DER Mittelstand. 05/20

Page 100

100 BVMW

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Über alle Maße und Gewichte Die Wurzeln der Karl Gross Internationale Spedition GmbH gehen zurück auf das Jahr 1876, in dem das Unternehmen nahe Bremen gegründet wurde. Im Laufe seiner über 140-jährigen Geschichte entwickelte sich die Karl Gross Gruppe zu einem internationalen Speditions- und Logistikdienstleister.

Transport von Waren, die mühelos in Container passen, organisiert die Karl Gross Gruppe aber natürlich ebenso professionell und gewissenhaft.

Ausbildung in bunten Teams

H

eute ist Karl Gross in vielen Teilen der Welt zuhause. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bremen und verfügt in ganz Deutschland über regionale Kompetenzzentren. International sind Teams in Europa, Asien und in Nord- und Südamerika mit eigenen Büros vertreten. „Unter dem Motto ‚Better logistics for you’ kümmern sich diese Spezialisten um die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden“, erläutern die Geschäftsführer Steffen W. Fulst und Martin Kollmann. „Sie wissen um die logistischen Herausforderungen unserer Zeit, entwickeln individuell maßgeschneiderte Logistiklösungen und finden für die logistischen Herausforderungen unserer Kunden Lösungswege – vor allem, wenn es um ungewöhnliche Transportvarianten geht.“ Project Cargo heißen solche logistischen Herausforderungen von Ladung mit Übermaßen oder Übergewicht in der Fachsprache. Den Karl Gross Internationale Spedition GmbH Gründung: 1876 Firmensitz: Bremen Geschäftsführer: Steffen W. Fulst, Martin Kollmann Mitarbeiter: circa 200 BVMW-Mitglied www.karlgross.de

Interkulturell und familiär Um international tätig zu sein, braucht es aber auch internationale Spezialisten. Darum wird großer Wert auf die Interkulturalität der Teams gelegt. Bei der Planung und Umsetzung von Transportlösungen kommt es neben umfangreichem Fachwissen auf das Wissen um jeweils lokale Gegebenheiten und die Sprachenvielfalt in dem Unternehmen an, um die lückenlose Kommunikation auf beiden Seiten der Transportkette zu gewährleisten. „Damit unsere Mitarbeiter weltweit bestmöglich zusammenarbeiten können, ist es uns wichtig, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, die eine vertrauensvolle Verständigung über die verschiedenen Mentalitäten hinweg ermöglicht“, so beide Geschäftsführer. „Damit leisten wir einen Beitrag zum interkulturellen Ausgleich.“ Ingrid Hausemann BVMW Pressesprecherin Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein ingrid.hausemann@bvmw.de

Foto: © Karl Gross Int. Spedition GmbH

Ad-hoc-Transportlösungen per Luftfracht.

„Wir sehen uns als modernen Dienstleister und streben danach, uns ständig zu verbessern, um durch innovatives Arbeiten individuelle Transportlösungen zu schaffen“, so Steffen W. Fulst und Martin Kollmann. Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit in Zeiten zunehmender Digitalisierung sind wichtige Bestandteile ihrer Philosophie. Außerdem ist den beiden Geschäftsführern die Förderung des eigenen Personal-Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Durch ein breitgefächertes und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm schaffen sie einen Mehrwert für die individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Die Kooperation von erfahrenen Mitarbeitern und jungen Kollegen hilft dabei, gegenseitig voneinander zu lernen. So entstehen eigenverantwortlich handelnde Teams mit umfangreichem Know-how.


Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene für den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf Grün

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ Führungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

Mobilität in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

Gründerszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

Städtische Mobilität im Senegal

3min
pages 62-63

Gründerszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, Brenngläsern und Bemühten

1min
page 61

Ende der Mobilität auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk für Elektromobilität

3min
pages 52-53

Künstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

Geschäftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices Mobilität

4min
pages 46-47

Verändert Covid-19 unser Mobilitätsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht Mobilität

4min
pages 38-39

Brüssel greift in Straßengüterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

Mittelstandspräsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen für den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich für Deutschland nach Corona ändern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.