66 SCHWERPUNKT
DER MITTELSTAND.â5 | 2020
MOBILITĂT IN ZAHLEN
RUND 3,214 MILLIARDEN Kilometer tĂ€glich haben die Deutschen im Jahr 2017 zurĂŒckgelegt. Quelle: Bundesministerium fĂŒr Verkehr und digitale Infrastruktur
47,7
77
Millionen Pkw hat das Kraftfahrt-Bundesamt zu Beginn des Jahres 2020 gezÀhlt.
Millionen FahrrÀder gibt es in allen bundesdeutschen Haushalten. Das sind im Schnitt 1,9 FahrrÀder pro Haushalt.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Quelle: MobilitÀt in Deutschland (MID)
112
Millionen Kilometer wurden 2017 jeden Tag mit dem Fahrrad zurĂŒckgelegt. Quelle: MobilitĂ€t in Deutschland (MID)
387.276
162
Personen verunglĂŒckten 2019 deutschlandweit im StraĂenverkehr. Davon starben 3.046.
Millionen Tonnen CO2 werden jĂ€hrlich durch den StraĂenverkehr verursacht. Damit sorgt der StraĂenverkehr fĂŒr mehr Treibhausgase als die anderen Verkehrsformen in Deutschland (Schienenverkehr, Nationaler Luftverkehr und KĂŒsten- und Binnenverkehr) zusammen.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: AGORA Verkehrswende
147
97,8
94,5
Treibhausgas-Emissionen in Gramm pro Personenkilometer werden bei einem Pkw freigesetzt. Zum Vergleich: Beim Linienbus sind es 80, bei der Eisenbahn (Nahverkehr) 57 (Bezugsjahr 2018).
Millionen Passagiere gab es 2017 auf InlandsflĂŒgen. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es noch 17,9 Millionen Passagiere, die innerhalb Deutschlands geflogen sind.
Prozent der Fahrzeuge im StraĂenverkehr fuhren 2017 mit fossilen Kraftstoffen. Lediglich 5,5 Prozent der Fahrzeuge wurden mit Strom und Erneuerbaren Energien betrieben.
Quelle: Umweltbundesamt, 01/2020; TREMOD 6.03
Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: AGORA Verkehrswende