Tourismuszeitung
Mecklenburg-Vorpommern
Ausgabe 3 - 2015
MV ist Urlaubsland Nr. 1 Nordosten setzt sich im Kopf-an-Kopf-Rennen erstmals gegen den langjährigen Spitzenreiter Bayern durch – Erfolg im Jubiläumsjahr
Foto: Quelle: FUR
Die Urlaubsreisen der Deutschen in sein, erklärte sie weiter. Deutschland gezählt, ist Mecklenburg- Auf den Plätzen drei und vier der meistVorpommern das am meisten besuchte besuchten Reiseziele folgen SchleswigInlandsreiseziel. Zum ersten Mal in sei- Holstein (4,2 Prozent) und Niedersachen ner 25-jährigen Geschichte schiebt sich (4,0 Prozent). Im vergangenen Jahr hatte das Urlaubsland ganz nach vorn, wie aus MV laut Reiseanalyse mit 5,9 Prozent Ander Reiseanalyse 2015 der Forschungs- teil an allen längeren Urlaubsreisen der gemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) Deutschen noch einen Wimpernschlag hervorgeht, die auf der Internationalen hinter Bayern (6,0 Prozent) gelegen. Zum Tourismusbörse in Berlin veröffentlicht Wechsel an der Spitze sagte Wirtschaftsund Touriswurde. m u s m i n i s te r Demnach konnHarry Glawe: te sich der Nord„Jetzt sitzt uns osten mit einem Bayern mal im Marktanteil an Nacken. Dass Urlaubseisen Top-3-Urlaubsreiseziele der Deutschen im Inland 2014 wir die Num(ab fünf Tagen Dauer) von 6,0 Prozent erstmals vor Bay- mer eins sind, ist ein hervorragendes Ergebnis. Es spricht für die positive touristiern mit 5,9 Prozent behaupten. „Wir freuen uns, dass das jahrelange Kopf- sche Entwicklung in den vergangenen 25 an-Kopf-Rennen zwischen Mecklenburg- Jahren in unserem Land. Doch die WettVorpommern und Bayern erstmals für bewerber schlafen nicht: Es gilt, weiter den Nordosten entschieden werden mit einer hohen Qualität, einem herauskonnte. Viel wichtiger ist es, dass sich MV ragenden Service sowie einer Vielfalt an in 25 Jahren eine stabile und starke Posi- Angeboten Gäste für MV zu begeistern. tion im harten touristischen Wettbewerb Dabei haben wir unter anderem Investitierkämpft hat“, sagte Sylvia Bretschnei- onen in saisonverlängernde Maßnahmen der, Präsidentin des Landtages und des sowie auch die Stärkung des BinnenlanTourismusverbandes MV. Die hohen In- des besonders im Blick.“ vestitionen in die Qualität von Angebot, Die FUR-Reiseanalyse wird seit 45 Jahren Service und touristischer Infrastruktur durchgeführt und gilt als detaillierteste zahlten sich aus. Dieses Spitzenniveau zu Untersuchung des deutschen Urlaubsreihalten, müsse das Ziel der nächsten Jahre semarktes.
Aus dem Inhalt Tourismusnachrichten Rückblick ITB 2015 > Seite 02 Hier spricht der Experte Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer Flughafen Rostock-Laage > Seite 04 TMV aktuell „Ansommern“ in der Mecklenburgischen Seenplatte > Seite 05 Neuauflage Jugendreisekatalog > Seite 06 Neue Landtourismusprojekte > Seite 07 Vermischtes: Bücher übers Land: Neuer Bildband Bäderarchitektur Schlussendlich (76) > Seite 08 Zahl des Monats
4.500
Der vierte Festspielfrühling Rügen kann erneut einen Besucher-Rekord verzeichnen: Weit mehr als 4.500 Gäste besuchten das Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. 14 der 16 Konzerte waren ausgebucht.