TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 4. November 2017 • Ausgabe: 44/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BAD MERGENTHEIM
Weikersheim – Creglingen – Niederstetten
Events den Novemberblues Walldürngegen – Osterburken – Hardheim
- Pfifferlingrahmsuppe *** - Wild-Pressack - Hirschschinken - Wildschweinsalami - Terrine vom Reh mit Waldpilzen - Wildschwein-Terrine mit Preiselbeeren
Mit dem November startet nun auch die dunkle Jahreszeit. ob der Tauber Es wird früher dunkel, kälter und bisweilen auch recht Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 ungemütlich draußen. Zeit, sich mit einem guten Buch vom 26.10. bis 19.11.2017 *** oder dem Lieblingsfilm auf Wilderer Bratwurst jeden Donnerstag, die Couch zu kuscheln, oder? - Rehschäufele Freitag und Samstag in Rotweinjus Verlängert wegen der großen Nachfrage bis 28. Mai 2017! Einerseits ja, andererseits aber von 18.00 - 21.00 Uhr - Hirschschnitzelchen auch nein. Denn auch im Nosowie sonn- und feiertags an Wildpfeffersoße vember kann man in unserer mit Sauerkirschen von 12.00 -14.00 Uhr Region einiges erleben. Blick- Perlhuhnbrust Wir verwöhnen Sie mit in Rahmpfifferlingen Lokal listet Ihnen heute einige verschiedenen Wild- & Pilz- - Wildgulasch Events und Angebote auf, für in Steinpilzsoße Variationen. die es sich lohnt, die Couch - Rotkohl - Wildroulade zu verlassen. Zudem starten - Spätzle, Semmelknödel Birnenkartoffeln wir ab sofort wieder mit un- Blaukraut, Rosenkohl serem Veranstaltungskalender - gebackene Kürbisspalten in der Printausgabe. *** Weiter auf Seite 3
Hotel Rappen Rothenburg Hotel Rappen Rothenburg
Wild-Buffet
-Topfenstrudel - Rotweincreme - Schoko-Sahne-Rolle
www.main-tauber-aktuell.de
Siehe 1-seitiger großer Bericht in der Ausgabe vom 21. Oktober 2017. Wer kennt nicht unsere legendäre
- von Schlager bis Rock Die Flippers, Paldauer, Schürzenjäger, Andrea Berg, Helene Fischer u.v.m. alle waren schon hier!
Nur 1 Stunde von Bad Mergentheim
„Großer Schritt nach vorne“ für das Kloster Bronnbach
pro Person € 24,90
Wir bitten um Vorbestellung unter Telefon 09861/9571-0
Nähe Dinkelsbühl
schönste Altstadt Deutschlands (Focus)
Generalpächter Andreas Gravius für Gastronomie und Hotelbetrieb gewonnen
1000. Geburt im Caritas-Krankenhaus Trend zu steigenden Geburtenzahlen BAD MERGENTHEIM. Die 1000. Geburt im Caritas-Krankenhaus kam dieses Jahr gleich im Doppelpack: Die Zwillingsbrüder Brian Mathias und Dylan Joel und erblickten am 20.Oktober um 12:12 Uhr und 12:13 Uhr das Licht der Welt – und dies ganz ungeplant und viel zu früh. Es ist Donnerstagnacht als Sissi Gaul - gerade in der 33. Schwangerschaftswoche - immer stärker werdende Schmerzen verspürt und ins nahegelegene Kranken-
haus Buchen aufgenommen wird. Die Ärzte dort verlegen sie in das Caritas-Krankenhaus nach Bad Mergentheim. Die 1000 Geburten sind mit der Entbindung von Brian Mathias und Dylan Joel in diesem Jahr im Caritas-Krankenhaus erneut früher erreicht als in den Vorjahren, und der Trend zu steigenden Geburtenzahlen hält weiter an. Auch die Zahl der Mehrlingsgeburten ist mit bisher 29 nach wie vor hoch.
GOLD OCHSEN
FÖRSTINA
MÖNCHSHOF
20 x 0,5 l
SCHORLEN VERS. SORTEN
BAYRISCH HELL
12 x 0,75 l
20 x 0,5 l
14,
79
13,99 HOBER WEISSE ORIGINAL
20 x 0,5 l
15,99
MÖNCHSHOF RADLER NATURTRÜB
20 x 0,5 l
KLOSTER BRONNBACH. Die Entwicklung des sich im Besitz des Landkreises befindlichen Kloster Bronnbach geht weiter: neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen sowie der sehenswerten Anlage u.a. mit dem im vergangenen Jahr restaurierten Abteigarten wird das Kloster ab 2018 nach vielen Jahren wieder über ein Gastronomie-Angebot verfügen. Ab dem ersten Januar fungiert Andreas Gravius, dessen Unternehmen Castle Gastro GmbH&Co. KG bis zum vergangenen Jahr auf der Götzenburg in Jagsthausen tätig war, als Generalpächter in Bronnbach. Neben dem Gastronomie-
MÖNCHSHOF
FÖRSTINA 12 x 0,75 l
6,99
20 x 0,5 l
14,79 EISSE HOBER W ALK. FREI
20 x 0,5 l
15,99
TUCHER DLESMARKT CHRISTKIN BIER
20 x 0,5 l
14,99
VITAL
VERS. SORTEN
KELLERBIER
IMNAUER FÜRSTENQUELLE CLASSIC U. MEDIUM
9 x 1,0 l
angebot wird sich Gravius auch um den Hotelbetrieb sowie das Thema Tagungen kümmern. In seinem Pachtgegenstand – die Pacht läuft zunächst für zehn Jahre mit Option auf Verlängerung -
sind als Räumlichkeiten die Orangerie, das Bursariat I, der Bernhardsaal sowie Tagungsräume enthalten. Für das gastronomische Angebot wird die Orangerie zu einer ganzjährig geöffneten
KURZES
Comedy mit Frank Fischer IGERSHEIM. Der hessische Comedy- und Kabarettexportschlager Frank Fischer gastiert erstmals am Samstag, 11. November um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Igersheim. Tanzen Sie gerne im rosa Elefantenkostüm zur Musik von Helene Fischer durch den Supermarkt? Wenn ja, dann ist Ihr Leben wahrscheinlich schon aufregend genug. Alle anderen hingegen sollten sich dringend das neue Programm von des mit über 20 Kabarettpreisen ausgezeichneten Kabarettisten und Comedian Frank Fischer anschauen. Weitere Infos: http:// www.fischerfrank.de/
Stadtwerkmitarbeiter bringen Visionen ein Landesgartenschau: Endspurt beim Ideensammeln
6,99
14,79
Andreas Gravius (sitzend links) und Landrat Reinhard Frank (sitzend rechts) unterzeichnen den Generalpachtvertrag für das Kloster Bronnbach.
Gaststätte umgebaut. Auch einen neuen Biergarten wird es neben der Orangerie geben. Bei der Unterzeichnung des Pachtvertrags im Landratsamt in Tauberbischofsheim bezeichnete Gravius das Kloster als halbfertig geschliffenen Diamant. Schwerpunkte sieht er auf den Bereichen Tagungen und Events, wie z.B. Hochzeiten. Die Angebote würden im Mittelklasse-Segment angesiedelt werden, es werde keine Sterneküche, sondern eine regionale marktfrische Landhausküche geben, stellte der neue Generalpächter klar. Text und Foto: Christina Sack
Vitalhotel - Meiser.de 07962 / 711940 Tanzmetropole.de
3,49 PA - Angebote gültig 1 Woche ab Erscheinen. Alles Abholpreise. Irrtum vorbehalten.
BAD MERGENTHEIM. Endspurt beim Ideensammeln für die LandesgartenschauBewerbung: Über 20 Postkarten mit Vorschlägen und ein visionäres Energiekonzept für Bad Mergentheim hat Oberbürgermeister Udo Glatthaar jetzt im Stadtwerk Tauberfranken entgegennehmen können. Die beiden Stadtwerkmitarbeiter Alfred Braun und Danny Stange haben einen nachhaltigen und regionalen Energiekreislauf skizziert, der aufbauend auf bestehender Infrastruktur Bad Mergentheim eine Vorreiterrolle in Baden-Württemberg zuweisen würde. Die Themen Fernwärme, Erdgas und Elektrizität greifen dabei mit Zukunftstechnologien wie Brennstoffzelle, erneuerba-
„Ökologische Entwicklung im Rahmen der Landesgartenschau“ ist das visionäre Energiekonzept überschrieben, das Danny Stange und Alfred Braun (2. und 3. v.l.) Oberbürgermeister Udo Glatthaar präsentierten. (Foto: Stadt Bad Mergentheim)
ren Energien und Energiespeicherlösungen ineinander. Herzstück ist eine so genannte „Power-to-Gas-Anlage“ (PTG), die den in seiner Verfügbarkeit schwankenden Ökostrom in die erneuerbaren Gase Wasserstoff und synthetisches Erdgas aufspaltet. „Wir wollen darstellen, wie die verschiedenen Bereiche in einem Kreislauf
zusammen funktionieren können – es wäre ein echtes Modellprojekt“, berichteten die beiden Initiatoren. Die Stadtwerkgeschäftsführer Paul Gehrig und Dr. Norbert Schön lobten das „stimmige Konzept“, das zwar mit Blick auf die Investitionen sehr ambitioniert, aber durchaus realisierbar sei. „Solche Visionen brauchen wir als
Perspektiven für ein in die Zukunft gerichtetes Landesgartenschaukonzept“, freute sich Oberbürgermeister Udo Glatthaar und bedankte sich für den starken Einsatz. Dass ihm die Stadtwerkgeschäftsführer dazu auch noch mehr als 20 Ideenkarten aus der Mitarbeiterschaft überreichten, wertete er als weiteren Beleg dafür, wie das Ziel Landesgartenschau die Menschen inspiriere. Seit einigen Monaten werden in Bad Mergentheim bei Veranstaltungen, online und über die in Umlauf gebrachten Ideenkarten Bürgervorschläge für die Landesgartenschaubewerbung gesammelt. Im November und Dezember wird die Erstellung der Machbarkeitsstudie abgeschlossen.