativ als Karton für 39,95 Euro. Die Holzkiste kann dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Garten- & Landschaftsbau Baumfällung & Baumpflege Mähroboter Kabelverlegeservice Rollrasen & Zaunbau Wurzelfräsen

und Landschaftsbau von Meisterhand

Wir suchen Mitarbeiter!

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

H. Fischer

Westerkampstr. 15 | 31311 Uetze Tel.: 05173 – 92 691 92 | Telefax: 05173 – 92 691 98

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47

info@staats-galabau.de | www.staats-galabau.de

11


Fliesen vom Profi

Für ein Gefühl der Sicherheit Unfallrisiken durch glatte Fliesen lassen sich wirksam verringern

Zu Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten besinnliche Feiertage und für das Jahr 2022 alles Gute!

FLIESEN

Meisterbetrieb Andreas Rost Verlegung Verkauf Ausstellung

Marmor Fliesen Granit Cotto

Am Bohlkamp 4 29339 Wathlingen www.fliesen-rost.de

Tel. 0 51 44 / 15 22 Fax 0 51 44 / 83 77

(djd). Die eigenen vier Wände haben als Rückzugsort in den vergangenen Monaten nochmals stark an Bedeutung gewonnen. Hier fühlt man sich sicher und wohl, kann entspannen und neue Kräfte tanken. Viele Immobilieneigentümer investieren daher bewusst zum Beispiel in die Modernisierung des Badezimmers. Mit großzügigen, ebenerdigen Duschen, einer Saunakabine und weiteren Ausstattungsdetails wandelt sich der Raum immer mehr zum privaten Wellnesstempel. Allerdings lauern hier auch so manche Unfallgefahren. Feuchte Raumluft und kleine Pfützen auf den Fliesen verwandeln den Boden nicht selten in eine glatte Rutschbahn. Ein Fehltritt kann schmerzhafte Folgen haben, nicht nur für ältere Menschen.

vorbeugende Sicherheit zu tun. Allzu glatte Fliesenoberflächen verlieren ihren Schrecken durch eine Anti-Rutsch-Behandlung. Somit sind Renovierer bei der Wahl der Wunschfliese nicht eingeschränkt und können sich für ihren Favoriten unabhängig von dessen rutschhemmenden Eigenschaften entscheiden. Die Optik bleibt bei der Behandlung unverändert. Beim Hersteller SuperGrip etwa ist es möglich, die neuen Fliesen schon vor dem Verlegen veredeln zu lassen. Nahezu alle Materialien wie Keramik, Naturstein, Marmor, Granit, Emaille-Flächen sowie poliertes Feinsteinzeug sind dafür geeignet. Der Service läuft bequem per Paketversand, sodass sich der Modernisierer um nichts weiter kümmern muss.

Fliesen rutschfest machen Die Modernisierung des Badezimmers ist daher eine gute Gelegenheit, gleichzeitig etwas für

Sicherheit im ganzen Haus Aber auch vorhandene Bodenbeläge lassen sich im Nachhinein sicherer machen. Schließlich

Wir wünschen allen unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022.

können Fliesen, die ursprünglich trittsicher waren, mit der Zeit glatt werden, zum Beispiel durch Putzmittel oder die übliche Abnutzung. In diesem Fall sind es häufig die Bewohner selbst, die zu Hause das Spezialmittel anwenden. Das geht einfach und schnell vonstatten. Zunächst wird die Fläche gereinigt. Bevor das Konzentrat gleichmäßig aufgetragen wird, sollte sie gut trocknen. Das Mittel wirkt gut 30 Minuten ein, bis es den vollen Schutz entfaltet. Unter www.supergrip. de etwa gibt es weitere Tipps zur richtigen Anwendung und eine direkte Bestellmöglichkeit. Das Konzentrat ist laut Hersteller ökologisch unbedenklich und biologisch vollständig abbaubar. Tipp: Wer die Fliesen pflegt, kann im selben Zug auch rutschige Badewannen oder die Duschkabine behandeln. Ebenso ist das Material für alle Treppenstufen und Bodenplatten im sowie vor dem Haus geeignet.

Das Bad ist für viele ein besonderer Wohlfühlort zum Entspannen. Für Sicherheit sorgen rutschfeste Bodenbeläge und eine barrierefreie Gestaltung. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/Yakobchuk Olena - stock.adobe.com

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Holger Czaykowski Meisterbetrieb

Fachbetrieb für barrierefreies Bauen Beraten - Planen - Verlegen Tel. (0 51 41) 90 12

15 19 · Mobil 0173 711 722 5


Besser leben auf der Fliese Klimafreundlich und energieeffizient: Fußbodenheizung und Fliese und Holzdekoren mit täuschend echter, spürbarer Maserung über den urbanen Betonlook bis hin zu dekorativen historischen Dekoren. Angesagt ist ebenfalls der Look marokkanischer Zementfliesen, der heute auch in bewährt unkomplizierter und robuster FeinsteinzeugAusführung erhältlich ist.

(djd). Die Fußbodenheizung ist das führende Heizsystem im Neubau – mehr als 60 Prozent der Bauherren entscheiden sich laut Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlung dafür. Und auch in der Altbaumodernisierung ersetzt man Radiatoren immer häufiger durch die Flächenheizung im Boden, schlanke Dünnschichtsysteme machen es möglich. Für die Beliebtheit des Systems gibt es eine Reihe von Gründen. So sorgt die Strahlungswärme auf der Fläche für ein behagliches Raumklima. Im Unterschied zur Konvektionswärme von Heizkörpern verwirbeln Fußbodenheizungen keine Luft und damit keinen Staub im Raum, wodurch Allergiker aufatmen können. Ein weiterer Pluspunkt der Fußbodenheizung ist das wohlige warme Gefühl an den Füßen, durch das sich die Raumtemperatur um ein oder zwei Grad absenken lässt. Dadurch können sowohl Heizenergie als auch CO2Emissionen eingespart werden.

Fliesen sind idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung Auch aus energetischer Sicht sind moderne FeinsteinzeugBodenfliesen eine gute Wahl auf der Fußbodenheizung. Denn der Bodenbelag beeinflusst die Effizienz und die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung aus der Flächenheizung in den Raum entscheidend, wie Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. erläutert: „Keramik leitet die Wärme schnell und nahezu verlustfrei an die Bodenoberfläche weiter, während viele andere Beläge wie Holz oder Teppich eher dämmend wirken. Wer eine Fußbodenheizung mit erneuerbaren Energiequellen wie Wärmepumpen kombiniert, erzielt mit Keramikfliesen trotz niedriger Vorlauftemperaturen den gewünschten Heizeffekt“. In Sachen Umwelt punkten Fliesen aus heimischen Werken ebenfalls, denn sie entstehen aus rein natürlichen, heimischen Rohstoffen und unter Einhaltung strengster Umweltschutzmaßnahmen. So sind Fliesen zeitlebens auch bei Erwärmung emissionsfrei und belasten die Raumluft nicht mit Schadstoffen.

Mehr Wohnraum und bessere Einrichtungsmöglichkeiten Der Verzicht auf Heizkörper erlaubt eine freie Raumgestaltung und die optimale Ausnutzung der vorhandenen Flächen, zudem ist er ideal beim Einsatz bodentiefer, sogenannter französischer Fenster, die viel Licht in die Wohnräume bringen. Nahezu alternativlos als Bodenbelag über dem Heizsystem sind keramische Fliesen. In puncto Gestaltungsvielfalt bieten sie dank vieler Designvariationen jede Menge Freiheit – von Naturstein-

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

13


Hier kommt Farbe in‘s Spiel

Die Wiederentdeckung der „fünften Wand“ Mit farbigen Raumdecken lassen sich besondere Akzente setzen (djd). Alles Bunte kommt von oben. Farbige Raumdecken verleihen dem Zuhause mit vergleichsweise wenig Aufwand eine neue Wirkung. Ein Effekt, der über viele Jahre jedoch vernachlässigt wurde. Nachdem weiß gestrichene Decken lange Zeit quasi als Standard galten, feiern Selbermacher heute die Wiederentdeckung der „fünften Wand“ und ihres Einflusses auf die Raumstimmung. Ob mit bewusst gesetzten Kontrasten, harmonisch abgestimmten Farbabstufungen oder mit einer Ton-in-Ton-Gestaltung: Etwas Mut wird belohnt, denn kolorierte Decken verleihen Räumen auf unkomplizierte Weise ein neues Wohngefühl. Mehr Farbe bekennen im Zuhause Mit einem sanften Blauton zum Beispiel lässt sich ein träumerischer Nachthimmel über das Bett zaubern oder mit Grüntönen eine gemütliche Rückzugsoase passend zum Lieblingssessel schaffen. Eine kreative Gestaltung der Raumdecken hilft dabei, individuelle Stimmungen zu kreieren, erklärt die bekannte Interieur-Designerin und „Schönen Wohnen-Farbe“-Markenbotschafterin Eva Brenner. „Am besten greift man dabei auf eine Farbe zurück, die bereits im Raum vorhanden ist, etwa durch ein farbiges Möbelstück.“ Wichtig sei es zudem, die Farbgestaltung aller fünf Flächen stets zusammen zu planen und aufeinander abzustimmen. So öffnet beispielsweise „Ewiges Lichtblau“ an der Decke den Raum und geht eine wirkungsstarke Einheit mit dem charakterstarken und zeitlosen Farbton „Dynamisches Platingrau“ und dem Leichtigkeit ausstrahlenden „Heiteres Sonnengelb“ ein. Auf Deckkraft und spritzarmes Arbeiten achten Wer seine Zimmerdecke streichen möchte, sollte beim Einkauf auf bestimmte Qualitätsmerkmale achten, damit das Streichen so angenehm wie möglich wird. Eine zuverlässige deckende Wirkung ist dabei ebenso entscheidend wie die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe. Die Designfarben von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel enthalten eine hochkonzentrierte Pigmentformel und haben eine sehr hohe Deckkraft. Somit können Heimwerker auf einfache Weise Ergebnisse mit brillanter Farbtiefe und einer gleichmäßigen Oberfläche erzielen. Die Produkte, die in Baumärkten und im örtlichen Fachhandel angeboten werden, sind geruchsarm sowie tropf- und spritzgehemmt - das ist wichtig für eine unkomplizierte und saubere Verarbeitung gerade an der Zimmerdecke. Ohne Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsmittel fördern die Farben außerdem ein gesundes Raumklima und sind somit auch für Allergiker geeignet. Ein kräftiges Grün an der Decke schafft zusammen mit Farbakzenten an den Wänden eine vollkommen neue Raumwirkung.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Hartmut Osterloh

Celle

Tel.: 0 51 41/

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

8 35 96

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Malermeister

Foto: djd/Schöner Wohnen-Kollektion

GmbH

Fugenlose Bäder Naturprodukte u.a. Lehm Bodenbeläge Kreative Techniken

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Toni Kopmann | Malermeister Im Güldenen Winkel 2 | 29223 Celle 05141 - 94 74 184 info@malermeister-kopmann.de www.malermeister-kopmann.de

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 14


Unter Strom

Mein Tablet, meine Kaffeemaschine und ich Elektrische Geräte machen jeden Zweiten glücklich - und jeden Vierten wütend (djd). Trotz aller Zuneigung und Glücksgefühle kann es auch mal Ärger geben. Das gilt nicht nur für zwischenmenschliche Beziehungen, sondern in ähnlicher Form ebenso für das Zusammenleben von Mensch und Elektrogeräten. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass elektrische Alltagshelfer glücklich machen - aber gelegentlich auch für Verdruss sorgen können. Doch wie in jeder guten Partnerschaft überwiegen eindeutig die positiven Emotionen. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland (55 Prozent) haben demnach ein elektrisches Gerät in ihrem Haushalt, das sie besonders glücklich macht. Glücksbringer im Haushalt Insbesondere Multimediageräte wie Fernseher oder Musikanlagen (49 Prozent) und Kommunikationsgeräte wie Smartphones oder das Telefon (48 Prozent) erzeugen bei den Befragten starke positive Emotionen. Bei rund jedem Dritten (36 Prozent) lösen Küchengeräte wie Herd oder Spülmaschine Glücksgefühle aus. Die Hauptgründe für positive emotionale Reaktionen: Die Geräte nehmen den Befragten Arbeit ab oder sorgen für Unterhaltung. Zu

technischen Geräten forscht. Da verwundert es nicht, dass jeder Sechste in der Studie einräumte, schon einmal eine persönliche Bindung zu einem Elektrogerät aufgebaut zu haben. Selbst der Staubsauger bekommt dann liebevolle Spitznamen wie „Saugfried“ oder „Staubi“. Besonders jüngere Menschen im Alter von 18 bis

diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative E.ON-Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. „Elektrogeräte begleiten unseren Alltag immer enger - deshalb kennen wir wohl alle Situationen, in denen es im Umgang mit ihnen auch mal emotional werden kann“, sagt Claudia Häpp von E.ON: „Es freut uns, dass die Mehrheit der Deutschen positive Emotionen mit Elektrogeräten und somit auch mit dem Thema Energie verbinden.“ Allerdings gehören zum innigen Miteinander mit der Technik bisweilen nicht nur positive Emotionen. Jeder Vierte (24 Prozent) gab an, dass Elektrogeräte manchmal ärgern können oder wütend machen. Vor allem wenn sie laute oder nervige Geräusche erzeugen, kommt es zu negativen Emotionen, aber auch dann, wenn die Technik nicht das tut, was sie soll.

24 Jahren kennen solche Beziehungen. Prof. Dr. Martina Heßler nimmt an, dass dieser Trend sich fortsetzt: „Smarte Haushaltsgeräte werden unser Zusammenleben mit Elektrogeräten stark verändern. Forschungen zeigen, dass die Interaktion, also das individuelle Reagieren des Gerätes, einen Bindungseffekt erzeugt.“

Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder

Installation · Steuerun gsbau

· Reparaturen

29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

Persönliche Bindung im Trend „Haushaltsgeräte waren schon immer Statussymbole, auf die man stolz ist und die man zeigt“, erklärt Prof. Dr. Martina Heßler, Geschichtsprofessorin der TU Darmstadt, die seit über 20 Jahren zu Emotionen gegenüber

• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

Albert-Köhler-Straße 6 · 29221 Celle · Tel. 0 51 41/20 88 654 stefan.sison@stefan-sison-elektrotechnik.de www.stefan-sison-elektrotechnik.de

Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check

Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb

Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de

Zwischen Mensch und Elektrogerät entsteht oft eine emotionale Bindung. Das gilt laut Umfrage vor allem für Multimedia- und Kommunikationsgeräte. Foto: djd/E.ON/Malte Braun

15


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Neue Wärme für alte Häuser Staatliche Förderung macht den Umstieg auf Wärmepumpen noch lohnender (djd). Die Heizungen in Deutschlands Eigenheimen sind in die Jahre gekommen. Jede zweite Anlage ist bereits 15 Jahre oder älter und gilt damit als technisch überholt. Das schlägt sich in einem zu hohen Energiebedarf nieder: Wohngebäude waren 2019 für 88 Millionen Tonnen Kohlendioxid verantwortlich, berichtet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im aktuellen Wärmemonitor. Das Klimaziel für 2030 liegt bei 50 Millionen Tonnen. Um das zu erreichen, müssen die Emissionen in den nächsten zehn Jahren um mehr als 40 Prozent sinken. Tatsächlich aber liegt die Modernisierungsquote mit ein bis zwei Prozent der alten Heizungen pro Jahr viel zu niedrig. Viele Altbauten eignen sich für eine Wärmepumpe Dabei sind die technischen Voraussetzungen für eine klimafreundliche Gebäudeheizung längst gegeben. Eine Wärmepumpe beispielsweise nutzt für Heizung und Warmwasserbereitung die vorhandene Umweltenergie aus Erde, Umgebungsluft oder dem Grundwasser. Für den Betrieb benötigt die Wärmepumpe zwar Strom. Doch aus einer Kilowattstunde Elektrizität macht sie bis zu fünf Kilowattstunden Wärmeenergie im Gebäude. Damit sinken die individuellen CO2-Emissionen durch die Heizung schon mal mindestens auf

Neue Heiztechnik für ältere Gebäude: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe wird mit bis zu 45 Prozent der Investitionskosten gefördert. Foto: djd/Stiebel Eltron

weiterer Vorteil: Seit diesem Jahr werden Hausbesitzer schrittweise bei den Preisen für Strom entlastet, mit dem sich umweltfreundliche Heiztechnik wie die Wärmepumpe betreiben lässt. Fossile Brennstoffe für die Bereiche Wärme und Verkehr hingegen werden über die CO2-Abgabe verteuert.

die Hälfte. „Wer noch mehr CO2 einsparen möchte, nutzt Ökostrom oder selbst produzierte Energie von der Photovoltaikanlage auf dem Dach“, erklärt Henning Schulz, Pressesprecher des Haustechnikherstellers Stiebel Eltron. Der Experte geht davon aus, dass gut 70 Prozent aller Altbauten effizient von einer Wärmepumpe beheizt werden können – ohne umfassende Modernisierungsmaßnahmen wie eine Dacherneuerung oder eine zusätzliche Dämmung. Ein

Bis zu 45 Prozent der Kosten übernimmt der Staat Der Umstieg von fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas auf die Wärmepumpentechnik ist aufgrund der staatlichen Förderungen jetzt noch attraktiver. Wenn ein

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen NEU in Celle

Gas-Kessel ersetzt wird, erhalten Hausbesitzer 35 Prozent der gesamten Investitionskosten zurück, bei einer alten Ölheizung sind es sogar 45 Prozent. Informationen dazu bietet das Sanitär- und Heizungshandwerk vor Ort, weitere Details sind vorab etwa unter www. stiebel-eltron.de/foerderung abrufbar. Neben der guten ökologischen Bilanz überzeugen Wärmepumpen auch in Sachen Komfort, und das nicht nur in der Heizsaison. Bei hohen Außentemperaturen kann die Wärmepumpenanlage auch zum Kühlen genutzt werden, um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung.

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

16


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Kreative Idee fürs Homeoffice Mit einer magnetischen Wandtafel den heimischen Arbeitsplatz aufpeppen

- Nach dem Trocknen die gewünschte Breite des magnetischen Tafelstreifens abmessen. Dazu ca. alle 20 Zentimeter die Breite mit dem Zollstock markieren. Mit dem Kreppband möglichst gerade von oben nach unten abkleben. Dabei die Wasserwaage zur Hand nehmen.

ANLEITUNG: HOMEOFFICE MAGNETTAFEL Basis: Übermalbare Tapete, sehr gut geeignet ist etwa Erfurt-Variovlies Material: - Wandfarbe (etwa in Mintgrün) - Magnetfarbe und Tafelfarbe - Kreppband zum Abkleben - Pinsel und Malerrolle - Zollstock, Wasserwaage - Wandmagnete und Kreide

- Anschließend wird zunächst die Magnetfarbe verwendet. Diese erst sehr gut durchrühren und möglichst gleichmäßig mit der Malerrolle auftragen. Das Kreppband abziehen, bevor die Farbe

Anleitung: - Zunächst die Wand hinter dem Arbeitsplatz in Mintgrün oder einer anderen gewünschten Farbe

komplett durchgetrocknet ist. So entstehen saubere Ränder. - Für den zweiten Anstrich dann die Kante der mit Magnetfarbe bemalten Fläche nochmals möglichst exakt abkleben. Die Tafelfarbe gut durchrühren und den Wandstreifen damit erneut überstreichen, zum Schluss das Kreppband abziehen - Jetzt muss die magnetische Tafelwand nur noch gut durchtrocknen und kann dann nach individuellen Wünschen gestaltet und dekoriert werden. Unter www. erfurt.com/kreativ findet sich die ausführliche Anleitung sowie viele weitere kreative Ideen für die Wandgestaltung.

FRITZ WEISS Bedachungs-GmbH Neu- und Umdeckungen Reparaturen Isolierungen Dachklempnerarbeiten Fassadenverkleidungen Dachbegrünung Solaranlagen www.weiss-dach.de

Seit 1866

grundieren. Dazu die Farbe erst gut durchmischen und mithilfe von Malerrolle und Mischpalette auf die Wand bringen.

Listen, Grafiken und Bilder anheften als auch mit Kreide Notizen machen kann. Sie lässt sich ganz einfach im Do-it-yourself-Verfahren gestalten:

Bedachungs-GmbH

(djd). Durch die Corona-Pandemie arbeiten mehr Menschen im Homeoffice als je zuvor. Und bei vielen wird es wahrscheinlich zumindest teilweise so bleiben. Grund genug, den heimischen Arbeitsplatz ansprechend zu gestalten. Gerade wenn kein eigenes Zimmer für den Job zur Verfügung steht, ist dafür eine optische Abgrenzung von Vorteil. Diese erreicht man zum Beispiel, indem man die Arbeitsecke mit Zimmerpflanzen oder einem Standregal vom Wohnbereich trennt. Auch mit einer kreativen Wandgestaltung lassen sich tolle Effekte erzielen - Inspirationen gibt es etwa unter www.erfurt.com/de/tippsinspiration. So hebt beispielsweise eine andere Wandfarbe den Arbeitsbereich vom Rest des Zimmers ab. Ein echter Hingucker und gleichzeitig sehr praktisch ist eine Magnettafel, auf der man sowohl

FRITZ WEISS Inh. Dachdeckermeister

Christian Zahradnik

Tel. 0 5141 / 9 35 90

Sprengerstr. 42 A · 29223 Celle · Fax 0 51 41/ 93 59 25 Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Dennis Schneider Ginsterweg 10, Hambühren Mobil: 01 74 - 206 38 31

www.schneider-dicht.de › Dachklempnerei › Holz- und Trockenbau

Mit kreativer Wandgestaltung lässt sich der Heimarbeitsplatz effektvoll vom übrigen Raum abgrenzen. Besonders raffiniert: eine magnetische Wandtafel. Foto: djd/Erfurt Tapeten/Florian Bilger

› Dachfenster › Steil- und Flachdach

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

17


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Mehr Platz und mehr Gestaltungsfreiheit Fenstermodernisierung: Schiebeelemente erhöhen den Wohnkomfort (djd). Etwa 2,3 Millionen Deutsche wollen laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Fenster renovieren. Neben einer gesteigerten Energieeffizienz und erhöhter Sicherheit ist auch der Aspekt eines verbesserten Wohnkomforts Motivation für eine Modernisierung. Dazu tragen Schiebefenster maßgeblich bei. Was bislang in Deutschland haupt-

Fenster noch offen steht. Mit einem Schiebefenster, etwa aus der Reihe Synego Slide von Rehau, mit neuem Schließmechanismus genügt ein leichter Anschub mit nur einer Hand und wenig Kraftaufwand, um es zu schließen - auch bei größeren Fensterformaten, die sonst oft intuitiv mit zwei Händen bedient werden. Unter www.rehau.de/clever-schieben gibt es mehr Informationen und Angebote für ein individuell passendes Modell. Durch die Drehbewegung des Griffs bewegt sich das Schiebeelement in einer fließenden Bewegung an die Zarge.

sächlich als Türvariante für Balkone und Terrassen bekannt war, gibt es nun auch in der Fenstervariante. Das Fenster schnell und bequem schließen Viele Menschen kennen die Situation: Sie wollen zum Ausflug aufbrechen und haben die Hände mit Schlüssel, Handtasche, Rucksack und einer übergehängten Jacke voll. Dann fällt auf, dass ein

Mehr Stellmöglichkeiten dank schiebbarer Fenster Schiebbare Fenster bieten aber vor allem viel Gestaltungsfreiheit bei der Inneneinrichtung, da die Fensterflügel parallel zur Wand öffnen und nicht in den Raum hineinragen. So kann man die Möbel flexibel platzieren, ohne auf beengten Platz Rücksicht nehmen zu müssen. Ein Esstisch etwa kann beliebig nah an der Verglasung stehen. Blumen dürfen dauerhaft auf der Fens-

Optisch ansprechend und praktisch: Bei Schiebefenstern kann sich niemand an einem in den Wohnraum hineinragenden Flügel den Kopf stoßen. Foto: djd/REHAU

E

terbank bleiben, auch, wenn man mit komplett geöffnetem Fenster lüften will. In der Küche und im Badezimmer sind Schiebefenster besonders praktisch. Hier sind die Arbeitsplatte und die Badablagen oft mit vielen Utensilien vollgestellt, die das komplette Öffnen eines herkömmlichen Fensters behindern. Durch den Schiebemechanismus entfällt das lästige Wegräumen dieser Gegenstände, wenn die Hausbewohner nach dem Kochen oder Duschen frische Luft hineinlassen wollen. Sparen und den Lärmschutz verbessern Wer sich für Schiebefenster im Neubau oder bei der Renovierung interessiert, sollte auf hochwertige Schall- und Wärmeschutzgläser achten. Diese Elemente tragen dazu bei, Energie und Geld zu sparen und verbessern den Lärmschutz. Großzügige Glasflächen sorgen zudem für eine ansprechende Verbindung von innen und außen. Profile mit umlaufender Dichtung halten Kälte von außen und sogar Schlagregen ab.

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Zement-Estrich • Anhydrit-Estrich • Fließ-Estrich Expoxidharz-Estrich • Beschichtungen • Schweißbahn Rudolf-Diesel-Straße 4 • 29664 Walsrode Tel. 0 51 61/7 02 96 20 • Fax 70 296 22 • Mobil 01 76 / 84 57 40 46 E-Mail: info@hg-bau-fussboden-gmbh.de

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de 18


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Energetische Modernisierung mit Plan Klimaschutz-Sofortprogramm verspricht höhere Förderungen und Steuerentlastungen (djd). Das Klimaschutz-Sofortprogramm stellt Hausbesitzern 2022 höhere Förderungen für klimafreundliche Modernisierungen in Aussicht. Wer sich jetzt mit dem Thema befasst, sollte dennoch nicht vorschnell handeln. Zum einen gibt es Zuschüsse, Kredite oder Steuerentlastungen und es muss im Einzelfall geprüft werden, welche Förderart am vorteilhaftesten ist. Zum anderen müssen auch bestimmte Vorgaben eingehalten werden. „Wer größere Arbeiten am Dach, an der Fassade oder an der Heizungsanlage plant, muss die Regelungen aus dem Gebäudeenergiegesetz im Blick haben“, sagt Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbunds (BSB). Als Grundregel legt das Gesetz fest: Wer mehr als 10 Prozent der Außenwände, der Fenster, des Dachs oder der Decken erneuert oder energetisch saniert, muss die aktuell geltenden Wärmeschutzanforderungen erfüllen. Auch

beim Austausch des Heizkessels ist ein energieeffizientes Modell auszuwählen. Ölheizungen dürfen nur noch bis 2026 verbaut werden, für nicht erneuerbare Energien laufen die Förderungen in naher Zukunft aus.

men und feststellen, wo Modernisierungsbedarf besteht. Auf dieser Basis kann eine Planung erfolgen. Wenn der Hauseigentümer nicht alle sinnvollen und wünschenswerten Maßnahmen auf einmal finanzieren kann oder will, kann der Berater Prioritäten und einen stufenweisen Sanierungsplan vorschlagen. Auch bei der Auswahl der passenden Förderungen oder dem Vergleich von Handwerkerangeboten bekommen die Eigentümer Hilfe und Rat.

Sanierungsplanung mit sachverständiger Hilfe Viele Hauseigentümer finden sich im Dschungel aus gesetzlichen Regelungen und Fördermöglichkeiten nicht leicht zurecht, hat Verbraucherschützer Stange beobachtet. Er rät daher, Modernisierungen bereits von der Planungsphase an von einem Sachverständigen, zum Beispiel einem unabhängigen BSB-Bauherrenberater, begleiten zu lassen. Unter www.bsb-ev. de gibt es dazu weitere aktuelle Infos und Adressen in ganz Deutschland. Im Rahmen eines Modernisierungs-Checks kann der Bausachverständige zunächst das Haus genau unter die Lupe neh-

Mit Qualitätskontrolle Modernisierungsziele absichern Der Bauherrenberater kann die Hausbesitzer auch während der Modernisierungsphase begleiten. Denn ähnlich wie im Neubau lassen sich durch regelmäßige Kontrollen Baufehler und Mängel vermeiden oder rechtzeitig erkennen und beheben. Damit lässt sich zum einen die Qualität der Arbeiten absichern. Zum anderen ist eine fach-

Die energetische Modernisierung von Bestandshäusern ist ein wichtiger Baustein, wenn die Energiewende gelingen soll. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

und sachgerechte Ausführung auch eine wichtige Voraussetzung, um die Fördervorgaben einzuhalten. So bekommt der Modernisierer mehr Sicherheit, dass er seine energetischen Ziele sicher erreicht und die Förderungen gewährt werden.

Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachteVertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Wir wünschen all’ unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

ASTBautenschutz Sven Hense

GmbH Fenster · Türen · Wintergärten in Aluminium und Kunststoff Rollläden · Markisen · Bauelemente · Überdachungen

Fachbetrieb Bauwerksabdichtung Amfür Sportplatz 14 2922914Celle Am Sportplatz · 29229 Celle Tel. 05141 - 2782311 · Kontakt@AST-Bautenschutz.de & 0 51 41 - 2782311

Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

F

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

HSM Rohrreinigungs-Service GmbH & Co KG

Rohrreinigung / Rohrsanierung Verstopfungsbeseitigung Hochdruckspülen 150 bar

TV-Untersuchung + Ortung Wurzelfräsen Dichtheitsprüfung

Telefon: 05141 - 20 82 508 | Mobil: 0151 - 55 000 640 info@hsm-rohrreinigungsservice.de | www.hsm-rohrreinigungsservice.de - TAG UND NACHT -

19


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Sicher durchatmen Hochwertige Luftreiniger filtern Viren, Pollen, Feinstaub und Co. (djd). Die Wirksamkeit von Luftreinigern gegen Viren und infektiöse Aerosolpartikel rückt in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt in den Vordergrund. Denn vor allem in geschlossenen Räumen besteht das Risiko, dass gesundheitsschädliche Stoffe Krankheiten oder Infektionen verursachen. Und auch für Allergiker können die Geräte besonders während der Pollensaison ein gutes Hilfsmittel sein, um das Atmen zu Hause zu erleichtern und weitere lästige Begleiterscheinungen der Allergie in Schach zu halten. Gefährdende Substanzen in der Raumluft reduzieren Einige Krankheitserreger wie das Coronavirus gelangen als Bestandteil größerer Aerosolpartikel in die Raumluft. In geschlossenen Räumen besteht deshalb die Gefahr, dass sich Menschen indirekt infizieren können, auch wenn sie Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Raumluftreiniger können mithilfe von sogenannten Hepa-Filtern, die einen besonders hohen Abscheidegrad haben, auch kleinste Partikel im Bereich weniger Mikrometer wirksam aus der

Das Gerät kann auch in Friseurgeschäften, Büros, Schulen oder Kindergärten eingesetzt werden. Foto: djd/Kärcher/Christian Mader

Luft filtern und zurückhalten. Die Geräte müssen dafür allerdings mit hochwertigen Filtern aus H 13 oder H 14 Filtermaterial ausgestattet sein, wie der Kärcher AF 100, für den unter anderem ein nach EN 1822 klassifizierter HEPA 14 Filter verfügbar ist. Dank

der hocheffizienten Filtertechnik werden gefährdende Substanzen in der Raumluft reduziert und die Aerosolkonzentration auf einem niedrigen Niveau gehalten. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in Räumen bis zu 100 Quadratmeter im eigenen Zuhause, aber auch für Schulen und Kindergärten, Büros und Co. Da es mit Rollen ausgestattet ist, kann es mühelos in einen anderen Raum geschoben werden und dort für frische und saubere Luft sorgen.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Filter für alle Fälle Der Luftreiniger wurde bislang mit fünf verschiedenen Filterversionen angeboten: mit einem Universalfilter, der standardmäßig beigelegt ist, einem Allergie-Filter gegen Milben, Allergene oder

www.wehner-bau-celle.de · info@wehner-bau-celle.de Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Tierhaare, einem Filter gegen Gas- und Geruchsstoffe, einem Smog-Filter gegen Feinstaub sowie einem sogenannten „Health“Filter gegen Keime, Bakterien und Schimmel. Zwei neue Filter, der High Protect 13 Solution Filter und der Hepa 14 Solution Filter, ergänzen das Zubehör. Je nach Anforderung können Anwender so den passenden Filtereinsatz wählen - Informationen dazu gibt es unter www.kaercher.com. Ein weiterer Vorteil des Geräts ist seine geringe Betriebslautstärke von maximal 48 Dezibel auf der höchsten Leistungsstufe. Im Nachtmodus kann das Betriebsgeräusch weiter reduziert werden. So steht dem erholsamen Schlaf in sauberer Raumluft nichts im Weg.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Ideen in Glas Neustadt 51 - 29225 Celle - 0 51 41 43 066

Besuchen Sie unseren WINTERGARTENPARK Jetzt

300 €

rn! Gutschein siche

20

Öffnungszeiten Wintergartenpark: Mo.-Fr. 08 - 17 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr So. 13 - 17 Uhr | an Feiertagen geschlossen www.hein-wintergarten.de


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Nachhaltigkeit fängt zu Hause an Beim Modernisieren auf umweltfreundliche und gesunde Materialien achten den Online-Farbrechner, mit dem sich der Materialbedarf für das nächste Verschönern ermitteln lässt.

(djd). Viele kennen es: Nach dem Streichen und dem Verlegen eines neuen Bodens müffelt es in der Wohnung oder es riecht nach Chemie. Gründe dafür sind oft Weichmacher oder organische Lösungsmittel. Das muss heute nicht mehr sein. Beim Bummel durch den Baumarkt finden Heimwerker vielfach wohngesündere und gleichzeitig umweltfreundliche Alternativen. „In den Herbst- und Wintermonaten verbringen auch wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Da ist uns ein wohngesundes Raumklima sehr wichtig“, erklären etwa die begeisterten Selbermacher und toomMarkenbotschafter Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger. Einen ersten Überblick für mehr Wohngesundheit und Nachhaltigkeit beim Shoppen bieten unabhängige Zertifizierungen und Prüfsiegel wie das Umweltzeichen Blauer Engel, PEFC- und FSC-Symbole für Holz aus nachhaltigem Waldanbau oder das EU-Bio-Logo und das BioSiegel für den Obst- und Gemüseanbau im Garten. Eine wachsende Rolle spielt auch das „Pro Planet“Label. Es kennzeichnet Produkte, die Mensch und Umwelt weniger belasten als konventionelle Alternativen. Um Orientierung zu bieten, hat die Verbraucherinitiative e. V. gemeinsam mit der Baumarktkette einen Leitfaden zusammengestellt. Unter toom.de/nachhaltigkeit steht er zum kostenfreien Download zur Verfügung. Dazu gibt es viele Tipps für das umweltfreundliche Heimwerken und praktische Hilfen wie

ge: Das toom Greenvinyl ist nicht nur emissionsarm, sondern auch recycelbar und umweltverträglich und wurde daher mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Das langlebige Vinylmaterial ist frei von Chlor und Weichmachern wie Phthalaten. Unangenehme Ausdünstungen gibt es nicht mehr, umweltbewusste Heimwerker können sich direkt nach dem Renovieren über die ansprechende Optik und eine gute Wohnhygiene freuen.

Nachhaltig Wände und Böden verschönern Gerade Wandfarben haben dauerhaft Einfluss auf das Raumklima. Deshalb zahlt es sich aus, auf Produkte ohne Konservierungs- und organische Lösungsmittel zu achten. Ähnliches gilt für Bodenbelä-

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und 4 ein gutes neues Jahr! 3

C

ALU-WINTERGÄRTEN · WintergartenBeschattungen · TerrassenÜberdachungen aus Aluminium

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77

Zu Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage und für das Jahr 2020 alles Gute!

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger machen es vor: Umweltfreundliche Green Vinyl Böden lassen sich einfach selbst verlegen. Sie sind emissionsarm, unterstützen somit ein wohngesundes Raumklima und können später noch recycelt werden. Foto: djd/toom Baumarkt

Wir wünschen allen unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022.

Abfallentsorgung aus öffentlicher Hand Müllabfuhr & Verwertung Bergstraße 2 29221 Celle

Containerdienst Schadstoffentsorgung

Tel. Fax. Mobil mail:

Entsorgungsanlagen

k Kundenservice

Mehr Infos: zacelle.de

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle

0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Braunschweiger Heerstraße 109 · 29227 Celle zacelle.de · info@zacelle.de · T. 0 5141.75 02 -222

21


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Wohl kaum etwas ist zur Zeit so begehrt wie die paar Quadratmeter Bauland, auf denen sich der Lang ersehnte Wunsch nach einem Eigenheim in Wirklichkeit verwandeln wird. Die Nachfrage ist riesig, die Angebote naturgemäß begrenzt und meistens schnell vergeben.

Es lohnt sich also, am Ball zu bleiben. Und wenn es in den drei Gebieten nicht klappt, die wir hier vorstellen, gehört der Kopf immer noch nicht in den Sand. Denn schon mit den nächsten ausgewiesenen Baugebieten kommen auch die nächsten Chancen auf einen der Plätze an der Sonne.

Das ist auch bei den Baugebieten, die wir auf dieser kleinen Rundtour besuchen, nicht anders. Allerdings sollten sich Interessierte nie entmutigen lassen. Selbst wenn die angebotenen Baugrundstücke schon reserviert worden sind, ergeben sich immer mal wieder nachträgliche Chancen, weil einzelne Bauwillige, die bereits den Zuschlag haben, in letzter Sekunde doch noch abspringen.

Tipp: Auf der Website www.celle-wohnen.de finden Sie übersichtlich und vollständig Informationen über aktuelle Baugebiete in Celle. 22


Eldingen: „An der Metzinger Straße“ Die gute Nachricht gleich zu Beginn. In diesem Baugebiet, das insgesamt 19 Grundstücke umfasst, sind bei Redaktionsschluss noch neun von ihnen zu haben! Erschlossen wird das Gebiet durch die Arno-Schmidt-Straße, die Grundstücksflächen liegen zwischen 700 und 1.200 Quadratmetern. Der Quadratmeterpreis variiert je nach Lage zwischen 65 und 70 Euro, im Kaufpreis enthalten sind der endgültige Abwasserbeitrag für den Anschluss an den Schmutzwasserkanal und eine Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag in Höhe von 10 Euro pro Quadratmeter. Für die Vergabe der Grundstücke wurden folgende Kriterien festgelegt: Verkauft wird ausschließlich an Privatpersonen, die innerhalb

von drei Jahren nach Vertragsabschluss ein bezugsfertiges Haus auf dem Grundstück errichten und in diesem mindestens zehn Jahre selbst wohnen. Ausgenommen von der Vergabe sind Personen, die bereits in der ArnoSchmidt-Straße ein Grundstück erworben haben. Kontakt: Samtgemeinde Lachendorf, Christina Flitter, Tel.: 05145 970149, christina.flitter@lachendorf.de Garßen: „Blaues Land“ Naturnah wohnen, ohne dafür die Stadt allzu weit zu verlassen – das ist für viele eine Idealvorstellung für die eigene Wohnlage. Im Wohngebiet „Blaues Land“ geht sie auf insgesamt 90 Grundstücken in Erfüllung.

rand im Ortsteil Garßen und kombiniert das Beste aus zwei Welten. Denn zum einen ist die Celler Innenstadt schnell und bequem zu erreichen, zum anderen beginnt ein waldreicher Naturraum für die Naherholung direkt vor der eigenen Haustür.

das in Groß-Hehlen entstanden ist und sich sofort großer Beliebtheit erfreute. Besonders junge Familien fühlten sich angezogen durch die kinderfreundliche Infrastruktur und das verlockende Motto: „Bauen auf dem Land, Wohnen in der Stadt“.

Entsprechend hoch war die Nachfrage nach diesem Bauland, sodass zur Zeit bereits alle Grundstücke reserviert sind. Trotzdem wird Interessenten geraten, sich bei der Niedersächsischen Landgesellschaft für die Warteliste zu melden.

Nun ist mit dem Gebiet „Neuenkamp“ der zweite Abschnitt des Baugebietes vermarktet worden. Die 23 Grundstücke sind zwischen 454 und 683 Quadratmeter groß und kosten 170 Euro pro Quadratmeter. Die Bewerbungsfrist ist zwar am 5. Dezember abgelaufen, Interessenten wird dennoch empfohlen, auch danach noch Kontakt aufzunehmen, um möglicherweise nachrücken zu können.

Kontakt: Torsten Hoins, Telefon (0 42 31) 92 12 34, E-Mail torsten.hoins@nlg.de Groß-Hehlen: „Neuenkamp“ Bereits ausführlich haben wir über das Baugebiet „Im Tale“ berichtet,

Das Wohngebiet liegt am Stadt-

Kontakt: Stadt Celle, Katja Heinemann, Tel.: 05141 129423, Katja.Heinemann@celle.de

- Baugebiete in und um Celle Ahnsbeck Neues Baugebiet Richtung Lachendorf geplant „Suhrenberg“ Bergen „Mozartsraße“ „Berliner Straße“ Erweiterung „Am Blenezaun“ Blumlage/Altstadt Tiny-House-Siedlung „Steinfurt“ Eicklingen „Osterfeld Süd“ „Am alten Friedhof“ Eldingen „An der Metzinger Straße“ Eschede „Auf dem Hesterkamp“ Eversen Erweiterung „Moorkamp“

Fassberg Neues Baugebiet geplant

Müden „Wietzer Feld“

Groß Hehlen „Im Thale“ Entwicklung „Neuenkamp“

Nienhagen Neues Baugebiet geplant

Hambühren Pläne für „Neue Grenze“ & „Fonatneweg“

Nienhorst „Waldweg gegenüber Dorfgemeinschaftshaus“

Hermannsburg „Baarwiesen“

Südwinsen „An der Trift“

Hohne „Talsiedlung“

Sülze Erweiterung „Im Neuen Lande“

Langlingen „Südlich der alten Bahnstraße I+II“ „Südlich der alten Bahnstraße III“

Unterlüss „Karree an der Müdener Straße - I Winkel“

Lachendorf Neues Baugebiet geplant

Vorwerk „Vorwerker Bach“ Wathlingen „Bei dem Schafstalle“

23


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Unsichtbarer Wächter Fensterüberwachung per Funksensor sorgt für ein gutes Gefühl (djd). Die heimischen Fenster per Smartphone aus der Ferne zuverlässig im Blick zu haben, verleiht ein beruhigendes Gefühl. Vor allem, wenn man in Eile das Haus verlassen hat und sich anschließend fragt, ob wirklich alles geschlossen ist. Oder man ist zu Gast bei Freunden, während es plötzlich zu regnen beginnt: Sind die Fenster alle geschlossen? Und gerade im Urlaub lässt sich trotz aller Vorkehrungen ebenfalls der Öffnungszustand der Fenster gut beobachten. FunkFenstersensoren ermöglichen dies. Fenster kann nicht mehr versehentlich offenbleiben Verdeckt liegend und damit optisch dezent in das Fensterprofil integriert, informieren diese zuverlässig über den Öffnungszustand von Fenstern. Das schließt auch eventuelle Fehlstellungen der Griffe ein. So bleibt keines versehentlich offen stehen oder nur angelehnt. Ob alle Fenster sicher sind, verrät etwa

bei senso secure von Siegenia ein kurzer Blick auf die Nutzeroberfläche der entsprechenden App. Stehen die Anzeigen auf Grün, sind sämtliche mit einem Fenstersensor ausgestatteten Elemente verriegelt. Stehen einzelne Anzeigen auf Rot, besteht Handlungsbedarf. Vibrationssender erkennt Einbruchsversuche Ein Höchstmaß an Sicherheit bietet darüber hinaus der integrierte Vibrationssensor. Erkennt er einen Manipulationsversuch, reagiert er mit einem für den Einbrecher hörbaren Warnton direkt am Fenster. Ergänzend haben Hauseigentümer die Möglichkeit, sich per sogenannter Push Notification eine Alarmmeldung auf ihr Smartphone senden zu lassen. Weitere Infos gibt es unter shop.siegenia.com. Der FunkFenstersensor lässt sich kabel- und werkzeuglos einbauen und ist somit eine ideale Lösung für Neubauten und für die Nachrüstung.

Sicherheit zum günstigen Preis Im Onlineshop von Siegenia ist der clevere Fenstersensor bis Ende September 2021 zu einem Vorzugspreis erhältlich. Bei Eingabe des Rabattcodes „SecureHome“ unter shop.siegenia.com wird der Preis bei Aufgabe der Bestellung automatisch um 20 Prozent reduziert. Der Fenstersensor sorgt dafür, dass Ganoven den Einbruchsversuch schnell abbrechen. Foto: djd/SIEGENIA-AUBI KG

Für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken wir uns recht herzlich. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Au

fop en zk ng Pil gelu äßig e dm r rri ve nda sta

s

r de

R eg

fü r d ie Re g io n . i o n,

seit 1995

Schworm

Trockenausbau

Hauptst. 218 · 29352 Adelheidsdorf · Tel. 0 50 85/65 01 · Fax 95 60 42

Bölter Malereibetrieb Römstedtstraße 5 · 29303 Bergen Telefon (0 50 51) 45 71 · Telefax (0 50 51) 31 95 www.boelterbergen.de

Wir wünschen allen unseren Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes 2022. 24


Alles Wichtige im Blick Per Videoüberwachung für mehr Sicherheit auf dem eigenen Grundstück sorgen (djd). Steht der eigene Nachwuchs vor der Haustür oder macht sich ein fremder Eindringling im Garten an der Terrassentür zu schaffen? Ist der Postbote auf dem Grundstück unterwegs oder versucht gerade jemand die teuren Rennräder zu stehlen? Spielt der Hund brav im Garten oder gräbt er in diesem Augenblick das Rosenbeet um? Immer dann, wenn einen ein Gefühl des Unbehagens beschleicht, sorgt eine Videoüberwachung rund ums Haus für mehr Klarheit und Sicherheit. Moderne Technik stellt sicher, dass nichts unbemerkt geschieht. Selbst von unterwegs per Smartphone-App haben die Bewohner ihr Eigenheim und alles Wichtige auf dem Grundstück im Blick. Bewegungserkennung für mehr Sicherheit War vor wenigen Jahren die Nachrüstung einer Videoüberwachung noch mit großem Aufwand ver-

bunden, gibt es heute zahlreiche Modelle, die sich mühelos in Eigenregie montieren lassen. Allerdings sind die Erfahrungen, die Hauseigentümer mit der Technik gesammelt haben, oft zwiegespalten. Manche Kameras schlagen fast im Minutentakt grundlos Alarm, zum Beispiel wenn sich ein Ast im Wind bewegt oder die Nachbarskatze über die Terrasse läuft. Dadurch stumpfen die Bewohner mit der Zeit ab und nehmen die Warnungen nicht mehr ernst. Neuere Modelle wie die „Abus WLAN Schwenk Neige Außen-Kamera“ hingegen können präziser und dank intelligenter Bewegungserkennung automatisch zwischen Personen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden. Mit ihrer Beweglichkeit deckt sie einen Bereich von 340 Grad ab. Störeinflüsse von Zweigen und Licht ignoriert die Sicherheitskamera, die Nutzer legen selbst fest, bei welchen Ereignissen sie eine

Benachrichtigung auf ihr Smartphone erhalten möchten. Das spart Zeit und schont die Nerven. Nur das eigene Grundstück kontrollieren Zur Installation einer Videoüberwachung sind alle Eigentümer auf ihrem eigenen Grundstück berechtigt. Weitere Bereiche, zum Beispiel der öffentliche Gehweg vorm Haus, dürfen dabei nicht erfasst werden. Bei der Außenkamera lassen sich per App Teilbereiche unkompliziert ausblenden. Praktisch sind ebenso der Zugriff von unterwegs und die Gegensprechfunktion, um beispielsweise mit Paketboten kontaktlos zu sprechen und den Ablageort zu vereinbaren. Unter www.abus.com sowie im örtlichen Fachhandel gibt es weitere Informationen und Tipps für mehr Sicherheit rund um Haus. Experten sehen den Wert einer Videoüberwachung nicht zuletzt in seiner

Stehen die eigenen Kids vor der Tür oder ist ein fremder Eindringling auf dem Grundstück? Eine Videoüberwachung schafft mehr Sicherheit. Foto: djd/Abus/Axel Weiss

abschreckenden Wirkung. Das gilt nicht nur für Einbrecher, die sich Zugang zum Haus verschaffen wollen. Auch wertvolle Dinge im Garten wie der Markengrill oder die E-Bikes sind somit vor Langfingern besser geschützt.

www.fischerbau.de

Werte für Generationen: der große Hauskatalog.

Musterhausbesichtigungen 2x in Hannover Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag nach Vereinbarung

r

äuse

57 H

über

260

Seite

n

Hannover-Wettbergen

Laatzen-Rethen

0511 / 45 08 22 80

05102 / 91 90 90

Hanna-Neuse-Straße 16 30457 Hannover

Lübecker Straße 14 + 14a 30880 Laatzen

Fischer-Bau

®

g!

ßer Hauskatalo gleich anfordern: unser gro

Das Massivhaus.

25


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Energiespar-Experte werden Mit einfachen Tipps lässt sich im Haushalt viel sparen (djd). Steigende Energiepreise belasten Familien und Menschen mit mittlerem bis niedrigem Einkommen besonders. Daher ist es empfehlenswert, den eigenen Verbrauch genau zu überprüfen. Oft verbergen sich im Alltag Einsparpotenziale, die sich durch Änderungen im eigenen Verhalten nutzen lassen. Vielfach lohnt auch der Umstieg auf modernere Technik. In beiden Fällen profitiert nicht nur die Haushaltskasse, denn ein geringerer Energieverbrauch bringt auch weniger Emissionen mit sich und fördert somit den Klimaschutz. Beim Stromverbrauch genau hinschauen Vor allem beim eigenen Strombedarf zahlt es sich aus, auch auf vermeintliche Kleinigkeiten zu achten. Denn in einem Durchschnittshaushalt entfällt gut ein Fünftel der Energiekosten allein auf die Elektrizität. Gerade bei Altgeräten kann sich daher ein Austausch rechnen: Ein moderner Kühlschrank beispielsweise verbraucht bis zu 75 Prozent weniger Strom als 1990. Bei Herd, Waschmaschine und Geschirrspüler haben die Hersteller den Energieverbrauch um 30 bis 40 Prozent reduziert. Mit speziellen Verbrauchszählern, wie sie die Verbraucherzentralen oder Stadtwerke zur Leihe anbieten, lassen

An der Energie sparen, nicht an der Lebensfreude: Ökologisches Haushalten ist gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz und damit für folgende Generationen. Foto: djd/Deutscher Sparkassenverlag

sich die Stromfresser im eigenen Haushalt identifizieren. Zusätzliche Einsparungen sind durch einen bewussten Umgang mit der Technik möglich. Bei Kühlgeräten etwa lässt sich viel Energie durch die richtige Temperatureinstellung sparen. Zum Frischhalten reichen 6 bis 8 Grad, zum Gefrieren minus 18 Grad. Zudem sollten die Geräte an einem eher kühlen Ort stehen möglichst weit weg von Herd, Spülmaschine oder dem Heizkörper.

drauf, denn gerade das Topfgucken vergeudet viel Strom. Eine Spülmaschine ist nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit empfehlenswert, sie spart gegenüber dem Spülen per Hand etwa die Hälfte an Energie, zwei Drittel Wasser und viel Zeit. Weitere nützliche Tipps enthält die Broschüre „Ökologisch haushalten“, die kostenfrei unter Telefon 030-20455818 oder auf www. geld-und-haushalt.de erhältlich ist. In dem 64-seitigen Heft vom Beratungsdienst Geld und Haushalt geht es unter anderem auch um den bewussten Einkauf und

Kostenfreie Broschüre mit zahlreichen Spartipps Beim Kochen bleibt der Deckel

umweltfreundliche Mobilität. Ein wichtiges Thema für die Energiebilanz ist zudem die Heizung. Zwar können etwa Mieter die vorhandene Technik nicht austauschen, gleichwohl ist es ihnen möglich, den Verbrauch zu drosseln. So sollten Heizkörper nicht zugestellt werden, wichtig sind zudem regelmäßiges Entlüften und Reinigen. Außerdem können bereits ein, zwei Grad weniger im Raum viel Energie sparen. Die Empfehlungen für die Raumtemperatur: 20 bis 22 Grad im Wohnzimmer, 18 Grad in der Küche, 17 Grad im Schlafzimmer.

66 Zu Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Freunden und

Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!

6

Bekannten besinnliche Feiertage und für das Jahr 2022 alles Gute!

NG

ERATU

B NG · Einbau von Anlagen regenerativer PL ANU NG HRU AUSFÜ ANDEL H Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen G ALTUN VERW RTUNG WA · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung SERVICE · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege Immobilie! …Leistungen rund um die · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen

Lars Meyer

Im Dreieck 7 • 29331 Lachendorf Tel. 05145. 93 94 842 • Mobil 0170. 73 70 121 info@meyerkranservice.de www.mks-meyerkranservice.de

DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 info@haustechnik-duis.de · www.haustechnik-duis.de

26


Das effiziente und nachhaltige Heizsystem für Ihr Eigenheim

Klimaschutz lohnt sich jetzt doppelt! Für Ihren geplanten Neubau empfehlen wir unser umfangreiches Wärmepumpen-Portfolio. Sparen Sie nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch Betriebskosten, wenn Sie auf ein effizientes und nachhaltiges Wärmepumpensystem von Vaillant setzen. Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Marcus Ingelmann unter marcus.ingelmann@vaillant.com oder 0151 46565769. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Heizung. Wärmepumpen. Neue Energien. 27


17 BAUPLÄTZE IN MEHLE SOFORT VERFÜGBAR 500 EURO PRO HAUS! ZUGUNSTEN

„EIN HERZ FÜR KINDER“ Wir spenden für jedes von uns gebaute Einfamilienhaus/Doppelhaus einen Betrag von 500,00 Euro an die Kinderhilfsorganisation: BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“. BIL

ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 05068 / 9310500 info@af-hausbau.de

D

hil

ft

e.V

WEITERE INFORMATIONEN: Herr Puscha, Tel. 05068 / 931050-27 Mobil: 0151 / 406629-92

www.af-hausbau.de Hier eine Auswahl der energieeffizienten Massivhäuser.

Mit AF Hausbau den Traum vom Eigenheim verwirklichen und Förderung von der KfW erhalten Jeder freut sich über sein eigenes Zuhause, sind doch die eigenen vier Wände noch immer sehr viel wert. Ein Eigenheim, sei es ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus oder ein Bungalow, ist eine dauerhafte Wertanlage. KfW-Förderung für den Hausbau Richtig gut, wenn das neue Zuhause besonders energiesparend ist. Denn eine nachhaltige und umweltschonende Bauweise wird belohnt und der private Bauherr mit attraktiven Förderungen durch die KfW entlastet. Besonders im Massivbau lassen sich die hohen

Anforderungen des Gesetzgebers an die energetischen Standards gut erfüllen. So entsteht ein Eigenheim, das eine ausgezeichnete Energiebilanz aufweist und langfristig zu geringeren Unterhaltskosten führt. Zudem verfügen die Häuser über ein gutes Raumklima, da sie aus ökologisch günstigen Rohstoffen hergestellt und mit moderner Heizungs- und Lüftungstechnik ausgestattet sind.

Meister und Gesellen bringen ihre Kompetenz und Begeisterung bereits seit fast 30 Jahren ein, um den Bauherrn von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe zu begleiten. Planungssicherheit und die Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse stehen an erster Stelle - höchste Bauqualität zum garantierten Festpreis ist selbstverständlich. Die Albert Fischer Hausbau GmbH ist einer der großen Anbieter von massiv, Stein auf Stein gebauten Eigenheimen. Wir bauen in den Regionen Burgdorf- Burgwedel - Celle – Dollbergen - Meinersen - Uetze – Wietze –Wathlingen.

Planungssicherheit mit AF Hausbau AF Hausbau ist der richtige Partner für energieeffizientes Bauen. Erfahrene Architekten, Ingenieure,

www.af-hausbau.de 28

Alle Leistungen aus einer Hand mit qualifizierten Handwerkern aus der Region Beraten, planen und bauen mit Kostensicherheit Maßgeschneiderte Architekturleistungen Wertige Markenausstattung Energieeffiziente Massivhäuser in allen KFW-Standards

.


Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes

NEUES JAHR! Sie tützen Unters ndenaktion Spe unsere gunsten r“ zu r Kinde ü f z r e n„Ein H familie

BI

LD

h ilf

V. t e.

Ein nden uns ein en mit tem Haus spe u a b ie S u fs a il b e rh g e d ro haus. P 0 € an die Kin ilft e.V. 0 h 5 D ir IL w ation B “. organis erz für Kinder H in E „

ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 05068 / 9310500 info@af-hausbau.de

www.af-hausbau.de 29

WEITERE INFORMATIONEN: Herr Puscha, Tel. 05068 / 931050-27 Mobil: 0151 / 406629-92


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Versicherung gegen ausfallende Miete Mietausfallversicherung bewahrt private Vermieter:innen vor finanziellen Schäden (djd). Zwei Drittel der privaten Vermieter:innen haben bereits Erfahrungen mit unregelmäßigen, unvollständigen oder ausbleibenden Mietzahlungen gehabt. Das geht aus einer Umfrage von ImmoScout24 unter 1.209 Teilnehmer:innen hervor. Besonders unangenehm ist es, wenn sich der Vertragspartner als sogenannter Mietnomade entpuppt, ohne Kündigung aus der Wohnung verschwindet und diese dazu in einem unbewohnbaren Zustand hinterlässt. Dann entstehen beträchtliche Kosten für Aufräumarbeiten und die Beseitigung von Sachschäden. Dagegen gibt es inzwischen eine effektive Form der Vorsorge: die Mietausfallversicherung. Besser vorbeugen und absichern „Ich rate dringend dazu, eine wirksame Versicherung abzuschließen, bevor die Wohnung oder das Haus erstmalig vermietet wird“, sagt Jessica Kühnel von ImmoScout24. Bleibt das Geld aus, ist es ratsam, immer zuerst persönlich mit der Mieterin oder dem Mieter zu sprechen. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist eine offizielle Mahnung empfehlenswert, am besten per Einschreiben. Ist der Mietende mit der gesamten Miete oder einem nicht unerheblichen Teil an zwei aufeinanderfolgenden Terminen im Verzug, dürfen Vermieter:innen

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Zäune · Tore · Antriebe www.schulz-sicherungsanlagen.de

Als Vermieter kann man ein unbeschwertes Leben haben - wenn man richtig abgesichert ist. Foto: djd/www.immobilienscout24.de/Stocksy United/Simone Wave

das Mietverhältnis ordentlich und fristlos kündigen. Erfolgt trotz dieses starken Signals kein Auszug, sollte eine polizeiliche Anzeige und/oder eine Räumungsklage eingereicht werden. Jetzt kommt eine vorher abgeschlossene Mietausfallversicherung ins Spiel. Diese kann man beispielsweise unter www.immoscout24.de abschließen. Sie deckt nach erfolgter Räumungsklage einen kompletten oder teilweisen Mietausfall von bis zu sechs Monatsmieten inklusive Ne-

benkosten oder maximal 10.000 Euro ab. Nachdem die hinterlegte Kaution aus dem Mietverhältnis in Höhe von drei Monatskaltmieten in Anspruch genommen wurde, übernimmt hier der Versicherungspartner iptiQ von Swiss Re die entstandenen Kosten. Augen auf bei der Bewerberwahl Hilfreich ist es auch, sich schon im Vorfeld mit der Bewerberwahl auseinanderzusetzen. Der wichtigste Schritt dabei ist, passende

und zuverlässige Mieter:innen zu finden. Bei jedem Besichtigungstermin gilt es, ein gutes Gefühl für die Interessenten zu bekommen. Die Bonitätsprüfung und Selbstauskunft sind wichtige Unterlagen, auf die Vermieter:innen achten sollten, um keine Mietausfälle zu riskieren. Ein angeforderter Einkommensnachweis bestätigt zudem das regelmäßige Einkommen der Interessenten in angegebener Höhe während der letzten drei Monate.

Für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken wir uns recht herzlich. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

• Moderner Holzhausbau • Dacheindeckung

H O L Z B A U

• Energieberatung

seit 1931 “ „Meisterbetrieb

• Dachstühle • Carports

Vorbruch 2 • 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 8 40 55 www.niebuhr-holzbau.de

• u.v.m. 30

©


Chic herausgeputzt Gedämmte Fassaden stilvoll gestalten (djd). Kleider machen Leute - und Fassaden ein attraktives Zuhause. Die optische Visitenkarte des Eigenheims prägt entscheidend den ersten Eindruck. Putzfassaden sind ein immerwährender Klassiker, denn durch unterschiedliche Putzstrukturen lassen sie sich individualisieren. Neben Putz sorgen in Deutschland hauptsächlich Klinker und ihre schlanke Variante, das Klinkerriemchen, für abwechslungsreiche Fassaden. Neben der Auswahl des Oberflächenmaterials kommt es gleichermaßen auf die inneren Werte an: WärmedämmVerbundsysteme sorgen für hohe energetische Effizienz.

steller Saint-Gobain Weber. Der Eindruck einer Putzfassade hängt von der verwendeten Korngröße ab. Mit einer Körnung von 0,5 Millimetern lassen sich besonders feine, glatte Oberflächen realisieren. Körnungen bis zu 8 Millimeter hingegen erzeugen ein dynamisches Fassadenbild. Unter oberflaechen.de.weber finden sich Beispiele für unterschiedliche Gestaltungskonzepte auf Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). „Nach Jahren, in denen vor allem glatte, ebenmäßige Putzflächen gefragt waren, gibt es nun wieder eine Hinwendung zu prägnanten, groben Strukturen“, erläutert der Fassadenexperte.

Trend zu prägnanten Strukturen Putz ist das mit Abstand am häufigsten verwendete Material bei der Fassadengestaltung und stellt eine vergleichsweise preiswerte Methode dar. Ein Grund für die Beliebtheit dürfte seine Vielseitigkeit sein: Neben verbreiteten Techniken wie Scheiben-, Reibeoder Filzputz zieren zunehmend auch traditionelle Varianten moderne Gebäude. „Besenstrich und Kammzug ergeben eine individuelle und reizvolle Optik“, berichtet Georg J. Kolbe vom Baustoffher-

Von Klinker bis Naturstein Immer beliebter werden auch sogenannte Mischfassaden aus Putz und Klinkerriemchen auf WDV-Systemen. Die Kombination aus mineralischem Edelkratzputz und Klinker setzt besondere Akzente. Weitere Trends sind Naturstein- und Glaselemente als Highlights auf verputzten Gebäudehüllen. Das WDV-System „weber.therm style“ etwa bietet die Möglichkeit, Glaselemente direkt auf einer mineralischen Dämmschicht zu verkleben. Die

Putz oder Klinker: Welches Material die wärmegedämmte Fassade des Zuhauses ziert, ist allein eine Frage des persönlichen Geschmacks. Foto: djd/Saint-Gobain Weber/Behrendt und Rausch

schlanke Konstruktion erlaubt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit, indem Kombinationen aus

unterschiedlichen Oberflächen wie Glas, Putz oder keramischer Verkleidung möglich sind.

Das Team von Jetz SVO- t als K 4,99 unde für € mo na siche tlich rn

Wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

SVO | Haushaltsschutz

Schlüssel weg? Wir sind da! Der Pannendienst für Ihr Zuhause. Mehr über alle Leistungen erfahren: 05141 2196-2000 www.svo-haushaltsschutz.de

Vor den Höfen 34 · 31303 Burgdorf-Hülptingsen Tel. 05136 - 80 15 402 · www.gordon-pasemann.de 31


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Wie viel Schutz braucht mein Eigenheimprojekt? Die wichtigsten Bauversicherungen im Überblick (djd). Der Neubau eines Hauses schafft Werte, die abgesichert werden müssen. Denn bereits während der Bauphase drohen dem künftigen Eigenheim Gefahren durch Beschädigungen oder Zerstörungen, für die im Zweifelsfall der Bauherr selbst aufkommen muss. Auch gegen die Haftung für Personen- und Sachschäden, die von der Baustelle ausgehen, kann eine Absicherung sinnvoll sein. Wir beleuchten, welche Versicherungen Bauherren in spe einplanen sollten. Schutz in der Entstehungsphase Unwetterschäden, Diebstähle oder mutwillige Beschädigungen lassen sich nicht immer ausschließen. Dadurch entstehende Schäden kann eine Bauleistungsversicherung tragen, die das Wohneigentum

Hausneubau“ mit nützlichen Infos für Bauherren an.

bereits in seiner Entstehungsphase schützt. „Zu beachten ist dabei, dass diese Versicherung nicht für Schäden einsteht, die durch Witterungseinflüsse entstehen, die nach Ort und Jahreszeit normal zu erwarten sind“, erklärt Erik Stange, Pressesprecher des BauherrenSchutzbundes (BSB). Auch mangelhafte Handwerkerleistungen seien nicht abgedeckt, so Stange. Wer sich vor Baumängeln schützen möchte, kann zum Beispiel eine baubegleitende Qualitätskontrolle beauftragen, bei der ein unabhängiger Sachverständiger die Arbeiten auf der Baustelle kontrolliert und Mängel frühzeitig entdecken kann. Unter www.bsb-ev.de stellt der Verbraucherschutzverein Adressen zur Verfügung und bietet einen kostenlosen „Ratgeber

Haftpflichtrisiken absichern Das Haftpflichtrisiko aus einem privaten Bauvorhaben ist in einigen Haftpflichtversicherungen bereits enthalten. „Prüfen Sie daher vor dem Abschluss einer eigenen Versicherung für den Bau Ihren bestehenden Vertrag“, rät Erik Stange. Ist die Leistung für Bauherren nicht abgedeckt, gehört auch eine Bauherrenhaftpflichtversicherung zu den notwendigen Verträgen. Der Beitrag richtet sich wie bei der Bauleistungsversicherung nach den veranschlagten Baukosten. Schäden am bewohnten Haus umfassend versichern Wohngebäudeversicherungen wie-

Zu Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage und für das Jahr 2022 alles Gute!

Ci

�(Hffl Parkett- und Teppichhaus ■ ■ ■ ■

Meisterbetrieb in 3. Generation

Beratung, Verkauf, Verlegung aus einer Hand Maschinenverleih & Kettelservice Lieferung frei Haus

derum schützen das bewohnte Haus bei Schäden etwa durch Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Sturm. Die Angebote der Versicherer variieren stark, es lohnt sich zu vergleichen. Eine Feuerrohbauversicherung etwa ist in vielen Tarifen bereits als beitragsfreier Bestandteil enthalten. Soll die Wohngebäudeversicherung erst später abgeschlossen werden, lohnt es sich, eine Absicherung gegen Feuerschäden für die Bauzeit separat zu vereinbaren. Schäden durch Naturereignisse wie Schneedruck, Starkregen oder Hochwasser sind nicht automatisch über die Wohngebäude- und Hausratversicherung gedeckt. Das sollte man prüfen und gegebenenfalls eine zusätzliche Elementarschadensklausel in den Versicherungsvertrag mit aufnehmen.

Ihr zuverlässiger Ansprechpartner im Bereich Dach & Fassade Wir wünschen eine frohe & besinnliche Weihnachtszeit!

Dachdeckerei Kramer e.K. Rick Kramer

Tel. 01 72 / 8 75 30 24 29229 Celle/Scheuen

www.teppichhaus-stoltmann.de

Breslauer Straße 15 - 17 1 29358 Eicklingen I Tel.: 051 44 .2066

info@dachdeckereikramer.de www.dachdeckereikramer.de

Wir machen Betriebsferien vom 24.12.2021 - 02.01.2022

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

25 Jahre Fugenfachbetrieb Muhittin Yavsan

Ausfugen von Verblendmauerwerk Fugenerneuerung Dampfstrahlreinigung Altbausanierung 29303 Bergen · Amselweg 2 Tel. 0 50 51 - 12 25 muhettin.yavsan@t-online.de Mobil: 01 72 - 5 18 29 25

M Y

M Y

Neubau

Umbau

Renovierung

Carsten Lapusch Maurermeister

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 32


Welches Haus entspricht meinem Typ? Verschiedene Bauarten und ihre Vorzüge im Vergleich (djd). Welche Bauform kommt für mich infrage? Wenn der Traum vom eigenen Haus beginnt, konkrete Formen anzunehmen, müssen Bauherren sich gerade damit auseinandersetzen. Neben den persönlichen Wünschen können dabei auch externe Faktoren wie die Vorgaben des Bebauungsplans oder die finanziellen Möglichkeiten eine wichtige Rolle spielen. „Dennoch lohnt es sich, verschiedene Haustypen zu vergleichen“, empfiehlt Erik Stange, Pressesprecher des Verbraucherschutzvereins BauherrenSchutzbund e. V. (BSB). Wer sich unsicher ist, welcher Haustyp seinen Vorstellungen am besten entspricht, kann verschiedene Angebote einholen und sie zum Beispiel mithilfe eines unabhängigen Bauherrenberaters vergleichen. Unter www.bsb-ev.de gibt es mehr Infos für künftige Bauherren und eine Adressliste von Beratern in ganz Deutschland. Der Klassiker: Stein auf Stein Das Massivhaus wird aus massiven Baustoffen errichtet. Als Materialien werden zum Beispiel Mauersteine aus verschiedenen Werkstoffen, Beton oder Stahlbeton eingesetzt. Doch auch Holz und Holzwerkstoffe sind immer öfter bei der Massivbauweise im Einsatz. Klarer Vorteil ist die Masse des Hauses, die beispielsweise einen guten Schutz gegen Außenlärm bietet. Wenn die Innenwände ebenfalls massiv und als tragende Bauteile ausgeführt sind, schränkt das jedoch die nachträglichen Möglichkeiten für Umgestaltungen der Raumgrundrisse ein. Zudem ist die Bauzeit von Massivhäusern deutlich länger und stärker von der Witterung abhängig als bei Fertighäusern. Fertighaus: Schneller durch Vorfertigung Ein Fertighaus entsteht aus vorgefertigten Bauteilen, die auf der Baustelle nur noch auf den vorbereiteten Keller oder eine Bodenplatte aufgesetzt und

Fertighäuser werden heute in hoher Qualität angeboten. Die Preisvorteile gegenüber dem Massivbau sind dafür nicht mehr signifikant. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Architektenhaus: Individuelle Planung Bei einem Haus, das gemeinsam mit einem Architekten geplant ist, steht weniger die Bauweise im Vordergrund. Hier können Bauherren ihre Wünsche und individuellen Vorstellungen am besten realisieren. Dafür müssen sie auf der anderen Seite längere Planungsprozesse und meist auch

montiert werden. Der Rohbau steht daher sehr schnell. Auch die Elektro- oder Sanitärinstallation ist oft schon ab Werk vorbereitet. Bei der Qualität und dem Werteverlust haben die meisten Fertighaushersteller deutlich aufgeholt. Andererseits gibt es dadurch keine großen Kostenvorteile mehr im Vergleich zum Massivbau.

höhere Kosten in Kauf nehmen. Sonderbauformen: noch in der Nische Spezielle Bauweisen wie der 3DBetondruck oder Modulhäuser, bei denen man vorgefertigte Wohnmodule zusammenfügt, sind derzeit eher exotische Nischenprodukte. Sie könnten aber in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Ihre Spezialisten in Celle Blumlage 63 B celle-baufi@drklein.de

Wo möchten Sie landen? Neubaufinanzierung so individuell wie Ihre Pläne.

Werner Martin T 05141 2995621

Pe r s ön B era liche tung : vor Telefo Ort, per n, EM und Vide ail o!

Kai Patrick Meyer T 05141 2995624

Vanessa Fidorra T 05141 2995626

www.drklein.de

33


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Nachhaltige Erholung finden Mit natürlichen Materialien den Schlafkomfort steigern (djd). Wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist, dürfte allgemein bekannt sein. Und doch kommen die Erholungsphasen im Alltag viel zu kurz. Nur jeder Zweite in Deutschland gibt an, regelmäßig genug Schlaf zu bekommen, zitiert Statista aus einer Ipsos-Befragung. Neben Zeitmangel, Stress und anderen psychischen Faktoren liegt es nicht selten an der Gestaltung des Schlafraums, dass die Ruhephasen nicht genug Entspannung bieten. Bodenbeläge und Möbel etwa können mit Ausdünstungen die Raumluft beeinträchtigen. Permanente Ablenkungen durch das Smartphone auf dem Nachttisch können ebenso den Schlaf rauben wie eine nicht ausreichende Verdunkelung des Raums.

Eine entspannende Raumatmosphäre schaffen Wer etwas Zeit in die Einrichtung des Schlafraums steckt, kann häufig schnell für Verbesserungen sorgen. Gedeckte Farben etwa ermöglichen ein entspannendes Umfeld, Naturmaterialien und Massivholzmöbel fördern ein gutes Raumklima. Nicht zuletzt kommt es auf eine individuell angepasste, ergonomische Unterlage für den gesunden Schlaf an. Vor allem bei Menschen, die ohnehin schon mit Rückenproblemen zu tun haben, ist ein hoher Liegekomfort wichtig. Die Basis dafür bietet eine persönliche und individuelle Beratung im örtlichen Bettenfachhandel. Heimische Hersteller wie Rummel Matratzen können somit das

Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost passend zu den eigenen Bedürfnissen fertigen. In der Matratzenmanufaktur erfolgen zahlreiche Arbeitsschritte auf handwerkliche Weise. Der hohe Qualitätsanspruch gilt ebenso für die Wahl der Materialien. Dabei setzt der fränkische Produzent auf Regionalität und Nachhaltigkeit - zum Beispiel mit Holz für die Unterfederungen, das aus Wiederaufforstgebieten stammt, und mit Wolle, die Schäfer aus der Region liefern. Ressourcen sparen im Kreislaufsystem Um mit den Materialien möglichst ressourcenschonend umzugehen, werden Schaumstoffreste aus der Fertigung anschließend wei-

Frohe Festtage und einen „Guten Rutsch“ wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden.

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

E

Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

terverarbeitet. Ebenso befindet sich die schützende Verpackung der Matratzen in einem umweltfreundlichen Kreislaufsystem. „Auf Wunsch nehmen wir die Folie bei der Lieferung wieder mit und nutzen sie weiter“, schildert Geschäftsleiter Klaus Neudecker. Alternativ gibt der Matratzenhersteller wertvolle Tipps, wie die Verpackungsfolie anderweitig eingesetzt werden kann. Erhältlich sind die in Bayern gefertigten Schlafsysteme im Betten- und Möbelfachhandel. Unter www.rummelmatratzen.de findet man Adressen aus der eigenen Region. Außerdem arbeiten die Schlafexperten an noch weitergehenden, nachhaltigen Lösungen: Das Ziel lautet, in Zukunft eine komplett recycelbare Matratze zu produzieren.

D Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen GUT, GÜNSTIG & ZUVERLÄSSIG

HOLZBLITZ

AKR Riebienski

Gartenbau, Wegebau, Strauchschnitt, Baumfällungen und Kaminholzhandel

Betondecken · Dachstühle · Autokranarbeiten · u.v.m

Wildpfad 3 29313 Hambühren Tel.: 05084 43 69 Mobil: 0171 9 17 45 20 autokrane@dietrich.shop

Carsten Hahlbohm · Gewerbering 22 · 29352 Adelheidsdorf Mobil 0172. 5 45 07 88 · holzblitz@web.de www.holzblitz.com 34


Bye-bye Badewanne, hallo Dusche! Bei der Badezimmerrenovierung auf Systemlösungen setzen (djd). Wenn das Badezimmer in die Jahre gekommen ist, denken viele Hausbesitzer über eine Renovierung nach. Diese sollte den Raum nicht nur optisch aufwerten, sondern in vielen Fällen auch gleich Rücksicht auf die speziellen Belange des Alters nehmen. Ein wichtiger Punkt in diesem Bereich ist es, die schwer begehbare Badewanne durch eine bodengleiche und damit barrierefreie Dusche zu ersetzen. Dafür gibt es vorgefertigte und trotzdem individuell anpassbare Systemlösungen. Verschiedene Einbauvarianten Bei der Renovierung des Bades gibt es zuerst einmal einige Fragen zu beantworten. Wie viel Platz ist vorhanden? Welche Optik kommt in Betracht? Kann ich mein Vorhaben fördern lassen? Diese Punkte klärt der Bauherr bereits in der Planungsphase. Gemeinsam mit dem Sanitärfachinstallateur ist auch die mögliche Aufbauhöhe des Bodenelements zu besprechen. In der Regel gibt es mehrere Lösungen, etwa die Montage auf einer vorhandenen Fliese, die Montage auf dem Estrich oder der Einbau bodenbündig mit der Fliese. Wer sich die unterschiedlichen Lösungen vorab einmal anschauen möchte, findet etwa unter www.schedel-badinnovation. de eine Adresssuche zu Händlern mit Ausstellungsraum in der Nähe. Unter diesem Link findet man auch weitere Accessoires für eine stilvol-

Die Duschelemente aus Mineralwerkstoff sind mit weiteren Badmodulen des Herstellers kombinierbar.

plant, sondern sich für ein Duschsystem mit vorgefertigten Elementen wie Sanja von Schedel entscheidet. Dieses ist auch für kleine Bäder mit wenig Platz geeignet. In Verbindung mit individuell konfigurierbaren Wänden aus Glaslaminat kann man bei der Einbau-

le Badezimmergestaltung. Förderfähiges Duschkomplettsystem Die Renovierung selbst geht verhältnismäßig schnell vonstatten, wenn man nicht alle Komponenten der neuen Dusche einzeln

Foto: djd/SCHEDEL Bad + Design

dusche zwischen glänzenden oder matten Optiken wählen, etwa im Beigeton Perla oder im anthrazitfarbenen Fumo. Das Duschsystem erfüllt die Mindeststandards für „barrierefrei nutzbare“ Bäder nach DIN 18040-2 und ist somit bei der KfW-Bank finanziell förderfähig.

Ihr Bad ist bei uns Maßarbeit. Wir beraten Sie gern – online | bei uns | bei Ihnen Zuhause

© Kaldewei

Wir sind für Sie da – gleich Termin vereinbaren! WIEDEMANN GmbH & Co. KG | Hannoversche Heerstraße 88a | 29227 Celle | T: 05141 88819-0 | www.wiedemann.de/badausstellungen

35


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Frischluft ohne Kälteschock Mit solarer Unterstützung für hygienische Bedingungen im Raum sorgen (djd). Lüften als einfaches und effektives Mittel der Gesundheitsvorsorge hat nochmals erheblich an Stellenwert gewonnen. Denn mit einem regelmäßigen Austausch werden Viren, Bakterien und andere bedenkliche Bestandteile der Raumluft kurzerhand nach draußen befördert. Besonders wirksam ist dabei das sogenannte Querlüften mit mehreren weit geöffneten Fenstern. Das ist gut für hygienische und gesunde Wohnverhältnisse, bringt aber in den kühleren Monaten einen

unangenehmen Nebeneffekt mit sich: Die Frischluft von außen ist kühl und feucht, die Raumtemperatur sinkt empfindlich ab, und es muss entsprechend nachgeheizt werden. Dies lässt sich mit einer solaren Lüftung von vornherein verhindern.

ständig ans Öffnen der Fenster denken muss. Noch mehr Komfort bieten dabei Anlagen, welche die Frischluft von außen vorwärmen. Besonders nachhaltig und energiesparend ist dies möglich, indem sich die Bewohner die Kraft der Sonne zunutze machen. Twinsolar-Anlagen etwa des deutschen Herstellers Grammer Solar erzeugen selbst die notwendige Energie, um die Ventilatoren für den steten Luftaustausch zu versorgen. Vor dem Einströmen wird die Frischluft zudem hygienisch gefiltert und vorgewärmt. Eine externe Energieversorgung ist für dieses clevere Lüften nicht notwendig. Die langlebige Technik, die sich seit über 25 Jahren in zahlreichen Installationen bewährt hat, arbeitet somit besonders nachhaltig und klimafreundlich.

Automatisch gut gelüftet Eine automatische Lüftung ist ein Gewinn für die Raumgesundheit ebenso wie für die Bequemlichkeit, da sie für hygienisch reine Luft sorgt, ohne dass man

Frohe Festtage und einen guten Rutsch wünscht Ihnen Schlosserarbeiten Stahlbauarbeiten Fenster SEIT 1911 Türen Fassaden Wintergärten Vordächer Aluminium + Stahlbau Edelstahlarbeiten

Einfache Montage und vielfältiger Nutzen Das System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung, vom Solarluft-Kollektor für die Befestigung an der Fassade oder am Schrägdach bis zur Lüftungseinheit. Die Lösung lässt sich vielfältig für alle Bereiche des Eigenheims nutzen: für den Wohnraum zum Beispiel ebenso wie für chronisch feuch-

ALBERT-KÖHLER-STRASSE 7 • 29221 CELLE • TEL. (0 51 41) 23 4 05 • FAX 68 20 www.METALLBAU-CELLE.de • mail@HANSNOELKE.de

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Von den Vorteilen der solaren Lüftung profitieren die Bewohner ganzjährig, bei jedem Wetter. Foto: djd/Grammer Solar

te Kellerräume oder Anbauten. In Zweitwohnungen und Ferienhäuschen sorgt die Solarlüftung selbst dann für hygienische Bedingungen, wenn die Eigentümer über längere Zeitabschnitte nicht vorbeischauen. Unter www.twinsolar.de gibt es weitere Details zu der bewährten, langlebigen Technik sowie eine Kontaktmöglichkeit. Die automatische Lüftungsanlage steigert nicht nur die Hygiene im Zuhause, sondern beugt auch möglichen Feuchtigkeitsproblemen vor - ein wichtiger Vorteil gerade für die eher nasskalten Monate.

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Sonnenschutztechnik

• Rolladen • Markisen • Wintergartenbeschattung • Verkauf & • Reparaturservice

36

n r) n a lle

lm insen nik.de i e W h (A

Th ∙ 29308 hutzte1 14 11 7 c

y 1 nsc 3) 9 48 2 a K eile nne 1 4 73 T 5 o 6 ne w.s l. (0 72i e Kl ww Te 01


Jetzt neue Fenster einbauen Fugendämmung spielt im Winter eine entscheidende Rolle (djd). Wann wirds mal wieder richtig Winter? Über viele milde Jahre hinweg konnten sich die Menschen in Deutschland diese Frage stellen. 2020/21 war es dann so weit: Bis in den März hinein herrschten über Wochen hinweg eisige Temperatu-

ren. Unangenehm zu spüren bekamen es vor allem Haushalte mit unsanierten Fenstern, die Kälte „kroch“ regelrecht in die Räume. Diese Familien mussten unnötig viel Heizenergie aufwenden, um es angenehm warm zu haben. Im Blick

auf den nächsten Winter sollte man rechtzeitig an den Austausch oder die Umrüstung undichter Fenster denken. Dafür gibt es diverse staatliche Fördermittel. Sie laufen vor allem über die KfW und müssen meist vor Beginn der Sanierung beantragt und genehmigt werden. Nachhaltigen Komfort und einen echten Renovierungseffekt gewährleistet eine Fugenabdichtung und Dämmung der Fenster mit flexiblem Polyurethan-Bauschaum (PU-Schaum). Er verfügt über sehr gute Dämmeigenschaften, zudem ist er sicher und leicht in der Anwendung. PU-Schaum sorgt dafür, dass die Fuge zwischen Fensterrahmen und Wand eine gute und durchgehende Wärmedämmung bekommt. So bleibt im Winter die Wärme im Haus und die Kälte draußen. Im Sommer ist es umgekehrt. Fensterrahmen verändern sich unter dem Einfluss von Kälte und Wärme Fensterrahmen verändern ihre Größe und ihre Position, wenn sie Wind oder hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Bei Südfenstern können dies im Wechselspiel zwischen extremer Hitze und extremer Kälte bis zu 100 Grad Celsius sein. Flexibler Schaum gleicht diese Unterschiede aus. Zudem verbindet er zwei verschiedene Materialien, die ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten haben. Auch deshalb ist immer mit einer gewissen Fugenbewegung zu rechnen. All dies muss der Fensterschaum aufneh-

Wohlig warm sollte es innen auch an frostigen Tagen sein. Voraussetzung dafür sind sanierte Fenster mit der richtigen Fugendämmung. Foto: djd/www.pu-schaum.center/PantherMedia/choreograph

men können, ohne zu reißen. Die meisten Hand- und Heimwerker dämmen deshalb mit PU-Schaum. Mehr Infos zu den Eigenschaften und zur Verarbeitung gibt es unter www.pu-schaum.center. Ein sichtbares Qualitätsmerkmal ist die Konsistenz, mit der der Schaum aus der Druckgasdose kommt. Im Idealfall sieht er aus wie frisch geschlagene Sahne. Ein öliges oder zähflüssiges Aussehen ist dagegen ein Zeichen für ein minderwertiges Produkt. Nachhaltiger Dämmstoff Dank seiner guten Dämmwerte und seiner langen Lebensdauer spart Bauschaum schon nach kurzer Zeit mehr Energie ein, als für seine Erzeugung benötigt wurde. Eine Bauschaumdose kann zu 95 Prozent recycelt werden, davon rund 80 Prozent stofflich. Einzelne Dosen nehmen kommunale Sammelstellen oder Baumärkte zurück. Rückgabestellen in der Nähe lassen sich über eine Suchmaschine unter www.pdr.de finden.

„Advent, Advent

ein Lichtlein brennt!“

Lösungen mit Verstand

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Fe n

Inh. Sven Koop

4 54 38

nd Türe er u n st

Service t ä Qualit52 seit 19

and

Schlüsseldienst Koop Hausabsicherungen

mobil 0151-54 68 39 14 · Fax (0 51 41) 94 09 91

TH.ZINK GmbH s N or e utsc dd Fenster und Türen Hagener Str. 15 · 29303 Bergen Telefon 0 50 51- 98 89 0 www.fenster-thzink.de

Holzhäusen 3b · 29225 Celle · sven.koop@t-online.de

Mo – Fr 8 – 17.30 Uhr · Sa 9 – 13.00 Uhr Sonntag ist Schautag 13 – 16 Uhr

Türöffnungen Reparaturen

37

hl

Tel. (05141)

au

Schließanlagen


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Was tun gegen die Heizkostenexplosion? Das wird teuer: Ausgaben für Wärme könnten im Winter drastisch steigen (djd). Viele Senioren besitzen ein Eigenheim, das langsam in die Jahre kommt. Das trifft auch auf die Heizung zu, die häufig schon Jahrzehnte im Einsatz ist und nicht mehr besonders effizient arbeitet. Dazu kommen enorme Preissteigerungen am Energiemarkt - nicht nur durch die

interaktiven Heizkostenrechner unter www.co2online.de nutzen. Für den Check benötigen Nutzer nur ihre Heizkostenabrechnung.

jährlich steigende CO2-Steuer. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft CO2online etwa geht davon aus, dass die Kosten für Gasheizungen im Schnitt um 13 Prozent klettern, für Ölheizungen sogar um 44 Prozent. Um den individuellen Verbrauch zu ermitteln, können Senioren den

Heizungsmodernisierung: Immobilienverrentung als Option Heizung modernisieren oder ganz austauschen? Mit zunehmendem

Wohnrecht und Leibrente werden an erster Stelle im Grundbuch gesichert, das macht die Immobilienrente zu einer verlässlichen Form der Altersfinanzierung. Foto: djd/Deutsche Leibrenten Grundbesitz/Sonja Brüggemann

Frohe Fe s t tage und e ine n „G u te n Ru tsch“ wünsche n wir alle n unse re n Kunde n und Ge schäf tsf re unde n. Bauunternehmen

MESSMER HAUS GmbH Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir führen auch andere Maurer- und Betonarbeiten aus.

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de

38

Alter fallen Senioren solche Instandhaltungen oder die Beauftragung von Wartungsarbeiten rund um ihre Immobilie immer schwerer. Viele fürchten zudem, dass Reparaturen, etwa eine Sanierung der Heizung, tiefe Löcher in ihr zum Teil knapp bemessenes Budget reißen. Eine Option ist beispielsweise die Immobilienverrentung etwa bei der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Das Frankfurter Unternehmen kauft Immobilien von Senioren ab 70 Jahren. Sie dürfen bis zum Lebensende in ihrem Zuhause wohnen und erhalten eine lebenslange monatliche Rentenzahlung. Mehr Informationen gibt es unter www.deutsche-leibrenten.de. Wohnrecht und Leibrente werden an erster Stelle im Grundbuch gesichert, das macht die Immobilienrente zu einer zuverlässigen Form der Altersfinanzierung. Als neuer Eigentümer kümmert sich das Unternehmen zudem um die Instandhaltung und tauscht auch kaputte Heizungen aus, wenn dies nötig ist. Sparpotenzial beim Heizen nutzen Wer die Heizkosten ohne eine Modernisierung der ganzen Anlage senken will, sollte sie zumindest optimal einstellen lassen. Dazu zählt die Dämmung der Heizungs- und Wärmeleitungen, ein hydraulischer Abgleich, der Austausch alter Umwälzpumpen und eine Nachtabsenkung. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Maßnahmen, um den Verbrauch von Gas und Öl zu drosseln. Stoßlüften spart zum Beispiel Heizkosten, ebenso elektronische Thermostate und abgedichtete Fenster. Wer in der kalten Jahreszeit mit weniger kuscheligen Temperaturen zufrieden ist, kann die Raumtemperatur absenken. Schon ein Grad weniger macht sich im Geldbeutel bemerkbar.


Nicht auf Sand bauen So sichere ich meine Immobilienfinanzierung richtig ab (djd). Egal, ob großzügige Villa oder Tiny House: Die meisten Menschen müssen ihr Eigenheim zu einem großen Teil und oftmals über einen langen Zeitraum fremdfinanzieren. Bezahlt werden Zins und Tilgung in der Regel aus dem Arbeitseinkommen. Aber nur die wenigsten machen sich Gedanken darüber, was passiert, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. Die finanzierende Bank wird auf der zuverlässigen Erfüllung des Kreditvertrags bestehen. Wenn der Kredit nicht mehr bedient werden kann, muss das Haus im schlimmsten Fall verkauft werden oder wird von der Bank zwangsversteigert. Mit welchen Versicherungen kann man diesen Worst Case verhindern und den Kredit absichern? Versicherung hängt von den Rücklagen ab

Wer jeden Monat sein komplettes Arbeitseinkommen aufbraucht, benötigt schon bei relativ kurz dauernden Einkommensausfällen eine Versicherung. „Da wäre ein privates Krankentagegeld das Mittel der Wahl. Es leistet bereits dann, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber nach sechs Wochen wegfällt“, erklärt Philip Wenzel, Chefredakteur des Informationsportals Worksurance.de. Wer dagegen 4,5 Monatsgehälter auf der hohen Kante habe, könne sich diese Versicherung sparen, weil er die Lücke zwischen Krankengeld und Einkommen für 18 Monate selbst schließen könne. Nach eineinhalb Jahren bekommt ein Angestellter kein Krankengeld mehr, sondern eine Erwerbsminderungsrente. „Es ist schwer genug, diese Leistung zu bekommen. Aber selbst wenn man sie erhält, reicht sie nicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten und vor allem nicht, um einen

Immobilienkredit zu bedienen“, so Wenzel. Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung? Hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spiel. Sie leistet dann, wenn man seinen Beruf für sechs Monate aus gesundheitlichen Gründen nur noch zur Hälfte ausüben kann. „Wer über Rücklagen in Höhe von sechs Monatsgehältern verfügt und bereit ist, umzuschulen, kann eine Immobilienfinanzierung sogar ohne das Geld aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bedienen“, so Wen-

zel. Ganz anders die Situation bei jemandem, der aus gesundheitlichen Gründen keine drei Stunden in irgendeinem Job arbeiten kann und bei dem eine Umschulung nicht mehr sinnvoll möglich ist: „In diesem Fall würde die günstigere Erwerbsunfähigkeitsversicherung einspringen.“ Für alle, die sich dennoch mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung besser fühlen, aber auch nicht zu viel zahlen wollen, hat Philip Wenzel noch einen Tipp: „Der Beitrag halbiert sich bei vielen Berufen, wenn der Schutz nur bis zum Endalter 60 statt bis zum Renteneintritt mit 67 greift.“

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden

Ottmar Junkereit Osterfeld 12 29320 Südheide-Baven Fon 0 50 52 82 18 Mail pbj@pbjunkereit.de

Schlüsselfertiges Bauen Bauplanung und Baubetreuung für Neubau, Umbau und Sanierungen. www.PBJunkereit.de

nSchon Plänen nfür dien nFeiertage?n

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht Ihr Partner für Stahl- und Metallbau

Eine Immobilienfinanzierung ist für die meisten Menschen ein Kraftakt. Gegen den Worst Case, dass das Arbeitseinkommen wegfällt, kann und sollte man sich absichern. Foto: djd/Worksurance.de/Getty Images/gpointstudio

Am Umspannwerk 1+2 | 29303 Bergen | T +49 5051 976-0 | www.cornils.de

Ihr Schlüsselmoment:

Unser Know-How für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Ihr Draht zu unseren Immobilienmaklern: Klaus Sohnemann, Sascha Haarke und Sven Harms 05141 913-61561 | sparkasse-cgw.de/makler

SPK-ANZ-MaklerKam_200x40mm_HV_RZ.indd 1

39

21.04.21 14:50


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit Verkehrssicherungspflicht stellt hohe Anforderungen an Hauseigentümer (djd). Eigentum verpflichtet - unter anderem dazu, andere Menschen nicht in Gefahr zu bringen. Dennoch unterschätzen viele Hausbesitzer, welche Aufgaben etwa mit der Verkehrssicherungspflicht für sie verbunden sind. Dass Gehwege im Winter von Schnee und Eis befreit werden müssen, ist vielen noch geläufig. Doch Risiken rund ums Haus treten nicht nur in der kalten Jahreszeit auf. Regen, die Kombination aus Feuchtigkeit und Schmutz oder auch nasses Laub können Bodenplatten in spiegelglatte Rutschbahnen verwandeln. Bei einem Unfall hat der Eigentümer zu beweisen, dass er alle Vorkehrungen getroffen hat, um das Risiko zu minimieren. Rutschsichere Treppenstufen für innen und außen Außen rund ums Haus, aber auch im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern: Auf feuchten Treppenstufen kann man schnell ins Rutschen geraten, mit schmerzhaften und oft langwierigen Folgen. Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers gehört es in diesem Fall, einen Bodenbelag auszuwählen, der für die jeweilige Anwen-

dung geeignet und normgerecht ist. Fliesen zum Beispiel gibt es in vielen Qualitäten, rutschhemmende Eigenschaften werden speziell ausgewiesen. Fachleute sprechen hier vom sogenannten R-Wert. Wenn bei vorhandenen Bodenplatten diese Anforderungen nicht erfüllt sind, muss aber nicht sofort alles ausgetauscht werden. Durch eine Antirutsch-Behandlung etwa mit Supergrip lässt sich die Trittsicherheit im Nachhinein noch um bis zu 300 Prozent dauerhaft steigern. Bei dem Verfahren sorgt eine chemische Reaktion dafür, dass sich die Oberflächenstruktur des Belags verändert und somit einen sicheren Halt bietet. Die Optik der Bodenplatten verändert sich dadurch nicht. Das Mittel, auf das auch zahlreiche Profis setzen, ist vollständig abbaubar und frei von Lösungsmitteln.

Glatte Platten und Fliesen im oder vor dem Haus stellen ein latentes Unfallrisiko dar. Eigentümer sind in der Pflicht, sichere Verhältnisse zu schaffen. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/Paylessimages - stock.adobe.com

Die Temperatur sollte bei der Behandlung mindestens acht Grad Celsius betragen, zudem sollte es nicht regnen. Mit dem Mittel verlieren auch allzu rutschige Böden im Bad wie Steinzeug, Granit oder keramische Fliesen ihren Schrecken. Auch Dusch - und Badewannen aus Emaille können sehr gut rutschsicher gemacht

Sicherer auftreten in 30 Minuten Die Handhabung ist denkbar einfach. Zuerst den Bodenbelag gründlich reinigen, dann das Konzentrat gleichmäßig auftragen. Nach einer Einwirkzeit von etwa 30 Minuten ist die Fläche bereits wieder begehbar. Wichtig:

werden. Unter www.supergrip.de etwa gibt es ausführliche Informationen und Tipps zur korrekten Anwendung. Noch einfacher ist es, neue Fliesen bereits vor dem Verlegen rutschsicher zu machen: Dazu können Handwerker oder Hausbesitzer die Platten zum Hersteller schicken und dort behandeln lassen.

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ihre starken Partner für Bauelemente und Metallarbeiten ■ Außentreppen Schwerpunkt Naturstein

■ Individuelle Gestaltung ■ Balkonlösungen ■ Zäune (auch Mattenzäune)

■ Haustüren ■ Innentreppen ■ Treppen- und Balkongeländer aus Edelstahl und Stahl

■ Tore (Dreh-, Schiebe-,Rolltore) ■ Pforten ■ Fensterschutzgitter

Telefon (05141) 9 00 59 30 und (0171) 7 77 00 28 | E-Mail: info@rettkowski.de | Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10-18 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

40


So schön kann Duschen sein Variable Entwässerungsprofile setzen Akzente in Sachen Design Das eigene Badezimmer ist für die meisten Menschen ein Ort, an dem sie viel Zeit verbringen – dementsprechend möchten sie sich dort wohlfühlen und den Raum nach ihren persönlichen Wünschen gestalten. Eine bodengleiche Dusche ist dabei für viele der wichtigste Baustein für ihr individuelles Traumbad. Ihr schwellenloser Einstieg bietet größtmöglichen Komfort für alle Generationen, spätestens im Alter weiß man das sehr zu schätzen. Eine bodengleiche Dusche lässt den Raum zugleich großzügig und offen wirken. Und last but not least ist sie sehr leicht zu reinigen. Eleganter Ablauf Jede Dusche benötigt einen Ablauf für das Wasser. Der „Klassiker“ ist der Deckel - viel stylisher aber wirken bei der bodengleichen Variante Rinnen, die in die Fuge eingelassen sind. Mit dem System Kerdi-LineVario von Schlüter-Systems lassen sich bodenebene Duschen besonders elegant gestalten. Die beiden jeweils 120 Zentimeter langen Entwässerungsprofile mit ihrem dezenten, minimalistischen Design kann man bis zu einer Mindestlänge von 22 Zentimetern beliebig kürzen. Das eine Profil besitzt die Form einer sogenannten Hohlkehle, das andere ist W-förmig. Beide Profile stehen jeweils aus gebürs-

tetem Edelstahl oder strukturbeschichtetem Aluminium zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es unter www.schlueter.de. Bei der Variante aus Aluminium kann man aus acht Farbtönen wählen und damit die Entwässerungsprofile aktuellen Fliesen- und Natursteintrends anpassen. Ob Ton im Ton mit dem Belag oder als bewusster Farbkontrast: Akzente setzen die Profile in jedem Fall. Auch für Renovierungen und Sanierungen geeignet Basis für beide Entwässerungsprofile ist der flach aufbauende und um 360 Grad drehbare Ablauf inklusive Geruchsverschluss. Aufgrund seiner flexiblen Handhabung ermöglicht er den Anschluss an nahezu jede bauseitige Entwässerung. Seine wellenförmige Konstruktion bewirkt eine hohe Durchflussgeschwindigkeit und erzielt dadurch einen selbstreinigenden Effekt. Durch den flachen Aufbau von nur 65 Millimetern zuzüglich des Entwässerungsprofils ist das System auch für Renovierungen und Sanierungen gut geeignet. Das Design der Entwässerungsprofile lässt sich mit weiteren Badlösungen des Anbieters kombinieren. So gibt es beispielsweise Wandablagen ebenfalls im Wave-Design und mit den gleichen Strukturoberflächen.

Ausführung sämtlicher Fliesen-, Natur- und Kunststeinarbeiten, Treppenanlagen Fensterbänke Rüttelböden Blockkamp 10 29351 Eldingen / OT Hohnhorst

☎ (0 51 45) 82 21

Fax (0 51 45) 26 62 Mobil (0 171) 4 42 18 93 41


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Sparsame Heiztechnik gegen steigende Energiekosten Mieten statt kaufen: So wird der Heizungstausch für alle erschwinglich (djd). Strom, Gas und Heizöl sind in Europa so teuer wie lange nicht. Ein Ende der Preisentwicklung ist nach Ansicht von Experten zumindest kurzfristig - nicht in Sicht. Besonders teuer könnte es im Falle eines strengen Winters für Besitzer von älteren Ölheizungen werden. „Um den Energieverbrauch im Haushalt zu senken, ist moderne Haustechnik ein wichtiger Schlüsselfaktor“, erklärt Pascal Zug, Wärmeexperte beim

Heizungswartung hat große Bedeutung Bei einem solchen Mietangebot übernimmt der Anbieter die Anschaffung und Installation einer neuen Heizung und organisiert die regelmäßige Wartung durch einen qualifizierten Handwerksbetrieb. Zudem sind neben den Schornsteinfegerleistungen auch Reparaturen bis hin zum Ersatz bei Totalausfall enthalten. Der Heizungsmieter zahlt abhängig vom Modell – es stehen sieben Markenhersteller zur Auswahl – einen monatlichen Grundpreis und seinen Energieverbrauch. Alle Informationen zum bundesweit angebotenen Mietmodell gibt es unter www.ewe-waerme. de. Vor allem die regelmäßige Wartung ist wichtig. „Nur eine richtig eingestellte Heizung arbeitet effizient, kostengünstig und klimafreundlich“, betont Pascal Zug. Heizungen, um die sich Eigentümer selbst kümmern, würden in der Praxis selten regelmäßig gewartet, beim Mietmodell sei die Wartung dagegen gewährleistet.

Energiedienstleister EWE. Neue Brennwertheizungen beispielsweise verbrauchen im Vergleich bis zu 45 Prozent weniger Energie als veraltete Ölheizungen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima. Trotzdem kann sich nicht jeder Eigentümer den Austausch einer ineffizienten Heizungsanlage leisten. Eine Alternative zum kostenintensiven Neukauf kann ein Mietmodell sein.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch wünscht Ihnen

AUFGEPASST!

Abb. zeigt Variante

Antrag auf KfW E55-Förderung

26.250 €* nur noch 31.01.22 möglich!

von bis zu bis

Planen und erwerben Sie jetzt Ihr E55-Traumhaus und sichern Sie sich Fördergeld vom Staat!

Neue Heizung mit Solaranlage koppeln „Wer mehr für seinen Geldbeutel und fürs Klima tun möchte, kann auch noch rund 60 Prozent seines Energiebedarfs fürs warme Wasser durch die Sonne decken,

*Förderung der KfW-Bank für ein Effizienzhaus 55 Erneuerbare-Energien-Klasse.

he Festtage und Wir wüschen fro r! tsch“ ins neue Jah einen „guten Ru

FIBAV Immobilien GmbH | Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen Tel.: 0511 - 77 95 360 Mail: barsch@fibav.de www.fibav.de

Frohe Festtage und einen „guten Rutsch“ wünscht Ihnen

Eine neue Brennwertheizung tut dem Geldbeutel und der Umwelt gut. Eine solche moderne Heizung kann man auch mieten statt kaufen. Foto: djd/www.ewe.de/ Getty Images/Geber86

indem er seine neue Heizung mit einer Solaranlage kombiniert“, erklärt Pascal Zug. Infos für Interessierte gibt es etwa unter www. ewe-solar.de. Für noch bessere Bedingungen sorgen Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher für den selbst erzeugten Strom. „Auch eine hundertprozentige grüne Stromversorgung per Cloud-Lösung ist möglich“, so Zug. Gemeinsam mit anderen Besitzern von Solarsystemen wird so viel Strom produziert und gespeichert, dass sich alle beteiligten Haushalte mit grüner Energie versorgen können. Einzige Voraussetzung ist das Vorhandensein der Photovoltaik- und Speichertechnik.

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftsfreunden Frohe Festtage und einen “Guten Rutsch“ » Erdarbeiten » Pflasterarbeiten » Abbrucharbeiten » Erdbaustoffe » Entw ässerungsarbeiten (Schmutz- und Regenw asser)

Am Feldgraben 7-9 · 29227 Celle ·

42

0 51 41. 85 42 - 0 · w w w .jan-kuczynski.de


Schneller ins neue Zuhause Modulbauweise garantiert hohe Qualität und Klimaschutz (djd). Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, wird zunehmend schwieriger und zeitintensiver. In vielen Regionen kommt es schon einem Jackpotgewinn gleich, überhaupt ein freies Baugrundstück in passender Lage zu finden. Dann noch lange Planungs- und Bauphasen in Kauf nehmen, unterschiedliche Gewerke miteinander koordinieren und auf freie Termine hoffen? Das kommt für viele potenzielle Hauseigentümer nicht infrage, zumal gute Fachbetriebe oft auf Monate ausgebucht sind. Damit eine zeitnahe Fertigstellung auch in Zeiten des anhaltenden Baubooms noch möglich ist, gibt es interessante Alternativen. Schnell und energieeffizient bauen mit Zuschuss Die Modulbauweise beispielsweise reduziert die Bauzeit auf dem Grundstück, ohne dass die Bewohner Abstriche etwa bei der Qualität oder der Energieeffizienz ihres neuen Zuhauses machen müssten. Mit einem hohen Vorfertigungsgrad im Werk lassen sich Lieferzeiten besser planen und die Fertigstellung erheblich beschleunigen. Kaum länger als einen Urlaub, nämlich gut zwei Wochen, dauert es, bis etwa einer der Next-Bungalows von Danwood errichtet ist. Nicht nur die Wohnräume, sondern selbst die Bäder sind bereits vormontiert nach eigenen Wünschen oder Gestaltungsvorschlägen von Architekten. Ein fachkundiger Bautrupp übernimmt vor Ort den Aufbau auf der Bodenplatte. Zusätzlich zum schnellen Tempo bieten die Energiesparhäuser im zeitgemäßen

Mit der Modulbauweise lässt sich schneller der Traum vom eigenen Zuhause realisieren.

Bungalowprogramm mit 80, 90, 110 oder 140 Quadratmetern einen individuellen Wohnraum. Vier Grundrisse bieten architektonische Variationen, unter www.danwoodbungalow.de gibt es mehr Details zu den Möglichkeiten. So stehen Flach- und Walmdachvarianten mit oder ohne Terrassen-

Bungalowstil viel Wohnkomfort mit Klimaschutz. Als Effizienzhaus 40 Plus erzeugen und speichern sie eigenen Strom mittels Photovoltaik mit Batteriespeicher, verteilen die Wärme über flache Infrarotheizkörper, die je nach Wunsch an Wand oder Decke befestigt sind, und gewinnen warmes Wasser mit einer Wärmepumpe. Frische Luft gelangt über ein automatisches Lüftungssystem in die Räume. Hauseigentümer profitieren neben der sparsamen Technik auch von der staatlichen Förderung. Bis zu 37.500 Euro gibt es entweder als Tilgungszuschuss für einen KfWKredit oder als Baukostenzuschuss.

Foto: djd/www.danwoodbungalow.de

überdachungen zur Wahl. Auch eine Dachbegrünung als zusätzlicher Beitrag zum Umweltschutz und zu einem verbesserten Mikroklima ist möglich. Raumhohe Fensterfassaden schaffen wiederum ein großzügiges Ambiente mit viel Tageslicht und eine unmittelbare Beziehung zur umgebenden Natur.

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Durchdachte Grundrisse für hohen Wohnkomfort Die Vorfertigung bedeutet nicht, dass ein Haus wie das andere aussieht. Stattdessen ermöglicht das

4 Wir wünschen all’ unseren Kunden ein besinnliche 5 5 Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. 4

Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Stefan Armbrust · Baumfällung Baugerätevermietung (Minibagger, Radlader, Stampfer / Rüttler,...) Baumaterialen (Beton, Zement, Mineralgemisch, Estrichkies) Schüttgüter (Kies, Mutterboden, Sand, Splitt, Rindenmulch, Schreddergut)

Hunäusstraße 8 29227Celle

St

A

Hornbosteler Str. 73 · 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43-66 71 60

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69 www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de

www.baumfaellung-armbrust.com

43


Sehr begehrte Quadratmeter Aktuelle Baugebiete

Mit erfüllter Norm auf der sicheren Seite Smarthome-Systeme mit Sicherheitstechnik müssen hohe Anforderungen erfüllen (djd). Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort im Haus und in der Wohnung. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden und Sonnenschutzsysteme, steuern Licht und Heizung und können beim Energiesparen helfen. Viele Smarthome-Anbieter werben zudem mit einem Plus an Sicherheit. Doch bei diesem Thema lohnt es sich, genau hinzusehen, rät Sicherheitsexperte Alexander Balle von Telenot. Er weist darauf hin, dass die Anlagen der meisten Hersteller bei Tests der Stiftung Warentest immer wieder deutliche Sicherheitslücken aufweisen. Mindestanforderungen an die Sicherheit sind oft nicht erfüllt Seit 2019 gibt es eine neue DINNorm, die DIN VDE V 0826-1 „Überwachungsanlagen“. Normierungsexperten aus der „Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ und des „Deutschen Forum für Kriminalprävention“ haben erstmals Mindestanforderungen an Smarthome-Systeme definiert, die auch Sicherheitsfunktionen bieten. Die Norm legt technische Vorgaben fest, die denen der klassischen elektronischen Sicherheitstechnik etwa bei Alarmanlagen entsprechen. Dazu stellt sie Anforderungen an die installierenden Fachbetriebe und beschreibt, welche Kompetenzen diese mitbringen müssen.

Das Smarthome-System Arteo sorgt zu Hause mit zertifizierten Produkten für Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Foto: djd/Telenot Electronic

technikherstellern wie Telenot auf der sicheren Seite. Alexander Balle weist darauf hin, dass die Einhaltung der neuen Norm auch Voraussetzung ist, um finanzielle Förderungen von bis zu 1.600 Euro über das KfWProgramm zur Verbesserung des Einbruchschutzes in Anspruch zu nehmen. Eine weitere Fördervoraussetzung ist, dass der beauftragte Fachbetrieb die Vorgaben der DIN EN 16763 mit dem Titel „Dienstleistungen für Brandsi-

Dies alles dient dem Schutz der Endverbraucher vor unzureichenden Sicherheitslösungen. Denn im Ernstfall muss der Einbruchsoder Brandalarm zuverlässig auslösen und das garantieren nur zertifizierte Produkte. Mit DIN-konformen Systemen lässt sich doppelt sparen Während die Smarthome-Anbieter die technischen Anforderungen der Norm nicht erfüllen, sind Verbraucher bei Sicherheits-

Wir stehen Ihnen bei der Planung und Ausführung Ihrer Projekte bei jedem Arbeitsschritt zur Seite und bieten in allen unseren Leistungsbereichen umfassende Service- und Dienstleistungen auf hohem Niveau. SOFORT WIR SUCHEN ZU troniker lek r/E ike ktr � Ele (m/w/d) nik ch ete ud für Gebä e nd de � Auszubil

BOLT Elektroinstallation  Beleuchtungstechnik � E-Check

 Smart Home  Antennen- & Satanlagen  Sicherheitstechnik

cherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ erfüllt. Der entsprechend zertifizierte Betrieb muss zudem Planung, Montage, Inbetriebnahme, Überprüfung, Abnahme und Instandhaltung der Anlage durchführen. Mit einem solcherart zertifizierten System können Haus- und Wohnungsbesitzer zusätzlich bei ihrer Sachversicherung sparen: Zahlreiche Versicherer senken die Prämie, wenn eine DIN-konforme Alarmanlage verbaut ist.

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

44


Das bringt eine smarte Heizung Fernwartung und vorausschauender Service sparen Energie und senken Heizkosten (djd). Intelligente Technik fürs Zuhause macht den Alltag bequemer, sicherer und kostengünstiger. Das Licht nach Wunsch ein- oder ausschalten, die Rollläden schließen oder die Lieblingsmusik abspielen: All das wird heute wie selbstverständlich per Sprachbefehl oder mit der passenden SmartphoneApp erledigt. Vielfach helfen solche Anwendungen dabei, Energie zu sparen und etwas fürs Klima zu tun - beispielsweise mit einer bedarfsgerechten Steuerung der Heizung. So drehen einige Systeme selbsttätig die Temperatur herunter, wenn gerade die Fenster im Haus zum Lüften geöffnet sind. Auf diese Weise wird nicht unnötig Heizenergie verschwendet. Die Wunschtemperatur bequem regeln Egal ob im Neubau oder bei der

ist, lässt sich mit einem Fingertipp die Abwesenheitsfunktion aktivieren, um Energie zu sparen. Unter www.vaillant.de gibt es ausführliche Informationen zu modernen Heizsystemen, die App ist kostenlos sowohl für iOS als auch Android verfügbar.

Modernisierung älterer Gebäude: Wenn eine neue Heizung wie eine Wärmepumpe installiert wird, ist dies ein guter Zeitpunkt, gleichzeitig auf smarte Technik zu setzen. Das steigert die Effizienz der Anlage, sorgt für einen noch zuverlässigeren Betrieb und senkt obendrein die Kosten. So haben die Bewohner den Verbrauch ständig im Blick und können mit flexiblen Temperaturanpassungen und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Profilen den Komfort erhöhen sowie Energie sparen. Auch von unterwegs können Nutzer etwa der myVaillant-App stets auf ihre Anlage zugreifen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise die Uhrzeit, zu der morgens das Bad angenehm vorgewärmt sein soll, unkompliziert einstellen. Und wenn man übers Wochenende spontan unterwegs

Automatisierter Service schützt vor Ausfällen Selbst der regelmäßige Heizungsservice lässt sich heute zu großen Teilen digital erledigen. Per Fernwartung, die vorher von den Anlagenbesitzern autorisiert wird, hat der Fachhandwerker jederzeit die Anlage im Blick. Eine vorausschauende Wartung (auf Englisch: „Predictive Maintenance“) schützt vor Defekten, mögliche Funktionseinschränkungen wie ein Wassermangel werden frühzeitig erkannt. Die Anlage meldet sich per App, noch

Ein Blick in die App genügt: Mit smarter Technik hat man die Heizungsanlage stets im Blick. Foto: djd/Vaillant/FUENF6/Joachim Stretz

bevor es zu einer Störung kommt. Das spart Zeit und Geld, für die Heizungsbesitzer ebenso wie für die Handwerker. Denn im Servicefall wissen sie schon vorab, was zu tun ist, und können alle benötigten Ersatzteile gleich mitbringen.

fliesenstudio eicklingen planung & ausführung

DAS FLIESENSTUDIO EICKLINGEN Unser Fliesenstudio Eicklingen erfüllt all Ihre Wünsche, wenn es um die Einrichtung Ihres Bades oder um Fliesenarbeiten, Raumgestaltung und Wandgestaltung im Allgemeinen geht. Dabei haben wir uns nicht nur auf kleine Projekte spezialisiert, sondern wir erledigen auch Großaufträge aller Art.

WIR LASSEN IHRE WÜNSCHE WAHR WERDEN Sie planen ein Projekt, suchen eine bestimmte Fliesensorte oder wünschen eine Preisauskunft? Wir stellen Ihnen umfangreiche Informationen zum Thema „Fliesen & Naturstein“ zusammen und hoffen, Ihnen mit unseren Inspirationen Anreize und Ideen für die Gestaltung mitgeben zu können. Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter.

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM IM ÜBERBLICK

Planung, Gestaltung und Visualisierung von Badsanierungen in 3D Fliesen- und Natursteinhandel Verlegung von Wand- und Bodenfliesen innen und außen Verlegung von Marmor und Granit Fliesenbeläge für Treppen, Balkone und Terrassen Fugenarbeiten Estrich, Zementestrich und Kunstharzestrich Säurefeste Fliesenverlegungen (lebensmittelecht) Gewerbliche und öffentliche Fliesenarbeiten Trockenbau

Fliesenstudio Eicklingen · Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen Tel. (05144) 5162 · www.fliesenstudio-eicklingen.de · info@diefliesenprofis.de

45


Rund um Immobilien

Wann sinken die Immobilienpreise? Die Coronakrise befeuert die Immobilien-Nachfrage das könnte sich bald ändern (djd). Die Immobilienpreise bewegen sich in allen städtischen Regionen seit Jahren nur in eine Richtung: Häuser, Grundstücke und Wohnungen wurden teurer. Die Erwartung vieler, dass die Coronakrise den Preisanstieg bremst, trat nicht ein. „Durch die Pandemie streben mehr Menschen denn je den Immobilienkauf an und das lässt die Preise steigen“, berichtet Dr. Niels Jacobsen, Geschäftsführer von immoverkauf24. Der Hauptgrund sei, dass Immobilien in unsicheren Zeiten Sicherheit verhießen. „Durch die Pandemie haben die eigenen vier Wände für viele Menschen an Bedeutung gewonnen und sie sind bereit, mehr Geld für ein Eigenheim auszugeben“, weiß Jacobsen. „Mangelnde Anlagealternativen und anhaltend niedrige Zinsen befeuern die Nachfrage nach Betongold zudem von Investorenseite.“ Viele Hausbesitzer befürchten, dass sich die Coronakrise längerfristig auf den Wert ihrer Immobilie auswirken könnte. Foto: djd/www.immoverkauf24.de/Shutterstock/wavebreakmedia

Nachfrageabschwächung ab 2024 möglich Mittelfristig werden die Folgen der

Wir danken Ihnen für das uns im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

STADTGARTENRESIDENZ CELLE Senioren aufgepasst! Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:

2 Zi-Whg., ca. 35,5 m² = 595,00 € 1) 2 Zi-Whg., ca. 42,6 m² = 715,00 € 2) 2 Zi-Whg., ca. 50,0 m² = 850,00 € 1) 2 Zi-Whg., ca. 67,0 m² = 1.195,00 € 2) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei!

TDröge Steuerberater Dipl.Kaufm.

1) V: 2) V:

154 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001

Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377

Dipl.-Kfm. Thomas Dröge Steuerberater

Nienhagen • Haferkamp 1 Fax 57 77 •  0 51 44 - 49 52 90

www.semmelhaack.de

e-mail: droege-droege@datevnet.de

Wir wünschen allen unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022.

Steuerberatung • Existensgründungsberatung 46

Coronakrise aber auch im Immobilienmarkt spürbar sein. „Viele Haushalte und Unternehmen leiden wegen der Pandemie unter Einbußen“, erklärt Dr. Jacobsen. „Das kann sich mit Verzögerung auch auf dem Immobilienmarkt durch einen Rückgang der Nachfrage auswirken.“ In Kombination mit weiteren Faktoren könnte dies Immobilienökonomen zufolge ab 2024 zu einem Preisrückgang führen: So verkleinert die langsam steigende Zahl von neu erbautem Wohnraum die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage und verringert den Preisdruck. Zugleich sinkt durch die Pandemie die Zuwanderung, was das Bevölkerungswachstum abschwächt. Zudem könnten der Fachkräftemangel, der Trend zum Homeoffice und der demografische Wandel die Immobiliensuche mehr auf den ländlichen Raum verteilen. Informieren, wo sich ein zeitnaher Verkauf lohnt Entscheidend für das Eintreten eines Preisrückgangs ist die Lage: In den guten Innenstadtlagen der Metropolen dürfte die Nachfrage noch auf Jahre sehr hoch bleiben und die Preise weiter steigen. An den Rändern der Ballungszentren könnte es hingegen ab 2024 zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage kommen, sodass die Preise stagnieren oder sogar fallen. Verkaufswillige Eigentümer sollten deshalb den Immobilienwert im Blick behalten und den richtigen Verkaufszeitpunkt abpassen. Hierfür können Immobilienbesitzer unter www.immoverkauf24. de/online-immobilienbewertung den Wert ihrer Immobilien einfach kostenlos online abfragen. Der Immobilienkauf könnte dann wieder für mehr Menschen möglich sein.


Rund um Immobilien

Wie viel Eigenkapital ist nötig? Immobilienkäufer können oft den gesamten Kaufpreis finanzieren (djd). Beim Kauf einer Immobilie gehen immer noch viele davon aus, dass mindestens 20 Prozent des Preises aus eigener Tasche bezahlt werden sollten und nur die restlichen 80 Prozent finanziert werden können. Bis vor einigen Jahren war diese Empfehlung gültig. Heute hat sich die Situation jedoch grundsätzlich geändert: Immobilienkäufer müssen viel höhere Preise in Kauf nehmen, genießen gleichzeitig aber auch ein größeres Finanzierungsangebot als noch vor zehn Jahren. Bis zu 100 Prozent finanzieren Steigende Immobilienpreise bedeuten immer höhere Kaufnebenkosten, die sich prozentual am Kaufpreis bemessen und die in der Regel aus eigenen Mitteln gezahlt werden müssen. Dazu zählen Notar- und gegebenenfalls Maklerkosten so-

Tipps und Tricks für mehr Eigenkapital Um die Eigenkapitalquote zu erhöhen, gibt es mehr Möglichkeiten als das klassische Sparbuch. Aktien, Rentenversicherungen oder Fondssparpläne können ebenfalls zur Verbesserung der Konditionen beitragen, ebenso eignet sich weiteres Immobilienvermögen. Aber auch Eigenleistungen oder öffentliche Förderungen wie von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder Zuschüsse einzelner Landesbanken akzeptieren die Banken als Eigenkapitalersatz. „In den Beratungsgesprächen zeigt sich immer wieder, dass es mehr Optionen gibt, als die Darlehensnehmer zunächst parat haben“, berichtet Matthias Zetzl von Dr. Klein weiter. Welche davon möglich und sinnvoll sind, hängt immer von der individuellen Situation

wie die Grunderwerbssteuer, die je nach Bundesland zwischen 3,5 Prozent und 6,5 Prozent variiert. „Hier kommen schnell mittlere fünfstellige Beträge zusammen – und damit ist das Ersparte oft aufgebraucht“, berichtet Matthias Zetzl, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Pfaffenhofen. Wenn nach dem Begleichen der Erwerbsnebenkosten kein Eigenkapital mehr übrig ist, gibt es die Möglichkeit, den gesamten Kaufpreis der Wunschimmobilie zu finanzieren. Zu den Voraussetzungen zählt, dass die Bank den Preis nachvollziehen kann und ihn in Bezug auf Lage, Alter und Zustand der Immobilie für nachhaltig hält. Außerdem sind die Anforderungen an die Bonität der Darlehensnehmer strenger und in jedem Fall müssen die Kunden mit einem höheren Zinssatz rechnen.

ab. In einer umfassenden Beratung sollten daher stets verschiedene Varianten miteinander verglichen werden, damit der Darlehensnehmer den passenden Eigenkapitalanteil, die richtige Ratenhöhe und die gewünschte Laufzeit erhält.

Zu Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage und für das Jahr 2021 alles Gute!

Ehrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Neue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir sind für Sie da

Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich. Tel.: 05141 88880-0 | info@cbs-celle.de | www.cbs-celle.de Rostocker Straße 1A | 29225 Celle

Auf direktem Weg ins Traumhaus: Auch Finanzierungen des gesamten Kaufpreises sind heute keine Seltenheit. Foto: djd/Dr. Klein Privatkunden AG

47


Das „Schöner Bauen & Wohnen“-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in‘s Jahr 2022!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.