Aktiv & Fit Messe Celle 2013

Page 1

Messezeitung 2013

& aktiv&fit

n e b e im L ge ä r t r o V den i e b n a Tagen

Congress Union Celle

26. + 27. Oktober Gesundheit, Fitness, Wellness, Leben im Alter, Beauty, Wohlbefinden, Reisen und vieles mehr. · Stepp-Vorführung der „Crazy Ladies“ am Samstag & Sonntag, um 15.15 Uhr - bekannt vom SUPERTALENT -

Mehr Infos erhalten Sie unter www.celle-messe.de


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

aktiv&fit im Leben 26. + 27. Oktober 2013

Congress Union Celle Anfahrt - Mit dem Auto Aus Richtung Frankfurt-Kassel bis Dreieck Hannover-Kirchhorst, dann weiter die B3 Richtung Celle. Aus Hamburg Abfahrt Soltau Süd, dann weiter die B3 Richtung Celle. Von Bremen Richtung Hannover, Abfahrt Schwarmstedt. Von Berlin und Braunschweig Abfahrt Watenbüttel, dann die B214 weiter. Von Dortmund Dreieck Hannover-West Richtung Hamburg, Abfahrt Mellendorf. Fahren Sie jeweils bitte Richtung Celle. Innerhalb des Ortes folgen Sie immer der Ausschilderung Congress Union Celle. Das öffentliche Parkhaus Congress Union befindet sich unmittelbar unter dem Veranstaltungszentrum. Die Einfahrt befindet sich in der Straße Bullenberg.

P:

TIP NSER

U

r Tag fü n i e h ie. …auc Famil e z n die ga

aktiv&fit Leben im

aktiv&fit Leben im aktiv & fit „im Leben“ - Messe 26. und 27. Oktober 2013 Congress Union Celle Veranstalter

Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 - 29225 Celle Telefon: 05141-48 707-40 Telefax: 05141-48 707-70 info@mediaeller.de www.celle-messe.de Veranstaltungsort

Öffnungszeiten Samstag 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Preise Eintritt 4,00 EUR Ermäßigter Eintritt* 2,00 EUR Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre frei

Congress Union Celle Thaerplatz 1 - 29221 Celle

*Senioren ab 65 Jahren, Gruppen ab 20 Personen

2

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Messe “aktiv & fit im Leben“ 26. & 27. Oktober 2013 in der Congress Union Celle Gesundheit und Wohlbefinden sind Themen, die immer mehr Menschen bewegen. Produkte und Dienstleistungen, die den Menschen selbst in den Mittelpunkt stellen, treffen auf wachsende Nachfrage. Dies hat Gordon Eller vom Celler Messeveranstalter Media Verlag Celle GmbH & Co. KG in den vergangenen Jahren immer wieder festgestellt: „Die Resonanz auf unsere regionale Messe „aktiv & fit im Leben“ war all die Jahre überaus positiv. Auch 2013, am 26. und 27. Oktober in der Congress Union Celle, rechnen wir wieder mit vielen begeisterten Besuchern.“ Fit bleiben, aktiv sein: Das ist für viele Menschen heutzutage ein Thema, das von jung bis alt alle einschließt. Sich immer mal etwas Gutes tun, die eigene Gesundheit ernst nehmen und erhalten, die Seele hin und wieder baumeln las-

sen – der Bedarf nach Dienstleistern rund um die Bereiche Gesundheit und Wellness steigt rapide an. Daher trifft die Messe genau den Nerv der Zeit, denn hier bietet sich Besuchern in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, sich bei bis zu 100 Ausstellern zu informieren und anregen zu lassen. Ob das auch für Sie interessant ist? Bestimmt, wenn Sie die Chance nutzen wollen, vor Ort mit Fachleuten zu sprechen, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen und zu erfahren, auf wie vielfältige Art und Weise man sich unabhängig vom Alter eine hohe Lebensqualität bewahren kann. Darüber hinaus wird sicherlich der eine oder andere Aussteller Angebote zu Messesonderpreisen im Gepäck haben, die Sie zu diesen Konditionen nur an den zwei Tagen in Celle bekommen können. An beiden Messetagen run-

den Vorträge und viele weitere Informationen zu den Themen Fitness, Aktivität und Gesundheit das Programm ab. Wir haben nur ein Leben – und die Chance, das Beste draus zu machen. Zwei Messetage geben Ihnen viele Tipps und Anregungen, wie Sie die

nächsten Monate und Jahre gesund und erfüllt gestalten können! „aktiv & fit im Leben“ Messe 2013 Sa., 26.10.13, 10-18 Uhr So., 27.10.13, 11-18 Uhr Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle www.celle-messe.de

Vorsorge: Heute die Weichen für morgen stellen Wer bis ins Alter fit und dabei finanziell abgesichert sein möchte, sollte dafür rechtzeitig die Weichen stellen. Auf der Messe „aktiv & fit im Leben“ in Celle gibt es jetzt die Gelegenheit dazu: Dort erklären Experten der Deutschen Rentenversicherung, wie man seine Gesundheit im Job erhalten oder wiedererlangen kann. Außerdem gibt es Tipps für eine wirtschaftlich sorgenfreie Zukunft. Die Fachleute informieren die Besucher am 26. und 27. Oktober in der Congress Union Celle rund um die Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge. Lässt die Gesundheit nach, dann hilft die gesetzliche Rentenver-

sicherung: Mit einer medizinischen Rehabilitation haben erkrankte Menschen gute Aussichten, wieder den Alltag zu meistern und im Berufsleben am Ball zu bleiben. Wann und wie eine Heilbehandlung weiterhelfen kann, wissen die Experten der Deutschen Rentenversicherung. Am Infostand erklären sie auch, wie eine rundum gute Altersvorsorge aussieht. Helfen kann ein Blick ins Rentenkonto. Den bekommen die Besucher direkt vor Ort, wenn sie ihren Personalausweis und, wenn möglich, ihre Sozialversicherungsnummer mitbringen. Die Ausstellung ist am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

3


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Die Residenz an der Aller in Winsen/Aller „Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt“ (Albert Schweizer) Das Haus war früher eine Tischlerei und wurde 1991 mit damals nur 13 Plätzen eröffnet. Die zentrale Lage, mit Blick auf die Aller, Allerdamm und Stand

33

die Allerwiesen machten unser Haus zu einer nachgefragten Einrichtung. 2005 entschlossen wir uns daher zu einer Erweiterung auf 26 Einzelzimmer, unter dem Motto „LEBEN AM FLUSS“. Unsere Einrichtungsleitung kann nunmehr auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir betreuen Kunden zur Kurzzeit- und Dauerpflege. Bei uns können Sie auch ohne pflegebedürftig zu sein wohnen. Wir sehen uns als ein Hotel mit kompetenter Pflege und Betreuung an. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns in allen Bereichen geborgen fühlen und von unseren netten Mitarbeitern fürsorglich umsorgt werden. Dabei respektieren wir Ihre Wünsche und Ihre Selbstständigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt, beraten wir Sie gerne kostenlos und zeigen Ihnen unverbindlich unser Haus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Patientenverfügung und Vollmachten Alles in der Notfall- und Nachlaß-Mappe Man soll ruhig darüber sprechen: Jedem von uns kann jederzeit etwas zustoßen. Und wer sich schon einmal mit dem Thema Vorsorge befasst hat, weiß, welche Probleme im Krankheits- oder Todesfall auf die Angehörigen

zukommen. Die Lösung ist eine zentrale Stelle, an der alle wichtigen Dokumente erfasst werden. Das ist das Ordnungs-System mit 12-teiligem Register und über 80 Seiten In-

Kreisverband Celle e. V.

nenteil. Die Checkliste, nach der die eigenen Unterlagen in eine wohldurchdachte Ordnung gebracht werden.

Goldprägung und 2-Ring-Mechanik. Komplett mit Register, Innenteil und Schloss für 56,00 € zzgl. 4,90 € Versandkosten.

Verschließbare Dokumenten-Mappe aus schwarzer Luxyl-Folie mit

Während der Messe werden in Vorträgen wertvolle Tipps und Anregungen zu den Themen Vorsorge, Vollmachten und Verfügungen gegeben. Einzelheiten dazu im Vortragsprogramm auf den Seiten 16 und 17.

Deutsches Rotes Kreuz

Wir helfen – in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen:

Ambulante Pflege:

DRK-Hausnotruf: Kitas: Erste-Hilfe-Kurse: Krankentransport: Rettungsdienst:

Ambulante Körper- und Behandlungspflege im Rahmen der Kranken- und Pflegevers. Celle: 0 51 41 – 90 32 32 Stand Wietze: 0 51 46 – 98 63 89 45+47 Matheide: 0 50 55 – 59 07 17

0 51 41 – 90 32 21 0 51 41 – 90 32 18 0 51 41 – 3 74 77 11 0 51 41 – 911 911 112

DRK-Kreisverband Celle e. V. · 77er Straße 45 A · 29221 Celle Tel. 0 51 41 – 90 32 -0 · Web: www.drkcelle.de

Unter www.notfall-nachlass-mappe. de kann sich informiert und kostenlos Material heruntergeladen werden. Oder anfordern: Verlag Bernd O. Dort, Postfach 71 03 67, 30543 Hannover, Tel.: 0511/2706 0173, Fax: 0511/2706 0174, www.notfall-nachlass-mappe.de

Stand

90b Stand

02 4

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


Sitzabstand

Veranstalter: SCHÖRNIG REISEN e.K. Burgundische Str. 32 30455 Hannover

www.schörnig-reisen.de

(0511) 47 35 300

Buchen Sie Ihre Reise unter:

30.12.-02.01 Prag 30.12.-02.01. Rostock

03. - 10.11. ROM de Luxe 1095,- 20.-27.12 Achensee 22.-26.12. Fichtelgebirge 22. - 24.11. Konzert Frauenkirche 395,- 22.-27.12 Bay. Wald 28.11. - 01.12. Advent im Erzgebirge 445,- 22.-27.12 Bamberg 03. - 05.12. Streizelmarkt Dresden 345,- 22.-28.12 Erzgebirge 04. - 10.12. Advent in Berchtesgaden 945,- 23.-27.12 Thüringen 06. - 08.12. Advent in Kopenhagen 399,06. - 08.12. Advent im Rheinland 325,- SILVESTERREISEN 09. - 11.12. Advent am Rhein 325,- 29.12.-01.01. Würzburg 09. - 12.12. Advent im Elsass 495,- 29.12.-01.01. Ostfriesland 29.12.-01.01. Bonn 13. - 15.12. Advent im Odenwald 325,- 29.12.-01.01. Berlin

WEIHNACHTSREISEN

Umkreis von Hannover

inklusive Perfekte Reisen Taxiabholung Hochwertige Hotels bis 50 Km Bester Service ...Sie werden zufrieden sein!

Königsklasse

ie uns esse S n e ch it M Besu Aktiv & F .10.13 er .-27 6 2 auf d : 3 Nr. Stand

FOTO: JANA SCHÖRNIG

...so reist man im 21. Jahrhundert!

Katalog kostenlos anfordern!

Alle Reisegäste, die Mehrtagesfahrten buchen, werden mit Taxi - Service an der Haustür abgeholt. Schörnig hat eigens dafür einen Abfahrt Terminal. “Meine Reisegäste sollen entspannt in den Königsklasse Bus einsteigen”, so Klaus Schörnig. Toiletten, kostenloser Kaffeeservice und gewärmte Räume stehen den Reisegästen zur Verfügung.

Die Chauffeure absolvieren regelmäßig das Fahrsicherheitstraining und nehmen an Fahrerschulungen teil. Über 90 Jahre dauert schon die Erfolgsstory von SCHÖRNIG-REISEN.

Die Sicherheit unserer Reisegäste steht an erster Stelle. Alle Königsklasse Busse sind mit neuester Technik ausgestattet. Sicherheitsgurte – Rauchmelder – Feuerlöscher und Toiletten (die immer geöffnet sind!) – Serviertische – Leseleuchten – Flachbildschirme – Frontbildkamera und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Ein Komfort der seinesgleichen sucht. Nur das Beste für unsere Gäste! Die acht Luxusbusse der Königsklasse gelten seit Jahren bei den Reisegästen als Crème de la Crème. Die Reisegäste erleben Busreisen auf höchstem Niveau und reisen in Super-Pullmann Sesseln mit 1 Meter Sitzabstand und Beinauflage.

1

Meter

Erlebnis


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Willkommen im Celler Badeland Für Wasserratten. Für Auszeitnehmer. Für alle, die entspannen möchten. Und alle, die gern schwimmen gehen. Für Rutscher, Springer, Saunagänger. Für Wellnessfans und Whirlpoolsitzer. Für alle, die Wasser ihr Lieblingselement nennen. Und einfach gerne drin sind. Das Celler Badeland bietet viel Abwechslung und ist offen für alle, die ihre Freizeit gern im und am Wasser verbringen. Auf 40.000 Quadratmetern öffnet sich Ihnen eine faszinierende Landschaft, in der Sie garantiert finden, was Sie suchen: Action, Ruhe oder auch beides! Sie können in unseren Sportanlagen aktiv werden, sich beim Saunen wohlfühlen oder in unseren verschiedenen Kursen Ihre Fitness auf Trab halten. Natürlich können Sie auch einfach nur die Füße hochlegen. Denn egal, was Sie bei uns tun, eins gilt immer: Der All-

tag muss leider draußen bleiben! Alles unter einem Dach: Das Hallenbad Viele verschiedene Bassins, Rutschen, Whirlpools – das Hallenbad bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich im Wasser zu betätigen. Ganz egal, ob es Ihnen darum geht, mit gezielten, regelmäßigen Schwimmeinheiten Ihre Fitness aufrecht zu erhalten oder ob Sie einfach mal nur für ein paar Stündchen dem Alltag tschüß sagen wollen. Das Celler Badeland setzt auf Abwechslung. Und darauf, dass Pflege, Sport und Erholung wieder Spaß machen. Ob Sie dafür Ihre Bahnen im großen Becken ziehen, sich unter der Schwalldusche oder Massagedüse beleben lassen oder im Solebad Gesundheit auftanken ist selbstverständlich Ihre Sache. Freibad Wo man gerne draußen bleibt Jeder Mensch braucht Urlaub. Zeit für sich selbst. Zeit, zur Ruhe zu kommen und den alltäglichen Stress zu vergessen. Das darf dann gerne mal zwei

Wochen dauern. Aber Sie können es auch jeden Tag bekommen: Mit ein paar Stunden in unserem Freibad. Genießen Sie ein paar Bahnen im Schwimmerbecken oder gehen Sie auf rasante Talfahrt in unserer Wildbergbach-Rutsche. Vergnügen Sie sich mit Ihren Kindern im Planschbecken oder mit Ihren Freunden beim Beachvolleyball. Tun Sie einfach, was Sie wollen. Aber tun Sie es für sich! Saunalandschaft Energie und gute Laune tanken Unser Alltag hält viele Belastungen bereit: Stress im Beruf, Hektik beim Einkaufen – und ein Termin jagt immer den anderen. Kein Wunder, dass man sich da manchmal abgespannt und überfordert fühlt. Das gilt besonders in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Kälte, Dunkelheit und Regen zusätzlich auf die Stimmung schlagen. Unsere Saunalandschaft ist für den Ausgleich da. Hier können Sie relaxen, Wärme und Energie tanken und Ihre Abwehrkräfte stärken. Hier steigt die

Stimmung wieder – und mit ihr die Lebensqualität – die perfekte Kur für Körper und Geist. Für Körper und Geist: Wellness & Massagen Im Celler Badeland können Sie mehr bekommen als Badespaß. Unser professionelles Team bietet Ihnen viele medizinische und therapeutische Anwendungen – von der WellnessMassage bis hin zu Wärme- und Kältetherapien oder Krankengymnastik. Gerne behandeln wir Sie auch auf ärztliches Rezept. Suchen Sie sich in unserem breiten Programm die Angebote aus, die am besten zu Ihrer Heilung beitragen. Oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Sie geben Ihnen auch Tipps für vorbeugende Maßnahmen. Denn nichts ist schöner, als eine Krankheit erst gar nicht zu bekommen!

Stand

61+63

Celler Badeland · 77er Straße · 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 9 51 93-50 · www.celler-badeland.de 6

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

kyBoot – der Natur ein Schritt näher Dank Schweizer Luftkissen-Schuh wieder Freude am Gehen Positive Erfahrung der Ärzte „kyBoot fördern das Gleichgewicht und aktivieren die Muskulatur von den Zehen bis in den Rücken: Sie sind hilfreich in der Behandlung von Fersenund Vorfußschmerzen. Oft werden sie zur unterstützenden Behandlung bei Achillessehnen- und Rückenschmerzen eingesetzt“, sagt Dr. med. Markus Müller, Facharzt für orthopädische Chirurgie FMH. Mediziner und Physiotherapeuten raten Menschen, die Rückenprobleme, Knie- oder Fußbeschwerden haben, den kyBoot zu tragen. Die weiche, instabile Sohle entlastet die Gelenke, verbessert das Gangbild und aktiviert die Tiefenmuskulatur.

z Unser kyBoot Shop Am Heiligen Kreu

8

In unserem Shop in Celle, Am Heiligen Kreuz 8, stellen wir Ihnen kostenlos einen Erlebnisschuh zur Verfügung. Gehen Sie damit Einkaufen und erleben Sie das einzigartige walk-on-air Gefühl! Wir beraten Sie gern!

Schon beim ersten Schritt wird der Unterschied zu anderen Schuhen deutlich. Der kyBoot schenkt ein einzigartiges Laufgefühl: Schweben statt Gehen. Die Besonderheit des kyBoot ist die Luftkissen-Sohle. Jeder Schritt versetzt einen für Sekundenbruchteile in die Schwerelosigkeit. Der kyBoot ist ein Alltagsschuh, er ist besonders geeignet für Menschen, die im Berufsleben lange stehen und eine körperliche Arbeit verrichten. Seine Luftkissen-Sohle verhindert schwere Beine, brennende Füße, Rückenschmerzen und Venenprobleme. Da das weich-elastische Material sich dynamisch an die Form der Fußsohle anpasst, ist der kyBoot gerade auch bei Fußproblemen wie Hallux oder Fersensporn der beste Schuh.

shop

aktiv&fit

im Leben

Wir sind dabe i– am Stand 80

www.kyboot-shop.de Vom MBT zum kyBoot Rückenschmerzen, Fußprobleme, Hallux, Fersensporn u. ä. - das sind unsere brennenden Themen Am Heiligen Kreuz 8 · 0 51 41 - 9 80 79 82

Dein Atem ist ein Geschenk Der Atem ist das Elementarste was Du besitzt - ohne Gegenleistung. Das Leben beginnt mit dem Atem. Gott hat ihn Dir geschenkt. Mit Deinem Atem kannst Du Raum in Deinem Bauch schaffen, um die Lebendigkeit des Lebens wahrzunehmen. Wie viel Lebendigkeit spürst Du in Dir? Möchtest Du mehr? Deine Bereitschaft etwas in Dir zu verändern, ist der erste Schritt. Beginne! Atme! Das, was Du hast, ist Dein Atem. Dein Atem ist. Immer. Atme bewusst ein, atme bewusst aus. Du besitzt die Fähigkeit Deinen Atem zu lenken. Probier es aus: In welchen Gedanken lenkst du

deinen Atem? In die Angst oder in die Freude? Entscheide – und atme. Einen einzigen Atemzug und dann entscheide neu. Weitere Informationen gern bei: Anke Ehrich, Am Walde 8, 29323 Wietze / Wieckenberg, Telefon 05146 - 4613 oder per E-Mail: anke.ehrich@t-online.de

Stand

14

Stand

49

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

7


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Malteser Hausnotruf jetzt auch ohne Festnetzanschluss möglich Neues Hausnotrufgerät funktioniert über das Mobilfunknetz Neben dem bewährten Malteser Hausnotruf-System gibt es nun auch ein Gerät, das Sicherheit ohne Festnetzanschluss bietet. Der Malteser Hilfsdienst bietet ab sofort ein neues Hausnotrufsystem an, das auch ohne die

normale Telefonleitung funktioniert. Jetzt können auch Senioren oder Risikopatienten, die zu Hause über keinen Festnetzanschluss verfügen, den Hausnotrufdienst der Malteser nutzen. "Bei dem neuen System wird statt der Festnetzleitung einfach eine SIMKarte, wie sie in jedem Handy verwendet wird, genutzt. Über diese SIM-Karte wird dann im Notfall die Telefonverbindung hergestellt", sagt Rolf Krawietz, Dienststellenleiter aus Celle, verantwortlich für den Malteser Hausnotruf in Celle, Gifhorn und Wolfsburg. „Vor Ort braucht man für den Anschluss des Hausnotruf-Gerätes nur noch eine normale Steckdose."

Das neue Hausnotrufgerät kann überall dort zum Einsatz kommen, wo das D 1 Mobilfunknetz der Deutschen Telekom stabile Netzqualität bietet. Der Notruf wird wie bei den bisherigen Geräten am mobilen Funkhandsender oder direkt am Hausnotrufgerät ausgelöst. Sofort wird die Malteser Hausnotrufzentrale alarmiert, eine direkte Sprechverbindung zwischen Hausnotrufteilnehmer und Hausnotrufzentrale hergestellt, deren Mitarbeiter alle weiteren notwendigen Hilfsmaßnahmen einleiten. Auch bei einem Stromausfall ist die Funktionsfähigkeit des Hausnotrufgerätes gesichert: Bei einem Netzspannungsausfall schaltet das Gerät unmittelbar auf Notstromakku-

betrieb um. Weitere Alarmgeber, wie Rauchmelder, Falldetektoren usw. können problemlos angeschlossen werden. „Mit dieser technischen Neuerung im Hausnotruf reagieren wir auf das veränderte Telefonverhalten, das inzwischen auch die ältere Generation erreicht hat“, so Krawietz. „Handys sind heute auch in Seniorenhaushalten nichts Exotisches mehr und ersetzen immer häufiger auch den Festnetztelefonanschluss.“ Unverbindliche Informationen zum Malteser Hausnotruf und den technischen Möglichkeiten erteilt das Hausnotrufteam um Krawietz unter Telefon 05141 9054-0.

Salzgrotte Lebensquell Die Heilwirkung des Salzes wirkt sich auf Ihren gesamten Organismus aus, denn alles Leben ist aus Wasser und Salz entstanden. Salz besteht aus 84 Elementen des Körpers, lebensnotwendig für unseren Stoffwechsel. Ohne die körpernotwendigen Mineralien und Spurenelemente können sich Zellen nicht teilen und Nährstoffe nicht in Energie umgewandelt werden. Hier ist natürlich auf Qualität, Reinheit und Verarbeitung des Salzes zu achten. Salz wirkt u.a. antibakteriell, entzündungshemmend, sekretlösend und stärkt das Immunsystem. Besonders jetzt zur Erkältungszeit ist Salz prophylaktisch, aber auch als Therapie, besonders gut einzusetSind Sie interessiert? Wir beraten Sie gern: Tel. (0 5141) 90 54-0 Fax (0 5141) 90 54-20 www.malteser-hausnotruf.de Ihre Ansprechpartner: Rolf Krawietz

Sie finden uns am 26./27. Oktober 2013 auf der „aktiv & fit“ Messe in Celle: STAND 5A

8

zen. Der Aufenthalt in der Salzgrotte wirkt sich besonders bei Hautund Lungenerkrankungen, aber auch bei vielen anderen Leiden positiv aus. „Ich berate Sie gerne. Im Laden wie auch bei der Messe biete ich Ihnen naturreine Salzprodukte in Bioqualität und ohne Zusatzstoffe z.B. diverse Speisesalze, Badesalze, Sole, Salzlampen und Teelichter von Königssalz an. Alles auch als schöne Geschenkartikel erhältlich“, so Diane Kopmann. Als kleines Dankeschön bekommen alle Messebesucher 20 % Rabatt auf ihren nächsten Salzgrottenbesuch. Stand

EU NCelle in

Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Erholung und Heilung!

16

Salzgrotte Lebensquell

...wie ein Tag am Meer Ab Oktober auch Meditation/Massage/Reiki/Heilatmen Heilpraktikerin Diane Kopmann Ich freue mich auf Ihren Besuch! Termine nach Vereinbarung Im Güldenen Winkel 2 Parkplätze direkt vorm Haus 29223 Celle, ( 0 51 41 / 94 74 186

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Naturheilpraxis Auch im Job in Johannes Tönnis Celle Bewegung bleiben Wer abends geschwollene Beine hat, sollte über seine Venengesundheit nachdenken

Fachvorträge auf der Messe „Aktiv & fit im Leben“: Aknenarben – Narbentherapie mit Konzept Im Bereich verbleibender Narben gibt es verschiedene etablierte Behandlungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit stellt die Collagene Induktionstherapie, kurz CIT, dar. Diese hat den Vorteil, das es sich nicht um eine abtragende Maßnahme handelt, sondern um eine aufbauende. Hierbei wird die Hautregion einem intensiven Reiz ausgesetzt. Die daraufhin ablaufende natürliche Reaktion des Körpers bewirkt einen Collagenaufbau mit der Folge, das Aknenarben oft deutlich unauffälliger werden. Im Rahmen eines Vortrages auf der Messe wird dieses Verfahren vorgestellt.

durch Johannes Tönnis klare, einfache Strategien vermittelt, dies zu ändern. Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, ein klares stolzerfülltes Bild von sich selbst mit der persönlichen Wunschfigur entstehen zu lassen. Dann kann der Kampf endlich aufhören! Es ist wie auf einem Schiff: Wenn der Kapitän kein klares Ziel vorgibt, kommt das Schiff nicht ans Ziel. Möglichkeiten und Hindernisse, dieses Ziel als Bild klar vor Augen zu bekommen, werden im Rahmen eines Vortrages auf der Messe dargestellt. Das ganze wird durch einen praktischen Übungsteil unterstützt.

Abnehmen, der ewige Kampf. Woran liegt es das es so viele Diäten gibt und die meisten langfristig scheitern? Die Ursachen liegen meist nicht in zu wenig Wissen über Kalorien. Als erstes müssen die Gründe, warum nicht aus körperlichem Hunger heraus gegessen wird, bewusst werden. Dann werden

(djd/pt). Wenn am Abend die Beine wehtun und geschwollen sind, fragen sich so unterschiedliche Menschen wie Piloten und Verkäuferinnen, Managerinnen und Sachbearbeiter, ob sie sich wirklich für den richtigen Job entschieden haben. Denn sie alle müssen lange sitzen oder stehen. Das ist eine große Herausforderung für das venöse System, das sauerstoffarmes Blut wieder zum Herzen transportieren muss, und zwar meist gegen die Schwerkraft. Besser als Sitzen und Stehen sind Liegen und Gehen. Beim Liegen kann man die Schwerkraft austricksen: Einfach die Beine ein wenig höher lagern als den Körper, und schon muss das Blut auf seinem Weg zurück zum Herzen die Schwerkraft nicht mehr überwinden. Wadenmuskelpumpe aktivieren Weil aber kaum jemand den ganzen Tag seine Beine hochlagern kann oder möchte, ist das Gehen eine interessante Alternative. Gehen ist vorteilhaft, weil es die Wadenmuskelpumpe aktiviert, die ihrerseits das

venöse System unterstützt. Werden beim Gehen nämlich die Muskeln angespannt, dann verdicken sie sich und drücken die dazwischenliegenden Venen zusammen. Ihr Durchmesser wird verengt und das Blut zügiger zum Herzen transportiert. Alle Sportarten, bei denen gezielt die Wadenmuskelpumpe in Gang gesetzt wird, unterstützen die Venen: Nordic Walking, Schwimmen, Jogging, Wandern und Radeln zählen dazu. Alles Gute für die Venen Auf www.ofa.de zum Beispiel erfährt man, wie man seine Venen an einem ganz normalen Arbeitstag mit viel Bewegung, ausgewogener Ernährung und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr unterstützen kann. Das ist ohne großen Aufwand möglich, wenn man kleine Bewegungseinheiten in den Alltag integriert. Oft kann man sich mit Arbeitskollegen zusammentun, die sich ebenfalls bewegen wollen. Dann macht das kleine Trainingsprogramm gleich viel mehr Spaß und man kann sich gegenseitig motivieren.

Mit der Erfahrung von 30 Berufsjahren: Außen schön - innen reich

onen Prak sche Demonstra 53 am Stand

· Emo onal (Stress, Burn Out, kreisende Gedanken, nicht abschalten können) · Internis sch (Bluthochdruck, Herz-/Gefäßprobleme, Diabe s)

Möchten Sie etwas anders haben? Dann ändern Sie es - ich zeige Ihnen gezielt wie: · Wirbelsäule (Schmerzen, Blokaden) · Störfelder (Diagnos k, Therapie)

Naturheilpraxis Johannes Tönnis · Celle · Tel. 0 51 41 - 48 40 08 26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

9


aktiv&fit im Leben 1

Müller Bustouristik

Messe 2013 25

» Busreisen

2

FrischCelle

26+27 Volker Arnold

» Aquion Wasserfilter, Juice Plus, Shape & Healthy Steps

3

SCHÖRNIG REISEN e.K.

» Erzgebirgische Weihnachtsdeko aus Holz, Bastelsets, Holzfiguren

28

» Busreisen

5

elektro bruns gmbh » Treppenlifte, Elektromobile

5a

Malteser Hilfsdienst » Hausnotruf, mobiler Notruf, Rauchmelder

Leben heilt® Seminarhaus + Praxis » Kurzzeit-Methoden, Hilfe zur Selbsthilfe

Selbsthilfegruppe bezüglich seelischer Beschwerden e.V. » Informationsheft, Karten

29

Naturheilpraxis S. Engelmann » Naturheilpraxis

29+30 ISOBAUTHERM » Sanierung & Dämmung

6

Heim & Haus » Bauelemente

7-10

Dienstleistungs- und Gesundheitszentrum Celle Gemeinschaftsstand

33 33a

Privatpraxis Dr. Wittke

34

» Gesundheitszentrum

35a

11 12

15

42

Königliche Kristall-Therme Seelze » Sauna- und Thermallandschaft

43

Paracelsus-Kliniken Bad Gandersheim » Reha-Klinik

44

Cellagon Ariane Hümpel » Cellagon - funktionelles Lebensmittel, Coach - energet. Heilmethoden

Europäischer Berufs- und Fachverband für Biosens e.V. » Bioenergetische Meditation

17

» Rollläden, Fenster, Haustüren, Wintergärten

Heilpraktikerin Anke Ehrich » Heilpraktikerin

16

40+41 Heuer & Co Hausausbau GmbH - Langenhagen

KIND Hörgeräte » Hörtest, Hörberatung, Hörschutz, Hörgeräte

Sven-Ja » Fitness für Frauen

Knappschaft Regionaldirektion Hannover » Beratung zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

13

36

SFA-Sanibroy » elektr. höhenverstellb. WC, Dusch-WC, Duschwanne mit Hebeanlange

Garo Cosmetics » Dekorative Kosmetik, orig. Terracottaerde

Antares Apotheke » Apotheke

Stressbewältigung durch Achtsamkeit » Seminare Stressbewältigung

» Umfassende Orthopädie

Plan Bau Celle

Sozialverband VdK Niedersachsen » Sozialberatung

Dr. Tim Übermuth » Zahnimplantation ohne Skalpell

Residenz an der Aller » Pflegeeinrichtung

45+47 DRK Kreisverband Celle e.V. » Ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege

Heilkunst im Doppelpack » Therapie- und Diagnosemethoden, tib. Massage, Akupunktur

46 17

Salzgrotte Lebensquell

Heidebackhaus Hartmann GmbH » Back-Theater Walsrode, Ausflugsziel

» Speisesalze, Badesalze, Salz-Lampen und Teelichter

19

Das Bett Michaela Kolbe GmbH

48+54 Deutsche Rentenversicherung » Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Altersvorsorge

» Schlafsysteme, Wellnesssalzgrotte, Masken

20

Paracelsus-Klinik am Silbersee

49

» Orthopädie & Sporttraumatologie, Prävention

21

edelstein-marktplatz.de

51+52 Orthopädieschuhtechnik Heiko Künstle » Bandagen, Orthopädieschuhtechnik

» Edelsteine, Heilsteine, Wassersteine, Schmuck

22

Ergo Direktionsagentur Celle

53

Elbers Hof GbR

53

Praxis Kukuk » Schmerztherapie, Chiropraktik, Osteopathie

10

Johannes Tönnis » Heilpraktiker

» Biokisten-Lieferung direkt an die Haustür

24

Jurzica und Partner Zahnärzte » Zahnarztpraxis

» Versicherungen

23

Diakonie Südheide gGmbH » Haus-Notruf

55

salzzeit - Die Salzgrotte » Salz/Sole, Dienstleistungen

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013 57+58 Polizei Celle

81+82 Meisel & Gerken GmbH

» Kriminalprävention

59

Ambulanter Pflegedienst Wagenknecht GmbH » Ambulante Pflege

60

Freaking Rock » Persönlichkeitstraining, Erfolgs- und Gesundheitskonditionierung

61+63 Celler Badeland

» Wasserbetten, orthopädische Schlafsysteme, Lattenroste

83 84

Therapie-Zentrum Henrieke Woop

85

Pure Nature Therapie

86

Cornelia Osterloh » Fußpflege

65

Redumed - Kornelia Hartwig » Medizinische Gewichtsreduktion

66

Soltau Therme » Informationen zur Soltau Therme, Glücksrad

68

Zecklab » Zecken und zeckenübertragene Krankheiten

68

Kording » e-spring Wasserfilter, Nahrungsergänzung, Ernährungsberatung

69+75 HealthCity / Gesund & Vital Sven Haubert » Gesunde Lebensweise, Fitness

70

Manderla Naturheilpraxis » Naturheilpraxis

71

Pflegeheim Rietze » Demenzpflege

72

Pflegestützpunkt Stadt und Landkreis Celle » Neutrale und kostenfreie Pflegeberatung f. ges. Versicherte

73

Beerdigungsinstitut Niebuhr

86a

Energetix Bingen, Alexandra Merzenich

87

hairfree Institut Celle

88

Praxis für Ergotherapie N. Schläpfer

89

Safety House UG

89a

Kurgesellschaft Bad Bevensen GmbH

90+90a ASB » Hilfsorganisation & Wohlfahrtsverband

90b

kyBoot Shop Celle » kyBounder, kyBoot Schuhe

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

Notfall- und Nachlaß-Mappe » Vorsorge, Finanzen, Verfügung

90c

CeYoga: Zentrum für Yoga und Yogatherapie » Yoga, Yogatherapie

91

Praxis für Psychotherapie & Kinesiologie Heike Zoppke » Gesundheitsberatung, Abnehmprogramm

91

Physio Team Kathrin Aurin » Physiotherapie, Krankengymnastik, Massagen, Milon-Gesundheitszirkel

91a

ENDO-Klinik Hamburg GmbH » Spezialklinik für Gelenkersatz und Wirbelsäulenchirurgie

92+93 Johanniter-Unfall-Hilfe OV Celle »Ambulante Pflege, Hausnotruf, Menübringdienst

94

Optiker Westphal + Hörgeräte » Augenoptik, Brillen, Sehtest, Hörgeräte, Hörtest

95

SoVD Kreisverband Celle » Sozialberatung

96

OBI GmbH u. Co. Deutschland KG Celle » Baumarkt, Auswahl aus dem Sortiment

Außen

Tourismus GmbH Ilsenburg » Hotel / Touristik

» Wellnessanwendungen, Jod-Sole-Therme

80

Wittenberg Projekt Bau » Seniorengerechtes Wohnen

» Sicherheitstechnik für den Einbruchschutz, ABUS, Daitem

79

Fußpflege, Wellness und mehr - Dagmar Hollstein » mobile Fußpflege

» Selbstzahlerprogramm, Schmerztherapie, Prävention

78

LadyVit Winsen » Vitalstudio für Frauen, Trainings- und Entspannungskonzept

» Dauerhafte Haarentfernung

77

Kosmetik Jübar » Vianesse Ernährungskonzept, Pflegeprodukte

» Magnetschmuck

76

Déesse Kosmetik »Kosmetik, Nahrungsergänzung, dekorative Kosmetik

» Bestattungen

74

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG » Vorwerk Staubsauger u. Zubehör

» Hypnose, Coaching, Klangschalen

65

RuheForst GmbH » Bestattungen in der Natur

» Selbstheilungskräfte aktivieren durch Quantenheilung

64

Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung » Informationen zum Thema Bildungsurlaub

» Schwimmbad, Saunalandschaft, Wellness & Gesundheit

62

Amplifon Deutschland GmbH » Hören & Hörgeräte

Außen

E. Erdmannsky GmbH » Volvo Autohaus

11


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Hannoversche Straße

P Aufzug

5

5a

Eingang

6a

Eingang

6

Aufzug

18

17

15

16

13

12

11

Foyer Großer Saal 38

39

40

41

42

7

19

43 20

8

36 35

44

45

46

47

48

49

52

53

54

55

57 58

59

34 33a 33

31

12

60

61

62

63

22

Großer Saal 64 70

30

65

66

71 72

29

68 73

28

74

27 26

69 75

21

10

9

23 24

25

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

WC

WC

97

Ticketshop

96 98 95

Foyer Europa Saal 94

95

1 76

a

93

91

92

91a

Eingang Außenbereich

86a 86

90

a

77 2 3

78

90b 90c

Europa Saal 89 89a

85

84 83

88 87 82 4a 4

Saalplan der Congress Union Celle 79

80

81

Im ersten Obergeschoss der Congress Union befindet sich die Caféteria und hier haben Sie auch Zugang zu den Vortragsräumen. Während der Messe sind die Vorträge ausgeschildert. 26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

13


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

CeYoga: Zentrum für Yoga und Yogatherapie Ziel des Yoga ist es, den Fluß der Gedanken zur Ruhe zu bringen. Heute gibt es unzählige verschiedene Yogarichtungen, doch bei CeYoga in Celle finden gesundheitsbewusste Menschen eine unverfälschte Form des Hatha Yoga. Dr. Hannes Hempel und Dr. Heinrich Töpperwein berufen sich auf einen der namhaftesten Yogameister der Gegenwart: BKS Iyengar. Seine Form des Yoga zeichnet sich durch einen anatomisch präzisen Stil aus. Die Entwicklung von Kraft und Standfestigkeit einerseits und Balance und Konzentration andererseits führen zu tiefer Entspannung.

Bei CeYoga kommen unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz, die es unabhängig von Alter und Konstitution jedem ermöglichen, die Haltungen einzunehmen. Das Ausführen von zum Teil kraftvollen und kraftgebenden Haltungen in unterschiedlichsten Ebenen wird dadurch im Lauf der Zeit immer selbstverständlicher. Daher ist auch innerhalb einer Gruppe eine sehr individuelle Förderung möglich. Eine Spezialität von CeYoga ist die Durchführung von Kursen für spezielle Beschwerdebilder. Im nächsten halben Jahr sind Kurse für Depressionen, Rückenschmerzen und Burnout geplant.

Stand

90c

Treppenliftservice Elektro Bruns GmbH präsentiert auf Stand 5 den FLOW Treppenlift Eine neue Welt der Mobilität und Unabhängigkeit öffnet sich mit dem FLOW Treppenlift für Sie zu Hause. Sie werden sich ohne Hilfe zwischen den Stockwerken bewegen können und Ihren Tagesablauf mit Leichtigkeit und neu erworbener Bewegungsfreiheit bewältigen. Wenn der Flow Treppenlift nicht benutzt wird, lassen sich die Armlehnen, Fußstütze und der Sitz mit Leichtigkeit zusammenklappen. Um mehr Raum am oberen und unteren Treppenende zu erhalten, bieten wir Ihnen als Option die Möglichkeit den Flow Treppenlift mit einer Parkkurve. In Kombination mit dieser außergewöhnlichen Zusatzeigenschaft, machen Sie den Flow Treppenlift zu Ihrem unauffälligen Begleiter. Und keine Sorge, wenn Ihre geringe Treppenbreite eine Herausforderung darstellen sollte. Das sehr geräuscharme und hochentwickelte Fahrkontrollsystem mit automatischer Drehung kann den Stuhl und das Fußteil so wenden, dass selbst die engste Stelle der Treppe über-

www.pflege-celle.de

Stand 59

wunden wird. Nur der Flow Treppenlift bietet dieses einzigartige Extra und kann Treppenengen bis zu 61 cm Mindestmaß bewältigen. Der Schienendurchmesser des Einrohrsystem beträgt lediglich 8 cm und ist als Innenläufer und Außenläufer lieferbar. Die Schiene wir im Regelfall 160 mm ( Mitte Rohr ) vor der Wand/Handlauf montiert. Oft ist es am Treppenanfang kompliziert einen Treppenlift zu installieren und die Möglichkeit stark eingeschränkt. Das fortschrittliche Einrohrsystem mit variablen Optionen ermöglicht einen Einbau auch ohne eine kostspielige, automatische Klappschiene am Treppenanfang. FunkFernbedienungen gehören zu jedem Flow Treppenlift. Aus zehn Polsterfarben und vier Schienenfarben kann frei gewählt werden. Weitere Fragen werden beantwortet von Bernhard Bruns vom Treppenliftservice direkt auf der Messe, telefonisch unter 05053 1228 oder per Mail info@treppenliftservice.de

Stand

Pflege mit Herz

5

Ambulanter Pflegedienst

Wagenknecht 0 51 41 - 98 86 0

Wir sind immer für Sie da…

Häusliche Krankenpflege Palliative Pflege 24-Stunden Rufbereitschaft Ambulanter Pflegedienst Wagenknecht GmbH Jägerstraße 5 · 29221 Celle · Telefax 05141 - 9886 13 Bürozeiten: Montag-Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Samstag & Sonntag, jeweils 15.15 Uhr: Stepp-Vorführung der Crazy Ladies – 1.000 Jahre und kein bißchen leise „Wir steppen aus dem Rahmen“ Leiterin Gisa Borchert-Schröder, Seniorenbeauftragte des LK Celle - Bekannt vom SUPERTALENT 12.10.2013 14

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


Der OBI Renovierungsservice – Alles aus einer Hand 96 Stand

Der neue Service erleichtert Renovierungsvorhaben Celle, 14.10.2013 - Einen vollen Erfolg sieht OBI Marktleiter Swen Bilke bei dem seit 01.02.2013 neu angebotenen Renovierungs-Service des Celler Baumarktes in der Telefunkenstr. 33. „Der große Vorteil ist – und das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen – dass tatsächlich alles aus einer Hand kommt“, erklärt Bilke. Egal, ob es ein kleines Renovierungsvorhaben in der Wohnung oder aber ein großes Ausbauvorhaben der eigenen vier Wände ist – mit dem Renovierungs-Service von OBI erhält der Kunde von der Ware bis zur Dienstleistung alles, um sein Vorhaben bis ins Detail umzusetzen. Dabei nimmt OBI dem Kunden allen Stress ab. Ob es um die Planung der richtigen Reihenfolge anstehender Arbeiten oder die zeitgerechte Anlieferung der benötigten Materialien geht – die Mitarbeiter des RenovierungsService kümmern sich von Anfang bis Ende um den reibungslosen Ablauf eines Auftrages. Das fange bereits bei der Koordination und Terminab-

sprache für ein Aufmass vor Ort an, erklärt der Projektleiter des OBI Renovierungs-Service, Jens Kreipe. „Oftmals haben die Kunden nur eine vage Vorstellung von der Umsetzung einer Renovierungsmaßnahme und liefern beim Marktbesuch beispielsweise noch keine exakten Raummaße. Beim Vor-Ort-Termin wird durch die gemeinsame Inaugenscheinnahme zusammen mit dem Handwerker, die exakte Ermittlung des Kundenwunsches wie auch durch die Diskussion verschiedener Lösungsmöglichkeiten die Grundlage für ein maßgeschneidertes, transparentes und für den Kunden nachvollziehbares Angebot gelegt. Auch während einer laufenden Baumaßnahme kommt der Projektleiter auf die Baustelle hinaus, tätigt gegebenenfalls Zwischenabnahmen und begleitet den Ausbaufortschritt bis hin zur Endabnahme. OBI beauftragt für Arbeiten bei seinen Kunden die erforderlichen Fachbetriebe, die allesamt aus der Region

kommen. Die Handwerksunternehmen werden von Mitarbeitern der OBI Zentrale in Wermelskirchen auf Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit überprüft. Das stellt sicher, dass nur die besten Handwerker aus der Region bei OBI Kunden arbeiten. Der Kunde hat in jedem Fall nur OBI als Vertragspartner. Das zählt nicht nur für das Material, sondern auch für die handwerklichen Dienstleistungen, auf die OBI dem Kunden vier Jahre Gewährleistung gibt“, erklärt Kreipe. Der Kunde erhält deshalb nur von OBI eine gut nachvollziehbare Rechnung – egal, wie viele Gewerke bei dem Vorhaben beteiligt sind. „OBI will durch das Einsetzen der Fachfirmen vor Ort das Handwerk in der Region stärken. Zudem hat dies den großen Vorteil, dass die Reaktionszeiten kurz sind. Sollten während einer Baumaßnahme einmal Probleme entstehen, garantiert der Einsatz ortsansässiger Handwerksbetriebe, dass diese umgehend abgestellt werden können“, stellt Jens Kreipe die Vorteile heraus. Gerade in der

momentanen wirtschaftlichen Situation bedeute dies für OBI Kunden eine zusätzliche Sicherheit, denn OBI stehe – unabhängig von den eingesetzten Handwerksunternehmen – ohne Wenn und Aber zu seiner vierjährigen Gewährleistung. Der OBI Renovierungs-Service (ORS) bietet für nahezu alle Sortimente des Celler OBI Marktes den geeigneten Kooperationspartner: Von der Badrenovierung über Carports bis hin zu Gartenhäusern und einer Gartenanlage deckt OBI alles ab, was im Renovierungsbereich möglich ist. Wer den OBI Renovierungs-Service in Anspruch nehmen will, der findet das großzügige Service-Center im Celler OBI Baumarkt direkt neben der Kassenzone und der Hauptinformation. Hier stehen Swen Bilke und sein Team den Renovierungswilligen mit Rat und Tat zur Seite. Telefonisch ist der OBI-Renovierungs-Service unter 05141-9807673 zu den Geschäftszeiten zu erreichen.


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

16

Raum 1

11.00

Wundermittel - Kommunikation Freaking Rock · Johann Peters

12.00

Reisen im sichersten Bus der Welt Schörnig Reisen · Klaus Schörnig

13.00

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Achtsamkeit was ist das eigentlich? Stressbewältgigung durch Achtsamkeit · Lilien Bösche, Anke Gentzen-Herberg

14.00 15.00

Borreliose und FSME - Ein Problem in Niedersachsen?

Labor Zecklab · Dr. Gabriele Liebisch

Hypnose - was ist das? Fragen & Antworten. Sven-Ja · Svenja Osterberg, Sven Fettelschoß

16.00

Bioresonanz nach Paul Schmidt ein umfassendes Diagnose- und Therapieverfahren Manderla Naturheilpraxis · Beate Manderla

Raum 2

11.00

Yoga: Besser spät als nie Yoga Zentrum Celle · Dr. Heinrich Töpperwein

12.30

(das) Leben heilt (jeden) Leben heilt® Seminarhaus und Praxis · Louise Kranawetter

13.00

Vorsorgung - Vollmachten - Verfügungen Notfall- und Nachlassmappe · Bernd O. Dort

14.00

Biomeditation bei Tinitus EBB e.V. · Ute Schilinski

15.00

Aktuelles aus der Hüft- und Kniechirurgie Paracelsus Klinik am Silbersee · Prof. Dr. med. Christian H. Siebert

16.00

Gesund bleiben mit Salz / Smovey / MonaVie Salzzeit die Salzgrotte · Stefanie Tillmann

Raum 3

11.00

Gesunder Darm - gesunder Mensch Kosmetik Jübar / Vianesse Andrea Plicket · Claudia Sander-Satzer

12.00

Mit neuen Alltagsgewohnheiten Gesundheit stärken und Erkrankungen vorbeugen frischCelle · Dipl. Biol. Susanne Zander

14.00

Magnetschmuck Energetix Magnetschmuck · Alexander Merzenich

15.00

Schlafen Sie gut! - Oder schnarchen Sie noch? Schnarchen und Atemaussetzer - ein unterschätztes Gesundheitsrisiko Jurzica und Partner · Ulrike Jurzica

16.00

Aknenarben - Narbentherapie mit Konzept Johannes Tönnis, Heilpraktiker Celle · Roger Schauf-Jürgensen, Firma Dermaroller

Raum 4

13.30

Zahnimplantate und mehr... Dr. Übermuth, Adasch & Partner · Dr. Tim Übermuth

14.30

Atem - ein Geschenk an Dich Heilpraktikerin Anke Ehrich · Anke Ehrich

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Stand 14.10.2013

Fachvorträge Samstag

Unsere Fachvorträge finden jeweils im Obergeschoss der Congress Union statt.

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Fachvorträge Sonntag

Unsere Fachvorträge finden jeweils im Obergeschoss der Congress Union statt. Raum 1

12.00

Reisen im sichersten Bus der Welt Schörnig Reisen · Klaus Schörnig

13.00

Bioresonanz nach Paul Schmidt - ein umfassendes Diagnose- und Therapieverfahren Manderla Naturheilpraxis · Beate Manderla

14.30

(das) Leben heilt (jeden) Leben heilt® Seminarhaus und Praxis · Louise Kranawetter

15.00

Hypnose - was ist das? Fragen & Antworten. Sven-Ja · Svenja Osterberg, Sven Fettelschoß

16.00

Gesunder Darm - gesunder Mensch Kosmetik Jübar / Vianesse Andrea Plicket · Claudia Sander-Satzer

Raum 2

12.00

Schlafen Sie gut! - Oder schnarchen Sie noch? Schnarchen und Atemaussetzer - ein unterschätztes Gesundheitsrisiko Jurzica und Partner · Ulrike Jurzica

13.00

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - was ist das eigentlich? Stressbewältgigung durch Achtsamkeit · Lilien Bösche, Anke Gentzen-Herberg

14.00

Magnetschmuck Energetix Magnetschmuck · Alexander Merzenich

15.00

Biomeditation contra Schlafstörungen EBB e.V. · Rainer Philipps

16.00

Gesund bleiben mit Salz / Smovey / MonaVie Salzzeit die Salzgrotte · Stefanie Tillmann

Raum 3

12.00

Mit neuen Alltagsgewohnheiten Gesundheit stärken und Erkrankungen vorbeugen frischCelle · Dipl. Biol. Susanne Zander

13.00

Fußchirurgie - nicht nur für krumme Zehen Paracelsus Klinik am Silbersee · Prof. Dr. med. Christian H. Siebert

14.00 15.00

Borreliose und FSME - Ein Problem in Niedersachsen?

Labor Zecklab · Dr. Gabriele Liebisch

Abnehmen und schlank bleiben! Schluss mit dem ewigen Kampf, den man meist doch irgendwann verliert! Heilpraktiker Celle · Johannes Tönnis

16.00

Yoga: Besser spät als nie Yoga Zentrum Celle · Dr. Heinrich Töpperwein

Raum 4

11.30

Vorsorgung - Vollmachten - Verfügungen Notfall- und Nachlassmappe · Bernd O. Dort

12.30

Erlebe die Kraft der Quanten-Heilung! Therapie-Zentrum Henrieke Woop · Henrieke Woop

13.30

Zahnimplantate und mehr... Dr. Übermuth, Adasch & Partner · Dr. Tim Übermuth

14.30

Eine Begegnung mit Dir Heilpraktikerin Anke Ehrich · Anke Ehrich

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

17


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Gewichtsabnahme in drei Schritten

"Achtsamkeit beinhaltet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: Bewusst im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen oder zu bewerten", so formuliert es Jon Kabat-Zinn. Er entwickelte ein Acht-WochenProgramm, an dem weltweit bereits Tausende von Menschen teilgenommen haben.

Reduktion, Stabilisierung und Erhaltung sind die drei Phasen des homöopathisch unterstützten Gewichtsreduzierungsprogramms im redumed Institut in der Jägerstraße 5, Celle

Achtsamkeit ist eine einfache und gleichzeitig hochwirksame Methode uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer angeborenen Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.

Kornelia Hartwig, Krankenschwester und Ernährungsberaterin, geht in sehr persönlichen Beratungsgesprächen auf die jeweiligen Bedürfnisse und Lebensumstände ihrer Kunden ein. Gemeinsam mit ihnen erarbeitet sie dann einen Ernährungsplan mit kalorienreduzierter, ausgewogener, gesunder und alltagstauglicher Mischkost. Zweimal in der Woche wird der Kunde anschließend persönlich betreut und gecoacht. Dieser Ernährungsumstellung geht eine ärztliche Eingangsuntersuchung voraus. Vielleicht bekommen Sie ja hier auf der Messe den Impuls für Ihre persönliche Veränderung!

Weitere Informationen gern unter www.achtsamkeit-celle.de

Gern steht Frau Hartwig für alle Fragen, die Ihnen diesbezüglich auf dem Herzen liegen, zur Verfügung und freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen. Stand

65 kornelia hartwig

redumed celle institut

für gewichtsreduktion

Lust auf Figur möglich sind:

8 – 10 Kilo in 5 Wochen 13 – 15 Kilo in 8 Wochen …das sind Erfahrungswerte aus unserer Praxis.

Stand

34

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Lilian Bösche Anke Gentzen-Herberg

1. Gesund & schnell – Abnehmen ohne Pillen und Pulver 2. Schrittweise – Stabilisieren mit normalen Lebensmitteln 3. Langfristig – Erhalten dabei leicht und lecker essen redumed „Eine gute Idee“, …weils funktioniert! Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren KOSTENLOSEN Beratungstermin.

(0 51 41)7 09 58 33 Inh. Kornelia Hartwig Jägerstraße 5 • 29221 Celle www.redumed.de

Liebe Grüsse an die FÜßE! Lassen Sie ihre Füße mal wieder verwöhnen - mit einer 30-minütigen Wohlfühlmassage oder einer fachgerechten Fußpflege mit Fußbad! Dies und mehr (French-Look, Nägel lackieren, Nagelkorrekturspange, galvanische Fußbehandlung) bietet Cornelia Osterloh in ihrem Fußpflegestudio in der Jägerstraße 5 in Celle. Auch Geschenk-Gutscheine zu verschiedenen Anlässen sind bei ihr erhältlich. Mehr Informationen telefonisch unter 0 51 41 – 4 84 18 58 und auch direkt auf der Messe. Stand

Fußpflege 0151/58570705 Info@Achtsamkeit-Celle.de www.Achtsamkeit-Celle.de

• Fußpflege mit Fußbad • French-Look Gel Nägel • Nägel lackieren • Wellnes-Fußmassage • B/S Nagelkorrekturspange • Galvanische Fußbehandlung (Fußsohlen aufpolstern)

65

Geschenk-Gutscheine auch erhältlich!

Cornelia Osterloh

Ganzheitliche Ernährungsberaterin

Termin nach Vereinbarung Tel.: 0 51 41/4 84 18 58 · Mobil: 0162/13 67 341 Jägerstr. 5 · 29221 Celle

Aktiv & fit im Leben - mit der salzzeit Die Salzgrotte Besuchen Sie unseren Stand Nr. 55 und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Angebot überraschen: • Erholung und Regeneration während unserer wohltuenden Sitzungen im Salz: sparen mit unserer Gutscheinaktion zum Messepreis = • Viele wertvolle Produkte rund um das Thema Salz: zum Genießen und für die Gesundheit en Besuch • Smovey – Die neue Art der Fitness und Bewegung: jetzt bei uns testen Wir freuen auf Ihr .2013 • leguano – der Barfußschuh: leicht und unbeschwert durchs Leben gehen am 26. und 27.10 • Stoffwechselbelastung - Beratung und Messung am Stand in Celle!

Hannoversche Str. 22 Großburgwedel Tel. 05139-9 59 57 56 www.salzzeit.de

18

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle



aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Bauchlandung für die Rückenmuskulatur Erholsamer Schlaf: worauf man bei Rückenschmerzen achten sollte (djd/pt). Hinlegen, einschlafen, erholt aufwachen - wenn das nur so einfach wäre! Doch leider folgt der Nacht nicht immer ein schmerzfreies Erwachen: Damit sich nachts auch die Rückenmuskulatur entspannen kann, sollte man zum Beispiel die Bauchlage als Schlafposition möglichst umgehen. Sie ist häufig Ursache von Verspannungen, da man in dieser Position im Hohlkreuz liegt und sich Nacken und Wirbelsäule nicht auf einer Linie befinden. Tipps für Bauch- und Rückenschläfer Wer dennoch diese Position bevorzugt, der sollte ein Bein anwinkeln und ein Kissen unterlegen, um ein Durchhängen der Wirbelsäule zu vermeiden. Nicht selten allerdings kehrt der Schlafende während der Nacht zu einer ungünstigen Position zurück und erwacht mit Rückenschmerzen. Hierzu rät die erfahrene Physiotherapeutin Ingrid Glötzner aus der Wolfart Klinik München: "Gut gegen den akuten Schmerz eignen sich entzündungshemmende und schmerzlindernde Präparate zum Einreiben." Das apothekenpflichtige "doc Ibuprofen Schmerzgel" etwa dringt präzise in das entzündete Gewebe vor und kann dank

der besonderen Mikrogelstruktur für eine rasche Schmerzlinderung sorgen. Mehr Tipps und Infos gibt's unter www.doc-gegen-schmerzen.de. Übrigens: Rückenschläfer können ebenfalls ein Kissen unter die Knie klemmen. Dadurch werden die Lendenwirbel entlastet und einem Hohlkreuz vorgebeugt. Auf die richtige Unterlage achten Vor allem die Wahl der richtigen Matratze ist für einen gesunden Rücken hilfreich. Abhängig von Körperform, Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten sollte die Matratze individuell gewählt werden. Die ideale Breite eines Einzelbetts sollte zudem mindestens einen Meter und bei einem Doppelbett 1,80 Meter betragen. Zudem sollte das Bett mindestens 20 Zentimeter länger sein, als man selbst groß ist. Auch das Kissen ist wichtig: Um die empfindliche Hals- und Nackenwirbelsäule im Schlaf zu stützen, eignen sich längliche Kissen oder Nackenkissen. Da sich vor allem der Hals auf dem Kissen befindet, ergibt sich eine geringe Belastung für das Genick und die Muskeln werden entlastet.

Schlafen Sie gut! – Oder schnarchen Sie noch? Schnarchen und Atemaussetzer – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko? Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Er ist für unsere körperliche und geistige Gesundheit genauso wichtig wie Essen und Trinken. Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden der Deutschen: Nahezu jeder zweite Erwachsene schnarcht mal mehr, mal weniger und nahezu jeder dritte klagt über nicht erholsamen Schlaf. Viele leiden sogar an Schlafapnoe, d.h. sie haben massive Atemstillstände während der Nacht. Unbehandelt mindern sie nicht nur die Lebensqualität, sondern es drohen gesundheitliche Schäden bis hin zu schweren Folgeerkrankungen. Bedenklich ist allerdings das Verhältnis von Erkrankten zu Behandelten: Immerhin vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an schlafbezogenen Atmungsstörungen (auch SBAS genannt), doch nur etwa 300.000 davon werden optimal medizinisch betreut – das sind weniger als zehn Prozent.

Symptome der Schlafapnoe können sich schleichend in den Alltag einfügen. Sie werden jedoch oft nicht gleich mit einer SBAS in Verbindung gebracht: Alpträume und mehrfaches Erwachen, morgendlicher Kopfschmerz, Konzentrationsschwierigkeiten, verminderte Leistungsfähigkeit, depressive Verstimmungen, ständige Müdigkeit und einiges mehr. Der nächtliche Sauerstoffmangel kann auf Dauer lebenswichtige Organe wie Herz und Gehirn schädigen und schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall sowie Diabetes nach sich ziehen. Oft lassen sich die Risiken schlafbezogener Atmungsstörungen bereits durch einfache Maßnahmen reduzieren. Einer guten Schlafkultur kommt dabei eine ebenso große Bedeutung zu wie ein wachsames Auge auf die Ernährung und ausreichende Bewegung. Bei Verdacht auf ein Schlafapnoe-Syndrom arbeiten schlafmedizinisch fortgebildete Ärzte verschiedener Fachbereiche zusammen: Eine Voruntersuchung erfolgt in der Regel durch den Hausarzt, die weiterführende Diagnostik durch Internisten, HNO- und Lungenfachärzte, im Einzelfall ergänzend durch Kieferchirurgen bis hin zu Untersuchungen in Schlaflaboren. Nach endgültiger Diagnosestellung werden die Betroffenen über individuelle Therapiemöglichkeiten aufgeklärt. Es können kleine chirurgische Eingriffe nötig sein, eine Überdruckbeatmung mittels Maskensystemen oder aber die Anfertigung von individuellen Zahnschienen, die die Atemwege offen halten. Manchmal ist nach Abklärung der Ursachen eine Kombination der verschiedenen Verfahren sinnvoll. Die „Schnarcherschienen“ sind für die Mehrzahl der Patienten eine sehr attraktive Lösung zur Behandlung des reinen Schnarchens, eines leicht- bis mittelgradigen obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms, aber auch bei MaskenUnverträglichkeit. Die außergewöhnlich hohe Akzeptanz und Zufriedenheit der Patienten sowie die Wirksamkeit der Behandlung werden von vielen klinischen Untersuchungen und Forschungsergebnissen unterstützt. Somit können viele der negativen gesundheitlichen Auswirkungen effektiv reduziert werden. Das wiederum sorgt für eine deutliche und dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, testen Sie ihr Apnoe-Risiko, wir informieren Sie gern am Stand 53 im großen Saal! Ulrike und Frank Jurzica

20

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Samstag & Sonntag, jeweils 15.15 Uhr (an der Treppe)

SteppVorführung der

„Crazy Ladies“ – 1.000 Jahre und kein bißchen leise „Wir steppen aus dem Rahmen“

Ganzheitliche Unterstützung und Entlastung für Menschen im Alltag „Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Bei der Messe „Aktiv & Fit im Leben“ geht es um den Menschen. Und darum wie er heute, aber auch morgen noch voll im Leben stehen kann. Der ASB-Kreisverband Celle engagiert sich für dieses Anliegen schon seit langer Zeit. Verschaffen Sie sich direkt vor Ort einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten der Unterstützung wir Ihnen anbieten können. Wir informieren Sie gern über unser gesamtes Dienstleistungsangebot von der Ambulanten Pflege, über den Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigungen, unseren Hausnotruf bis hin zur Tagespflege. Bei allen Angeboten stehen die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund. Wir stellen Ihnen die Angebote unverbindlich vor, erklären, beraten und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuelle Situation. Unsere Kunden vertrauen auf unsere langjährigen Erfahrungen, schätzen den persönlichen Kontakt und die hausinterne Vernetzung unserer Dienstleistungen. Dadurch können Anpassungswünsche auf dem kurzen Dienstweg bearbeitet werden. Viele Telefonate bleiben

erspart, weil es nur einen Ansprechpartner gibt. „Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass viele Bedürfnisse oft erst als Ergebnis aus persönlichen Gesprächen hervorgehen und dass vielen Celler Bürge-rinnen und Bürgern auch heute noch nicht bekannt ist, wie umfangreich die sozialen Hilfsangebote des Arbeiter-Samariter-Bundes in unserer Stadt sind", weiß Jan Hungerland, Dienststellenleiter beim ASB-Kreisverband. Deshalb habe es sich der Kreisverband zur Aufgabe gemacht auf Kunden zu zugehen und ihnen die Kontaktaufnahme soweit möglich zu erleichtern, meint er. "Besuchen Sie uns auf der Messe „Aktiv & Fit im Leben“, nehmen Sie die Möglichkeit wahr sich zu informieren, nutzen Sie unser Angebot eines persönlichen Gesprächs oder einer unverbindlichen Beratung durch unsere Fachkräfte", appelliert Hungerland. "Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen." Kontakt für weitere Informationen: Jan Hungerland, Tel. (0800) 33 19212, E-Mail: j.hungerland@asb-celle.de

- bekannt vom SUPERTALENT am 12.10.13 Leiterin Gisa Borchert-Schröder, Seniorenbeauftragte des LK Celle

Stand

90

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

21


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Soltau-Therme: Sole – Sauna – Wellness – Fitness Die Erlebniswelt im Herzen der Lüneburger Heide lässt keine Wünsche offen: Ob im Solebad, in der Saunalandschaft oder im Gesundheitsund Wellnesszentrum Vitadrom. Ein ganz besonderes Angebot ist das Solebad. Bis zu 36 Grad ist das Wasser angenehm warm. Die gesundheitsfördernde Wirkung der Sole, die direkt in Soltau aus einer Tiefe von rund 200 Metern geborgen wird, ist wissenschaftlich nachgewiesen. Der Mineralgehalt der Sole entspricht dem des Toten Meeres – ein Gesundheits- und Wellnesserlebnis der etwas exklusiveren Art. Die Vielfalt der Soltau-Therme erstreckt sich auch auf die Saunalandschaft. Heidesauna, Erdsauna, finnische Sauna oder römisches Dampfbad – es bleiben keine Wünsche offen. Richtig entspannend wird es im liebevoll angelegten Sau nagarten mit Außenpool, Tauchbecken und Ruhepavillon mit Kamin – alles inmitten wunderschöner Natur.

Das Gesundheits- und Wellnesszentrum Vitadrom bietet neben vielfältigen Wellness-, Beauty- und Kosmetikanwendungen auch Krankengymnastik, Badekuren und physikalischen Therapien an. Im Fitnessstudio stehen Aktivität und Training unter professioneller Aufsicht auf dem Programm. Ein breites Angebot an Fitnesskursen, hochwertige moderne Trainingsgeräte und fachkundige Beratung überzeugen nicht nur Tagesgäste.

Ein Leben lang gesunde Knochen Das Baugerüst des Körpers braucht eine natürliche Versorgung mit Vitalstoffen (djd/pt). Es wirkt "knochenhart", trägt große Lasten und muss doch hoch flexibel sein: Das Skelett ist das Baugerüst unseres Körpers und erfüllt eine Vielzahl wichtiger. Damit die Knochen ein Leben lang Stabilität, Beweglichkeit und den Schutz innerer Organe gewährleisten können, ist eine gute Versor-

Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion, Darmfunktionsstörungen oder Rheuma betroffen sein. Natürliche Vitalstoffe für ein stabiles Skelett Damit das Skelettsystem stabil bleibt, sollte man den Körper mit allen wichtigen Knochenbaustoffen

Wo soviel Entspannung, Sport, Gesundheit und Spaß die Lebensgeister wecken, ist auch eine gute Küche gefragt. In der Soltau-Therme kümmern sich gleich drei kreative Restaurants um das leibliche Wohl der Besucher. Im Rahmen der Messe Aktiv & Fit informieren wir Sie gerne über unsere vielfältigen Angebote. Dabei können Sie gerne Ihr Glück an unserem Glücksrad mit tollen Preisen versuchen. Schauen Sie einfach vorbei. www.soltau-therme.de

Stand

66

Damit das Skelettsystem stabil bleibt, sollte man den Körper mit allen wichtigen Knochenbaustoffen versorgen. Unverzichtbar sind Kalzium und das "Knochen-Vitamin" D. Foto: djd/pilzshop.de/thx gung des Organismus mit Vitalstoffen wie Mineralien und Vitaminen unverzichtbar. Osteoporose kein reines Frauenthema Bei jungen und gesunden Menschen kommt es bei kleineren Unfällen nur selten tatsächlich zum gefürchteten Knochenbruch. Ganz anders sieht dies aus bei Menschen, die an der häufigsten Erkrankung der Knochen, der Osteoporose, leiden. Hier genügt teils schon ein leichtes Anstoßen - und der porös gewordene Knochen bricht. Zwar sind besonders Frauen gefährdet, da bei ihnen nach den Wechseljahren mehr Knochensubstanz abgebaut als neu gebildet wird, sodass die Knochendichte abnimmt. Doch immerhin 20 Prozent aller Osteoporose-Patienten sind Männer, und auch jüngere Frauen können aufgrund anderer

22

versorgen. Unverzichtbar sind Kalzium und das "Knochen-Vitamin" D, das besonders in der dunklen Jahreszeit ergänzt werden sollte, da die körpereigene Bildung nur unter Einfluss des Sonnenlichts funktioniert. Hier bietet sich besonders der Vitalpilz Maitake an: Er enthält mit Ergosterin eine Vitamin-D-Vorstufe und kann so den Einbau von Kalzium in die Knochen fördern - Infos und Bezugsquellen gibt es unter www.pilzshop.de im Internet. Enthalten ist Maitake-Extrakt zum Beispiel in "Knochen TriProtect", das noch eine Vielzahl weiterer wichtiger Knochenbaustoffe in ausgewogener Kombination enthält. Hierzu gehören unter anderem Inulin, das die Mineralstoffaufnahme aus der Nahrung optimiert, Magnesium zur Aktivierung der Knochenzellen sowie Vitamin K, das die Knochenfestigkeit erhöhen kann.

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle


aktiv&fit im Leben

Messe 2013

Bioresonanz nach Paul Schmidt Ein vielseitiges Diagnose- und Therapieverfahren In den letzen Jahren ist die Bioresonanz immer mehr zu einer gängigen Therapie geworden, besonders, wenn es um Allergien, chronische Erkrankungen und Schmerzen geht, aber auch bei akuten Beschwerden wie Zahnweh, grippalem Infekt, Nachsorge nach Operationen usw. Gern erkläre ich die Therapie mit einem Gleichnis: Wenn der Körper ein Orchester ist,

dessen verschiedene Organe und Strukturen wie gute Musiker harmonisch zusammenspielen, wird die erzeugte Musik als klangvoll empfunden. Wenn aber nur ein Geiger seinen schlechten Tag hat, gerät die Harmonie aus den Fugen. Der Dirigent (hier das BioresonanzGerät) hat die Partitur und weiß, wie der Geiger zu spielen hat. Er sorgt dafür, dass der Musiker wieder zurückfindet in Ton und Takt, so dass die Musik wieder harmo-

nisch klingt. Wenn jedoch eine Schulklasse von 6-jährigen im Orchester herumtobt (wie z.B. Erkältungs-Bakterien im Körper), dann müssen erst einmal diese „Störfaktoren" beseitigt werden, damit die Musik wieder klingen kann. Rufen Sie mich an und machen einen Beratungs-Termin: Tel.: 0 51 41 – 61 71

Stand

70 Theo-Wilkens-Straße 4 · 29221 Celle Tel. 0 51 41/61 71 · Fax 88 95 20 Akupunktur · Bioresonanz/Radiästhesie Eigenblut · Heilhypnose/Psychotherapie

Mit Verstand zum künstlichem Knie- oder Hüftgelenk Endlich wieder frei von Schmerzen Längst ist eine Vielzahl der Bundesbürger über die Diagnose „Arthrose“ aufgeklärt. Etwa 300.000 Bundesbürger erhalten pro Jahr ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk. Die meisten davon wegen einer fortgeschrittenen Arthrose. Neben der Hüfte und den Fingern ist vor allem das Kniegelenk von dieser Verschleißerkrankung betroffen. Was bedeutet der Begriff „Arthrose“? „Arthro“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Gelenk, die Endung „-ose“ steht für einen nichtentzündlichen krankhaften Zustand, währenddessen die Endungen „-itis“ auf Entzündungen hinweisen. Bei der Anzahl der Betroffenen wird deutlich, wie häufig dieses Leiden ist. Es macht aber auch deutlich, dass der Gelenkeingriff im Sinne eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks zur absoluten Routine in den deutschen Kliniken gehört. Wichtig ist für jeden Schmerzpatienten egal welchen Alters, dass auf die eigenen Bedürfnisse eingegangen wird und somit die Lebensqualität wieder erlangt werden kann. Niemand muss heute bis ins hohe Alter Schmerzen ertragen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Operation? Prof. Dr. Christian Siebert: Schmerzen und verminderte Lebensqualität des Patienten sind die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidungsfindung. Die Patienten nehmen frühzeitig die reduzierte Gehstrecke und schlechte Beweglichkeit, z.B. beim Strümpfe anziehen, wahr, aber Ruhe- und Nachtschmerzen führen sie zum Operateur. Auch wenn die weit verbreitete Meinung, dass der Eingriff so spät wie möglich erfolgen sollte, aufgrund der guten Lebensdauer von Endoprothesen relativiert werden kann, müssen Erwartungen und Leidensdruck der Patienten in Einklang gebracht werden. Die bereits erfolgten konservativen Maßnahmen und individuellen Bedürfnisse der Patienten müssen in die Beratung einfließen. Der Patient hat immer das letzte Wort, wann und ob er sich operieren lassen möchte. Schwerpunkt für den Patienten ist immer die professionelle individuelle Beratung.

26. + 27. Oktober 2013 · Congress Union Celle

NEU ab 01.01.2013: Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie Stand

20

Herzliche Einladung zu unseren Vorträgen am 26.10. und 27.10.2013 in der Congress Union Celle Am Samstag, den 26.10.2013, um 15:00 Uhr Referent: Herr Prof. Dr. med. Christian H. Siebert über „Aktuelles aus der Hüft- und Kniechirurgie“ Heutzutage besteht die Behandlung von Erkrankungen der großen Gelenke der unteren Extremität aus mehr als nur Gelenkersatz bzw. Endoprothetik. Neben der konservativen Therapie müssen auch minimal invasive Maßnahmen wie die Gelenkspiegelung (Arthroskopie), aber auch gelenkerhaltende Eingriffe Berücksichtigung finden. In seinem Übersichtsreferat wird Prof. Dr. C.H. Siebert, Chef der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie, aus der Paracelsus-Klinik Langenhagen die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen des Knie- und Hüftgelenkes beleuchten, um für die Zuhörer individuelle Therapieansätze darzustellen.

Am Sonntag, den 27.10.2013, um 13:00 Uhr Referent: Dr. Steven Ristau über Fußchirurgie – Nicht nur für krumme Zehen Möglichkeiten der orthopädischen Fußchirurgie Platte Füße, krumme Zehen... Viele orthopädische Erkrankungen der Füße sind im Alltag sehr belastend und häufig ist eine Einlagenversorgung nicht ausreichend. Bei erschöpfter konservativer Behandlung muss auch eine individuelle, operative Therapie in Betracht gezogen werden. In einem Übersichtsvortrag beleuchtet Herr S. Ristau, Sektionsleiter Fuß- und Sprunggelenkschirurgie der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie aus der Paracelsus-Klinik in Langenhagen, die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten. Beginnend mit Korrekturverfahren bei Fehlstellungen der Zehen, bis hin zu gelenkerhaltenden Operationen im Bereich des oberen und unteren Sprunggelenkes wird das breite Spektrum kompetent dargestellt.

23



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.