TORE + TÜREN GROSSE AUSSTELLUNG • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa. 6. Mai 2017 • Ausgabe: 18/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Achtung hAusbesitzer MusterhAusAktion
Die revolution im Fassenbau * Vollwärmeschutz, hinterlüftet mit 30 Jahre garantie * Atmungsaktiv - Putzoptik * 30 verschiedene Farben
BAD MERGENTHEIM
Weikersheim – Creglingen – Niederstetten
Walldürn – Osterburken – Hardheim Faszination Gotthardtbahn Neuer Betreiber gesucht
Trotz ihrer Einzigartigkeit ist die Ausstellung „Faszination Gotthardbahn“ ziemSa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 lich unbekannt. Viele kennen diese gar Rufen Sie noch heute an oder schreiben Sie an: nicht, obwohl sie nur unweit entfernt ZFP Dienstleistungen • Unterkessacherstr. 28 wohnen. Aber das macht nichts, schließ74740 Adelsheim • Tel.: 06291 - 8079206 od. 0176 - 77515032 lich kann sich das ja noch ändern – oder aber auch nicht, womöglich ist es dafür bald zu spät! Dem aktuellen Stand der Dinge zufolge, kann es sein, dass die europaweit einzigartige ModellbahnausstelFacebook. lung nicht mehr lange existiert. Einziger Ausweg wäre, dass sich ein neuer Betreiber findet... mehr dazu auf Seite 3
Besuchen Sie uns auch auf
facebook.com/blicklokal
VORANKÜNDIGUNG
Café del Mundo
22. Weinblütenfest KÖNIGHEIM. Die Planungen
Gitarrenvirtuosen in der Wandelhalle
MERGENTHEIM. ihren Instrumenten von Him-
Freude ist wie die Sonne, die durch die Wolken bricht. Sie ist wie frischer Wind um die Nase, Wärme auf der Haut und Farbe im Grau des Alltags. Und sie ist in jedem Augenblick nur einen Wimpernschlag entfernt. Ihre Wohnung ist die Schönheit des Details, und ihr Gewand ist die Einfachheit. „Dance of Joy“ ist eine Ode an die pure Daseinsfreude, quicklebendig, frisch und funkelnd – komponiert und gespielt von zwei begnadeten Künstlern, die für pure Musik stehen. Jan Pascal und A l exa n d e r Kilian sind zusammen „Café del Mundo“, das poetisch-virtuose Flamencogitarren-Duo mit der magnetischen Aura. In ihrem neuen Album „Dance of Joy“ erzählen sie auf
mel, Erde und vom Leben, von Träumen, Mut und Paradiesgärten – und begeistern mit purer Spielfreude. Karten für das Konzert am 29.06.2017 sind erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Str. 4, (Tel. 07931/965-225), Gläserausgabe bei der Wandelhalle, Tourist-Information, Marktplatz 1 (Tel. 07931/57-4820), an der Abendkasse und unter www.bad-mergentheim.de
Blumenschmuckwettbewerb BAD MERGENTHEIM. Der Bad Mergentheimer Blumenschmuckwettbewerb der Stadt und des Kur- und Tourismus-
ten oder Balkone anmelden. Es warten attraktive Preise auf die Gewinner. Den Wettbewerb gibt es, um
So soll auch die Ausweitung der Blumenpracht gefördert werden, wel-che eine wichtige „Visitenkarte“ der Stadt
Bürger, deren Blumenpracht von der Straße her eingesehen werden kann, und somit touristisch relevant ist. Es gibt in jedem Bezirk drei prämierte Plätze. Zu gewinnen sind Garten-Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro (1. Platz), 30 Euro (2. Platz) bzw. 10 Euro (3. Platz). Kriterium bei diesem Wettbewerb ist nicht die Größe eines be-pflanzten Bereiches, sondern es geht um Harmonie, Wirkung und Ausnutzung der Möglichkeiten. Angemeldet werden können Gär-ten, Vorgärten, Balkone und Fassaden. Die Teilnahme ist ab sofort möglich und kostenlos. Anmeldekarten zum Blumenschmuckwettbewerb gibt es bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Stadt Bad Mergentheim, bei der BAGeno, sowie in allen Verwaltungsstellen der Ortsteile. Online kann das Anmeldeformular unter www.bad-mergentBlumenwettbewerb, geschmückte Fassade. Quelle pixabay.com h e i m . d e / b l u m e n s c h m u c k heruntergeladen werden. vereins geht in die nächste das Engagement der Bad Mer- bei Urlaubern und Kur-gästen Die Gewinner werden im Runde. Noch bis zum 31. Mai gentheimer Einwohnerschaft ist. Zur Teilnahme aufgeru- Herbst feierlich im Roten Saal können Einwoh-ner ihre Gär- für das Stadtbild zu würdigen. fen sind alle Bürgerinnen und des Schlosses gekürt.
Helfergrundausbildung Ihr
18 Einsätzkräfte geschult
STELLENMARKT
Kar der riere i Hei n ma t
NEUE STELLENANGEBOTE
KARRIERE - MEINE HEIMAT - AUSBILDUNG - TRAUMJOB - PRAKTIKUM
AUF SEITE 5 Sie möchten auch eine Stellenanzeige schalten und von den Vorteilen der Online & Print Welt profitieren? Dann lassen Sie sich von unserer Ansprechpartnerin Ludmila Schneider Tel. 07931 95890440 beraten.
Weitere Stellenangebote, Infos für Arbeitgeber und Anzeigenpaketpreise unter www.TOM-Jobs.de
BUCHEN. Die Module der Helfergrundausbildung stehen am Anfang einer jeden Tätigkeit im DRK und werden von allen Helfern und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes absolviert. Sie zeigen dem Helfer die Multifunktionalität der DRK-Einsatzeinheiten und dienen zum Aufbau von weitreichenden Fähigkeiten. Die Helfergrundausbildung Einsatz unter der Organisation von Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger absolvierten insgesamt 18 Einsatzkräfte aus den Ortsvereinen Buchen, Walldürn und Ravenstein sowie den Kreisverbänden Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim. Ein besonderer Dank gilt den beiden Lehrgangsleitern Urban Fuchs und Dieter Kautzmann, beides sehr einsatzund führungserfahrene Kamera-
Gewerbegebiete stellen sich vor!
BlickLokal hat die Kommunen der Region eingeladen, ihre Gewww.main-tauber-aktuell.de werbegebiete und deren Investitionsmöglichkeiten darzustellen. Wirtschaftsentwicklung, gerade in ländlichem Raum, bietet Investoren eine Vielzahl von Vorteilen. Eine gesunde Arbeitsmarktwelt mit bodenständigen Mitarbeitern lädt Unternehmen zu langfristigen Investitionen ein. Mehr dazu auf Seite 6…
Zur Einführung suchen wir in Ihrem Gebiet 10 Musterhäuser zu extrem reduzierten Preisen
BAD
AUS DEM INHALT
Die 18 frisch ausgebildeten mit dem Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger. Foto: DRK KV Buchen
den aus dem Kreisverband Mosbach, die sich bereiterklärten, die Ausbildung im DRK Kreisverband Buchen abzuhalten. Vermittelt wurden den Teilnehmern in diesem Modul der Helfergrundausbildung in 8 Unterrichts-stunden in einer guten Mischung aus
Theorie- und Praxisanteilen die Grundlagen der Einsatztaktik wie Einsatzanlässe, Aufbau der Einsatzformationen, Vorschriften und Strukturen im DRK, Orientierung im Gelände, Registrierung sowie das Verhalten in Dienst und Einsatz.
für das diesjährige Königheimer Weinblütenfest sind bereits in vollem Gange. Weinvermarkter, Vereine und Gemeindeverwaltung schauen dem kommenden Weinfest in „Klein-Venedig“ optimistisch entgegen. Beim diesjährigen Weinfest mit seinem besonderen Flair vom 30. Juni bis 2. Juli wird auch wieder ein Shuttle-BUS-Service für die Region eingesetzt. Der Anbieter Schwabi-Tours bietet hierzu in Eigenregie 4 Linien aus der näheren Umgebung von Königheim an, angefahren werden folgende Orte: Külsheim, Uissigheim, Eiersheim, Dienstadt, Tauberbischofsheim, Höpfingen, Hardheim, Schweinberg, Weikerstetten, Walldürn, Waldstetten, Bretzingen, Rosenberg, Hirschlanden, Berolzheim Eubigheim, Buch-Ahorn, Brehmen, Pülfringen und Gissigheim. Es ist keine Voranmeldung erforderlich. So können die WeinLiebhaber unbeschwert die Königheimer Rebensäfte genießen.
Die Veranstalter haben in den vergangenen Jahren stets ein positives Resümee ziehen können und blicken auch dem kommenden Fest mit Freude entgegen. Im Mekka der Weinliebhaber soll es im 22. Jahr ein paar Neuerungen geben: Neben einer offiziellen Begrüßung und Festeröffnung durch Bürgermeister Ludger Krug am Freitagabend ist vorgesehen, eine frühere Tradition wieder aufleben zu lassen. Die Krönung einer Weinkönigin sowie einer Weinprinzessin, die übers Jahr hinweg den Königheimer Wein repräsentieren sollen. Das traditionelle Highlight im Königheimer Veranstaltungskalender entwickelte sich seit dem ersten Fest 1996 zu einem Aushängeschild der Gemeinde. Mit der breiten Palette Königheimer Weine, einem abwechslungsreichen Musikprogramm mit überwiegend Live-Musik auf verschiedenen Bühnen und vielfältigen kulinarischen Angeboten wollen die am Fest beteiligten Vereine ihre Gäste wie immer erfreuen und für Kurzweil sorgen.