Jahresbericht 2015

Page 40

für eine Veranstaltung einen größeren Raum und Ausstattung zur Bewirtung einer Großgruppe benötigen. Dafür möchten wir uns besonders bedanken. Sozialpsychiatrische Dienste können im Gegensatz zu niedergelassenen Psychotherapeuten Hausbesuche und Klinikbesuche anbieten, wenn ein Klient aus körperlichen oder psychischen Gründen nicht in der Lage ist, in die Beratungsstelle zu kommen. Das Lebensumfeld eines Klienten ist auch oft aufschlussreich und zeigt im Äußeren, wie es jemand geht, oder worunter jemand leidet. Dabei können wir auch helfen, praktische Aufgaben zu erkennen und anzupacken. Seit 2014 gibt es auch die Möglichkeit, sich von uns über die Online-Beratung anonym beraten zu lassen, die von Margot Kle- Dienststellenleitung Petra Daumann, Verwaltungskraft ber-Hoch und Brigitte Wowra betreut wird. Schwerpunkt unserer Arbeit werden auch 2016 Einzelberatungen im Dienst, bei Außensprechtagen und bei Hausbesuchen sein. Unsere Gruppen- und Gemeinschaftsangebote werden fortgeführt. In unserer regelmäßigen Teambesprechung planen wir Veranstaltungen und Neuerungen, stimmen uns ab und führen regelmäßig Fallbesprechungen durch. Am monatlichen Fallteam des SpDi Günzburg mit einem Konsiliarpsychiater nehmen wir regelmäßig teil.

Jahresbericht 2015 der Suchtfachambulanz Günzburg mit Außenstelle in Krumbach

Die Suchtfachambulanz bietet Einzel-, Paarund Familienberatung für Betroffene, sowie für Angehörige an. Für die Beratung stehen vier Mitarbeiter mit unterschiedlichen Fachgebieten und therapeutischen Fachrichtungen zur Verfügung. Jeden Dienstagabend fand in Günzburg, unter Wir möchten allen danken, die uns mit ihren der Leitung von Dipl. Psychologe Wolfgang Anregungen und ihrer Unterstützung geholfen haben, unsere Arbeit für die Klienten produktiv Mohr, die Informations- und Motivierungsgruppe und wirksam zu gestalten. Wir freuen uns, eine statt, welche einen wesentlichen Bestandteil in so sinnvolle und interessante Arbeit machen zu der Motivationsphase zur Einleitung einer Rehabilitationsmaßnahme darstellt. dürfen, bei der wir durch jeden Klient und jede Einzelberatungen im Bürgertreff „mit anand“ in Klientin die Chance haben, zu lernen und das der Karl-Mantel-Straße 22 in Krumbach werden Leben aus seiner/ihrer Sicht zu sehen. jeden Dienstagvormittag sowie jeden Mittwochnachmittag angeboten. Von links nach rechts: Durch die wöchentliche offene Sprechstunde, jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr in Margot Kleber-Hoch, Dipl.-Sozialpädagogin Günzburg, treten keine Wartezeiten für Bera(FH) tungstermine auf. Dieses Angebot wird weiterBrigitte Wowra, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Bernadette Menacher, Dipl.-Psychologin, Dipl.- hin sehr gut von Betroffenen oder ratsuchenden Angehörigen angenommen. Betriebswirtin (FH), Beate Mayer, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.