BlickLokal Rothenburg ob der Tauber KW 22

Page 1

Neu bei uns:

Designboden ein Vinylboden ohne Vinyl !!!

Die Bodenneuheit Designboden: In 4 Ausführungen 3 Formate für Küche, Bad, Flur, zum kleben oder schwimmend verlegen, von 2 mm - 9 mm ,

außerdem viele Artikel am Lager: Terrassendielen sib Lärche von 300 cm bis 540 cm, Kanthölzer von 4x6 cm bis 14x14 cm, OSMO Farben uvm.

91593 Burgbernheim, Rothenburger Straße 44 ,Tel. 09843/1820, www.rkb-burgbernheim.de geöffnet Mo-Sa 8-12, Mo-Fr 14-18 Uhr

Sa., 30. Mai 2020 • Ausgabe: 15/2020

Mode von Größe 42–60

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Um die erforderliche Abstandsregelung einzuhalten, bitten wir Sie freundlichst um Terminvereinbarung!

ROTHENBURG OB DER TAUBER

Der Kultstürmer vom Walldürn – Osterburken – Hardheim Bökelberg traf auch für den Club

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Hans-Jörg Criens spielte fast zwei Jahre lang für den 1. FC Nürnberg

Die Zukunft wird bunt Wer weiter denkt, kauft näher ein.

Danke für Ihre Treue auch in schweren Zeiten

Bella Figura

Irene Sieber Rödergasse 27 91541 Rothenburg o.d.T. Tel.: 09861 / 936677

seit über 30 Jahren

Mo. bis Fr. 10 - 12 + 14 - 18 Uhr Sa. 10 - 12.30 Uhr E-Mail: bella-figura@email.de Mobil: 0176 - 2900 1288

NÜRNBERG (HM). An den Weihnachtsfeiertagen des letzten Jahres verstarb der ehemalige Club-Stürmer Hans-Jörg Criens im Alter von nur 59 Jahren völlig überraschend an einem Herzinfarkt. Der langjährige Kultstürmer von Borussia Mönchengladbach beendete seine beeindruckende Karriere aber beim 1. FC Nürnberg. Von Oktober 1993 bis zum Sommer

beraten, erklären und verlegen

Bad Windsheim – Blaufelden – Schillingsfürst

www.main-tauber-aktuell.de Über

8ab0st0eine

Gr ekt zur dir hl

1995 spielte er für den fränkischen Altmeister – zunächst in der Bundesliga und nach dem Abstieg noch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga. Zwischenzeitlich war er mit der Sängerin Iris Remmertz von der Musikgruppe „Wind“ – die zweimal am Eurovision Song Contest teilnahm – verheiratet.

Auswa

Über

8ab0st0eine

Gr ekt zur dir hl Auswa LTLICH BEI: EXKLUSIV ERHÄ

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: USIV ER09823 EXKL Telefon: 298

Mehr erfahren Sie auf Seite 3!

Hans-Jörg Criens starb während des letzten Weihnachtsfestes. Foto: Heinz Meyer

15 Projekte erhalten Förderung

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße 1 Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen Musterfriedhof am Werk

Telefon: 09823 298

www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

Kommunale Allianz A7 Franken West kann sich freuen UFFENHEIM (PM). Fünfzehn Initiativen aus der Kommunalen Allianz A7 Franken West können sich im Rahmen des Regionalbudgets über Fördermittel für kleinere Projekte freuen. Rund 187.000 Euro umfasst – zusammengerechnet – die Investitionssumme der vorliegenden Pläne. Im Februar hatten die Kommunale Allianz A7 Franken West in Kooperation mit dem Amt für ländliche Entwicklung Mittelfranken, Gruppen aus den 13 Mitgliedsgemein-

den aufgefordert, sich um das Regionalbudget 2020 bewerben. Das Spektrum der denkbaren Projekte war thematisch breit angelegt. Die Höchstfördersumme liegt für dieses Jahr bei 100.000 Euro, zehn Prozent davon müsse die Allianzgemeinden selber beisteuern, 90 Prozent gibt es

vom Bund und von Bayern. „Wir freuen uns, dass die Fördermittel so gut genutzt werden“ meint Uffenheims Bürgermeister Wolfgang Lampe und Sprecher der Allianz. „Unser Budget wurde mit dem ersten Projektaufruf ausgeschöpft. Insgesamt gehen 100.000 Euro zur Un-

www.stein-hanel.de terstützung an Projekte in unserer Region!“ Koordiniert wird das Regionalbudget von Allianzmanagerin Nadine Höhne. Eine fünfköpfige Jury hatte die eingereichten Projektanträge geprüft. Fortsetzung im Innenteil auf Seite 4.

„Tag der kleinen Forscher“ Kinder im Landkreis Ansbach entdecken Wasser ganz neu

LANDKREIS ANSBACH (PM). Am 16. Juni ist der „Tag der kleinen Forscher“, der bundesweite Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ Eingeladen sind alle Familien, Kitas, Horte und Grundschulen im Landkreis Ansbach, sich mit Forscherideen und kleinen Aktionen zu beteiligen und mit einem Foto über ihre Forscheraktion zu begeistern. Mit dem bundesweiten Mitmachtag will die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eine breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung guter früher MINT-Bildung (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für nachhaltige Entwicklung aufmerksam machen. 2020 dreht sich am „Tag der kleinen Forscher“ alles ums Wasser. Mädchen und Jungen im Landkreis Ansbach entdecken, dass Wasser mal blau, mal türkis

ist. Es kann sanft oder gar aufbrausend sein, es erfrischt und steckt in der Tomate, dem Weizenkorn und der Baumwolle, aus der unsere Kleidung gemacht wird. Darüber hinaus lernen die Kinder Wasser als lebenswichtige Ressource für Natur und Mensch kennen und schätzen.

» Forschen und Entdecken ist überall möglich Zum Glück funktioniert Entdecken und Forschen überall: zu Hause, in der Notbetreuung, der Kita oder der Grundschule, aber auch bei einem Spaziergang mit Eltern und Geschwistern. Viele der Angebote zum Aktionstag erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse und lassen sich auch zu Hause ganz einfach umsetzen. Allen, die mitmachen möchten, stellt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ auf der Website www.tagder-kleinen-forscher.de An-

regungen, Materialien und Forscherideen zur Verfügung. Pädagogische Einrichtungen können das Aktionsmaterial auch kostenfrei bestellen.

Made in Germany

» Mitmachen und Foto

einsenden

Wer teilnehmen möchte schickt bis 23. Juni ein Foto von der Aktion an info@familienlandkreis.de. „Zeigen sie uns, wie bei ihnen zu Hause, in der Kita, im Hort oder in der Schule geforscht wird!“, so der Wortlaut der Einladung. Es lohnt sich: Als Dankeschön erhalten alle eine Überraschung vom Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach und pädagogisches Fachpersonal zusätzlich pro Einrichtung einen Gutschein für eine Fortbildung. Weitere ausführliche Informationen, Anregungen und Links findet man auf der Homepage des Bündnisses für Familie www.familienlandkreis.de und im Bündnisbüro, Tel.: 0981-4685407.

Größe (BxH)

Preis ab (inkl. Montage und MwSt.)

1 Lfm x 1,80 m

330,00 €

260,00 €

3 Lfm x 1,80 m

990,00 €

780,00 €

5 Lfm x 1,80 m

1.650,00 €

1.300,00 €

10 Lfm x 1,80 m

3.300,00 €

2.600,00 €

s an Sie un Rufen n Sie gern e! rate e b ir w

NEU IM AMT: In einem spannenden Interview stellt Bürgermeisterin Friederike Sonnemann ihre Gemeinde, Wörnitz, vor. Seite 6

Größe (BxT)

Preis ab (inkl. Montage und MwSt.)

4mx3m

4.000,00 €

3.700,00 €

5 m x 3,5 m

4.900,00 €

4.500,00 €

6 m x 3,5 m

5.700,00 €

5.200,00 €

7 m x 3,5 m

6.600,00 €

6.000,00 €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.