8 minute read

Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag

JUST DO IT!

Dass sich unser Lebensstil ändern muss, um Natur und Umwelt zu bewahren, ist nahezu jeder Person bewusst. Doch was können wir konkret tun, um nachhaltiger zu leben? Wir können selbst immerhin dazu beitragen, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Mit unseren Tipps zeigen wir verschiedene Mittel und Wege für effektiven Klimaschutz, welche wir im Alltag einbauen können.

Advertisement

Text: Katja Bopp Bilder: istock, zVg.

KLIMASCHUTZ LIEGT IN DER STADT

Stadt, Land, Klima | Gernot Wagner www.brandstaetterverlag.com Klimaschutz liegt in der Stadt. Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten? Egal ob in Berlin, Wien oder New York: In den urbanen Zentren finden wir das geballte Potenzial für ein Leben, das gut ist – gut für uns selbst, gut für die Natur, gut für eine lebenswerte Welt von heute und von morgen. Warum das so ist und was nötig ist, damit diese Chancen von möglichst vielen auch genutzt werden, zeigt der Klimaökonom Gernot Wagner ebenso fundiert wie anschaulich in seinem Buch «Stadt, Land, Klima» auf. Seine Liebeserklärung an die Stadt ist auch eine an das Land und die Natur – und eine Einladung: Beginnen wir beim individuellen Handeln, sorgen wir aber für einen Systemwandel! Mit alltagstauglichen, persönlichen und überraschenden Lösungen für ein klimafreundliches Leben.

Solar Treibstoff

SWISS und die Lufthansa Group haben mit dem ETH Spin-Off Synhelion eine strategische Zusammenarbeit zur Markteinführung von solarem Treibstoff vereinbart. Damit wird SWISS die weltweit erste Fluggesellschaft, die sogenannten Sun-to-Liquid Treibstoff nutzt. Das von Synhelion entwickelte Verfahren stellt zukünftig mit Hilfe von konzentriertem Sonnenlicht CO2-neutrales Kerosin her. SWISS und Synhelion nehmen damit eine Vorreiterrolle bei der Produktion und Nutzung von nachhaltigen Treibstoffen ein. Dieter Vranckx, CEO SWISS: «Das Engagement mit Synhelion ist ein zentrales Element der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie von SWISS.»

RECYCLING DESIGN

Auch Micasa leistet einen Beitrag zur Erhaltung der Erde und strebt danach, immer mehr Möbel und Wohnaccessoires aus recyclingfähigen Materialien herzustellen. Die Solarlampe Greta verwandelt nicht nur Sonnenlicht in Strom, sondern leistet auch einen kleinen, aber wichtigen Beitrag gegen die Verschmutzung der Meere. Sie wird aus hochwertigem recyceltem Plastik aus den Ozeanen hergestellt. Die Lampe ist portabel und je nach Montage als Steh-, Tisch- oder Wandleuchte einsetzbar. Die Hängeleuchten Paulina und Sarina aus kunstvoll geflochtenem, recyceltem Altpapier hauchen dem Zuhause eine besondere Gemütlichkeit und Individualität ein. Der Schirm aus Papierkordeln kreiert ein effektvolles Spiel von Licht und Schatten und taucht den ganzen Raum in eine besondere Atmosphäre. www.micasa.ch

FRÜHLINGSPUTZ

Auf, zu, auf, zu... Und schon bildet sich eine Eisschicht im Kühlschrank. Diese muss nur fünf Millimeter dick sein, damit der Energieverbrauch des Geräts um ein Drittel steigt. Auch verdreckte Lüftungsgitter lösen einen Wäremstau aus. Deshlab: Kühlschrank zweimal pro Jahr abtauen, gründlich putzen und immer voll machen, um Temperaturschwankungen zu verhindern.

AUSBLICK

Dank der Unterstützung von ClimatePartner gelingt es BONOCLER ihren ökologischen Fussabdruck kontinuierlich zu verkleinern. Das Ziel von ClimatePartner ist es, die Lebensumstände auf der Erde heute und auch in der Zukunft zu verbessern. Der Hauptfokus liegt auf der Reduktion von CO2-Emissionen sowie der Unterstützung von Klimaschutzprojekten. E-MAIL FLUT

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Mit der zunehmenden Technologisierung von Gegenständen (Internet der Dinge) wird es künftig für den Grossteil der Bevölkerung noch schwieriger werden, Gegenstände eindeutig als Elektrogeräte zu identifizieren. Denn während wir heute unsere Smartwatch noch sichtbar am Arm tragen, sollen künftig kleine Computersysteme (sogenannte Wearables) oder Sensoren direkt in unseren Kleidern eingenäht werden, um uns im Alltag zu unterstützen. Und dies, ohne uns abzulenken oder aufzufallen. Hinzu kommen neue Technologien zur Stromerzeugung wie beispielsweise Solarzellen. All diese neuen noch so kleinen und unscheinbaren Gegenstände enthalten wertvolle Rohstoffe wie Aluminium, Eisen, Kupfer oder sogar Gold, die wiederverwendet werden können. Damit diese Stoffe auch künftig ins Recycling und damit zurück in die Kreislauflaufwirtschaft gelangen, ist es wichtig, dass jeder von uns die Merkmale von elektronischen Geräten kennt.

Auch E-Mails verursachen Treibhausgase – und zwar nicht zu knapp. Eine E-Mail ohne Anhang ist für etwa zehn Gramm Kohlenstoffdioxid (CO2) verantwortlich. Bei einer Mail mit einem ein Megabyte grossen Anhang liegen die Kosten für CO2 fasst doppelt so hoch. Weltweit werden pro Tag rund 320 Milliarden E-Mails versendet. Reduzieren lässt sich der Wert, indem man Mails und Papierkorb regelmässig löscht, einen Spamfilter einrichtet, unbeachtete Newsletter abbestellt, lange Mail-Verläufe löscht und vorallen präzise formuliert, um Rückfragen zu vermeiden. Und alle die nicht ins cc müssen - raus!

So erkenne ich ein Elektrogerät

- Verfügt mein Gegenstand über ein Kabel oder einen Stecker, mit dem er sich direkt mit dem Stromnetz verbinden lässt? - Enthält mein Gegenstand einen Akku oder Batterien? - Wird mein Gegenstand gebraucht, um Licht zu erzeugen? - Dient mein Gegenstand der Kühlung? - Kann mein Gegenstand Strom erzeugen oder speichern?

Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte können überall dort kostenlos zurückgegeben werden, wo diese Geräte auch gekauft werden können, oder an SENS-Sammelstellen: www.erecycling.ch

Möbelfourgon 1922 Möbelfourgon 1922

100 JAHRE – 100 JAHRE – IMMER AUF TRAB IMMER AUF TRAB

Emil Schmid Wettingen ist seit 1922 erfolgreich im und um Emil Schmid Wettingen ist seit 1922 erfolgreich im und um den Bereich Umzugslogistik tätig. Stets offen für Neues – ohne den Bereich Umzugslogistik tätig. Stets offen für Neues – ohne dabei die eigenen Werte und Fähigkeiten zu vergessen. dabei die eigenen Werte und Fähigkeiten zu vergessen.

Alles hat seine Zeit. Gestartet als FuhrAlles hat seine Zeit. Gestartet als Fuhrhalterei 1892, entwickelt sich das Fahalterei 1892, entwickelt sich das Familienunternehmen Schmid schnell in milienunternehmen Schmid schnell in neue Geschäftszweige. Immer am Puls neue Geschäftszweige. Immer am Puls des Zeitgeistes eröffnen sich laufend des Zeitgeistes eröffnen sich laufend neue Chancen, Ideen und damit neue Chancen, Ideen und damit Dienstleistungsangebote. So erwarb Dienstleistungsangebote. So erwarb Johann Schmid 1922 einen Möbel Johann Schmid 1922 einen MöbelFourgon, um Wohnungsumzüge durchFourgon, um Wohnungsumzüge durchzuführen. Er hatte die Zeichen der Zeit zuführen. Er hatte die Zeichen der Zeit erkannt – die Leute wollten ihren erkannt – die Leute wollten ihren Hausrat nicht einfach Wind, Wetter Hausrat nicht einfach Wind, Wetter und der neugierigen Blicken der Nach und der neugierigen Blicken der Nachbarschaft aussetzen. Bis dahin wurbarschaft aussetzen. Bis dahin wurden Möbeltransporte im offen Wagen den Möbeltransporte im offen Wagen durchgeführt.durchgeführt. Keine Firma existiert in einem VakuKeine Firma existiert in einem Vakuum, so sind auch bestehende Dienstum, so sind auch bestehende Dienstleistungen einem stetigen Wandel unleistungen einem stetigen Wandel unterworfen: lokal, national und global. terworfen: lokal, national und global. Nur mit einem offenen UnternehmerNur mit einem offenen Unternehmergeist gelingt es, sich rasch anzupasgeist gelingt es, sich rasch anzupassen: Bewährtes wird erhalten, Neues sen: Bewährtes wird erhalten, Neues wird gestaltet. So wächst ein Mischwird gestaltet. So wächst ein Mischbetrieb mit einem breiten Angebotsbetrieb mit einem breiten Angebotsspektrum heran. spektrum heran. Wo sinnvoll, werden separate GesellWo sinnvoll, werden separate Gesellschaft en gegründet: so sind die Onkel schaft en gegründet: so sind die Onkel Tom‘s Brocki AG, die Stöcklin Reisen AG Tom‘s Brocki AG, die Stöcklin Reisen AG und die Kontiki Garage AG unter der und die Kontiki Garage AG unter der Leitung der SchmidGeschäftsführung.Leitung der SchmidGeschäftsführung. Trotz, oder besser dank dem dauernTrotz, oder besser dank dem dauernden Wandel gelingt es dem familienden Wandel gelingt es dem familiengeführten Unternehmen über Jahrgeführten Unternehmen über Jahrzehnte 40 Voll und 20 Teilzeitstellen zehnte 40 Voll und 20 Teilzeitstellen in und rund um Wettingen anzubieten. in und rund um Wettingen anzubieten. Bis heute beschäftigt die Firma an der Bis heute beschäftigt die Firma an der Dorfstrasse in Wettingen 20 bis 40 Dorfstrasse in Wettingen 20 bis 40 Personen und unterstützt ihre KundPersonen und unterstützt ihre Kundschaft beim Planen und Ausführen des schaft beim Planen und Ausführen des privaten oder geschäftlichen Umzuprivaten oder geschäftlichen Umzuges. Die erfahrenen Mitarbeiter könges. Die erfahrenen Mitarbeiter können bereits beim Besichtigen des Umnen bereits beim Besichtigen des Umzuggutes erste Tipps geben. Gute Vorzuggutes erste Tipps geben. Gute Vorbereitung ermöglicht einen reibungs bereitung ermöglicht einen reibungs losen und effizienten Ablauf. Die Endlosen und effizienten Ablauf. Die Endreinigung, die Möbeleinlagerung und reinigung, die Möbeleinlagerung und die fachgerechte Entsorgung von Räumungsgut gehören ebenfalls zum Dienstleistungsangebot. Auch wenn Häuser oder Wohnungen geräumt werden müssen, ist man bei Emil Schmid Wettingen an der richtigen Adresse. Das Räumungsgut wird abtransportiert, sortiert und fachmännisch entsorgt bzw. dem Recycling zugeführt. Nach der Räumung bietet das Unternehmen eine Reinigung und einen Neustrich an. die fachgerechte Entsorgung von Räumungsgut gehören ebenfalls zum Dienstleistungsangebot. Auch wenn Häuser oder Wohnungen geräumt werden müssen, ist man bei Emil Schmid Wettingen an der richtigen Adresse. Das Räumungsgut wird abtransportiert, sortiert und fachmännisch entsorgt bzw. dem Recycling zugeführt. Nach der Räumung bietet das Unternehmen eine Reinigung und einen Neustrich an.

Reinigen statt putzen Reinigen statt putzen

Generell werden dem DienstleistungsGenerell werden dem Dienstleistungsbereich der Reinigung grosses Gebereich der Reinigung grosses Gewicht beigemessen. So werden neben wicht beigemessen. So werden neben Wohnungs und Geschäftsreinigungen Wohnungs und Geschäftsreinigungen auch diverse Spezialreinigungen anauch diverse Spezialreinigungen angeboten. Photovoltaik, Solaranlagen, geboten. Photovoltaik, Solaranlagen, Hausfassaden und GebäudeverglasHausfassaden und Gebäudeverglasungen sind tagtäglich Verschmutzunungen sind tagtäglich Verschmutzungen durch Abgase, Blütenstaub oder gen durch Abgase, Blütenstaub oder Moos ausgesetzt. Gerade bei PhotoMoos ausgesetzt. Gerade bei Photovoltaik und Solaranlagen lohnt es voltaik und Solaranlagen lohnt es sich besonders der Verschmutzung sich besonders der Verschmutzung entgegen zu wirken. So kann eine entgegen zu wirken. So kann eine Leistungsbusse von bis zu 30 Prozent Leistungsbusse von bis zu 30 Prozent verhindert werden. verhindert werden.

Unternehmer Sozialpreis der aargauer Landeskirche Unternehmer Sozialpreis der aargauer Landeskirche

Onkel Tom‘s ist ein soziales Projekt von Emil Schmid. Seit über 25 Jahren sortieren benachteiligte Jugendliche und Arbeitslose den Hausrat aus Wohnungsräumungen in Verkaufbares sowie in wiederverwendbare Komponenten. Dieses Engagement, ohne Unterstützung der öffentlichen Hand, wurde 2011 mit dem Sozialpreis ausgezeichnet. Onkel Tom‘s ist ein soziales Projekt von Emil Schmid. Seit über 25 Jahren sortieren benachteiligte Jugendliche und Arbeitslose den Hausrat aus Wohnungsräumungen in Verkaufbares sowie in wiederverwendbare Komponenten. Dieses Engagement, ohne Unterstützung der öffentlichen Hand, wurde 2011 mit dem Sozialpreis ausgezeichnet. Onkel Tom‘s Brocki AG Onkel Tom‘s Brocki AG Tägerhardstrasse 133, 5430 Wettingen Tägerhardstrasse 133, 5430 Wettingen 056 426 62 70 056 426 62 70 info@onkeltoms.ch info@onkeltoms.ch