Puch Museums-Revue, Sonderdruck Nr. 1

Page 1

Puch MUSEUMS-REVUE

SONDERDRUCK Nr. 1/2014

KoNZERT DER KONZERNE

Johann Puch Museum graz

Das Grazer Einser-Werk im Jahr 1916. Der linke Teil ist heute Standort des Museums.

Puch  Steyr-Daimler-Puch  MAGNA STEYR Von Peter Piffl-Percevic Über 100 Jahre glanzvolle Entwicklung des österreichischen Fahrzeug- und Automobilbaues dokumentiert im Grazer Johann Puch Museum. Der Standort Graz von MAGNA STEYR repräsentiert modernsten Automobil- und Fahrzeugbau. Die solide Basis dafür ist die mehr als herzeigbare ganz außerordentliche über 100-jährige österreichische und auch altösterreichische Maschinenbau- und Handwerkstradition gerade im Fahrzeugbau. Heute lassen so gut wie alle weltweit namhaften Automobilkonzerne in Graz Fahrzeuge und Antriebsaggregate entwickeln und fertigen. Die auch im Motorsport sowie im Allradbereich so legendären Puch oder Steyr-Puch-Fahrzeuge als Eigenmarke gibt es ja leider seit 1999 nicht mehr. Seit damals ist der Puch G nur mehr als Mercedes G erhältlich. Diese Geländewagen-Ikone wird übrigens seit 1979 also seit demnächst 35 Jahren mit einer Stückzahl von bisher über 240.000 Fahrzeugen erfolgreich in Graz-Thondorf gebaut. Für 2012 ist sogar ein neuer Produktionsrekord zu vermelden: 9.000 Stück! Die Fertigung wurde gerade erst modernisiert und erweitert und gilt zumindest bis 2019 als gut abgesichert. Eine neuerliche Produktionssteigerung für 2013 zeichnet sich ab.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Puch Museums-Revue, Sonderdruck Nr. 1 by Martin Krusche - Issuu