Tourismuszeitung Mecklenburg-Vorpommern Ausgabe 01 – 2020
ws Branchenne esign im neuen D st h c ä n m e d
Saison 2020: Das ist neu im Nordosten Neue Hotels und Freizeitattraktionen sollen Gäste ins Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern locken Neue Hotels, Feste und fesselnde Kampagnen locken Urlauber 2020 in den Nordosten. Musik liegt in der Luft und über dem Meer etwa bei der neuen Kampagne „Inselklänge“ der Tourismuszentrale Rügen, hoch hinaus geht es auf dem neuen Baumwipfelpfad in Heringsdorf auf der Insel Usedom, neue Hotels locken nach Rostock, Wismar und in die Seenplatte und über allem strahlen Sterne entlang des neuen Astrolehrpfades im „Mecklenburger ParkLand“, die selbst Vincent van Gogh verzücken würden. Hier eine Auswahl an Neuem zwischen Ostseeküste und Seenplatte:
inszeniert sie Ortsspezifisches wie Wellenrauschen, Seemannslieder oder Festspiele am Meer und lädt zum genauen Hinhören ein. Vieles hat Ohrwurmcharakter und überdauert bis zum nächsten Inselurlaub. www.ruegen.de/inselklaenge
Foto: TZR/Christian Thiele
Hoch hinaus in Heringsdorf: Neuer Baumwipfelpfad auf Usedom Neue Attraktion auf Usedom: Bis zum Sommer 2020 soll in der Nähe des Bahnhofs Heringsdorf ein Baumwipfelpfad entstehen. Dort haben Gäste die Gelegenheit, einen Panoramablick über das Eiland zu genießen. Von der Plattform in 33 Meter Höhe bietet sich ihnen eine Taktgeber Rügen startet Kampagne Aussicht auf die Ostsee, das Achterwasser und den polnischen Teil der Insel. Auf „Inselklänge“ Nachdem Deutschlands größtes Eiland dem Weg dahin soll Wissen an Erlebnis2019 die Inselbaukunst, vornehmlich die und Lernstationen vermittelt werden, die unter anderem architektonisch in Zusammenarbesonderen Werbeit mit dem Nake des Binzer Bauturschutzbund meisters Ulrich Deutschland entMüther, in den Fostehen. Der Pfad kus stellte, widmet hat eine Steigung sich die Tourismusvon rund sechs zentrale 2020 dem Prozent und soll tönernen Spektbarrierearm gerum des Eilandes. Unter dem Stich- 2020 vertont die Tourismuszentrale Rügen Deutschlands baut werden. Ein Informationszenwort Inselklänge größtes Eiland. Fortsetzung auf Seite 2
Aus dem Inhalt Tourismusnachrichten: Saison 2020: Das ist neu in MV > Seite 01 TMV aktuell Neuer Praxisleitfaden für Qualität des Familienurlaubs Neue Outdoor-Ausstellung des Netzwerks Naturerlebniszentren > Seite 05 Landesforum zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe geplant > Seite 06 Vermischtes: Bücher übers Land: Spaziergänge zu magischen Plätzen; Schlussendlich (128) > Seite 09
Zahl des Monats
30.000
Gäste haben die große Carl-Malchin-Ausstellung, die vom 5. Juli 2019 bis 5. Januar 2020 insgesamt 220 Werke des Künstlers, der als Begründer der mecklenburgischen Landschaftsmalerei gilt und dafür verantwortlich zeichnete, die Pleinairmalerei erfolgreich auf Norddeutschland übertragen zu haben, im Staatlichen Museum Schwerin besucht.