01/2017 Tourismuszeitung Mecklenburg-Vorpommern

Page 1

Tourismuszeitung

Mecklenburg-Vorpommern Ausgabe 1 - 2017

Radweg, bitte absteigen! ADFC und Tourismusverband weisen unmittelbaren Bedarf für Sanierung nach / E-Mobilität bringt neue Herausforderungen

Foto: ADFC/Winfried Zimmermann

die problematische Situation auf einem Besorgniserregend: Ein Fünftel der Strenennenswerten Teil der Wege sowie die cken auf vier wichtigen Radfernwegen Notwendigkeit einer besseren Koordiniein Mecklenburg-Vorpommern ist in eirung der Radverkehrspolitik in Mecklennem schlechten, für Nutzer nicht akzepburg-Vorpommern“, sagte Bernd Fischer, tablen Zustand. Dies ist ein zentrales ErGeschäftsführer des Tourismusverbandes. gebnis einer detaillierten Prüfung des Dabei dürfe auf den Ebenen Land, Kreise, Ostseeküsten-Radweges, des Radweges Kommunen und Tourismusorganisationen Berlin-Kopenhagen, des Mecklenburger keine weitere Zeit verloren werden. Seen-Radweges sowie des Oder-Neiße„Die Lage ist ernst, aber Radweges, die vom nicht hoffnungslos“, so Landesverband des AllFischer. Er sprach sich gemeinen Deutschen für ein Sofortprogramm Fahrradclubs (ADFC) zur Beseitigung von und vom TourismusMängeln sowie für eine verband MV (TMV) vornachhaltige Regelung genommen wurde. der Zuständigkeiten für Die vier Fernwege wurAusbau und Erhalt von den von Experten in Gänze befahren und Radfahrer absteigen: Radwegbeschriftung am Wegen aus. „Wir können Oder-Neiße-Radweg im Schlosshof Penkun nicht glaubhaft vom ihr Zustand Kilometer Radparadies sprechen und 2018 das Thefür Kilometer erfasst. Das Augenmerk lag menjahr Radtourismus ausrufen, wenn auf dem Zustand der Wege, der Beschildedie Hausaufgaben nicht gemacht sind.“ rung sowie der touristischen Infrastruktur. Investitionen und ein System klar abgeFazit: Von 1.569 Kilometern, auf denen stimmter Verantwortungen auf allen Ebedie genannten Wege durch MV verlaunen seien nicht nur im Hinblick auf die fen, sind 314 Kilometer in einem verneun Radfernwege nötig, sondern ebennachlässigten, die Sicherheit der Radso für die 21 Rundwege und die Vielzahl fahrer gefährdenden Zustand. Teils sind regionaler, touristisch bedeutsamer Wege die Oberflächen der Wege stark verwittert, im Land. Allein für das grundsätzliche Inzugewachsen oder beschädigt, teils ist die standsetzen und Ausbessern der bei der Beschilderung lücken- oder mangelhaft, Befahrung auf den Fernwegen aufgefalteils sind Rastplätze in einem ungenügenden Zustand. „Das Ergebnis zeigt zweierlei: Fortsetzung auf Seite 2

Aus dem Inhalt Tourismusnachrichten Ergebnisse der Prüfung der Radfernwegen > Seite 01 Hier spricht der Experte Wolfgang Waldmüller, neuer Vorsitzender des TMV, über seine Ziele im Vorstand > Seite 03 TMV aktuell Bilanz 2016, Broschüren für das Ausland und Urlaub für Alle > Seite 04 Neues aus Regionen, Städten und Verbänden > Seite 09 Vermischtes: Bücher übers Land: Stralsund. Um drei in der Fährstraße Schlussendlich (96) > Seite 10 Zahl des Monats

50.000 und mehr Gäste besuchten die barocke Schlossanlage und das Schloss Bothmer 2016. Damit konnte auch im zweiten Jahr nach Wiedereröffnung die Rekordbesuchszahl des ersten Jahres bestätigt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.