CELLER
Was immer Sie suchen...
alle 14 Tage neu
BLiTZ
25. Februar 2012 · Woche 08 · Jahrgang 8
Auszug Sonderthemen: Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Kinesiologen & Logopöden Seite 3 Das interessiert die Frau Seite 7 Das interessiert den Mann Seite 9 Alles was Recht ist Reiselust
Seite 11 Seite 13-15
Kontirmation & Kommunion Seite 16
www.cellerblitz.de
Aral Heizöl plus – mehr Leistung, weniger Kosten, mehr Komfort umweltfreundlich • sauber und sparsam • zuverlässig
• Heizöle • Diesel • Schmierstoffe • Tanktechnik • Tankanlagen • Umwelttechnik • Rohrleitungsbau
„Celle blüht Barock“
CELLE
Blumig-bunter Ideenwettbewweb CELLE. – „Schönste Stadt Deutschlands“ - diesen Titel erwarb sich Celle im Jahr 2001 mit der Goldmedaille im bundesweiten Wettbewerb „Unsere Stadt blüht auf!“ der Entente Florale Deutschland. Eine wahrlich hohe Auszeichnung für die zahlreichen Parks und Gärten. Jetzt rückt unsere Flora einmal mehr in den Mittelpunkt, denn die Stadtverwaltung ruft zum Ideenwettbewerb „Celle blüht Barock“. Mitmachen können alle, die sich für ein attraktiveres Stadtbild einsetzen möchten. Entstehen soll eine blumig-bunte Blütenpracht. Für die originellsten Vorschläge, den engagiertesten Einsatz sind Preise von 250 bis 750 Euro ausgelobt. Flair der Residenzstadt Das Ganze fußt auf einer Idee der 1. Stadträtin Dr. Susanne Schmitt. „Wir haben bereits im Sommer 2011 angekündigt, dass wir uns in punkto Innenstadt stärker engagieren wollen“, erinnert Schmitt. „Die Begrünung der Celler Innenstadt nach barockem Vorbild unterstreicht unser Flair als Residenzstadt“, erläutert sie die Intention des Wettbewerbs. War es doch Henry Perronet, der geniale Gestalter der Herrenhäuser Gärten, der auch für unseren Französischen Garten verantwortlich zeichnete und Celle seinen unverwechselbaren Stempel
Rufen Sie uns an: (0 51 41) 92 74-0 • Fax (0 51 41) 2 46 96 www.harling-celle.de
aufgedrückt hat. Und nach eben diesem barocken Muster sollen im Sommer die Straßen und Plätze im Stadtkern erblühen.
Alles Super
REPARATUR UND AUSTAUSCH
Bürgerengagement gefragt Celle ist nicht nur eine schöne Stadt, sondern auch Niedersachsens erste Bürgerkommune. So ist beim Wettbewerb einmal mehr Bürgerengagement gefragt. Mitmachen ist ganz einfach: sei es als kreativer Gartengestalter, Pflanzen-Pate oder Geldgeber. „Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Menschen an dem Projekt beteiligen“, sagt Schmitt. Stichtag ist der 31. März 2012. Anschließend wird eine fachkundige Jury die Beiträge bewerten, und ab Mai werden die Ideen dann in die Tat umgesetzt. Die Teilnahmebedingungen und alles Wissenswerte rund um „Celle blüht Barock“ hat die Stadtverwaltung in einem Flyer zusammengestellt. Erhältlich ist er an den Infocountern im Alten und Neuen Rathaus, in der Touristinfo und im Internet auf www.celle.de. Ansprechpartner im Rathaus ist Holger Overbeck vom Fachdienst Wirtschaftsförderung, Neues Rat-haus, Zimmer 238, Telefon (0 51 41) 12 226, E-Mail holger.overbeck@celle.de
Celler Demenz Initiative:
❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ Seminar für pflegende Angehörige von dementen Menschen ❤ ❤ ❤ ❤ Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosder DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein ten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf ❤ Nightclub ❤ mit weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von Anfrage besteht die Möglichkeit, während der SchuNette Girls ❤ Nette Girls ❤ dementen Menschen an. Ziel des Kurses ist es, das lungszeit eine kostenlose Betreuung für den demenerwarten Sie!Sie! ❤ Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ten Angehörigen zu erhalten. ❤ erwarten ❤ ❤ ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und tägl. ab 21.00 Uhr ❤ kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Das Seminar beginnt am Mittwoch, 29. Februar ❤ Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden 2012, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Ter❤ www.laluna-bar.de ❤ und nutzen können. mine. Anmeldung und nähere Informationen bitte unter Tel: (05141) 723420 oder (05141) 723430 ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de
LaLunaBar LaLunaBar
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22
Secondhand & Restposten • Kleidung für Kinder und Erwachsene 8€/Kg • Schuhe und Haushaltsware • NEU und GEBRAUCHT Tel. 0 5173-69 05 71 · info@secondhand24-restposten.de
Zum Bahnhof 33 · 31311 Uetze/Dedenhausen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Hallen-Flohmarkt 03.03.12, 6-16 Uhr 10.03.12, 6-16 Uhr Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84/98 08 82
Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis
20% mehr
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13 Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
NEUE Maßnahmen
Führerscheine und Ber ufsqualifizier ungen
Beginn 26. März 2012 • Tages- und Abendausbildung - alle Klassen • ASF § 2a Aufbauseminar/Nachschulungskurs • ASP § 4 Aufbauseminar/Punkte • Lkw/BUS Klasse C1/C1E/C/CE/D1/D/DE • T-Trecker-Schulungen Klasse T • Güterkraftverkehrslehrgang • Gefahrgutfahrerschulung ADR - Fortbildung • Gefahrgutfahr – BASIS/Tank Kl 1, Kl 7 (monatlich)
• Berufskraftfahrer Bus/Lkw/Förderung Agt. f. Arbeit • Gabelstaplerlehrgänge - berufsbe.-BG-Richtlinien • Ladekranausbildungs-Lehrgänge-BG-Richtlinien (Anfrage) • Ladungssicherungs-Lehrgänge VDI 2701/2 u. BGI 649 • Digitales Kontrollgerät-Lehrgänge (monatlich) • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Fortbildung • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Erstschulung • Sprengstoff-Berechtigungsschein nach § 20 Krug/Wesner
Zentralbüro
9 20 80 0172/51 48 205
Mühlenstr 16·29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche Zentralbüro: Mo.-Fr.: 12.00 bis 18.30 Uhr Sa.: 09.30 bis 13.00 Uhr
www.City-Fahrschule-krug.de
Fragen Sie nach unseren Qualifizierungsmaßnahmen bei Ihrer Agentur für Arbeit, oder lassen Sie sich von uns beraten! Maßn. Nr. 221/755/11 Ausbildung - VOLLZEIT und BERUFSBEGLEITEND. Individueller Einstieg jederzeit.
NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 7,5 t. Enthalten Klasse B, C1, C1E, EU-Qualif., ADR, Stapler usw. NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 3,5 t. Enthalten Klasse B, BE, ADR, Stapler und vieles mehr…
© mediaeller.de
Osterferien-Lehrgang!