




Jetzt bestellen! Einfach QR-Code scannen.

Jetzt bestellen! Einfach QR-Code scannen.
IMPRESSIONEN SKITOUR
FEUERSPITZE
Die Skitour zu der Feuerspitze gehört zu den beliebten Klassikern in den Lechtaler Alpen und das nicht zu unrecht.
Die Tour startet in Kaisers auf ca. 1.500 Metern Höhe. Man steigt durch das Kaisertal, vorbei an der Alpe Kaisers, bis zum Talschluss. Von hier orientiert man sich in nordöstliche Richtung in Richtung Kälberlahnzug.
Die Schlüsselstelle bildet eine bis zu 40° steile Rinne südlich der Feuerspitze. Die 2.852 Meter hohe Feuerspitze bietet wunderbare Aussichten in alle Richtungen und einige Abfahrtsvarianten im weitläufigen Gelände unterhalb des Kälberlahnzugs.
Martin Fiala Redaktion BACKLINE
Unberührte Schneelandschaften, dicht verschneite Wälder, einsame Gipfel – lass dich auf den wilden Zauber des Tiroler Lechtals ein und lerne im Rahmen der Lechtaler Skitouren Tage, diese einmalige Skitouren-Destination kennen. Wir bieten dir als Einsteiger aber auch Fortgeschrittener geführte Skitouren sowie zahlreiche Events und Trainings rund um das Thema „Skitourengehen in den Lechtaler Alpen” an.
Unsere Routen sind variantenreich und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene scheint die Vielzahl der Tourenmöglichkeiten nie kleiner zu werden. Starte jetzt dein ganz persönliches Abenteuer Bergeinsamkeit. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene haben die Möglichkeit das Lechtal als einmalige Skitouren-Destination kennenzulernen und sich von ausgewiesenen Profis das Rüstzeug für perfekte Touren Erlebnisse zu holen. Bei uns erfährst du, was es wirklich braucht, damit du dich sicher und vorbereitet auf das Abenteuer Skitourengehen im Tiroler Lechtal einlassen kannst. Lawinenkurse und Workshops, geführte Touren, Fahrtechnik, Materialtest, Rahmenprogramm und Party
Medienpartner:
Kooperationspartner:
Man parkt am kleinen Parkplatz am Edelweißhaus in Kaisers oder direkt kurz vor der Abzweigung von der Hauptstrasse in das Kaisertal.
Der Aufstieg folgt flach dem Sommerweg bis zu der Alpe Kaisers in südöstliche Richtung, folgend dreht der Weg in westliche bis nordwestliche Richtung. Am Talschluss orrientiert man sich in Richtung Kälberlahnzug, in nordöstliche Richtung.
Vom Kälberlahnzug wird der Aufstiegsweg durch eine steile Rinne zum Gipfelplateau der Feuerspitze sichtbar. Bei hoher Schneelage kann diese Steilstufe mit Ski begangen werden, sonst müssen die Ski über ca 80 Höhenmeter auf den Rucksack geschnallt werden.
Die letzten ca. 200 Höhenmeter nach dem steilen Durchstig zum Gipfelplateau erfolgen in nördliche Richtung, das Gelände ist recht weitläufig.
Innere Lage
Äußere Lage
Die doppellagigen Skisocken von WRIGHTSOCK reduzieren effektiv Reibung und Feuchtigkeit und halten deine Füße warm.
Mehr Infos auf reibungslos.de ►
Die Aussicht vom Gipfel der Feuerspitze weiß in alle Richtungen zu überzegen.
Die Abfahrt erfolgt bis zum Kälberlahnzug erfolgt entlang der Aufstiegsspur. Das folgend offene Gelände erlaubt viele Varianten.
Müheloses Ski(touren)vergnügen in jeglicher Hinsicht, problemlose Modell- und Farbauswahl: die passende Bindung für jeden Skifahrertyp gibt es auf www.atkbindings.com
Rein in die Hose, raus auf die Piste!
Entdecke die neue Maier Sports Ski-Kollektion
ZEITBEDARF
ca.4-6 Stunden
SCHWIERIGKEIT
ZS+
AUFSTIEG
ca.1.350 Höhenmeter
ABFAHRT
ca. 1.350 Höhenmeter
IMPRESSUM
HERAUSGEBER
Martin Fiala & Sandra Wilderer wilderer marketing agentur Scheffelstrasse 57 70193 Stuttgart Germany
PHOTOS & TEXT
Ma.Fia.Photography www.mafia-photography.com
ANZEIGENLEITUNG
Sandra Wilderer
MEDIA PARTNER www.lechtal.at
MODELS
Thomas Hörmann