Architektur Portfolio Bachelor

Page 1

PORTFOLIO MAIKEOBERLE

INHALT

BACHELOR

LEBENSLAUF4

ENTWURFUNDKONSTRUKTIONII ATELIERGEBÄUDE|HOFGUTOBERFELD 6

GEBÄUDELEHREII FIKTIONUNDFORSCHUNG 12

ENTWURFUNDKONSTRUKTIONIV OUTOFTHECAGE|DARMSTADT 16

ENTWURFUNDKONSTRUKTIONV GLOCKENTURM|ENSINGERHÖHE 26

STÄDTEBAUV

STÄDTEBAU|BRECHENIMGOLDENENGRUND 36

DIGITALESGESTALTEN

1700JAHREJÜDISCHESLEBEN|REKONSTRUKTION 44

STEGREIFENTWERFEN

IMPROVISATIONSDESIGN|GARTENHÜTTE 48

MAIKEOBERLE

4

PERSÖNLICHEDATEN

NameMaikeOberle

AnschriftKiesstraße60,64283Darmstadt

E-mailoberlemaike@icloud.com

Telefon+4917631176098

Geburtsdatum07.06.1998

AUSBILDUNG

2004-2008Grundschule|Niederbühl,Rastatt

2012Praktikum|FotoshopKühn|Baden-Baden

2013Schüleraustausch|Partnerstadt„Orange“

2014Sozialpraktikum|PflegeheimKursanaDomizil|Rastatt

2008-2016Abitur|Ludwig-Wilhelm-Gymnasium|Rastatt

2016-2019Ausbildung|BauzeichnerIn(SchwerpunktArchitektur)|Bau72´ Wohn-undIndustriebauGmbH|Iffezheim

2019Praktikum|Modellbau|werkplan|Karlsruhe

2019-heuteStudium|Architektur|TU-Darmstadt

2022Erasmus+Stipendium|AuslandssemesteranderTUWien

FÄHIGKEITEN|KENNTNISSE

GrafikAffinityPublisher|AffinityPhoto|AffinityDesigner|Adobe CADAllplan|AutoCAD(Basics)|Rhinoceros(Basics)|3dsMax (Basics)|Lumion(Basics)

MSOfficeWord|Exel|Powerpoint| ApplePages|Numbers|Keynote

SprachenDeutsch|Englisch|Französisch(Basics)

PRAKTISCHEERFAHRUNG

2016-2019Ausbildung|Bauzeichnerin|Bau72´Wohn-undIndustriebau GmbH|Iffezheim

2019BauzeichnerIn|Bau72´Wohn-undIndustriebauGmbH| Iffezheim

2020Bauzeichnerin|Semesterferien|Bau72´Wohn-und IndustriebauGmbH|Iffezheim

2022Tutorenjob|FGEntwerfenundindustrielleMethodender Baukonstruktion

5

02|PROJEKTE

ATELIERGEBÄUDE|HOFGUT

DasAteliergebäudebefindetsichaufdemHofgutOberfeldin Darmstadt.DerEntwurfersetzteinaltesScheunengebäude. Somit wirddasHofensemblewiederangemessenvervollständigt.Die äußereFormistschlichtgehaltenundorientiertsichsomitanden angrenzendenBestandsgebäuden.DieOrientierungderRäume nimmtdieRichtungsachsederHofeinfahrtbishinzum Ateliergebäudeauf.SonimmtesdirektenBezugaufdenBesucher desHofgutOberfeldes.IminnerenbildetdasAtelierdenzentralen Kern,umdensichdierestlicheArchitekturangliedert.Durchdas Raumkonzept„HausimHaus“wirdesgeschossübergreifend. DadurchwirddieGeltungdesAtelierszusätzlichhervorgehobenund esbekommteinenskulpturellenCharakter.Durchdasgroße HebefalttorimNordwesten,welchessichüberdiekomplette Breite desRaumeserstreckt,wirddasAtelierzueinerKulisse,die sichauf dieTerrassefortsetzt.IstdasTorgeschlossen,lässtsich durchdie PolycarbonatplattendasSchattenspielderArbeitenimInneren beobachten.DieFassadegibtdurchdieBetonfertigteilplattenein klaresundschlichtesRastervor,welcheslediglichvomHebefalttor durchbrochenwird.SobekommtdasAtelierauchinderFassade einegesonderteStellung.

MaikeOberle,JoshuaRieger

EnKoII-Atelierhaus

FGEntwerfenundIndustrielleMethodenderHochbaukonstruktion

Prof.i.V.Dipl.Ing.(FH)SilviaSchellenberg-Thaut Sommersemester2020

6
7
8
9
10
11

02|PROJEKTE

DasBauernhausbefandsichJahrzehnteimBesitzvonFamilie Meier.WährendsichdiewirtschaftlicheundpolitischeLagevor BeginndeserstenWeltkriegsjedochimmerweiterezuspitze, beschlossdieFamiliedenHofaufzugeben,auszuwandernund verkauftedasAnwesenandieFamilieGoldstein.NachihremTod gingdasBauernhausindenBesitzderStadtüberundgerietin Vergessenheit.ErstvieleJahrzehntespäterwurdeeswiedereinmal verkauft.ErstimZugedessenfielauf,dassdasBauernhausnicht daszuseinscheint,waseseinmalwar.Wiewirheutewissen,kaufte FamilieGoldsteindasHausmitdemungewöhnlichhohenDachund denvielenZwerchhäusernauseinemganzbestimmtenGrund:Sie nutzenesalseineArt„Hülle“undbautenindenüberhöhtenRaum einekleineSynagoge,dieihnen,besondernwährendderZeit der Judenverfolgung,dieMöglichkeitgab,ihreReligionweiter auszuüben.Dochdaswarnichtalles-SienutzendenCharmedes BauernhausesmitseinenvielenEingängenumdasGeheimniszu schützen-einLabyrinthumgabdieSynagoge.Eserfüllteseinen Zweckundauchbisheutehatnochniemanddeneinzigrichtigen WegindieSynagogegefunden.Manvermutetjedoch,dassHerr GoldsteinsienachdemVorbildseinerHeimatsynagogeerrichtethat.

MaikeOberle

GebäudelehreII-Teil1„Fiktion“

FGGebäudelehreundRaumgestaltung

Prof.i.V.Dr.-Ing.BrittaFritze

Sommersemester2021

ANONYMEARCHITEKTUR|FIKTION
12
13

GrundrissErdgeschoss

GrundrissObergeschoss

SchnittA-A SchnittB-B
BAA B AA BBBB AA BB
14
A AA A 15

OutoftheCage|Darmstadt

…EinemodulareDiffusion.ZieldesneuenEingangsgebäudes des DarmstädterVivariumistes,keineBarrierezuschaffen,sondern einenfließendenÜbergangzwischenbeiden„Welten“zu generieren.DieModulewurdennutzungsspezifischausgebildetund erhieltenVor-undRücksprünge.Dieseunterstützendie CharakteristikderDiffusion,desfließendenÜbergangsundder Verschmelzung.DurchdasStützenrastererhältderEntwurf eine klareStruktursowohlnachAussen,alsauchimInnenraum.

MaikeOberle

ENKOIV-OutoftheCage FGEntwerfenundBaukonstruktion

Prof.Dipl.-Ing.M.Arch.FelixWaechter Sommersemester2021

02|PROJEKTE
16
17
18
20

Pfosten-Riegel-Fassade Dachanschluss|M1:5

Pfosten-Riegel-FassadeFusspunkt|M1:5

Pfosten-Riegel-FassadeWandanschluss M1:5

22

Dachanschluss|M1:5

Fenster-/Wandanschuss|M1:5

Pfosten-Riegel-FassadeWandanschluss M1:5

23
24

02|PROJEKTE

Glockenturm|EnsingerHöhe

DerCloscher(französisch-schwäbischerNeologismus)clocher franz.FürGlockenturmisteineinoktavigerGlockenspielaussichtsturmaufderEnsingerhöhe(370müNN)imLandkreis Ludwigsburg.DerTurmdientalsbegehbarerunderfahrbarer Klangkörper.ÜbermehrereEtagenkönnenverschiedene Glockenangespieltwerden.DurchdieAnordnungder raumbildendenKantendesTurmswirdimInnenraumeine paralleleStellungdieservermiedenundsomiteineperiodische FolgedesEchosunterbunden(umgangsspr.Flatterecho). Zudemkannder„closcher“auchalsLehrpfadfürden MusikunterrichtundalsInszenierungsobjektgenutztwerden.

MaikeOberle,FabianWeinard EnKoV-Glockenturm FGEntwerfenundBaugestaltung Prof.Dipl.-Ing.WolfgangLorch Wintersemester2021/22 26
27
28
29

STG

ERDGESC HOSS

ZEW 16 STG
16
30

OBERGES

1.
16 STG 16 STGCHEN
32
33
34
35

02|PROJEKTE

STÄDTEBAU|BRECHENIMGOLDENENGRUND

WiekannBrechenimGoldenenGrundglänzen? UnsererMeinungnachtutesdasschon!Dasmachtsich auchdaranbemerkbar,dassimmermehrMenschenin Brechenwohnenwollen.Umdiesem Bevölkerungswachstumgerechtzuwerden,wuchs BrechenindenletztenJahrzehntenstetig.Mitunserem Projekt„MITTENDRIN“wollenwirverdeutlichen,dass BrechengeradeauchdurchseinebesonderenBautenim OrtskernseinestädtebaulichenGrenzenochnichterreicht hat,sonderngroßesPotentialfürneuenWohnraumund städtebaulicheInnenentwicklungbietet.MancheGebäude werdentrotzeinersehrgroßenWohnflächenurvonein oderzweiPersonenbewohntunddieGemeindebesteht aussehrvielenBestandsgebäudenund-flächen,diedas Potentialbesitzen,wiederbelebtzuwerden.Beider Analysemerktman,dassWerschaualskleinsterOrtder GemeindeeineschlechteInfrastrukturbesitzt.Außerdem gibteshiereinensehrgroßenAnteilanPotentialflächen, diezueinermöglichenWiederbelebungdesOrtskerns genutztwerdenkönnen.AusdiesemGrundhabenwir unserPlanungsgebietinWerschaugewählt,umhieran einemGebietallemöglichenMaßnahmenzuzeigen,die Brechenaufwertensollen.

MaikeOberle,RenéeSuchantke,GiuliaGaiser

EntwurfV-Städtebau

UrbanDesignandPlanning

Prof.Dr.-Ing.MartinKnöll

Wintersemester2021/22

36
37
öffentlicheFlächen öffentlicheGebäude unbebauteGrundstücke Nachverdichtung 38

Revitalisierung

Revitalisierungund Nachverdichtung

Grünflächen

Leerstand

Umnutzung Hauptverkehrsstraßen

39
40

ISOMETRIEHOFLADEN+BÄCKEREI

AufdemderzeitleerstehendenGelände,welchesnichtnurnahamWörsbach, sondernauchamRandedesPlanungsgebietsliegt,entstehteinHofladenmit regionalenLebensmittelnderumliegendenLandwirtschaft.Derneuentstehende BäckermitAusrichtungzumWasserlädtzumVerweilenein.

ISOMETRIEBÜRO„MITTE“

ImZentrumdesneuenPlanungsquatiersentstehtdasBüro„Mitte“,welcherals Treff-undAnlaufpunktfüralleInteressiertenbietetundBürgerInnenbeiihrem Kauf-undBauprozessberätundunterstützt.

42

ISOMETRIETINY-HOUSES|-FLATS

AusdiesemleerstehendenGrundstücksollenScheuneundGaragezuMiniappartementsumgebautundzu einerexperimentellenWohnformimMaßstab1:1werden.Durch diesesWohnprojektsollüberprüftwerden, wievielPlatzeinMenschzumLebenwirklichbrauchtundobwirinZukunftauchindichtbebauten StrukturenFlächegewinnenkönnen

ISOMETRIETOWN-HOUSES

DieehemaliglandwirtschaftlichgenutztenGrundstücke,diesichdurchihreScheuneundgroßen Freichflächenauszeichnen,sollenneuenWohnraumschaffen.DurchdieangrenzendeStraße,könnendiese zueinemeigenständigenGrundstückmiteinerNeubebauungumgenutztwerden.HiersollensowohlTownHousesfürFamilien,alsaucheinebetreuteWohneinrichtungentstehen.DergemeinsameInnenhofwird

somitzumTreffpunktverschiedenerPersonengruppen.

43

02|PROJEKTE

REKONSTRUKTION|1700JAHREJÜDISCHESLEBEN

Anlässlichdes83.JahrestagderProgromnächtevom9. Und10.November1938wurdendigitale RekonstruktionenvondamalszerstörtenSyngaogen erforschtundentwickelt.

MaikeOberle,Bas-Jeroen,TimKotitschke,AisosaOsa DigitalesGestalten.Rekonstruktion FachgebietDigitalesGestalten Dr.-Ing.MarcGrellert Wintersemester2021/22

44
45
46
47

STEGREIFENTWERFEN|IMPROVISATIONSDESIGN

InderPer-Albin-Hansson-SiedlunginWiensollein GemeinschaftsgartenfürdieBewohnerenstehen.In Zusammenarbeitmit„WienerWohnen“undden „WohnpartnernWien“wireinKonzeptfüreinemultifunktionale Gartenhütte,diesowohlStauraumbietet,aberauchals TreffpunktfürverschiedenePersonengruppengenutztwerden kann.Durchmehrerehorizontaleundvertikalaufklappbare ElementeentfaltetsichdieGartenhüttebeiBenutzungundwird zumAnlaufpunktfürdasGärtnernfürGroßundKlein.

MaikeOberle,ArberKoni

StegreifentwerfenBiB-Lab.Improvisationsdesign E264InstiturfürKunstundGestaltung|TUWien Ass.Prof.InMag.art.Dr.inphil.KarinHarather Dipl.-Ing.NorbertLechner Sommersemester2022

02|PROJEKTE
48
49

Lochplattefürkleines Werkzeug

vertikales Elementzum Aufhängenvon Ankündigungen vertikales Element Zumöffnen fürgroßes Werkzeug undErdsäcke

FestesElement (Aussteifung)

FalttürenmitStauraum (Töpfe/Giesskanne)

50

ung) Falttürenmit Stauraum (Töpfe/ Giesskanne)

geöffnet|M1:15

geöffnet|M1:15

2 Festes Element (Aussteif
fürkleines Werkze ug vertikales Elementzum Aufhänge nvon Ankündig ungen AnsichtWest
HÜTTE AnsichtSüd geöffnet|M1:15 22 1 fürkleines Werkze ugHÜTTE AnsichtSüd
22 11 51

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.