Tourismuszeitung Mecklenburg-Vorpommern Ausgabe 10 – 2019
Thomas-Cook-Insolvenz: Maßnahmenpaket für Hotelbranche in MV Unternehmenshotline für Hoteliers/Jeder Einzelfall wird geprüft/Dank an Hoteliers für serviceorientiertes Handeln gegenüber den Gästen
Foto: Thomas Cook GmbH
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit ternehmen ist. Kernpunkt ist die Unterund Gesundheit Mecklenburg-Vorpom- nehmenshotline, die als erste Anlaufstelmern hat gemeinsam mit dem Deut- le betroffener Unternehmer dient“, sagte schen Hotel- und Gaststättenverband der Minister für Wirtschaft, Arbeit und MV (Dehoga MV) und dem Tourismusver- Gesundheit MV, Harry Glawe, und dankband MV ein Maßnahmenpaket für die te den Hoteliers für ihr serviceorientierHotelbranche auf den Weg gebracht, die tes Handeln gegenüber den Gästen, die von der Thomas-Cook-Insolim Zuge der Thomas-Cook-Invenz betroffen sind. Möglisolvenz von wirtschaftlichen che Maßnahmen sind dabei Schwierigkeiten betroffen Bürgschaften und Darlehen. sind. Zudem stehen bei Bedarf Die Unternehmen können Instrumente der Kurzarbeit sich an die bereits bestehensowie der Fort- und Weiterde Unternehmenshotline bildung für Mitarbeiter zur unter +49 385 5885588 wenÜberbrückung zur Verfüden, die von der Gesellschaft gung. für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung (GSA) in Logo des insolventen Reisever- Das Wirtschaftsministerium MV und die GSA sind zudem Schwerin betreut wird. Dort anstalters werden alle Fälle aufgenommen, um ei- unter anderem mit der Bürgschaftsbank nen Überblick zur Lage in Mecklenburg- Mecklenburg-Vorpommern, der BundesVorpommern zu erhalten. Die GSA un- agentur für Arbeit, dem Landesförderinterstützt auch bei der Anmeldung von stitut und dem Insolvenzverwalter in GeAnsprüchen und Ausfällen der Unterneh- sprächen. men beim Insolvenzverwalter der Reise- Der Dehoga Mecklenburg-Vorpommern veranstalter und übernimmt dabei eine und der Tourismusverband MV stehen ihren jeweiligen Mitgliedsunternehmen beratende und informierende Rolle. „Wir prüfen sehr genau und individuell, zur Verfügung und informieren sich über was das Richtige für jedes einzelne Un- mögliche Ausfälle.
Aus dem Inhalt Tourismusnachrichten: Maßnahmenpaket für ThomasCook-Partner in MV > Seite 01 Hier spricht der Experte Jens Oulwiger, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst, über die Neuaufstellung des Verbandes und das neue Mobilitätskonzept > Seite 03 TMV aktuell Radverkehrsuntersuchung als Qualitätsoffensive gestartet > Seite 05 Vermischtes: Bücher übers Land: Die 161 HSK Mecklenburg-Vorpommerns; Schlussendlich (127) > Seite 08 Zahl des Monats
6.087.669
Gästeübernachtungen wurden im Juli 2019 in Mecklenburg-Vorpommern gezählt. Das entspricht einem Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Erstmals seit Aufzeichnung der amtlichen Statistik wurden damit mehr als sechs Millionen Übernachtungen in MV in einem Monat registriert.