CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
alle 14 Tage neu
11. März · Woche 10 · Jahrgang 13
www.cellerblitz.de
Auszug Sonderthemen: Is‘ ja tierisch
Seite 5
Finanzen + Recht
Seite 7
Pinnwand
Seite 7
Renovieren im Frühling Seite 8
Restaurant TRUCK STOP
& Wir & en schneid Haare!
&
&
&
ein!
Auch als Geschenkgutsch
mit d Spaß m Limit
Fahrservice Nachtbetreuung 0 51 41 / 40 39 230 www.KiVi-KinderVilla.de
REPARATUR UND AUSTAUSCH
CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.
Auszeichnung für junge Tierschützer
Geburtstag? Familienfeiern? Bewerbungen für Jugendtierschutzpreis noch bis Ende März möglich oder Dinner for Two? Bitte reservieren Sie!
www.wonderlook.de
WONDERLOOK
®
friseure
50%
Rabatt
auf eine Friseurdienstleistung Ihrer Wahl*
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle *gegen Vorlage dieser Anzeige auf eine Dienstleistung ab einem Wert von 20,- Euro. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und weiteren Gutscheinen. Keine Barauszahlung möglich. Gutschein pro Person. Gültig bis zum 25. 03.2017
Flohmarkt
Sa., 18.03.2017, 6-16 Uhr
Hambühren Schützenplatz Info: 0 50 84 / 98 08 82
Jugendliche und Schüler können sich mit ihren Tierschutz-Projekten noch bis zum 31. März beim Deutschen Tierschutzbund für den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis bewerben. Im Sinne des namensgebenden Tierschützers soll der mit 2.500 Euro dotierte Preis junge Menschen für den Tierschutz begeistern. Die Gewinner-Projekte werden am 9. September in Potsdam ausgezeichnet. Einreichen kann man neben einer kurzen Beschreibung auch anschauliches Material, das den Verlauf des Tierschutzprojektes dokumentiert - etwa Bilder, Zeitungsartikel oder Videos. „Ob es sich bei dem Projekt um eine Mahnwache für Versuchstiere, eine Spendenaktion für Tierheime, eine Wanderausstellung zu Tieren in der Landwirtschaft oder ein anderes Projekt han-
delt, spielt keine Rolle“, erklärt Maja Masanneck, Leiterin des Jugendreferats beim Deutschen Tierschutzbund. Arbeiten, Projekte und Dokumentationen können sich mit allen gegenwärtigen Tierschutzanliegen beschäftigen, beispielsweise mit den Themenfeldern Heimtierhaltung, Landwirtschaft, Wildtier- und Artenschutz oder Tierversuchen. „Wichtig ist vor allem, dass der Einsatz für den Schutz von Tieren im Vordergrund steht“, so Masanneck.
tierschutzgruppen und Projektgruppen mit mindestens sechs Personen können sich als Gruppe bewerben. Neu ist, dass auch einzelne Kinder oder Jugendliche teilnehmen können, die sich selbst bewerben oder durch Dritte vorgeschlagen werden. Neu ist ebenfalls eine Altersunterteilung für acht- bis zwölfjährige sowie 13- bis 20-jährige, die die Jury bei der Bewertung der Einsendungen berücksichtigt. Zugelassen sind Projekte und Arbeiten, die zwischen Mai 2015 und März Auch ein langfristiges Engage- 2017 gestartet sind. ment ist erwünscht. Hilfestellungen für die Bewerbung gibt Mehr Informationen zur der Deutsche Tierschutzbund Bewerbung und den auf seiner Jugendwebsite www. Teilnahmebedingungen unter: jugendtierschutz.de/jugendtierww.jugendtierschutz.de/ schutzpreis. Hier finden sich als jugendtierschutzpreis Anregung zudem auch einige präQuelle: Deutscher mierte Projekte der letzten Jahre. Tierschutzbund e.V. Schulklassen oder AGs, Jugend-
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22
SA 11.03. 4 TANZFLÄCHEN & COCKTAILBAR
IHK übernimmt Gewerbebehörden-Aufgaben Neuer Ansprechpartner für Immobilienmakler, Bauträger und Baubetreuer Ab dem 1. April übernehmen in Niedersachsen die Industrie- und Handelskammern Aufgaben, die bisher im Verantwortungsbereich der Gewerbebehörden lagen: Gewerbeerlaubnisse bekommen Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer in Zukunft
also unter anderem von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg - entsprechend § 34c der Gewerbeordnung. Wichtig: Diejenigen, die bereits eine Erlaubnis haben, müssen daher pünktlich zum 1. April die Angaben zur zuständigen
Aufsichtsbehörde im Impressum ihrer Webseiten anpassen. Sonst drohen Abmahnungen von Mitbewerbern. Weitere Informationen: www.ihk-lueneburg.de/34c Text: IHK LüneburgWolfsburg
www.mehr-als-eine-party.de
Wir suchen Dich! Werde selbstständiger Unternehmer als Teil einer erfolgreichen, starken Marke!
Jannys Eis Shop Lauensteinplatz 9 29225 Celle www.jannys.com franchise@jannys.com Tel.: + Fax: +
Vollzeit-Weiterbildungen:
Reiterferien für Mädchen von 8-14 Jahren
01. Oktober 2017 – 30. September 2019
Staatl. Gepr. Techniker/in Elektrotechnik
Osterferien: Noch Plätze frei!
Maschinentechnik Informatiktechnik
• familiäre Betreuung • Kindergeburtstage • Reitabzeichen • Tageskinder
Mechatroniktechnik
Staatl. Gepr. Betriebswirt/in
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben
Barankauf
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13
Second Life
Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
Reiterhof Köneke in Bröckel Tel.: 05144/3659 • Mobil: 0170/32 00 32 9 • www.reiten-koeneke.de
Berufsbegleitende Weiterbildungen:
Für Sie:
Staatl. Gepr. Techniker/in
Trend-MESSE
Elektrotechnik
Ideen
Informatiktechnik
Bürozeiten: Mo. - Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr Dorfstraße 69 · 29336 Nienhagen
• Nur Einzelunterricht •
Staatl. Gepr. Betriebswirt/in
Safety
Niedersachsen
01. April 2017 – 31. März 2020
Mechatroniktechnik
jetzt im Frühjahr
[ Planen - Bauen - Modernisieren - EnergieSparen - Lifestyle ]
Maschinentechnik
Tel. 05144-5609799
wenige
0800 - 226 731 1
(Kostenlose Beratungshotline)
Campe Bildungszentrum Hannover Expo Plaza 9 B · 30539 Hannover
&
BAU BAU
Investitionen für Haus u. Wohnung
17
19 März
´17
Langenhagen
2
10 18 h
Messehalle im ModeCentrum
Navi: Hessenstraße 1
1,- €