Gießener Magazin Express 48/2016

Page 1

U1-Gießen 48-16_U1-Gießen Muster.qxd 28.11.16 12:09 Seite 1

7 32.Jg. 2.12. - 8.12. 48/16

Kostenlos

Express-Online: www.marbuch-verlag.de

★ ★

★ ★

Schenken

macht Spaß

Zankapfel Uniklinik 10 Jahre Privatisierung

Auftritt Poetry Slam

Ausgezeichnet Ruth Schäfer

Kleinanzeigenannahme:

Telefonisch: 064 21 - 68 44 68 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de


U2-Gießen 48-16_U2-Gießen.qxd 28.11.16 11:17 Seite 3


GI-Intro 3_GI-Intro 3.qxd 29.11.16 14:09 Seite 3

I M P R E S S U M GIESSENER

E

X

P

MAGAZIN

R

E

S

S

Die Erde ...

ERSCHEINT IM Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg Telefon (0 64 21) 68 44-0 Telefax (0 64 21) 68 44 44 E-Mail: feedback@marbuch-verlag.de www.marbuch-verlag.de GESCHÄFTSFÜHRER & HERAUSGEBER Peter Mannshardt, Michael Boegner GESCHÄFTSZEITEN Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr REDAKTION Georg Kronenberg (kro), Michael Arlt (MiA), (PE) = Presseerklärung HERSTELLUNG Michael Boegner, Lisa-Maria Berg VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny, Gudrun Schmitt ANZEIGEN Norbert Brinkmöller, Peter Mannshardt KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny

Auch eine Möglichkeit. DRUCK w3 print+medien, Wetzlar Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adressund Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. 1. 2016

ABONNEMENT 26 x Ausgabe Gießen oder Marburg 40,–EUR 26 x Ausgabe Gießen und Marburg 50,–EUR GEPRÜFTE AUFLAGEN (3. Quartal 2016) Ausgabe Gießen: tatsächlich verbreitete Auflage 10.286/Erscheinung Ausgabe Marburg: tatsächlich verbreitete Auflage 10.391/Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr

INHALT MAGAZIN ______________________ 4 MENSCHEN ____________________5 Politische Dauerbaustelle Klinikums-Privatisierung

________6

Hast du Worte

... ist eine Scheibe. Wäre sie ein Würfel, würde ein waghalsiger Wanderer beim letzten Schritt an der Kante abstürzen. Wäre sie ein Hohlkörper, würde sich alles Flüssige an einem Ort sammeln. Zum Torkeln führen. Ein Bierdeckel ist kein Platzhalter für die Steuererklärung. Auf einem Bierdeckel ist dennoch Platz genug für eine Folge von Kugelschreiberstrichen. Jeder einzelne steht

für einen gekippten Schnaps. Auch ein Bierdeckel ist eine Scheibe. Irgendwann kommst du an den Rand, und dann kannst du bis in alle Ewigkeit im Kreis weiterwandern. Von einem Strich zum nächsten. Aber halt trotzdem Deckel. Und es wurde gewürfelt. Man gab sich die Kante. Es kreiste der Becher und der Becher war gut und der Becher war voll Flüssigem und auch voller Würfel. Man wagte den letzten Schritt. Es sammelte sich alles Flüssige an einem Ort. Man kippte torkelte stürzte ab. Aber man ward aufgefangen und man ward gehoben. Denn: Die Erde ist ein Apfel. Ein Apfelreich, ein Reichsapfel. Eine Kartoffel, ein Erdapfel. Gekeltert und gebrannt, die Kehlen der Erdscheibenbewohner zu netzten, durch Waghälse in die Hohlkörper zu strömen. Weil einer würfelt nicht. Michael Arlt

Vom Songtext zur Literatur? Ist Bob Dylan ein würdiger Literaturnobelpreisträger? Ist es richtig, dass Songtexte anstatt nur in der Popkultur, auch in der Hochkultur gewürdigt werden? 81 Prozent der Teilnehmer unserer Online-Umfrage sind der Meinung, dass Dylan den Preis verdient hat. Nur 19 Prozent halten die Entscheidung für falsch.

Poetry-Slam-Stars gesucht ________7 ZOOM, AUSSTELLUNGEN________8 S C H E N K E N M A C H T S PA S S __10

Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie unter

www.marbuch-verlag.de

GIESSEN DIESE WOCHE ________14 STELLENMARKT ______________20 FLOHMARKT __________________20 FAHRZEUGMARKT ____________21

Titelbild: Marburg b(u)y Night Foto: Georg Kronenberg

KONTAKT Inserate:

Redaktion:

Tel: 06421-6844-0 Fax: 06421-684444

Tel: 06421-6844-30,-31 Fax: 06421-6844-44

Druckunterlagen:

Per Datenträger: 3 1/2-Zoll-Disketten, CD-ROM, DVD, USB-Stick Mail: feedback@marbuch-verlag.de Mail: redaktion@marbuch-verlag.de Mail: feedback@marbuch-verlag.de

Kleinanzeigen:

Veranstaltungskalender:

Tel: 06421-6844-68 Fax: 06421-6844-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de

Online-Formular: www.marbuch-verlag.de Fax: 06421 -6844-44 Tel: 06421 -6844-0


GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 29.11.16 14:07 Seite 4

M

agazin

Bundesverfassungsgerichts-Präsident Andreas Voßkuhle war der Festredner beim Akademischen Festakt der Gießener Uni Foto: Kronenberg

Do it yourself Eine Woche lang verbrachten zehn Kinder aus dem Landkreis Gießen ganz nach dem Motto: „Do it yourself!“ im vhs-Haus in Lich. Adé Tiefkühlpizza, tschüss Kleidung aus dem Geschäft: Die teilnehmenden Mädchen und Jungen probierten sich am Herd sowie mit Nadel und Nähmaschine aus. Herausgekommen sind zum einen trendige Collegetaschen und Schals sowie mittags allerlei lekkere Mahlzeiten wie gefüllte Paprika mit und ohne Fleisch oder handgemachte Käsespätzle. Mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Hessen gab es auch spielerische Lerneinheiten zur sinnvollen Lagerung von verschiedenen Lebensmitteln sowie zu Werbestrategien von Süßigkeitenherstellern. „Das klassische pädagogische Prinzip vom Lernen mit Kopf, Herz und Hand lag diesem Angebot zu Grunde“, erläutert Cordula Schlichte. Es fördere Kompetenzen der Alltagskultur, die im „durchgetakteten“ Schulund Berufsalltag vieler Familien zu kurz komme. Die Programmbe-

reichsleiterin der Kreisvolkshochschule hatte die Idee zu dem Projekt, das in bewährter Kooperation mit der „Sozialarbeit an Schulen“ der Anna-Freud-Schule umgesetzt wurde.

Entwicklung Motorpool-Gelände Neuer Wohnraum für Familien und Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen und Raum für neue, besondere Wohnformen und für sozialen Wohnungsbau sollen auf dem ehemaligen Motorpool-Gelände um das Areal im Gießener Osten (zwischen Grünberger Straße, Lincolnstraße, Spenerweg und Gießener Ring) nach Aufgabe der militärischen Nutzung geschaffen werden. Dafür hat die Stadt Gießen ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Zusammen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind dafür zwei Testplanungen erstellt worden. Diese beiden städtebaulichen Entwicklungskonzepte werden am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr im

ZiBB in der Hannah-Arendt-Straße 10 in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt. Nach der Vorstellung der soll über die Pläne diskutiert werden. Auch über weitergehende, mitgestaltende Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, die der Magistrat vorsieht, soll informiert werden. Insbesondere Bürger, die neue Formen des Zusammenlebens und –wohnens entwickeln möchten, sollen als mögliche Nutzer des Wohngebiets frühzeitig einbezogen werden. Die Pläne sind zusätzlich bis zum 14. Dezember im Stadtplanungsamt einzusehen.

Deutsche Hochschulmeisterschaft im Taekwondo Mehr als 130 Aktive erwartet die TH Mittelhessen zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Taekwondo. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 3. Dezember, um 12.00 Uhr in der Sporthalle der Henry-Benrath-Schule in Friedberg (Am Seebach 8) mit den Poomsae-Wettbewerben. Dabei geht es um die saubere Ausführung von Techniken. Am Sonntag,

Foto: Kronenberg

Ruth Schäfer. Ausgezeichnet „Die wird mal Innungsbeste“, war der Verkaufsleiter nach dem Bewerbungsgespräch von Ruth Schäfer 2013 überzeugt. Die Vorhersage hat die 20-jährige Bäckereifachverkäuferin inzwischen locker übertroffen: Sie war nicht nur die Beste in der Lehr- und Abschlussprüfung der Bäckerinnung Lahn-Dill. Schäfer hat im Herbst auch den Leistungswettbewerb der hessischen Bäckerjugend gewonnen. Und beim Bundeswettbewerb in Weinheim ist sie gerade erst auf den 4. Platz gekommen. „Ich mache den Beruf aus Leidenschaft“, sagt die Fischelbacherin, die bei Schäfers Backstuben in Bad Laasphe stellvertretende Filialleiterin ist. Gerade der Kontakt mit den Kunden mache ihr Spaß und das nimmt man der gutgelaunten jungen Frau ab. Zu ihrem Job gehört freilich weit mehr, als das Bedienen hinter der Theke. Die stellvertretende Fil-

4. Dezember, treten ab 9.00 Uhr die Athleten in den verschiedenen Gewichtsklassen im VollkontaktWettkampf gegeneinander an. Der Eintritt ist frei.

GGO Dritte beim Stadtradeln Auf der bundesweiten Abschlussveranstaltung zum „Stadtradeln“ in Hanau wurden auch die besten Schulen des Wettbewerbs Schulradeln geehrt. In der Kategorie "Rad-km absolut" hat die Gesamtschule Gießen Ost (GGO) dabei den 3. Platz belegt und 250 Euro Preisgeld erhalten. 100 Schulen mit rund 6.100 Schülern, Lehrern und Eltern haben in diesem Jahr am Wettbewerb Schulradeln teilgenommen und dabei 500.000 Kilometer zurükkgelegt. Davon hat die GGO mit 335 Teilnehmenden 29.567 km beigetragen. Gesucht wurden die fahrradaktivsten Schulen und die besten Schulaktionen zum Thema Fahrradfahren, die einfach Spaß machen. Der vom Integrierten Verkehrsund Mobilitätsmanagement Re-

Menschen ialleiterin ist für die Abrechnungen, die Warenbestellungen, die Personaleinsatzplanung und die Hygiene in der Bäckerei zuständig. Dazu kommt natürlich das tägliche Backen in der Filiale ebenso wie das schöne Präsentieren der Waren. „Ein Farbenspiel soll es sein, damit die Kunden angesprochen werden“, sagt Ruth, die an ihrem Arbeitsplatz die netten Gespräche mit den vielen Stammkunden schätzt. Was geht in der Bäckerei besonders gut? Neben dem klassischen Verkauf von Brot und Brötchen werde der Snackbereich immer größer, berichtet Ruth. „Der Bereich wächst sehr schnell.“ Ein Renner seien aktuell auch Produkte mit Chiasamen. Und was ist ihr Lieblingsprodukt in der Bäckerei? Bei der Frage muss die musikalische Frau, die in ihrer Freizeit Flügelhorn und Geige spielt, nach kurzem Nachdenken passen: „Ich kann mich nicht entscheiden. Ich liebe wirklich alles.“ Georg Kronenberg


en

GI-Magazin 4-5_MR-Magazin 4-5.qxd 29.11.16 14:08 Seite 5

Die Gesamtschule Gießen Ost hat beim Schulradeln den 3. Platz belegt Foto: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie

gion Frankfurt RheinMain (ivm) entwickelte und durchgeführte Wettbewerb fand in diesem Jahr zum ersten Mal hessenweit und in der Stadt Mainz unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen statt. Gießen nimmt auch im Jubiläumsjahr 2017 wieder am Stadtradeln teil. Der Aktionszeitraum steht schon fest: 20. Mai - 9. Juni 2017. Für ein lebenswertes, klima- und fahrradfreundliches Gießen in die Pedale treten können dann alle, die in Gießen wohnen, arbeiten, eine (Hoch)Schule besuchen oder Mitglied in einem Gießener Verein sind. Aktionen im Rahmen des Begleitprogramms sind herzlich willkommen.

6,4 Millionen für Forscher Die interne Organisation von Bakterien und deren Dynamik steht im Fokus eines neuen hochschulübergreifenden Sonderforschungsbereichs, für den sich Arbeitsgruppen aus Marburg, Gießen und München zusammengetan haben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Konsortium mit 6,4 Millionen Euro. Sprecher des Verbunds mit dem Titel „Räumlich-zeitliche Dynamik von Bakterienzellen“ ist der Mikrobiologe Prof. Martin Thanbichler von der Philipps-Universität Marburg. Die DFG unterstützt außerdem weiterhin den bereits bestehenden Sonderforschungsbereich der Universitäten Marburg und Gießen zu RNA-Viren. „Die Bewilligung des neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs ist ein erneuter Beleg dafür, wie außerordentlich forschungsstark unsere Universitäten in der Mikrobiologie sind“, sagt Prof. Michael Bölker, Marburger Vizepräsident für Forschung, der auch der Steuerungsgruppe des kürzlich gegründeten Forschungscampus Mittelhessen angehört. „Es hat sich als richtig erwiesen, dass wir

in den vergangenen Jahren konsequent auf die Stärkung einer molekular orientierten Zellforschung gesetzt haben.“

Mai öffnet Ikea Der Termin steht fest: Am 18. Mai 2017 öffnet die neue Ikea-Filiale in Wetzlar ihre Pforten. Das hat der Einrichtungskonzern beim Richtfest in Wetzlar vergangene Woche mitgeteilt. Ikea investiert in Wetzlar nach eigenen Angaben rund 50 Millionen Euro und schafft rund 150 neue Arbeitsplätze. Ikea setzt in Wetzlar bei seinem 52. deutschen Möbelhaus zudem auf ein besonderes kommerzielles Konzept: Das Einrichtungshaus ist eingeschossig und die Wegeführung für den Kunden daher anders als gewohnt. „Wer unser Haus betritt, wird das sofort bemerken. Denn die Besucher sind direkt in der Möbelausstellung, ohne erst per Rolltreppe oder Aufzug nach oben zu fahren. Von dort kommen sie ebenerdig und auf kurzen Wegen in das Restaurant, die Markthalle oder die SB-Halle", erläuterte Einrichtungshauschef Detlef Boje. Wetzlar werde zudem als einziges deutsches Einrichtungshaus einen großen, begrünten Innenhof haben, in dem die Besucher essen oder eine Kaffeepause einlegen könnten.

Am 18. Mai 2017 öffnet die neue Ikea-Filiale in Wetzlar Foto: Kronenberg

reiche Preise und Auszeichnungen für junge Wissenschaftler verliehen – unter anderen der renommierte Röntgenpreis sowie der Preis der Justus-Liebig-Universität. JLU-Präsident Prof. Joybrato Mukherjee erwähnte in seiner Eröffnungsrede die zahlreichen Erfolge der Universität Gießen im vergangenen Jahr sowie die zuletzt geschaffenen guten Voraussetzungen dafür, „auch in den kommenden Jahren erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben“. Gleichzeitig nahm er aber auch Bezug auf die so genannte „Third Mission“ der Universität neben

kro

Kulturgruppen gesucht für die großen & kleinen Bühnen beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ (Fr, 7.7. - So, 9.7.2017)

■ In folgenden Bereichen freuen wir uns über Ihre Bewerbung

® Musikgruppen (Schlager, Jazz, Country, Folk sowie Rock & Pop) ® Interpreten klassischer (Fr. 7.7. im Schlosspark)

Musik

® Theatergruppen ® Comedy

& Kabarett

® Chöre ® Unterhaltung

& Spaß für Kinder ® Kleinkünstler für Bühnen & Straßen

Akademischer Festakt Mit einem Festvortrag von Prof. Andreas Voßkuhle, dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, hat die Justus-Liebig-Universität (JLU) vergangene Woche in der Aula ihren Akademischen Festakt gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren der Einladung zum höchsten Feiertag der Universität gefolgt. Traditionell werden im Rahmen des Festakts zahl-

den traditionellen Aufgaben Forschung und Lehre: Die JLU sei eine „societal university“ – „eine Universität für die Gesellschaft und in der Gesellschaft“, betonte Mukherjee und fügte hinzu: „Es kann uns daher nicht kalt lassen, es betrifft uns vielmehr unmittelbar in unserer Rolle und Aufgabe, was in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit geschieht.“ In einer Zeit, in der manche von einem „postfaktischen“ Zeitalter sprächen, seien Universitäten „als Horte des rationalen, fairen und differenzierten Diskurses gefragter denn je“.

(Akrobaten, Mimen, Jongleure, Tänzer etc.)

Kurzes Bandinfo und Download-Links zu drei Songs, und soweit vorhanden Link zu einem Live-Video bitte an:

3tm@marbuch-verlag.de Veranstalter: MARBUCH VERLAG GmbH Ernst-Giller-Str. 20a, 35039 Marburg

■ Einsendeschluss: Mo,2.1.2017

Gießener Magazin EXPRESS

5


GI-TDW 6-7_MR-TDW 6-7.qxd 29.11.16 15:29 Seite 6

Politische Dauerbaustelle Zehn Jahre nach der Privatisierung der Uni-Kliniken

Demonstrationen, Flashmobs und Proteste gingen fast immer von Marburg aus. Unser Bild zeigt eine Großdemonstration aus dem Jahr 2012 Foto: Coordes

Das Ionenstrahltherapiezentrum wurde erst mit vierjähriger Verspätung eröffnet. Fotos: Kronenberg

Privatisierung: Positiver ist die Resonanz in Gießen, wo die Ausgangsposition völlig anders war

s war die erste Privatisierung eines Uni-Klinikums in Deutschland. Nachahmer sind aber auch im zehnten Jubiläumsjahr nicht in Sicht. Die Bilanz der privatisierten mittelhessischen Uni-Kliniken schreckt ab: Zu wenig Rendite, hoch komplizierte Abstimmungen und eine politische Dauerbaustelle. „Ich kenne keinen Standort, der die Privatisierung seines UniKlinikums ernsthaft erwägen würde“, sagt Ralf Heyder, Generalsekretär des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands. In den ersten Jahren nach dem Verkauf der Universitätskliniken Gießen und Marburg war das noch völlig anders. Damals dachten Politiker und Wissenschaftler von BadenWürttemberg bis nach SchleswigHolstein darüber nach, ihre Klinika in private Hand zu geben. Schließlich feierte die hessische Landesregierung den Coup als „Leuchtturmprojekt“. Und der private Krankenhausbetreiber Rhön Klinikum AG schaffte es tatsächlich, mehr als eine halbe Milliarde Euro zu investieren und - zumindest in den ersten Jahren – Gewinne zu erwirtschaften. Die Privatisierung schien die große Lösung angesichts des Investitionsstaus vieler Hochschulkrankenhäuser zu sein. Trotzdem sagt Heyder: „An diesem Beispiel haben alle gesehen, wie schwierig es ist, eine Uni-Klinik zu privatisieren.“ Es habe sich nämlich gezeigt, dass der mittelhessische Pilotversuch für Rhön deutlich aufwändiger und weniger ertragreich sei als ursprünglich angenommen: „Universitätsmedizin bringt nicht die Margen, die man in anderen Bereichen des Krankenhausmarktes erzielen kann“, so Heyder. Tatsächlich leidet Rhön ebenso wie andere UniKliniken unter Fallpauschalen, verkürzten Liegezeiten und dem enormen Kostendruck im Gesundheitswesen. 2012 rutschte die Klinik in die roten Zahlen und machte ein Minus von 8,7 Millionen Euro. Seit 2015 ist die Entwicklung wieder positiver. Aber auch das Land ist unzufrieden. Nicht nur, weil die Geschäftsführer des privatisierten

E

Uni-Klinikums in den vergangenen zehn Jahren sage und schreibe 20-mal wechselten. Das Land war auch davon ausgegangen, dass es nicht mehr in die mittelhessischen Uni-Krankenhäuser investieren müsse. Das funktioniert nun doch nicht. Hessen hat sich mit Rhön auf einen so genannten „Letter of intent“ geeinigt, nach dem sich das Land in Zukunft an den Investitionen beteiligen soll. Trotzdem heißt es auch bei Rhön hinter vorgehaltener Hand: „Welches Unternehmen will sich so viele Konflikte ans Bein binden?“ Vor allem in Marburg gibt es bis heute – so heißt es aus dem Konzern - „Fundamentalopposition“. Dort ist die Privatisierung ist bis heute eine politische Dauerbaustelle. Viel positiver ist die Resonanz in Gießen, wo die Ausgangsposition völlig anders war. Damals gab es einen Investitionsstau von mehr als 100 Millionen Euro. „Unser Klinikum zerbröselte unter meinen Augen“, erzählt der heutige Dekan des Gießener Fachbereichs Medizin, Prof. Dr. Wolfgang Weidner. Das böse Wort „Gießen schließen“ habe die Runde gemacht. Tatsächlich bestätigen auch Landespolitiker, dass der Standort wahrscheinlich hätte dicht machen müssen. Deswegen stimmten in Gießen alle knapp 100 Professoren für die Privatisierung. Weidners Fazit: „Für eine medizinische Fakultät, die darbt, kann dies ein richtiger Schritt sein.“ Dagegen wurde die Uni-Klinik Marburg vor zehn Jahren gern in einem Atemzug mit den renommierten Universitätskliniken in Freiburg, Heidelberg und Tübingen genannt. Sie gehörte auch nach Einschätzung des heutigen Geschäftsführers der Universitätsklinik, Dr. Gunther Weiß, zu den „innovativsten, fortschrittlichsten aber auch wirtschaftlichsten Universitätskliniken“ Deutschlands. Es wurden schwarze Zahlen geschrieben. Allerdings verfügte der damalige Ministerpräsident Roland Koch (CDU), dass Gießen nur mit Marburg zusammen verkauft werden dürfe. Gießen allein wäre auch schwer verkäuflich gewesen. Fusion und


GI-TDW 6-7_MR-TDW 6-7.qxd 29.11.16 12:45 Seite 7

Privatisierung kamen dann, so Weiß, eher „wie ein Unwetter über Marburg“. Demonstrationen, Flashmobs, Montagsgebete und Proteste gingen fast immer von Marburg aus. Dort häuften sich die Berichte von unzufriedenen Patienten. Niedergelassene Ärzte und Bürger gründeten die privatisierungskritische Initiative „Notruf 113“, die Rhön mangelhafte Krankenversorgung vorwirft. Bis heute gibt es Diskussionen darüber, ob die Uni-Krankenhäuser nicht doch zum Land zurückgeholt werden könnten – 2012 forderten dies 50.000 Menschen in der Region. Schließlich hat sich auch die finanzielle Situation gedreht. In Gießen, wo das marode alte Klinikum fast komplett neu gebaut wurde, gibt es nun mehr Einnahmen als in Marburg. Selbst das vertraglich zugesicherte Ionenstrahltherapiezentrum auf den Marburger Lahnbergen stand schon vor dem Aus. Mit vierjähriger Verspätung wurde es schließlich eröffnet. Aber auch in Gießen spricht niemand mehr von einem Leuchtturmprojekt. „Die Beschäftigten sind nicht in Feierlaune“, betont der Gießener Betriebsratsvorsitzende, Klaus Hanschur. Der Druck auf die Mitarbeiter sei sehr groß, weil das geforderte wirtschaftliche Ergebnis kaum zu erreichen sei. Nach Angaben der Klinik-Geschäftsführung gibt es mehr Ärzte und mehr Pflegepersonal als vor der Privatisierung. Hanschur bezweifelt die Zahlen. Komplex ist die Privatisierung eines Uni-Krankenhauses auch, weil Lehre und Forschung dazu gehören. Diese Bereiche sind nämlich nach wie vor in der Trägerschaft des Landes. Das bedeutet, dass die Hochschullehrer zum Teil noch beim Land, zum Teil bei Rhön beschäftigt sind. Die Tätigkeiten für Forschung und Lehre lassen sich aber oft schwer von denen für die Patienten abgrenzen. Das führt zu außerordentlich komplizierten Trennungsrechnungen.

Der Wissenschaftsrat kam 2010 zu dem Schluss, dass Forschung und Lehre nicht schlechter geworden sind. Das glauben auch die Dekane der beiden Standorte. Dagegen spricht der Marburger Asta von „verheerenden Folgen“ für Forschung und Lehre. Lehrende träfen verspätet zu den Veranstaltungen ein oder gingen vorzeitig, weil sie noch Aufgaben in der Krankenversorgung zu erledigen hätten, berichtet Lars Ruttkowski von der Fachschaft Medizin: „Ein unangenehmes Lernklima ist durch die Überlastung der Ärzte an der Tagesordnung.“ Die Examensergebnisse der Studierenden haben sich aber nicht verschlechtert, betont der Marburger Dekan, Prof. Dr. Helmut Schäfer. Nach wie vor gebe es Hochleistungsmedizin in Spitzenqualität, so Schäfer. Über eine Privatisierung von Uni-Kliniken diskutiert wurde auch in Mainz, im Saarland, in Nordrhein-Westfalen und vor allem in Schleswig-Holstein, wo die medizinische Fakultät von Lübeck auf der Kippe stand. Allerdings hatte das 2003 fusionierte Uni-Klinikum Schleswig-Holstein mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck nicht nur einen riesigen Investitionsstau, sondern auch mehr als 100 Millionen Euro Schulden. Dadurch wurde nach einer Untersuchung schnell klar, dass sich dieser Weg für das Land gar nicht lohnen würde. Kosten und Nutzen standen, so das Ministerium, in keiner akzeptablen Relation. Wahrscheinlich wäre das Geschäft sogar defizitär geworden. Inzwischen plant Schleswig-Holstein, mehr als eine Milliarde Euro in seine Kliniken zu investieren. Gemeinsam mit weiteren Bundesländern setzt sich der Norden im Bundesrat für eine bessere Finanzierung der Hochschulkliniken in Deutschland ein. Schließlich seien zwei Drittel aller Uni-Krankenhäuser in Deutschland defizitär. Gesa Coordes

Uni-Kliniken in Zahlen 2006 verkaufte das Land Hessen die fusionierten Uni-Kliniken Gießen und Marburg für 112 Millionen Euro an den privaten Krankenhausbetreiber Rhön. Das Land behielt fünf Prozent der Anteile. Die Rhön Klinikum AG investierte seitdem 588 Millionen Euro, mehr als 2005 vertraglich zugesichert wurde. In beiden Universitätskliniken arbeiten etwa 9600 Mitarbeiter. Die Patientenzahlen stiegen in den vergangenen zehn Jahren in Gießen um mehr als 18 Prozent, in Marburg um 13 Prozent. Darunter waren vor allem mehr schwere Fälle. Bundesweit gibt es 33 Universitätskliniken mit 180.000 Mitarbeitern. Mehr als die Hälfte von ihnen hat einen Investitionsstau von mehr als 100 Millionen Euro. Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands beziffert die fehlenden Investitionsmittel für die nächsten zehn Jahre auf zwölf Milliarden Euro.

„Mein erster Poetry Slam“: Lars Ruppel gibt Insidertipps

Hast du Worte Zukünftige Poetry Slam-Stars gesucht am 7. & 8. Dezember m den dichtenden Menschen in Gießen und Marburg ein Sprungbrett zu bieten, das sie in die Sphären der Slam-Szene katapultieren soll, veranstaltet Poetry-Slam-Meister Lars Ruppel am Dienstag, 6. Dezember, im KFZ Marburg und am Mittwoch, 7. Dezember, im Jokus Gießen die „Mein erster Poetry Slam“-Specials. Dabei treten nur SlammerInnen gegeneinander an, die noch nie zuvor bei einem Slam teilgenommen haben, mit ihren selbstgeschrieben Texten gegeneinander an. Die nächsten Zur Teilnahme braucht man nur: Lust auf ein Leben als Poesie-Star, zwei Texte von maximal 5 Minuten Länge und eine Email an slamarburg@gmx.de. Um den versteckten Talenten in Mittelhessen den Einstieg zu erleichtern, hat Lars Ruppel exklusiv für den Express ein paar Insidertipps ausgeschrieben:

U

1. Kopf aus Wenn einem nicht einfällt was man schreiben soll, dann schreibt man mit dem falschen Körperteil. Der Kopf ist ein schlechter Ratge-

„ Wir schreiben mit dem Herzen, den Händen und dem mittleren Teil der Milz.“ Fotos: Kronenberg

ber, wenn es um Poesie geht. Wir schreiben mit dem Herzen, den Händen und dem mittleren Teil der Milz. Interpretieren und bewerten sollen die Leute mit den akademischen Abzeichen aus Elfenbein.

2. Internet aus Das Internet ist der größte Feind der Poesie. Schon eine einzelne Facebookkommentarspalte verursacht erheblichen Schaden im Sprachzentrum. Lustige Youtubevideos schauen ist zwar leichter als das Schreiben eines Gedichtes, aber es bringt einen nicht weiter. Ein Gedicht auf einer Bühne vorzutragen ist hingegen gut für Körper, Geist und Freundeskreis.

3. Handy an Meldet euch an und sagt all euren Freunden Bescheid. Wer im Publikum einen befreundeten Hooligan-Mob sieht, der fühlt sich sicherer. Mobilisiert auch die Exfreunde und Exfreundinnen, sie sollen mal sehen, was sie da verlassen haben!


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 29.11.16 12:40 Seite 8

Z

oom

Kulturelle Highlights

Musikalisch-kabarettistische Weihnachtsrevue:

„Wenn das Christkind 2 x klingelt ...“ Sachsendiva Katrin Troendle und Jan Mareck am Piano Sa 10.12. 20.00, Bürgerhaus Reiskirchen „Wenn das Christkind 2x klingelt“, ist es vorbei mit der Stillen Nacht. Sachsendiva Katrin Troendle singt und tanzt Backrezepte, Magic Mandy verrät Zaubersprüche und lässt Champagnerflaschen verschwinden, worauf ihr Pianist Jan Mareck einen Weihnachtsmann erschießt und ein sächselnder Weihnachtsengel feststellt, dass Männer aus Schokolade zum Vernaschen viel zu schade sind ... Freikartenverlosung: Fr 2.12. 16.00, Tel. 06421/684443

Theater GegenStand Premiere

Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf. Ein Kurt-Tucholsky-Abend So 11.12. 20.00, Waggonhalle Kurt Tucholsky - Autor, Journalist, einer der profiliertesten Kritiker der bestehenden Verhältnisse seiner Zeit. Mit wachem Geist und bösem Witz kommentierte er Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig war er erfolgreicher Couplet- und Chansonschreiber, seine Fähigkeit, eine Abendgesellschaft aus dem Stehgreif zu unterhalten, war legendär. Ein Potpourri aus dem Gesamtwerk des Meisters der geschliffenen Feder, dessen Bandbreite vom frivolen Chanson und heiteren Liebesroman über den zeitlosen Aphorismus bis hin zum scharfen Leitartikel reichte.

➜ „Und jetzt ..., soll ich aufhören zu spielen?” Das hat sich Adele Nigro, nun 21 Jahre alt, vor einem Jahr gefragt, als sie sich mit dem Ende ihrer alten Band und mit ihrer Zukunft beschäftigte. Aber Adele hörte nicht auf. So entstand Any AcoustiCocktail am Fr in Conny’s Binding Wetzlar Other, mit einer Indie-Rock-Haltung, die zurück in die 90er von Modest Mouse und Built to Spill MUSIK bringt, aber auch an zeitgenössische Songwriter wie Waxahatchee ➜ Ausgestattet ... mit solidem handwerklichen erinnert. Auf dem Debütalbum SilKönnen, einem schier uner- ently. Quietly. Going Away finden schöpflichen Repertoire, jahrelan- sich Geschichten über das Erger Erfahrung auf unzähligen wachsenwerden, schwierige TrenBühnen im In- und Ausland und dem nötigen Humor, beweisen Günter von Dreyfuß und Uwe G.C. Hoffmann alias AcoustiCocktail bei jedem Auftritt, gemeinsam mit dem Publikum, dass es auch akustisch geht. Was ungeplant und aus Spaß begann, hat sich mittlerweile als gutes Rezept bewährt, als eine gute Mischung, ohne Nebenwirkungen und leicht verdaulich und garantiert ohne Kopfschmerzen am nächsten Tag. Fr 2.12. 21.00, Conny’s Binding Wetzlar ➜ Kreativ, schrag ... und spontan: GBL mit Posaunist Detlef Landeck, Tenorsaxophonist Sven Grau, Schlagzeuger Joe Bonica und Andreas Jamin am Sousaphon überrascht mit einer variantenreichen Performance aus anspruchsvoll arrangierten Kompositionen und kreativen Soli. Freie Elemente, Energie und Tiefe übertragen sich auf das Publikum, abgedrehte Riffs mischen sich mit pulsierenden DrumBeats. Die vier Musiker verbindet die Liebe zum Ungewohnlichen. Sie brechen aus der traditionellen Jazzformation aus und kreieren einen eigenen Sound – Guerilla Jazz. Mi 7.12. 20.30, Ulenspiegel

Freikartenverlosung: Fr 9.12. 16.00, Tel. 06421/684443

Mit Unterstützung von:

Any Other am Do im Café Vinyl Wetzlar

nungen und den starken Wunsch, sich an den schlechten Ereignissen des Lebens zu rächen ... Do 8.12. 20.00, Café Vinyl Wetzlar

BÜHNE ➜ Wer kennt ... ihn nicht: Pater Brown. Seit den Verfilmungen mit Heinz Rühmann ist der Geistliche mit dem Hang zur Unterwelt deutschlandweit bekannt und beliebt. In der Version des H2O-HinterHofTheaters wird der Krimi-Klassiker um den besonderen Pfarrer als Hommage an die Filme mit Heinz Rühmann in schwarz-weiß auf die Bühne gebracht. Ein Fall für Pater Brown wird gelöst Fr 2.12. 20.00, Franzis Wetzlar ➜ Mit ihrem ... ersten Solopro-

GBL am Mi im Ulenspiegel


GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 29.11.16 12:41 Seite 9

Enissa Amani am Fr in der Stadthalle Wetzlar

gramm unterhält Enissa Amani treffsicher „Zwischen Chanel und Che Guevara”. Als Vollblut-Tussi mit Grips bringt die Comedienne eine überzeugende Mischung aus amerikanischem Stand Up und deutschem Kabarett aufs Parkett. Fr 2.12. 20.00, Stadthalle Wetzlar ➜ Weihnachten ... - das Fest der Liebe, der Leberwerte und der Lastschriften. Doch in diesem Jahr wird alles anders. Während draußen die Temperaturen fallen, erwärmt Malte Anders in seiner kabarettistischen Marke-

ar

Malte Anders am Fr in der Kulturstation Wetzlar

tingshow Pink Up My Christmas die Gemüter seiner Zuschauer und rollt das Fest von hinten auf: Was machen Maria und Josef beim Scheidungsanwalt? Was tun bei chronischer Santaclausophobie? Wie viel PS hat ein Rentier? Und was hat ein schwuler Weihnachtsmann im Sack? Fr 2.2. 20.00, Kulturstation Wetzlar

➜ Als Dietrich Faber ... den liebenswert-naiven Manni Manfred Kreutzer erstmalig in seinen Krimikomödien in Erscheinung treten ließ, schmuggelte sich Hessens Antwort auf Johnny Cash mit seiner Band auch in die Bühnenshows und begeisterte mit knackig-wilden Country-FolkSongs. Mit der Musik-Comedy „Der Kosmoprolet” kommen die besten Faber-Nummern und die größten Hits von Manni Kreutzer in einer Show. Sa 3.12. 20.00, Waggonhalle Marburg ➜ Er spricht ... wortgewaltig, ungemein präzise und sehr nuanciert über nahezu alle möglichen und unmöglichen Themen, die die Welt für uns bereit hält. Bei Jochen Malmsheimers Performance sind Gestik und Mimik aufs Feinste mit dem Text verwoben und hervorragend choreographiert. Der wohl sprachliche begabteste Sproß des Ruhrpotts erleuchtet Büh-

Die neuen Helden des Spaghetti-Western kommen aus der Schweiz und reiten ihren Monster Dub durch den urbanen Dschungel des 21. Jahrhunderts. Die vier Musiker leben die Leidenschaft in ihren Konzerten aus und spielen instrumentalen psychedelischen Dub-Reggae mit Rock- und Trance-Einflü ssen. Was andere Bands nur im Studio schaffen, bringt das Quartett so live auf die Bü hne.

Dub Spencer & Trance Hill Deep Dive Dub Sa 3.12. 20.30, KFZ Marburg ne und Zuschauerhirne im Kreuzfeuer seiner Gedanken am Di 6.12. 20.00, Kongresshalle ➜ Verwirrung ... der Sinne, poetischer Wahnsinn, eine Vermischung von Herzlichem und Schrecklichem – in einem der ersten Kunstmärchen der Frühromantik Der blonde Eckbert sind die Grenzen zwischen Einbildungskraft und Realität fließend.

Die Tanzcompagnie Gießen begibt sich mitten hinein in diese Grauzone und beschreibt eine Gratwanderung zwischen Wahnsinn und Realität, zwischen Unheimlichem und Unmöglichem, zwischen real Erlebtem und mystischen Begegnungen, die schließlich im Wahn ein Ende finden. Der Tanzabend von Paolo Fossa nach Ludwig Tieck feiert Premiere am Do 8.12. 20.00, taT-studiobühne MiA

AU SST E L LU N G E N ■ Anwaltskanzlei Preusse und Kollegen, „Garn und Faden in Verwandlung“ (bis 15.12.) Gerhard-Jahn-Platz 1. „Morgen wird heute ■ Gleis 3, Alter Bahnhof 1, Gemünden gestern sein“ - von Iris Kramer“ (Wohra). „Alles hat seine Zeit - von Iris ■ Barrio Santo, Elisabethstr. 9, Mo-Do, So Kramer“ 17- 0 Uhr, Fr, Sa 17- 2 Uhr. „Mexiko Impressionen - Fotokunst auf Holz von Anja Katha- ■ Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, Im Schloss 1, Biedenkopf. rina Elmsheuser (Eigenblick-Fotografie)“ Di-So 10-18 Uhr. ■ Brüder-Grimm-Stube, Markt 23. Di-So 14-17 Uhr, Sa-So 11-17 Uhr. „Gold und Silber ■ Herder-Institut für historische Ostlieb ich sehr... - von Sabine Wisch“ (bis 18.12.) mitteleuropaforschung, Gisonenweg 5-7. „Warschauer Aufstand 1944“ (bis 27.1.) ■ Burgwaldgalerie, Burgwaldstr. 24, Schön■ Hessisches Staatsarchiv Marburg, stadt. Sa/So 11-18 Uhr. „Kunst & Kaffee“ Friedrichsplatz 15, Mo/Fr 8.30-16.30, Di-Do 8.30-19 Uhr. „Medizin in Marburg ■ Congresszentrum Marburg, Anneliese- Vom Elisabeth-Hospital hin zum GroßkliniPohl-Allee 3. „Michael-Schumacher“ - kum“ (bis 31.3.) Ausstellung (bis Januar 2018) ■ Katholische Hochschulgemeinde, ■ Erwin-Piscator-Haus, „pARtnerStAeDTE Roncali-Haus, Johannes-Müller-Str. 19. - von Richard Stumm und Julia Kneise“ „Stille-Farbenfrohe Momente“ (Dauerausstellung) ■ Evangelische Studierendengemeinde, Hans von Soden-Haus, Rudolf-Bultmann-Str. 4. ■ kostBar, Barfüßerstr. 7. „Fragmente „Die Marburger Plakate zu den Heidelberger Malerei von Sharchen Hagen“ Fensterentwürfen von Johannes Schreiter“ (Dauerausstellung) ■ Kundenzentrum der Stadtwerke MR, Am Krekel 55. „Sauberes Licht für Kenia“ ■ Galerie 36, Friedrichstr. 36. Mo - Do ■ Landgrafenschloss Marburg, Schloss 1. 8-12 und 14-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr. „Stadt Land Schloss“ (bis 15.1.2017) ■ Galerie am Richtsberg, Kunstapotheke, Friedrich-Ebert-Str. 25. Di-Do 16-18 Uhr. ■ Marburger Haus der Romantik,

Markt 16. „Marburger Romantik um 1800“ ■ Restaurant Colosseo, Biegenstraße 49. Di-Fr 14-17, Sa/So 11-13 & 14-17 Uhr. (Dauer- „Kunst im Biegen - Werke von 14 Künstlern“ ausstellung); „Von Teufeln, Riesen und einem weißen Stein“ (bis 19.02.) ■ Rotkehlchen, Rudolf-Bultmann-Str. 2a, Waggonhalle. „Stop the War“ (bis 21.12.) ■ Marburger Kameramuseum, ■ Rukens Galerie, Bilder & RahmenwerkAm Grün 44, So 14-18 Uhr statt, Neustadt 6/7. Di - Sa 11-18, So 12-18 ■ Marburger Kunstverein, Gerhard- Uhr. „Das Leben ist schön - von Ruken Jahn-Platz 5, Marburg. Di-So 11-17 Uhr, Halise Adsan“ Mi 11-20 Uhr, Sa ab 16 Uhr Führung. „Natu■ Trend Möbelstudio, Gutenbergstr. 17, ra duce - von Gabi Streile“ Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr. „Kleingartenmal■ Mineralogisches Museum, Firmaneiplatz. erei - von Eckhard Bremer“ (bis Ende 2016) Mi 10-13, 15-18, Do/Fr 10-13, Sa/So 11-15 Uhr ■ Turmcafé Spiegelslustturm, Hermann(Dauerausstellung) Bauer-Weg 2. Tägl. 13-19, So + an Feiertagen ab 11 Uhr. „Spuren - Acryl und Misch■ Musikschule Marburg e.V., techniken von Dieter Liedtke“ Am Schwanhof 68, Mo - Fr 10 - 18 Uhr. (bis 10.12.) „Werke von Mariya Shyrinya“ (bis 23.12) ■ VR Bank Cölbe, Mo/Di/Fr/ 9-12 & 14-16, ■ Rathaus Biedenkopf, Hainstr. 39, Mo-Fr Do 9-12 & 14-18 Uhr. „Das andere Gesicht 10-12, Do auch 16-18 Uhr & Hainstr. 63, Mo- Syriens - Grafiken von Maher Albayer AlFr 8.30-12.30, Mo 14-15.30, Mi 14-18 Uhr. mokdad“ (bis 30.12.) „Zwei Orte - von Khaled Al Deab“ (bis 12.1.) ■ Völkerkundliche Sammlung ■ Rathaus Marburg, 13-18 Uhr. „Eine Rei- der Philipps-Universität Marburg. se durch die Adventszeit - Große Grippen- Deutschhausstr. 3. Mo-Do 9-15 Uhr. ausstellung“ (bis 18.12.) „KrisenMomente“ ■ Religionskundliche Sammlung, Museum der Religionen, Landgraf-PhilippStr. 4, Marburg. Mo 14—16 Uhr. „SinnRäume. Gelebte Religiosität in Deutschland“

■ WerkstattGalerie, Blockstr. 6, Münchhausen-Untersimtshausen. Sa. u. So. 11 — 17 Uhr und n. V., „Katharina Franck und andere Künstler“ (Dauerausstellung)


GI Schenken 48_MR 47 Schenken1 29.11.16 11:38 Seite 10

Stimmungsvoll Weihnachtsmarkt & Eisbahn in Gießen

und in der Löwengasse Kinderkarussells. Unter der Federführung von Stadtkirchenpfarrer Klaus Weißgerber beteiligen sich Schulen, karitative Vereine, Geschäftsleute aus dem Marktquartier, Kirchengemeinden und die Jugendwerkstatt, zu deren Gunsten ein Teil der Erlöse gedacht ist, an der Gestaltung des Marktes auf dem Kirchenplatz mit einem reichhaltigen Angebot. Bereichert wird alles durch eine Bühne mit der Krippe und einem weihnachtlichen Programm zwischen 16.30 bis 17.30 Uhr. Am Adventskalender des Wallenfels’schen Hauses wird täglich um 16.00 Uhr ein neues Fenster geöffnet.

★ ★

★ ★

A

lle Jahre wieder ...“ ist Weihnachtsmarkt in Gießen, zieht wieder der Duft von heißen Maronen, gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Straßen der Innenstadt. Bis zum 22. Dezember können Besucher täglich die Weihnachtsatmosphäre in der Gießener Fußgängerzone erleben, an über 60 Ständen das vielfältige gastronomische Angebot genießen und aus liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk aus den verschiedensten Materialien Geschenke für die Liebsten aussuchen. Natürlich ist auch an die kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher gedacht. Wie immer stehen am Marktplatz

Der Weihnachtsmarkt mit über 60 Ständen

Auf dem Kirchenplatz fehlen darf natürlich auch die Eisbahn nicht. Seine Runden drehen kann man wie gewohnt bis ins nächste Jahr. Bis zum 8.1.2017 besteht die

Schenken

macht Spaß

Möglichkeit, auf Kufen sein Können zu beweisen. Auch in der Katharinengasse wird der Weihnachtsmarkt mit seinen Buden präsent sein. Glühwein, Im-


Ständen

GI Schenken 48_MR 47 Schenken1 29.11.16 11:39 Seite 11

Seine Runden drehen kann man wie gewohnt bis ins nächste Jahr Foto: Kronenberg

Neu bei uns DER GIESSEN RING

in verschiedenen Variationen

SCRIBA biss, Spielwaren und eine ansprechende Dekoration werten die Straße auf. Vor allem die beiden Almhütten auf dem Katharinenplatz und in der Kaplansgasse dürften wieder für rege Besucherströme sorgen. Das Weihnachtsdorf am Selterstor lädt nun schon zum achten Mal zum Verweilen ein. Neben vielen verschiedenen Produkten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Von 11:30 Uhr bis 20:30 Uhr kann das Weihnachtsdorf besucht werden.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Montag bis Donnerstag: 11.00 bis 21.00 Uhr Freitag und Samstag: 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 12.30 – 21.00 Uhr

Öffnungszeiten auf dem Kirchenplatz: Montag bis Freitag: 12.00 – 19.00 Uhr Samstag: 11.00 – 19.00 Uhr

Entdeckt für Sie in der ...

GOLD- UND S I L B E R S CH M I E D E EIGENE MEISTERWERKSTATT 1960 – 2016 Ludwigsplatz 13 · 35390 Gießen Telefon (06 41) 7 75 05

Am Adventskalender des Wallenfels’schen Hauses wird täglich um 16.00 Uhr ein neues Fenster öffnet Fotos: Gießen Marketing

Sonntag: 14.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten der Eisbahn 2016/2017 Bis 21.12.2016 Montag – Samstag: 13.00 – 20.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 14.00 – 20.00 Uhr 22.12. – 8.1.2017 Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 14.00 – 20.00 Uhr

Ludwigsplatz 13 Gießen

Goldschmiede Scriba Nicht nur als Geschenk für Gießen-Liebhaber, haben wir den „Gießen-Ring“ neu im Sortiment. Es gibt diesen in Silber, Silber-vergoldet und Silber-geschwärzt jeweils mit verschiedenen Motiven aus der Stadt.

❄❄


GI Schenken 48_MR 47 Schenken1 29.11.16 11:39 Seite 12

★ ★

★ ★

Schenken

macht Spaß

Öffnungszeiten Weihnachtsdorf: bis 29.12., 11.30 – 22.30 Uhr

Historische Handwerkskunst am Schillerplatz Vor der beeindruckenden Domkulisse kann man auf einer Schlittschuhbahn seine Runden drehen

D

as Weihnachtsdorf mit Eisbahn lockt auf dem Domplatz. Am Schillerplatz gibt es wieder historische Handwerkskunst und eine Glühwein-Taverne. Auf dem Eisenmarkt veranstalten „Conny’s Binding am Eisenmarkt“ und „Michel Hotels Wetzlar“ erstmals gemeinsame Aktivitäten. In der Bahnhofstraße sorgen festliche Verkaufsbuden und ein historisches Pferdeka-

russell aus der Jahrhundertwende für Weihnachtsstimmung. Alles zusammen trägt den Titel „Weihnachtsflair Wetzlar“. Eingebettet in ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm findet im Wetzlarer Weihnachtsdorf auf dem Domplatz jeden Donnerstagabend Livemusik auf der Bühne statt, während Sonntagnachmittags ein Familienprogramm den Adventssonntag beschließt. Überdachte Sitzmöglichkeiten la-

Auf dem Schillerplatz können Besucher aus Nah und Fern bis

Wetzlarer Weihnachtsflair Vielfältiges Programm auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt den zum Verweilen im Freien ein. Ein Kinderkarussell erweitert das Angebot für Familien. Vor der beeindruckenden Domkulisse kann man auf einer Schlittschuhbahn seine Runden drehen. Die Eisbahn hat auch nach Weihnachten noch bis zum 8. Januar geöffnet. Der Wochenmarkt am Samstag wird in die Weihnachtsaktivitäten integriert und findet zu den üblichen Zeiten am Domplatz statt.

zum 29. Dezember unterschiedlichen Handwerkskünstlern über die Schulter schauen. Neben einem bekannten Holzschnitzer, Korbflechter und dem Besenbinder wird eine Glasbläserei installiert, an der verschiedene Glaskünstler Schritt für Schritt Glaswaren produzieren. Glas wird in einem speziellen Ofen geschmolzen, mundgeblasen und abgekühlt. Anschließend werden die Kugeln und Vasen von

Entdeckt für Sie... Die Geschenkidee für „DAS“ Event 2017: Ein Ticket für das Konzert von Jürgen Drews und Band beim Seefest in Inheiden am 6.8.2017. Ab sofort erhältlich im Hotel am Ludwigsplatz, Gießen und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


GI Schenken 48_MR 47 Schenken1 29.11.16 11:45 Seite 13

ß Weihnachtsflair überall Fotos: Nickig / Stadt Wetzlar

einem Kristall- und Glasschleifer weiterverarbeitet, um dann individuell bemalt zu werden. Zum Abschluss wird das Glas gebrannt und fertiggestellt. Die Vorführungen finden täglich ab mittags bis ca. 18 Uhr statt. Zusätzlich finden durch einen Muldenhauer bzw. Holzschnitzer an den Wochenenden künstlerische Vorführungen statt. Die „historische Handwerkskunst am Schillerplatz“ ist täglich von 10:30 Uhr - 22.30 Uhr geöffnet.

Weihnachtsflair am Eisenmarkt Im Rahmen des Wetzlarer Weihnachtsflairs veranstalten „Conny’s Binding am Eisenmarkt“ und „Michel Hotels Wetzlar“ wieder gemeinsame Aktivitäten auf dem Eisenmarkt: Hier können die Besucher hausgemachte Suppen ebenso genießen wie Heißgetränke oder auch Kinderpunsch. Die Aktivitäten am Eisenmarkt

sind Donnerstags bis Sonntags geöffnet.

Bahnhofstraße mit antikem Pferdekarussell In der Bahnhofstraße lockt das Wetzlarer Weihnachtsflair mit antikem Pferdekarussell aus der Jahrhundertwende, das besonders für die kleinsten Gäste ein spannender Teil der weihnachtlich geschmückten Straße ist. Überall duftet es nach Zimt, Maronen, Lebkuchen und gebrannten Mandeln, aber auch Crêpes, Waffeln, Pfannengerichte, Bratwurst, Reibekuchen sowie leckerem Glühwein. Abgerundet wird das weihnachtliche Flair in der Bahnhofstraße zwischen Forum und Coloraden durch die geschmückten Verkaufsbuden, in denen Händler weihnachtliche Basteleien, Geschenkideen, Keramik und einiges mehr anbieten. Auch der Wochenmarkt in der Bahnhofstraße am Donnerstag von 8 bis 18 Uhr präsentiert sich weihnachtlich.

Am Lindenplatz

Entdeckt für Sie bei ...

Die Weinrebe

und

Schiffenberger Weg 23 Gießen

Wine & Crime Barolo: Eine fröhliche Weinreise ins Piemont - und ein böses Ende: Arnold Stumm, einer der sieben Düsseldorfer Weinfreunde, ist auf dem Rückflug von Turin spurlos verschwunden. Wurde er entführt? Aber wie und warum? Und lebt er noch? Ehefrau Francesca will so rasch wie möglich Antworten, aber die Behörden erweisen sich als wenig kooperativ. Also nimmt die energische Italienerin die Sache selbst in die Hand und stellt, als Wein-Einkäuferin getarnt, Nachforschungen an ... Eine Flasche Nebbiolo delle Langhe, der Rotwein aus der Barolo-Traube, von der Tenuta Montanello macht den spannenden Piemont-Krimi von Paul Grote „Die Spur des Barolo" besonders lesenswert! 1 Flasche Langhe Nebbiolo, Tenuta Montanello, Piemont - Italien, Weinkrimi „Die Spur des Barolo“ von Paul Grote, 1 Päckchen italienisches Salzgebäck mit Rosmarin im Präsentkarton mit Klarsichtdeckel. Gesamtpreis 35,85 EUR

❄❄

❄ ❄


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:12 Seite 14

Gießen diese Woche

FR

Te rm in -A nn ah m esch lu ss fü r N r. 49 : Fr 2.12., 17 U hr

FREITAG

2. Dezember

Enissa Amani 20.00 Uhr, Stadthalle, Wetzlar

AcoustiCocktail 21.00 Uhr, Conny’s Binding KONZERTE

The best of Frank Sinatra π20.00 Hingilskoots Scheu-

Grünberger Stube, Gießener Str. 45

ne, Schröckerstr. 29a poco-piu Cordula Poos und Markus Reich π20.00 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Funny van Dannen „Come On“ Tour 2016/17 π20.30 KFZ, Biegenstr. 13

MARBURG

WETZLAR

MoreGain Southern- und Bluesrock π20.00 Molly Malone’s, Wehrdaer Weg 16a

Mandowar Folkrock π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1

GIESSEN

A Blurred View + miira π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 GRÜNBERG

Coffee ‘n’ Cream π20.30 Gallushalle,

Eispalast in Marburg • Freigelände Aqua Mar

Thin Men Rock-Klassiker der 60er Jahre π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

Foto: Stephan Pick

GIESSEN

Häuptling Abendwind Operette von Jacques Offenbach π20.00 Stadttheater, taTStudiobühne, Berliner Platz Alles in Butter Farce von Edward Taylor π20.00 Musenkeller, Liebigstr. 28

Frau Müller muss weg

MARBURG

BÜHNE

π19.30 Stadttheater,

Großes Haus, Berliner Platz the Keller Theatre: Sleeping Indors A Christmas Dramedy by Jim Holt π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28

❅ 8.12.16 – 22.1.17 ❅ tägl. 10–22 Uhr

(Heiligabend + 1. Feiertag geschlossen)

❅ 600 qm Eisbahn ❅ 350 qm Gastrozelt

Veranstalter: Ahlendorf & Söhne Jugendförderung der Stadt Marburg

Zwischen Chanel und Che Guevara“ Enissa Amani π20.00 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2 H2T-HinterHofTheater: Ein Fall für Pater Brown π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

MARBURG

3. Marburger (Vor)Leselust Ab 20 h lesen Mitarbeiter aus ihren aktuellen Lieblingsbüchern vor. π20.00 Buchhandlung Arcularius, Barfüßerstr. 46

VORTRÄGE GIESSEN

Internationales Frauencafe Gesprächsrunde / Erfahrungsaustausch: „Die Rollen von Frauen und Männern in unterschiedlichen Kulturen“ π14.30 ZiBB, HannahArend-Str. 8-10

VERNISSAGEN WETZLAR

Des Kaisers neue Kleider π15.00 Mehrzweckhalle

Krofdorf-Gleiberg, Turnhallenstr. 11 WETZLAR

ntag 8 Uhr Familie Montags 12-1 hsene ac w Er 2 zu s bi nur 12,- € für len al d un ) ltern (Eltern, Große Jahre 18 s bi n er nd eigenen Ki

Das besondere Erlebnis: Ihre Feier im Eispalast. Info & Buchung: 0171/4717479 Termine im Eispalast: Do, 8.12., 15 Uhr Eröffnung mit Bürgermeister Kahle und Stadträtin Weinbach Do, 29.12. + Do, 5.1., 9 – 10 Uhr Kleine Eisschule für Kinder ab 6 Jahre (Anfänger) Fr, 30.12. + Fr, 6.1., 9 – 10 Uhr Kleine Eisschule für Kinder ab 8 Jahre (Fortgeschrittene) Mi, 18.1., 18.30 Uhr Behördentunier Eisstockschießen So, 22.1., 16.30 Uhr Abschlussshow „Let’s dance“ Eine musikalische Show. Aufgeführt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf dem Eis

Regelmäßig im Eispalast: Sa + So, 10 – 12 Uhr Anfänger-Coaching Di, 19.30 – 22 Uhr Eishockeytraining (nicht 27.12.) Mo, 19 – 22 Uhr Eisstockschießen (nicht 26.12.) Do, 19 – 22 Uhr Studies Night (mit Ausweis 3,- €)

Bahnhofstr. 50 Ärzte vs Hosen-Party π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 GLADENBACH-FRIEBERTSHAUSEN

Friebi Dance

LESUNGEN

Kurzdramen Festival 2016 11.00 „Akim rennt“ 14.00 Workshop „Performance Flow - immer an der Grenze“ 15.00 „Akim rennt“ 18.00 Lesung „Grimmia Sessitana“ 20.00 Die Siegerstücke 22.00 Mitternachtsgespräche, Poetry Slam, Live Musik mit DosEnDespandada π11.00 german stage service, Theater im G-Werk, Afföllerwiesen 3a Cinderella - A Rock ’n’ Roll Fairytale nach dem Märchen der Gebrüder Grimm π19.30 Hessisches Landestheater, Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 WETTENBERG

Eintritt (ganztags): Erw.: 5,- EUR Kinder: 3,50 EUR Leihschuhe: 3,50 EUR

Zuschauen und Tanzen π21.00 Café Zeitlos,

Pink up my Christmas Die wärmste Weihnachtsshow des Jahres mit Malte Anders. π20.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

L’Umbria, caffè e cioccolato Umbrien, Kaffe u. Schokolade von Angelina Borrello π19.00 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tango-Salon zum Zuhören,

TV am Freitag

π19.00 Kulturwerkstatt

Friebertshausen, Auf dem Heckenstück 13 MARBURG

Salsa Live: Marcando anschl. Salsa-Party π21.00 Knubbel, Schwanallee 27-31 Mega 90er Party π22.00 Till Dawn, Temmlerstr. 7

SONSTIGES MARBURG

Weihnachtsmarkt π11.00–20.00 Elisabeth-

kirche, Elisabethstr. 1 Adventsmarkt π11.00–20.00 Rathaus Weihnachtsmarkt π15.00–19.00 Event- und Kulturscheune Dagobertshausen, Im Dorfe 14 Rathaus als Adventskalender Täglich öffnet sich ein anderes Fenster π16.00 Rathaus, Marktplatz Weihnachtsduft Führung zu Pflanzen der Weihnachtszeit durch den Botanischen Garten im Dunkeln mit Taschenlampen π17.30–18.30 Grüne Schule, Karl-von-Frisch-Str.6

23.00 Die Erfolgsgeschichte Modern Talking 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1 ARD 5.30 Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Sportschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Die Tagesschau 16.15 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Rate mal, wie alt ich bin 19.45 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort 23.30 Irene Huss 1.00 Nachtmagazin

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute

17.10 hallo Deutschland 17.45 Leute heute 18.05 SOKO Wien 19.00 heute 19.25 Dr. Klein 20.15 Die Chefin 21.15 SOKO Leipzig 22.00 heute-journal 22.30 heute-show 23.00 Sketch History 23.25 aspekte 0.10 heute+

hessen fernsehen

5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Jingle Bells 22.00 Knallerfrauen 23.00 Old Ass Bastards 23.30 Sechserpack

18.00 maintower 18.25 Brisant 18.45 Hessentipp 19.15 alle Wetter! 19.30 ARTE Hessenschau/Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Sonnenziele für jede Jah- 17.55 Xenius 18.25 Die Ostküste der reszeit 21.00 Verrückt nach Meer USA 19.10 ARTE Journal 19.30 Stadto21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 asen 20.15 Hedi Schneider steckt fest 21.45 Verfluchte Liebe Deutscher Film 22.45 Kinogeschichten RTL 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Blaulicht Report 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Merci Udo

PRO7 8.35 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.15 Two and a Half Men 15.00 The Big Bang Theory


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:13 Seite 15

SA

SAMSTAG

3. Dezember

Apewards 21.00 Uhr, Café Amelie

π19.30 Stadttheater,

π19.00 Neues Kellertheater,

Großes Haus, Berliner Platz the Keller Theatre: Sleeping Indors A Christmas Dramedy by Jim Holt π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Improvisationstheater Benefizshow zu Gunsten des Elternvereins für leukämie- und krebskranke Kinder. π20.00 Jokus, Ostanlage 25a Die Wanze Insektenkrimi von Paul Shipton π20.00 Stadttheater, taT-Studiobühne, Berliner Platz Die Wanze 2 Der neueste Fall Insektenkrimi von Paul Shipton π22.00 Stadttheater, taT-Studiobühne, Berliner Platz

Brühlsbachstr. 2 My Fair Lady Musical π20.00 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2

MARBURG

KONZERTE CÖLBE

Weihnachtskonzert „Der Engel helle Lieder“ Jazzchor Hessen vokal Marburg π19.00 Martinskirche, Schönstadt GIESSEN

Pe Werner + Peter Grabinger Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit π20.00 Pankratiuskapelle, Georg-Schlosser-Str. 5 Apewards Heavy Blues, Stoner π21.00 Café Amelie, Walltorstr. 17 MARBURG

Stunde der Orgel Kayoung Lee spielt Kompositionen der Moderne und der französischen Romantik.

π18.00 Lutherische

Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Weihnachtsoratorium 1-3 J. S. Bach, mit der Kantorei der Elisabethkirche und dem Barockorchester Solamente Naturali π18.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Mr. Revoc Blues, Rock Covers π20.30 Cavete, Steinweg 12 Dub Spencer & Trance Hill π20.30 KFZ, Biegenstr. 13 The Booster Oldies, Rock’n’Roll π21.00 Molly Malone’s, Wehrdaer Weg 16a Ain’t no Gate Handgemachter Rock π21.00 Bremsspur, Wehrdaer Weg 24 WETZLAR

Rockwerkstatt-Bandnight

TV am Samstag

Konzert der Band-Projekte und Ensembles der Rockwerkstatt / Musikschule Wetzlar π19.00 Bunte Katze, Naunheimer Str. 10 Big Foot Classic Rock π21.00 Irish Inn, Brückenstr. 1 80’s now Rock-Klassiker π21.30 Die Kleine Bühne, Lahnstr. 27-29

Kurzdramen Festival 2016 10.00 Workshop „Improvisation im Theater“ 17.00 „Drama? Bitte nur auf der Bühne“ Filme und Diashows aus 10 Jahren KurzDr-Festival 18.00 Lesung „Grimmia Sessitana“ 20.00 Die Siegerstücke 22.30 Mittelkurze Langdramen-Performance SloMO-RALly 23.15 Ausklang mit Feuertonne, Waffeln, Gühwein, Tanz, Spiel und Musik BÜHNE π10.00 german stage service, Theater im G-Werk, GIESSEN Afföllerwiesen 3a TINKO Kindertheater AMY - Love is a losing game Tapferes Schneiderlein von und mit Franziska π16.00 Kleine Bühne Knetsch Gießen, Bleichstr. 28 π19.30 Hessisches Landestheater, Black Box, La Traviata Am Schwanhof 68-72 Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit Dietrich Faber: deutschen Übertiteln Der Kosmoprolet Dietrich Faber meets Manni Kreutzer. Musik-Comedy lent 23.00 Willkommen bei Mario π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Barth Badesalz „Dö Chefs!“ SAT1 π20.00 Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 6.40 Auf Streife 9.35 The Voice of

Germany 14.00 Auf Streife 17.00 K 11 WETTENBERG 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 Santa Clause 22.15 Beverly Hills Cop 0.20 Des Kaisers neue Kleider Tödliches Vertrauen π14.00 + 19.00 Mehrzweck-

ARTE

halle Krofdorf-Gleiberg, Turnhallenstr. 11 WETZLAR

17.05 Arte-Reportage 18.00 Menschen am Rande der Welt 18.45 Zu Seussical - Horton und die Tisch in 19.15 Arte Journal 19.30 360° Hus machen Musical! Geo Reportage 20.15 Jack London 21.50 Mineralien und die Entstehung des Lebens 22.45 Peaky Blinders

PRO7 8.30 Two and a Half Men 10.10 The Big Bang Theory 12.00 Family Guy 12.25 Futurama 13.05 Die Simpsons 13.25 Vox - 20.15 Transporter: The Mission Fresh Off the Boat 13.50 The Middle 14.15 Grandfathered 15.10 Two and a Half Men 16.05 2 Broke Girls 17.05 The ARD hessen fernsehen Big Bang Theory 18.00 Newstime 9.05 Sportschau 20.00 Tagesschau 18.00 maintower weekend 18.30 Bri- 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Verstehen Sie Spaß? 23.30 Ta- sant 18.45 Erlebnis Advent 19.30 Hes- 20.15 Galileo Big Pictures gesthemen 23.35 Wort zum Sonntag senschau/Wetter 20.00 Tagesschau VOX 20.15 Die Rückkehr der Wölfin 21.00 Expedition Mittelmeer 21.40 Tatort ZDF 8.30 Criminal Intent 12.55 Shopping 23.10 Die Kommissarin Queen 18.00 hundkatzemaus 19.10 11.10 Die Küchenschlacht 13.05 InsDer Hundeprofi 20.15 Transporter The pector Barnaby 16.15 Koch im Ohr RTL Mission 22.00 Medical Detectives 17.05 Länderspiegel 17.45 Menschen 18.00 ML mona lisa 18.35 hallo 10.00 Der Blaulicht Report 13.45 deutschland 19.00 heute 19.25 Her- Ruck Zuck 15.15 Glücksrad 15.45 Z D F Neo zensbrecher 20.15 Ein Herz für Kinder Jeopardy 16.45 Familienduell 17.45 20.15 137 Karat 21.50 Neu im Kino 23.15 heute journal 23.00 das aktuel- Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Exle sportstudio 0.55 heute Xpress plosiv-Weekend 20.15 Das Superta- 22.00 Zero Dark Thirty

FESTE/MESSEN MARBURG

Lichterfest π14.00 St. Martin Haus,

Waldtal

SPORT FÜHRUNGEN MARBURG MARBURG

Traditionelles Fackelschwimmen π17.00 Lahn, Höhe Mensa Damen-Basketball Bundesliga BC Pharmaserv Marburg vs SV Halle Lions π19.00 Großsporthalle Georg-Gaßmann-Stadion

Öffentliche Samstagsführung Elisabethkirche, hinauf in die Altstadt und rund um das Marburger Landgrafenschloss. Dauer 2 Stunden π15.00 Treffpunkt: Hauptportal Elisabethkirche

SONSTIGES GIESSEN

LESUNGEN

Manga zeichnen für Einsteiger/innen Shojound Shonen-Mangas Märchenlesungen vom Entwurf zur colorierten für Kinder ab 3 Jahren Reinzeichnung. Workshops π15.00 Haus der Romantik, für Jugendliche von 12 bis 14 Markt 16 Jahren. π10.00 Jokus, VORTRÄGE Ostanlage 25a Mach(s) mit Gießen! Vol. III GIESSEN After Weihnachtsmarkt Künstler und Handwerker Just for fun Gruppenspiele in der Kinder- präsentieren ihre hausgemachten Produkte, kulturelle und Jugendarbeit sinnvoll und soziale Initiativen steleinsetzen len sich vor. Untermalt und π10.00–18.00 Jokus, begleitet durch Live-Bands Ostanlage 25a und zwei DJ-Teams. MARBURG π19.00 Ulenspiegel, Seltersweg 55 „Zauberei zur MARBURG Vorweihnachtszeit“ Mit Fritjof Schmock Refugee Women do it! und Enkelsohn Silas π14.00 Chemikum Marburg, Ein Selbststärkungstag für geflüchtete Frauen. Veranst.: Bahnhofstr. 7 Wendo Marburg e.V. π10.00–16.00 Sporthalle PARTIES/DISCO Elisabethschule Kinder backen WeihnachtsgeGIESSEN schenke aus der Küche Eltern haben freie Zeit Harvey’s Hide Out π10.00–13.00 Rock, Metal & Co. Ev. Familienbildungsstätte, π22.00 Scarabée, Barfüßertor 34 Riegelpfad 8 Die Weihnachtsgeschichte MARBURG und Marburg Ein Spaziergang durch Ü30 Party I die Universitätsstadt mit DJ Jan π10.00–12.00 π21.00 Knubbel, Ev. Familienbildungsstätte, Schwanallee 27-31 Barfüßertor 34 Hard’n’Heavy Weihnachtsmarkt Metal, Crossover, NuMetal, π11.00–19.00 Event- und Gothic, Industrial, EBM Kulturscheune Dagobertsπ22.00 Till Dawn, hausen, Im Dorfe 14 Temmlerstr. 7 Weihnachtsmarkt WETZLAR π11.00–20.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Psychedelic Garden Adventsmarkt Psy & Goa π11.00–20.00 Rathaus, π22.00 Franzis, Marktplatz Franziskanerstr. 4-6 MARBURG

Franzis IM KULTURZENTRUM WETZLAR E.V.

Freitag

H²T-HinterHofTheater

02.12.2016 21.00 Uhr

Ein Fall für Pater Brown

Samstag

Psychedelic Garden

03.12.2016 22.00 Uhr

Psy & Goa

Montag

Montagsrock

05.12.2016 21.00 Uhr

Tanzen bis die Füße qualmen! Von hart bis zart, von Rock bis Pop

Freitag

Wilbert von Lingen

09.12.2016 21.00 Uhr

Support: The Humpty-Bumpties und Olskar

Franziskanerstraße 4–6 · 35578 Wetzlar Telefon (0 64 41) 4 87 67 · Fax (0 64 41) 41 01 50 www.franzis-wetzlar.de

Deine Veranstaltung soll groß raus kommen? Dann schick den Termin mit Foto an: feedback@marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

15


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:14 Seite 16

SO

SONNTAG

4. Dezember

Das tapfere Schneiderlein 16.00 Uhr, Kleine Bühne Gießen 12.00 Regie-Brunch mit Live-Musik und Frühstücksbuffet GIESSEN 14.00 Schnupper-Workshop „Poetry-Slam“ Weihnachts-Chorkonzert: 17.00 Mittelkurze LangCantamus Gießen und Orgel dramen-Performance Adventliche und geistliche Stücke aus fünf Jahrhunder- SloMO-RALly 18.00 Siegerstücke ten von Max Reger bis Ola 22.00 Verleihung des Gjeilo. π17.00 St. Bonifatius Kirche, Publikumspreises π12.00 german stage Liebigstr. 28 service, Theater im G-Werk, MARBURG Afföllerwiesen 3a Schneewittchen Fredrik Vahle und Theater GegenStand Beate Lambert Lieder, Klänge und Geschich- Premiere π13.00 + 15.00 Waggonhalle, ten zur Adventszeit Rudolf-Bultmann-Str. 2a Kinderkonzert π15.00 Universitätskirche, Es klopft bei Wanja Reitgasse 1 in der Nacht π15.00 + 16.00 Blaue Bühne, Weihnachtsoratorium 1-3 Weidenhäuser Str. 15 J. S. Bach, mit der Kantorei der Elisabethkirche und dem Pit Metz & Ulrike Eifler „Naja Barockorchester Solamente - unsere Liebe reichte aus“ Naturali Eine Erzählung von Pit Metz π15.00 Elisabethkirche, π18.00 Waggonhalle, Elisabethstr. 1 Rudolf-Bultmann-Str. 2a Adventssingen Der blaue Karfunkel π16.00 Lutherische π19.00 Lomonossov-Keller, Pfarrkirche St. Marien, Markt 7 Lutherischer Kirchhof 1 WETTENBERG „Der Engel helle Lieder“ Weihnachtskonzert Des Kaisers neue Kleider des Jazzchor Hessen π15.00 Mehrzweckhalle vokal Marburg Krofdorf-Gleiberg, π17.00 Ev. Pauluskirche, Turnhallenstr. 11 Fontanestr. 46 WETZLAR Weihnachtsoratorium 4-6 J. S. Bach, mit der Kantorei Seussical - Horton und die der Elisabethkirche und dem Hus machen Musical! Barockorchester Solamente π17.00 Neues Kellertheater, Naturali Brühlsbachstr. 2 π18.00 Elisabethkirche, Belle Melange Elisabethstr. 1 π18.00 Kulturstation Wetz„Weltjahresbestzeit“ das lar, Brodschirm 5-7 weihnachtliche Bühnenprogramm von 2 Flügel SPORT π19.30 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 WETTENBERG

KONZERTE

BÜHNE GIESSEN

Die kleine Hexe Familienstück von Otfried Preussler π11.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz TINKO Kindertheater Tapferes Schneiderlein π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 O Wand (AT) Stückentwicklung von Nele Stuhler π20.00 Stadttheater, taTStudiobühne, Berliner Platz MARBURG

Kurzdramen Festival 2016

Krofdorf Knights vs GiroLive Panthers Osnabrück π16.30 Eduard-David-Sporthalle, Turnhallenstr. 13

VERNISSAGEN WETZLAR

Vernissage Papier Objekte von Mechthild Trimborn π11.00–13.00 Kulturstation Wetzlar, Brodschirm 5-7

scher Freundschaftsverein Marburg e.V. π14.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1

SONSTIGES EBSDORFERGRUND

zu Gast bei Sherlock Holmes π12.00 Schloss Rauischholzhausen GIESSEN

Antik & Trödel- Markt π08.00–15.00 Hessenhallen, An der Hessenhalle 11 Manga zeichnen für Einsteiger/innen Shojo- und Shonen-Mangas vom Entwurf zur colorierten Reinzeichnung. Workshops für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren. π10.00 Jokus, Ostanlage 25a

Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Salsa Domingo π18.00 Lo Spuntino, Frankfurter Str. 30 Interkulturelles Café für alle Interessierten an Migration und Flucht π18.00 Infoladen, Alter Wetzlarer Weg 44 Gottesdienst π18.00 ESG, Henselstr. 7 Treffen der Anonymen Alkoholiker π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Bahnhofstr. 90 Meditation im Zen-Stil Sitzmeditation ohne weltan-

schauliche Vorgaben. Kontakt: meditationsgruppegiessen@gmail.com, 0641/4419876 (Stefan) π19.30 Ort bitte erfragen Krimi u. Schnittchen Tatort-Fans schauen bei uns π20.15 Kaffee Wolkenlos, Goethestr. 61 WETZLAR

Öffentliche Stadtführung π14.00 Treffpunkt:

Brunnen am Domplatz LOHRA

Gruppenstunde der Meute „Kleiner Frosch“ und der Aufbaugruppe „Luchs“ vom Bund der Pfad-

TV am Sonntag

MARBURG

Weihnachtsmarkt π11.00–19.00 Event- und Kulturscheune Dagobertshausen, Im Dorfe 14 Erzählen - Singen & Zuhören Mit Erzählkünstler Philipp Layer und Sängering Lilith Layer-Schmidt π11.00 Turm-Café, KaiserWilhelm-Turm, HermannBauer-Weg Weihnachtsmarkt π12.00–20.00 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1 Adventsmarkt π12.00–20.00 Rathaus, Marktplatz Luciafeier π14.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Adventscafé π14.00 Begegnungszentrum Sonneck, Hebronberg 7 Tee in der Moschee π15.00–17.00 Omar Ibn Al Khattab Moschee, Marbacher Weg 26a Rathaus als Adventskalender Täglich öffnet sich ein anderes Fenster mit Trompetenmusik π16.00 Rathaus, Marktplatz REGELMÄSSIG AM SONNTAG

FESTE/MESSEN GIESSEN MARBURG

Luciafest nach schwedischer Art. Veranst.: Deutsch-Schwedi-

Weihnachtsmarkt mit Eisbahn 14-20 Uhr, Gießen

Treffen der Anonymen Alkoholiker Blaues Buch π10.00 Kontaktstelle der

Gießener Magazin EXPRESS

MARBURG

Offener Gottesdienst www.feg-marburg.de π10.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Ev. Sonntagsgottesdienst π10.00 Ev. Gemeinschaft Marburg-Süd, Schwanallee 37 Offene Gottesdienste ChristusTreff π10.00 + 12.00 Christhaus, Georg-Voigt-Str. 21

Frau 17.45 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Schwiegertochter gesucht 20.15 2016! Menschen, Bilder, Emotionen 23.30 Spiegel TV Magazin

SAT.1 8.15 Auf Streife 13.40 Zuhause ist der Zauber los 15.40 Santa Clause 17.45 Hochzeit auf den ersten Blick 19.55 Sat.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany 23.10 LUKE!

ARTE 16.50 Metropolis 17.35 Macht und Pracht 18.30 Lieder der Libération 19.15 Arte Journal 19.35 Karambolage 19.45 Zu Tisch 20.15 ARTE FilmFestival 21.25 Immer wieder das Meer

PRO 7 10.40 Klick 12.50 Next 14.35 Galileo Big Pictures 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Spezial 20.15 Edge of Tomorrow 22.25 Krieg der Welten

Pro 7 - 20.15 Edge of Tomorrow VOX ARD 8.45 Sportschau 17.15 Tagesschau 17.30 Gott und die Welt 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt

ZDF

journal 22.00 Modus 23.25 ZDF-Hi- 5.50 Criminal Intent 14.30 Goodbye story Deutschland 16.30 Auto-Tausch 17.00 Auto Mobil 18.15 Unser Traum vom Haus 19.15 Hot oder Schrott 20.15 Prohessen fernsehen mi Shopping Queen 23.20 Prominent 18.00 hessen von oben 18.30 Hessen- 0.05 Medical Detectives schau 19.00 Der Essenskontrolleur 19.30 hessenschau 20.00 TagesZ D F Neo schau 20.15 Helene Fischer - Weihnachten 21.45 Sportschau 22.05 18.45 Monk 20.15 Bella Block 21.40 heimspiel 22.15 Das große Hessenquiz Der letzte Kronzeuge 23.10 Kommis23.15 Dings vom Dach s sarin Lucas 0.40 heute-show

11.50 Fernsehgarten on tour 13.45 Die Goldene Gans 15.15 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren 16.30 planet e. RTL SIXX 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 7.45 Der Blaulicht Report 12.45 Ver- 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Für im18.00 ZDFreportage 18.30 Terra Xpress 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra dachtsfälle spezial 12.45 Sing 14.00 mer Liebe 22.20 Verlobung auf UmX 20.15 Inga Lindström 21.45 heute- Das Supertalent 16.45 Bauer sucht wegen 0.25 Für immer Liebe

Deine Veranstaltung soll groß raus kommen? 16

finderinnen und Pfadfinder e.V. Infos unter 06426/930709 π16.00–18.00 Hanig - Hütte am Sportplatz, Weipoltshausen

Dann schick den Termin mit Foto an: feedback@marbuch-verlag.de


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:14 Seite 17

MO KONZERTE

5. Dezember PARTIES/DISCO

MARBURG

MARBURG

Michael Diehl & 2InJoy (Doppelkonzert) π20.00 Café Aroma, Schwanallee 29a

Kükenball der Pharmazeuten π22.00 Knubbel, Schwanallee 27-31

BÜHNE MARBURG

Pipi plündert den Weihnachtsbaum Theater auf Tournee π17.00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15 Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Marburg liest Proust π18.00 Hessisches Landestheater, Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15 Die Matschbirnen Improvisationstheater π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

VORTRÄGE MARBURG

Transrationale Friedensphilosophie Ref.: Prof. Wolfgang Dietrich π18.30 Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14 Authentisch ich selbst sein geht das im Alltag π20.00 A.S.K. Akademie f.Sozial -u., Frankfurter Str.37 WETZLAR

„Die meisten Menschen kommen mir wie große Kinder vor“ Vortrag von Maren Bonacker π19.30 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20

DI

MONTAG

WETZLAR

Selbsthilfegruppe Depressionen Anmeldung: 0175/1133138 π18.30 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 REGELMÄSSIG AM MONTAG

Seniorensprachkreis

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Stillcafé SONSTIGES π10.00–12.00 Geburtshaus, GIESSEN Liebigstr. 9 Seniorensprachkreis Seniorennachmittag π14.00–15.30 Nordstadtzenπ15.00 Mathematikum, trum, Reichenberger Str. 9 Liebigstr. 8 Montagscafé MARBURG π16.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Weihnachtsmarkt Fotostammtisch π11.00–20.00 Elisabethder Fotofreunde kirche, Elisabethstr. 1 Mittelhessen Adventsmarkt π18.00 Alt Gießen, π11.00–20.00 Rathaus, Westanlage 30/32 Marktplatz Modern Dance - Tanzaspekte Rappelkiste π18.15–19.45 TanzAktionen, Offene Kinderbetreuung Siemensstr. 13 (1-6J) Lauftreff π14.30–17.30 der LGV Marathon Gießen, Mehrgenerationenhaus, bis 12 km, auch Anfänger Lutherischer Kirchhof 3 π18.30 Parkplatz Hallenbad Die klappernden Nadeln Ringallee Offenes Handarbeitscafe Sitz- und Gehmeditation π15.00–17.00 MehrgeneraMeditationsanleitung tionenhaus, Lutherischer auf Wunsch Kirchhof 3 Offenes Haus für Jung und Alt π19.00 Shambhala Zentrum, Wetzsteinstr. 5 Basteln, Singen, Plaudern Flamenco-Training π15.00–17.00 Mehrgenerafür Anfänger tionenhaus, Lutherischer π19.00 MuK, Kirchhof 3 An der Automeile 16 Rathaus als Adventskalender Kreativabend Täglich öffnet sich Malen und Zeichnen ein anderes Fenster π19.00 Atelier Kora, mit Trompetenmusik π16.00 Rathaus, Marktplatz Tannenweg 41 Franziskanerstr. 4-6

tra 23.30 30 Minuten Deutschland 0.00 RTL-Nachtjournal

Schwanallee 27-31

Chorgemeinschaft MGV 1863 Cappel π19.00 Ev. Kirche Cappel

KOMMUNALE GREMIEN REGELMÄSSIG AM DIENSTAG MARBURG

Großes Haus, Berliner Platz

GIESSEN

Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr

MARBURG

π10.00–11.30

π20.00 Knubbel,

4. Sinfoniekonzert

GIESSEN

Montagsrock

6. Dezember

GIESSEN π20.00 Stadttheater,

π21.00 Franzis,

TV am Montag

KONZERTE

DIENSTAG

Das 6. Marburger Rudelsingen Original-Mitmachkonzert π19.30 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

BÜHNE

zungssaal, Barfüßerstr. 50

SONSTIGES GIESSEN

BUND KV Gießen Monatstreffen

GIESSEN

„Flieg Fisch, lies und gesunde! Oder Glück, wo ist Dein Stachel?“ Jochen Malmsheimer π20.00 Kongresshalle, Berliner Platz 2

π19.00 Kongresshalle,

MARBURG

Winchester-Zimmer, Berliner Platz 2 Die drei Säulen der ewigen Wahrheit Gesprächsabende π20.00 Café Bistro Da Vinci, Neuenweg 7

94. Poetry Slam

MARBURG

π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 WETZLAR

Weihnachtsmarkt π11.00–20.00 Elisabeth-

Jugendtheaterprojekt: „Das Gespenst von Canterville“ Jugendtheater Wetzlar π19.00 Ehemalige KästnerSchule, Bergstr. 45

VORTRÄGE GIESSEN

www und Social Media f. junge Unternehmen π17.00–20.00 Technologie-

u. Innovationszentrum, Winchesterstr. 2

PARTIES/DISCO MARBURG

Nikolaus Karaoke

Frauencafé

π18.00 Stadtverordnetensit- π09.00–12.00

kirche, Elisabethstr. 1 Adventsmarkt π11.00–20.00 Rathaus, Marktplatz Trauercafe π15.00–17.00 Café Aroma, Schwanallee 29a Rathaus als Adventskalender Täglich öffnet sich ein anderes Fenster mit Trompetenmusik π16.00 Rathaus, Marktplatz Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4J) π16.00–17.30 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Offenes Singen zum Nikolaustag

TV am Dienstag

SAT.1 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Sat 1 Nachrichten 20.15 Navy CIS 22.15 Elementary 23.10 Castle

Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Umsonstladen π10.00–13.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 Spielend Englisch lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse π13.30–15.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Chicken Talk Mädchencafe im Jokus π14.00–18.00 Jokus, Ostanlage 25a Internet Gate for Girls Einführung in das www π15.00 Internetcafé im Jokus, Ostanlage 25a English Playgroup Chat, Sing and Play π16.00–18.00 Eltern helfen Eltern e.V., Rooseveltstr. 3 Offene Sprechstunde psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle; Erziehungsberatungsstelle; Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle π16.00–18.00 Caritashaus, Frankfurter Str. 44 English Conversation π17.15 FrauenKultur Zentrum, Walltorstr./ Ecke Wetzsteinstr. Feldenkrais-Methode π17.30 Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 Nachrichten 20.15 Die Hebamme 22.45 akte 20.16 23.40 Focus TV

ARTE 17.55 Xenius 18.25 Hummeln 19.10 Arte Journal 19.30 Die Welt der Düfte 20.15 Angela Merkel 21.45 Gesprächsrunde

ARTE 18.25 Namibias Schakale 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Welt der Düfte 20.15 Lauf Junge Lauf 22.00 Circles

PRO 7 PRO 7

ZDF - 20.15 Unter anderen Umständen

10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.25 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory 22.15 Das Duell um die Geld

te 17.45 Leute heute 18.00 Soko München 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 VOX 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen Unter anderen Umständen 21.45 heu6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister te-journal 22.15 Ruhet in Frieden nachrichten 10.55 4 Hochzeiten eine des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? Traumreise 12.00 Shopping Queen 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet hessen fernsehen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.10 Sturm 18.00 maintower 18.25 Brisant Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping der Liebe 16.10 Verrückt nach Meer 18.50 service: zuhause 19.15 Alle Queen 16.00 4 Hochzeiten eine Traum16.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wetter 19.30 Hessenschau 20.00 Ta- reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Nor- gesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 den 19.45 Wissen vor acht 20.00 Ta- Unterwegs zur Zugspitze 22.30 hes- Das perfekte Dinner 20.00 Prominent gesschau 20.15 Vorsicht Verbraucher- senschau 22.45 heimspiel! 23.30 20.15 Club der roten Bänder 22.15 Hufalle 21.00 Hart aber fair 22.15 Ta- Sniper -Der Scharfschütze 0.55 Hes- mans 0.15 vox nachrichten gesthemen 22.45 Einbrecherbanden sen von oben Z D F Neo RTL ZDF 17.05 Columbo 18.35 Bares für Rares 5.30 Morgenmagazin 9.05 Volle Kan- 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtre- 20.15 Inspector Barnaby 23.20 The ne - Service 10.30 Notruf Hafenkante port 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 Killer Inside 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 SIXX Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 ExcluKüchenschlacht 15.00 heute Xpress siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was 16.30 Ghost Whisperer 17.25 Heart of 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird Mil- Dixie 18.25 Grey’s Anatomie 20.15 Sex Europa 16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heu- lionär 21.15 Bauer sucht Frau 22.15 Ex- and the City

ARD

Vox - 20.15 Geschickt eingefädelt

10.15 The Middle 11.20 Mike & Molly 12.15 How I met your mother 13.35 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Die Simpsons 22.10 Circus Halli Galli

hallo deutschland 17.45 Leute heute VOX 18.00 SOKO Köln 19.00 heute 19.25 6.45 Verklag mir doch! 10.50 vox Rosenheim-Cops 20.15 ZDF zeit 21.00 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote RoFrontal 21 21.45 heute-journal 22.15 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meieine Traumreise 12.00 Shooping Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos ster des Alltags 11.15 Wer weiß denn Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 hessen fernsehen Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach service: reisen 19.15 alle Wetter! 19.30 Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 20.00 Prominent 20.15 Geschickt ein18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Familie Herrliches Hessen 21.00 Schätze zwi- gefädelt 21.45 6 Mütter 22.55 GoodDr. Kleist 19.45 Wissen vor acht-Natur schen Rhein und Taunus 21.45 Ein Fall bye Deutschland 23.55 vox nachrich20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei für Nadja 22.30 hessenschau 22.45 ten 21.00 In aller Freundschaft 21.45 Re- Der Wolf port München Z D F Neo RTL

ARD

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl 17.10

9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Bones 22.15 Shades of Blue

20.15 Kommissarin Heller 21.45 Tempel 22.45 100 Code

SIXX 19.15 Grey’s Anatomy 20.15 Cold Case 21.15 Unforgettable 22.05 Without a Trace 23.05 Homicide Hunter

17


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:15 Seite 18

MI

MITTWOCH

7. Dezember

TV am Mittwoch

Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclusiv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 GZSZ 20.15 Die 25... 22.15 Stern-TV 0.00 RTL-Nachtjournal

SAT.1 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtigt 17.30 Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Völlig losgelöst 22.15 Mega-Hotel

ARTE 18.25 Erfolgreich ohne abzuheben? 19.10 ARTE Journal 19.30 Die Welt der Düfte 20.15 Der Gott des Gemetzels 21.30 Madame Butterfly

PRO 7

SIXX - 20.15 Sweet & Easy Christmas Indoor-Nachtflohmarkt 18 - 22 Uhr, Scarabee KONZERTE

VORTRÄGE

GIESSEN

GIESSEN

GBL Guerilla Jazz feat. Andreas Jamin π20.30 Ulenspiegel, Seltersweg 55

Polen - Schlesien Ref.: Frau Bernadette Smyrek-Ouertani π18.00 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15

MARBURG

Daniel Guggenheim Quartett π21.00 Cavete, Steinweg 12 WETZLAR

Weihnachtliches Konzert Blasorchester der FFW Wetzlar-Garbenheim π19.30 Dom

BÜHNE GIESSEN

Poetry Slam π20.00 Jokus, Ostanlage 25a WETZLAR

Jugendtheaterprojekt: „Das Gespenst von Canterville“ Jugendtheater Wetzlar π19.00 Ehemalige KästnerSchule, Bergstr. 45

LESUNGEN MARBURG

„Und lauscht hinaus den weißen Wegen“ Weihnachten mit Sebastian Koch π18.30 Elisabethkirche, Elisabethstr. 1

SONSTIGES GIESSEN

Kleine Kommunikationstipps IV Fair und erfolgreich verhandeln. π09.30 Bildungszentrum Gießen Nord, Reichenberger Str. 15 MARBURG Indoor-Nachtflohmarkt Zur Geschichte der Immunolo- π18.00–22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 gie u. Vakzinologie und ihrer neueren Entwicklungen MARBURG Ref.: Prof. Dt. Stefan Kaufmann,Berlin Weihnachtsmarkt π20.15 Audimax, π11.00–20.00 ElisabethBiegenstr. 14 kirche, Elisabethstr. 1

PARTIES/DISCO GIESSEN

Tango-Salon zum Zuhören, Zuschauen und Tanzen π21.00 Café Zeitlos,

Bahnhofstr. 50 MARBURG

Fiesta Latina Reggaeton & Latinpops vs. Black, House π22.00 Knubbel, Schwanallee 27-31

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung π17.00 Sitzungsraum Hohe

Kante, Barfüßerstr. 50

Adventsmarkt π11.00–20.00 Rathaus,

Marktplatz Zu gut für die Tonne Lebensmittel retten in MR kostenloses Mitnehmen u. Abgeben überschüssiger Lebensmittel. Veranstalter: foodsharing Marburg π13.00–16.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Kostenlose Kinderbetreuung im Eltern-Kino 6 Mon. - 6 Jahre π14.45–17.45 Cineplex, Gerhard-Jahn-Platz 7 Cafe Nikolai Begegnungs-Cafe für Menschen mit und ohne Demenz π15.00–17.00 Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3

ARD 05.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 10.00 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas 12.00 Tagesschau 12.15 ARDBuffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.15 Verrückt nach Fluss 17.15 Brisant 17.45 Sportschau 18.50 Rentner Cops 19.45 Wissen vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Aufbruch 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 Bericht vom Parteitag der CDU

ZDF 5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 Drehscheibe Deutschland 13.00 Mittagsmagazin 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute Kirchenführung zu adventlichen Motiven π16.00 Elisabethkirche,

Elisabethstr. 1 Rathaus als Adventskalender Täglich öffnet sich ein anderes Fenster mit Trompetenmusik π16.00 Rathaus, Marktplatz Info Abend Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote π18.00 GAP Zentrum Marburg, Schwanallee 17 Religion am Mittwoch Lebende Artefakte und religiöse Vorstellungen

16.10 SOKO Kitzbühl 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland 17.45 Dietrich Grönemeyer 18.05 SOKO Wismar 19.00 heute 19.20 UEFA Champions League 19.35 Heldt 20.25 UEFA Champions League 21.30 heute-journal 23.15 Auslandsjournal 0.00 Standpunkte 0.30 heute+

hessen fernsehen 18.00 maintower 18.50 Service: Trends 19.15 alle Wetter! 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 MEX. das marktmagazin 21.00 Alles Wissen 21.45 Die 20 besten Tipps für ein schönes Weihnachtsfest 22.30 hessenschau 22.45 Schlossplatz 1 23.30 herkules

RTL

Gießener Magazin EXPRESS

VOX 6.45 Verklag mir doch! 10.50 nachrichten 10.55 4 Hochzeiten und eine Traumreise 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Prominent 20.15 Rizzoli & Isles 22.10 How to get away with murder 0.00 Rizzoli & Isles 0.55 vox nachrichten

Z D F Neo 9.00 Unter uns 9.30 Der Blaulichtreport 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- 20.15 Kommissarin Lucas 21.45 Wilsdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 berg 23.10 Code 37 aus dem Amazonasgebiet. Ist das Museum der richtige Ort? π18.00 Religionskundliche Sammlung, LandgrafPhilipp-Str. 4

π19.00 Jokus,

Ostanlage 25a Chaos Computer Club 1., 3., 5. Mittwoch im Monat π19.00 AK 44, Alter Wetzlarer Weg 44 Treffen der Anonymen REGELMÄSSIG AM MITTWOCH Alkoholiker rauchfrei GIESSEN π19.30 Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker, Damen Softballtraining Bahnhofstr. 90 www.busters.de Waldstadion, Grünberger Str. EKS Erwachsene Kinder SuchtSenior-Click kranke, 01577/5332545. Internetcafé π19.30 ESG, Henselstr. 7 π09.00 Internetcafé im Feldenkrais-Methode Jokus, Ostanlage 25a π19.45 Zentrum Arbeitslosencafé für Bewegungskunst, mit Kontakt zu Bückingstr. 5 Sozialberatungen π11.00–15.00 Café Amelie, Stammtisch Vespa Club Gießen Walltorstr. 17 π20.15 Gaststätte Eltern Kind Turnen „Zur guten Quelle“, für Kinder bis 3 π15.00–16.30 Nordstadtzen- Grünberger Str. 54 trum, Reichenberger Str. 9 WETZLAR Elterntreff Café-Treff Für Eltern und Kinder, sich π14.30 Haus Sandkorn, austauschen, gemeinsame Obertorstr. 10 Aktivitäten planen u.v.m. π16.00–18.00 Nordstadtzen- Spielgruppe für Kinder trum, Reichenberger Str. 9 von 1-2 Jahren π15.00–17.00 FamilienzenPoker Deepstack Turnier trum, Lauerstr. 1a π18.00 Jet Set, Am Kaiserberg 1 Öffentliche Führung π17.00 Dunkelkaufhaus, Damen Softballtraining Karl-Kellner-Ring 48-50 π18.00 Goetheschule, Westanlage 43 Treffen Greenpeace Wetzlar Offen für alle Interessierten Dance Aware π19.30 Phantastische Kontakt-Improvisation; Bibliothek, Turmstr. 20 Tanz und Feldenkrais π18.00 Zentrum für BeweMeditation für Mensch gungskunst, Bückingstr. 5 und Erde π 21.00 DRUI-EN, Theater Eselsberg 8 und Improvisationen

Deine Veranstaltung soll groß raus kommen? 18

8.55 The Big Bang Theory 10.15 The Middle 11.10 Mike & Molly 12.00 How I met your mother 13.30 Two and a Half Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Greys Anatomy 21.10 Mike & Molly 22.05 Two and a Half Men

Dann schick den Termin mit Foto an: feedback@marbuch-verlag.de


16-48 VK GI NEU_00-00 VK MR NEU.qxd 29.11.16 12:15 Seite 19

DO

DONNERSTAG

8. Dezember

Any Other 20.00 Uhr, Café Vinyl KONZERTE

BÜHNE

MARBURG

GIESSEN

Konzertabend Musik des 21. Jahrhunderts π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a

Der blonde Eckbert (UA) Tanzabend π20.00 Stadttheater, taT-Studiobühne, Berliner Platz

WETZLAR

MARBURG

Any Other Antifolk trifft Indie-Rock π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6 Any Other π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6

Ali Baba und die 40 Räuber π09.00 + 11.00 Hessisches Landestheater, Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15 Kultur zum Kaffee Ein bunter Nachmittag

TV am Donnerstag

Pippi plündert den Weihnachtsbaum 10 & 16 Uhr, Stadthalle Wetzlar

im TurmCafé mit „Offener Bühne“ π15.30 Turm-Café, Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg Der eingebildete Kranke von Molière π19.30 Hessisches Landestheater, Bühne, Am Schwanhof

Jugendtheaterprojekt: „Das Gespenst von Canterville“ Jugendtheater Wetzlar π19.00 Ehemalige KästnerSchule, Bergstr. 45

WETZLAR

π10.00–22.00 AquaMar,

SPORT

Riegelpfad 8

Eispalast

LESUNGEN GIESSEN

Philosophische Fantasyroman-Lesung Vergessene Legenden SAT.1 Der Helden Berufung 05.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Auf π20.00 Antiquariat GuthStreife 11.00 Richterin Babara Salesch schrift, Bahnhofstr. 26

MARBURG

REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG

Sportlerparty π22.00 Knubbel,

GIESSEN

Schwanallee 27-31

KOMMUNALE GREMIEN MARBURG

Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder π17.00 Sitzungsraum Hohe

Kante, Barfüßerstr. 50 Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften π18.00 Bauamt, Sitzungssaal, Barfüßer Str. 11

SONSTIGES

12.00 Richter Alexander Hold 14.00 Auf Streife 17.00 Verdächtig 17.30 VORTRÄGE Schicksale 18.00 Auf Streife 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 SAT.1 Nachrich- MARBURG ten 20.15 Criminal Minds 22.10 Blindspot 23.05 Profiling Paris 0.10 Crimi- Schutzwürdigkeit des Menschen im klassischen Islam nal Minds

FRONHAUSEN

Vortragsreihe: Demokratie erhalten, leben, verbessern. Ref.: Prof. Dr. Bärbel Bein17.55 X:enius 18.25 Die Menschen von hauer-Köhler Inle See 19.10 ARTE Journal 19.30 Die π19.00 Colloquium e.V., Welt der Düfte 20.15 Zum Sterben zu Hirschberg 1

MARBURG

ARTE

früh 21.45 Cannabis

PARTIES/DISCO PRO 7

mit Trompetenmusik π16.00 Rathaus, Marktplatz

Spielend Englisch lernen MARBURG

Sommerbadstr. 41 Pipi plündert den Weihnachtsbaum Kindertheater ab 4J π10.00 + 16.00 Stadthalle, Brühlsbachstr. 2

π23.00 Scarabée,

GIESSEN

8.45 The Big Bang Theory 10.20 The Tanzkreis Middle 11.20 Mike & Molly 12.10 How I met your mother 13.30 Two and a Half ZDF Neo - 22.15 Neo Magazin Royale Men 15.15 The Big Bang Theory 17.00 taff, Magazin 18.00 Newstime 18.10 Rares 16.00 heute 16.10 SOKO Kitzbühl Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The ARD 17.00 heute 17.10 hallo Deutschland Voice of Germany 23.30 red! 5.30 Morgenmagazin 9.05 Rote Ro- 17.45 Leute heute 18.05 SOKO StuttVOX sen 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Mei- gart 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenster des Alltags 11.15 Wer weiß denn kante 20.15 Die Bergretter 21.45 heute-journal 22.15 Maybrit Illner 23.15 6.45 Verklag mir doch! 10.55 4 Hochsowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARDzeiten und eine Traumreise 12.00 Buffet 13.00 Mittagsmagazin 14.00 Markus Lanz Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe hessen fernsehen 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hoch16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.50 zeiten und eine Traumreise 17.00 Zwi18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller service: Gesundheit 19.15 alle wetter! schen Tüll und Tränen 18.00 hautnah: Freundschaft 20.00 Tagesschau 20.15 19.30 Hessenschau 20.00 Tagesschau Die Tierklinik 19.00 Das perfekte DinWolfland - Ewig Dein 21.45 Monitor 20.15 Das große Hessenquiz 21.00 ner 20.00 Prominent! 20.15 Eine zau22.15 Tagesthemen 22.45 Carolin Ke- Dings vom Dach 21.45 Paarduell berhafte Nanny 22.10 Der unglaubliche Hulk 0.20 vox nachrichten bekus 23.30 3. Stock links 0.00 22.30 Hessenschau Nachtmagazin Z D F Neo RTL ZDF 11.00 Die Trovatos 12.00 Punkt 12 18.35 Bares für Rares 20.15 Nacht5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 14.00 Der Blaulichtreport 16.00 Ver- schicht 21.45 heute-show 22.15 Neo Xpress 9.05 Volle Kanne 10.30 Notruf dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Magazin Royale Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart Unter Uns 18.00 Explosiv 18.30 Exclu12.00 heute 12.10 Drehscheibe siv 18.45 RTL aktuell 19.05 Alles was Findet Dorie SIXX Deutschland 13.00 Mittagsmagazin zählt 19.40 GZSZ 20.15 Wer wird MilFr. 15.00 Uhr 14.00 heute 14.15 Die Küchenschlacht lionär 22.15 Schnapp dir das Geld 19.20 Grey’s Anatomie 20.15 Vampire 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für 23.15 Anwälte der Toten Diaries 21.10 The Originals

Gedenkfeier zur Erinnerung an den 75. Jahrestag der Deportation in das Ghetto Riga π17.00 Bahnhof Fronhausen

Weihnachtsmarkt π11.00–20.00 Elisabeth-

kirche, Elisabethstr. 1 Adventsmarkt π11.00–20.00 Rathaus, Marktplatz Rathaus als Adventskalender Täglich öffnet sich ein anderes Fenster -

Do 1.12. – Mi 7.12.

π13.30–15.00 Nordstadtzen-

trum, Reichenberger Str. 9 Tanztheater f. Damen u. Herren ab 55 π14.30–16.30 TanzAktionen, Siemensstr. 13 Fit in den Alltag Nordic-Walking, Gymnastik π17.00–19.00 Nordstadtzentrum, Reichenberger Str. 9 Familienrechtliche Beratung durch 2 Rechtsanwälte für Familienrecht; Anm.: 0641/77122 π17.00–19.00 pro familia, Liebigstr. 9 Umsonstladen π17.00–19.00 Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-TollerWeg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKulturZentrum, Walltorstr./Wetzsteinstr. Licht- und Farbmeditation Info: 0641/39976319 π18.00 Praxis f. Naturheilkunde Marie-Theres Kern, Schützenstr. 62d Damen Softballtraining www.busters.de π18.00 Waldstadion, Grünberger Str.

Gießener Str. 15 • Lich Tel. (0 64 04) 3810 Im Internet: www.kino-traumstern.de • www.laks.de/kuenstlich

Der kleine Maulwurf

Lippels Traum

Sa. 15.00 Uhr

So. 15.00 Uhr - Premiere Theater Traumstern spielt

V e r a n s t a l t u n g s h i n w e i s e s i n d k o s t e n l o s : Annahme für jeweils kommende Ausgabe immer bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr • Fax 06421/68 44 44 • Onlineformular: www.marbuch-verlag.de

Gießener Magazin EXPRESS

19


16-48 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 29.11.16 15:01 Seite 20

TOP

S T E L L E N M A R KT

FLOHMARKT

Info & Annahme: Telefon 06421-6844-0 • Fax 06421-6844-44

Kleinanzeigenannahme: Telefon 06421-684468 (Mo 9 –14, Di–Fr 9 –17)

Werbeberater/in

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Für das Marburger Magazin EXPRESS suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n

im Anzeigenverkauf

Ihre Herausforderung • Kompetente und überzeugende Betreuung und Beratung ortsansässiger Kunden • Gewinnung neuer Kunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen

Ihre Qualifikation • Vertriebspersönlichkeit mit der ausgeprägten Fähigkeit, Kunden unterschiedlichster Branchen zu begeistern • Hohe Überzeugungskraft • Ausgeprägte Eigenverantwortung und -motivation sowie selbstständiges Arbeiten und sehr gute Selbstorganisation • Sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten Ihnen: • Ein attraktives Provisionsmodell • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Sie sind ein gestandener Verkäufer, haben jedoch keine Erfahrung in der Anzeigenbranche? Kein Problem, bei uns erhalten Sie eine Einarbeitung in jegliche Branchenspezifika. Bei guter Zusammenarbeit besteht zudem die Möglichkeit eines festen Arbeitsverhältnisses! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung nur per E-Mail an: feedback@marbuch-verlag.de

MARBUCH VERLAG GMBH Ernst-Giller-Straße 20a 35039 Marburg

Bürokraft

Für das Marburger Magazin EXPRESS suchen wir zum nächst möglichen Termin eine

(Teilzeit 20 Std./Woche)

Ihre Herausforderung • Betreuung der Telefonzentrale • Annahme, Bearbeitung und Überwachung privater und gewerblicher Kleinanzeigen sowie der Termine für den Veranstaltungskalender • Organisation des Vertriebs unseres Marburger Magazin EXPRESS • Bearbeitung des Postein- und ausgangs • Erstellung und Bearbeitung von Ausgangsrechnungen • Mithilfe bei der Organisation des Stadtfestes „3 Tage Marburg“ Ihre Qualifikation • Möglichst abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Sicherer Umgang mit MS Office • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke • Organisationsgeschick, Belastbarkeit • Flexibilität in den Einsatzzeiten (ggfs. Mehrstunden bei Urlaubsvertretung) Wir bieten Ihnen: • Unbefristete Arbeitsstelle • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Bitte richten Sie Ihre Bewerbung nur per E-Mail an: feedback@marbuch-verlag.de

MARBUCH VERLAG GMBH

20

Ernst-Giller-Straße 20a 35039 Marburg

Suchen l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l CDs, LPs, Singles (auch kompl. Sammlungen) kauft: Music Attack, Südanlage 19, GI. Tel. 0641/73833, Steinweg 22, Marburg, Tel. 06421/988560 (gewerbl.). l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Computer-Monitore, Ge-


16-48 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 29.11.16 15:25 Seite 21

T 9 –17)

Gute Matratzen Aus Naturlatex Kaltschaum Federkern Freundliche, kompetente Schlafberatung 35516 Gambach, Fahrgasse 13, Tel. 06033-971497 Di-Fr 10-12 + 14-18.30, Sa 10-15 • www.wake-up-bettenstudio.de

Musik l Plattenspieler zu verkaufen: Dual 502, 80,- EUR. Thorens TD 45, 70,- EUR. Gerrard Zero 100 SB, 80,- EUR. CEC 220, 50,- EUR. Uner Classic, 20,- EUR, z.T. reparaturbedürftig, 0641/78806 (10.30 - 18 Uhr). (gewerbl.)

Computer l www.uni-comp.de (gewerbl.)

Möbel

ber

m eze

4. D

6

201

schirr..... Bitte beim Express, Ernst-GillerStr. 20a in Marburg abgeben

l Giftfreie Holzwurmbekämpfung in eigener Klimakammer. Restaurierungen. Möbelbau. Sägewerk-Service. Tel.: 06421/79180. Mitmach-Schreinerei.de Ihr Projekt selber machen. (gewerbl.) l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Antiquitäten in Amönau, Niederaspher Weg 9. Restaurierte und unrest. Möbel. 400qm Ausstellung auf 2 Etagen, ausgef.

S T E L L E N M A R K T

Autos l KFZ Mechaniker sucht ein Auto. Marke, Modell, TÜV, Km-Stand, Zustand ist egal, auch einen gepflegten PKW. Bitte alles anbieten ! Tel. 0152/31820731 l Verkaufe meinen Kangoo, TÜV 3/18, 194000km, Zahnriemen kürzlich gewechselt, viele Verschleißteile erneuert. Motor trocken und sauber, verliert kein Öl, VB 1550,-, Tel. 015776373231

Zweiräder l Damen Kettler Alurad, 26“, 6 Gang, 6 Gang, Shimno-Kettenschaltung, Modell Town & Country, Blau-Met., sehr guter Zustand, für 120 EU zu verkaufen T./0174/2163612.

KFZ-Zubehör l 4 WR Semperit 175/70 R14 (Seat Ibiza), Profil 5mm, Felgen, 90,- EUR. 06421/886043 l WR auf Alufelgen für BMW 3er oder 1er z.B. Modell 2013. Conti 205/60 R 16 92H TS 830 P. SSR Runflat, Profil 6-7mm, ET 38 DOT 38/13. Lochzahl etc. 5/120/72,6, Näheres auf Anfrage: 06421/51177 od.

Dekoartikel, Gemälde und Grafik (Ubbelohde), Porzellan, Bilderrahmen, Lampen, Volkskunst u.v.m. Öffnungszeiten n. Absprache: 0172/6918285. Sa., 03.12. von 10-17 Uhr geöffnet. (gewerbl.) l Nur Qualität: www.budrus-antik.de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/6541495. (gewerbl.)

Diverses l Sind Sie chronisch gestresst? Leiden Sie an Erschöpfung? An der Universität Marburg werden in einer Labor- und Alltagsstudie biologische Grundlagen von Stress und Erschöpfung bei Frauen im Alter von 18-65 untersucht. Helfen Sie uns, mehr darüber zu erfahren! Sie erhalten dafür eine finanzielle Entschädigung von bis zu 150 EUR. Weitere Informationen unter Tel.: 06421-28 23463 oder E-Mail: liberg@uni-marburg.de l Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen sucht Männer und Frauen ab 18 Jahren, die sich langfristiger engagieren möchten, die sich zurücknehmen und zuhören können, die offen und unterstützend sind, die fünf Stunden pro Woche Zeit zu verschenken haben. Wir begleiten Familien 50 km rund um Gießen. Wir bieten Ihnen eine 80-stündige Schulung als Vorbereitung (Beginn Januar 2017), unterstützende Begleitung während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, regelmäßige Gruppenabende und Supervisionen, Erstattung der Fahrtkosten sowie den erforderlichen Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir freuen uns auf Sie! giessen@deutscher-kinderhospizve rein.de oder 0641-5591644 Weitere Infos über uns unter www.deutscher-kinderhospizverein .de l BERATUNG FÜR DIE LEBENSMITTE. Verpasste Lebenschancen? Sie suchen IHREN Weg? Gerne helfe ich Ihnen! Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossana, www.perspektive-coaching.com, 06421/210599. (gewerbl.) l BERATUNG Sie befinden sich in einem Entscheidungskonflikt oder in einer stressauslösenden Situation? Wünschen Sie sich Unterstützung und Klärung? Gerne gehe ich mit Ihnen Ihre Herausforderungen an und begleite Sie in schwierigen Lebensphasen. Dr. Anna Stach 017620452024 - www.coaching-annastach.com (gewerbl.) l „Umzüge und Transporte mit Meinhard“ Tel. / Fax: 06427/578. od. 0173/3125091, 0160/5423602 od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5 - 9to. inkl.

FAHRRÄDER • ZUBEHÖR • SERVICE www.reiner-bike.de Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Tel. 06 41- 6 05 27 60 Nordanlage 24 • 35390 Gießen auch in der Frankfurter Str. 52 Tel. 06 41 - 25 01 10 75 0151/70570705. l 4 Winterreifen - 2 neu, 2 neuwertig, 150/70 R13 M+S, auf Fiesta Felgen für 120,- EUR abzugeben. 06464/5408. l WR auf Alufelgen für BMW 3er oder 1er z.B. Modell 2013. Conti 205/60 R 16 92H TS 830 P. SSR Runflat, Profil 6-7mm, ET 38 DOT 38/13. Lochzahl etc. 5/120/72,6, Näheres auf Anfrage: 06421/51177 od. 0151/70570705. l 4 Semperit Winterreifen 195/60 R15 88T auf Volvo Stahlfelgen für V70 VB 99,EUR. 0151/14526745, 06420/821610.

• Kamine • Kachelöfen www.kos-kamine.de

Marburger Str. 240 • 35396 Gießen Tel.: 0641/71970 • Fax.: 0641/73826 Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645. (gewerbl.)

Jobs l Die Kindergruppe “Albatros“ des EKVs in der Zeppelinstr. in Marburg sucht zum 1. März eine/n Bufdi. Wir sind eine altersgemischte Gruppe die zwischen 8 und 14 Uhr gemeinsam spielt und viel im Wald unterwegs ist. Wir freuen uns auf dich! Tel.: 06421/161858 (auf AB sprechen wenn wir unterwegs sind) l Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir die richtige Mischung aus guter Fee und Arbeitspferd für eine Teilzeitstelle in unserem Hausarztzentrum in Mainzlar. Bewerbungen gerne per Mail an info@hzmainzlar.de oder per Post an Hausarztzentrum Mainzlar, Sorausweg 2, 35460 Staufenberg (gewerbl.) l Technologie- und Tagungszentrum Marburg: Wir suchen ab Januar (evtl. früher) erfahrene studentische Aushilfen im Servicebereich. Bei Interesse schicken Sie bitte eine Bewerbung mit Lebenslauf an: Veranstaltungen@swmr.de (gewerbl.) l Roeders Hausmeisterei bietet an: Möbelmontage, Holzarbeiten, Gartenpflege, Obstbaumschnitt, Baumfällungen, Reparaturen vom Keller bis zum Dach, Transporte, Umzüge. roeders-hausmeisterei@gmx.de (gewerbl.) l Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Marburg einen erfahrenen Handwerker, der zeitlich flexibel ist und eine neue Herausforderung sucht. Wir sind ein weltweit tätiges Messebauunternehmen und freuen uns auf Ihre Antwort. 06420/822945. (gewerbl.) l Zur Verstärkung unseres Teams in Gießen suchen wir auf Minijob-Basis ab Januar 2017: Freundliche und flexible Aushilfe fest: Samstags vormittags und gelegentlich vertretungsweise unter der Woche. Tätigkeit: allgemeine Bürotätigkeiten, Kundenberatung, Verkauf, PCKenntnisse von Vorteil, Deutsch in Wort und Schrift Voraussetzung. www.speicherboxx.de, Kuirzbewerbung bitte per Mail an: bg@speicherboxx.de (gewerbl.) l Erfahrene Behindertenassistentin hat an Feiertagen Zeit für Sie - Ihre Bezugsperson kann unbesorgt frei nehmen! 0641/491720, bayer.erich@t-online.de

Fahrzeugmarkt: 1 x zahlen – erscheinen bis Ihr Fahrzeug verkauft ist

Wake up! Bettenstudio

FA H R Z E U G M A R K T

TOP

21


16-48 Flohmarkt Gießen_ Musterseite Flohmarkt Marburg.qxd 29.11.16 15:25 Seite 22

Massage u. Hypnose Massagen zum Regenerieren, progressive Muskelentspannung, Heilschlafhypnose. Gönnen Sie sich eine Pause bei einer wohltuenden Massage, lernen Sie eine Entspannungsmethode für den Alltag, finden Sie neue Wege mit achtsamer Begleitung.

Jetzt mit flexibleren Zeiten! Tel.: 0172-4314702 www.heilpraktiker-katharina-bloom.de

Stefanie Mai, 06422-938897 www.heilpraktikerschule-wegwarte .de mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de (gewerbl.) l Interessieren Sie sich für die tolle Wirkung von Schüßler-Salzen? Am 21.und 22. Januar 2017 findet wieder unser beliebtes Seminar über die Salze statt. Sie erlernen den Einsatz der einzelnen Salze, auch über die Anlitzdiagnose, und Sie erhalten viele praktische Tips. Heilpraktikerschule Wegwarte Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844 Stefanie Mai, 06422-938897 www.heilpraktikerschule-wegwarte .de mail@heilpraktikerschule-wegwart e.de (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. www.praxis-lernen.de Heike Ossanna 06421/210599. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l ZUSATZQUALIFIKATION GESPRÄCHSFÜHRUNG: Kostenfreier VORTRAG in der A.S.K. Marburg, Frankfurter Str. 37. “Authentisch ich selbst sein - geht das im Alltag?“ (Auch noch im Weihnachtsstress?) Mo, 05.12. 20.00 Uhr Einstieg in zertifizierte Weiterbildung Gesprächsführung möglich. Info: 06421/9885271, www.ask-marburg-akademie.de (gewerbl.) l Muttersprachlerin mit 15 Jahren Berufserfahrung erteilt Italienischunterricht. 22,- EUR/Std. Erste Stunde kostenfrei. giugentili@t-onine.de (gewerbl.)

Workshops

l Lawell.de sucht Kurstrainer. wir suchen Kursleiter für Dienstag abends und Donnerstag morgens für Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Lawell; Neue Mitte 24; 35415 Pohlheim; Fon 06403 6099204. (gewerbl.)

Lernen/Unterricht l YOGALEHRER/IN werden! Die neue Ausbildung beginnt im Frühjahr 2017 (2 Jahre 500h, anerkannt vom BdfY). Ausbildungsort ist das Yoga-BalanceStudio in Marburg. Stilübergreifende Yogaausbildung! 06421/9790575, Info.www.yoga-balance.de (gewerbl.)

22

l Weiterbildung YOGA-THERAPIE. Die neue 6 monatige Weiterbildung beginnt im Januar 2017. Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierten. Anmeldung & Info: www.yoga-balance.de, 06421/9790575. (gewerbl.) l Sie möchten sich umorientieren oder Ihren Tätigkeitsbereich erweitern? Als HeilpraktikerIn haben Sie viele Möglichkeiten. In unserer zweijährigen Ausbildung sind ab Januar wieder Plätze frei; Sie können gern immer dienstags zu einem unverbindlichen Probeunterricht kommen. Wir freuen uns auf Sie. Heilpraktikerschule Wegwarte Ildiko Lange-Methfessel, 06422-938844

l Massage und Hypnose. Massagen zum Regenerieren, progressive Muskelentspannung, Heilschlafhypnose. Gönnen Sie sich eine Pause bei einer wohltuenden Massage, lernen sie eine Entspannungsmethode für den Alltag, finden Sie neue Wege mit achtsamer Begleitung. Jetzt mit flexibleren Zeiten! 0172/4314702, www.heilpraktiker-katharina-bloo m.de (gewerbl.) l Entspannung mit Monochorden. Dezemberprogramm und Gutscheine. Infos gerne unter Termine www.klangengel.info ansehen. (gewerbl.) l MBSR - Innehalten und im gegenwärtigen Moment zur Ruhe kommen. 8-Wochen-Kurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Beginn: So., 8.1.17, 17.3020.00, Yoga-Balance, MR. Weitere Info u. Anm.: Raisa Kunstleben, 06422/3080501, www.achtsamkeit-in-marburg.de (gewerbl.) l INTERNATIONALE SCHULE DES GOLDENEN ROSENKREUZES e.V. Über den Prozess zu einem neuem Seelensein, die Transfiguration werden wir sprechen am Dienstag den 06.12. 2016 um 20.00Uhr in Gießen, Cafe Bistro DA VINCI, Neuenweg 7. l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen-Süd, jeden Mi u. So, 20:00. Liebigstr. 48, Gießen, www.buddhismusgiessen-sued.de, giessen-sued@diamondway-center.org, 0175/1959891. l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, giessen@diamondway-center.org, www.buddhismus-giessen.de l INFO-ABEND im GAP-ZENTRUM Marburg jeden ersten Mittwoch im Monat, um 18.00 Uhr in der Schwanallee 17. Kostenlose Infos über Beratungs- und Therapieangebote, Seminare und Gruppen. Nächster Termin 7.12. Tel.: 06421/22232 oder gap-pb-marburg.de (unter Termine) l Zazen: Stille, Konzentration Gelassenheit oder die Rückkehr zum Ursprung von Körper und Geist. Regelmäßige Zen-Meditation, Mi. & So. je 20Uhr in Gießen, Einführung für Anfänger So., 19.15Uhr. Info: Hans Graf, Tel. 0641/3019539 (kostenlos aber nicht mühelos). www.zengiessen.de.

Tanz & Theater l Friebi Dance...meditativ bis wild...jenseits von Marburg und Mainstream; jeden

ersten Freitag im Monat;19-23 Uhr (Eintritt 5 EUR); Kulturwerkstatt Friebertshausen, Auf dem Heckenstück 13, Parkmöglichkeiten an der Grillhütte; nähere Infos:www.kulturwerkstatt-friebe rtshausen.de (kulturwerkstatt@web.de) ì l Die Tanzsportgemeinschaft (TSG) Marburg bietet einen Einsteigerkurs Gesellschaftstanz für Anfänger und Wiedereinsteiger Sonntags 19.30-21.00Uhr im Bürgerhaus Cappel an. Darüber hinaus gibt es verschiedene Tanzkreise und Hobbygruppen für alle Leistungsklassen. Information unter: fabiannowak@aol.com l SALSA BACHATA KIZOMBA KURSE MARBURG ab 05.12., GIEßEN ab 06.12. 8 Termine. Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittenen. Mehr Infos: clayton.desouza@outlook.de - 0162 3208514 (gewerbl.)

Women only l Nördliches Shaolin Kung Fu für Frauen! Für Anfängerinnen und Frauen mit Vorkenntnissen. Kostenloses Probetraining möglich. Mo 19:00 - 20:30. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel.: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de

stiere möglich. 0152/26925422 l Hallo, ich habe eine 78qm, helle und frisch sanierte 4 ZKB (2.OG) in einem Energieeffizienzhaus 70, Nähe Uni-Hauptgebäude zu vermieten. Sie besitzt eine Garage und sep. Waschküche. Die Miete beträgt 800EUR + NK+ 2MMKT, langfristig nach Absprache ab Dezember oder später zu vermieten. Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren unter +491716468626 l Biete Umzüge + Entrümpelung, Umzugshilfe “mit“ Transporter. Studententarife!!! Angebote anfordern unter 06462.9167949 0171.9970242, info@moebelmoving.de (gewerbl.)

Geschenkt l Für syrische Flüchtlinge kostenlos gesucht: Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Mixer, Töpfe, Pfannen, Küchenwaage, Nachttischlampen, Receiver, Computer-Monitore, Geschirr..... Bitte beim Express, Ernst-GillerStr. 20a in Marburg abgeben

Gruß & Kuss

Kinder l WENDO: Mädchen stärken und die Selbstsicherheit fördern! Kurs für Mädchen 6 - 9 Jahre Start: Donnerstag 24. November, 15:30 - 17:00 Uhr bis 26.01.2017 (kein Kurs in den Ferien). Info + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., 0641 - 73788 (AB) info@wendo-giessen.de + www.wendo-giessen.de l WENDO: Mädchen stärken und die Selbstsicherheit fördern! Wochenende für Mädchen 10 - 14 Jahre 10. + 11.Dezember, Sa 10:00 - 16:00 + So 10:00 - 14:00 Uhr. Info + Anmeldung: Unvergesslich Weiblich e.V., 0641 - 73788 (AB) info@wendo-giessen.de + www.wendogiessen.de

Reisen/MFG l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de Tel. 040/28050823. (gewerbl.) l Wintersport Gruppenreisen in ausgesuchten Skigebiete: Frankreich, 3 Vallees 650 Pistenkilometer ab/an Haustüre in den Ferien: 02.-08.Jan.2017. 589,00 und 28.Jan. - 04. Febr. 2017. 599,00: Skisafari (Les-Arcs/Tigne/Plagne) 11.-18.März 2017. 589,00. Familien und Studentenermäßigungen. Info und Buchung: www.diegelmannsport.de oder 0171-6343666. (gewerbl.)

Sport & Freizeit l Yogastudio Gießen-am Marktplatz-monatlich Anfängerkurse, offene Klassen/drop-in (ohne Anmeldung)- Probestunden immer Schnuppern in Drop-In Stunden. Events, Workshops, Retreats und Ausbildungen- www.yogastudiogiessen.de, info@yogastudio-giessen.de, 0641-32053762 l Nördliches Shaolin Kung Fu für Frauen! Für Anfängerinnen und Frauen mit Vorkenntnissen. Kostenloses Probetraining möglich. Mo 19:00 - 20:30. Infos: Unvergesslich Weiblich e.V., Tel.: 0641 - 73788 (AB), info@wendo-giessen.de oder www.wendo-giessen.de

Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.)

Biete Wohnung l Schöne Stud. Zi. +18qm Küche 16qm, Dusch-Bad, verkehrsgünstig nach MR und GI gelegen, alle Einkaufsmögl. in unmittelbarer Nähe, Zug und Busverb. sehr gut, in Lollar, ab sofort preiswert zu vermieten. Möbliert an NR, leider keine Hau-

l Zuletzt sahen wir uns im Eingangsbereich im KFZ /Marburg bei der Neueröffnung,ansonsten ab und an im Stadtcafe Giessen,zuletzt leider nicht mehr.Da hattest du schwarze Schulterlange Locken,du studierst Kunst,Kultur und wohl nun Sozialwissenschaften?.Wäre gerne mit dir zusammen zum Museumsuferfest nach FFM gefahren..möchte dich gerne Wiedersehn,meine Adresse etc.pp.hast du.. LG. FDEIS@T-Online.de

Kontakt l Ich, M, Mitte 40, 186, 81 suche eine spontane Sie für ein erotisches Date oder mehr. Ich bin real und diskret. Tel. 015755477478 l Sympathischer Mann, 46, Unternehmer, sucht Sie für erotische Treffen und nicht mehr. 01520/5285280. l Netter, sympathischer M, 50 mit Herz und Niveau freut sich auf neue freundschaftliche, vertrauensvolle Kontakte zu nationalen und internationalen M/MM v. 18-50 für vielfältige multi-kulturelle Freizeit/Erotik. Traut euch, freue mich auf ein Kennenlernen. Chiffre: 48/16-0910 l Achtung Schalke Fans Am Samsatag den 3.12.2016 kommen die zwei Schalker Legenden “Klaus Fischer (Tor des Jahres) und Rüdiger(Abi)Abramczik ab 14 Uhr in den Holzwurm/Marburg um mit gästen über Fußball zu reden, Autogramme schreiben, Schalke auf 4 Bildschirmen zu schauen und gemeinsam Veltins zu trinken...viel Spass (gewerbl.) l Hallo Singles! Lust auf neue Kontakte, gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Schmetterlinge im Bauch? Dann ist das Eure Chance: Singletreff Reiskirchen; die Adresse fürs Kennenlernen und Verlieben. PS: Von Junior bis Senior sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Tel: 06408/965923 (AB) Mail: clemens.beoethy@t-online.de l Sympathische Frau sucht netten Mann für gelegentliche Treffs. PV. 0160/90904473, bitte keine SMS. (gewerbl.) l Er verwöhnt Sie, Tel. 0162 3122201 l Paar sucht männl. Verstärkung, Treffen nach Absprache, nachmittags oder abends. Sie, 35J, schlank, Konfektionsgr. 40. 0177/1644453. l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/89048423. (gewerbl.) l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung. Tel. 06421/686368.


U3-Gießen 48-16_U3-Gießen.qxd 28.11.16 11:18 Seite 3


U4-Gießen 48-16_U4-Gießen.qxd 28.11.16 11:19 Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.