MR-3 Intro.qxp_MR-Intro 3.qxd 08.12.20 16:11 Seite 3
I M P R E S S U M MARBURGER
E
X
P
R
MAGAZIN
E
S
S
Gegründet 1983 von Peter Mannshardt & Michael Boegner
ERSCHEINT IM Marbuch Verlag www.marbuch-verlag.de Ernst-Giller-Str. 20a, Marburg Geschäftszeiten: Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr VERLAGSLEITUNG Katharina Deppe HERAUSGEBER Norbert Schüren REDAKTION Georg Kronenberg (kro) (verantwortl.), Michael Arlt (MiA), Gesa Coordes (gec), (pe) = Presseerklärung Tel: 0 64 21-68 44-30,-31 Fax: 0 64 21-68 44-44 Mail: redaktion@marbuch-verlag.de
Beim
HERSTELLUNG Nadine Schrey, Hasret Sahin VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny Tel: 0 64 21- 68 44-0, Fax: 0 64 21- 68 44-44 Online-Formular: www.marbuch-verlag.de ANZEIGEN Katharina Deppe Tel: 06421- 6844-20, Fax: 06421 - 6844-44 Gesche Niese Tel: 06421- 6844-11 Mail: feedback@marbuch-verlag.de KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny Tel: 0 64 21- 68 44-68, Fax: 0 64 21- 68 44-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de DRUCK Brühlsche Universitätsdruckerei GmbH & Co. KG, Gießen Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schrifttlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adress- und Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1.1.2020
ABONNEMENT 26 x Ausgabe Marburg 51 x Ausgabe Marburg
44,- EUR 85,- EUR
SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr GEPRÜFTE AUFLAGE (3. Quartal 2020) Marburger Magazin EXPRESS tatsächlich verbreitete Auflage 7601/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Str. 20a • 35039 Marburg Geschäftsführer: Norbert Schüren
MAGAZIN
... Flötenschrill des gesichtslosen Idiotengötzen - noch so früh und schon so spät? Die Ufer der Seelenlandschaft versumpft wie dumm und Dümmer. Zäher Brodem über Ursuppe von unausgekochten Eindrücken, Haltbarkeitsdatum längst überschritten, ojeh. Nichts. Wie. Raus. Hier. Da hilft keine Liebeskunst, nicht kuscheliges Deckmäntelchen von Biber und Flanell. Da hilft nur beherzter Schritt ins Freie. Und dann eins nach dem anderen. Und linker Fuß, und rechter Fuß, links, rechts ... Mählich dickt der dünne Gedankenplätscher und wird zum tragenden Spiegel, auf dem wir unser Bötchen vorsichtig zu Wasser lassen. Leinen los und raus mit dem Netz, aber ich schwör, der Fischer und der Flaneur haben’s nicht leicht zu dieser Zeit, wo die Welt so jung ist, und wo hinter jeder Biegung des Baches ein tumbes Urvieh sich herumwälzen, hinter jedem Busch
Ohne Worte. Foto: Michael Arlt
am Wegesrand ein erbarmungsloses Smilodon (gefährlich!) seine Säbelzähne wetzen kann. Also Nackenhaare aufgestellt und vorsichtshalber auch mal einen Blick nach oben werfen. Und da steht’s zu lesen. Und es ist ein seltsames Spiel des Zufalls. Oder nicht? Aber vielleicht schauen Sie mal selbst, s.o. Michael Arlt
__________________________ 4
Brücken nach Frankreich ____________6 CORONA IM LANDKREIS ______________7 16 Impfkabinen ______________________7 Gut Holz ______________________________8 Rezept-Tipp: Bischofsmützen ______10 Süße Leckereien ____________________10
Brücken bauen
Plätzchen backen
Lesen & Vorlesen ____________________12
mehr auf Seite 6
mehr auf Seite 10
Stoßlüften __________________________14 Mit einem Ohr im Theater __________15 Augenblicke __________________________15 MARBURG DIESE WOCHE ____________18 FLOHMARKT ________________________20 FAHRZEUGMARKT __________________22 Titelbild: „Mit einem Ohr im Theater“ Foto: Hessisches Landestheater Marburg
Lesen & Vorlesen
Stoßlüften
mehr auf Seite 12
mehr auf Seite 14