Das große Adventskalender-Spezial!
Gewinnen Sie jede Woche Bargeld oder den gigantischen Hauptpreis im Wert von 1.200 Euro. Alle Infos – Seite 7-10.
Charly sucht ein neues Zuhause!
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 19. Dezember 2015 • Ausgabe: 51
Steuerberaterin Sonja Haberkorn
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Das große Finale der Super-Knirpse Über viele Wochen suchten wir die schönsten Kinderfotos der Region. Süße, lustige und wunderschöne Fotos von Buben und Mädchen erreichten unsere Redaktion, sogar Eltern und Großeltern wühlten in Fotoalben und schickten uns Bilder zu. Heute zeigen wir Ihnen noch einmal alle Bilder und belohnen viele Bewerber mit einem Preis – Seite 4+5.
Facebook:
Steuerberatung Sonja Haberkorn
Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de
gemeinsam kompetent in Beratung Energieeffizienz für Firmen
_________________________________________________ Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern besinnliche und erholsame Festtage sowie ein erfülltes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Energiewelt-info GmbH Von-Berlichingen-Strasse 1 97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931 96879-10 Fax: 07931 96879-29 info@energiewelt-info.de
www.energiewelt-info.de
Gewinnen Sie Karten für Jabula Africa!
Wie Sie zum „Circus der tanzenden Trommeln“ kommen? Seite 6.
WIR SIND BUNT
Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim Gesellschaft zum Be- Lesung mit trieb des Stromnetzes Stefan Siller
Grüne informierten Paten für Bäume und sich über Nachnutzung Mobiliar gesucht
TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Stadt Tauberbischofsheim und die EnBW haben mit der „Taubernetze GmbH & Co. KG“ eine gemeinsame Gesellschaft zum Betrieb des Stromnetzes gegründet. Dem umfangreichen Vertragswerk hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 02. Dezember die Zustimmung erteilt. Nun wurden die Verträge zur Gründung der gemeinsamen Stromnetzgesellschaft unterzeichnet. Ebenfalls unterzeichnet wurde der Konzessionsvertrag für das Stromnetz. Die Stadt hält 67 Prozent der Anteile, die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH 33 Prozent.
GERLACHSHEIM. Wie wird das Kloster Gerlachsheim weiter genutzt werden, wenn der Erbpachtvertrag des Landkreises ausgelaufen ist? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kreistagsfraktion der Grünen und der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr bei einer Besichtigung des Gebäudes. Für Schmidt-Eisenlohr wäre es zielführend, „wenn der Kreis den Erbpachtvertrag verlängert“. Der Initiativkreis stellte hierzu sein Nachnutzungskonzept vor, dass die Einrichtung eines Saatgutarchivs im Gewölbekeller vorsieht, vor.
TAUBERBISCHOFSHEIM. Am 18. Januar um 20 Uhr kommt Stefan Siller in den Tauberbischofsheimer Engelsaal und stellt sein Buch „Neugierig – auf Leute und die ganze Welt“, über Höhen und Tiefen eines langen Journalistenlebens, offen und ehrlich, nachdenklich, selbstironisch und witzig vor. Der SWR1-Moderator, der über gut 30 Jahre mindestens 3.000 prominente und auch gar nicht prominente Menschen interviewte, präsentiert seine gesammelten Anekdoten und Erinnerungen. Karten im Vorverkauf gibt es in Tauberbischofsheim per Email unter „kvtbb@gmx.de.
TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Untere Fußgängerzone ist so gut wie fertiggestellt, jeoch fehlen noch Bäume und neues Mobiliar. Durch eine Aktion der Bürgerstiftung Tauberbischofsheim haben die Bürgerinnen und Bürger jetzt die Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt zum Ausdruck zu bringen. Gesucht werden Spenderinnen und Spender, die eine Patenschaft für Bäume, Bänke und Spielgeräte übernehmen oder das Projekt allgemein unterstützen möchten. Ihr ganz persönliches „Wunschmobiliar“ finden Interessierte unter www. tauberbischofsheim.de.
Zauber der Fjorde
Andreas Boros kam vor 25 Jahren von Budapest nach Bad Mergentheim. Aus dem Nichts machte er sich einen Namen als Koch, jetzt ist er selbst stolzer Restaurantbetreiber. Seine Geschichte – Seite 3.
FlexPreise* (p.P. in Euro zzgl. Serviceentgelt**)
Norwegische Fjorde mit der Costa Pacifica vom 18.5. - 25.5.2016 Reiseroute: Hamburg – Alesund – Bergen – Stavanger – Oslo – Hamburg Möchten Sie den Zauber der Fjorde einmal aus nächster Nähe erleben? Fühlen Sie sich wie im Märchen beim Anblick der bunten Holzhäuser im Bergener Bryggen. Besuchen Sie das malerische Hafenviertel in Stavanger, das 2008 sogar den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ erhielt. Willkommen zu einer zauberhaften Mischung von Natur und Kultur. Leistungen • 7 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie an Bord der Costa Pacifica • Vollpension an Bord • Getränkestation mit Kaffee/Tee/ Wasser während des Frühstücks und des Mittagessens im Buffetrestaurant • Deutschsprachige Bordbetreuung • Benutzung der freien Bordeinrichtungen • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen • Themenabende
Mit 200 Mark zum Restaurantbetreiber
18.5 - 25.5.2016 Innenkabine Außenkabine Balkonkabine Preise 3./4. Person
IDEALES WEIHNACHTS- Kind (2-18 J.) GESCHENK! Erw. (ab 19 J.)
499,699,879,GRATIS 50%
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort:
Main-Tauber-Aktuell (1522) * Costa FlexPreise p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent (nicht gültig für Oberbetten) **Zzgl. Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von € 9,00 p.P. und Nacht ohne Servicebeanstandungen an Bord an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Einzel- und Mehrbettkabinen auf Anfrage. Anmeldeschluss: 28. Dezember 2015 // Veranstalter: Costa Crociere S.p.A., Am Sandtorkai 39 20457 Hamburg. Niederlassung der Costa Crociere S.p.A. // Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg