FRÜHLING / SOMMER 2014
«Ja, Gott hat beschlossen, mit der ganzen Fülle seines Wesens in ihm [Jesus Christus] zu wohnen und durch ihn das ganze Universum mit sich zu versöhnen. Dadurch, dass Christus am Kreuz sein Blut vergoss, hat Gott Frieden geschaffen. Die Versöhnung durch Christus umfasst alles, was auf der Erde, und alles, was im Himmel ist.» ~ Kolosser 1, 19-20
BESTSELLER NEUE PURITANERTASCHENBUCHREIHE
NEU 14.90 Fr.
NEU
ISBN: 978-3-94198-829-3
ISBN: 978-3-86954-153-2
13.30 Fr.
DAS WELTLICHE VERLANGEN NIMMT AB UND DER GLAUBE NIMMT ZU Band 1
GEORGE SWINNOCK
Die Menschen mögen noch so viele Dinge dieser Welt besitzen und doch können sie nie zufriedenstellen. Die meisten Menschen haben zu viel, doch kein Mensch hat je genug. Die Welt kann die Sinne nicht befriedigen und noch viel weniger die Seele. Das bedeutet demzufolge, dass der Mensch nur von Gott zufriedengestellt werden kann. Diese Schlussfolgerung erarbeitet der Puritaner George Swinnock in diesem Buch und lässt uns erfreuen an Jesus Christus, der «die herzlichste Liebe, die reichste Barmherzigkeit, der sicherste Freund, die grösste Schönheit, die höchste Ehre und die vollkommenste Seligkeit» ist. Paperback, 152 Seiten. 3L863929
SPÜRST DU GOTT SCHON ODER LIEST DU NOCH DIE BIBEL? Neue Trends unter Evangelikalen THORSTEN BRENSCHEIDT
In der evangelikalen Landschaft wächst die Sehnsucht, Gott nicht mehr nur in der Bibel zu finden und zu verstehen, sondern ihn sinnlich zu erfahren, zu spüren und zu fühlen. In Anlehnung an das Motto einer Möbelhauskette fragt Thorsten Brenscheidt im Buchtitel: «Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel?» Damit greift er aktuelle Trends zu diesem Thema auf und untersucht das Gottesbild einiger Bestsellerautoren wie Sarah Young, Joyce Meyer und andere. Folgende Fragen sollte sich jeder Christ stellen: Redet Gott auch heute ausserhalb der Bibel? Gibt es fortwährende oder sogar neue Offenbarungen? Das Buch gibt biblisch fundierte Antworten und ist zudem ein praktischer Ratgeber für ein solides und zugleich erweckliches Glaubensleben. Paperback, 338 Seiten. LOG548153
F Ü R D E N Z U G A N G Z U M E C H T E N L E B E N Buch&Mehr_Printemps2014_12.03.14_corr.indd 1
14.03.2014 14:56:40