MUSIK & MEHR 2018

Page 28

Unsere musikalischen Botschafter Our musical ambassadors

Erwin Aschenwald & Die Mayrhofner Er ist wohl einer der legendärsten Musiker im Zillertal und auch einer der letzten Originale im Tal – wir sprechen von Erwin Aschenwald vulgo Schotter Erwin. Seine Musikalität ist einzigartig, seine innigen und ehrlichen Texte überzeugen in jedem seiner Lieder und seine urige Spielweise der Geige ist einmalig. Doch Erwin kann noch viel mehr aufweisen als nur oben Genanntes. Erwin wuchs in einer behutsamen Familie als Sohn eines Jägers und dessen liebevollen Frau auf. Seine Kindheit verbrachte er mit seinen Geschwistern vorwiegend im Stilluptal, dem Tal der Wasserfälle. Schon als kleiner Bub galt seine große Liebe der Musik. So sang er beim Hüten der Kühe selbst komponierte Lieder und schrieb seine eigenen Texte dazu. In Erwins Jugend bekam er ein Tastenakkordeon. Fleiß und Ehrgeiz machte ihn 1982 zum „Österreichischen Staatsmeister auf dem Akkordeon“. Hauptberuflich war Erwin damals Bademeister im Freibad Mayrhofen. Die Kinder hörten ihm andächtig beim Akkordeon üben zu – für ihn das beste Publikum. Denn Kinder sind ehrlich und nehmen sich kein Blatt vor den Mund. Dort lernte er auch seine Frau und den liebsten Menschen kennen, seine Uschi. Die beiden vermählten sich und fünf Kindern schenkten sie das Leben. Allen Kindern wurde zum Leben das Talent der Musik in die Wiege gelegt. Die musikalische Karriere nahm seinen Lauf, immer mehr Aufträge kamen und Erwin entschied sich, fortwährend als Berufsmusiker und Komponist sein Brot zu verdienen. Neben dem Akkordeon spielt Erwin Geige, Gitarre, Bass, Klavier,…. kurz gesagt, Erwin ist ein Multiinstrumentalist. Und Erwin ist Poet. Und Erwin ist Komponist. Gemeinsam mit seinen Söhnen Erwin jun., Michael und den Freunden Thomas Partl und Ulli Huber prägen die Mayrhofner einen eigenen Sound in der großen volkstümlichen Musikszene und sind unverwechselbar. Denn ihr Musikstil ist selten zu hören. Von höchster Musikalität getragen sind sie stark in Anlehnung an die echte, traditionelle Volksmusik, nur halt a bisserl anders – schotterisch eben! Zu den größten Hits von Erwin Aschenwald & seinen Mayrhofnern zählen unter anderem „Schei-wi-dei-wi-du-wi-dei“, „Ja dann fahrn ma halt nach Dubai“, „Der Sonntagsjodler“, „Musikanten aus dem Zillertal“, und noch viel mehr. Insgesamt hat Erwin Aschenwald an die 500 Lieder komponiert und getextet. Bekannte Musikgruppen wie Trio Alpin, Ursprung Buam, Zellberg Buam, Hansi Hinterseer, etc. singen Erwins Lieder mit Begeisterung, denn seine Lieder führen zum Erfolg. Ein besonderes Anliegen ist Erwin die slowenische Musik. So verband ihn jahrelang eine innige Freundschaft zu Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer. Nun sind bereits die jungen Aschenwalds nachgerückt. Erwins ältester Sohn Erwin studierte am Tiroler Landeskonservatorium Jazz, Improvisierte Musik und Klavier. Erwin jun. erlernte die steirische Harmonika, Geige sowie Keyboard und Gesang. Michael ist für den coolen Groove am Schlagzeug zuständig, das Fach Schlagwerk studierte er ebenfalls am Tiroler Landeskonservatorium. Thomas Partl hat sein eigenes Tonstudio und spielt bei den Mayrhofnern den E-Bass. Dann ist noch Ulli Huber, die Glockenstimme aus dem Bergsteigerdorf Ginzling. Ein Konzert der Mayrhofner ist jedes Mal aufs Neue ein Highlight, ein musikalisches Erlebnis und sollte unbedingt besucht werden. In diesem Sinne: Hooo-Ruck!

musikalische Botschafter

28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.