Schweres Gepäck
Trotz zahlreicher Herausforderungen, die es international zu stemmen gilt, haben Österreichs Tourismusbetriebe allen Grund für Optimismus.

Top-Themen Huaweis „Summer School for Female Leadership“, Einreichphase zum WEconomy Diversity Award 2025 u. v. m. Innovative Industrie Knifflige Aufgaben für Roboter Oberösterreich Österreichs Industriehochburg rüstet sich für die Zukunft


10 Menschen & Karrieren
Experten sind gefragt – wer hat welchen Karrieresprung gemacht
12 Porträt
Interessante Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Diesmal: Irmgard Querfeld, Geschäftsführerin Querfeld-Betriebe
16 (Un)getrübte Urlaubsfreuden
Trotz zahlreicher Herausforderungen haben Österreichs Tourismusbetriebe allen Grund für Optimismus
24 Female Leadership

Die Wienerin Veronika Denner zählt zu besten Nachwuchsführungskräften
26 WEconomy Diversity Award Österreichs einziger Bewerb für DEIMaßnahmen geht in die dritte Runde
28 Umfassendes Pilotreporting aspern Seestadt setzt mit dem „EVA-Report“ neue Benchmarks
30 Kein Gamechanger
Interessenvertretung iab austria zur Cookie-Entscheidung von Google
33 Strategische Akquisition
Größte Akquisition in der BoschUnternehmensgeschichte soll HomeComfort-Geschäft verdoppeln
42 Büchertipps
Die Highlights im September: u. a. „Wider die Verrohung“ von Ingrid Brodnig


44 Life & Style
Edle Schirme, Personalisierte PEZSpender, buntes Hörerlebnis u. v. m.
48 Hoteltipp
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu entführt in üppige Natur und eine neue Dimension des Wohlfühlens




Schwerpunkt:
Innovative Robotik
Highlights der Industrie auf 48 Seiten


Interessantes in dieser Ausgabe
Humanoide Roboter am Fließband
ABB-Cobots: Perfekte Arbeitskollegen Beckhoff steuert Müllroboter




134 Heiztechnik made in OÖ
Das Land ob der Enns präsentiert sich als der Heizkessel der Republik
180 Nachhaltiger Antrieb
Oberösterreichische Automobil- und Zulieferindustrie setzt neue Maßstäbe


IN


DIESER
AUSGABE
112 Seiten Oberösterreich
102 Steyr 2030
BMW-Group-Werk Steyr stellt seine neue strategische Ausrichtung vor
106 Spitzenjahr
Anlagenbauer Kremsmüller blickt auf eines der erfolgreichsten Jahre zurück
110 „Fit for Future“
Der neue Masterplan für den Industriestandort Oberösterreich
116 Wasserstoffkreislauf
Rund 28 Millionen Euro werden in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur am Linzer Bosch-Standort investiert
192 Projekt für Generationen
Zukunftsfitness der oberösterreichischen Netzinfrastruktur rückt näher
196 100 Jahre Resch&Frisch
Tradition und Innovation prägten das Unternehmen, das in vierter Generation immer noch in Familienhand liegt
102


Robotik in der Intralogistik
IO-Link Forum Österreich 2024
Exoskelette für Werkstätten und vieles mehr …


Ein Wellness-Hotel im Allgäu entführt mitten in üppige Natur und in eine neue Dimension des Wohlfühlens. Modernes Design trifft auf herzliche Gastfreundschaft im heimeligen Ambiente.
Hoch oben im HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu.
Himmelreich, Gipfelglück, Berglust, Liebesnest und Murmel Spa Suite: Wo die Zimmer solche Namen tragen, können sich Gäste nur wohlfühlen. Wenn das Hotel dann noch „Aktiv sein“ oder „Nichts tun“ als Optionen anbietet, scheint das Urlaubsglück perfekt. Liebesnest und Himmelreich gibt es tatsächlich. Im Hotel HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu sind sie sehr real und irdisch. Eingebettet in ein Hochtal im Oberallgäu, präsentiert sich auf 1.044 Metern Seehöhe im malerischen Ort Balderschwang dieses ungewöhnliche Rückzugsrefugium. Hier nden
Gäste fernab des hektischen Alltags ein entspanntes Zuhause auf Zeit.
Magischer Ort
Es gibt diese einzigartigen Orte, die uns verzaubern. Mit dem HUBERTUS hat die Familie Traubel, allen voran die Gastgeber Karl und Christa sowie Sohn Marc, der das traditionsreiche Hotel mittlerweile in der dritten Generation mitführt, einen solch magischen Ort geschaffen. Im HUBERTUS verbinden sich die Menschen und die Natur auf eine Weise, die berührt und neue Impulse weckt. Hier in den Allgäuer Bergen ist die Natur pures Lebenselixier.
„Raufkommen. Zum Runterkommen“ –das Motto der Traubels gilt schon für die Anreise. Denn das im Naturpark Nagel uhkette gelegene Alpdorf Balderschwang erreichen die Gäste nur über Deutschlands höchstgelegene befahrbare Passstraße. Mitten im Ortskern, umgeben von märchenhaften Almwiesen, uralten Höfen und einer atemberaubenden Gebirgskulisse, liegt das außergewöhnliche HUBERTUS.
Traumtanz für alle Sinne
Unter „Traumtanz“ fassen die Gastgeber die 66 Zimmer und Suiten zusammen. Sie begrüßen die Gäste mit Allgäuer


Tradition im modernen Design, puristisch und dennoch detailverliebt. Regionale Hölzer und Materialien unterstreichen die Linie des Hauses. Accessoires wie Wurzeln oder Stein geben jedem Raum seine ganz spezielle Note. Ganz der Nachhaltigkeit verp ichtet, wurden 50 von ihnen vor Kurzem einer Runderneuerung mit Upcycling-Produkten unterzogen. Die lichtdurch uteten Räume öffnen sich zur Natur und lassen das Auge schweifen.
Mit einem besonderen Highlight überraschen die Adlerhorst-Suiten Tal und Berg (bis 64 m 2) mit ihrem modernen Alpin-Stil: Die freistehenden, runden Badewannen aus poliertem Holz sind ein wahrer Hingucker und erlauben auch während eines entspannenden Wohlfühlbades den traumhaften Blick auf die bizarre Alpen- und Felslandschaft.
Körper, Geist und Seele
Eines der zentralen Elemente im HUBERTUS stellt das Holistic-Life-Konzept dar. Dieses steht für die konsequente Weiterentwicklung des Wohlfühlge-




dankens hin zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das jeweils auf die vier Jahreszeiten abgestimmt wird. Gesundheitsbewusstsein, Selbstachtsamkeit und der Kreislauf der Natur stehen dabei im Mittelpunkt. Diese werden mit Elementen von TCM und Ayurveda sowie mit Anwendungen, Bewegungs-, Entspannungs- und Coaching-Einheiten kombiniert. Ideengeberin dahinter ist Gastgeberin Christa Traubel: „Die Reinheit des Körpers bestimmt Gesundheit, Schönheit, Vitalität und mentale Stärke. Erholungssuchende entdecken dabei einen ganz besonderen Menschen: sich selbst.“ Das HUBERTUS steht eben auch für Wertezeit.
Facettenreiche Vielfalt
Holistic Touch, Holistic Spirit, Holistic Food, Holistic Sleep – wer im HUBERTUS Mountain Refugio urlaubt, fühlt sich rundum wohl. Das Spektrum reicht vom Naturbadesee über das Mountain Spring Spa mit In nitypool im ersten Stock bis hin zum Mix Fernost-Allgäu und zum alpinen Zen-Garten mit japanischem Onsen.
Tief verwurzelt in der Region und ihren Gaben präsentiert sich auch das kulinarische Angebot im HUBERTUS. Geboten wird eine genussvolle Neuinszenierung Allgäuer Traditionen, veredelt mit spannenden Gewürzen aus der ganzen Welt. Slow Food – frech und frei interpretiert als kulinarische Mountain Experience. Chefkoch Kristian Knölke entführt beispielsweise auf den „Heimatweg“ mit Allgäuer Käsesuppe und lokalem Molkeschwein oder auf den „Achtsamkeitsweg“ mit bekömmlicher Ayurveda-Küche sowie vielen vegetarischen oder veganen Komponenten.
Für den Ausgleich nach den kulinarischen Genüssen sorgen dann Yoga, Golf, Berg- und im Winter Skitouren. ALS
KONTAKT
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu Dorf 5
D-87538 Balderschwang
Tel.: +49 8328 9200
info@hotel-hubertus.de
www.hotel-hubertus.de