AMTLICHE MITTEILUNG AN EINEN HAUSHALT· POSTGEBÜHR BAR BEZAHLT
AUSGABE 152 / NR. 3 / 2017 27. APRIL 2017
Aus dem Inhalt
Palmsonntag in Untermieming Seite 7
Josefskapelle wurde herausgeputzt
Seite 10
Schule im Wald „Naturtag-Frühling”
Seite 19
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2017 Seite 8 Zeitfenster - Brücken in die Generationen Veranstaltungen
Seite 12
Seiten 14–17
Neues vom Wohn- und Pflegeheim Seite 26
Sieger der Schützen Stehend frei (Siegermannschaft Mieming) Vom 21. bis 25. März fand in Mieming eine Schießveranstaltung statt, die es in dieser Form noch im Oberland noch nie gegeben hat. Für den 4. Landesgildencup, zu dem sich 45 Gildenmannschaften zu je 8 Schützen aus ganz Tirol angemeldet hatten, wurde extra ein Schießstand im Gemeindesaal aufgebaut. Auch wenn im Vorfeld nicht immer klar war, ob sich der Gemeindesaal überhaupt als Schießstand eignet, stellte er sich im Nachhinein als ideale Location für eine derartige den Heimvorteil eiskalt aus. Die Mannschaft MieVeranstaltung dar. Zuschauer konnten direkt hin- ming 1 mit den Schützen Pepi Widauer, Dietmar ter den Schützen oder über Leinwände die Ergeb- Falch, Gerhard Wett, Markus Soraperra, Christian nisse live mitverfolgen, ein Moderator kommen- Sporer, Martin Larcher, Martin Bachnetzer und tierte die Ergebnisse und sorgte mit lauter Musik- Robert Marthe distanzierte die favorisierten unterstützung für eine außergewöhnliche Stim- Mannschaften aus Längenfeld und Tarrenz und sicherte sich relativ klar den Sieg bei diesem Landesmung im Saal. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr in drei gildencup. Als Preis konnte der Mannschaftsführer verschiedenen Bewerben. 26 Mannschaften nahFortsetzung auf Seite 3 men am Bewerb Stehend frei teil, 8 Mannschaften schossen Stehend aufgelegt und 11 Mannschaften Sitzend aufgelegt. Insgesamt waren 360 Schützen am Start. Im Bewerb Stehend frei ging der Sieg an die Titelverteidiger, die Söller Sportschützen. Knapp dahinter platzierten sich Münster, Hötting, Bruckhäusl und Thaur. Aber auch die Schützengilde Mieming belegte mit dem 7. Rang erstmals einen Platz innerhalb der Top Ten. Damit konnten wir erneut beweisen, dass wir zu den stärksten Gilden in Tirol gehören. Die Schützengilde Breitenbach sicherte sich den Sieg mit nur einem Ring Vorsprung vor der SG Wattens im Bewerb Stehend V.l.: LSM Friedl Anrain, OSM Johannes Höllwarth, aufgelegt. Bei den Sitzend aufgelegt-Schützen zeig- Bürgermeister Dr. Franz Dengg, OSM Christof Melten die Mieminger ihr ganzes Können und nutzten mer, LSM Andreas Hauser
Fotos: Larcher Martin und Janz Michael
Für ein sauberes Mieming Seite 5