DER Mittelstand. 05/20

Page 10

DEUTSCHLAND

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Was sich fĂŒr Deutschland nach Corona Ă€ndern muss LĂ€sst man die Monate von Anfang MĂ€rz bis heute Revue passieren, so lassen sich drei verschiedene Phasen der Coronakrise unterscheiden: der erst zögerliche und dann doch konsequente Einstieg in den Lockdown, die rasche Entscheidung und auch Umsetzung von Corona-Soforthilfen und dann Anfang Juni die Entscheidung fĂŒr ein Konjunkturpaket.

U

m es vorweg zu sagen: Dem einen oder anderen mag der Lockdown zu spĂ€t verhĂ€ngt worden zu sein, anderen ging er entschieden zu schnell und zu weit. Gerade aber im Vergleich mit anderen LĂ€ndern hat Deutschland Maß und Mitte bewiesen. Das gilt es uneingeschrĂ€nkt anzuerkennen. Und auch die Corona-Soforthilfen wurden rasch von Bund und LĂ€ndern beschlossen und dann konsequent umgesetzt. Zwar hat es anfĂ€nglich noch in Teilen WidersprĂŒche bei der Ausgestaltung und auch administrative HĂŒrden gegeben, diese wurden im weiteren Verlauf – nicht zuletzt durch Hinweise der Wirtschaft und hier ganz besonders des BVMW – StĂŒck fĂŒr StĂŒck gesenkt oder ganz aus dem Weg gerĂ€umt. Das Ergebnis: Die Soforthilfen kamen letztlich zĂŒgig bei den Betroffenen an. Aber schnell zeigte sich, dass es mit Corona-Soforthilfen und Konjunkturpaket nicht getan sein kann. Es bedarf vielmehr grundlegen-

der Reformmaßnahmen, damit Deutschland auch in Zukunft wettbewerbsfĂ€hig bleibt. Denn es wird nichts mehr so sein wie vor der Coronakrise. Die deutsche Wirtschaft muss aus der Komfortzone rauskommen, in der sie seit vielen Jahren verharrt. Es bedarf einer Kraftanstrengung, damit wir wieder das Land der Denker und Erfinder werden. Dazu muss das GrĂŒndertum in Deutschland gestĂ€rkt werden. GrĂŒnder brauchen bessere Rahmenbedingungen mit einer stĂ€rkeren staatlichen Förderung. Die Erfahrung lehrt: Mehr Wagniskapital wird es nur mit einer steuerlichen Abschreibung fĂŒr Investoren geben. Deutschland hat im Bildungsbereich viel zu lange geschlafen, das rĂ€cht sich jetzt. Bund und LĂ€nder mĂŒssen eine Bildungsoffensi-

Foto: © Ezume Images von www.stock.adobe.com

10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn MobilitÀt zur LebensqualitÀt wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene fĂŒr den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf GrĂŒn

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ FĂŒhrungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

MobilitÀt in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

GrĂŒnderszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

StÀdtische MobilitÀt im Senegal

3min
pages 62-63

GrĂŒnderszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, BrennglĂ€sern und BemĂŒhten

1min
page 61

Ende der MobilitÀt auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk fĂŒr ElektromobilitĂ€t

3min
pages 52-53

KĂŒnstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

GeschÀftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices MobilitÀt

4min
pages 46-47

VerÀndert Covid-19 unser MobilitÀtsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht MobilitÀt

4min
pages 38-39

BrĂŒssel greift in StraßengĂŒterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

MittelstandsprÀsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen fĂŒr den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich fĂŒr Deutschland nach Corona Ă€ndern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DER Mittelstand. 05/20 by mattheis werbeagentur gmbh - Issuu