SBW März 2022

Page 1

März 2022 | 31. Jahrgang

Viel Licht unterm Dach

Ausbau im Wathlinger Rathaus mehr ab Seite 04 

Heiraten in Heidekulisse

Neues Trauhaus in Lachendorf mehr ab Seite 16 

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen BOLT

Elektroinstallation

 Licht & Beleuchtungstechnik SOFORT WIR SUCHEN ZU troniker lek r/E ike ktr Ele � (m/w/d) nik ch ete ud bä für Ge e nd de � Auszubil

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Smart Home

 Antennen & Satanlagen 

Sicherheitstechnik

� E-Check Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


Liebe Leserin, lieber Leser,

INHALT Mein schönes Zuhause  S. 03 Ausbau im Wathlinger Rathaus

 S. 04

Küchenträume

 S. 08

Den Garten frühlingsfit machen  S. 12 Mein schönes Zuhause  S. 15 Neues Trauhaus in Lachendorf

 S. 16

Hausbau

 S. 18

Fliesen vom Profi

 S. 22

Hier kommt Farbe in‘s Spiel

 S. 24

Unter Strom

 S. 25

SanReMo

 S. 26

Für Ihre Sicherheit

 S. 37

Rund um Immobilien

 S. 36

Heizung & Sanitär

 S. 38

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 info@mvc-medien.de www.sbundw.de Anzeigen: Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Bildnachweis Titel: stock.adobe.com - © alfa27 Seite 2: stock.adobe.com - © 杰 李

Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

das Wichtigste vorab: Es wird auch in diesem Jahr Frühling werden, wie im letzten Jahr, im vorletzten und in jedem, das es gab seit die Land-und-Wasser-Kugel unseres Planeten sich auf ihrer Bahn um die Sonne stabilisiert hat, den hellen Stern in eleganten Ellipsen umkreist und sich dabei fröhlich um sich selbst dreht. Und wie so oft in der Menschheitsgeschichte ist es ein Frühling, an dem man sich ernsthaft fragen muss, ob alle Mitbewohner unseres Himmelskörpers eigentlich schon kapiert haben, wie viele dieser Kugeln uns zur Verfügung stehen. Man muss für die richtige Antwort nicht mal bis Zwei zählen können. praktischerweise das ganze Wirrwarr des Internets schon mal ein bisschen vorsortiert war und vor allem sich auf Seiten beschränkte, die mehr mit dem Gastgeberland und weniger mit Menschenrechten zu tun haben.

Aber schon bevor der Homo Sapiens, das angeblich so weise Lebewesen, die Bildfläche hier betrat, war der Frühling nicht immer eine Jahreszeit, die ausschließlich Leichtigkeit und Trost parat hielt. Darüber könnten zum Beispiel die Dinosaurier ein paar Lieder singen, wenn sie denn noch singen könnten. Wissenschaftler haben kürzlich ein Sediment entdeckt, das die Jahreszeit ihres abrupten Aussterbens belegte. Genau, dieses einzigartige Drama begann im holden Lenz, wie jede und jeder von uns dieses jährliche Quartal nennt, wenn er oder sie romantische Gedichte schreibt oder Kreuzworträtsel löst. Was unseren Kumpeln aus dem „Jurassic Park“ ziemlich egal gewesen sein dürfte, weil eben „Game Over“.

Egal, könnte man jetzt sagen, ist ja auch schon wieder Schnee von gestern. Aber halt! Schnee ist da streng genommen gar nicht gefallen, nicht eine einzige Flocke, auch wenn es so kalt gewesen ist, dass selbst Hochleistungstiefkühlschränke vor Neid erblassten. Dass da trotz tiefster Minustemperaturen normalerweise kein bisschen Schnee leise rieselt, war dem Internationalen Olympischen Komitee natürlich genauso bekannt wie die repressive Meinungsunterdrückung des diktatorischen Gastgeberregimes. Aber für beides gibt’s ja zum Glück plausible Lösungen. Der fehlenden Freiheit begegnet man einfach mit Maulkörben für die Athletinnen und Athleten. Und dem fehlenden Schnee mit Schneekanonen. Und Kanonen sollen ja zur Zeit ganz allgemein wieder schwer in Mode kommen.

Immerhin gilt das zumindest nicht für alle Spiele. Und schon mal gar nicht für die Olympischen. Die dürfen sogar in Ländern stattfinden, in denen die Sportlerinnen und Sportler ihre Handys bei der Einreise abgeben müssen, um nicht auf blöde Gedanken zu kommen und zum Beispiel etwas zum Thema Menschenrechte auf ihren Insta-Kanälen zu posten. Stattdessen haben sie dann super schicke Staatshandys bekommen, in denen

Aber die Welt ist nun mal, wie sie ist. Und sich zu sehr aufzuregen, nutzt am Ende nur dem Teil der 2

Pharmaindustrie, der Tabletten gegen Bluthochdruck herstellt. Vielleicht muss man ganz einfach mal die Perspektive wechseln und sich mit der spannenden Frage beschäftigen, welche Jahreszeit außerirdische Wissenschaftler in ein paar hunderttausend Jahren aus einem Sediment bestimmen werden, das sie auf unserer Landund-Wasser-Kugel finden und das ihnen die Geschichte erzählt, wann und wie der Home Sapiens seine verdiente Zielkurve genommen hat. Mit einer solchen Vorstellung können wir unmöglich diese einleitenden Worte beenden. Denn selbst, wenn in größeren Zusammenhängen momentan nur sehr bedingt Trost zu finden ist, wird ihn der Frühling ganz zuverlässig in kleinen Portionen liefern. In Sonnenstunden, die das Grau-in-Grau des Februars vergessen machen. Im Anblick prächtig blühender Blumen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Oder in der Begegnung mit einem Eichhörnchen, das sich die Backen mit Vorräten für den nächsten Winter vollgepackt hat, uns kopfschüttelnd anschaut und denkt: Ihr habt Sorgen! Ihr Team von SB&W


Mein schönes Zuhause

Alles in einem Ton Wunschobjekte zunächst gesäubert, damit sie staub- und fettfrei sind. Danach wird die Grundierung, etwa von Schöner WohnenFarbe, gründlich durchgerührt und dann mit einem sauberen Pinsel oder einer Farbrolle gleichmäßig aufgetragen. Ebenso wie die Designfarben ist auch die Grundierfarbe emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei. Sie lässt sich einfach und schnell, ganz ohne spezielles Werkzeug verarbeiten.

(djd). Weniger ist häufig mehr, dieses Motto setzt ein angesagter Einrichtungstrend in die Tat um. Denn beim sogenannten All-overLook kommt lediglich ein Farbton zum Einsatz. Der Effekt: Der Raum wirkt gleichzeitig elegant und behaglich, alles verschmilzt optisch zu einer Einheit, die ruhige Atmosphäre überträgt sich direkt auf die Bewohner. So reduziert die Einrichtung damit erscheint, so sehr kommt es auf die Details an. Wenn Wände, Bilderrahmen und zum Beispiel ein Beistelltisch Ton in Ton gestaltet werden, fallen schon kleinste Abweichungen direkt ins Auge - vor allem wenn unterschiedliche Materialien gestrichen werden sollen. Mit den richtigen Tipps können Selbermacher für das gewünschte Ergebnis sorgen.

Einheitliche Farbwirkung auf unterschiedlichen Materialien Meist reicht bereits ein Arbeitsgang mit der Grundierung, diese anschließend gut trocknen lassen und danach die Wunschfarbe auftragen. Dazu stehen etwa bei den Designfarben 30 Töne aus sechs Farbfamilien zur Wahl. Mit einer konzentrierten Pigmentformel und ihrer hohen Deckkraft sorgen sie für einheitliche Ergebnisse mit Farbtiefe. Erhältlich sind die Farbprodukte in vielen Baumärkten sowie im Fachhandel, unter www. schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Details und weitere Tipps zur richtigen Verarbeitung im Video. Schließlich macht der Allover-Look nicht bei Wänden und Möbeln Halt. Selbst Wohnaccessoires aus Aluminium, Kupfer oder Zink lassen sich zu Bestandteilen der monochromen Gestaltung verwandeln. Ebenso reihen sich verschiedenste Deko-Elemente bis zu Blumentöpfen aus Beton in die Farbgestaltung ein.

Grundierung ist wichtig Beim All-over-Look erstrahlen Wände, Stuckleisten, Bilderrahmen, Holzpaneelen oder Dekorationsleisten in einer gemeinsamen Optik. Damit die Farbwirkung auch auf Metall, Holz oder Kunststoff einheitlich ist, ist vorab eine geeignete Grundierung nötig. „Sie sorgt für die richtige Haftung des Anstrichs und stellt sicher, dass Elemente aus unterschiedlichen Materialien ein einheitliches Oberflächenfinish ohne störende Farb- oder Glanzunterschiede aufweisen“, erklärt Malermeister Ralph Albersmann. Für diesen ersten Arbeitsschritt werden die

Zeitlose Eleganz: Die Reduktion auf eine Farbe macht den besonderen Reiz des angesagten All-over-Looks aus. Foto: djd/Schöner Wohnen-Kollektion

3


- Viel Licht unterm Dach AUSBAU IM WATHLINGER RATHAUS

Malermeister

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Bei der Rathauserweiterung führten wir aus: • intelligente Steuerung der Gebäudetechnik per KNX-Bus • Engergieeffiziente Regelung der Beleuchtungsanlage über Präsenzmelder • Umbau und Aktualisierung der Netzwerktechnik

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

Langerbeinstr. 28 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 49 30 40 · Fax 0 51 44 - 49 30 58 E-Mail info@elektrotechnikkostka.de

4


Als der Celler Architekt Patrik Nilsson den Auftrag bekam, im Wathlinger Rathaus ein Dachgeschoss auszubauen, fühlte es sich an wie das Wiedersehen mit einem guten alten Bekannten. Denn dieses Rathaus blickt zurück auf eine Baugeschichte in mehreren Kapiteln – und sie alle sind eng verbunden mit Nilssons Büro bwp ARCHITEKTEN. So war es ein Vorgänger Nilssons und Gründer des Büros, der Ende der Fünfziger Jahre den Grundstein dieses Rathauses legen durfte und das ursprüngliche Gebäude errichtete. Ebenfalls unter seiner Regie erhielt das Rathaus Anfang der achtziger Jahre eine Erweiterung in Form eines Westflügels, der ein unausgebautes Dachgeschoss enthielt.

Der ständig steigende Platzbedarf machte es dann gleich zu Beginn des neuen Jahrtausends erforderlich, dieses Dachgeschoss in nutzbaren Raum für Arbeitsplätze zu wandeln, eine Aufgabe, die bereits in Nilssons Auftragsbuch stand, der nicht zuletzt deshalb mit einer gewissen Verbundenheit zu diesem Objekt an die Arbeit ging, als das Finale auf dem Programm stand: Gefragt war jetzt der Umbau des Dachgeschosses im älteren Bestandsgebäude zu einer modernen Bürofläche. Völlig ungenutzt war dieses Geschoss über die Zeit allerdings nicht: einst war hier eine Dienstwohnung untergebracht, zu Beginn der Umbaumaßnahme diente es als Platz fürs Archiv.

29336 Nienhagen · Storchenweg 5 (0 51 44) 5 64 95 · Fax (0 51 44) 5 62 81

„Was mich an diesem Projekt

nStahlkonstruktionenn nBrücken, Krananlagenn nSanierungenn

Beste Verbindungen für konstruktiven Stahlbau

info@bwp-architekten.de www.bwp-architekten.de

Am Umspannwerk 1+2 | 29303 Bergen | T +49 5051 976-0 | www.cornils.de

5


- Viel Licht unterm Dach AUSBAU IM WATHLINGER RATHAUS

FLIESEN

Meisterbetrieb Andreas Rost Verlegung Verkauf Ausstellung

Marmor Fliesen Granit Cotto

Am Bohlkamp 4 29339 Wathlingen www.fliesen-rost.de

„Meisterbetrieb seit 1931 “

Tel. 0 51 44 / 15 22 Fax 0 51 44 / 83 77 Moderner Holzhausbau • Dacheindeckung • Energieberatung Dachstühle • Holzfassaden • Fachwerk • u.v.m.

6

Vorbruch 2 • 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 8 40 55 www.niebuhr-holzbau.de


besonders fasziniert hat“, sagt Patrik Nilsson, „ist diese sichtbare Kombination von Kontinuität und Weiterentwicklung. Jede Ausbaustufe des Rathauses trägt die Zeichen ihrer Zeit, und trotzdem ergibt sich daraus ein stimmiges Ensemble. Auch beim neuen Dachgeschoss haben wir deshalb selbstbewusst auf die Möglichkeiten von heute gesetzt und Räume geschaffen, die eine zeitgemäße Bürokultur repräsentieren.“ Vor dem Aus- und Aufbau ging es zunächst aber um einen umfangreichen Rückbau. Das Bestandsdach wurde zurückgebaut und durch eine neue Konstruktion im Holz-Stahl-Mix ersetzt. Dabei wurde nicht nur eine energetische Situation realisiert, die aktuellen Standards genügt, sondern auch dem Problem äußerst beengter räumlicher Verhältnisse begegnet: Zwei neu geschaffene, großzügig ausgelegte Gauben erweitern den Platz

zentriert und vor allem auf den Kontrast zwischen Schwarz und Weiß setzt. Die ausgewählten Büromöbel sind sämtlich ergonomisch, die Schreibtische lassen sich beispielsweise elektrisch höhenverstellen und erlauben ein Arbeiten sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Auch haustechnisch sind die Weichen auf Zukunft gestellt, zu den umgesetzten Komponenten zählen die automati-

und schaffen gleichzeitig die optische Verbindung zum anderen Dachgeschoss, das ebenfalls mit Gauben versehen wurde. Entstanden sind insgesamt sechs neue Büros, ein Sozialraum mit Teeküche im LoungeStil sowie ein Abstell- und Technikraum. Ein Highlight im wahrsten Sinn des Wortes ist das Lichtkonzept: Ein asymmetrisches Oberlicht und filigran gestaltete Glaswände der Büros zum verbindenden Flur hin sorgen für eine freundliche, helle Atmosphäre aus Basis von Tageslicht und einen transparenten Gesamteindruck, der charmant überspielt, dass die einzelnen Büros mit ihren jeweils nur rund zehn Quadratmetern eher klein ausfallen mussten. Ebenfalls auf Höhe der Zeit präsentiert sich die Ausstattung und eine farbliche Gestaltung, die sich aufs Wesentliche kon-

7

sche Beschattung und die automatische Be- und Entlüftung. Das neue Geschoss ist seit November 2021 in Betrieb, das erste Feedback ist einstimmig positiv. „Es ist immer eine Sache, Lösungen auf dem Papier zu entwerfen“, sagt Patrik Nilsson, „und eine ganz andere, von den Menschen, für die man es getan hat, zu hören, dass es super funktoniert.“


Küchenträume

Light up my meal! Smarte Umluft-Deckenlifthaube verbindet effiziente Abzugstechnik mit einzigartiger Lichtstimmung

Die moderne Umluft-Deckenlifthaube ist höhenverstellbar und rückt Küche, Diner und Essplatz stilvoll ins rechte Licht.

(epr) Insbesondere zu Hause gehört die richtige Atmosphäre zum stilvollen Essen einfach dazu – und dank modernster Küchenausstattung ist es jetzt auch leicht wie nie, dieses Flair im eigenen Kochtempel zu kreieren. So sorgt die höhenverstellbare Umluft-Deckenlifthaube „Lightline“ von Silverline nicht nur buchstäblich für gute Luft beim Dinieren, sondern erzeugt dank ihrer Ambiente- und Effektbeleuchtung auch eine faszinierende

Lichtstimmung. Die hochwertige Haube kommt dabei in ästhetischreduziertem Design daher, saugt Kochdünste effizient und leise direkt über der Kochstelle ab und lässt sich zudem mühelos vom zuverlässigen Abzugs- in ein beeindruckendes LED-Licht-Objekt verwandeln. Doch mehr noch: Ausgestattet mit der Silverline Hi+ Technologie ist „Lightline“ für eine smarte Gerätevernetzung vorbereitet und lässt sich komfortabel via

App steuern. Das impliziert sowohl die Höhenverstellung der Abzugseinheit samt Leistungsregulierung und einer Air-Refresh-Funktion als auch die voneinander unabhängig steuer- und dimmbare Ambienteund Kochfeldbeleuchtung. Weiteres Komfort-Plus: Aufgrund der integrierten Hob2Hood-Technologie kann der Dunstabzug sogar mit dem Kochfeld selbst vernetzt werden – und garantiert so immer eine optimale Geruchsabsorbierung. Bei

Foto: epr/Silverline

gewählter Auto-Mode-Funktion steuert das Kochfeld die Intensität der Haube selbsttätig, und zwar stets angepasst an die eingestellte Herdleistung. Das Ganze funktioniert bequem via Bluetooth und sogar herstellerübergreifend mit allen geeigneten, autark steuerbaren Kochfeldern. Die Küche komfortabel und wahrlich geschmackvoll ins rechte Licht rücken? Mit „Lightline“ ein Leichtes. Mehr unter www.silverline24.de.

Vereinbaren Sie noch heute einen Planungstermin für Ihre Traumküche

Wilhelm-Busch-Straße 21 31275 Lehrte 05132 - 58 317

www.kuechen-noack.de 8


Küchenträume

Go for Gold Armaturen in Gold sorgen für einen eleganten Schimmer in der Küche Goldene Zeiten in der Küche: Mit den edlen Küchenarmaturen bringt Villeroy & Boch einen besonderen Schimmer in den Lieblingsraum. Die außergewöhnlichen Glanzpunkte sind echte Hingucker, werden aus massivem Edelstahl gefertigt und sind äußerst robust. Foto: epr/Villeroy & Boch

(epr) Gold steht traditionell hoch im Kurs – nicht nur bei Anlegern, sondern genauso bei Interior-Designern und Trendexperten. Mit seinem warmen, edlen Schimmer taucht es das Zuhause in ein ganz besonderes Licht, macht Lust auf lange Abende und gute Gespräche am gedeckten Tisch. Denn goldene Details setzen zeitlos schöne Glanzpunkte und

oder auch dunklen Küchenmöbeln kombinieren. Hierzu bietet Villeroy & Boch ein goldenes Finish bei den Küchenarmaturen aus massivem Edelstahl an. Und diese Qualität zahlt sich aus: Der robuste, hochwertige Edelstahl ist im Gegensatz zu anderen Materialien lebensmittelecht, säurefest, geschmacksneutral und emissionsfrei. Beste Vorausset-

gestalten das Heim glamourös und gemütlich zugleich. Frei nach dem Motto „Reden ist Silber, Spülen ist Gold“ sorgen goldene Armaturen für einen eleganten Touch in der Küche. Sie sind ein echter Hingucker – und herrlich vielseitig. Denn: Egal ob Hahn, Seifenspender oder Accessoires, sie alle lassen sich hervorragend mit sämtlichen farbigen, hellen

zungen also für die Küche. Glatte Innenseiten verhindern dauerhaft Anhaftungen, Korrosion und Verschmutzungen – ein überzeugender Vorteil, vor allem dann, wenn aus der Armatur frisches Trinkwasser abgefüllt wird, um es pur oder selbst gesprudelt zu genießen. Weitere Informationen unter www.villeroy-boch.com und www.homeplaza.de.

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

meine-kueche.de 9


Küchenträume

Neuer Partner Loxone Miele-Hausgeräte starten automatisch mit Solarstrom Gütersloh, 25. Januar 2022. – Miele treibt das intelligente Energiemanagement für Hausgeräte weiter voran. Mit dem neuen Partner Loxone können Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler in ein vielseitiges smartes Netzwerk eingebunden werden und starten dann automatisch mit selbsterzeugtem Strom aus der Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung des grünen Stroms leisten Miele-Kundinnen und -Kunden ihren persönlichen Beitrag zur Klimawende und senken ihre Energiekosten. Als Spezialist für die Automatisierung von Gebäuden geht Loxone aber noch einen Schritt weiter und bietet vernetzte Systemlösungen für mehr Komfort und Sicherheit an. Das Funktionsprinzip des Energiemanagements: Miele-Hausgeräte und andere Stromverbraucher sind mit dem Herzstück des Loxone-Systems, dem Miniserver, verbunden. Der Anwender belädt morgens Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler und gibt eine Zeit vor, bis wann beispielsweise die Wäsche fertig sein muss. Der Miniserver koordiniert dann den Start der Miele-Geräte und anderer Stromverbraucher in Abhängigkeit vom Energieüberschuss der Photovoltaikanlage. Sollte im Tagesverlauf nicht genügend selbsterzeugter Strom vorhanden sein, wird mit Netzstrom gewaschen. In jedem Fall ist aber sichergestellt, dass der grüne Strom genutzt wird, was sinnvoller und wirtschaftlicher ist als die Einspeisung in das Netz des Energieversorgers. In das beschriebene Szenario können alle vernetzungsfähigen Miele-Gerä-

Miele-Geschirrspüler starten automatisch mit Solarstrom, wenn sie mit dem Miniserver von Loxone verbunden sind.

te eingebunden werden, wobei Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler prädestiniert sind, weil bei diesen Produkten weniger relevant ist, wann der Prozess abläuft, sondern vielmehr, wann er beendet sein soll.

binden. Für Sicherheit sorgt eine „Leaving Home Routine“, indem das System beim Verlassen des Hauses beispielsweise auf den eingeschalteten Herd aufmerksam macht und diesen gegebenenfalls ausschaltet. Ausdrücklich erwünscht kann es hingegen sein, dass der Saugroboter Scout RX 3 erst in Abwesenheit der Bewohnerinnen und Bewohner seine Tätigkeit aufnimmt.

Stimmungsvolle Beleuchtung und Sicherheit im smarten Zuhause Hausautomatisierung à la Loxone deckt weitere Bereiche wie Klimatisierung, Multimedia, Wellness, Sicherheit oder Beleuchtung ab, wobei Automatisierung wörtlich zu verstehen ist, denn das Gebäude weiß durch hinterlegte Logik, was zu tun ist. Miele-Dunstabzugshauben lassen sich für eine stimmungsvolle Beleuchtung in Lichtszenarien ein-

Die Installation und Grundkonfiguration des Loxone-Systems nimmt immer ein autorisierter Elektriker vor. Möglich ist sowohl eine kabelgebundene Vernetzung als auch eine Funklösung. Als Bedienelemente fungieren Taster, Smartphone oder Tablet. Der Miniserver

Foto: Miele

kann auch ohne Verbindung zum Internet konfiguriert werden. Für die Installation arbeitet das Unternehmen mit rund 17.000 Kooperationspartnern aus dem Elektrohandwerk zusammen. Weltweit hat die Loxone Gruppe aus dem österreichischen Kollerschlag bereits mehr als 200.000 Projekte in über 100 Ländern realisiert. Mit Loxone hat Miele einen weiteren starken Partner im SmartHome-Bereich gewonnen. Kooperationspartner mit eigenen Vernetzungsplattformen sind zudem Busch-Jaeger/ABB mit dem System free@home, die Olisto App, Magenta SmartHome, Amazon Alexa und zukünftig auch Google Assistant.

Wohnen & wohlfühlen mit HOLZ Tischlermeister Ernst Werner Wolff

TISCHLEREI

Georg-Haccius-Straße 30 29320 Hermannsburg I ✆ 05052 2225

Einbaumöbel

Parke k tt ke

Küchen

Bäder

Maßarbeit mit Herz und Hand

www.tischlereiwolff.de I info@tischlereiwolff.de

warm ... natürlich ... gemütli g ch ... zeitlos ... solide ... 10

Fenster & Türen


Küchenträume

Die Küche richtig in Szene gesetzt Licht, Küchenform und Stromanschlüsse perfekt aufeinander abstimmen (epr) Wer eine neue Küche plant, denkt zunächst an schicke Fronten, moderne Elektrogeräte und Schränke mit reichlich Stauraum. Perfekt wird der Küchenspaß aber erst, wenn auch das Lichtkonzept stimmig ist, alle Anschlüsse richtig platziert sind und die Küchenform zum Grundriss passt. Bei einer eher kleinen Küche unter 15 qm bieten sich platzsparende Lösungen wie eine Küchenzeile, eine zweizeilige Küche oder eine L-Küche an. Für eine Küche in U- oder G-Form bzw. mit integrierter Kochinsel benötigt man eine größere Grundfläche. Diese Formen sind außerdem besonders schön bei offenen Wohnkonzepten, bei denen der Kochin den Essbereich übergeht. Ein ebenso wichtiger Aspekt sind die Anschlüsse für Strom, Wasser und eventuell Gas. Generell gilt: Lieber

mehr Anschlüsse als zu wenige. Versenkbare Steckdosenleisten, die in Schränken und Auszügen liegen, schaffen Flexibilität ohne wertvollen Platz wegzunehmen. Im Bereich der Arbeitsplatte empfehlen sich Zweifach- oder DreifachSteckdosenkombinationen, da hier oft viele Kleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher zum Einsatz kommen. Das richtige Lichtkonzept macht die Traumküche vollkommen. Zum Kochen selbst ist kälteres Licht besser. Dimmbare und LEDLeuchten schaffen dennoch eine gemütliche Stimmung und sparen zudem Strom. Arbeitsflächen lassen sich durch eine zusätzliche Zonenbeleuchtung gut ausleuchten. Diese können auf der Unterseite der Oberschränke montiert werden. Die Überstände von Küchen-

Überstände von Küchenschränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Dimmbare und LED-Leuchten schaffen eine gemütliche Stimmung und sparen zudem Strom. Foto: epr/KüchenTreff

schränken eignen sich ideal als Akzent- oder indirekte Beleuchtung. Die Küchenprofis von KüchenTreff

freuen sich, gemeinsam Ideen zu entwickeln und beraten gerne. Mehr unter www.kuechentreff.de.

Trendfarbe Schwarz Starke Statements für den Wasserplatz. Kaum eine Farbe ist in ihrer Wirkung so vielfältig und eindeutig zugleich wie Schwarz. Auf dem Gebiet des Designs steht sie ganz unverwechselbar für Eleganz, Kraft und Exklusivität. Grund genug für Blanco, den niveauvollen Farbklassiker wieder ins Rampenlicht zu rücken. Denn gerade in einer Zeit, in der sich Bauen und Renovieren so großer Beliebtheit erfreuen wie lange nicht, gewinnt die Küche immer mehr an Bedeutung. Vom Ort des Speisenzubereitens hat sich die moderne Küche zum Raum des guten Geschmacks entwickelt – und das nicht

nur kulinarisch, sondern vor allem auch optisch. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Wasserplatz. Im perfekten Zusammenspiel von Armatur bzw. Wassersystem, Becken oder Spüle und Unterschrankorganisation wird die Blanco Unit nicht nur zur Funktionseinheit zum Trinken, Vorbereiten und Saubermachen, sondern auch stilistisch zum Highlight der Küche. Ganz in schwarz oder mit gekonnt eingesetzten schwarzen Akzenten wertet die Blanco Unit die Küche auf. Dabei sind die einzelnen Komponenten, bis hin zu den Bedienelementen sorgsam

In schwarz matt wird die Blanco Unit zum Statement für guten Geschmack und durchdachten Komfort.

aufeinander abgestimmt – in Punkto Material, Design, Funktionalität und Verarbeitung. So wird der Wasserplatz zum Quell der Freude für Perfektionisten, Gourmets und Genießer. Der Armatur oder dem Wassersystem kommt bei der Küchengestaltung mit schwarz eine ganz besondere Rolle zu. Ob in der modernen Küche, im ausdruckstarken Industrial Style oder den lässigen Skandinavien-Look – im Blanco-Sortiment findet Jede und Jeder das Richtige. Neue Modelle, wie die multifunktionale Serie EVOL oder beliebte Klassiker sind in der Oberflächenausführung schwarz bzw. schwarz matt erhältlich. Unzählige Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich mit passenden schwarzen Becken und Spülen. Für das perfekte Zusammenspiel sorgt zum Beispiel die beliebte Beckenserie ETAGON aus Silgranit ® oder Keramik. Viele weitere Modelle stehen zur Wahl. Zur nahtlosen Einheit, optisch wie funktional, wird der Wasserplatz durch die Ergänzung mit einem BLANCO Abfallsystem. Aus dem harmonischen Miteinander der Komponenten entsteht die Blanco Unit. Sie verleiht der Küche das gewisse Extra an hochwertiger Ausstrahlung in trendstarkem Schwarz und überzeugt gleichzeitig mit hoher Funktionalität täglich aufs Neue.

11

Telefon (05144) 97860, Fax 9786-20


Den Garten frühlingsfit machen

Stilvoller Sichtschutz Terrassendielen, Zäune und Fassadenelemente optisch aus einem Guss gestalten (djd). Wer lässt sich schon gerne beim sonntäglichen Familienfrühstück im Freien beobachten? Sichtschutzelemente auf der Terrasse sowie ein Zaun rund um das Grundstück schaffen erst das Maß an Privatsphäre, das man sich vom eigenen Zuhause erhofft. Häufig wird aber nicht alles zum selben Zeitpunkt errichtet - entsprechend bunt zusammengewürfelt wirkt so manche Gartenausstattung. Für einen stilvollen Look können Hauseigentümer hingegen sorgen, indem sie Terrassendielen, Zäune, vielleicht auch den Carport in einer einheitlichen Optik aus demselben Material gestalten. Sieht aus wie Holz ist aber viel robuster Für eine Optik aus einem Guss lassen sich neuartige Verbundwerkstoffe flexibel nutzen. Darüber hinaus sind sie klassischem Holz in vielen Belangen überlegen. Das Naturmaterial gefällt zwar optisch, verwittert aber im Außenbereich auch schnell und erfordert daher eine regelmäßige Pflege. Mindestens einmal jährlich sollte imprägniert werden, von Zeit zu Zeit wol-

Für eine einheitliche Optik lassen sich Terrassenboden, Sichtschutz und Zäune mit demselben Holzverbundmaterial gestalten. Foto: djd/www.megawood.com

dig erhalten, gleichzeitig ist das Material langlebig, splitterfrei und witterungsbeständig - ganz ohne wiederkehrenden Pflegeaufwand. Ein weiterer Vorteil ist, dass nachwachsende Rohstoffe aus heimischen Quellen verarbeitet werden und der Import von Tropenholz somit unnötig ist. Nach langen Jahren der Nutzung lässt sich alles in der Produktion neuer Artikel wiederverwenden und kontinuierlich im Stoffkreislauf halten.

len verblichene Farben aufgefrischt werden. Werkstoffe wie German Compact Composite (GCC) von Novo-Tech setzen sich aus Holzfasern, wie sie ohnehin in Sägewerken anfallen, sowie umweltverträglichen Zusätzen zusammen. Das Resultat: Die Optik und Haptik natürlichen Holzes bleibt vollstän-

Terrassendächer Wintergärten Fenster, Türen & Rollläden Markisen & Sonnenschutz Glas-Faltwände

BORSOS …bei uns bekomm en Sie mehr!

Von der Terrassendiele bis zum Fassadensystem Der Verbundwerkstoff kann zudem nicht nur für ansprechende Terrassen dienen. Ebenso lässt er sich als vielseitiges Konstruktionsholz für den gesamten Außenbereich nutzen, vom Pflanzkübel über Sitzbän-

Cristian Borsos Grenzweg 19 | 29336 Nienhagen Tel. 05144-69 88 694 | Mobil 0178-15 74 544

www.borsos-wintergarten.de

ke oder dem Sandkasten für den Nachwuchs. Zäune bilden nicht nur die Grundstücksbegrenzung, sondern sind auch als Sichtschutz gefragt. Beim Sichtschutz Valeria etwa sind die Abstände zwischen den einzelnen Paneelen frei wählbar, sodass man entweder einen lückenlosen Sichtschutz erhält oder auf Wunsch auch Durchblicke ermöglicht. Unter www.megawood. com gibt es weitere Zaun- und Sichtschutzvarianten bzw. mehr Inspirationen und viele Tipps für die eigene Planung. Mit Zaun, Terrasse und Garten sind die Möglichkeiten noch nicht ausgereizt. In derselben natürlichen Holzoptik bietet der Hersteller auch ein Fassadensystem aus witterungsbeständigen Paneelen oder Profile beispielsweise für den Bau eines Carports an.

Stefan Armbrust · Baumfällung Baugerätevermietung (Minibagger, Radlader, Stampfer / Rüttler,...) Baumaterialen (Beton, Zement, Mineralgemisch, Estrichkies) Schüttgüter (Kies, Mutterboden, Sand, Splitt, Rindenmulch, Schreddergut)

und Landschaftsbau von Meisterhand

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

H. Fischer

St A

Hornbosteler Str. 73 · 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43-66 71 60

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47

www.baumfaellung-armbrust.com

12


Den Garten frühlingsfit machen

Den Garten tier- und insektenfreundlich gestalten Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biodiversität barschaft bei der Nahrungs- und Partnersuche. Laub- und Reisighaufen eignen sich als stille Rückzugsorte oder als Winterquartier.

(djd). In seinem grünen Paradies ist der Mensch nicht allein: Passionierte Gartenbesitzer freuen sich über lebendige Vielfalt und leisten ihren Beitrag. Oft zeigen beim nachhaltigen Gärtnern bereits kleine Maßnahmen große Wirkung.

Mähverhalten unterstützt Biodiversität Eine gemeinsam mit Stihl entstandene Studie der Universität Hohenheim zeigt: Das Blütenangebot auf dem Rasen wird verbessert, wenn dieser stets mit maximaler Schnitthöhe gemäht wird. So können Rasenkräuter besser gedeihen und mehr Blüten als Nahrung für Bienen und Co. bereitstellen. Dabei spricht auch nichts gegen den Einsatz eines Mähroboters, denn laut Studie schneiden diese bezüglich der Biodiversität von Rasenflächen sogar besser ab als Handmäher mit Fangkorb. „Um nachtaktive Tiere zu schützen, sollten Besitzer von Mährobotern ihre Geräte allerdings so programmieren, dass diese nicht nachts oder in der Dämmerung fahren“, rät Jens Gärtner.

Blühende und bunte Vielfalt Blühinseln inmitten von Rasenflächen bieten zum Beispiel Insekten dringend benötigte Nahrungsquellen. „Das nutzt nicht nur der Natur, sondern auch die Gartenliebhaber profitieren“, erklärt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner: „Schließlich bestäuben die Insekten unsere Pflanzen. Und intakte Mini-Biotope fördern insgesamt ein gesundes Pflanzenwachstum und beugen Schädlingsproblemen vor.“ Auch das Aufstellen eines Insektenhotels und das Aufhängen von Nisthilfen für Vögel sind schnell erledigt und haben nachhaltige Wirkung. „Ökologisch verantwortungsbewusste Gartenbesitzer denken auch an eine Wasserstelle für die Vogelwelt“, so Gärtner. Ein weiterer Tipp des Experten: Hecken anstelle von Zäunen ermöglichen Igeln und anderen Kleintieren den Zugang und auch den einfachen Wechsel zwischen den Gärten der Nach-

Bunte Vielfalt statt monotoner Flächen: Blühstreifen und Blühinseln aus heimischen Pflanzen tragen zu mehr Biodiversität im eigenen Garten bei. Foto: djd/STIHL

oder als Mulchmaterial wiederverwenden, Gartenhäcksler wie der „GHE 140 L“ mit leisem Elektroantrieb helfen beim Zerkleinern des Grünschnitts etwa von Hecken und Bäumen. Das vermeintliche „Unkraut“ Brennnessel sollte man stehen lassen, da es als wichtige Nahrungsquelle für Schmetter-

Naturdünger selbst gemacht Zum nachhaltigen Gärtnern gehört zudem, bewusst mit den Ressourcen der Natur umzugehen und Rohstoffe sinnvoll zu nutzen: Gartenabfälle kann man kompostieren

linge dient. Und schon die Großeltern wussten: Brennnesselsud ist ein kostenfreier und höchst effektiver Naturdünger. „Dazu die Brennnessel klein schneiden und in einen Eimer legen, mit Wasser aufgießen und zwei Wochen an einem sonnigen Ort stehen lassen“, lautet der Tipp von Jens Gärtner.

Blumen - und Pflanzenparadies

5Unser Kompost ist ...

Fachberatung · Pflanzen für alle Bereiche · Schöner Schenken

gute Gründe für Qualitätskompost

1. natürlicher Dünger & Bodenverbesserer 2. RAL-zertifiziert 3. aus der Region – für die Region 4. in ihrer Nähe oder lieferbar 5.

ldeen für Dich

preisfair – nur 2,50 Euro pro m3

Mehr Infos: zacelle.de

in Gärtnerei, Floristik & Baumschule

Wiesenweg 9 | Hambühren-Ovelgönne gaertnerei-zuehlke.de | 050 84 - 62 91 Mo. – Fr. 8 – 18 | Sa. 8 – 14 | So. 10 – 12 Uhr

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle zacelle.de · info@zacelle.de · Tel. 0 5141.75 02 -222

Premium Rollrasen aus der Region Rollrasen - Dünger Rasensaat Maulwurfstopp-Netz

Bestellen Sie schnell & einfach in unserem Onlineshop!

Denken Sie rechtzeitig an die FRÜHJAHRSDÜNNUNG!

31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

13


Den Garten frühlingsfit machen

Gärtnern auf Augenhöhe Mit einem Hochbeet für frisches Gemüse, Kräuter und Obst sorgen (djd). Gärtnern ist der liebste Zeitvertreib der Menschen in Deutschland. Über ein Viertel geht regelmäßig der Beschäftigung im Grünen nach, zitiert Statista aus einer Allensbach-Umfrage. Viele genießen es, an frischer Luft zu entspannen und die Früchte der eigenen Arbeit zu beobachten. Allerdings sollte man bei aller Freude die damit verbundenen Anstrengungen nicht unterschätzen. Langes Knien und Unkrautzupfen in den Beeten stellen eine Belastung für Beine und Rücken dar. Das dürfte einer der Gründe dafür sein, dass Hochbeete immer beliebter werden. In aufrechter Haltung sorgen sie für bequemes Gärtnern, zudem ermöglichen sie den Anbau von frischem Obst und Gemüse sowie aromatischen Kräutern auch auf wenig Raum. Spezielle Erde fürs Hochbeet Welche Pflanzen gedeihen im Hochbeet besonders gut? Diese Frage stellen sich viele Gartenbesitzer, die erstmals ein solches Teil aufstellen möchten. Die Antwort ist einfach: Im Grunde fast alle Gemüse- und viele Obstsorten, allerdings empfiehlt es sich aus praktischen Erwägungen, auf besonders raumgreifende Vertreter wie Kürbis und Kohl oder hochwachsende Gemüse zu verzichten. Ein Dauerbrenner sind hingegen Salatsorten aller Arten, Radieschen sowie mediterrane Kräuter für So-

Erfolgreich und rückenschonend gärtnern: Hochbeete ermöglichen auf wenig Grundfläche eine üppige Ernte, von früh im Jahr bis spät in den Herbst. Foto: djd/Floragard

ßen und Dressings. Als Naschobst eignen sich beim rückenschonenden Gärtnern zudem Erdbeeren sehr gut. Wichtig ist es gerade angesichts der begrenzten Grundfläche, die Versorgung mit Nährstoffen sicherzustellen. Spezielle Mischungen wie die torfreduzierte „Floragard Bio Hochbeet- und Gewächshauserde“ enthalten bereits alles, was Kräuter und Gemüse für einen guten Start benötigen. Neben einem abgestimmten Biodüngermix unterstützen natürliche Mikroorganismen aus TrichodermaPilzstämmen die Pflanzengesund-

heit. Damit ist die Erde als oberste Schicht im Hochbeet für die Erstoder eine Nachbefüllung geeignet. Schichtweiser Aufbau Bei einem neuen Hochbeet werden zunächst gegebenenfalls Rasensoden ausgestochen und der Boden des Hochbeets wird mit engmaschigem Draht ausgelegt, um Nagetiere fernzuhalten. Hobbygärtner sollten zusätzlich die Innenseiten mit Teich- oder Noppenfolie verkleiden. Als unterste Lage eignet sich grober Strauchschnitt als Grundfüllung

mit Drainagefunktion. Es folgt Kompost als mittlere Schicht sowie abschließend die Bio Hochbeeterde. Abhängig von der Gesamthöhe der Konstruktion kann jede Schicht 25 bis 40 Zentimeter betragen. Unter www.floragard. de oder dem Instagram-Kanal Floragard.de gibt es weitere Tipps für das erfolgreiche Gärtnern. Je nach Pflanze kann direkt ausgesät oder eine Jungpflanze in die Erde gesetzt werden. Bei guter Pflege dauert es bei vielen Gemüsesorten dann nicht mehr lange bis zur ersten Ernte.

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

5245/ 9 20 31 12 ☎ 0 Fax 9 20 31 13

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter 14

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17

Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474 Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de


Mein schönes Zuhause

Wohnliches für das Wohnzimmer Diese Materialien sorgen für ein stylishes Interieur (djd). Das Wohnzimmer ist oft der meist genutzte Raum im Haus. Die Möbel darin sollten demnach stilvoll und gleichzeitig robust und praktisch sein. Doch welche Materialien kommen dafür infrage? Wir stellen die besten Alternativen vor. HPL (High Pressure Laminate) HPL ist eine Mischung aus Holzfasern und Melaminharz und kann jede Einrichtung bereichern. Das liegt an den vielen Möglichkeiten, die dieses Material bietet: Mit ihm kreieren Designfreunde einen robusten Rost-Look für ein industrielles Design, eine Marmoroptik für ein modernes Interieur oder eine natürlich anmutende Holzatmosphäre. Die dichte Oberflächenstruktur macht HPL hygienisch und pflegeleicht. Zudem ist

teln, dass sie direkt aus der Natur kommen.

es kratz- und stoßfest sowie hitze- und feuchtigkeitsbeständig. Beim Abendessen beispielsweise kann der heiße Suppentopf direkt auf der HPL-Tischplatte stehen.

Marmor Marmor ist das richtige Material für alle, die eine luxuriöse, moderne Einrichtung bevorzugen, aber auf Gold, Glitzer und Glanz verzichten möchten. Der Naturstein sorgt für Ruhe, die schöne Maserung und der dezente Farbverlauf verleihen der Einrichtung einen schicken Look. Unter www. hendersandhazel.de sind dazu viele Beispiele zu sehen. Marmor gibt es in verschiedenen Farben, von frischem Weiß bis zu warmem Grün.

Holz Auch Holz kann in jeder Inneneinrichtung verwendet werden, die Variationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Es ist außerdem ein sehr starkes Material und kann ein Leben lang halten. Der natürliche Rohstoff kommt in vielen verschiedenen Sorten daher - von dunklem Hartholz bis zu heller Birke. Holz verleiht dem Raum mehr Wärme. Eine skandinavische Einrichtung funktioniert mit einer hellen Sorte wie Ahorn. Ländliches Ambiente dagegen entsteht durch robuste Holzmöbel, die sofort das Gefühl vermit-

Beton Auch Beton findet vielseitige Verwendung: von Betonkalk an den Wänden bis hin zu Tischplatten.

Die Oberfläche ist oft matt, rau und unbearbeitet, was dem Interieur einen industriellen oder natürlichen Charakter verleiht, wie beim Betontisch Maestro von Henders and Hazel. Ein weiterer Vorteil von Beton ist, dass man leicht runde Formen herstellen kann, da er gegossen oder geschmiert wird. Ideal für Liebhaber von runden Tischen und abgerundeten Ecken. Metall Bei Metall denkt man schnell an eine industrielle Inneneinrichtung. Aber auch in anderen Wohnstilen lässt es sich gut einsetzen. Eine moderne Einrichtung verträgt Metallakzente in Form eines schlanken Tischbeins unter einer Marmorplatte oder durch klassische Griffe an einem Schrank.

WIR BAUEN IHR INDIVIDUELLES

ARCHITEKTENHAUS Beraten, Planen und Bauen mit Kostensicherheit IHR SICHERER PARTNER FÜR ENERGIEEFFIZIENTE HÄUSER IM MASSIVBAU

Trotz Corona beraten wir Sie gerne auch persönlich und sicher (nach RKI-Vorgaben) durch unsere Mitarbeiter in unseren Räumen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 0 50 68 / 93 10 5-00 info@af-hausbau.de

www.af-hausbau.de 15

WEITERE INFORMATIONEN: Herr Puscha, Tel. 0 50 68 / 93 10 50-27 Mobil: 0 151 / 40 66 29-92


Heiraten in Heidekulisse Neues Trauhaus in Lachendorf

Das Ja-Wort geben, die Ringe tauschen, mit einem Kuss das Eheversprechen besiegeln und dann nichts wie ab zum Sekt mit den Verwandten und Freunden. Die Hochzeit zählt zu den ganz besonderen Momenten im Leben und verdient einen Rahmen, der dieser herausragenden Bedeutung gerecht wird. Für die 80 bis 90 Paare, die im Jahr in der Samtgemeinde Lachendorf den Bund fürs Leben eingehen, ist dieser Rahmen jetzt neu gesteckt worden: mit einem Trauhaus, das Romantik und Eleganz verbindet. Es handelt sich dabei um einen umgebauten Holztreppenspei-

zu beleben und durch kulturelle Angebote Plätze der Begegnung und des Austauschs zu schaffen. Auch die anderen Gebäude des Hofs werden künftig für neue Nutzungen und den öffentlichen Zugang vorbereitet werden.

cher auf dem Gelände des traditionsreichen Olen Drallen Hof im Lachendorfer Ortskern. Dieser Speicher ist ein regional äußerst typisches Bauwerk, das sich auf vielen Bauernhöfen in der Heide findet, hier allerdings nicht zum ursprünglichen Hof-Ensemble gehörte, sondern nachträglich Bauteil für Bauteil von einem anderen Ort „importiert“ und originalgetreu wiederaufgestellt wurde.

Nähert man sich dem neuen Trauhaus, fühlt man sich sofort in ein Fleckchen Heidewunderland versetzt. Denn der Speicher mit seiner rustikalen Optik ist jetzt integriert in eine Außenanlage, die eine Heide-typische Bepflanzung präsentiert und sich als idealer Ort für Hochzeitsgesellschaften anbietet, die auf ihr Brautpaar warten, um direkt nach der Trauung an Ort und Stelle auf

Der Ausbau des Speichers zum neuen Trauhaus ist Teil eines größer angelegten Plans, der durch Städtebauförderung unterstützt wird und zum Ziel hat, das Ortszentrum Lachendorfs 16

das frische Glück anzustoßen. Teil dieses Hochzeitsgartens ist auch ein kleines Amphitheater, das eine schöne Kulisse für spektakuläre Hochzeitsfotos bietet. Es könnte zudem in Zukunft auch als echter Aufführungsort dienen und beispielsweise eine Station für die „Landpartie“ des Celler Schlosstheaters werden. Symbolträchtig erweist sich die Anordnung der Türen im Trauhaus. Während man es an der Frontseite durch zwei getrennte Eingänge betritt – also als zwei Menschen vor ihrer Eheschließung –, verlässt man es gemeinsam durch eine Terrassentür, die


… der MEISTERBETIEB für Installationen, Reparaturen, Starkstrom- und Netzwerktechnik

… das ELEKTROFACHGESCHÄFT Leuchten, Hausgeräte, Elektrozubehör und vieles mehr…

– Elektromeister – Up´n Äckern 1 29331 Lachendorf Tel. (0 51 45) 4 21 E-Mail: elektro.lampe@t-online.de

Malermeister

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

PLAN E N BAUE N LEBEN

Bruchkampweg 7b 29227 Celle www.ahnsbecker-zimmerei.de

Ihr mobiler und stationärer Partner für Oberflächenreinigung mit modernsten Strahltechniken ■ Fachwerk- und Echtholzaufbereitung ■ Fassadensanierung ■ Brandschadensanierung ■ Kellersanierung ■ Graffiti-Entfernung ■ Efeu-Entfernung und vieles mehr. . . exibel .spontan .spont .mobil .mob .

in den Garten führt. Die Gestaltung des Trauzimmers erscheint in gelungenem Kontrast zur rustikalen Gebäudehülle. Der Innenraum setzt auf einen eleganten Look, in dem es sich auch in festlicher Kleidung wohlfühlen lässt. Die zarten Lilatöne des Farbkonzepts greifen dabei das Heidethema der Außengestaltung wieder auf. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde der Speicher komplett entkernt und mit neuem Fußboden, neuer Decke und entsprechender Dämmung versehen. Ein echtes Highlight der Effizienz ist die Heizung, die als Infrarotanlage aus-

geführt ist. Sie bietet den Vorteil, anlassbezogen und sehr kurzfristig für eine einzelne Trauung hochgefahren werden zu können – übrigens auch per App aus der Ferne. So lässt sich in nur etwa zehn Minuten eine angenehme Raumtemperatur erzeugen, die darüber hinaus auf einer wohligen Wärme basiert, wie wir sie von Kaminöfen kennen. Der Clou: Es entstehen dabei pro Trauung lediglich Heizkosten von 1,50 Euro. Wenn hier also in Zukunft das eine oder andere Ja-Wort etwas zittrig ausfällt, liegt das auf keinen Fall am Raumklima, sondern ist Zeichen dafür, wie besonders dieser Moment in diesem besonderen Umfeld eben ist.

Produktionsstätte: Höhenbergweg 16 • 29348 Eschede Tel. 0171-3442873 • Tel. 0171-3478409 • www.mb-oberflaechentechnik.de

Pflasterbau | Natursteinarbeiten | Kanalbau AK2 Handwerkerstraße 4-6 29392 Wesendorf

neue Wir sucMhietnarbeiter!

Tel.: (0 53 76) 9 79 70 info@voertmann-wesendorf.de www.voertmann-wesendorf.de 17


Hausbau

Klick für Klick zum Wunschhaus Mit einem 3D-Hauskonfigurator den Wohntraum realistisch gestalten (djd). Ein Haus zu planen, ist ein großes Ereignis. Oft haben Bauherren bereits bestimmte Vorstellungen von ihrem Traumhaus und würden am liebsten selbst zum Architekten werden. Digitale Hausplaner bieten genau das richtige Werkzeug dafür. Damit können Bauinteressierte ihr künftiges Zuhause bequem und entspannt am Computer visuell konfigurieren. Verschiedene Stile ausprobieren Damit man eine möglichst genaue Vorstellung vom Bauvorhaben bekommt, sind Hauskonfiguratoren mit 3D-Ansicht sinnvoll. Mit dem neuen Online-Hausplaner des Fertighausherstellers WeberHaus etwa können User verschiedene Häuser planen und den eigenen Entwurf virtuell begehen. Eine Installation der Software ist nicht nötig. Satteldach, Walmdach, Pultdach - welche Dachform gefällt am besten? Sind die Kinderzimmer groß genug geplant? Wo wäre ein bodentiefes Fenster sinnvoll? Welche Treppe passt am besten? Das Tool unter www.weberhaus.

Wie soll mein neues Zuhause aussehen? Mit einem Hauskonfigurator kann man beinahe schon zum Architekten werden. Foto: djd/WeberHaus - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch beim Ausstatten der Innenräume hat man viele Möglichkeiten: Bodenbeläge, Wandfarben, Türen und sogar die Möblierung können ausgewählt werden. Per Drag & Drop können die künftigen Bauherren verschiedene Stile ausprobieren. Die Außenanlage lässt sich zum Beispiel durch das Einfügen einer Einfahrt oder Terrasse ebenfalls gestalten.

de/hauskonfigurator bietet die Möglichkeit, Hausideen realistisch und intuitiv zu gestalten. Die Grundrissplanung kann durch die Vorauswahl eines Hausgrundrisses oder völlig frei und individuell erfolgen. Außenmaße, Dachform, Erker oder Fassadengestaltung

Wir planen nicht nur Träume, wir bauen sie auch!

Abb. zeigt Variante

In über 30 Jahren haben wir 13.500 Mal Wohnträume erfüllt. Qualität ohne Kompromisse, Vetrauen und Zuverlässigkeit sind unser Markenzeichen. ✓ ✓ ✓ ✓

Entwurf kann jederzeit bearbeitet und geändert werden In Echtzeit verwandelt sich der 2DGrundriss in ein fotorealistisches und frei „begehbares“ 3D-Modell. So kann man den Wohnraum auf dem Bildschirm „zum Leben erwecken“ und bekommt ein echtes

Ihr KfW-Effizienzhaus-Spezialist Massive Bauweise - Stein auf Stein Alles aus einer Hand Exklusiver Service: Individuelle Hausplanung durch unser Produktmanagement! FIBAV Immobilien GmbH | Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen Tel.: 0511 - 77 95 360 Mail: barsch@fibav.de www.fibav.de

Raumgefühl. Das 3D-Modell passt sich automatisch an Änderungen der 2D-Planung an. Mit wenigen Klicks können Fenster vergrößert, Türen ausgetauscht, Abmessungen verändert, Wände versetzt oder neue Zimmer eingefügt werden. Den individuellen Entwurf können die User im persönlichen Serviceportal des Anbieters abspeichern, jederzeit wieder aufrufen und ausdrucken oder modifizieren. So haben sie Gelegenheit, die Hausideen mit Familie und Freunden zu besprechen und sich weitere Anregungen zu holen. In einem Beratungsgespräch mit dem Bauberater kann der Entwurf später gemeinsam optimiert werden, sodass man sich Schritt für Schritt seinem individuellen Traumhaus nähert.

27 Jahre Fugenfachbetrieb Muhittin Yavsan

Neubau

Umbau

Ausfugen von Verblendmauerwerk Fugenerneuerung Dampfstrahlreinigung Altbausanierung 29303 Bergen · Amselweg 2 Tel. 0 50 51 - 12 25 Fax 91 17 36 Mobil: 01 72 - 5 18 29 25

Renovierung

M Y

Carsten Lapusch Maurermeister

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 18

M Y


Hausbau

Stein auf Stein – und doch ganz schnell rein Bausystem vereinigt Vorteile eines individuell geplanten, massiven Eigenheims mit vorgefertigten Elementen (epr) Wohngesund, eine sommers wie winters ausgeglichene Raumtemperatur, guter Schallschutz sowie feuerbeständig – Häuser in Massivbauweise überzeugen in vielerlei Hinsicht. Und die Kosten? Viele Häuslebauer schrecken vor der „Stein-auf-Stein“-Bauweise zurück, möchten aber auch kein Fertighaus „von der Stange“. Die Lösung ist ein Bausystem, das das Beste aus beiden Welten vereinigt. Die Rötzer-Ziegel-Element Haus GmbH aus dem Bayerischen Wald hat die traditionelle und auf individueller Planung basierende massive Ziegelbauweise ins 21. Jahrhundert übertragen. Auf computergesteuerten Fertigungsstraßen werden ganze Wand- und Deckenelemente inklusive der Installationsrohre im Werk vorgefertigt, wie man es von der Fertighausherstellung kennt. So ist das Traumhaus zwar individuell geplant, der Rohbau kann aber dennoch innerhalb weniger Tage montiert werden. Gleichzeitig erzielt man damit eine Maßhaltigkeit, die bei traditioneller Stein-auf-Stein-Bauweise geradezu unmöglich ist. Im Anschluss werden die Wände auf der Raumseite noch vorverputzt, bevor sie trocken auf die Baustellen transportiert werden. Ist der Rohbau mit den vorgefertigten Ziegelelementen dann auf der Bodenplatte oder der Kellerdecke errichtet, kann der Ausbau beginnen. Das bietet Schnelligkeit, wie man sie von der Fertigbauweise kennt, und Schnelligkeit ist beim Bauen immer ein Thema: Je eher der Einzug in die eigenen vier Wände stattfindet, desto kürzer ist die Zeit der Doppelbelastung aus Miete und Finanzierung des neuen Eigenheims. Überhaupt ist man in Rötz der Ansicht, dass der Hausbau kein spannendes Experiment mit ungewissem Ausgang sein darf, sondern ein von Anfang an kalku-

lierbares und gelungenes Bauerlebnis. „Fast alle Familien bauen nur einmal und für die meisten ist es ein finanzieller Kraftakt“, so Vertriebsleiter Mario Mosch. Neben einer maßgeschneiderten individuellen Planung und einem möglichst reibungslosen Ablauf erhalten die Kunden deshalb auch Hilfe in allen Phasen des Bauens – von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Zusammengefasst ist dies im Magazin „Ihr Bauerlebnis“, welches sich Interessenten unter www.roetzerziegelhaus.de herunterladen können. Weitere Informationen zum Bauen in Massivbauweise sowie rund ums Wohnen und Einrichten findet man im Hausbaublog https://www.roetzerzie- Die Idee des RötzerCreativ Konzepts ist so simpel wie faszinierend: Rötzer Creativ ist die der Erfahrung von tausenden geplanter und gebauter Häuser. Frohe Fe s t tageQuintessenz und e ine n „G u te n Ru tsch“ wünsche n gelhaus.de/blog/. Foto: epr/Rötzer-Ziegel-Element Haus

wir alle n unse re n Kunde n und Ge schäf tsf re unde n. Bauunternehmen

MESSMER HAUS GmbH Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir führen auch andere Maurer- und Betonarbeiten aus.

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de

WeCon baut Ihr Zuhause! Weil Kunden für uns keine Nummer sind. Neben hochwertigem, individuellem Neubau planen und realisieren wir auch stilvolle Umbauten.

WeCon Massivhaus GmbH Am Ohlhorstberge 3 | 29227 Celle 0 51 41 - 931 31 31 | info@wecon-massivhaus.de

19


Smart Home Konzept - mit uns!

Mehr Platz, mehr Personal Küchenhaus Celle mit erweiterter Ausstellung

Das Küchenhaus Celle in der 77er Straße 52 ist längst eine beliebte Anlaufstelle für Fans ausgereifter Einrichtungskonzepte. Nun bekommen Besucherinnen und Besucher noch mehr zu sehen, denn die Ausstellungsfläche wurde auf fast 800 Quadratmeter vergrößert und präsentiert jetzt noch mehr Vielfalt an Küchentypen und Designs. Nicht nur die Ausstellung wurde vergrößert, sondern auch die Kompetenz und Manpower, die das Küchenhaus Celle als Partner für maßgefertigte Einrichtungen, komplette Ausbauten und Raumkonzepten bietet. Parallel zur Erweiterung der Ausstellung vergrößerte sich auch das Team, in dem nun 26 Personen in der Beratung, der hauseigenen Tischlerei und den Montage- und Installationseinheiten arbeiten. Das aufgestockte Team eröffnet vor allem zwei Vorteile. Zum einen steht mit ihm jetzt ausreichend personelle Kapazität zur Verfügung, um Auftrage noch zeitnäher umsetzen zu können und Wartezeiten auf Seite der Kundschaft zu vermeiden. Zum anderen ist es möglich, das Team gebündelt einzusetzen, um auch Projekte mit größerem Umfang zuverlässig und reibungslos abarbeiten zu können. Eine Möglichkeit, die besonders für gewerbliche Kunden interessant ist, wenn beispielsweise in einem Mehrfamiliengebäude mit vielen Wohneinheiten Einbauküchen aus einer Hand realisiert werden sollen.

Wir haben erweitert.

Das Repertoire an Leistungen umfasst neben der Planung und Ausführung von Küchen auch die Gestaltung von Wohnraumkonzepten in anderen Räumlichkeiten. In den eigenen Werkstätten fertigt das Küchenhaus Celle maßgeschneiderte Wohnraummöbel, etwa Schränke und Regale, die exakt in vorhandene Platzmöglichkeiten eingepasst werden. Auch Schiebetüren und Leichtbauwände zählen zu den Elementen, die hier nach individueller Vorgabe verwirklicht werden. Doch selbstverständlich stehen Küchen auch weiterhin eindeutig im Rampenlicht des Hauses – mit einem live präsentierten Sortiment, das selbstbewusst Maßstäbe in der Region Celle setzt. Das lässt sich gut am Beispiel der Kochfeldabzugstechnik veranschaulichen, die mittlerweile eine große Anhängerschaft erobern konnte, weil sie auf elegante Art und Weise die manchmal etwas voluminösen Dunstabzugshauben ersetzt. Im Küchenhaus Celle sind nicht weniger als zehn verschiedene Ausführungen dieser Technologie zu begutachten – ein exzellenter Überblick über die Möglichkeiten auf diesem Gebiet. Überhaupt gilt die Faustregel: Aktuelle Trends der Küchenwelt finden sich hier nicht nur in Katalogen, sondern können vor Ort gesehen und probiert werden. So gehören zur erweiterten Ausstellung beispielsweise auch Modelle von Outdoor-Küchen, die der wachsenden Beliebtheit entgegenkommen, nicht nur den Grill, sondern auch das komplette Kochen ins Freie zu verlegen. Ein weiterer, anhaltender Trend ist die intelligente Küche, die sich vollständig in Smart Home-Konzepte integrieren lässt. So können sich Interessierte im Küchenhaus Celle Lösungen zeigen lassen, die die immer häufiger auftauchende virtuelle Mitbewohnerin Alexa als Hilfsköchin einspannen und zum Beispiel die Steuerung eines Gerätes oder Schränke über Sprachansagen erlauben. Im Bereich der Küchen und Einrichtungskonzepte wird die gute alte Wunderformel „Geht nicht, gibt’s nicht“ immer wieder mit neuem Leben erfüllt. Kundinnen und Kunden im Küchenhaus Celle jedenfalls werden in Zukunft noch leistungsstärker erleben, wie sich ihre Wünsche mit dieser Formel erfüllen lassen.

Küchen Haus Siewert GmbH - Ihre Küchen- und Wohnmanufaktur 77er Straße 52 | 29221 Celle Tel: 0 51 41 - 9 77 28 50 | Fax: 0 51 41 - 9 77 28 60 info@kuechen-haus-celle.de | www.kuechen-haus-celle.com Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr | Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr | und nach Vereinbarung

Outdoor-Küchen - voll im Trend


Hintergrund nur zur Ansicht.

Einrichtung? Machen wir!

de Auswahl en ss a p ie d en d je Fur

... mal etwas anders


Fliesen vom Profi

Ruhige und großzügige Optik Fliesen im XXL-Format lassen sich heute problemlos selbst verlegen Neue Großfliesen für Wände und Boden machen mehr aus einem Badezimmer. Das Verlegen gelingt mit der passenden Anleitung auch in Eigenregie. Foto: djd/Knauf Bauprodukte/ Stefan Ernst

(djd). Sie bringen einen edlen Look in jeden Raum und lassen kleinere oder ungünstig geschnittene Zimmer großzügiger wirken: XXLFliesen mit Kantenlängen von 60 bis 120 Zentimetern werden immer beliebter. Selbst Platten mit einer Einzelfläche von drei bis vier Quadratmetern sind heute keine Seltenheit mehr. Sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden schaffen die großformatigen Fliesen eine ruhige und aufgeräumte

rene Heimwerker ans Verlegen der extragroßen Fliesen getraut, da ihre Verarbeitung als kompliziert und anspruchsvoll galt. Das hat sich geändert. Zum einen, weil es immer mehr gute Anleitungen gibt, zum anderen aber auch, weil die Verarbeitung der Produkte einfacher und komfortabler wird. Gerade bei den Großfliesen mit ihrem größeren Gewicht kommt es auf einen sicheren Halt an. Deshalb ist es wichtig, beim verwendeten Fliesenkleber auf eine hohe Standfestigkeit zu achten. Für viele Fliesenarten geeignet ist beispielsweise der Knauf Flexkleber Leicht. Er bindet besonders schnell ab und ist standfest. Damit können Heimwerker auch großformatige Wandfliesen mühelos verlegen, weil ein Abrutschen von der Wand durch den Kleber zuverlässig verhindert wird.

Optik, vor allem dank des geringen Fugenanteils bei der Verlegung. Bei einer niedrigen Decke führen rechteckige Großfliesen in vertikaler Ausrichtung dazu, dass der Raum höher wirkt. Bei eher schmalen Grundrissen sorgt ein horizontales Verlegemuster für eine großzügigere Optik. Kein Abrutschen: Kleber sorgt für sicheren Halt an der Wand Lange Zeit haben sich nur erfah-

Gebrauchsfertige Fugen Abgerundet wird der Look der

neuen Fliesenwand oder des frischen Bodenbelags mit der passenden Fuge - wahlweise Ton in Ton oder mit einer auffälligen Kontrastfarbe als Blickfang. Praktisch sind gebrauchsfertige, flexible Fugen, die nicht erst im korrekten Verhältnis angemischt werden müssen, sondern sich direkt aus dem Eimer verarbeiten lassen. Aufgrund der speziell eingestellten Konsistenz wird die Fugenmasse mit einer Kelle in die Fugen gedrückt, überschüssige Mengen kann man ebenso unkompliziert beseitigen. Erhältlich sind die Materialien in Baumärkten, unter www.verfliesen.de gibt es viele weitere Tipps, Anleitungen zum richtigen Verfliesen und erklärende Videos. Um einen Materialengpass zu vermeiden, sollte man mindestens zehn Prozent mehr Fliesen einkaufen, als verlegt werden sollen. Was übrig bleibt, kann später auch für Reparaturen verwendet werden.

Holger Czaykowski Meisterbetrieb

Fachbetrieb für barrierefreies Bauen Beraten - Planen - Verlegen Tel. (0 51 41) 90 15 19 · Mobil 0173 711 722 5 www.fliesentechnik-celle.de ·info@fliesentechnik-celle.de 22


Wellness auf alpine Art natürliche Optik strahlt Gemütlichkeit aus, ohne dass man auf Modernität verzichten müsste. Zugleich ist der natürlich gewachsene Rohstoff robust und beständig und auch unter den besonderen Bedingungen im Badezimmer für viele Jahre nutzbar.

(djd). Zurück zur Natur, dieser Trend prägt heute ganz wesentlich die Inneneinrichtung. Gefragt sind erdige, beruhigende Farbtöne sowie hochwertige, naturbelassene Werkstoffe. Naturholzmöbel etwa bringen eine urige und zugleich behagliche Atmosphäre in jeden Raum. Selbst in Bereiche, an die man nicht sofort denken würde. Denn hochwertige Holzqualitäten sind, entgegen landläufiger Meinungen, auch für die feuchtwarmen Bedingungen im Badezimmer gut geeignet. Dort schaffen sie ein individuelles Ambiente und bringen die Natur ins Haus. Und können für ein Gefühl sorgen, als ob man sich gerade mitten auf einer alpinen Bergalm erfrischen würde.

Brunnentrog als Badidee Bei Design und Farben entscheidet allein der eigene Geschmack. Während etwa bei der Kollektion V-Alpin rustikale Altholzeiche zum Einsatz kommt, weist V-Montana ein attraktives Spaltholzdesign auf, das mit satiniertem, reinweißem Glas eine harmonische Verbindung eingeht. Der Brunnentrog, wie er von vielen Bergalmen bekannt ist, gab die Vorlage für eine weitere originelle Badidee. Der Waschtisch im markanten Trogdesign erinnert an das alpine Wellnessgefühl. Gleichzeitig kommen praktische Aspekte wie genügend Stauraum und Ablageflächen nicht zu kurz. Erhältlich sind die Naturholzmöbel im Fachhandel vor Ort. Der österreichische Hersteller setzt nicht nur auf hochwertige Holzqualitäten und die Natur als Quelle der Inspiration, sondern fertigt die Möbel auch besonders nachhaltig und umweltschonend auf Basis traditioneller handwerklicher Methoden.

Die warme Natürlichkeit von Holz Schließlich dient das Badezimmer nicht allein der Körperpflege, sondern ist gleichzeitig der private Wellnessbereich, der Kraftquelle sein und zum seelischen Gleichgewicht beitragen soll. Hochwertige Hölzer können diesen Wohlfühleffekt erheblich verstärken. Die individuelle Holzmaserung, prägnante Astlöcher und eine facettenreiche Farbgebung der Voglauer Badmöbelkollektionen beispielsweise bringen eine entspannte Atmosphäre in den Raum. Die warme,

Hochwertige Holzqualitäten verleihen dem Bad eine natürliche und entspannte Atmosphäre. Foto: djd/Voglauer Möbelwerk/4hauser

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

23


Hier kommt Farbe in‘s Spiel

Tapetenwechsel fürs neue Wohngefühl Aktuelle Tapetentrends: vom Grafikmuster zum exotischen Dschungelprint (djd). Welches Design darf es sein? Zarte Streifen, fantasievolle Dschungelmotive, Marmorlook oder geometrische Motive im Skandi-Stil? Knallbunt, Grauschattierungen oder Pastell? Die vielfältigen Designs bei Tapeten bieten fast unzählige Möglichkeiten, um das Zuhause zu verschönern. Eyecatcher-Garantie inklusive. Edle Marmoroptik und florale Prints Beim Tapetenwechsel können Renovierer ganz nach ihren persönlichen Vorlieben gehen. Der vornehme Look im Homeoffice lässt sich damit ebenso zaubern wie eine entspannende Atmosphäre fürs Schlafzimmer oder die Gute-Laune-Zone in der Diele. Frisch, lebhaft und fröhlich zeigt sich beispielsweise die neue Kollektion „Change is Good“ von Michael Michalsky, die der Modeschöpfer in Zusammenarbeit mit A.S. Création entworfen hat. „Tapeten sind wunderbare AllroundTalente, denn sie verändern und verschönern im Vergleich zu einem einzelnen Möbelstück den kompletten Raum, es entsteht ein völlig neues Wohngefühl“, so der Designer. Tierische und florale Prints mit Palmen, Äffchen oder Dschungelpflanzen erzeugen eine exotische und natürliche Stimmung - und stillen die Sehnsucht, sich die Natur nach Hause zu holen. Edel und zeitlos schön wirken Marmoroptiken und Grafikmuster mit Metallic-Farben, die zu einem modernen Einrichtungsstil passen. Sehr harmonisch erscheinen Unitapeten in neutralen Tönen wie Grau und Creme in Kombination mit farbigen Akzenten in Sonnengelb, Terrakotta-Orange und Marineblau. Oder wie wäre es mit dem stylishen Rauten-Sternen-Design auf dunkelblauem Grund? Wie wirkt die Wunschtapete in den eigenen vier Wänden? „Tapeten machen das Zuhause individuell und schaffen Wohlfühlatmosphäre“, betont Michalsky. Wie die neue Wunschtapete in den eigenen vier Wänden wirkt, kann man mit einem Visualisierungstool auf www.tapetenshop.de ausprobieren. Dort finden Interessierte auch die neuesten Tapetentrends und können sich anhand von zahlreichen Wohnbeispielen inspirieren lassen. Vor dem Kauf sollte man sich über die verschiedenen Tapetenarten informieren. Hochwertige Vliestapeten etwa sind besonders einfach anzubringen. Der Vorteil ist, dass sie keine Weichzeit brauchen. Hobbyhandwerker können einfach direkt die Wand einkleistern und dann die Tapete andrücken. Fertig. Die neuen Tapetendesigns stehen für einen modernen und stylishen Wohnstil voller Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Foto: djd/www.as-creation.de/Shutterstock/Photographee.eu

Hartmut Osterloh

Celle

Tel.: 0 51 41/

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

8 35 96 Malermeister

GmbH

Fugenlose Bäder Naturprodukte u.a. Lehm Bodenbeläge Kreative Techniken

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Toni Kopmann | Malermeister Im Güldenen Winkel 2 | 29223 Celle 05141 - 94 74 184 info@malermeister-kopmann.de www.malermeister-kopmann.de

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 24


Unter Strom

Beleuchtung kann viel mehr Neue Möglichkeiten dank smarter Technik und individualisierbarer Funktionen (djd). Nicht nur schön hell, sondern auch schön anzusehen: Licht bringt ein individuelles und behagliches Flair in jeden Raum. Moderne Leuchten in Verbindung mit smarten Funktionen bieten 2022 neue Möglichkeiten für die perfekte Beleuchtung im Zuhause. Welche Beleuchtungstrends dieses Jahr relevant sind, verrät Guido Nattkemper, Leiter des Produktmanagements beim Hersteller Paulmann. Gesteuertes Licht nach Maß Von der Heizung bis zum Audiosystem ließen sich heute zahlreiche Geräte im Zuhause per Smartphone bequem bedienen. Die Beleuchtung bilde dabei keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. „Intelligente Leuchten und Lampen bieten einen einfachen Einstieg ins smarte Zuhause und zählen zu den prägenden Einrichtungstrends“, erklärt der Lichtexperte. „Mit ihnen lässt sich die Lichtstärke und Farbe unkompliziert nach Bedarf individualisieren.“ Zudem seien sie

in allen Kategorien verfügbar, egal ob Decken-, Pendel-, Tisch- oder Stehleuchten. „Smarte Leuchten gibt es mittlerweile in vielen Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.“ Die intelligenten Leuchten der „Puric Pane“-Serie beispielsweise ließen sich flexibel miteinander kombinieren und setzen laut Nattkemper mit einer modernen dunklen Oberfläche optische Akzente im Wohnraum. „Wer minimalistisches Design mag, greift zum ultraflachen Panel, und bereits vorhandene Leuchten sind kinderleicht mit dem richtigen Leuchtmittel smart nachrüstbar.“

aber auch ganze Raumbereiche individuell gestalten. Flexibel nutzbare Schienensysteme Echte Alleskönner für eine maßgeschneiderte Beleuchtung seien auch sogenannte Schienensysteme. Sie seien im Wohnbereich, in der Küche bis hin zum Homeoffice nutzbar. Die Lichtpunkte werden laut Experten flexibel festgelegt und können jederzeit verändert werden, indem man Strahler und Pendelleuchten bei Bedarf ver-

Licht fürs Heimkino und Gaming Im Trend liege zudem eine dekorative Beleuchtung rund um die Multimedia-Zentrale im Wohnzimmer. „Sogenanntes Entertainment Light rund um den Bildschirm schafft bei Spielfilmabenden oder beim Gaming ein besonderes Ambiente“, so Guido Nattkemper. Mit farbigem, dynamischem Licht in Form von LED-Stripes ließen sich

setzt oder austauscht. Unter www. paulmann.com gibt es viele weitere Tipps rund um die Beleuchtung mit smarten Funktionen. Glanzlichter seien aber, so Guido Nattkemper, nicht nur im Haus gefragt. Auch bei der Outdoorbeleuchtung komme es gleichermaßen auf Form und Funktion an. Eine gute Ausleuchtung des Eingangsbereichs und der Wege rund ums Haus sorge für mehr Sicherheit, Lichtpunkte im Garten wiederum setzten dekorative Akzente und ließen Beete und Bäume bei Dunkelheit erstrahlen.

Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder

Installation · Steuerun gsbau

· Reparaturen

29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

Albert-Köhler-Straße 6 · 29221 Celle · Tel. 0 51 41/20 88 654 stefan.sison@stefan-sison-elektrotechnik.de www.stefan-sison-elektrotechnik.de

Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb

Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de

Licht nach Maß: Smarte Technik und individualisierbare Schienensysteme bringen das gewünschte Flair ins Zuhause. Foto: djd/Paulmann Licht

25


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Aufatmen: Endlich asbestfrei wohnen und arbeiten! Alte Dächer fachgerecht, witterungsbeständig und formschön mit Metalldachpfannen sanieren

Luxmetalldächer findet man sehr häufig auf Wohn- und Gewerbebauten, die früher mit Wellasbestplatten eingedeckt waren, weil sie leicht, in vielerlei Farben erhältlich, pflegeleicht, robust sowie langlebig sind. Foto: epr/Luxmetall

(epr) Noch immer finden sich auf vielen Wohn- und Gewerbebauten Bitumendächer und Dacheindeckungen mit Faserzementplatten. Erstere sind sehr pflegebedürftig und müssen alle zwei bis drei Jahre nachbehandelt werden; in alten Faserzementplatten wiederum steckt das oft krebserregende Asbest. In beiden Fällen ist eine Dachsanierung unausweichlich. Zur Neueindeckung besonders ge-

ökonomische Altlast aufhalsen? Somit ist eine sachgemäße Asbestsanierung mit Metalldachpfannen nicht nur gesundheitlich, sondern auch in finanzieller Hinsicht von Vorteil. Die formschönen Modelle sind in vielen Standardfarben erhältlich, sodass sich für jedes Haus der passende Ton finden lässt. Sie halten zudem schwersten Stürmen stand. Setzt Starkregen ein, hält die spezielle Querprofilierung der Me-

eignet sind Metalldachpfannen von Luxmetall. Sie zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht aus – gerade für Bitumendächer eine günstige Lösung, da Abbau- und Entsorgungsarbeiten entfallen. Doch auch als Lösung bei Asbestdächern machen sie sich bezahlt, denn der schädliche Baustoff mindert den Gesamtwert einer Immobilie beträchtlich. Welcher Käufer will sich schon eine ökologische und

talldachpfannen den Geräuschpegel der auftreffenden Tropfen so gering, dass sie im obersten Geschoss kaum hörbar sind. Anders als Asbest ist die hochwertige Lösung von Luxmetall umweltfreundlich, wiederverwendbar und kann dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Hergestellt in Deutschland werden für die Lieferung außerdem nur kurze Transportwege benötigt.

Dennis Schneider Ginsterweg 10, Hambühren Mobil: 01 74 - 206 38 31

www.schneider-dicht.de › Dachklempnerei › Holz- und Trockenbau

26

› Dachfenster › Steil- und Flachdach


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Ich tanke zu Hause! Wallboxen für daheim ermöglichen intelligentes Laden von E-Autos

Dank der Wallbox witty start gelingt der Einstieg in die Elektromobilität schnell und unkompliziert.

(epr) Volle Fahrt voraus Richtung Elektromobilität! Mit der Ladestation Wallbox witty start gelingt Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern der schnelle und unkomplizierte Einstieg in die Elektromobilität. Aufgrund der hohen Schutzart IP 55 und der Stoßfestigkeitsklasse IK10 lässt sich die Wallbox sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einfach installieren – weder Dauerregen, Hagel noch

Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft

flow. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und dem Energiemanagement System flow, dem intelligenten All-in-one-Energiespeichersystem mit Wechselrichter und Energiemanager für das Einbzw. Zweifamilienhaus, ermöglicht sie ein PV-optimiertes Laden. Dabei stehen drei Betriebsmodi zur Verfü-

leichte Stöße können ihr etwas anhaben. Und gleichzeitig überzeugt sie noch mit einem durchdachten Design. Dank integrierter DC-Fehlerstromkennung bietet sie sichere und schnelle Ladevorgänge über das hauseigene Stromnetz. Ein Schlüsselschalter sorgt für Sicherheit und schützt den Zugang zur Box vor Energie-Dieben. Wer mehr will, setzt zum Laden seines E-Autos auf die Ladestation witty

gung: Während im Standardmodus leistungsorientiertes Laden mit bis zu 22 kW möglich ist, wird im PVModus nur Solarstrom genutzt, der sonst ins Netz eingespeist wird. Der PV-optimierte Modus hingegen wechselt erst in den Standardmodus, wenn die PV-Anlage keinen Strom mehr erzeugt.

NEU in Celle Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung.

GmbH Fenster · Türen · Wintergärten in Aluminium und Kunststoff Rollläden · Markisen · Bauelemente · Überdachungen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

27


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Gut bedacht ist schon gewonnen In Sicherheit investieren und Steuern sparen Hausbesitzer sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Immobilie in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Foto: epr/Friedrich Ossenberg-Schule

(epr) Wetterextreme sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vom Rekord-Sommer mit über 40 Grad bis hin zu Sturmtiefs bekommt auch Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Insbesondere bei heftigen Windböen besteht ein erhöhtes Risiko für Sach- und Personenschäden. Im Falle mangelhaft befestigter Dachdeckungen kön-

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!

tung und sorgen für einen sicheren Halt. Auch in Sachen Sturmschutz gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Denn selbst, wer versichert ist, ist damit nicht immer automatisch auch auf der sicheren Seite. Zwar werden verschiedene Schäden am eigenen Haus, der eigenen Einrichtung oder dem eigenen Auto in der Regel von Wohngebäude-, Hausrat- und Vollkaskoversicherung gedeckt. Wird jedoch fremdes Eigentum wie das Haus oder der PKW des Nachbarn durch umstürzende Bäume oder herunterfallende Dachpfannen beschädigt, haftet der Eigentümer, wenn er seine Verkehrssicherheitspflicht verletzt hat. Für alle, die im Zeitraum vom 31. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2030 energetische

nen sich Pfannen lösen und Schäden verursachen. Das A und O sind deshalb eine professionelle Windsogsicherung und eine regelmäßige Wartung. Nicht umsonst sind Hausbesitzer gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Immobilie in einem verkehrssicheren Zustand zu halten und müssen dies im Zweifel auch vor Gericht beweisen können. Dachdeckerbetriebe und Immobilienbesitzer, denen langlebige Qualität wichtig ist, nutzen die optimal auf das Dach zugeschnittenen Sturmklammern des Unternehmens Friedrich Ossenberg-Schule (FOS): Die mindestens korrosionsgeschützten Metallklammern fixieren die Dachpfannen zuverlässig auf der Traglat-

28

Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise die Wärmedämmung von Dachflächen abgeschlossen haben, gibt es gute Neuigkeiten: Immobilienbesitzer können von nachhaltigen Steuer-Erleichterungen profitieren – für jedes selbstgenutzte Objekt innerhalb der EU kann im Laufe von drei Jahren nach der Sanierung ein Förderbetrag von insgesamt 20 Prozent der Aufwendungen, höchstens jedoch 40.000 Euro, abgesetzt werden. Voraussetzung ist, dass die Sanierungen von einem Fachunternehmen durchgeführt werden und die Eigentümer nicht zusätzlich eine KfW-Förderung für das Projekt beantragt haben. Mehr Informationen zu den FOS-Produkten zur Sturmsicherung unter www.fos.de.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Massivhäuser mit Mehrwert Kalksandsteinmauern lohnen sich: wohngesund, wertbeständig und energieeffizient

Der Werterhalt von Massivhäusern ist besonders hoch, da Kalksandsteinmauerwerk sehr langlebig und beständig ist.

(epr) Wer baut, steht vor großen Herausforderungen: Es gilt, Kosten zu optimieren, dabei aber gleichzeitig wohngesunde und umweltverträgliche Materialen zu verwenden, die möglichst energieeffizient sind und bestenfalls Jahrzehnte überdauern. Klingt nach Mission Impossible? Nicht ganz, denn es gibt einen Baustoff, der alle diese Vorzüge vereint: Kalksandstein. Hergestellt wird er aus Sand, Kalziumoxid und Wasser – ohne chemische Zusätze und mit geringem Energieaufwand. Kalk-

sandstein ist unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und optisch ansprechend, eine perfekte Kombination für den Einsatz als Sichtmauerwerk. Aber auch als „innerer Wert“ überzeugt der Baustoff, denn dank seiner hohen Dichte reicht im Vergleich zu anderem Mauerwerk eine deutlich dünnere Wandstärke für eine tragende Wand aus. Das vergrößert die Wohnfläche des Massivhauses. Weitere Pluspunkte der hohen Dichte: Sie macht aus Kalksandstein einen nicht brennbaren Baustoff mit einer sehr guten

Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Schalldämmung. Auch in Sachen Wohngesundheit bzw. Energieeffizienz wissen die Steine zu überzeugen. Sie regulieren den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft und beugen damit Schimmelbildung vor. Außerdem verfügen sie über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit: Kalksandstein speichert im Mauerwerk Wärme, die nach dem Rückgang der Umgebungstemperatur wieder abgegeben wird. Das sorgt auch im Sommer für angenehme

Temperaturen, ohne dass zusätzliche Energie, etwa für eine Klimaanlage, benötigt wird. Ein Massivhaus aus Kalksandstein ist extrem robust und hat eine lange Lebensdauer, dadurch erzielt es einen hohen Wiederverkaufswert und lohnt sich auch als Altersvorsorge. Eine Investition in die Zukunft, deren Vorteile man schon heute voll nutzen kann! Mehr unter www.kalksandstein.de, www.facebook.com/kalksandstein und www.homeplaza.de.

Hunäusstraße 8 29227Celle

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69

www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de

www.wehner-bau-celle.de · info@wehner-bau-celle.de

29


Elektro- & Geb äudetechnik Tribia n G m bH: Vo m An g e bo t bis zu r Z ä h l ersetzung

Sonne rein – Strom raus!

W

enn Sonnenstrahlen auf

wählen. „Auch eine Fernüberwachung

gen erledigt das geschulte Montage-

die Photozellen einer Photo-

ist möglich. Diese bietet gleichzeitig

team. Die Anmeldung einer PV-Anlage

voltaikanlage (PV-Anlage)

auch ein Onlineportal, in dem man alle

übernimmt auf Wunsch das Tribian-

treffen, setzen sie dort Elektronen in

Daten genau einsehen kann“, erklärt

Büroteam, sodass die Kunden schnellst-

Bewegung und erzeugen Strom. Dieser

Elektrotechnikermeister Maik Tribian.

möglich den eigenproduzierten Strom

Strom wird mit Hilfe eines Wechselrich-

Sein Betrieb mit Sitz in Bergen-Eversen

nutzen können!

ters von Gleichstrom in Wechselstrom

ist Fachpartner für Elektroinstallatio-

Zudem bietet der Betrieb aus Ber-

umwandelt und somit nutzbar ge-

nen aller Art und Photovoltaikanlagen

gen-Eversen auch Bausätze zur Eigen-

macht. Erweiterbar ist eine PV-Anlage

in Celle, Hannover, Ronnenberg und

montage an. Auch hier gilt: Aufmaß,

über verschiedene Speichersysteme:

Umgebung. Darüber hinaus ist Tribian

Beratung und Angebot sind selbstver-

Verbraucher können beispielsweise

Modernisierungspartner der Klima-

ständlich kostenlos. „Allerdings müssen

zwischen stationärer Speicherung im

schutzagentur Region Hannover.

Heimwerker beachten, dass die elektri-

Haus oder in einer virtuellen Cloud

schen Installationen nur von Fachbetrie-

Komplettpaket für die Photovoltaik

ben ausgeführt werden dürfen und dass die Anlage angemeldet werden muss.

Das Tribian-Team schaut gern persön-

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

lich vorbei, berät, erstellt ein Aufmaß

und fordern Sie ein unverbindliches

und ein individuelles Angebot. „Dazu

und kostenloses Angebot an!

gehört für uns auch eine grafische Dar-

Durch die bequeme Steuerung mittels Smartphone-App haben die Bewohner jederzeit einen gesicherten Zugriff auf alle Smart-HomeFunktionen

stellung möglicher Modulbelegungen

I N F O R M AT I O N E N

eines Daches, die Wirtschaftlichkeits-

Elektro- & Gebäudetechnik

berechnung, eine Ertragsvorschau und

Tribian GmbH

so weiter“, sagt Tribian. Auch die Mon-

Dorfstraße 54, 29303 Bergen-Eversen

tage der gesamten PV-Anlage mit

Tel. 05054 / 98745/23

Gestell, Modulen, Wechselrichtern,

Mobil 0173 / 6520971

Speicher, Solar-Log, Cloud, Zähler-

egt-tribian@t-online.de

schrankanpassungen und Verkabelun-

www.egt-tribian.de

Die Tribian-Leistungen im Überblick Hager-Domovea, KNX -Steuerung

EDV-Verkabelungen

Smart-Home ist in aller Munde. Mit der Hager-Domovea

Tribian unterstützt beim Einrichten von EDV-Anlagen,

lassen sich Neu- und Bestandsbauten zum Smart-Home

sodass Verbraucher in Verbindung bleiben.

umrüsten! Alles ist über eine APP steuerbar, egal ob ihr

Lichttechnik

Sonos Soundsystem, Videosprechanlage, Licht, Rolladen...

Egal, ob Hof- oder Innenraumbeleuchtung, Lagerhalle

Neu- und Umbau / Sanierung

oder Garage, Stadion oder Bolzplatz – Tribian rückt jeden

Tribian ist der kompetente Partner für Elektroinstalla-

Raum ins rechte Licht!

tionen in Roh- und Neubauten sowie bei der Sanierung

E-Mobilität

von Altbauten.

Wir sind E-Mobilitäts-Fachbetrieb, wir planen ihre Wall-

Sicherheitsanlagen

box für Ihr Zuhause, für Ihre Firmenflotte oder Hotels

Safety First: Tribian installier Einbruch- & Brandmelde-

mit Abrechnungsystemen

anlagen, Behinderten- & Kindernotruf, Zutrittskontrollen und Videoüberwachung

20

Photovoltaikanlagen/Solarstrom

Service & Beratung

Unabhängig vom Stromanbieter werden – mit einem

Mit dem „E-Check“ überprüft Tribian Elektroinstallatio-

eigenen Elektrokraftwerk! Mit einer Photovoltaikanlage

nen. So zahlen Versicherungen im Schadensfall schnell

lassen sich Stromkosten deutlich reduzieren!

und unkompliziert!

Solarenergie


ng

age-

lage

bian-

ellst-

rom

Ber-

gen-

maß,

tver-

ssen

ektri-

etrie-

dass

uss.

rmin

ches

Sprechen Sie uns an!

rsen

n,

le

en

ll-

els

o-

ell

ergie

Alles für die unabhängige Energieversorgung aus einer Hand Solar Partnerprogramm SENEC.360° bietet dir alles, um in der Stromversorgung zu 100 % unabhängig zu werden. Versorge dich selbst mit sauberem und kostengünstigem Solarstrom vom eigenen Dach und befreie dich von steigenden Strompreisen. SENEC bietet dir die Rundum-Lösung von der PV-Anlage über den smarten Energiespeicher und individuelle Cloudlösungen bis hin zur Wallbox für dein E-Auto. Alle Komponenten deines Energie-Ökosystems spielen perfekt zusammen. So nutzt du die Vorteile der dezentralen autarken Stromerzeugung voll aus und sparst richtig Geld. Deine eigene Energiewende, die garantiert funktioniert - dank SENEC.360°

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Elektriker/in (m/w/d) Dachdecker/in (m/w/d)

Mit Leidenschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? bewerben Sie sich jetzt! fürDann saubere Energie Mail: egt-tribian@t-online.de

Sorgen Sie für die Energiewende in Ihrem Zuhause. Solar von LG überzeugen durch eine hohe Leistung und Lebens ein ästhetisches Design und viele weitere Eigenschaften, zu echten Experten für Ihr Dach machen. In Kombination einem der LG Energiespeichersysteme erhalten Sie eine s Komplettlösung für Ihr Haus, die höchste Anforderungen füllt, eine effiziente Nutzung der selbst erzeugten Solare garantiert und die Umwelt schont.

www.egt-tribian.de Tel.: 0 50 54 - 987 452 3

www.egt-tribian.de www.lg.com/de


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Heide und eine Portion Hygge Kreativ und skandinavisch gemütlich dekorieren Die Samtheide schafft mit einfachen Mitteln eine stilvolle Dekoration. Foto: djd/Gardengirls

info@schulz-sicherungsanlagen.de

- und das gewinnt in der kälteren Jahreszeit nochmals erheblich an Stellenwert, wenn man mit der Familie im liebevoll dekorierten Heim zusammenrückt.

(djd). Die Dänen machen es schon lange vor: Die Einrichtung und das Flair des Zuhauses haben wesentlichen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden. Bei weltweiten Glücksstudien liegen die skandinavischen Länder nicht ohne Grund meist auf den vorderen Plätzen. Großen Anteil daran dürfte das charakteristische Lebensgefühl namens Hygge haben. Frei übersetzt bedeutet es so viel wie „gemütlich, herzlich, angenehm“

Natürliche Akzente für den Innen- und Außenbereich Mit etwas Kreativität und der saisonal passenden Bepflanzung kann man es sich auf einfache Weise zu Hause „hyggelig“ machen. Natürlich, schlicht und modern kommt das skandinavische Design daher. In der Innen- und Außeneinrichtung setzen helle Töne, verwaschenes Treibholz und winterharte Pflanzen wie die silberfarbene Samtheide Fluffy von Gardengirls mit ihrem besonders weichen Laub die passenden Akzente. Die flauschigen Blätter trotzen Regen und nächtlichen Minustemperaturen, sodass die Heide bis in das Frühjahr hinein dekorativ bleibt. Damit ist sie sehr gut als Kübelpflanze für Garten, Terrasse

Bergstraße 2 29221 Celle Tel. Fax. Mobil mail:

0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de 32

oder auch den Balkon geeignet. Pflegetipps für flauschige Heidepflanzen Damit das Heidekraut im Pflanztopf lange gesund bleibt, benötigt es ein wenig Pflege. Für das Pflanzen eignet sich spezielle Rhododendronerde, erhältlich ist alles in vielen Gartenfachmärkten. Auch ein regelmäßiges Wässern ist wichtig, Staunässe hingegen ist zu vermeiden. Als Pflanzkombinationen zur Heide machen Alpenveilchen und Gräser eine gute Figur. Tipps für die richtige Pflege gibt es unter www.gardengirls.de. Hier finden sich auch zahlreiche Ideen zum kreativen Dekorieren. Dabei greift man einfach auf Dinge zurück, die ohnehin in Haus und Garten vorhanden sind: altes Holz, Birken-Rinde und Moos, Wollband, Strick und Filz in allen Variationen. Materialien wie Steingut, Keramik, Rattan oder Korb sowie Glas passen ebenfalls sehr gut zum natürlichen nordischen Look.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Mit frischem Mut ans Werk Thementipp „Start in die Garten- und Terrassensaison“

Natürliche Optik mit verbesserter Beständigkeit: Eine spezielle Thermobehandlung macht die heimische Weißtanne besonders robust und langlebig. Foto: djd/swero.de

(djd). Gartenbesitzer können den Start in die neue Outdoor-Saison kaum erwarten. Bestehendes wird auf Vordermann gebracht, Neues geplant. Unser Special hat einen bunten Strauß an Themen: Es geht um Terrassen aus robustem Holz, um die Heckenbepflanzung, um sicheres Arbeiten in der Höhe und um den Pool im eigenen Garten. Terrasse aus Naturmaterial: Holz wird mit Thermobehandlung widerstandsfähig Nachhaltiges Bauen beginnt mit der Auswahl natürlicher heimischer Materialien. Als Alternative zu Tropenholz aus fragwürdigen Quellen ist etwa Weißtanne eine gute Wahl für Terrasse, Fassade, Saunabau oder als Konstruktionsholz. Um die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Naturmaterials zu steigern, empfiehlt

sich vorher eine spezielle Veredelung. Beim Thermoholzverfahren, das aus Skandinavien bekannt ist, genügen konstant hohe Temperaturen, um die Robustheit deutlich zu verbessern. Die Rustika-Diele des Herstellers Swero etwa ist für den Dauereinsatz auf der Terrasse unter allen Witterungsbedingungen geeignet. Mit dem extrabreiten Format von über 26 Zentimetern und der unverfälscht natürlichen Optik machen die Holzdielen eine gute Figur. Mehr Infos gibt es unter www.swero.de.

ist groß, von Klassikern wie Thuja und Rotbuche über Dufthecken bis hin zu Exoten wie dem portugiesischen Lorbeer oder dem asiatisch anmutenden Schirmbambus. Die kühlere Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt dafür, eine neue grüne Mauer zu planen und anzulegen. Bei Auswahl und Kauf empfiehlt es sich, auf regionalen nachhaltigen Anbau zu achten. Die Pflanzen auf dem Fachhandelsportal www.gartenhit24.de etwa stammen größtenteils aus Baumschulen im Ammerland und werden auf ökologische Weise mit Stroh verpackt. Auf der Homepage stehen zudem viele weitere Pflanz- und Pflegetipps.

Heckenbepflanzung: Vorfreude auf eine schöne grüne „Mauer“ Sichtschutz und dekoratives Grün zugleich: Eine Heckenbepflanzung bringt ein Stück lebendige Natur in den Garten und spiegelt den persönlichen Stil der Hauseigentümer wider. Denn die Auswahl

Steighilfen: In jeder Höhe sicher arbeiten Heimwerker und Hobbygärtner sollten bei aller Freude an neuen

Projekten eines nicht vergessen: die eigene Sicherheit. Unfälle passieren schneller, als man denkt. Mit Leitern in Profiqualität aus dem Fachhandel kann man bei Arbeiten in der Höhe auf Nummer sicher gehen. Sie zeichnen sich durch robuste Stufen- beziehungsweise Sprossen-HolmVerbindungen aus und verfügen über ausreichend große Standplattformen. Besonders wichtig für einen stabilen Stand ist der Leiterschuh. „Hier bewährt sich die Zwei-Achsen-Neigungstechnik. Durch deren Flexibilität erfährt die vollflächige Bodenauflage des Leiterschuhs in Sachen Sicherheit eine weitere Verbesserung“, so Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group, als Experte der Munk Günzburger Steigtechnik. Mehr Infos dazu gibt es unter www.steigtechnik.de.

- Ihr starker Partner für Außentreppen und Metallarbeiten ■ Außentreppen Schwerpunkt Naturstein

■ Individuelle Gestaltung ■ Balkonlösungen ■ Zäune (auch Mattenzäune)

■ Haustüren ■ Innentreppen ■ Treppen- und Balkongeländer aus Edelstahl und Stahl

■ Tore (Dreh-, Schiebe-,Rolltore) ■ Pforten ■ Fensterschutzgitter

Telefon (05141) 9 00 59 30 und (0171) 7 77 00 28 | E-Mail: info@rettkowski.de | Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10-18 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

33


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Balkonverkleidung in ansprechendem Design Aluminium-Verbundplatten für einen privaten Rückzugsort unter freiem Himmel

Ob Renovierung oder Neuanlage: Aluminium-Verbundplatten eignen sich optimal für die moderne Fassaden- und Balkongestaltung.

(djd). Balkon und Terrasse sind besondere Blickfänge an Häusern: Sie vergrößern den Wohnraum und laden zum gemütlichen Verweilen oder auch zum Arbeiten im Homeoffice ein. Vor allem die Front des Balkons steht im Fokus – sie wertet das Gebäude optisch auf und sollte sich zugleich durch Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit auszeichnen. Denn bei Sturm, Hagel, Regen und Schnee wird der Außen-

eine einfache Reinigung, denn Schmutz kann sich praktisch nicht festsetzen. Aluminium-Verbundplatten beispielsweise sind langlebig, wetterfest und korrosionsfrei, auf diese Weise können sich Frischluftliebhaber viele Jahre an ihren Balkonverkleidungen erfreuen. Sie eignen sich sowohl bei der Sanierung und Renovierung als auch im Neubau. Die Aluverbundplatten zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit und unkomplizierte Montage auf nahezu allen Unterkonstruktionen aus. Besonders an dem Alucom Design-Exterieur Produktportfolio von Wilkes ist unter anderem die sanftmatte Perlstruktur. Die Platten sind in einer Vielzahl verschiedener Dekore erhältlich, etwa in Stein-, Metall- oder Holzoptik. Neben den 14 Grafikde-

bereich zwar nicht genutzt, ist aber jeder Wetterlage ausgesetzt. Viele Jahre Freude an der Balkonverkleidung Durch Witterungseinflüsse kann die Oberfläche von Balkonbrüstungen oder von Sichtschutzwänden beeinträchtigt und beschädigt werden. Eine robuste, abriebfeste und UV-beständige Oberflächenveredelung ermöglicht zugleich

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

34

Foto: djd/Wilkes

koren sind auch drei Varianten in Unifarben verfügbar. Für Balkone, die von beiden Seiten einsehbar sind, bieten sich vor allem doppelseitige Dekore an. Mit den Aluverbundplatten wird auf optisch ansprechende Art Sichtschutz und Privatsphäre zugleich geschaffen. Einfache Handhabung Die Aluminium-Verbundplatten können schnell und einfach mit herkömmlichen Werkzeugen zugeschnitten werden. Als Unterkonstruktionen für Fassaden bieten sich traditionelle Holzverlattungen sowie auch alternative Fassadensysteme an. Ebenso gibt es eine Vielzahl von Balkongeländern, die sich als Träger für die 6-Millimeter-Platten eignen. Für den Sichtschutz steht ein variables Klemmpfostensystem aus Aluminium zur Verfügung.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Zukunftssichere Wärme aus der Natur Umweltfreundliche Pelletheizungen im Neubau werden staatlich gefördert (djd). Endliche fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben weitestgehend ausgedient. Wer heute einen Neubau plant, entscheidet sich bei der Wärmeversorgung meist für regenerative Technologien. Zu den nachwachsenden Rohstoffen, die als Energiequelle stark an Bedeutung gewinnen, zählt Holz. Aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist eine langfristig sichere Versorgung gewährleistet. Zudem ist das Naturmaterial klimafreundlich, da es beim Verbrennen lediglich die vorher während des Wachstums gespeicherte Menge Kohlendioxid freisetzt. Besonders effiziente Energieträger sind Holzpellets. Bei ihnen handelt es sich um Reste aus der Verarbeitung etwa in Sägewerken, die in verpresster Form somit sinnvoll weiterverwendet werden können. Auf bequeme Weise für behagliche Wärme sorgen Pelletanlagen im Eigenheim bestehen aus dem Brennkessel und einem Lagerbereich, wo das Brennmaterial aufbewahrt wird. Das Heizen mit dem Holzmaterial ist nicht nur klimagerecht, sondern auch noch bequem. Moderne Anlagen steuern sich weitestgehend automatisch, der Transport des Brennmaterials beispielsweise erfolgt vollautomatisch. Die Bewohner stellen per Thermostat oder bei vielen Pelletheizungen etwa von Windhager per Smartphone-App die Wunschtemperatur ein - alles Weitere übernimmt der Heizkessel eigenständig. Eine Wartung ist nur alle zwei Jahre notwendig - und auch der Aufwand mit den Überbleibseln des Brennvorgangs hält

Behaglichkeit fürs Zuhause: Pelletkessel verbinden hohe Effizienz mit Umweltfreundlichkeit.

sich in Grenzen. So muss zum Beispiel die fahrbare XXL-Aschebox des BioWin-Pelletkessel lediglich ein- bis zweimal jährlich entleert werden. Ein langes und sorgenfreies Heizen ist damit gewährleistet.

klassen verfügbar. Zur Auslegung der Heizung sowie zur Planung des Pelletlagers empfiehlt sich rechtzeitig eine Beratung durch erfahrene Fachhandwerker. Unter www.windhager.com etwa lassen sich Ansprechpartner aus der eigenen Region finden. Zudem sollten sich alle, die einen Hausbau planen, bei Architekten und Energieberatern zu den verfügbaren staatlichen Fördermitteln infor-

Rechtzeitig informieren und Bundesförderung sichern Passend zur Größe des Ein- oder Mehrfamilienhauses sind Pelletkessel in verschiedenen Leistungs-

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

Lars Meyer

Foto: djd/Windhager Zentralheizung

mieren. Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude ist seit Juli 2021 das energiesparende Bauen nochmals attraktiver geworden. Dabei besteht die Wahl zwischen einer Kreditförderung und einem Direktzuschuss. Abhängig von der sogenannten EEKlasse für Effizienzhäuser, die der Neubau erreicht, wird der Einbau einer Pelletheizung finanziell noch einmal zusätzlich honoriert.

Im Dreieck 7 • 29331 Lachendorf Tel. 05145. 93 94 842 • Mobil 0170. 73 70 121 info@meyerkranservice.de www.mks-meyerkranservice.de 35


Rund um Immobilien

Die Funkablesung wird zur Pflicht Was Mieter und Vermieter zur neuen Heizkostenverordnung wissen müssen Die Fernablesung von Verbrauchswerten hat für alle Beteiligten Vorteile, vor allem auch für Mieter. Foto: djd/MINOL/thx

(djd). Auf Mieter und Vermieter kommen einige Neuerungen zu: Anfang Dezember 2021 wurde die Verordnung über die Heizkostenabrechnung (HKVO) in wesentlichen Punkten geändert, um Vorgaben der EU umzusetzen. Ziel ist eine Senkung des EnergieEhrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Neue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

für die Vor-Ort-Ablesung und für nicht funkende Geräte“, so Frank Peters. Er ist Abrechnungsexperte beim Immobiliendienstleister Minol, der schon heute einen großen Teil der betreuten Gebäude per Funk abliest. In den nächsten Jahren müssen also alle Vermieter und Verwalter auf ein zeitgemäßes Funksystem umstellen. Die Fernablesung hat viele Vorteile, auch für Mieter. Denn es entfallen nicht nur die Terminabsprachen für Jahresablesungen. Auch bei Mieterwechsel sind keine Zwischenablesungen mehr nötig, weil jederzeit eine stichtagsgenaue Verbrauchsmessung vorliegt. Das Funksystem Minol Connect beispielsweise kann Basis für eine optimierte Heizkosten- und Betriebskostenabrechnung und für eine papierlose Verwaltung von Immobilien sein.

verbrauchs sowie mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor. Die HKVO regelt - kurz gesagt - zwischen Mietern und Vermietern die Abrechnungsmodalitäten im Hinblick auf Heizkosten und Warmwasser. Hier die drei wichtigsten Änderungen im Überblick: 1. Vermieter müssen auf fernauslesbare Messtechnik umrüsten Seit Anfang Dezember 2021 muss neu installierte Messtechnik aus der Ferne ablesbar sein. Bestehende Technik ohne Funk muss bis Ende 2026 nachgerüstet oder ausgetauscht werden. „Diese Regeln bedeuten das Aus

Ihr Schlüsselmoment:

Unser Know-How für einen erfolgreichen Immobilienverkauf.

2. Mieter erhalten monatliche Verbrauchsinformationen Aus der Jahresabrechnung konnten Mieter bisher nicht ableiten, wie sich ihr Verbrauchsverhalten im Jahresverlauf entwickelt hat. Das wird nun anders: Vermieter

Ihr Draht zu unseren Immobilienmaklern: Klaus Sohnemann, Sascha Haarke und Sven Harms 05141 913-61561 sparkasse-cgw.de/makler

36

müssen zusätzlich zur erweiterten Jahresabrechnung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen. Ein modernes Energiemonitoring kann, aufbauend auf dem Funksystem, die Verbrauchswerte aller Wohnungen und Geräte monatlich erheben. Mehr Infos dazu gibt es unter www.minol.de/ hkvo-neu. Die Hausbewohner erhalten über ihren Internetbrowser oder über eine App Zugang zum Energiemonitoring. Dort sehen sie grafisch aufbereitete Analysen und Auswertungen über ihren Verbrauch. 3. Erweiterte Heizkostenabrechnung Die jährliche Heizkostenabrechnung muss künftig mehr Infos enthalten als bisher, etwa über den Brennstoffmix, die daraus errechenbaren CO2-Emissionen sowie über erhobene Steuern, Abgaben und Zölle. „All diese und weitere Informationen weisen wir auf der Abrechnung aus, damit Mieter ihre Energiekosten und Emissionen besser nachvollziehen und einordnen können“, erläutert Frank Peters.


Für Ihre Sicherheit

Sicherheit auf modernstem Stand Innovative Alarmanlage schützt unser Hab und Gut

„Sicherheit für Ihren Blick ins Grüne“ Lösungen mit Verstand

Ideen in Glas Neustadt 51 - 29225 Celle - 0 51 41 43 066

Besuchen Sie unseren WINTERGARTENPARK Jetzt

300 €

rn! Gutschein siche

Öffnungszeiten Wintergartenpark: Mo.-Fr. 08 - 17 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr So. 13 - 17 Uhr | an Feiertagen geschlossen www.hein-wintergarten.de

37

nd Türe er u n st

Service t ä Qualit52 seit 19

and

frei gewählt werden, ob zusätzlich ein Sicherheitsdienst und weitere Adressaten kontaktiert werden sollen. Das Beste: Das Alarmsystem von Bublitz kann mit Extras wie Rauchmelder, Wassermelder und Bewegungsmelder verknüpft werden. So wird für einen Rundum-Schutz gesorgt. Ein Termin für eine unverbindliche Beratung kann unter www.bublitz-alarm. de vereinbart werden. Mehr Informationen gibt es auch unter www.homeplaza.de.

TH.ZINK GmbH s N or e utsc dd Fenster und Türen Hagener Str. 15 · 29303 Bergen Tel. 0 50 51- 98 89 0 www.fenster-thzink.de hl

bis zu 1.000 Quadratmetern. Im Gegensatz zu Systemen, die mit Bewegungssensoren arbeiten, wird hier nicht nur der Luftdruck, sondern auch die Raumresonanz überwacht. Dringt ein ungebetener Gast gewaltsam durch eine Tür oder ein Fenster ein, kommt es zu Abweichungen der Parameter und die Sirene schrillt los. Haustiere – egal ob Hund, Katze oder Maus – können die Bublitz Alarmanlage nicht auslösen. Sobald der Alarm anschlägt, werden die Bewohner – je nach Modell – sofort via App oder Telefonanruf benachrichtigt. Außerdem kann

au

(epr) Ein unscheinbares Kästchen steht auf der Anrichte. Nur ein paar Schalter, Lämpchen und Regler weisen es als ein technisches Gerät aus. Es kontrolliert die Situation im Haus, plötzlich wird gewaltsam ein Fenster geöffnet – und der Alarm geht los. Für diesen unkomplizierten Einbruchsschutz sorgt die Bublitz Alarmanlage. Allein eine Steckdose und eine Kalibrierung durch einen Mitarbeiter reichen aus, um Sicherheit zu garantieren. Das mobile Alarmsystem ist für jede Zwecke geeignet. Es überwacht Objekte mit mehreren Etagen und

Fe n

Ein unscheinbares Gerät, das für hohe Sicherheit sorgt: Die Bublitz Alarmanlage. Foto: epr/Bublitz Alarmanlagen

500 m² Fenster- & Türenausstellung Mo – Fr 8 –17. 30 Uhr | Sa 9 – 13 Uhr Sonntag Schautag 13 – 16 Uhr


Heizung & Sanitär

Nachhaltige Werte schaffen im Heizungskeller Chance auf Förderung: Eine Wärmepumpe nachzurüsten lohnt sich jetzt besonders (djd). Trotz vergleichsweise mildem Winter haben sich für viele Menschen die Heizkosten mehr als verdoppelt. Eine Lösung, sich unabhängiger von steigenden Gasund Ölpreisen zu machen, sind Wärmepumpen. Diese sind heute so ausgereift, dass sie im Neubau bereits die bevorzugte Wärmequelle geworden sind. Dank staatlicher Zuschüsse lohnt sich eine Modernisierung mit einer Wärmepumpe auch im Bestand durchaus und man verbessert sogar den eigenen CO2-Abdruck. Natürliche Energie nutzen Wärmepumpen sind effizient, denn aus einem Teil elektrischer Energie, die hineingesteckt wird, kann diese bis zu vier Teile und manchmal sogar noch mehr Wärmeenergie erzeugen. Der Grund: Die sogenannte Quellenergie nimmt die Wärmepumpe „kostenlos“ aus der Luft, dem Erdboden oder dem Grundwasser. Wer zusätzlich die benötigten Stromkosten sparen möchte, kann seine Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren und so annähernd autark heizen. 2021 wurden in Deutschland dreimal so viele Wärmepumpen wie noch im Jahr 2011 verkauft, der Anteil erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung lag aber laut einer

Die Modernisierung einer alten Heizungsanlage zu einer Wärmepumpe wird im Altbau besonders gefördert. Das Gute: Fußbodenheizungen sind kein Muss. Meist reicht auch der Austausch zu größeren Heizkörpern oder eine Kombination aus alten Heizkörpern und neuen Flächenheizungen. Foto: djd/Bundesverband Wärmepumpe (BWP)/Bernd Lauter

Erhebung des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie trotzdem bei nur zehn Prozent. Dass der Staat bei diesen Zahlen die Förderungsanreize erneut ausweitet, leuchtet ein. Jedes Haus besitzt jedoch andere Voraussetzungen, was die Einbeziehung eines erfahrenen Planers im Vorfeld enorm wichtig macht, um das passende System zu finden. Steht ein

Angebot zur Verfügung, lässt sich der zu erwartende Zuschuss mit dem Förderrechner unter www. waermepumpe.de/foerderrechner bereits konkret berechnen. Dort finden sich auch Informationen zu empfohlenen Qualitätssiegeln sowie passenden Fachhandwerkern. Systeme und Fördermöglichkeiten Für bereits gut gedämmte Häuser eignen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen besonders, da diese preiswert vorm Haus oder im Garten platziert werden können. Etwas teurer in der Investition aber deutlich höher im Wirkungsgrad sind Systeme wie Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen.

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

Wärmepumpen lassen sich sogar für die Gebäudekühlung im Sommer einsetzen, sind also Heizung und Klimaanlage in einem. Der Zuschuss für die Errichtung einer Wärmepumpe und den dazugehörigen notwendigen Umbaumaßnahmen beträgt 35 Prozent der förderfähigen Kosten und erhöht sich bei einem Ersatz für eine Ölheizung auf 45 Prozent. Die maximale Fördersumme pro Wohngebäude wurde auf 60.000 Euro erhöht. Zu den förderfähigen Kosten zählen im Fall eines Heizungstauschs nicht nur der Einbau der neuen Anlage, sondern auch Kosten für neue Heizkörper, Beratung und die Entsorgung der alten Heizung. NG

ERATU

B NG · Einbau von Anlagen regenerativer PL ANU NG HRU AUSFÜ ANDEL H Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen G ALTUN VERW RTUNG WA · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung SERVICE · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege Immobilie! …Leistungen rund um die · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen

DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 info@haustechnik-duis.de · www.haustechnik-duis.de

38


Heizung & Sanitär

Großer Badkomfort auf kleinem Raum Auch auf wenig Fläche lassen sich viele Wünsche verwirklichen (djd). Die Wünsche an das Badezimmer als privaten Wellnessbereich sind groß - der Platz hingegen ist oft eher knapp bemessen. Mit dieser Herausforderung haben viele Haushalte bei der Einrichtungsplanung zu tun. Schließlich soll das Bad heute kein reiner Funktionsraum mehr sein, die Aufenthaltsdauer bei entspannten Stunden nimmt stetig zu. Mit einer durchdachten Planung und einigen Tipps lässt sich auch aus kleineren Räumen sehr viel machen. Kleine Räume optisch größer wirken lassen Zunächst sollte man sich die Wirkung von Farben zunutze machen. Helle Farbtöne, ob im klassischen Weiß oder in natürlichen Beigetönen, lassen den Raum im Handumdrehen viel größer erscheinen. Statt einer abgeschlossenen Duschkabine bietet sich eine ebenerdige Dusche mit gläserner Verkleidung an, die dem Bad mit ihrer Transparenz mehr optische Tiefe verleiht. Auch Spiegelflächen lassen sich gekonnt einsetzen. Hilfreich sind zudem großformatige Bodenplatten mit möglichst schmalen Fugen. Und auch bei einem eher kleinen Badezimmer gilt: Stauraum und Ablageflächen kann man nie genug haben. Das sollte schon frühzeitig bei der Planung

bedacht werden. Variable Badmöbelprogramme wie die Serie Eqio lassen sich vielseitig auf individuelle Möglichkeiten und Wünsche abstimmen. Zum Spiegelschrank gesellen sich nach Bedarf und vorhandenem Platz geschlossene Hoch- und Halbhochschränke. Bereits ab vier Quadratmetern Grundfläche ist eine Komplettausstattung mit WC, Dusche oder Badewanne und einem großen Waschplatz mit Spiegelschrank und viel Stauraum möglich. Mehr Tipps für die eigene Einrichtungsplanung gibt es etwa unter www. burgbad.de, hier kann man auch Adressen örtlicher Fachhändler für eine persönliche Beratung finden. Nachhaltig und umweltfreundlich einrichten Einrichtung ist stets eine Frage des persönlichen Geschmacks. Deshalb sind Badezimmermöbel in zahlreichen Farben und Frontdekoren erhältlich. Ein und dieselbe Serie lässt sich somit trendig oder im Retrostil, klassisch oder modern gestalten. Neben der Anpassungsfähigkeit und der schnellen Verfügbarkeit liegt vielen heute aber auch die Umweltfreundlichkeit am Herzen. Diesem Anspruch wird die beliebte Serie durch die Auszeichnung mit dem renommierten Umweltsiegel ‚“Blauer Engel“ gerecht. Das

Variable Badmöbelserien passen sich unkompliziert individuellen Wünschen an. Foto: djd/Burgbad

Zeichen erhalten ausschließlich Produkte, die einer aufwendigen und unabhängigen Prüfung unterzogen werden. Die Kriterien werden vom Umweltbundesamt festgelegt und stetig aktualisiert.

Somit ist das neue Bad nicht nur optisch ein Gewinn, sondern überzeugt auch ökologisch und unterstützt mit geringen Emissionen ein gesundes, allergikergerechtes Raumklima.

Ihr Bad ist bei uns Maßarbeit. Teilbadsanierung – schnell | einfach | sauber

© HÜPPE GmbH

Gleich Termin vereinbaren! WIEDEMANN GmbH & Co. KG | Hannoversche Heerstraße 88a | 29227 Celle | T: 05141 88819-0 | www.wiedemann.de/badausstellungen

39


ERFOLG IM BLICK!  durchdacht  effizient  kreativ

WEB DESIGN SOCIAL MEDIA MARKETING GOOGLE ADS ONLINE MARKETING mvc.medien Fuhrberger Straße 111 | D-29225 Celle | 05141/299 50 60 | info@mvc-medien.de www.mvc-medien.de


Articles inside

Heizung & Sanitär  S

4min
pages 38-40

Rund um Immobilien  S

2min
page 36

SanReMo  S

18min
pages 26-35

Unter Strom  S

2min
page 25

Mein schönes Zuhause  S

1min
page 3

Hier kommt Farbe in‘s Spiel  S

2min
page 24

Küchenträume  S

8min
pages 8-11

Ausbau im Wathlinger Rathaus  S

2min
pages 4-7

Fliesen vom Profi  S

4min
pages 22-23

Neues Trauhaus in Lachendorf  S

3min
pages 16-17

Mein schönes Zuhause  S

2min
page 15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.