BlickLokal Bad Mergentheim KW43 2017

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 28. Oktober 2017 • Ausgabe: 43/2017

Angebot des Monats

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

BAD MERGENTHEIM

Weikersheim – Creglingen – Niederstetten

Jüdisches Walldürn Leben–im Taubertal Osterburken – Hardheim Auf den Spuren der jüdischen Geschichte in der Region

von 08:00 bis 12:00 Uhr ab 11,90 EUR (mit Anmeldung)

Die Flippers, Paldauer, Schürzenjäger, Andrea Berg, Helene Fischer u.v.m. alle waren schon hier!

Infos über neue Therapien bei Multipler Sklerose am 11. November

• Unterhaltungsmusik mit den Gollachgau-Musikanten aus Uffenheim • Vorstellung neuer NISSAN MICRA

• Grillbratwurst, Getränke und Kaffee, Kuchen je 1 Euro

• 3x Workshop „Fit in den Frühling“ 11:00 Uhr / 13:00 Uhr / 15:00 Uhr Pannenkurs, Pannenset, Pannenvorsorge (mit Anmeldung)

• Bobbycar Parcour für Kinder

Aktionswoche Willkommenskultur • Besichtigung Mietwagenflotte

• Besichtigung Mietwagenflotte

• Neu- und Gebrauchtwagenschau • 100 % E – der NISSAN LEAF

Fahrzeug-Beratung, Verkauf und Probefahrten nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

Was passiert bei Multipler Sklerose im Gehirn eines Menschen? Beim MS-Tag im Caritas gibt es viele Infos rund um die Erkrankung.

der chronisch entzündlichen Krankheit des Zentralnervensystems einzudämmen“, betont Privatdozent Dr. Mathias Buttmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. „Und diese Dynamik in Forschung und Therapie geht erfreulicherweise weiter.“ Der Facharzt für Neurologie und Spezialist für die Behandlung von

Wir freuen uns, Sie mit leckeren Spezialitäten verwöhnen zu dürfen.

- von Schlager bis Rock -

MS-Tag im Caritas-Krankenhaus

• Neu- und Gebrauchtwagenschau

von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr für nur 29,50 Euro/Person Inkl. Getränke (Kinder sind ermäßigt)

Siehe 1-seitiger großer Bericht in der Ausgabe vom 21. Oktober 2017. Wer kennt nicht unsere legendäre

Der neue NISSAN MICRA.

• Verlosung: Jochen Schweizer Gutschein „Städteurlaub für zwei“

Martinsgans

im Panorama-Restaurant www.main-tauber-aktuell.de 11.11.2017

AUTOHAUS NISSAN VERMIETUNG MEHRMARKEN WERKSTATT

in Schäftersheim. BADAb 22.04. MERGENTHEIM. Was passiert bei Multipler SkleSamsta Sonntag, 23. rose (MS) im Gehirn eines • Räderwechselaktion • Tag der offenen Türe von 11:00 bis 17:00 Uhr Menschen? Welche VerändeINFO rungen zeigen sich und wie wirken sich diese auf den Körper aus? Beim 8. MS-Tag am 11.November im CaritasWir freuen uns auf Sie! Autohaus Hertlein GmbH | Würzburger Straße 8 | 97990 Krankenhaus Weikersheim–Schäftersheim Bad MergentTel.: 07934 / 1515 | info@autohaus-hertlein.de | www. autohaus-hertlein.de heim macht ein virtuelles Gehirn diese Vorgänge anH E I L B R O N N - F R A N K E N . schaulich sichtbar. NeuroloVom 21. bis 28. November gen informieren außerdem 2017 veranstaltet das Wel- über neueste Entwicklungen come Center Heilbronn- bei den MS-Therapien und Franken gemeinsam mit gehen ausführlich auf die Kooperationspartnern die Wirkweise, die Chancen und „Aktionswoche Willkom- Risiken dieser neuen Theramenskultur 2017“. Auf pieansätze ein. Von 10 bis 15 der Website des Welcome Uhr stehen außerdem erfahCenters Heilbronn-Fran- rene Ärzte und Therapeuten ken fasst die nun verfüg- für Fragen zur Verfügung. bare, virtuelle Aktions- „In den vergangenen Jahren landkarte alle Veranstal- haben wir viele Fortschrittungen der „Aktionswo- te bei der Behandlung von che Willkommenskultur MS erreicht und es wurden 2017“ zusammen. www. wirksame Therapien entwiwelcomecenter-hnf.com ckelt, um das Fortschreiten

HOTEL BAD MERGENTHEIM

schönste Altstadt Deutschlands (Focus)

MAIN-TAUBER-KREIS. Blick- dische Geschichte im TauLokal hat sich wieder ein- bertal natürlich leider auch Sa. 4. Juni 2016mal • Ausgabe: 22/2016 auf historische Spu- nicht ohne den Blick auf rensuche in der Region be- Verfolgungen und PogroHyundai i30 geben. Nach Römern und me bis hin zum Holocaust. 1,6 EU-Reimport-NEU Weiter Seite 3. 81 kW (110 PS), 10 km, Klima, Kelten nehmen wir heute das jüdische Leben im TauTempomat-EURO 6, Sitzheizung, Bordcomputer, Dach- bertal in den Blick. Jüdireling, Start/Stop-Autom., el. sche Gemeinden bestanden Seitenspiegel, Freisprechein- in zahlreichen Dörfern und Städten. Jüdische Mitbürrichtung, MP3 U.V.P. 21.200,- € gerinnen und Mitbürger waren aktive Bestandteile 16.870,- € des Gemeindelebens und Ihr Nissan/Mehrmarken/Re-ImportHändler in Schäftersheim oft als Kaufleute tätig. Allerdings erzählt sich die jüAutohaus Hertlein GmbH Schäftersheimer Würzburger Straße 8 Autofrühling 97990 Weikersheim– Sa. 22.Schäftersheim April 2017 08-12 Uhr - Räder-Wechsel-Aktion Tel.: 07934 / 1515 So. 23. April 2017 11-17 Uhr - Tag der offenen Türe & MICRA-Vorstellung info@autohaus-hertlein.de www.g,autohaus-hertlein.de 22. April April

SAVOY

Nähe Dinkelsbühl

Foto: ckbm

MS informiert beim MS-Tag in seinem Vortrag über neue Möglichkeiten der Immuntherapie, welche Medikamente neu zugelassen wurden oder in Kürze zur Zulassung anstehen. Er geht auch darauf ein, für welche Patienten diese geeignet sind. Mit den möglichen Risiken bei hochaktiven MSTherapien beschäftigt sich Dr. Waldemar Kafke, Leiter

Nur 1 Stunde von Bad Mergentheim

Brautpaar Vitalhotel - Meiser.de 07962 / 711940 Tanzmetropole.de

der neurologischen Infusionsambulanz im CaritasKrankenhaus. Er erläutert in seinem Vortrag, wie Risiken und mögliche unerwünschte Nebenwirkungen frühzeitig erkannt und eingedämmt werden können. Viele Betroffene haben im Alltag mit unsichtbaren, aber häufig belastenden Folgen der MS wie etwa Blasenstörungen, Fatigue und Konzentrationsproblemen zu kämpfen. Wie sie damit umgehen können und welche Hilfen es gibt, erläutert Dr. Martin Meier, ein sehr MS-erfahrener Neurologe und Psychiater aus der Marianne-Strauß-Klinik (Starnberger See), in seinem Vortrag. Auch in den anschließenden Workshops erhalten die Besucher dazu viele praktische Tipps und Unterstützung für den Alltag mit MS.

Wir bitten um Tischreservierung unter Tel.: 07931 599 920

BlickLokal

Fotowettbewerb pfehlenswert Em

VerKAufsoffener sonntAG Blättern Sie doch mal auf Seite 3.

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG

• Beratung & Ser vice • Volkswagen Ver tragspar tner

• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0

www.autohaus-lademann.de

2 01 7 r a a p t u ra B Fotowettbewerb B rautp aar 2017 BlickLokal

b ettbew FotowSINA & er ALEXANDER ULLRICH IN ROSENBERG, 01. JULI 2017

BlickLokal

MITMACHEN LOHNT SICH!

Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017.

Weiter auf Seite 8

„Das Gesicht einer ganzen Region“ verabschiedet sich

Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.

Sparkassen-Regionaldirektor Manfred Bürckert geht in den Ruhestand BAD MERGENTHEIM. Wer den Stellenwert von Manfred Bürckert – seit 40 Jahren im Dienst der Sparkasse und seit 2005 Regionaldirektor Privatkunden in der Niederlassung Bad Mergentheim – ablesen wollte, musste sich bei seiner feierlichen Verabschiedung nur einmal in den voll besetzten Reihen in der Sparkassenhalle in Bad Mergentheim umschauen. Zahlreiche Ortsvorsteher, Gemeinderäte, Bürgermeister, Altvorstände der Sparkasse, geschäftliche Weggefährten wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch Kundinnen und Kunden fanden den Weg nach Bad Mergentheim. Vorstandsvorsitzender Peter Vogel nannte den Stabswechsel von

Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Regionaldirektor Manfred Bürckert: v.l. Wolfgang Reiner, Gabrijela Schneider, Marco Schneider, Manfred Bürckert, Inge Bürckert, Peter Vogel sowie Udo Glatthaar. Text und Foto: Christina Sack

Manfred Bürckert zu Marco Schneider eine Zäsur. Mit Bürckert verlasse die Sparkasse Tauberfranken das Gesicht einer ganzen Region. Den Regionaldirektor, der Ende des Monats aus dem Amt scheidet, habe ausge-

zeichnet, dass er immer aus Kunden und Mitarbeitersicht gedacht und für sie gekämpft habe. Auch Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar würdigte die Arbeit und die Persönlichkeit Manfred Bürckerts.

SEIT 2005 REGIONALDIREKTOR PRIVATKUNDEN In seiner Laudatio ging Wolfgang Reiner, stv. Vorstandsvorsitzender, auf den Werdegang Bürckerts, der in Apfelbach lebt und Vater von vier erwachsenen Kindern ist, ein. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann beim damaligen Bankhaus Partin&Co. in Bad Mergentheim trat Bürckert 1978 in den Dienst der Kreissparkasse Mergentheim und war dort zunächst als Kundenberater in der Niederlassung in Weikersheim tätig. 1989 wurde Manfred Bürckert zum Abteilungsdirektor für das Privatkundengeschäft im Bereich Bad Mergentheim mit sechs Stadtzweigstellen berufen, 2002 wurde er Cen-

terleiter im Kundencenter der nunmehr fusionierten Sparkasse Tauberfranken. Als Regionaldirektor Privatkunden in der Niederlassung Bad Mergentheim ist Bürckert nun seit 2005 aktiv. Manfred Bürckert stehe für Tatkraft und vereine in einer Person zwei Charaktere: zum einen den typischen Sparkässler, zum anderen sei er ein echtes Unikat, betonte Reiner. Wie es sich für einen Sparkässler gehöre sei er auch ehrenamtlich engagiert, so ist Bürckert z. B. Geschäftsführer der Stiftung Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis. 40 JAHRE IM PRIVATKUNDENGESCHÄFT Manfred Bürckert betonte in seinen Dankesworten,

dass es für ihn immer dar- der, der als Regionaldirektor um gegangen sei, das Wohl Süd ab November für Bad der Sparkasse und das Mergentheim sowie Lauda/ Wohl der Kundinnen und Boxberg zuständig ist, ein. Kunden unter einen Hut zu Der gebürtige Hesse ist Sparbringen. Er habe 40 Jahre kassenbetriebswirt und seit ausschließlich im Privat- 2014 für die Sparkasse Taukundengeschäft gearbeitet berfranken tätig. Seit seinem und in dieser Zeit sehr vie- Eintritt ist er als Regionaldile Veränderungen, wie z.B. rektor bei der Regionaldirekdie Einführung einer neuen tion Wertheim tätig, im Juli Währung oder die Fusion 2015 übernahm Schneider der Sparkasse, miterlebt. zudem die kommissarische Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebeLetztendlich könne er sagen, Leitung Regionaldirektinenfalls bearbeitet. Mit dem Einsendender des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung. dass es am Ende des Tages on Lauda/Boxberg. immer gelungen sei, gute Der neue Regionaldirektor Entscheidungen zu treffen. betonte, dass er fest an das Geschäftsmodell der SparMARCO SCHNEIDER ÜBER- kasse, an ihre tiefe VerwurNIMMT zelung in der Region glauVorstandsvorsitzender Wolf- be. Dennoch dürfe sich die gang Reiner ging auch auf Sparkasse, Themen, die sie die Vita des neuen Regio- bewegen, wie z.B. die Digitanaldirektors Marco Schnei- lisierung, nicht verschließen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BlickLokal Bad Mergentheim KW43 2017 by BlickLokal Wochenzeitung - Issuu