Kräuterführungen und Seminare für Jung und Alt
WinzerFest
& 19. HARENER RADWANDERTAG
Termine 2016
Die ersten Kräuter erblühen im Kräutergarten. Unter ihnen ist eines der ersten, der Bärlauch. Wir entdecken seine Eigenschaften und kochen leckere Gerichte. Termine: Di. 19.04. und 10.05.2016 jeweils 18 Uhr im Müllerhaus Kosten: 13,- zzgl. Lebensmittelumlage
Der Kräutergarten an der Mersmühle
Bei einem Spaziergang durch den Kräutergarten wird etwas über die Entstehung und Hintergründe bzw. Eigenschaften für die Küche erläutert. Wir zaubern daraus einen Kräutersalat mit Dipp, Brennesselstangen und ein Getränk. Termine: Mi. 25.05., Mo. 11.07. und 08.08.2016 jeweils 18 Uhr im Müllerhaus Kosten: 13,- € zzgl. Lebensmittelumlage
SA 19.11.2016
In Haren (Ems) gibt es eine Dokumentation, die an die Geschichte der Stadt erinnert. Eine Dokumentation, die ihren Besuchern auf „alten“ Straßen aufschlussreiche Einblicke in die „Meilensteine“ der Harener Schifffahrtsgeschichte gibt.
Um 20 Uhr live im Müllerhaus
In das Pflaster der Gehwege sind in regelmäßigen Abständen Tafeln aus Stahl eingearbeitet. Anhand der eindeutigen Nummer findet man in der begleitenden Broschüre oder dem Webportal Fotos und nähere Informationen über die verschiedensten Harener Schiffe, Reedereien, Schifffahrtsfamili-
Kaffee im Grünen
Die Kräuterexpertin sammelt einen kleinen Kräuterstrauß aus dem Kräutergarten und der Wiese. Bei Kaffee/Tee und Stück Torte wird geplauscht und Kräutererfahrung ausgetauscht. Termine: Mi. 27.07., 31.08 und 28.09.2016 jeweils 15 Uhr im Müllerhaus Kosten: pro Person 11,- €
Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor.
Kräutermanufaktur an der Mersmühle
Ideen zum Verschenken Kräuter lassen sich kreativ verarbeiten. Z.B. zu Seife, Kräuteröl oder Essig, Gebäck oder Kräutersalz. Alle Kräuter werden übers Jahr getrocknet. Wir lernen sie an diesem Abend in der Manufaktur kennen und lassen der Kreativität freien Lauf. Termine: Mo. 24.10. und 28.11.2016 jeweils 19 Uhr im Müllerhaus Kosten: 10,- € zzgl. Lebensmittelumlage
en und -verbände. Jeder dieser „Steine“ steht somit für seine eigene, kleine Geschichte. Der Rundweg beginnt auf dem Schwester-KunigundePlatz am Schiffer-Ehrenmal im Schatten des „Emslanddoms“.
Mit Musik, Tanz und allerlei kulinarischen Leckereien. Am Samstag Weinparty mit Headless „Pop trifft Big Band“ und außerdem 19. Harener Radwandertag
„music in the woods“
mit Hut und Hosenträger präsentiert Peter Bolmer den wohl härtesten Schlager Deutschlands
Schifffahrtsmuseum
Kartenpreise: Vorverkauf 17,50 EUR Abendkasse 19,50 EUR
OKTOBER 2016
Schifffahrtsmuseum
Kanalstraße 1 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-5843
Peter Maffay Tribute Band
eine verblüffend authentische Peter Maffay Show mit Songs der Legende des Deutsch-Rocks aus über 35 Jahre Musikgeschichte. Kartenvorverkauf: Touristikverein Haren/Ems, Tel. 05932 71313 TIM Meppen, Tel. 05931 153333 Haus des Gastes Lathen, Tel. 05933 6647
Mühlenmuseum
Landegger Straße 75 49733 Haren (Ems) Telefon 05932-6196
an der Mersmühle
Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor unter dem diesjährigen Titel
„das Geheimnis der romantischen Musik”
2016 Veranstaltungen
Weitere Informationen unter www.maritimemeile-haren.de
Mühlenmuseum
SA. 28.05.2016 um 20 Uhr Kräuterwissen (für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten) übermittelt von renomierten Kräuterexperten/innen (allgemeine Kräuterkunde, Religion, Gesundheit, Ernährung). Zu den genannten Terminen oder nach Vereinbarung mit Touristikbüro Haren 05932-71313 oder Heimatverein Haren Hermann Dopp 05932-1439.
12. - 14.08.2016 Mersmühle Haren
Support-Act: Flutlicht aus Friesoythe
Bilder: aboutpixel.de / fotolia.com / Heimatverein Haren
„Grüner geht‘s nicht“
MARITIME MEILE HAREN
Die Museen sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet: Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum dienstags bis samstags 14:00 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:00 Uhr Öffnungszeiten Mühlenmuseum montags und donnerstags geschlossen dienstags/mittwochs/ freitags/samstags 14:30 - 17:00 Uhr mittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:00 Uhr
Heimatverein Haren (Ems) e.V. Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Alle Mitglieder haben freien Eintritt in beiden Museen.
www.heimatverein-haren.de | info@heimatverein-haren.de
Träger des Mühlen- und Schifffahrtsmuseums