BlickLokal Wertheim KW 52 2017

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 30. Dezember 2017 • Ausgabe: 52/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Reifen

WERTHEIM

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Menschen, Engagement und Erfolge Walldürn – Osterburken – Hardheim

Reifen Reifen KReseR KReseR KReseR

Rückblick auf die spannendsten Themenseiten

20 1 8 7

Altpapier

WERTHEIM. Mittwoch, 03. 01. Wertheim links und www.main-tauber-aktuell.de rechts der Tauber, Hofgarten, Eichel, Urphar, Lindelbach, Dertingen, Bettingen Donnerstag, 04. 01. Freudenberg, Rauenberg, Dörlesberg, Hundheim, Sonderriet, Ebenheid, Nassig, Vockenrot, Sachsenhausen, Wessental, Hof Tiefental, Hof Birkhof Freitag, 5.01. Wartberg, Mondfeld, Grünenwört, Bestenheid, Reinhardshof, Bestenheider Höhe. etc.

Auch 2017 haben wir uns auf die Suche nach spannenden Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Themen für unsere Seite 3 gemacht. Mit einer kleinen Auswahl unserer besten Geschichten aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet zeigen wir heute, wie viele engagierte Menschen, interessante Aktioihr erster Ansprechpartner für Reifen in Wertheim! nen und Wissenswertes es in ihrerster ersterAnsprechpartner Ansprechpartner für unserer Region gibt. Und wir ihr fürReifen ReifenininWertheim! Wertheim! verraten Ihnen, was unsere Ihr DrIver Center Telefon +49(0)9342 855-50 Reifen KReseR e-Mail info@reifen-kreser.de Redakteure an den von ihnen Am Kessler 3 · 97877 Wertheim-Bestenheid Internet www.reifen-kreser.de ausgewählten Geschichten beDrIverCenter Center Telefon 855-50 IhrIhr DrIver Telefon +49(0)9342 +49(0)9342 855-50 ReifenKReseR KReseR e-Mail Reifen e-Mail info@reifen-kreser.de info@reifen-kreser.de sonders fasziniert hat. Am Kessler3 3· 97877 · 97877Wertheim-Bestenheid Wertheim-Bestenheid www.reifen-kreser.de Am Kessler Internet www.reifen-kreser.de Schlösschen immer einInternet lohnendes Ziel Lesen Sie weiter auf Seite 3.

“Licht“-Ausstellung

DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1

KURZ GEMELDET

04.05.17 11:42

“Licht“-Ausstellung Neue Busse, gesteigerter Komfort

DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1

DHS_ANZ_Kreser_ReifenserviceNo1_2spaltx90mm.indd 1

04.05.1704.05.17 11:42 04.05.17 11:4211:42

Schlösschen immer ein lohnendes Ziel Änderungen im Bus-Linienverkehr ab Januar - Bessere Anschlussverbindungen - Ruftaxi-System

Das Bild „L´Hiver“ von Gustave Courbet, eine Leihgabe aus Privatbesitz, ist in der Sonderausstellung des Museums „Schlösschen im Hofgarten“ zu sehen. Foto: Privat

WERTHEIM. Auch an den bevorstehenden Feiertagen kann man im Museum „Schlösschen im Hofgarten“ auf „Die Suche nach dem wahren Licht“ gehen. Die so betitelte Sonderausstellung zeigt Werke von über 40 Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Zu se-

hen sind zahlreiche Werke der französischen Maler der Schule von Barbizon wie Camille Corot, Gustav Courbet, Camille Pissarro, der deutschen Maler des frühen Realismus und der Freilichtmalerei (u.a. Carl Rottmann, Leopold Rottmann, Friedrich Karl Joseph Simmler und Eugen Bracht) sowie des Deutschen Impressionismus der Künstler um Max Liebermann. Zur Ausstellung ist ein 80 seitiges Begleitheft erschienen. Im neuen Jahr werden zudem mehrere Begleitvorträge angeboten Das Schlösschen ist im Winterhalbjahr Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, an Sonntag- und Feiertagen – ausgenommen 31. Dezember - von 12 bis 18 Uhr.

MAIN-TAUBER-KREIS. Über eine deutliche Qualitätssteigerung beim Bus-Linienverkehr im Main-Tauber-Kreis dürfen sich alle Fahrgäste ab 1. Januar 2018 freuen. Auf den Hauptstrecken werden moderne, umwelt- und fahrgastfreundliche Niederflur-Busse in einheitlicher Optik eingesetzt. Ebenfalls neu wird es Echtzeit-Anzeigen der Fahrzeiten in den elektronischen Medien geben. Anschlussverbindungen werden verbessert. Das Mobilitätsangebot wird am Wochenende, in Tagesrandlagen und an Ferientagen deutlich ausgeweitet. Dazu wird ein neues Ruftaxi-System geschaffen, welches die bisherigen Rufbusse ersetzt. „Das neue Angebot ab 2018 ist ein Quantensprung für die öffentliche Mobilität im

Landrat Reinhard Frank (7. von links) hat sich jetzt auf dem Wörtplatz in Tauberbischofsheim einige der neuen, blau lackierten Niederflur-Linienbusse vorstellen lassen. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Dr. Heikl Schnell

Main-Tauber-Kreis. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger den deutlich gestiegenen Komfort und das stark ausgeweitete Angebote an Fahrten nutzen werden“, erklärt Landrat Reinhard Frank. Die Buslinien der VGMT wurden vom Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit dem

VRN im Jahr 2016 ausgeschrieben und mit Wirkung zum 1. Januar 2018 auf zehn Jahre neu vergeben. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten sind die tatsächlichen Fahrzeiten ab dem kommenden Jahr jederzeit auch per App auf dem Smartphone oder in den Fahrplanauskunftssys-

temen im Internet abrufbar. Zum Fahrscheinverkauf werden im Laufe des nächsten Jahres in Creglingen, Freudenberg, Königshofen, Külsheim, Niederstetten, Tauberbischofsheim, Wertheim und in Grünsfeld oder Wittighausen Vorverkaufsstellen eingerichtet. Auch Infomaterial und die Bestellscheine für Jahreskarten werden hier angeboten. Über die VGMT-Geschäftsstelle in Lauda sind diese Tickets auf Bestellschein weiterhin persönlich oder online erhältlich. Auf fast allen Buslinien wurden einzelne Fahrzeitanpassungen in die Fahrpläne eingearbeitet. Darüber hinaus wurden auch einige neue Fahrplanangebote mit Linienbussen geschaffen. Mit der Einführung des neuen

2018 GUTEN RUTSCH!

Allen Lesern und Ihren Familien wünschen wir von Herzen „allzeit gute Nachrichten“! Dazu noch 12 frohe Monate, 52 glückliche Wochen, 365 bezaubernde Tage, 8.760 einmalige Stunden, 525.600 unvergessliche Minuten und 31.536.000 atemberaubende Sekunden!

„Ruftaxi-Angebots“ sind in Zukunft alle Gemeinden im Landkreis auch an Ferientagen sowie an Samstagen und Sonntagen mit einem flächendeckenden öffentlichen Mobilitätsangebot ausgestattet. Auch an Schultagen sind einige punktuelle Ergänzungen in Tagesrandlagen vorgesehen. Die Neuerungen werden im Rahmen einer Übergangsfrist ab Januar 2018 eingeführt. Fahrplan- und Tarifauskünfte – VRN-Service: Tarifauskünfte an Werktagen Mo-Fr 8 Uhr bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter 0621/1077077 o. unter www.vrn.de. Das VGMT-Team ist während der Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle in Lauda o. unter 09343/6214-0 erreichbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.