20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Page 1

Aktuelle Nachrichten der Woche

20 MINUTEN MAGDEBURG Donnerstag, 24. November 2011

www.zeitungsklick.de

2. Jahrgang / 47. Woche

+++ SKET UND SCHULEN KOOPERIEREN +++ KÜRZUNGS-KRITIK +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++

ES MANGELT AN FACHKRÄFTEN Immer öfter bleiben qualifizierte Jobs in Magdeburg unbesetzt

Mehr zum Wettbewerb auf der Seite 5 MAGDEBURG IM

BLICK

PUNKT TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

Ratgeber Gesundheit Seite 10 und11

Versicherung

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Die Gesundheitskarte Seite 6

Technik-News Innovationen und mehr Seiten 5, 7, 9

Mazda

FENSTER- UND TÜRENWERK GMBH

Autohaus Weber

Aluminium

Hohendodeleber Straße 8 39110 Magdeburg Telefon: 0391 / 73 93-0

www.mdftw.de Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr Fr. 7.00 – 13.45 Uhr

W E R K SV E R K A U F

Kunststoff

Das Magdeburger Magazin für Lifestyle, Trends und modernes Leben

Aktuell in dieser Ausgabe!

MAGDEBURGER Holz

BLICKPUNKT

Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13 Tel. 03 91-30 04 66 • KFZ-Meisterwerkstatt • Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst • Fahrzeugvermessung • Karosseriearbeiten und Lackierung • Scheibenreparatur und Versiegelung • Partner für Webasto Standheizung • Prüfstützpunkt der DEKRA

Ein Haus, eine Marke www.horst-weber-autohaus.de

www.loft104.de


2

AKTUELLES Platzieren Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Knirpse waren Tigerbabys ganz nah Raubkatzennachwuchs der Öffentlichkeit vorgestellt

Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49

20 Sekunden Seniorenbeirat trifft sich wieder Magdeburg (eb/mm). Die neunte öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates findet am Mittwoch, 30. November um 14 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses statt. Interessierte Einwohner sind herzlich eingeladen. Anfragen an den Beirat sind willkommen und können innerhalb der Sitzung gestellt werden. Schwerpunkt der Sitzung wird das Thema Demenz sein. Karin Sonja Rohden vom Sozial- und Wohnungsamt und Initiatorin der Magdeburger Demenzinitiative wird die Versorgungsstrukturen im Stadtquartier und Angebote in Magdeburg vorstellen.

Geschichten um Weihnachten Magdeburg (eb/mm). Am Dienstag, 29. November, ab 15 Uhr lädt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zu einer Lesung in das Kommunikationszentrum auf dem Südfriedhof ein. Dabei wird Regina Krenzke verschiedene Weihnachtsgeschichten lesen und damit die Vorweihnachtszeit begrüßen. Unter anderem soll es um einen störrischen Esel und den Besuch dreier dunkler Könige gehen. Außerdem macht eine Tannenfee Versprechungen und auf einem Weihnachtsmarkt ereignen sich wundersame Dinge. Kartenreservierung können unter 0391/73 68 424 vorgenommen werden. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro.

Bis Sonntagvormittag waren die zwei Tiger-Jungtiere noch im rückwärtigen Bereich des Tigerhauses in der behaglichen Kinderstube und nur die Zoomitarbeiter hatten die Möglichkeit, die Zwerge näher zu betrachten. Am Sonntagnachmittag, 20. November hatten dann endlich alle Zoobesucher die Chance, mit dem kleinen Raubtiernachwuchs auf Tuchfühlung zu gehen. Auch diese beiden Knirpse fanden den engen Kontakt zu den Tigerjungen ganz prima und aufregend. Die beiden Zootierpfleger Petra Oppermann und René Hinte waren natürlich stets dabei. Die beiden Tigerweibchen sind putzmunter und erfreuen sich guter Gesundheit. Ein Tigerweibchen bringt 7.230 Gramm auf die Waage, das zweite wiegt 6.850 Gramm. Die Mitarbeiter des Zoos riefen vorab die Gäste auf, das Gewicht der beiden zu schätzen. Der Hauptgewinner darf sich nun über eine Jahreskarte für den Zoo freuen, zehn weitere Gewinner bekamen jeweils eine Zoo-Eintrittskarte.

SWM losen tolle Preise aus Für Online-Besucher Magdeburg (eb). Ab Donnerstag, 1. Dezember erwartet alle Online-Besucher der SWM das Weihnachtsspiel „SmartSanta“, so der Titel des besonderen Weihnachtskalenders. Jeden Tag gibt es ein kleines Geschenk zu gewinnen. Und so geht es: SmartSanta hat sein treues Rentier in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Jetzt fliegt er die Weihnachtsgeschenke mit einem schicken eSchlitten aus. Allerdings ist das nicht so einfach! Die Geschenke holt SmartSanta in den Wolken ab und wirft sie in einen Schornstein. Steigt dort aber Rauch auf, verbrennt das Geschenk. Das Fliegen, Sammeln und Verteilen kostet Strom. Der Akku des eSchlittens muss also regelmäßig aufgeladen werden. Darum gut aufpassen. Ist der Akku leer, ist das Spiel zu Ende. Geschenke werden jeweils unter den Mitwirkenden verlost und sind unabhängig vom Spielstand. Als Hauptpreis verlosen die SWM Magdeburg unter allen Teilnehmern einen iPod Touch. Weitere Infos auf der Seite: www.sw-magdeburg.de

Kinderrechtsschiffe im Rathaus übergeben Aktionstag zum Thema Kinderrechte in Magdeburg Magdeburg (eb/mm). Magdeburger Grundschüler haben Freitag im Alten Rathaus ihren Meinungen und Ideen zum Thema Kinderrechte auf kreative Weise Ausdruck verliehen. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper begrüßte als Schirmherr der Veranstaltung die Kinder im Alten Rathaus und ließ sich anschließend alle Projekte genau erklären. Anlass waren bundesweite Aktionstage zum Thema Kinderrechte rund um den 20. November, zu denen UNICEF

Deutschland und das Auswärtige Amt an den Schulen aufgerufen hatten. Gemeinsam haben daraufhin die UNICEF Arbeitsgruppe Magdeburg und die Magdeburger Kinderbeauftragte Katrin Thäger den „Tag der Kinderrechte" für die Landeshauptstadt vorbereitet. Der Aktionstag sollte Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Meinungen zum Thema Kinderrechte zu formulieren und zu vertreten. Im Alten Rathaus tauschten sich die Kinder über ihre Ideen aus. Zusätzlich gab es

für sie eine spannende Ausstellung zu entdecken, in der die einzelnen Kinderrechte vorgestellt wurden. Während eines Workshops wurde außerdem gemeinsam über das Problem der Kinderarbeit gesprochen, das immer noch in vielen Teilen der Welt verbreitet ist. Zum Abschluss des Aktionstages diskutierten die Schüler mit dem Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka über das Thema Kinderrechte und übergaben ihm selbstgebastelte Kinderrechtsschiffe. Die Papierschiff-

chen sind mit Kinderrechten beschriftet und sollen die Politiker im Bundestag daran erinnern, wie wichtig die Kinderrechte sind und dass sie überall auf der Welt noch zu oft missachtet werden. Jedes Kind hat Rechte immer und überall. Das garantiert die UN-Kinderrechtskonvention seit dem 20. November 1989. Doch damit die Kinderrechte in Deutschland bekannter werden, müssen Kinder und Erwachsene informiert und sensibilisiert werden.


AKTUELLES

Plätzchen für guten Zweck

KÜCHEN

Baudezernat-Mitarbeiter bewirten Gäste auf dem Weihnachtsmarkt Magdeburg (eb/mm). Zum dritten Mal übernimmt das Baudezernat für einen Tag die Bewirtschaftung der Vereinshütte auf dem Mag-

deburger Weihnachtsmarkt. Die Erlöse aus dem Verkauf von glühwein und Plätzchen kommen einem Spielplatz in Rothensee zugute. Am 1. De-

zember von 10 bis 22 Uhr haben alle die Möglichkeit, bei einem Glühwein oder Kaffee mit den Mitarbeitern des Baudezernates ins Ge-

3

PUNKT

IHR UMBAUSPEZIALIST für Einbauküchen, wenn Sie umziehen

spräch zu kommen. Die Vereinshütte befindet sich auf dem Breiten Weg gegenüber der Haltestelle Alter Markt/Höhe Café Flair.

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

UNSERE LEISTUNGEN

Geräten und Neuteilen Demontage Montage und Komplettanschlüsse Beratung vor Ort Transport

Zusammenarbeit zwischen Schule und SKET Evangelische Sekundarschule gestaltete Tag der offenen Tür

PC-Planung Beschaffung von

SPITZENRABATTE Magdeburg (mm). Engagierte Lehrer, Schüler und Eltern luden am Samstagvormittag, 19. November, Interessierte in die Freie Straße ein. Denn die Evangelische Sekundarschule führte einen Tag der offenen Tür durch und informierte über Schulinhalte, verschiedene Arbeitsgemeinschaften, über die momentanen Räumlichkeiten und über weitere folgende schulische Aktivitäten. Eltern hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen und ihre Kinder in der Schule anzumelden. Die Grundschüler wurden kurzerhand von Schülern der Evangelischen Bildungseinrichtung durch die Klassenräume geführt und wurden mit der AG Minigolf vertraut gemacht. Es gab Kuchen Kakao und Kaffee, vor dem Schulgebäude wurde Stockbrot gebraten und Schüler gaben ihre Feuerjongleur-Fertigkeiten zum

Beschlossene Sache: Dr. Andrea Helzel von der JohannesSchulstiftung und Dirk Pollak, SKET-Geschäftsführer besiegelten die Kooperation auch per Handschlag. Foto: Mikulas

besten. Die Evangelische Grundschule ist eine Ganztagsschule und existiert seit 2009. 60 Schüler werden in drei Klassen unterrichtet. Die Schule bringt mehrmals im Jahr eine eigene Schülerzei-

tung heraus: das „EVA.S KäSeblatt”. Höhepunkt des Tages war eine Kooperationsvereinbarung zwischen der SKET GmbH und der Evangelischen Johannes-Schulstiftung. Diese bildet die Grund-

Französische Barbarie Entenbrust Portweinsauce, Apfelrotkraut, Kartoffelklöße 52,00 3 Gespickte Hirschkeule in Thymianjus Rosenkohl und Kartoffelklöße 48,00 3 Gänsekeule Orangensauce, Rotkohl o. Grünkohl, Kartoffelklöße 44,00 3 Gänsebrust Honig-Senfsauce, Rot- o. Grünkohl, Kartoffelklöße 46,00 3 Alle Gerichte sind für 4 Personen berechnet.

lage fur praxisnahe Berufsorientierung an den Schulen der Stiftung. „Die verbindliche und strukturierte Kooperation mit der SKET GmbH ist ein Meilenstein für die Ausprägung unser Sekundarschulen. Die Kooperation ermöglicht die Verknüpfung von schulischem Wissen und deren Eingang in den praktischen Berufsalltag“, erklärte Dr. Andrea Helzel, Geschäftsführender Vorstand der JohannesSchulstiftung. Gemeinsam mit Dirk Pollak, dem Geschäftsführer der SKET GmbH unterzeichnete sie den Vertrag. Bei der Kooperationsvereinbarung waren auch Annette Kiderlen, Direktorin der Schule, der Leiter der Ausund Weiterbildung (SKET), Fred Grützner, und Sandra Dreibrodt vom Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V., Projektleiterin des Projektes Match M+E+IT+ING, vertreten.

AUF PLANUNGSKÜCHEN Lübecker Str. 15, 39124 MD Tel. 03 91- 5 44 99 60

Polizeiticker Klettergerüst in Brand gesetzt Magdeburg (eb). Auf dem Schulgelände in der Pablo-Neruda-Straße haben unbekannte Täter in den Samstagnachmittagsstunden, 19. November Teile eines Holzklettergerüstes in Brand gesetzt und damit zum Teil zerstört. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet eventuelle Zeugen sich unter 0391/546 23 96 zu melden.

Die abgeschmec kten G müssen lediglicherichte ca. 30 min vor de m se erwärmt werden!rvieren

Bestellhotline: 03 91/ 5 55 68 68 Mo.-Do. 8.30 – 16.00 Uhr, Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Halberstädter Str. 40a, 39112 Magdeburg


4

ADVENTS-WEGWEISER

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

(Vor-)Weihnachtszauber in der Stadt Wie Sie sich in der Adventszeit am besten auf Weihnachten einstimmen

Kultur-Kalender durch den Advent Hier spielt die weihnachtliche Tradition »Vorgelesene Weihnachtsgeschichten von Regina Krenzke – hören Sie am 29. November ab 15 Uhr im Kommunikationszentrum auf dem Südfriedhof »Theaterstück mit allen – das erleben Sie, wenn Sie ab 1. Dezember (20 Uhr) im Theater an der Angel vorbeischauen, wenn es heißt: „Engel pakken aus“. »Feierliche Musik unter dem Motto „Joy to the World“ gibt es beim Weihnachtlichen Benfizkonzert – zugunsten krebskranker Kinder am 3. Dezember in der Johanniskirche ab 16 Uhr »Große Festungsnacht X-Mas Special – die lange Partynacht für Magdeburgs Studenten am 8.Dezember ab 22 Uhr in

der FestungMark »Scrooge – eine Geistergeschichte zum Weihnachtsfest – Erleben Sie die Geschichte von Charles Dickens ab dem 3. Dezember im Puppentheater »Advent in den Gewölben – der wohl romantischste Weihnachtsmarkt Magdeburgs öffnet seine Pforten jeweils vom 9. bis 11. Dezember sowie vom 16. bis 18. Dezember in der FestungMark. »Weihnachtsschauturnen des Sportclub Magdeburg – Erleben Sie Akrobatik, Turnen oder Rhytmische Sportgymnastik in weihnachtlichen Anzügen. Die GETEC-Halle öffnet am 11. Dezember ab 14.30 Uhr. »Kunst-Weihnachtsmarkt im Forum Ge-

staltung – für die Kunstfreunde wartet am 14. Dezember ab 14 Uhr im Forum Gestaltung der Weihnachtsmarkt der Künstler. »Weihnachten mit Büchern von Hanns H.F. Schmidt – Literatur vereint mit Gesang, das Ganze weihnachtlicht angehaucht. 15. Dezember ab 18 Uhr im Literaturhaus Magdeburg »Saturday Night Club-Christmas Party – ein letztes Mal 2011 in den Discoturm Nautica und abtanzen gilt es am 17. Dezember ab 21 Uhr. »Weihnachtsgeschenke am Sonntag einkaufen? – Das ist an den verkaufsoffenen Sonntagen am 4. und 18. Dezember von 13 bis 18 Uhr möglich.

Der Romantische Weihnachtsmarkt mit dem Titel „Advent in den Gewölben“ findet am dritten Adventswochenede von Freitag, 9. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember in der FestungMark statt. Foto: Veranstalter Magdeburg (rd). Lichterketten leuchten, der Duft von Weihnachtsgebäck und Glühwein zieht wieder durch die Luft. Überall stellt sich langsam aber sicher das vorweihnachtliche Flair ein. Der Weihnachtsmarkt ist längst eröffnet, die alljährliche Weihnachtsfeier mit der Firma oder den Kollegen steht vor der Tür und zu Hause kramt man auch schon langsam nach Schwippbogen und Weihnachtskugeln, die bald die Fenster und Wohnzimmer dekorieren. Es locken in der Adventszeit jede Menge traditionelle Kultur mit Musik, Schauspiel und anderen Unterhaltungen. Allmählich bekommt man Lust auf Spektulatius und Stollen, während man sich in den folgenden Wochen mit der quälenden Frage beschäftigt: Was verschenke ich nur? Damit Sie sich noch besser

auf das Weihnachtsfest einstimmen können und vielleicht auch die ein oder andere Anregung für ein passendes Geschenk für die Verwandten und Freunde finden, gibt es auf dieser Seite einen kleinen Überblick über die vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Magdeburg. Schmalzkuchen essen auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Magdeburg, weihnachtliche Benefizkonzerte besuchen oder einfach den Zauber eines schönen weihnachtlichen Theaterstücks genießen. Für jede Generation ist etwas dabei, um sich passend auf das Weihnachtswochenende in vier Wochen einzustimmen. Also nichts wie raus in die Gassen Magdeburgs, Schal und Handschuhe nicht vergessen und sich dem vorweihnachtlichem Zauber der Landeshauptstadt hingeben.


AKTION & AKTUELLES

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

5

Die ersten Songs kann man hören Magdeburger Musiker senden ihre Lieder

In der Metall- und Elektroindustrie gibt es mehr offene Stellen als Bewerber.

Qualifizierte Jobs bleiben oft unbesetzt In einigen Branchen fehlen immer öfter Fachkräfte Magdeburg (tw). Deutschland hat ein Problem: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen können nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) offene Stellen nicht besetzen, weil sie keine qualifizierten Fachkräfte finden. Auch in der Landeshauptstadt zeigt sich dieser Trend. Im Konjunkturbarometer der Magdeburger Industrieund Handelskammer taucht insbesondere für den Bereich der Industrieunternehmen die Formulierung auf, dass sich hier der Fachkräftemangel immer deutlicher zeigte. Bei den Kundenunternehmen des Personaldienstleisters Randstad wird der Mangel vor allem im Fehlen von Facharbeitern im Metall- und Elektrobereich sowie von gut ausgebildeten kaufmännischen Mitarbeitern beschrieben. „Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung wird der Mangel weiter zunehmen“, sagt Unternehmenssprecherin Petra Timm. Allerdings scheint die Argumentation der IHK und anderer Institutionen etwas überspitzt. In der Stati-

stik der hiesigen Arbeitsagentur findet man in einigen Branchen zwar leichte Differenzen, aber ein schwerwiegender Mangel ist noch nicht erkennbar. Doch der Mangel soll künftig zunehmen. „Im Agenturbezirk Magdeburg besteht derzeit kein flächendeckender und berufsübergreifender Fachkräftemangel. Es zeichnen sich allerdings Engpässe bei der Stellenbesetzung in bestimmten Berufsgruppen ab. So ist das Angebot an qualifizierten Fachkräften in den folgenden Berufen geringer als die Nachfrage“, schreibt die Arbeitsagentur in einer Stellungnahme. Ein negativer Saldo ließe ich nur in Metall-/ und Elektroberufen, im Gesundheitssektor, bei Berufskraftfahrern mit überregionaler Mobilität, in IT-Berufen, bei Maschinenbau- und Elektroingenieuren sowie bei Ärzten feststellen. Im Bereich der spanenden Metallbearbeitung waren 89 offene Stellen im Monat September gemeldet. Demgegenüber standen 65 arbeitslose Bewerber. In der Gesundheits- und Kranken-

pflege wurden zuletzt 53 offene Stellen für Fachkräfte gemeldet. Die Anzahl der arbeitslosen Bewerber lag dagegen nur bei 43. Noch größer ist die Differenz im Bereich der Altenpflege. Hier standen 71gemeldeteten offenen Stellen nur 39 arbeitslose Bewerber gegenüber. Die Ärztekammer legt kürzlich ein Statistik vor, die auf dem Papier so viel Mediziner wie nie zuvor auswies. Weil aber immer mehr Ärzte, insbesondere Frauen, in Teilzeit arbeiteten. Außerdem würde durch die zunehmende Überalterung der Bevölkerung der Betreuungsaufwand in der Medizin immer größer. Gezielte Qualifizierungen sollen dem Trend entgegenwirken. Ob dies Wirkung zeigen wird, ist offen. Die Berufschancen der jungen Generation scheinen sich dadurch weiter zu verbessern. Weil aber die Zahl der Absolventen auch weniger wird, sinkt auf der anderen Seite der Anteil der Absolventen, die die nötigen Bildungsvoraussetzungen mitbringen. Der Mangel wird also eher verschärfen.

Magdeburg (tw). Die ersten Musiker haben ihre Songs geschickt. „Die Magdeburger Band Andy Wilde & Co.“ sendete das Lied „Ich schenk dir rote Rosen“. Auch drei Musiker („M.I.R.“)aus der Hip-Hop-Szene schickten den Titel „La Vida Vodka“. Sänger Michael Isensee ist mit von der Partie und weitere Musiker haben ihre Teilnahme schon angekündigt. Die Songs kann man über die Internetseite www.zeitungsklick.de erreichen und dort anhören, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. „Ich finde es super, dass in unserer Stadt so etwas tolles durchgeführt wird“, schreibt Andreas Franz Wilde von „Andy Wilde & Co.“. Magdeburger Musiker könnten beweisen, dass sie wundervolle Lieder schreiben können und dass hitverdächtige Songs

nicht nur in Hamburg, Köln oder Berlin entstehen können. In der Regel fehlt den Künstlern nur eine richtige Plattform, auf der sie ihre Musik bekannt machen können. 20 MINUTEN MAGDEBURG bietet jetzt diese Bühne, um die musikalische Kreativität und Vielfalt der Musikerinnen und Musiker der Elbestadt zu zeigen. Bis zum 13. Dezember werden wird weitere Musik auf der Seite zu hören sein. Zwei Tage später startet die erste Abstimmung für den Monatssieger im Dezember. Noch vor Weihnachten werden wir den ersten Gewinnersong veröffentlichen. Macht die Musik, die Ihr im Blut habt öffentlich, egal, ob Ihr über die Liebe, das Leben, Freunde oder sonstiges singt. Zeigt Magdeburg, dass in Euch Musik steckt!

So macht Ihr mit! Es gibt 1.000 Euro zu gewinnen Magdeburg hat Musik, und das wollen wir jetzt zeigen. „Mein Song – Musik aus Magdeburg“ ist eine Aktion, die Musikerinnen und Musikern aus der Stadt die Möglichkeit gibt, ihre Kreativität und ihre Songs der Öffentlichkeit zu zeigen. Ihr habt Musik im Blut, Ihr habt ein Lied geschrieben – wir geben Euch eine Bühne, Eure Songs bekannt zu machen. Die Songs für die erste Monatswahl müssen bis zum 13. Dezember 2011 als mp3-Datei unter der E-MailAdresse mp3@meinsongmagdeburg.de eingesendet

werden. Später eingereichte Musik wird automatisch im Folgemonat vorgestellt. Vom 15. bis zum 21. Dezember läuft die erste Abstimmung. Noch vor Weihnachten steht der erste Monatsieger fest. 20 MINUTEN MAGDEBURG wird teilnehmende Musiker und Bands vorstellen und die Monatsieger in der Zeitung und auf der Internetseite zeigen. Macht die Musik, die Ihr im Blut habt öffentlich, egal, ob Ihr über die Liebe, das Leben, Freunde oder sonstiges singt. Zeigt Magdeburg, dass in Euch Musik steckt!

„Mein Song“ findest Du unter www.zeitungsklick.de


6

POLITIK AKTUELL

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

20 Sekunden Lockerungen ausgesetzt Magdeburg (sp). Mit Sofortmaßnahmen reagieren Sozialministerium und die SALUS-Betreibergesellschaft auf den wiederholten Missbrauch von Lockerungen im Maßregelvollzug in Bernburg. „Bis auf Weiteres werden sämtliche Ausführungen von Lockerungsstufen ausgesetzt und die Vorkommnisse der zurückliegenden Wochen mit den Patienten ausgewertet“, hieß es in einer Pressemitteilung des zuständigen Ministeriums. Auch werde die SALUS den Wachschutz auf dem öffentlich zugänglichen Teil des Klinikgeländes verstärken. Darüber hinaus soll mit der Polizei vor Ort erörtert werden, welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden können, um die Sicherheitspartnerschaft zu stärken. Anlass für die Sofortmaßnahmen war unter anderem die Flucht eines 30 Jahre alten Mannes während eines Freigangs am vergangenen Sonntag. Erst in der vergangenen Woche waren vier Maßregel-Patienten von einem Parkspaziergang nicht zurückgekehrt. Damit sind mittlerweile fünf Patienten aus Bernburg auf der Flucht. Die Männer waren dort zur Behandlung ihrer Alkoholund Drogenprobleme untergebracht. Die übrigen 18 Patienten, die in diesem Jahr aus der Einrichtung verschwanden, wurden gefasst oder stellten sich.

Weihnachtsmarkt wird „Fair“ Magdeburg (sp). Nach der Forderung von Bündnis 90/Die Grünen nach mehr Aufmerksamkeit für Bio- und „Fair Trade“-Produkte sowie Produkte aus der Region auf dem Weihnachtsmarkt haben die Verantwortlichen nun reagiert. „Wir nehmen die Anregung sehr ernst und werden unsere Anbieter für diesen Aspekt zum Markt 2012 sensibilisieren“, sagte der Geschäftsführer der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH, Fred Raabe. Bereits heute würden die meisten Händler und Gastronomen ihre Waren von regionalen Erzeugern beziehen. So komme der Glühwein in der Regel von regionalen Mostereien. Dadurch sorge der direkte Handel gemeinsam mit den Herstellern für eine ausgewogenen Ökologie. „Man darf andererseits aber die Tatsache nicht leugnen, dass Magdeburg nicht zu den einkommensstärksten Regionen Deutschlands gehört. Das ist der Hauptgrund, weshalb es auf dem Weihnachtsmarkt bisher erst wenige Anbieter gibt, die auf ’Faire Produkte’ zurückgreifen, da diese einen höheren Verkaufspreis zur Folge haben“, ergänzte Raabe. Zudem kündigte er an, für 2012 einen vegetarischen Marktführer herauszubringen, der detailliert aufschlüsselt, an welchen Ständen welche vegetarischen Angebote die Händler zu bieten hätten.

20 MINUTEN MAGDEBURG Aktuelle Nachrichten Verlag und Druck: 20 Minuten Magdeburg GmbH Nachtweide 95, 39124 Magdeburg Telefon: 0391/735470 Chefredakteur: Thomas Wischnewski (V.i.S.d.P.) Redaktion: Rebecca Dahlem, Michael Mikulas, Mathias Sichting, Sebastian Pötzsch, Gisela Lichtenecker Geschäftsführung: Peter Domnick, Viola Domnick Verlagsleitung: Michael Gefeke Anzeigenleitung: Thomas Domnick Anzeigen: Britta Roders

Webadministration: Peter Lippert Satz und Layout: Daniela Gröbke, Uta Berger, Christopher Leonarczyk Vertriebsleitung: Janet Schuster E-Mail: post@20minutenmagdeburg.de Internet: www.zeitungsklick.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Preisliste Nr. 1 vom 1. Mai 2011

Der größte Teil der Gewässerstrecke mit potentiellem Hochwasserrisiko in Sachsen-Anhalt entfällt auf die Elbe, wie hier bei Magdeburg. Foto: Archiv

Hochwasserrisiko an 1.865 Kilometern Bericht zu Hochwassergefahren in Sachsen-Anhalt Magdeburg (sp). Dem Land liegt ab sofort ein Bericht zu Hochwassergefahren vor. Demnach besteht in Sachsen-Anhalt entlang von 1865 Kilometern Gewässerstrecke potenzielles Hochwasserrisiko. Damit sind rund acht Prozent von insgesamt 23.000 Gewässerkilometern im Lande gefährdet. „Das ist das Ergebnis einer ersten nun vorliegenden Bewertung“, teilte Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens (CDU) am Dienstag vor Journalisten in Magdeburg mit. Demnach entfalle der größte Teil, nämlich 1794 Kilometer, auf das Einzugsgebiet der Elbe. Den zweitgrößten Teil mit 71 Kilometern mache das Einzugsgebiet der Weser aus, also entlang der Aller, die in Sachsen-Anhalt entspringt und in Niedersachsen in die Weser mündet. Insgesamt bedürften 67 Gewässer unter dem Aspekt des Hochwasserschutzes besonderer Aufmerksamkeit. „Mit dieser Analyse liegt nun erstmals eine einheitliche Bewertung für das gesamte Gewässernetz des Landes vor“, sagte der Minister. Das Risiko sei nicht

abstrakt ermittelt worden, sondern anhand eines Kriterienkatalogs. An erster Stelle stehe dabei die potentielle Gefährdung von Menschen, gefolgt von der Bedrohung wirtschaftlicher Tätigkeit und von Kulturgütern. Auch die Belange der Umwelt seien in die Berechnungen mit einbezogen worden. Allerdings stellte Aeikens auch klar, dass niemand versprechen könne, dass es ein Nullrisiko gibt. Die Lage Sachsen-Anhalts innerhalb des Elbe-Flusssystems ist sehr exponiert. Mit 302 Kilometern und insgesamt 502 Kilometern Deichlänge befindet sich der längste Elbabschnitt Deutschlands auf dem Territorium von Sachsen-Anhalt. Als wichtige länderübergreifende hochwasserrelevante Zuflüsse nannte Aeikens Saale, Mulde, Havel und Schwarze Elster. Aktuell seien in SachsenAnhalt insgesamt Überschwemmungsgebiete mit einer Fläche von rund 1414 Quadratkilometern ermittelt worden. Das entspräche rund 6,8 Prozent der Landesfläche. Die Untersuchung ist die erste Stufe der Umsetzung einer europäi-

schen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Sie ist auch in eine Karte übertragen worden und kann auf der Homepage des Umweltministeriums unter www.sachsen-anhalt.de eingesehen werden. Nach den Worten des Ministers folgt bis Ende 2013 die Erstellung von verbindlichen Hochwasserrisikokarten und bis Ende 2015 die Erarbeitung entsprechender ManagementPläne einschließlich einer strategischen Umweltprüfung. Im Rahmen der Richtlinie werden neben dem Bau und der Instandhaltung von Hochwasserschutzanlagen, der Schaffung und Erhaltung von Rückhalteräumen auch die Eigenverantwortung der betroffenen Kommunen und Bürger thematisiert. So sollen hochwasserangepasste Bauweisen ebenso wie das Nutzen möglicher Versicherungsoptionen künftig stärkere Beachtung finden. Außerdem betonte der Minister, das seit dem Jahrhunderthochwasser im Sommer 2002 in den Hochwasserschutz des Landes rund 470 Millionen Euro geflossen sind.


POLITIK AKTUELL

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Gegen Kürzungen Kulturkonvent wehrt sich gegen Haushaltsentwurf Magdeburg (sp). Der erst im September konstituierte Landes-Kulturkonvent wehrt sich gegen beabsichtigten Kürzungen im Doppelhaushalt der Landesregierung. „Die nun geplanten Haushaltskürzungen erschweren die inhaltliche Arbeit des Kulturkonvents, da Fakten geschaffen werden, bevor ein Ergebnis vorgelegt werden kann“, erklärte der Konvents-Moderator Olaf Zimmermann und ergänzte: „Ich fordere Sie im Namen der Konventmitglieder auf, die geplanten Haushaltskür-

zungen im Doppelhaushalt 2012/2013 nicht umzusetzen und dem Kulturkonvent, wie vorgesehen, die Chance zu geben, Ideen zu entwikkeln, die dann für ein Kulturkonzept des Landes genutzt und auch haushaltsrelevant werden können.“ Den Worten Zimmermanns zufolge ist für das Jahr 2013 eine drastische Absenkung des Kulturetats geplant, die sehr deutlich über den bisher im Kulturhaushalt üblichen Schwankungen liegt. „Wir appellieren mit allem Nachdruck an Sie, diese Kürzung im Kultur-

haushalt 2013 nicht umzusetzen“, forderte Zimmermann. Der Landtag hatte dem Kulturkonvent aufgegeben, vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen und im Hinblick auf die künftigen finanzpolitischen Rahmenbedingungen Empfehlungen zur künftigen Kulturentwicklung und Kulturförderung zu entwickeln. Demnach sollen erst inhaltliche Ziele der Kulturpolitik von einem Expertengremium entwickelt und dann in die Politik übersetzt werden.

Antwort mit „Zahlen und Fakten“ Finanzminister wehrt sich gegen Unkenrufe Magdeburg (sp). Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD/Foto) wehrt sich gegen die anhaltende Kritik an seiner Politik und tritt öffentlichen Unkenrufen entgegen. Der Politiker betonte in seinem aktuellsten Newsletter sowie auf der Homepage seines Ministeriums erneut, im kommenden Jahr keine neuen Kredite aufnehmen und bereits 2013 erstmals seit 21 Jahren Schulden abbauen zu wollen. „All jenen, die uns Schönrechnerei oder Realitätsverlust vorwerfen, können wir mit Zahlen und Fakten antworten“, erklärte Bullerjahn. So halte das Land derzeit die drei Anlagevermögen „Altlastensanierung“, „Pensionsfonds“ und „Versorgungsrücklage“ mit einem Gesamtvolumen von über einer Milliarde Euro. Zum Thema Steuerschätzung sagte der Minister, dass der Haushalt im Sommer dieses Jahres aufgestellt werden musste, als die konjunkturelle Entwicklung noch günstiger

war als im Herbst. „Für eine Verzögerung hätten Kommunen und andere FördermittelEmpfänger auch kein Verständnis gehabt“, betonte Bullerjahn. Hinter den seriösen volkswirtschaftlichen Überlegungen habe die Annahme gestanden, dass sich der Arbeitsmarkt sehr gut entwickeln würde und die Unternehmen neben hohen Auftragseingängen insbesondere auch hohe Gewinnzuwächse hätten verbuchen sollen. Die aktuelle November-

Schätzung geht dagegen von einer vorübergehenden Schwächephase der deutschen Volkswirtschaft aus. Bullerjahn: „In der Folge fallen die Prognosen des Bundes für SachsenAnhalt knapp 300 Millionen geringer aus als unsere. Zur Relation: Die Gesamtsteuereinnahmen belaufen sich 2012 und 2013 auf 12,3 Milliarden Euro.“ Positiv sei die Entwicklung der Zinsen, die für den Haushalt ebenso berücksichtigt werden müssten. Nach derzeitigem Stand gebe das Land im kommenden Jahr 79 Millionen Euro wenigen für Zinsen aus, 2013 sogar 169 Millionen Euro weniger als im Spätsommer angenommen. „Nach der Verrechnung von Steuereinnahmen und Zinsen bleibt eine Abweichung gegenüber unserer Hauhaltsplanung von 50 Millionen Euro für zwei Jahre. Das sind 0,25 Prozent des Doppeletats,“ rechnete der Politiker vor. Er halte dieses Restrisiko für absolut vertretbar.

20 Sekunden Terror-Liste Magdeburg (sp). Die Landtagsfraktion Die Linke fordert, dass die Aufklärung um mögliche Terrorziele des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) sowie deren Liste mit 230 Personen aus Sachsen-Anhalt öffentlich erfolgt. Außerdem sagte Fraktionschef Wulf Gallert: „Die Linke nimmt zur Kenntnis, dass sich die Parlamentarische Kontrollkommission mit der Problematik beschäftigen wird.“ Unter den 230 Personen auf der Liste der so genannten Zwickauer Nazi-Terrorzelle befinden sich auch Abgeordnete der Linken-Landtagsfraktion. Laut Gallert ist von einer akuten Gefährdung derzeit allerdings nicht auszugehen. Bereits während der vergangenen Landtagssitzung hatte seine Partei ein an sie adressiertes Bekenner-Video (DVD) an Innenminister Holger Stahlknecht übergeben.

20 MINUTEN MAGDEBURG Jetzt auch in Barleben erhältlich!

Ebendorfer Str. 19

Reisebüro Schnelle Breiteweg 146

Olvenstedter Weg 5

Duponia Getränkemarkt Breiteweg 110–111

Breiteweg 146

Getränke-Heimservice

e Weis

Rekorde Magdeburg (sp). Der Sprecher für Wissenschaft und Wirtschaft der CDULandtagsfraktion, Ulrich Thomas, hat den Hochschul- und Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt als wettbewerbsfähig und international anerkannt gelobt. Gleichzeitig wies er die Forderungen der Linken nach einer Abschaffung von Studiengebühren im Land als populistisch und falsch zurück. Das Land erhebe lediglich Studiengebühren für Langzeitstudenten. „Wir werden hierzulande nicht das süße Studentenleben subventionieren, sondern Leistung, Zielstrebigkeit und Erfolg“, erklärte Thomas. Auf Sachsen-Anhalts Universitäten und Hochschulen im Land gebe es inzwischen einen Run, der alle Rekorde sprenge. Allein an der Universität Magdeburg haben sich 13700 Studenten eingeschrieben, davon 55 Prozent aus den alten Bundesländern. An der Universität Halle gebe es eine analoge Entwicklung. Dort hätten sich zum Wintersemester über 4000 neue Studenten eingetragen.

Ebendorfer Str. 19

Barleber Fleisch- & Wurstwaren GmbH

Lindenallee 1

Praxis für Gesundheitssport und Physiotherapie Breiteweg 156

Hotel Sachsen-Anhalt An der Backhausbreite 1

Italienisches Eiscafé

Breiteweg 146

Ebendorfer Str. 19

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen? Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0

7


8

WIRTSCHAFT 20 MINUTEN MAGDEBURG Jetzt auch in Biederitz & Möser erhältlich! 39175 BIEDERITZ Altes Theater Tessenowstraße 11

Nautica Herrenkrugstraße 150

Zum Ehlestrand Magdeburger Straße 30

Augenblick Ruthenstraße 5

Allgemeinärztin Hentschel Ruthenstraße 5

Sparkasse Jerichower Land Herrenkrugstraße 15

Bahnhofsgastätte Bahnhofstraße 7

Zur alten Oberförsterei Harnackstraße 24

Zum Gänsekrug Woltersdorfer Straße 10

Zur Pferderennbahn Lostauer Straße 30

Bäckerei & Konditorei Eberhard Dennhardt Königsborner Straße 62

Salon Preuß Königsborner Straße 62

39291 MÖSER Autohaus Möser Libellenweg 8

Landhaus Möser Thälmannstraße 1

Lotto Toto Thälmannstraße 62

Textildruck Prellwitz Schermener Weg 4

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Paqué im Konsultatsrat zur Wiedervereinigung Koreas Magdeburger Wissenschaftler von der Bundesregierung berufen Magdeburg (eb). Der Magdeburger Wirtschaftswissenschaftler Prof. Karl-Heinz Paqué wurde Ende November in Seoul von der Bundesregierung in das koreanischdeutsche Konsultationsgremium zur Wiedervereinigung Nord-und Südkoreas berufen. Ziel des Gremiums ist es, Südkorea mit Blick auf eine etwaige Wiedervereinigung mit Nordkorea außen-, wirtschafts-, finanz-, innen- und sozialpolitisch zu beraten, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Erfahrungen vor und nach dem Mauerfall 1989 und der Deutschen Einheit 1990. Die Berufung von Prof. Karl-Heinz Paqué gründet sich darauf, dass er nicht nur als Finanzpolitiker praktische Erfahrungen mit den Folgen der Deutschen Einheit aufweist, sondern sich auch in seiner volkswirtschaftlichen Forschung intensiv mit dem Aufbau Ost beschäftigt hat. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden insbesondere in seinem Buch „Die Bilanz. Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit“ (erschienen im September 2009) der

Öffentlichkeit vorgestellt. Die Arbeit des Gremiums ist zunächst auf fünf Jahre angelegt, mit halbjährlichen Treffen abwechselnd in Seoul und Berlin. Dem Gremium gehören jeweils zehn Mitglieder beider Länder an, und zwar in der Sache erfahrene Politiker und Wissenschaftler. Mitglieder des Gremiums sind auf deutscher Seite u. a. Christoph Bergner (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium und ehem. Ministerpräsident Sachsen-Anhalts), Johannes Ludewig (ehem. Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder und Vorstandsvorsitzender der Bahn AG), Lothar de Maizière (ehem. Ministerpräsident der DDR), Horst Möller (ehem. Präsident des Institut für Zeitgeschichte und Professor an der Ludwig-MaximiliansUniversität München), Richard Schröder (ehem. SPDFraktionsvorsitzender in der DDR-Volkskammer und Präsident der Humboldt-Universität) und Horst Teltschik (ehem. außenpolitischer Berater von Helmut Kohl und BMW-Vorstandsmitglied) sowie Karl-Heinz Paqué (Pro-

Pension Sonnenschein Sparkasse Thälmannstraße 7B

Rasthaus Möser Chaussee 28

Q1

Chaussee

Rübenfutter wird wieder ausgeliefert

Hotel Biesengrund Chaussee 19

Siebert Objektmöbel Chaussee 17

Fritz Berger Freizeitmarkt Chaussee 14

Bingöl Döner Grill Chaussee

MAGDEBURG

für Ihre Kunden auslegen? Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0

fessor und Dekan an der Fa- burg und ehem. Finanzminikultät für Wirtschaftswissen- ster Sachsen-Anhalts von schaft an der OvGU Magde- 2002 bis 2006).

Lieferverbot aufgehoben

Thälmannstraße 8

Möchten auch Sie 20 MINUTEN

Wirtschaftswissenschaftler Prof. Karl-Heinz Paqué

Catering für die besten Köche Magdeburger Unternehmen machen auch andernorts eine gute Figur. Das „Gastro Gourmet Catering“ aus der Landeshauptstadt verwöhnte beim diesjährigen „campus Culninaire“ in Bonn, dem namhaftesten Kreativ-Workshop fürs Kochen, die besten Köche Deutschlands. Auch ARD-BuffetModeratorin Evelin König (im Bild mit dem Chefkoch des MDR-Landesfunkhauses) lobte das Magdeburger Catering.

Magdeburg (eb). Die Auslieferungssperre von Rüben-Futtermitteln gegen einen Zuckerhersteller im Salzlandkreis ist aufgehoben. Der Zuckerhersteller kann seit Montag wieder Rübenschnitzel, Pellets und Rübenkleinteile ohne Zwischenlagerung ausliefern. Ein behördlich bestellter Gutachter bestätigte am Montag bei einer Vor-OrtPrüfung, dass die vom Unternehmen umgesetzten technologischen Veränderungen geeignet sind, durch eine prozesstechnische Trennung der Wasserkreisläufe das künftige

Risiko eines Dioxineintrages zu minimieren. Das Unternehmen wurde am 16. November gesperrt, nachdem über dem Grenzwert liegende Dioxinwerte in aus Rüben hergestellten Futtermitteln gemessen wurden. Ursache für den Dioxineintrag waren nach Unternehmensangaben durch Hagelschlag in Koks gelangte PVC-Splitter. Anschließend wurden über den Wasserkreislauf Dioxine aufgewirbelt und so die Futtermittel kontaminiert. Nach Analyse der Ursachen stellte das Unternehmen den Wasserkreislauf um.


Lesen, was los ist

MAGDEBURGER SPORTNEWS +++ FEBRO EAGLES GEWINNEN IN GÖTTINGEN +++ AKTUELLE SPORTNACHRICHTEN +++ TAI CHI SCHNUPPERKURS IN DER VORWEIHNACHTSZEIT +++

KANTERSIEG FÜR HANDBALLER SCM GEWINNT 41:26 (19:11) GEGEN HANNOVER-BURGDORF

Lesen Sie mehr auf Seite 11

In Bewegung bleiben

Spitzenpositionen

Studie für Senioren

SES-Boxer stehen im Ranking weit oben

Magdeburg (eb/ms). Durch sportliches Betätigen verbessern sich das subjektive Gesundheitsbefinden, die motorischen Fähigkeiten und die Gedächtnisleistungen auch bei älteren Erwachsenen. Seit August 2011 läuft hierzu am Institut für Sportwissenschaft eine spezielle Studie. 32 Seniorinnen und Senioren konnten in die „Kampfsportgruppe“ aufgenommen werden. Das Durchschnittsalter beträgt 69 Jahre. Nach Abschluss des fünfmonatigen Trainings werden Untersuchungen im Februar 2012 zeigen, ob sich die Studie lohnt.

Magdeburg (eb/ms). In den aktuellen Rankings des Weltverbandes World Boxing Organisation (WBO) sind die Profis aus dem Magdeburger SES-Boxstall ausgezeichnet positioniert. Mit Robert Stieglitz, Ramona Kühne, Susi Kentikian und Christina Hammer stellt der Boxstall vier amtierende WBO-Weltmeister. Schwergewichtler Francesco Pianeta ist nach seinem Einstand bei SES von der WBO auf Rang 14 des November Rankings gesetzt worden. Im Halbschwergewicht ist der frischgebackene WBO-Europameister Robin Krasniqi nach seinem Titelgewinn im Oktober an die 6. Stelle aufgerückt. Teamkollege Denis Simcic rangiert mit der 11. Position als zweiter SES-Profi unter den ersten 15 des WBO-Rankings. WBO-Intercontinental-Champion Lukas Konecny führt die Weltrangliste des Superweltergewichts als offizieller Herausforderer Weltmeister Zaubrek Baysangurov an. Für den WM-Fight gegen Baysangurov hat Konecny den EM-Gürtel nun niedergelegt. Ex-WBO-Champion Jan Zaveck, der seinen Titel nur wegen eines Verletzungsabbruchs aufgeben musste, steht derzeit an 9. Stelle im Weltergewicht.

SG Aufbau Elbe besiegt Dresden Magdeburger jetzt auf Rang zwei Magdeburg (ms). In der vierten Runde der Schach-Oberliga kam die SG Aufbau Elbe zu einem 6,5:1,5 über Grün-Weiß Dresden, Rochade unterlag der USG Chemnitz mit 2,5:5,5.

Du

weißt, was los ist ?

Der heiße Draht zum Journalisten 20 MINUTEN MAGDEBURG

03 92 03/9 65 33


10

SPORT

20 Sekunden ZUMBA-Fitness beim SCM Magdeburg (eb/ms). Das Gesundheitssportzentrum des Sportclub Magdeburg startet ab dem 29. November mit dem Kurs „ZUMBA-Fitness“. Der Kurs findet immer dienstags ab 19 Uhr in der Turnhalle der Schule am Wasserfall statt. „Zumba” bedeutet Spaß und Tanz zu rhythmischer lateinamerikanischer Tanzmusik. Kein anderes Workout ist so effektiv, innovativ und motivierend wie Zumba. Weitere Informationen zu dem Kursangebot gibt es per Telefon unter 0391-5448700 oder per Mail an mail@scm-gesundheitssport.de.

Wasserretter messen ihre Kräfte Magdeburg (eb/ms). Am 26. November findet ab 10 Uhr in der ElbeSchwimmhalle in der Virchowstraße der 14. Magdeburger Rettungsschwimmcup unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Lutz Trümper statt.

Tigers verlieren gegen Dessau und Elster Magdeburg (eb/ms). Nur mit vier Feldspielern und einem Torwart fuhren die Floorball Tigers Magdeburg zum Auswärtsspieltag in Elster. In beiden Spielen waren die Magdeburger chancenlos und waren aufgrund der geringen Anzahl an Spielern den Gästen in jeder Hinsicht klar unterlegen. Im Spiel gegen den PSV 90 Dessau unterlagen die Magdeburger mit 4:15 und im folgenden Spiel gegen die Mannschaft des Gastgebers aus Elster sollte die Niederlage mit 1:20 noch höher ausfallen. Nach zwei Spieltagen belegen die Magdeburger den letzten Tabellenplatz.

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

„Viel zu wenig Alternativen” SG Knetterheide/Schötmar gegen SG Magdeburg/Bandits 34:22 (11:18) Magdeburg (eb/ms). Am vergangenen Sonnabend verlor die SG Bandits Magdeburg/Barleben ihre Auswärtspartie in der 3. Liga bei der SG Knetterheide/Schötmar mit 22:34 (11:18). Damit belegen die Magdeburgerinnen den 12. Tabellenplatz und warten weiterhin auf ihren dritten Saisonerfolg. Trotz der erneut klaren Niederlage konnte Trainer Jens Aebi insbesondere bei Cindy Degen (8/3), sowie auch bei Swantje Heimburg (7/1) eindeutige Aufwärtstendenzen erkennen. Wieder einmal war die personelle Ausgangslage für die Fahrt ins Lipperland bei den Bandits nicht unbedingt die beste. Zum einen mussten sechs der zehn mitgereisten Spielerinnen bereits ein Spiel am Vormittag absolvieren. Zum anderen fehlten mit Anne Hofmeister (Schulter),

Anne Bormann (Knie) und Sabrina Sellaoui (krankheitsbedingt), sowie den beiden Langzeitverletzten Frances Nösel und Karleen Hartmann erneut fünf Spielerinnen. „Es

ist für mich immer noch sehr ärgerlich und unverständlich. Wir hatten dieses A-JugendTurnier wegen Terminüberschneidung bereits im Juli abgesagt, zumal es auch nur

vier zu absolvierende Termine in dieser Altersklasse gibt,“ zeigte sich Trainer Jens Aebi unzufrieden über diese Situation. Trotz unglücklichen Voraussetzungen war man in der Anfangsphase dem Gegner absolut ebenbürtig. Im zeiten Durchgang konnten die Aebi-Schützlinge den Abstand auf drei Tore (22:19) verkürzen. Doch abermals ließen einfache Fehler die Mannschaftsleistung auseinanderbrechen. Knetterheide hatte einfaches Spiel, den Vorsprung wieder auszubauen. So gewannen die Gastgeberinnen absolut verdient, allerdings ein wenig zu hoch, mit 34:22. „Es ist momentan nicht einfach für uns. Gerade weil sich die Mädels noch eindeutig in der Ausbildung befinden. Handballerisch können Cindy Degen (rechts) war gegen Knetterheide/Schötmar wir ganz klar mithalten”, so mit acht Treffern erfolgreichste Spielerin. Archiv: Krüger Aebi abschließend.

Ringern fehlt ein Auswärtserfolg Sieg zum Erfolg Eagles gewinnen 88:74 (39:35) Knappe 18:12 Niederlage in Salzgitter Magdeburg (eb/ms). In ihrem letzten Auswärtskampf der Saison mussten die Oberligaringer des MSV 90 bei der Wettkampfgemeinschaft Salzgitter antreten. Bedingt durch berufliche und gesundheitliche Ausfälle mussten die Elbestädter geschwächt mit drei Ersatzleuten auf die Matte. Trotz guter Leistungen der Reservesportler konnten nur drei Kämpfe gewonnen werden. Die Punkte blieben in Salzgitter. Zum erhofften Punktgewinn fehlte ein Sieg. Am Ende gewann die niedersächsische Wettkampfgemeinschaft mit 18:12. Der MSV 90 steht damit vor den beiden abschließenden Heimkämpfen weiterhin auf Platz vier der Tabelle. Da der Meistertitel damit nicht mehr möglich ist, heißt es nun, mit zwei Siegen einen Medaillen-

platz abzusichern. In drei Runden beherrschte Marco Gebhardt seinen Gegner Daniel Kaas nach Belieben und gewann am Ende klar mit technischer Überlegenheit mit 16:1 Punkten. Ebenfalls eine souveräne Leistung zeigte Thomas Ferchland, der Nico Leithner in drei Runden mit technischer Überlegenheit 17:0 Punkten beherrschte. Am kommenden Sonnabend empfangen die Lemsdorfer auf eigener Matte die Wettkampfgemeinschaft Saalekreis / Dessau zum Heimkampf. Mit einem Sieg wollen sie ihre Tabellensituation verbessern, um am Ende der Saison noch auf einem Medaillenrang zu landen. Der Anpfiff auf der Ringermatte zum Heimkampf ist um 19 Uhr in der Sporthalle Bodestraße.

Magdeburg (eb/ms). In ihrem siebenten Saisonspiel gelang dem BBC Febro Eagles mit einem 88:74 (39:35) Sieg in Göttingen der vierte Saisonerfolg. Damit verbesserten sich die Elbestädter auf Rang vier. Den Magdeburgern standen nach Verletzungen von Klingberg (Knieverletzung; blieb in Magdeburg) und Diallo (Verletzte sich im Spiel) nur drei gesunde Wechselspieler zur Verfügung. Vor nur 50 Zuschauern hatte das Team von Coach Michael Opitz in einem intensiven und sehr schnellem Spiel Vorteile in der Wurfausbeute und auch im Rebound. Beste Scorer ihrer Teams waren Selim Mulic vom Gastgeber mit 25 und Febro Eagle Dennis Gebert mit 27 Punkten. Die Gäste begannen voll konzentriert und lieferten ein sehr gutes Viertel ab, an dessen Ende die 21:10 Führung stand. Im zweiten Viertel wurde Göttingen stärker und

spielte über ihren Center Timo Bode und dem erfahrenen Mulic. Die letzten 120 Sekunden vor der Paus gehörten den Eagles, die sich durch Gebert, Simic und Neumann eine vier Punkte Führung zur Halbzeit sicherten. Der befürchtete Einbruch im dritten Viertel, wie zuletzt gegen Stade, kam nicht. Mit einer 59:55 Führung (30.) ging es in das letzte Viertel. Die letzten acht Punkte für Göttingen machte Mulic. Aber ein starker Spieler war an diesem Tag zu wenig gegen ein starkes Magdeburger Team. Dem toll kämpfenden Guard Canty war es vorbehalten, den 88:74 Endstand perfekt zu machen und damit für den 43. BBC Febro Sieg im 104. Auswärtsspiel zu sorgen. BBC-Manager Peter Bogel sah „das beste Saisonspiel der Adler“, die Fahrt nach Göttingen hatte sich für das Team gelohnt. Nächster Gegner sind am Samstag im Heimspiel ab 19 Uhr die Red Devils aus Bramsche.


SPORT

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Englische Woche beim FCM Hält der Aufwärtstrend weiter an?

Kader für Paralympics 2012 berufen Magdeburg (eb/ms). Genau 285 Tage vor Eröffnung der Paralympischen Sommerspiele London 2012, berief der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) seinen Kader für das Behindertensport-Highlight im kommenden Jahr. Drei Sportlerinnen und sechs Sportler aus SachsenAnhalt gehen in die Qualifikationsphase. Auf der Basis der erreichten Leistungen entscheidet der Deutsche Behindertensportverband mit der Nominierung am 14. Juli 2012, welche Aktiven Deutschland bei den Paralympics vertreten werden. BSSA-Vizepräsident Dr. Thomas Prochnow zeigte sich zuversichtlich, dass sich mindestens die Hälfte Nominierten qualifizieren wird. Für die Landeshauptstadt Magdeburg wurden Handbikerin Andrea Eskau (USC Magdeburg), Diskuswerfer Ali Ghardooni (SC Magdeburg) und Kugelstoßerin Anett Jelitte (HSV Medizin) berufen. Die Berufungsurkunden für Sportler und Trainer wurden von LSB-Sportvorstand Eberhard Bunzel

und BSSA-Landestrainer Detlef Rüprich überreicht. Die Paralympischen Sommerspiele in London finden vom 29. August bis 9. September 2012 statt. Im Sportprogramm sind knapp 500 Wettbewerbe in 20 Sportarten vorgesehen.

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat sich als Paralympic-Siegerin von Peking natürlich die Titelverteidigung auf die Fahnen geschrieben.

SCM knallt Hannover weg Weiter von Seite 9 Magdeburg (eb/ms). Die Handballer des SC Magdeburg haben am vergangenen Samstag vor 5.008 Zuschauer in der GETEC-Arena einen ungefährdeten 41:26 (19:11) Sieg gegen den TSV HannoverBurgdorf gefeiert. Die Magdeburger befinden sich nach diesem Kantersieg wieder im Aufwärtstrend. Hannover-Burgdorf hatte zu keiner Phase des Spiels den Hauch einer Chance. Ales Pajovic war mit sieben Toren bester Werfer beim SCM. Yves Grafenhorst traf sechs Mal. Beim TSV Hannover-Burgdorf erzielte Piotr Przybecki 6 Tore. Schon vor dem Spiel gab es glänzende Augen

20 Sekunden .Heimspiel am

Samstag

Magdeburg ist. Spiel. Interessenten bewer- burg.de unter dem Stich(ms). Sportlich 20 Minuten Magdeburg ben sich per Mail an verlo- wort „Havelse” mit Namen läuft es beim FCM verlost 2 x 2 Karten für das sung@20minuten-magde- und Telefonnummer. momentan vergleichsweise gut. Die Formkurve zeigt zumindest nach oben. Das Team scheint gefestigt. Die Abwehr ist seit fünf Spielen ohne Gegentor, Neu-Trainer Ronny Thielemann in der Regionalliga noch ungeschlagen. Nach dem Auswärtssieg in Wilhelmshaven können die Magdeburger in einer englischen Woche mit zwei Heimspielen weiter punkten. Am Mittwoch ging es für die ThielemannSchützlinge im Nachholspiel gegen den Hamburger SV II (Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest), ehe der TSV Havelse am Sonntag um 13.30 Uhr zu Gast in der MDCC-Arena Jetzt schon nicht mehr nur viertklassig: Die Fans des 1.FC Magdeburg. Archiv: Sichting

London ruft

11

bei einigen Fans. Als Einlaufkinder begleiteten diesmal Handball-Knirpse eines Kindergartens aus Nordwest ihre großen Idole während des Auflaufens. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kleinen. Sichtlich bewegt verlas Hallensprecher Sören Buchwald eine Erklärung zur Schweigeminute zum Gedenken an die tödlich verunglückten Schiedsrichter Reiner und Bernd Methe. Im Anschluss gab es kein halten für die SCM-Tormaschine. Mit 15 Toren Abstand wurde der Gast aus der Halle gefegt. Die ElbeSaale-Bahn bietet Kindern in dieser Saison noch mehrfach die Chance, als Ballkind dabei zu sein.

Bei Interesse gibt es unter ww.elbe-saale-bahn.de weitere Informationen.

Magdeburg (ms). Am Samstag, 26. November, gastierten die Black Lions Landsberg in Magdeburg. Die Floorball Tigers werden alles daran setzen, den zweiten Sieg in einem Ligaspiel in der laufenden Saison einzufahren und damit einen wichtigen Schritt weg von den Abstiegsplätzen zu gehen. Nach dem bisherigen Saisonverlauf geht die Mannschaft aus Landsberg als Favorit in diese Begegnung, da der Aufsteiger in die 2. Bundesliga Ost derzeit mit drei Siegen und vier Niederlagen den 4. Tabellenplatz belegt. Der Anpfiff erfolgt um 18.30 Uhr in der Sporthalle des Werner-vonSiemens Gymnasiums.

Stieglitz boxt gegen Weber Magdeburg (eb/ms). Robert Stieglitz legt auf dem Weg zum Titelkampf mit dem dänischen Weltklassemann Mikkel Kessler eine Zwischenstation ein. Der WBOChampion im Supermittelgewicht klettert am 14. Januar in Wetzlar gegen den Stralsunder Henry Weber in den Ring. Der für den 5. November in Kopenhagen angesetzte WM-Fight gegen Kessler war wegen einer Verletzung des Dänen geplatzt. Am 14. April soll dieser nun in Kopenhagen nachgeholt werden.

MFFC spielt „nur” unentschieden Magdeburg (eb/ms). Am 10. Spieltag der 2. Frauenfußball-Bundesliga Nord holte der Magdeburger FFC (9.) auswärts beim Tabellensiebten SV Meppen ein 1:1 unentschieden. Dabei hatten die Elbestädterinnen mehr Spielanteile sowie hochkarätigere Torchancen. Es war also als nur ein Punkt für den Magdeburger FFC drin.


12

SPORT

20 Sekunden Stadtfußball Samstag: 1. FC Magdeburg II - SV Rot-Weiß Kemberg, 14 Uhr, MDCC-Arena Nebenplatz 2 MSV Börde 1949 - SV Grün-Weiß Potzehne, 14 Uhr, Guts-Muths-Stadion MSV Börde 1949 II - SV Arminia Magdeburg, 12 Uhr, Guts-Muths-Stadion Platz 2 TuS 1860 Neustadt - SV Eintracht Gommern, 14 Uhr, Sportplatz Zielitzer Straße Germania Olvenstedt - Roter Stern Sudenburg, 14 Uhr, Sportplatz Olvenstedt TSV Kleinmühlingen/Zens - SG Handwerk 14 Uhr, Sportplatz Klein Mühlingen

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Schnupperkurs als Alltagsausgleich Tai Chi stärkt Körper und Geist

Sonntag: 1. FC Magdeburg - TSV Havelse, 13.30 Uhr, MDCC-Arena

11. Spieltag der Stadtliga Samstag: VfB Ottersleben II - HSV Medizin, 11.30 Uhr, Sportplatz Ottersleben Platz 2 TuS 1860 Neustadt II - SSV Besiegdas 03, 11.30 Uhr, Sportplatz Zielitzer Straße Platz 2 Germania Olvenstedt II - MSV 90 Preussen II, 11.30 Uhr, Sportplatz Olvenstedt Polizei SV - SV Fortuna II, 14 Uhr, Stadion Neue Welt FSV 1895 - SG Handwerk II, 14 Uhr, Platz der Freundschaft FC Zukunft - BSV 79, 14 Uhr, Sportplatz Bodestraße SV Aufbau-Empor Ost - 1. FC Magdeburg III, 14 Uhr, Sportplatz Gübser Weg

11. Spieltag der 1. Stadtklasse MD Samstag: MSV Börde 1949 III - SV Seilerwiesen, 10.15 Uhr, Guts-Muths-Stadion Platz 2 USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II, 11 Uhr, Stadion der Bauarbeiter FC Zukunft II - BSV 79 II, 12 Uhr, Sportplatz Bodestraße Platz 1 BSV 93 - SV Pechau, 14 Uhr, Stadion Seilerwiesen Platz 2 ESV Lok Süd-Ost - Roter Stern Sudenburg II, 14 Uhr, Sportplatz Tonschacht SV Beyendorf - FC Zukunft II, 14 Uhr, Sportplatz Beyendorf

Sonntag: SV Eintracht - SV Beyendorf, 14 Uhr, Sportplatz SG Handwerk SV Arminia II, spielfrei

Sonstiges Samstag: BBC Febro Eagles - TuS „Red Devils” Bramsche, 19 Uhr, Hermann-Gieseler-Halle

Sonntag: MFFC - Mellendorfer TV, 14 Uhr, Heinrich-Germer-Stadion

Die Magdeburger Personal-Trainerin Angela Eichentopf bietet einen „Tai Chi Schnupperkurs” vor dem Weihnachtsfest an. Mit sanften und leicht fließenden Übungsabläufen finden die Teilnehmer zu mehr Ruhe in der Vorweihnachtszeit. Durch regelmäßiges Üben können sogar Schmerzen und Erschöpfungszustände verringert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.agdl.de/kunden/bi

Medaillen für TSCPaare in Bielefeld Medaillen für Magdeburger Tanzpaare Magdeburg (eb/ms). Am 12. und 13. November fand im westfälischen Bielefeld das traditionelle, europaweit ausgeschriebene Tanzturnier „OWL tanzt“ statt. Mit insgesamt 986 startenden Paaren aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Tschechien gehört „OWL tanzt“ zu einer der größten Tanzturnierveranstaltungen Deutschlands. Getanzt wurde in der „Seidenstickerhalle“ simultan auf insgesamt vier Tanzflächen. Am Samstag, 12. November, nahmen insgesamt 17 Paare des TSC Magdeburg in fünf Startklassen an den Standard- und Lateinturnieren teil. Dabei konnten die Paare zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, fünf Bronzemedaillen, drei 4. Plätze und sieben Finalteilnahmen für sich verbuchen.

Damit gehört der TSC Magdeburg nicht nur zu den größten Tanzsportclubs in Sachsen-Anhalt, sondern hat

sich auch mit diesen herausragenden Leistungen bundesweit etabliert und einen Namen gemacht.

Siegerehrung in der Junioren-Altersklasse D I: Goldmedaille: Kirill Vovk/Philline Luise Dubiel-Hahn (1.v.links), Silbermedaille: Frederic Lorbeer/Lea Hannemann (2.v.links)


Lesen – Anrufen – Buchen

IN 20 MINUTEN VERREISEN +++ REISEVERGNÜGEN +++REISETIPPS +++ REISERATGEBER +++ URLAUB UND ENTSPANNUNG +++ KURZAUSFLÜGE +++ WOCHENENDREISEN +++

ZU WEIHNACHTEN INS ERZGEBIRGE Erholsame Feiertage verbringen im Sonnenhotel „Hoher Hahn“

Die Geschenkidee zu Weihnachten von 20 MINUTEN MAGDEBURG

f Weihnachten im Erzgebirge „Festliche Weihnacht“ „Festliche Weihnacht“ 4 TAGE (3 Nächte)

4im sonnenhotel TAGE HOHER (3 Nächte) HAHN**** in Schwarzenberg - im HOHER idyllischenHAHN* im sonnenhotel Bermsgrün in Schwarzenberg - im idyllischen Leistungen: Bermsgrün • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer

H o t e l-in e g ut scH e

• 3 x Frühstücksbuffet Leistungen: Abendessen mit festlichen Menüs und • • 33 xÜbernachtungen im Doppelzimmer Buffet • • 3Begrüßungsdrink x Frühstücksbuffet • • 3amx 24.12.11 Abendessen mit festlichenmitMenüs und – „Hutzennachmittag“ Stollen & Kaffee Buffet • am 25.12.11 – nachmittags Kuchenbuffet • Begrüßungsdrink Machen Sie Urlaub im Weihnachtswunderland Erzgebirge. Die unnachahmliche Atmosphäre und abends Fackelwanderung rund um das erzgebirgisch-bergmännischen Brauchtums können Sie am intensivsten in der Advents- und • am Hotel24.12.11 – „Hutzennachmittag“ mit Weihnachtszeit erleben. & Kaffee • Stollen freie Nutzung von Hallenbad und Sauna Ihr Hotel liegt auf einer sanften Anhöhe im idyllischen Bermsgrün. Hier ergeben Vergangenheit •• am Gültig25.12.11 vom 23. - 26.12.2011 – nachmittags Kuchenbuffet und Moderne eine anspruchsvolle und gelungene Mischung. Das historische Haus steht unter Denkmalschutz und hat seinen geschichtlichen Charakter bis heute bewahrt. In Symbiose dazu und abends Fackelwanderung rund um das Preis pro Person: steht unser neu gestalteter, moderner Wellness- und Beautybereich, der Entspannung und ErHotel holung zu einem Genuss werden lässt. In unserer neuen Wellnesslandschaft vergessen Sie den • freie Nutzung von Hallenbad und Sauna Alltag. Zur Ihrer Verfügung stehen ein Hallenbad, verschiedene Saunen, ein Kosmetikstudio, Physiotherapie und ein großzügiger Ruhebereich. • Gültig vom 23. - 26.12.2011

199,- €

Weitere aktuelle Angebote finden sie unter www.zeitungsklick.de

gutscheinverkauf:

Dieser Preis hat nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Mo–Do von 9–16 uhr • nachtweide 95 • 39124 Magdeburg und auch Mo–Fr von 10–16 uhr • Hohle grubenweg 1 • 39179 Barleben

oder

tel. 0391 / 7 35 47 32 tel. 039203 / 9 65 51


14

REISE

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Die Geschenkidee zu Weihnachten von

H o T e l-

G UTScH eiNe

20 MINUTEN MAGDEBURG

ZEIT ! FÜR EINE SCHÖNE

Bestellen Sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51 

Naturpark Harz

„kurze Auszeit“ in Wolfshagen - nahe der Kaiserstadt Goslar

(3 Nächte) im sonnenhotel f4 TAGE Naturpark HarzWOLFSHOF*** Wolfshagen liegt ruhig und idyllisch ca. 350 m hoch Wolfshagen liegt ruhig und idyllisch ca. 350 m hoch in einer der schönsten des Harzes. Im Sommer in einer der schönsten EckenEcken des Harzes. Im Sommer die romantisch-malerische Umgebung auf den bietetbietet die romantisch-malerische Umgebung auf den gut angelegten Wegen Wanderrouten. gut angelegten Wegen idealeideale Wanderrouten.

Leistungen: • 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer Leistungen: • täglich Halbpension inklusive Nutzung des Wellnessbereichs 3• Übernachtungen im Einzel- oder Doppel(Schwimmbad und/oder zimmer, täglich Halbpension Sauna) inklusive, • kostenfreier Parkplatz am Hotel Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad • Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum und/oder Sauna), kostenfreier Parkplatz am • Anreise täglich – nach Verfügbarkeit Hotel, Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum, in Wo • Feiertage ausgeschlossen

„ku

4 TA im s WO

Anreise täglich – nach Verfügbarkeit , Feiertage ausgeschlossen

Preis pro Person: 129,- 4 Pre

Oberlausitz/Dreiländereck

„Schloss-Feeling“ vor den Toren Zittaus 4 TAGE (3 Nächte) im Schlosshotel Althörnitz *** Superior Vor den Toren Zittaus empfängt Sie stilvolle Schlossromantik gepaart mit modernem Komfort – anspruchsvolle Gastronomie zum Verweilen und Genießen! Schlossträume leben – Natur u. Kultur der Oberlausitz entdecken!

Leistungen: 3 Übernachtungen im Einzel- od. Doppelzimmer (Schlossneubau). Ein Begrüßungsdrink zur Einstimmung in der Hotelbar „Havana Club“. Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Bistro „Wintergarten“ mit Blick auf den Schlosspark. Sowie ein Verzehrgutschein f. die gemütliche „Hörnitzer Schloßstube“ u. ein Wellnessgutschein - pro Person über jeweils € 10,-. Anekdoten u. Wissenswertes bei einer Nachtwächterführung durch Zittau. Kostenfreier Parkplatz am Hotel. Anreise täglich – nach Verfügbarkeit, Feiertage ausgeschlossen – Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

Preis pro Person: 99,- 4 … und so einfach geht’s: Besuchen Sie uns im Büro in Magdeburg oder Barleben „20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaG zu den angegebenen Öffnungszeiten, kaufen und bezahlen ihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren Büros ab, oder wir schicken ihn per Post zu.

Diese Preise haben nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Gutscheinverkauf: Mo–Do von 9.00 – 16.00 Uhr Nachtweide 95 • 39124 Magdeburg

und auch Mo–Fr von 10–16 Uhr • Hohle Grubenweg 1 • 39179 Barleben

Tel. 0391 / 7 35 47 32 oder 039203 / 965 51

Weitere aktuelle Angebote finden Sie unter www.zeitungsklick.de


REISE

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

15

H o t e l-

Die Geschenkidee zu Weihnachten von

g utscH eine

20 MINUTEN MAGDEBURG

ZEIT ! FÜR EINE SCHÖNE

Bestellen sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51 

Hannover

„Gourmet & Erholungs Wochenende“ 3 TAGE (2 Nächte) Queens Hotel Hannover**** Unser Haus befindet sich im Stadtteil Kirchrode und ist eingerahmt von einem 110 ha großen Tiergarten – der Gast genießt die unmittelbare Nähe zur Natur. Der richtige Rahmen zum Wohlfühlen und Entspannen.

Leistungen: 2 Übernachtungen in einem ruhigen und eleganten Komfortzimmer inklusive Frühstück und Parken. Am ersten Abend verwöhnen wir Sie mit einem 4-Gang Menü inklusive einer Flasche Wein. Erholen Sie sich bei einem ausgiebigen Spaziergang durch den Tiergarten. Am zweiten Tag bieten wir Ihnen eine 40 minütige Wellnessmassage mit anschließendem Saunaund Dampfbadbesuch. (Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten)

pro Person im DZ: pro Person im EZ: 

159,- 4 184,- 4

Bayerischer Wald

„Midweek-Programm“ in Waldmünchen, nahe des Perlsees 6 TAGE (5 Nächte) im sonnenhotel BAYERISCHER HOF *** Herzlich willkommen im drei Sterne Sonnenhotel Bayerischer Hof. Für einen gelungenen Urlaub sorgen das herzliche Ambiente, guter Service und eine ansprechende, stilvolle Einrichtung.

Leistungen: • 5 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und mittags Suppen-/Salat-Buffet • tagsüber von 10 - 22 Uhr Softgetränke, Fassbier sowie Tischwein frei • nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck • abends wechselnde Themenbuffets • Nutzung von Schwimmbad und Sauna • kostenfreier Parkplatz am Hotel • Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum • Anreise Sonntag – nach Verfügbarkeit • Feiertage ausgeschlossen

Preis pro Person: 199,- 4 … und so einfach geht’s: Besuchen Sie uns im Büro in Magdeburg oder Barleben „20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaG zu den angegebenen Öffnungszeiten, kaufen und bezahlen ihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren Büros ab, oder wir schicken ihn per Post zu.

Diese Preise haben nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

gutscheinverkauf: Mo–Do von 9.00 – 16.00 uhr nachtweide 95 • 39124 Magdeburg

und auch Mo–Fr von 10–16 uhr • Hohle grubenweg 1 • 39179 Barleben

tel. 0391 / 7 35 47 32 oder 039203 / 965 51

Weitere aktuelle Angebote finden sie unter www.zeitungsklick.de


JETZT ER IN ÜB 600 EN HÄFT . C S E H G LTLIC ERHÄ

20 MINUTEN MAGDEBURG

Hier jeden Donnerstag!

Leipziger Straße 21 NP-Märkten, Königstraße 82, Holzweg 40 Alt Diesdorf 40 und Jakobstraße 13

Salbker Chaussee 67 und Florapark

Lübecker Straße 130

15 jahre

September Highlights Leiterstraße 2a

Lügen schaffts Amt

2. Jahrgang / 47.

November 2011 Donnerstag, 24.

ick.de www.zeitungskl

+++ SKET UND SCHULEN

KOOPERIEREN +++

KÜRZUNGS-KRITIK

en Immer öfter bleib

+++ POLITIK +++

SPORT +++ AUTO

+++ REISETIPPS +++

RATGEBER +++ FREIZEITK

Woche

ALENDER +++

qual

BÖRDEPARK (an allen Kassen)

werb auf der Seite Mehr zum Wettbe MAGDEBURG

IM

PUNKT

BLICK

TRENDS, LIFESTYLE SCHÖNES LEBEN

Gesundheit

Versicherung Die Gesundheitskarte Seite 6

Technik-News Innovationen

und mehr

Seiten 5, 7, 9

Lesen Sie mehr auf Seite 5 FENSTER- UNDKunststoff

Aluminium

Holz

Straße 8 Hohendodeleber 39110 Magdeburg / 73 93-0 Telefon: 0391

e www.mdftw.d – 18.00 Uhr Mo. – Do. 7.00 Uhr Fr. 7.00 – 13.45

Ausgabe!

Mazda

Autohaus Weber

Ziolkowskistr. 13 Magdeburg/Nord 66 Tel. 03 91-30 04

att • KFZ-Meisterwerkst Wartung n und • Reparatur, Inspektionst, Batteriedienst • Klimaservice, Reifendie ng • Fahrzeugvermessu g n und Lackierun • Karosseriearbeite und Versiegelung • Scheibenreparatur Standheizung • Partner für Webastoder DEKRA • Prüfstützpunkt

Infostand im Bördepark

MagaDas Magdeburger Trends zin für Lifestyle,Leben und modernes

Aktuell in dieser

BURGER M A G D ETÜRENW ERK GMBH

Bördepark

5

PUNKT

&

Ratgeber Seite 10 und11

AUF

Bördefleischwaren GmbH Hadmersleben

der Woche

M AG DE BU RG 20 M IN UT EN N KRÄFTEeset FACH AN Jobs zt in Magdeburg unb ES MANGELTifizie rte

W E R K SV E R K

Pfahlberg (an allen Kassen)

Nachrichten Täglich aktuelle gsklick.de unter: www.zeitun

n Aktuelle Nachrichte

JETZ IN Ü T BER 600 GES CH ERH ÄFTEN ÄLTL ICH.

www.loft104.de

Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG Halberstädter Straße 55 Halberstädter Straße 113a Otto-Baer-Straße 6

Marke Ein Haus, eine er-autohaus.de www.horst-web

mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz

An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt, 21. Sept. re ie em Pr ber Weg 212, Schönebecker Straße 42 stehen am Donnerstagmorgen 13. SeptemBreiter Lübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58 THOMAS FREITAG – NUR DAS BESTE Halberstädter Straße 125/127 unsere freundlichen Verteiler. Magdeburger Zwickmühle alle Programme unter

Schönebecker Straße 43

BÖRDEPARK - Am Busch 10

GASTSPIEL

Leiterstr. 2a, 39104 Magdeburg, Tel. (0391) 5414426

www.zwickmuehle.de

Auch hier erhalten Sie 20 Minuten Magdeburg

Blankenburger Straße 58

• • • • • Goethestr. 6b, Triftweg 6

La Bodega

Spanisches Spezialitäten-Restaurant

Domplatz 10/11

• •

MAGDEBURGER FENSTER- UND TÜRENWERK GMBH Holz

Kunststoff

Aluminium

Hohendodeleber Straße 8

Sudenburger Reise-Spatz Halberstädter Str. 68/Südring

Kirschweg 8, Liebknechtstraße 89, Beimsstraße 89

• • • • • •

Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32 Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30 Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9 Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2 Oberfinanzdirektion Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 4 Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A., Stadtparkstraße 8 Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13 Kantine FAM Förderanlagen Magdeburg, Sudenburger Wuhne 47 Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12 Kantine Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8 Restaurant Radio SAW Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3 Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7 Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze, Alt Salbke 6-10 Sparkasse Kantine, Lübecker Straße Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg, Ottersleben

Tel. 0391/544 88 44 / Sternstraße 7

Leipziger Str. 10a

Halberstädter Straße 160

W.-v.-Siemens-Ring 1 Breiten Weg 213b/ Ecke Danzstrasse

Halberstädter Chaussee 123A Neuer Sülzeweg 101 BÖRDEPARK Salbker Chaussee 67 Liebigstraße1

Thiemstraße 3

Alter Markt 5

Über der Dingelstelle 1, 39171 Langenweddingen

Florapark

Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.

Lorenzweg 56

Smart-Repair-Center

Halberstädter Str. 82

Infostand im Florapark

Beyendorfer Weg 3

Breiter Weg 38

PLAZA HOTEL MAGDEBURG Ohrestraße 46-49

Königstraße 2

Halberstädter Chaussee 123

Nachtweide 95

Halberstädter Straße 146

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen? Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0


MAGDEBURG IM

BLICK

PUNKT TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

Ratgeber Gesundheit Seite 10 und11

Versicherung Die Gesundheitskarte Seite 6

Technik-News Innovationen und mehr

Foto: fotolia©Kzenon

Seiten 5, 7, 9

VERLAGSBEILAGE

AUSGABE DEZEMBER 2011

20 MINUTEN MAGDEBURG


Magdeburg im

BLICKPUNKT

12/11

Seite 2

STADTBLICK

Budenzauber und Lichterglanz vorm Rathaus Punkt 17 Uhr am Montag haben neben den tausenden Schaulustigen auf dem Alten Markt auch die Stadtwerke mitbekommen, das die Weihnachtszeit in Magdeburg eingekehrt ist. Mit dem Glockenschlag der Rathausuhr flammten 10.000 Lampen auf und ließen die S tromzähler schneller kreisen. Allen U nkenrufen der Ener giesparAktivisten zum Trotz gehört das Lichter meer zum Weihnachtsmarkt wie der „Rotrock” selber. Der fuhr standesgemäß mit w eißer Kutsche vor

und läutete die schönste J ahreszeit führ Einzelhändler und Shoppingmalls ein. In der 1.200-jähr igen Stadt, vor der einmaligen Kulisse des „Alten Markt” und des histor ischen Rathauses mit dem bekannten „Magdeburger Reiter”, verführt ab sofort der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Glühwein zu einem Bummel über den wunderschönen Weihnachtsmarkt. Als „Lichterfest” verbindet dieser Weihnachtsmarkt traditionelle Elemente wie

Märchengasse, Historischer Weihnachtsmarkt und die beliebten Mär chenaufführungen mit Neuerungen wie der Nordischen Meile. 135 Anbieter präsentieren Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Glaswaren, Seidenmalerei, Töpferwaren, Nüssen, Früchten und anderen weihnachtlichen Artikeln. Fahrgeschäfte locken J ung und Alt und auch die Gaumenfreuden und die Glühwein-Liebhaber kommen bis zum 30. Dezember nicht zu kurz.

HSV-Handballer im neuen Spieler-Outfit Der HSV Medizin Magdeburg e.V. hat sich dem Breiten-, Familien- und F reizeitsport verschrieben und zählt mit über 1.700 M itgliedern zu den „Großen“ in M agdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. In elf A bteilungen treiben die M itglieder regelmäßig Sport, vom Kleinkind bis zum Oldie. Mit 20 Mitgliedern ist die Abteilung Handball beim HSV M edizin zwar die kleinste A bteilung, zählt aber zu den Gründungsmitgliedern des Vereins im J ahre 1951. Einige Mitglieder spielen schon seit mehr als 40 Jahren zusammen. Die Handballer trainieren regelmäßig wöchentlich und nehmen an F reundschaftsspielen und H andballturnieren in der Altersklasse 40plus teil. M ittlerweile sind viele B allakteure selber schon über 60 J ahre alt. U nter 60 J ahren zählt man bei dieser H andballtruppe als „NachwuchsSpieler“. Treten die Alten H erren der HSV M edizin aufs F eld, sind sie meistens die älteste Mannschaft. Aber war aber nicht immer so: Z u DDR - Z eiten hatten die Sektion Handball beim HSV Medizin ein Maximum an Mitgliedern und Mannschaften. In den „Hoch"-zeiten spielten die Frauen in der DDR-Liga und die Männer in der Bezirksliga. Die sportlichen Kontakte reichten bis nach Ungarn (Semmelweis-Uni) und in die damalige CSSR. Das erreichte Niveau war auch

das Ergebnis der F usion der H andballer der HSG Motor Magdeburg mit der BSG M edizin. Mit zunehmendem Alter kam zum spor tlichen Aspekt die Geselligkeit unter Einbeziehung der Familien. Die Handballer veranstalten Weihnachtsfeiern oder Grillfeste, feiern gemeinsam die runden Geburtstage und lassen sich Über raschungen für die Jubilare einfallen.

Eine ganz besondere Überraschung gab es v or wenigen Tagen bei einem S piel in Magdeburg. Damit die H andballer der „Alten Herren” des HSV Medizin in einheitlichem Trainingsoutfit aufspielen können, überr eichte Getec-Vorstand Dr. Karl Gerhold und Chris Döhring (Abteilungsleiter EEG/Sonderprojekte) an alle Spieler neue Trikots und Trainingsausrüstung.


Seite 3

Magdeburg im

KULTUR

BLICKPUNKT

12/11

Einstiges kulturelles Markenzeichen: HabuWaBü Vor 50 J ahren, am 30. A pril 1961, gründeten Musiker des Tanzorchesters „tornado“ und Sportakrobaten der Sportvereinigung Dynamo das Arbeiter varieté in M agdeburg. Sie alle setzten eine gemeinsame Idee um, musikalisch-artistische Bühnenprogramme zu gestalten. Die Idee stieß beim Trägerbetrieb des Ensembles, dem Magdeburger Armaturenwerk „Karl Marx“ (MAW) auf B egeisterung. Der Betrieb unterstütze das Varieté und auch der Z uspruch des Publikums ließ das Ensemble schnell von 25 G ründungsmitgliedern auf mehr als 100 Künstler anwachsen. Waren es anfänglich Or chesterund Showprogramme, kam im Laufe der Jahre Akrobatik und Artistik hinzu. Viele klassische Nummern, die bisher nur im Z irkus zu bestaunen waren, hielten E inzug ins Programm. Bald reichte den Amateur- und F reizeitkünstlern die vorprogrammierten und dominierenden „Nummerprogramme“ nicht mehr aus. Das Arbeitervarieté inszeniert selber er folgreich Shows mit eigenen H andlungen:

Artisten übernahm Sprechrollen, Sänger fingen an zu tanz en und Conferenciers spielten Theater und Kabarett. Damit betraten die Magdeburger Künstler N euland und ihre ausgeklügelten P rogramme galten als besonder es Markenzeichen. Hauptauftrittsorte blieben dabei M agdeburg, die Bör de, der Harz oder die Altmar k. In kaum einem Saal rund um Magdeburg gab es eine Veranstaltungen ohne Beteiligung des Arbeiter varietés. Auch im A usland mischen die Artisten und Künstler mit und galten als Aushängeschild der Leistungsfähigkeit der so zialistischen Kulturlandschaft. Übrigens: Die Mitglieder des Arbeiter varietés Magdeburg selbst nannten ihr Ensemble „HabuWaBü“ – H agens bunte Wanderbühne – in Ableitung des Namens vom Gründer und langjährigen Leiter, Dr. Jürgen Hagen. Bis ins Fernsehen schafften es die Magdeburger Künstler - mehr ere komplette TV-Produktionen („Wenn das der Herr von Guericke wüsste“ oder „Hilfe ich bin dop-

Dr. Jürgen Hagen übergibt Gerhard Mette von der „Abtshof bunten Circuswelt” eine Dauerausstellung über das Magdeburger Arbeitervarieté.

pelt“) wurden fürs Fernsehen produziert und flimmerten zur besten Sendezeit in den Wohnzimmern. So entwickelte sich das Arbeitervarieté zu einem „Freizeitensemble“ mit professionellem Niveau. Mit der Wende kam dann aber das Aus: Der Trägerbetrieb kam zur Abwicklung und damit wur de auch die Grundlage zur Weiterführung ei-

nes Amateur-Ensembles entzogen. Alljährlich treffen sich die ehemaligen Mitglieder und tauchen ab in eine Welt aus Magie, Akrobatik und Musik. So auch vor wenigen Tagen in den Räumen der „Abtshof bunten Circuswelt“. Hier wurde eine ständige Ausstellung über das Wirken und der Künstler des Arbeiter varieté Magdeburg eingeweiht.

DSDS Sternchen war zu Gast im Bördepark Letzten Samstag „schneite” das ehemalige DSDS S ternchen Annemarie Eilfeld zur P räsentation ihres neuen Albums „Großstadtprinzessin” in M agdeburgs Nummer 1 - dem Media Markt im Bördepark - und zu einer ausgiebigen Autogrammstunde im Anschluss an eine 20 minütige Liv eperformance. Das von Deutschlands führender Schlagerproduzentin Kristina Bach produzierte Album spiegelt Annemar ies Entwicklung vom Sternchen zum kommenden Star. Mit starken authentischen Songs und nicht zuletzt ihre Entwicklung v on Dieter Bohlens „Blondchen“ hin zu einer ernst zu nehmenden Künstler in beweist Annemarie, dass sie ihren Weg gehen wird. Glänzend aufgelegt begrüßte der S tar ohne Allüren vor der S how vier ihr er Fans,

die im Vorfeld ein meet&greet mit der Künstlerin gewannen. Im Anschluss hieß es „Feuer frei” und ein wahres Blitzlichtgewitter begleiteten den Auftritt und die A utogrammstunde. Gegen 17 U hr folgte dann die Liveperformance auf der Bühne mit drei Songs aus dem aktuellen Album „Großstadtprinzessin“, natürlich live gesungen. A uch hier konnte man sehen, wie konsequent Annemarie permanent an sich arbeitet. S ehr sympathisch und gewinnend ihr e Moderationen zwischen den S tücken und ihre anschließende E inladung an ihre Fans zur ausgiebigen A utogrammstunde. Alles in Allem ein äußerst gelungener N achmittag mit Annemarie Eilfeld und mehr als 350 zufriedenen Fans im Magdeburger Media Markt Bördepark.


Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Seite 4

VERSICHERUNG

Start der elektronischen Gesundheitskarte: Was AOK-Versicherte beachten müssen

Die AOK Sachsen-Anhalt startet mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Der Gesetzgeber hat die Krankenkassen verpflichtet, bis zum Jahresende mindestens zehn Prozent ihrer Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte zu versorgen. In diesem Jahr erhalten mindestens 75.000 Versicherte der AOK SachsenAnhalt die neue Gesundheitskarte. Bis Mitte 2013 werden alle Versicherten ausgestattet sein. „Wir schreiben zunächst unsere Versicherten ab 15 Jahren im nördlichen Sachsen-Anhalt – von Magdeburg bis Salzwedel – mit der Bitte an, ein Passbild bei uns abzugeben. Der Brief enthält einen Antwortbogen, auf dem das Passbild des Karteninhabers aufzukleben ist, sowie einen frankierten Rückumschlag“, erklärt Mario Kallnik, AOK-Regionalleiter in Magdeburg. Der Antwortbogen kann zur AOK per Post geschickt oder persönlich in einem AOK-Kundencenter abgegeben werden. Die Versicherten kön-

nen auch über ein Bilduploadtool unter www.aok.de/sachsen-anhalt, in der Rubrik „Leistungen und Service”, ihr digitales Passbild online an die AOK übermitteln. Der Zugang ist sicher verschlüsselt und exklusiv für AOK-Versicherte. Sie benötigen dafür neben ihrem digitalen Passbild Angaben von ihrer derzeitigen Krankenversicherungskarte wie Versichertennummer und Kassennummer. Nach dem Einschicken des Passbildes veranlasst die Gesundheitskasse die Zustellung der eGK. Diese wird zeitnah an die Versicherten versandt. Nach und nach erhalten auch AOK-Versicherte in den anderen Regionen im Land einen Brief mit der Bitte ein Passbild abzugeben. Bis zum Erhalt der neuen eGK bleibt die alte Versichertenkarte weiter gültig. Bis 2013 soll die elektronische Gesundheitskarte die bisherige Krankenversicherungskarte vollständig abgelöst haben. „Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die bisherige Krankenversicherungskarte neben der eGK mit sich geführt werden“, empfiehlt Mario Kallnik weiter. Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland soll dazu beitragen, die medizinische Versorgung zu verbessern und Abläufe effizienter zu gestalten. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt aller Akteure des deutschen Gesundheitswesens, also Krankenkassen, Ärzten, Zahnärzten, Apotheken und Kliniken. Zu diesem Zweck wurde die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik) gegründet. Die Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) werden kontinuierlich in Testregionen getestet. Der Gesetzgeber strebt an, dass mit Beginn des 1. Oktober 2011 die bisherige Krankenversichertenkarte schrittweise gegen die eGK ausgetauscht werden soll. Die elektronische Gesundheitskarte ist eine personalisierte Karte mit einer neuen Versichertennummer, die den Missbrauch erschwert. Die neu vergebene Versichertennummer bleibt lebenslang bestehen. Im Unterschied zur bisherigen Krankenversicherungskarte wird die neue Gesundheitskarte bei Versicherten über 15 Jahren auf der Vorderseite mit einem Passbild des Karteninhabers versehen sein. Personen unter 15 Jahren und Personen mit einer Pflegestufe 2 oder 3 erhalten die eGK ohne Bild. Auf der Rückseite befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte. Diese Vorteile bringt die neue Gesundheitskarte für die Versicherten: n Bessere Vernetzung der Beteiligten im Gesundheitswesen, also z. B. Arzt – Krankenkasse – Krankenhaus. n Künftig sollen behandlungsrelevante Daten – z.B. Versichertendaten, die für den Arzt wichtig sind – schneller zur Verfügung stehen.

Mario Kallnik, AOK-Regionalleiter in Magdeburg n

Mit der neuen Gesundheitskarte werden Versicherte die Möglichkeit bekommen, zu entscheiden, wer ihre persönlichen Dokumente sehen darf und wer nicht. Durch „Zugriffsrechte” erhalten die Versicherten selbst die Möglichkeit, Informationen auszublenden oder sie nur bestimmten Ärzten zugänglich zu machen.

Bei der Entwicklung der neuen Gesundheitskarte wird alles getan, um die persönlichen Informationen vor Missbrauch zu schützen. So werden zum Beispiel nur Angehörige der Heilberufe, das sind beispielsweise Haus- oder Krankenhausärzte, medizinische Daten sehen dürfen, wenn sie sich mit einem „Ausweis” identifizieren. Der Versicherte muss ihnen dafür aber die Erlaubnis erteilt haben. Arztbriefe, Befunde oder Laborwerte bleiben ohne Freigabe durch den Versicherten elektronisch verschlüsselt. Zum Schutz vor Missbrauch werden zusätzlich die letzten 50 Zugriffe auf Daten und Verordnungen gespeichert, so dass jederzeit kontrolliert werden kann, wer wann mit den Daten zu tun hatte.


Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Seite 5

INNOVATIONEN

Morgendliches Wecken mit natürlichen Klängen

Haben Sie auch einen Wecker, der mit einem ner vigen Weckton die Nachtruhe abrupt beendet und damit die L ust am A ufstehen nimmt? Besser in den Tag startet man mit dem neuen Wecker soundmaster UR 1000. D ieser Radiowecker beinhaltet viele F unktionen, die das mor gendlichen Wecken zu einem sanften S tart in den Tag machen. S tatt Mark erschütternder Pieptöne w eckt der UR 1000 mit natürlichen Klanggeräuschen: ob ein Gebir gsbach, Wasser blubbern oder das hinabgleiten in einen R egenwald - besser kann kein Tag beginnen. E in weiteres Highlight ist die mitgelieferte Funksteckdose, mit der sich eine am B ett befindliche Lichtquelle ansteuern lässt. D ie Nach-

tischlampe kann auch über eine beleuchtete Taste am Radiowecker bedient werden, damit entfällt die lästige Suche nach dem Schalter . Bereits 20 M inuten vor der eingestellten Alarmzeit aktiviert sich die Lichtfunktion und die Lichtintensität steigert sich langsam bis zum vor eingestellten M aximum. Eine im Wecker integrierte zusätzliche Projektionsuhr zeigt die aktuelle Zeit an der D ecke oder der Wand an. Sie ist fokussierbar , drehbar und die H elligkeit kann ebenso wie am Wecker individuell dur ch einen Dimmer eingestellt w erden. Das UKW Radio verfügt über zehn Festsenderspeicher. Per AUXBuchse kann aber auch die Lieblingsmusik per MP3-P layer eingespielt werden.

Druck-Allrounder für den Schreibtisch Panasonic führt die neue KXMB1500-Serie für kleine Bür os und Home Offices ein: Multifunktionslaserdrucker sind jetzt so kompakt wie noch nie . Das Gerät ist eine optimale K ommunikationslösung für die Verwendung in Home Offices und über all dort, wo nur begr enzt Platz verfügbar

ist. Die Multifunktionslaserdrucker bieten ein sehr platzspar endes Design und können problemlos auf einem Regal oder einer A blage platziert werden. Das Gerät vereint Drucker, Scanner, Kopierer und Fax bei einer A bmessung von nur 203 x 380 x 360 mm. S o kann in kleinen Büros und H ome Offices

Platz gespart werden, ohne Kompromisse bei der Leistungs fähigkeit eingehen zu müssen. Das benutzerfreundliche, schräge Bedienfeld mit Direktwahl-Tasten bietet sowohl im S itzen als auch im Stehen einen bequemen Z ugriff auf alle wichtigen F unktionen. Über die Vorderseite des Gerätes hat man Z ugriff auf alle Verbrauchsteile, so kann der P apiervorrat und die Tonerkartusche leicht überprüft w erden. Durch den versetzten Netzanschluss wurde der P latzbedarf weiter minimiert. Mit einer D ruckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute, 3,5 MB Dokumentenspeicher, 600 x 600 dpi Druckauflösung und einem Fax mit 33,6 Kbit/s (nur für den KX-MB1520 verfügbar) ist dieses Bürogerät optimal für kleine Büros geeignet. D urch die platzsparende Gehäusegröße, verbesserten Energieverbrauch und die Funktionalität für weniger Papierverbrauch wird dieses Gerät den Ansprüchen der moder nen Geschäftswelt gerecht. Die Drucker der KX-MB1500Serie bieten mehr I nterkonnektivität und F unktionalität als v ergleichbare Produkte anderer Hersteller.

• Mit der ‚Easy Print-Funktion‘ können Sie Dateien, die mit unterschiedlichen Anwendungen erstellt wurden, zusammenfügen und drucken. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Überschrift, eine Fußnote oder ein Wasserzeichen hin-zuzufügen und die D atei im PDF-Format zu speichern, um die Anzahl der Versuchs- und Fehldrucke zu verringern. • Die ‚Bequeme Kopierfunktion‘ erhöht die F unktionalität des Druckers und er möglicht komplexe mehrfache Layouts auf beiden Seiten. • Die ‚PC-Faxfunktion‘ erleichtert das Senden und Empfangen v on Faxnach-richten, die nicht ausgedruckt werden müssen. S o wird die Umwelt mit einem ger ingeren Papierverbrauch geschont. (Nur für den KX-MB1520) • Mit der ‚Farbscannerfunktion‘ erhalten Sie einen hochw ertigen Scanner, mit dem S ie PDF-, TIFF, JPEG- oder BMP -Dateien erstellen und als E-M ail-Anhang versenden oder in Lay outs einfügen können. • Mit der ‚integrierten Freisprechanlage‘ können Sie schnell überprüfen, ob F axe angekommen sind. (Nur für den KX-MB1520 verfügbar)


Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Seite 6

STADTBLICK

„Kunstbanausen“ zeigen Werke

Sich in F arben und F ormen auszudrücken und dabei seinen Gefühlen fr eien Lauf zu lassen – das ist das B esondere an K unst. Wenn sich Künstler frei entfalten, sich selbst verwirklichen können, geht ihr Traum in Erfüllung. Genau das machen die „Kunstbanausen“ seit drei Jahren. Sagt Ihnen nichts? Verständlich. Denn es handelt sich um bisher unentdeckte Künstler. Die „Kunstbanausen“, das sind M enschen mit Behinderung, die im Regenbogenhaus Magdeburg leben, einer E inrichtung des PARITÄTISCHEN Sozialwerkes Behindertenhilfe. Kunst kennt keine B ehinderung und keine G renzen. Bei den „Kunstbanausen“ kann jeder so sein, wie er ist. „Deshalb freuen wir uns sehr , dass diese Werke erstmals öffentlich zu sehen sind“, sagt Ger hard Ackermann, Leiter des Regenbogenhauses. Mit Acrylfarben, Pastellkreide, Modelliermasse und G laskugeln sind 30 wunder volle Werke entstanden, die ab dieser Woche in

den Räumen der Volksbank Magdeburg, am Breiten Weg 212, zu sehen sind. Dies ist auch eine Premiere: Erstmals stellen die Künstler ihre bisher unentdeckten Werke in der Volksbank aus. Fünf der Künstler war en hier bei der Vernissage am 23. November zu Gast. Entstanden ist die A usstellung übrigens durch den „Perspektivwechsel“, den die Volksbank in diesem J ahr gemeinsam mit dem PARITÄTISCHEN durchgeführt hat. Dabei haben B ankangestellte ihren Arbeitsplatz eine Woche lang mit einem Job in einer sozialen Einrichtung getauscht – und umgekehrt. So lernten sich Ger hard Ackermann und Ulrich Schmidt, Gener albevollmächtigter bei der Volksbank, kennen und die entwickelte die Idee für diese gemeinsame A usstellung. Alle ausgestellten Bilder sind käuflich zu er werben. Der Erlös kommt den „Kunstbanausen“ zugute. Zu sehen ist die unentdeckte Kunst bis zum 14. Januar 2012.

Lutz Görgen von den „Kunstbanausen” des Regenbogenhauses. Foto: Privat


Anzeige im BLICKPUNKT

Seite 7

NEUHEITEN

12/11

Helfer für ein modernes Zuhause Wäschetrockner von heute müssen mehr können, als einfach nur Wäsche trocknen. Sie erleichtern im H aushalt die Arbeit, nehmen wertvolle Zeit ab und müssen v or allem Energie sparen. Gerade bei den Wäschetrocknern kommt es auf dieses E insparpotential an. Viele Haushalte entscheiden sich immer mehr , das lästige Problem beim A ufhängen der Wäsche zu umgehen und er werben einen Wäschetrockner. Neue Technologien machten aus den einstigen „Stromfressern” effizient arbeitende Geräte, die neben der Z eitersparnis auch den Geldbeutel schonen. In der Klasse der Wäschetrockner, die diese Attribute erfüllen, ist auch der K OENIC KDR 73005 zu finden. Der im Media Markt als Exklusivmarke vertriebene Wärmepumpentrockner weist ein Fassungsvermögen von bis zu sieben

Kilo auf. D ie Wärmepumpentechnologie spart gegenüber herkömmlichen Kondensationstrocknern enorm Energie und schont so die Umwelt. Der Energieverbrauch liegt bei 1,61 kWh für sieben K ilo Baumwolle schranktrokken bei einer mit 1.400 U/ M in. vorgeschleuderter Wäsche. Dies entspricht der Energie-Effizienzklasse „A“- 40 P rozent. Z u dieser konstanten Stromersparnis trägt auch der selbstreinigende Kondensator bei. Die vollelektronische Einhand-Bedienung erleichtert die Steuerung des Trockners. Per S ensor-Touch Panel, das eine komfor table sensorgesteuerte Bedienung ermöglicht, sind alle F unktionen leicht regelbar, eine LED-P rogrammablaufanzeige zeigt den S tand des Trockenfortschritts. Einen weiteren Komfort bieten die Schontr ocknenTaste und die Start/Stop-Taste.

Stylisch, funktional und benutzerfreundlich Es gibt wohl nichts schöner es, als den Tag mit einem ausgiebigen F rühstück zu beginnen. Den Start in den Morgen erleichtern die formschönen und funktionalen Geräte aus dem Hause KOENIC. Das Frühstücksset der im Media Markt exklusiv erhältlichen Marke - bestehend aus einer K affeemaschine, einem Wasserkocher und einem Toaster - zauber t gute Laune auf den Frühstückstisch. Die Kaffeemaschine KOENIC KCM 100 verfügt über leistungsstarke 1.000 Watt für den schnellen Brühvorgang und reiches Kaffeearoma. Bei einem Fassungsvermögen bis zu z ehn Tassen mit Wasserstandanzeige auf Glaskanne

und im Wasserbehälter und einem her ausnehmbaren Filtereinsatz mit Tropfverschluss ist der per fekte Kaffeegenuss vorprogrammiert. Weitere Vorteile sind der E in-AusSchalter mit K ontrollleuchte für komfor table Bedienung, die Warmhalteplatte für langen Kaffeegenuss und eine K abelaufwicklung für eine platzsparende Aufbewahrung in der Küche. Der Toaster KOENIC KTO 120 ist mit den beleuchteten Komforttasten für A ufwärm-, Auftau- und S toppfunktion leicht bedienbar . Die Zentrierungsautomatik sorgt für gleichmäßige Bräunung dicker und dünner B rotscheiben, die Anhebefunktion für komfortable

Entnahme kleinerer Brotscheiben. Der integrierte Brötchenaufsatz zaubert knusprige Brötchen und Croissants. Die sieben Bräunungsstufen garantieren individuellen Toastgenuss und die herausnehmbare Krümelschublade sorgt für eine einfache Reinigung. Der Wasserkocher KOENIC KWK 175 besticht durch sein 1,7 Liter F assungsvermögen, einer beidseitigen Wasserstandsanzeige für genaue Dosierung und einem v erdeckten Edelstahl-Heizelement mit leistungsstarken 2.200 W für schnelles A ufheizen. Der 360° Sockel mit K abelfach, der entnehmbar e Kalkfilter für einfache Reinigung, die EinhandDeckelöffnung für komfor tables Befüllen und die Abschaltautomatik samt Über hitzungsschutz sorgen für einen sicher en Gebrauch und besten Komfort in der Küche.


Magdeburg im

BLICKPUNKT

12/11

Seite 8

STADTBLICK

Es weihnachtet sehr.... Zur Einstimmung auf die bev orstehende Advents- und Weihnachtszeit veranstaltet die Lebenshilfe Magdeburg am ersten Advent ihren traditionellen Weihnachtsbasar. Im vergangenen Jahr konnte die Lebenshilfe Magdeburg mit ihr en Mitarbeitern hierzu rund 2.000 B esucher begrüßen. Alpakas zum Streicheln, Theater, eine Modenschau, ein Chor auftritt des Lebenshilfe-Chor es gemeinsam mit dem Chor des O ttersleber Heimatvereins, traditionelles Kunsthandwerk – für jeden Besucher, ob jung oder alt, ist etwas P assendes dabei. N eben der U nterhaltung ist natür lich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für alle, die auf der S uche nach ausgewählten und individuellen

Weihnachtsge-schenken sind, bietet sich an diesem Tag die Gelegenheit, Eigenprodukte aus der Werkstatt für behinder te Menschen zu erwerben. Die umfangreiche Angebotspalette umfasst handgefertigte Kerzen, Töpfereiwaren, Adventsfloristik, Textilprodukte, Holzartikel und Produkte aus der P apierverarbeitung. Mit dem Kauf dieser Artikel wird zusätzlich die Arbeit der Lebenshilfe Magdeburg unterstützt, die derzeit in ihr en beiden Aner kannten Werkstätten für behinderte Menschen über 480 P lätze und in ihr en differenzierten Wohnformen mehr als 180 P lätze für die B etreuung und Förderung von Menschen mit B ehinderung bereithält. Wer sich v on der A dventsstim-

mung einfangen lassen und vielleicht nebenbei auch einmal über die Arbeit der Lebenshilfe informieren möchte, der ist herzlich eingeladen zum Weihnachtsbasar der Lebenshilfe

Magdeburg am kommenden Sonntag (27. November 2011) in der Zeit von 10 bis 17 U hr, auf dem Gelände der Werkstatt für behinderte Menschen am Sülzeanger 1 in Magdeburg.

Künstler und Visionär Einmal essen - zweimal satt Anlässlich des diesjähr igen LisztJahres (200. Gebur tstag und 125. Todestag) lädt der Landesv erband der D eutschen Tonkünstler gemeinsam mit der M usikbibliothek am 24. N ovember um 19.30 Uhr in die Z entralbibliothek am Breiten Weg zu einem Vortrag über den Musiker und Komponisten Franz Liszt ein.

Unter dem M otto „Franz Liszt – Künstler und Visionär“ wird der einstige Klaviervirtuose, der sein Publikum geradezu in H ysterie versetzen konnte, aus unter schiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Themen sind anhand von Klangbeispielen sein kompositorisches Schaffen, seine K ulturkonzeption, auch das schr iftstellerische Werk in Weimar sowie nicht zuletzt die B edeutung des von Liszt gegründeten Allgemeinen Deutschen Musikvereins (1861-1937) in der eur opäischen Musikgeschichte. Vortragende des A bends im R ahmen des 20. Tonkünstlerfestes wird Frau Dr. Irina Lucke-Kaminiarz sein, die vormals das Hochschularchiv/Thüringisches Landesmusikarchiv an der H ochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar leitete. Die Kultur- und Musikwissenschaftlerin veröffentlichte ihre Forschungen über den Allgemeinen Deutschen Musikverein sowie zur M usikgeschichte des 19. und 20. J ahrhunderts in einer R eihe von Büchern und Zeitschriftenbeiträgen. Wer Interesse hat ist zum Vortrag und anschließendem Gespräch zum Thema herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Mit einer S uppen-Aktion unter dem Motto „Einmal essen zweimal satt” startete in Magdeburg die S tadtmission ein gemeinnütziges Unterfangen. Für einen Euro gab es deftiges aus der mobilen S uppenküche. Natürlich waren auch ger ne weitere Spenden zu Gunsten der Sozialschwachen gesehen. H ilfe bekam Schwester Erika Tietze als Vorstand der S tadtmission e.V. und ihre Helfer bei der Aktion

auch von Klaus R egener, Geschäftsführer der M agdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB). Gemeinsam mit der Landesv orsitzenden der SPD in S achsenAnhalt, Katrin Budde, schenkte er im Breiten Weg Suppe an Passanten aus. Beide unterstützen wie viele ander e in der Landeshauptstadt mit dieser ungewöhnlichen Aktion den S pendenaktions-Start der M agdeburger Stadtmission e.V.


Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Seite 9

TRENDS

Vergangener Glanz wieder neu belebt

Es sind die Er innerungen, die unsere Fantasie auszeichnen. Die Rückbesinnung auf alte G lanzzeiten ist daher wieder im Trend, Nostalgie ist in. N ostalgie leitet sich ab von den griechischen Wörtern nóstos (Rückkehr, Heimkehr) und álgos (Schmerz). Obwohl - bei den „soundmaster” Produkten der „Classic Line” ist es nicht der Schmerz, der unser H erz berührt. Eher sind es Er innerungen an

kindheitliche Erlebnisse. Das Radio bei den G roßeltern, das mit Röhrentechnik jeden S onntag Marschmusik schmetterte. Die jetzt wieder aufgelegten Geräte der „Classic Line” warten auf mit neuester Technik in massiv en Holzgehäusen, ausgestattet mit dem Charme längst v ergangener Zeiten. Aber gerade dies macht die Radios und Telefone zum echten „Muss ich haben”-Artikeln.

Wörlein soundmaster NR 965 CD Nostalgie Musikcenter mit CD und UKW/MW/KW-Radio n

n

n

n

n

n

Wörlein soundmaster NR513 n

Nostalgie Stereo Musikcenter mit CD, Plattenspieler, Kassettenteil und UKW/MW-Radio Programmierbarer CD‐Spieler Plattenspieler mit Tonarmlift USB‐Anschluss Encoding‐Funktion ‐ direkte Aufnahme von Platte/CD/Radio und Kassette auf USB möglich Kassettenteil (seitlich) Beleuchtete Senderskala LCD Display AUX‐in Anschluss eingebaute Lautsprecher Echtholzggehäuseoberfläche Eiche rustikal n

n

n

n

n

MW/UKW/KW 1-2 Radio Elfenbeinfarbige Tastatur CD/CD-R/CD-RW-Spieler CD-Deckel aus Massivholz Massives Holzgehäuse echtholz furniert Hintergrundbeleuchtetes Display- LCD Display Hochwertige seitliche Stereo-Lautsprecher Höhen-/Tiefenregler 2 x 50 Watt Musikspitzenleistung

n

Wörlein soundmaster NT 5 Nostalgietelefonmit Holzgehäuse im Stil der 1930-er Jahre

n

n

30er-Jahre Design Massives Holzgehäuse echtholzfurniert praktische Drucktastatur Wahlkurbel-Attrappe Puls- und Tonwahlschalter Regelbare Lautstärke 2 Klingeltoneinstellungen Wahlwiederholungstaste Maße: 22 x 26 x 18 cm (B x T x H )

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Wörlein soundmaster NR 350

n

MW/UKW-Nostalgieradio mit Uhr und Weckfunktion MW/UKW-Radio Massives Holzgehäuse echtholzfurniert Analoge Uhr mit Weckfunktion Netzbetrieb AC 230V~50Hz Batteriebetrieb Uhr 1x UM-3/AA 1.5V Batterie (Batterie nicht inkl.) Maß: 16,5 x 10,0 x 21,0 (B x T x H in cm)

n

n

n

n

n

n

Wörlein soundmaster NR 945 Nostalgie - Radio

n n

n n n

n

n

n

MW/UKW Radio Echtholzgehäuse furniert Hintergrundbeleuchtete Senderskala Netzbetrieb AC 230 Volt 50 Hz Batteriebetrieb 6 x UM2 R14P 1,5V Maße: 314 x 142 x 20,5 mm (BxTxH)


BLICKPUNKT

12/11

24. November 2011, 18 Uhr

Zoo Magdeburg Vortrag: Der Große Panda Chinas Nationaltier 26. November 2011, 11 - 14 Uhr

Gesellschaftshaus „Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs” Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte 26. und 27. November 2011, 14 Uhr Tourist-Information Magdeburg, E.-Reuter-Allee 12 Führungen zur Adventszeit

Termin-Tipp 2. Dezember 2011, 22:00 Uhr Dom zu Magdeburg Nachtführung durch den Dom 3. Dezember 2011, 14:00 - 18:00 Uhr Gesellschaftshaus 20 Jahre UNICEF-Gala Rossini Quartett Magdeburg& Gäste Eintritt frei - um Spenden wird gebeten 3. Dezember 2011, 14:30 - 17:00 Uhr Musterhaus im Brennesselgarten, Siedefeld-Privatweg 22 Spurensuche Nachhaltigkeit: Ökologisch Bauen mit regionalem Handwerk 3. Dezember 2011, 16 Uhr Johanniskirche Weihnachtliches Benefizkonzert mit voices only und young voices Die Eintrittsgelder gehen vollständig an die Stiftung Elternhaus am Uniklinikum 3. Dezember 2011, 19:30 Uhr Abtshof „Die goldenen Zwanziger”-Showabend 4. Dezember 2011, 17 Uhr Konzerthalle Georg Philipp Telemann Weihnachtskonzert des Vokalensembles der Magdeburger Polizei (Angaben ohne Gewähr) Verlagsbeilage 20 Minuten Magdeburg Verlag: 20 Minuten Magdeburg GmbH, 39124 Magdeburg, Nachtweide 95 Telefon: 0391-73 54 70 eMail: info@magdeburgersonntag.de Geschäftsführung: Peter Domnick, Viola Domnick Druck: Der Ossi-Druck GmbH&Co.KG Brandenburg Gestaltung: (V.i.S.d.P.) medien&büro Monika Floum, Ronald Floum Telefon: 39201-21 853, e-Mail: post@floum.de

Seite 10

RATGEBER

Vitamine für das Immunsystem

Alle haben es schwer. Besonders Frauen müssen aber stärker auf ihr e Ernährung achten, um nicht zuzunehmen. D abei gibt es eine effektiv e Unterstützung beim Gewichtsmanagement. Wir Deutschen werden immer dicker. Das sagen uns seit J ahren die M ediziner, Ernährungswissenschaftler und S tatistiker. Da wundert es dann kaum, dass das Thema Essen und Gewicht ständig durch unsere Köpfe geister t. So denken 24 Prozent immer über ihr Gewicht nach, 16 Prozent direkt nach Weihnachten und 10 P rozent vor Feierlichkeiten. Rechnet man diese drei Werte zusammen, kommt man auf 50 P rozent. Übersetzt: Jeder Zweite von uns kann das F estmahl zu Weihnachten gar nicht r echt genießen. Schade eigentlich. Alle J ahre wieder kommt das schlechte Gewissen? Gehen Sie die Festtage doch etwas entspannter an. Es gibt einen neuen F ettbinder (XLS-Medical Fettbinder), der bis zu 27 P rozent der N ahrungsfette bindet. Er enthält den er forschten und gut v erträglichen Wirkstoff Litramine und ist frei von künstlichen F arbstoffen, Aromen,

Salz oder K onservierungsstoffen. Und auch die Einnahme ist unkomplizier t – einfach nach jeder Hauptmahlzeit mit etwas F lüssigkeit! Ideal für das ganz persönliche Gewichtsmanagement nicht nur über die Feiertage, denn die fette Gans muss so nicht auf den Hüften landen. spp-o

© Kokhanchikov - Fotolia.com

Magdeburg im

Sodbrennen nicht ignorieren Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig unter S odbrennen. Darunter versteht man das Brennen hinter dem Brustbein, das sich oftmals mit saurem Aufstoßen zeigt. So kann der M agen bei bestimmten Nahrungsmitteln zu viel Magensäure produzieren, die sich über die S peiseröhre ihren Weg nach oben sucht. Wenn dann noch der Schließmuskel nicht mehr richtig arbeitet und Säur e bis in den M und gelangt, spr icht man von saurem Aufstoßen. Vor allem in der Vorweihnachtszeit wird der M agen durch fette und süße S peisen besonders belastet. H inzu kommen Alkohol und der hohe Stress, dem man in der Adventszeit ausgesetzt ist. Wenig Bewegung fördert Sodbrennen zusätzlich. Was passiert beim S odbrennen im Körper? U m sich genauer über S odbrennen zu informieren, bietet das I nternet eine per fekte Plattform.

Auf interaktiven Patienteninformationen kann man sich genauestens mit der Kr ankheit auseinander setz en, erfährt, was im Körper passier t, wenn der M agen rebelliert, welche Auslöser dafür verantwortlich sind und wie man Sodbrennen am besten behandelt. Tipps und H intergrundinfos runden das O nlineangebot unter www .sodbrennen.de ab Wer unter S odbrennen leidet, muss sich überlegen, wor an das liegt und in der F olge seinen Lebensstil änder n. Das ist jedoch meist leichter gesagt, als getan. K ann man die Nahrung noch umstellen, ist das im B eruf und bei den alltäglichen Verpflichtungen nicht immer möglich. D eswegen können P atienten mit Hilfe von verträglichen Mitteln auf schnelle Hilfe aus der Apotheke hoffen. Tritt Sodbrennen nur gelegentlich auf, dann helfen sogenannte Antazida weiter, wie sie bei-

spielsweise in Talcid enthalten sind. D ie überschüssige Magensäure wird so neutr alisiert, die B eschwerden klingen ab. Tritt Sodbrennen dagegen häufiger auf, kann mit Protonenpumpenhemmern (PPI) nachgeholfen w erden. Antra ist so ein M edikament, das direkt am U rsprungsort, also an den Z ellen der M agenschleimhaut, das P roblem anpackt und die Säur eproduktion unterdrückt. Bei regelmäßigem Auftreten sollte allerdings ein Ar zt konsultiert werden. Gerade vor Weihnachten ist der Magen besonders beansprucht. Wie man diese Z eit dennoch ohne S odbrennen überstehen kann, beschr eibt ein Online-Adventskalender. Dieser wurde in Z usammenarbeit mit dem Er nährungsund Genussexperten Christian Rach entwickelt. Ab dem 1. Dezember können I nteressierte Tag für Tag ein Türchen öffnen. rgz-174


Anzeige im BLICKPUNKT 12/11

Seite 11

RATGEBER

10. Dezember 2011, 18 Uhr Le Frog - Brasserie im Stadtpark Rotehorn Blue Monday: Neue Partyreihe frei nach dem Motto Musik, Tanz und leckere Speisen

Richtige Hautpflege im Winter Körperpartie verfügt über keine eigenen Talgdrüsen und dadurch ist die Versorgung mit pflegenden Fetten stark reduziert. Kälte entzieht der H aut zusätzlich Feuchtigkeit, das sieht man als erstes an den Lippen. Die Folge: Sie trocknen aus. Das ständige B enetzen der Lippen mit S peichel trocknet sie zusäzlich aus. Die tägliche H autpflege sollte in der kalten J ahreszeit aus Pflegeprodukten mit einem hohen Fettgehalt bestehen. Ideal für tr ockene und empfindliche Haut sind P rodukte mit dem juckr eizhemmenden Wirkstoff Betulin sowie dem

Draußen Wind und Kälte, drinnen Heizungsluft: Für die Wintermonate brauchen Haut und Lippen eine Extraportion Pflege. Mit Beginn der kalten J ahreszeit entdecken wir immer häufiger trockene, gerötete und juckende S tellen an Ar men und Beinen. Ursache: Die Talgdrüsen in der H aut vermindern ihre Tätigkeit schon ab einer Außentemperatur von acht Grad Celsius. Der gebildete Talg - das Hautfett - wird dadurch spröde und v erteilt sich nicht mehr r ichtig auf der Haut. Auch die Lippen br auchen mehr Pflege in der kalten Jahreszeit. Diese empfindliche

Zusatz von Harnstoff (Urea), der die F euchtigkeit länger in der Haut bindet. Und auch für die Lippen eignet sich B etulin, ein natürlicher Wirkstoff, der aus der w eißen Birkenrinde gewonnen wird. Denn die Schleimhaut an den Lippen lässt sich mit pflanzlichen Wirkstoffen am besten pflegen, da sie nicht r eizen (Hautund Lippenpflege: I mlan, in Apotheken). Bei anhaltendem Juckreiz oder Entzündungen sollte ein H autarzt aufgesucht werden. Dieser kann die richtige Therapie einleiten und feststellen, welche Erkrankung eventuell vorliegt. spp-o

Schlank durch die Weihnachtszeit senslust in den G riff zu bekommen, egal w elche Leckerei vor Ihnen steht. Man erlebt Abnehmen auf völlig neue Ar t und Weise, fast wie von allein.

Gerade zu Weihnachten locken viele Leckereien, auf die man nur ungern verzichten möchte. Da macht eine D iät definitiv keinen Spaß. Oft schlägt nach dem Beenden der D iät der J oJo-Effekt zu und die Waage zeigt mehr an als zuv or. Das diätetische Lebensmittel S ensa bietet Übergewichtigen eine ganz neue Möglichkeit zur Gewichtsabnahme. Damit können S ie sogar während der Festtage abnehmen, ohne dabei ganz auf Weihnachtsgans und P lätzchen zu verzichten und ohne K alorien zählen zu müssen. Aromen helfen, die ungebr emste Es-

Tipps zum richtigen Abnehmen 1. Zähne zeigen Garantiert angenehmer als nur noch Salat und R ohkost mümmeln: Täglich einen figurfreundlichen Lachanfall genießen. Denn beim Lachen steigen Herz- und A temfrequenz deutlich an, nach z ehn Minuten Gackern und K ichern sind bereits 50 Kilokalorien verbraucht.

Foto: HSE24

2. Immer locker bleiben Unter Stress verlieren wir die innere Balance – und damit das Feingefühl für unser en Körper. Das Gemeine: E in bestimmtes Stresshormon steigert die L ust auf Süßes. Regelrechte Fressanfälle können die Folge sein. Gerade bei Termindruck sollte Entspannung einen festen Platz im Kalender haben, zum B eispiel durch Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge in der fr eien Natur. 3. Aktiver Alltag Einfach mehr Bewegung in den

Alltag einbauen. Gewöhnen S ie sich Treppensteigen statt Liftfahren an. F ahren oder laufen Sie nicht zur nächsten, sonder n zur übernächsten Bus- oder Bahnhaltestelle. Schwingen S ie sich öfter aufs F ahrrad, lassen Sie das Auto in der Garage. 4. Der Murmeltier-Trick Sie sind ein Wintermuffel? Dann verschlafen Sie doch einfach die langen Winternächte! Denn obwohl Langschläfer kein gutes Image haben, tun sie unbewusst was für die schlanke Taille. Wissenschaftler stellten nämlich fest: M enschen, die weniger als sechs S tunden pro Nacht schlafen, neigen eher zu Übergewicht als solche , die ausgiebig schlummern. 5. Do it yourself Schon im S eptember stapeln sich Lebkuchen und S pekulatius in den S upermarktregalen. Denn was wäre ein gemütliches Kaffeekränzchen ohne die üblichen Weihnachtsleckereien? Doch viel besser ist es, wenn Sie selbst den Schneebesen schwingen. So vermeiden Sie zum einen zu viel Z ucker und Zusatzstoffe. spp-o

16. Dezember 2011, 17:00 Uhr BStU-Außenstelle Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße Führung durch das Stasi-Archiv 8. Dezember 2011, 19:00 - 21:00Uhr Kulturhistorisches Museum Vortrag: »Zerstörungen, Demontagen und Reparationsleistungen: Die Magdeburger Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg

Termin-Tipp 8. Dezember 2011, 10:00 - 16:00 Uhr

Johanniskirche Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 1 zugunsten der Grundschule und Sporthort Nord West 9.bis 11. Dezember 2011,

Festung Mark Advent in den Gewölben Romantischer Weihnachtsmarkt 10. Dezember 2011, 15:00 - 17:00 Uhr Markuskirche, Heinrich-Zille-Str. 4 Adventszauber mit InTakt - Ein Adventskonzert für die ganze Familie mit weihnachtlichen Liedern und modern-peppigen Stücken 10. Dezember 2011, 19:30 Uhr Domremter , Weihnachten mit Emma Kirkby, der „Grande Dame” der alten Musik 11. Dezember 2011, 16:30 Uhr Gesellschaftshaus Weihnachtskonzert des Frauenchores „cantare et vivere” Magdeburg e.V. 11. Dezember 2011 16:00 Uhr

GETEC-Arena 21. Weihnachtsschauturnen des SCM 11. Dezember 2011, 17:00 - 19:00 Uhr Pauluskirche Konzert „Weihnachten mit Familie Bach” 14. Dezember 2011, 19:30 Uhr Gesellschaftshaus Christmas and Swing Weihnachtskonzert der Uni-Bigband

(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)


GmbH Geschwister-Scholl-Str. 149 · 39218 SBK

Rothenseer Straße 23 · 39124 MD

Tel.: 0 39 28/42 49 50

Tel.: 03 91/50 99 40

Mitsubishi Vorführwagen mit Preisnachlass bis zu 27% weiter 20 Fahrzeuge sofort verfügbar

Mitsubishi Colt 3-T 1,1 Edition

Mitsubishi Lancer SB 1,6 Xtra

Mitsubishi ASX 1,6 Edition

Mitsubishi L200 DI-D+ Intense

EZ 01.11, HU bis 01.14, 55 kW/75 PS, 4000 km, Start-Stopp-System, Airbags, ABS mit EBD, Servo, Wegfahrsperre, MASC/MATC, Fahrersitz höhenverstellbar, LM-Felgen, el. FH, ZV mit Fb., Klimaautomatik, Radio-CD-MP3, Multifunktions-Lederlenkrad, Leichtlaufreifen 9.490,00 £

EZ 08.11, HU bis 08.14, 86 kW/117 PS, 1000 km, Start-Stopp-System, 7 Airbags, el. Stabilitäts- u. Traktionskontrolle, LM-Felgen, Kurvenlicht, Rückfahrwarner, el. FH, ZV mit Fb., Radio-CD-MP3, Klimaautomatik, Multifkt.-Lederlenkrad, Regen-/Lichtsensor, NSW, Sitzheizung vorn 16.480,00 £

EZ 09.11, HU bis 09.14, 86 kW/117 PS, 500 km, Airbags, MASC/MATC, ISOFIX-Kindersitzbefestigung, LM-Felgen, Klimaautomatik, Tempomat, Regen-/Lichtsensor, Multifunktions-Lederlenkrad, Privacy-Glas, NSW, el. FH, ZV mit Fb., Asp. el. einstell/beheiz-/anklappbar 18.900,00 £

EZ 08.10, HU/AU bis 08.13, DI-D Diesel, 131 kW/178 PS, 9800 km, Perm. Allradantrieb, Airbags, ABS mit EBD, Klimaautomatik, Tempomat, LM-Felgen, Kotflügelverbreiterung, Flankenschutzrohre/Stoßfänger hi. m. Trittauflage, NSW, el. Asp., el. FH, ZV mit Fb., Radio-CD-MP3, el. versenkb. Heckscheibe 24.900,00 £

EU-Tageszulassung und Jahreswagen 8x ix20 / 4x i30 / 4x Veloster / 3x ix35

Hyundai ix20 1,4 classic plus

Hyundai i30 1,4 classic plus

Hyundai Veloster 1,6 Style

Hyundai ix35 2,0 2WD Comfort

EZ 10.11, HU bis 10.14, 66 kW/90 PS, 55 km, Airbags,Alarmanlage, ABS, Radio/CD, el. Asp., el. FH, ZV m. Fb., Heckspoiler, verstellb. Lenkrad, Klima, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links, NSW, NSL, Radiofernbed. am Lenkrad, Servo, Tagfahrlicht, Unfallfrei, USB- + Aux-IN-Anschl. 12.990,00 £

EZ 11.11, HU bis 11.14, 80 kW/109 PS, 50 km, Klima, Met., ABS + EBD, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, 6x Airbag, NSW, ZV, höhenverstellbares Lenkrad, el. FH, ASP, Bordcomputer, Radio CD / MP3 / AUX / USB, Tagfahrlicht, geteilte Rücksitzbank 60/40, Mittelarmlehne hinten 11.490,00 £

EZ 10.11, HU bis 10.14, 103 kW/140 PS, 50 km, Airbags, ABS, Frontantrieb, Radio/ CD-Player, el. Asp., Bordcomputer, ESP, el. FH vo.+hi., ZV m. Fb., 6-Gang, Klima, FMFelgen, Lederlenkrad, Metallic, Mittelarmlehne vorn, NSW, NSL, Servo, Tagfahrlicht, USB- + Aux-IN-Anschluss 18.990,00 £

EZ 04.11, HU/AU 04.14, 120 kW/163 PS, 28.650 km, Airbag, Anhängerzugvorrichtung, ABS, el. Asp., Berganfahrhilfe, Bordcomputer, Dachreling, ESP, el. FH, ZV m. Fb., Klima, LM-Felgen, Metallic, NSW, Servo, Sitzheizung vo. + hi., USB- + Aux-INAnschl., Verglasung getönt 17.990,00 £

60 Gebrauchtwagen mit Sonderzinsprogramm ab 1,99% eff. Jahreszins / 36 Monate Laufzeit / 30% Anzahlung

Hyundai Atos 1,1 Automatik

Opel CORSA-C Automatik

Renault Laguna II 1,8 Emotion

Mitsubishi Colt 1,3 MPI M.-Plus

EZ 12.04, HU/AU neu, 43 kW/58 PS, 92.000 km, Klima, Airbags, ABS, Radio mit CD-Player, Außenspiegel lackiert, Heckscheibe heizbar, el. FH, Servo, Wegfahrsperre, NSL, ZV, Heckscheibenwischer, Rücksitzlehne geteilt / klappbar, Radiovorbereitung, 4 Lautsprecher 3.990,00 £

EZ 02.03, HU/AU neu, 55 kW/75 PS, 77.099 km, Klima, Airbags, ABS, Easytronic-Getriebe, Radio/CD, el. FH, Servo mit elektr. Antriebsmotor, ZV mit Fb., 3. Bremsleuchte, Metallic, Aktive Kopfstützen vorn, Außenspiegel in Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung, DZM 4.990,00 £

EZ 04.04, HU/AU neu, 88 kW/120 PS, 124.000 km, Airbags, ABS, Dachreling, el. FH, ESP, Bordcomputer, Klimaautomatik, Fahrersitz verstellbar, NSW, Reifendruck-Kontrollsystem, Radio/CD, Met, ZV, el. Asp., LM-Felgen, Regen-/Lichtsensor, Anhängerzugvorr., Einparkhilfe hi. 5.490,00 £

EZ 02.08, HU/AU neu, 70 kW/95 PS, 47.300 km, Airbags , ABS, Servo, LM-Felgen, NSW, Lederenkrad/-schaltknauf, el. Asp., ZV mit Fb., el. FH, Regen-/Lichtsensor, Radio/CD-/MP3-Spieler, Mittelsäule mit AUX-Adapter, Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung 7.890,00 £

Mitsubishi Colt CZ3 1,1 MPI M.-Plus

Mitsubishi Outlander 2,2 DID Intense

BMW 320i M Sportpaket

Audi A4 1.6

EZ 11.07, HU/AU neu, 55 kW/75 PS, 44.200 km, Airbags, ABS, Servo, Wegfahrsperre, LM-Felgen, Dachspoiler, NSW, Lederlenkrad/-schaltknauf, el. Asp., ZV mit Fb., el. FH vorn, Regen-/Lichtsensor, Radio/CD-/MP3-Spieler, Mittelsäule mit AUX-Adapter, Klimaautomatik 7.990,00 £

EZ 11.08, HU/AU neu, 115 kW/156 PS, 90.850 km, aktiver Allradantrieb, Klimaautomatik, Airbags, el. FH, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, Xenon, LM-Felgen, NSW, ZV m. Fb., Audio-System (650W) 8 Lautsp. + Subwoofer, Dachspoiler, Bluetooth, 2. Sitzr. autom verschieb-/umklappbar, voll versenkbare 3. Sitzr. 18.900,00 £

EZ 05.07, HU/AU neu, 110 kW/150 PS, 28.800 km, ABS, el. Einparkhilfe, 2 el. Asp., el. FH, el. Wegfahrsperre, LM-Felgen, ESP, Servo, 6-Gang, ZV mit Fb., Regen-/ Lichtsensor, Audiosystem BMW, Alcantara-LederAusstattung, M Sportpaket, Dachreling, integr. NSW, Bordcomputer, Airbags 18.390,00 £

EZ 08.05, HU/AU neu, 75 kW/102 PS, 45.900 km, Klimaautomatik, Airbags, ZV mit Fb., el. FH elektrisch vorn, Wegfahrsperre (elektronisch), ABS, ESP mit Anfahr-Assistent, Servo, el. Asp., Wärmeschutzverglasung grün getönt, Mittelarmlehne vorn, 4-türig, Reserverad als Notrad 13.890,00 £


AKTUELLES

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

29

1. Langenweddinger Adventszauber 26. november 2011, 10 bis 18 uhr bei Möbel Höffner Langenweddingen (mm). Einen Tag vor dem 1. Advent werden Gäste und Besucher auf dem 1. Langenweddinger Adventszauber schon einmal in weihnachtliche Stimmung gebracht. Los geht es am Samstag, 26. November, bereits um 10 Uhr. Besinnlich wird es direkt auf dem Parkplatz des Möbelgeschäftes „Höffner”. Sämtliche Aussteller und Helfer packen kräftig mit an, dass es am 26. November auch richtig weihnachtlich wird und wenn die Meteorologen recht behalten, könnte es bis dahin sogar Schneefall geben. Das wäre doch das iTüpfelchen der Veranstaltung.

Geplant für den Adventszauber ist ein Weihnachtsbasar von „Möbel Höffner”, auf dem Gäste viel weihnachtliches Dekorationsmaterial und andere besinnlichen Gegenstände erhalten. Die Unibuchhandlung Magdeburg bietet Kalender, Kinderbücher und regionale Bücher an, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Der Dialog der Generationen ist mit einer Märchenoma präsent, die ab 15.45 Uhr weihnachtliche Geschichten vorliest und sicherlich insbesondere die kleineren Gäste in ihren Bann ziehen wird. Die Bäckerei „Schäfer’s” trumpft mit der Zuckerbäckerei bei den Klei-

Wer den 1. Adventszauber frequentiert, sollte noch einen Abstecher nach Langenweddingen machen. Ein Besuch lohnt sich.

nen auf, für die Eltern gibt es zusätzlich Kaffee. Es können Nikoläuse oder Schneemänner mit Zuckerguss verziert werden – ideal für den Nikolausstiefel. Auch an eine Bastelstraße für Kinder haben die Organisatoren gedacht. Die Fleischerei „Bördelümmel” bietet Herzhaftes aus der Region an, die Firma „Sghaier Import” hat Vasen und Tonfiguren im Angebot. „Roy Jarnowski Floristik & Blumen” lockt mit Blumenund Gesteckdekorationen für die Adventszeit, die Firma „Wein Stein” aus Staßfurt wämt die Besucher mit Glühwein und Wein auf. Er eignet sich prima als als Nikolausoder Weihnachtsgeschenk.

Am gleichen Tag laden die Mitglieder des Vereins „Die weddinger e.V.” ab 15 Uhr zur Ausstellung „Hobbys in Langenweddingen” ins Vereinshaus in der Langestraße 4 Langenweddingens. Gezeigt werden Arbeiten von Mitgliedern, die sich in ihrer Freizeit künstlerisch oder anderweitig kreativ betätigen (malen, zeichnen, basteln, sticken, häkeln, fotografieren oder Geschichtliches zusammentragen). Alle Sülzetaler und Gäste sind recht herzlich eingeladen. Weitere Besichtigungstermine werden für den 30. November und den 3., 7. und 10. Dezember von 15 Uhr bis 17.30 Uhr angeboten.

Zum Wall 1 • 39171 Sülzetal OT Osterweddingen Telefon: 03 91 - 6 23 64 25

Gärtnerei R. Jarnowski Martin-Selber-Str. 13c 39164 Wanzleben/Börde OT Domersleben

- Weihnachtsgebäck - Weihnachtsbäckerei: Die Kinder können Ihren eigenen Schneemann dekorieren. - Kaffee und Kuchen

WIR RÄUMEN n e u : UNSER t z t e j LAGER Asia Imbiss bei THIEN AN

ASI A

I M B I SS

Staßfurt /Magdeburg Winzer-Glühwein aus der Regent Traube www.weinhandel-stein.de

Möbel Höffner

An der Dingelstelle, Langenweddingen

vom 26.11.-23.12.11 Halberstädter Str. 21 (im Netto-Markt) 39112 MD, Tel. (03 91) 5 86 04 07

Weihnachtsbaumverkauf Nordmanntanne 120–180 für nur

Beispieldekoration

•Preisreduzierung bis

auf

•Gutschein auf fast alles

504

ab 25.11

12,

50

Hähnchenbrustfilet mit feinen Champignons und hausgemachten Spätzle für nur

KOCH ab einem Einkaufswert von 200 4

MÜTZE

2,904

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Über der Dingelstelle 1 39171 Langenweddingen Tel. (039205) 61-0

www.hoeffner.de

Artikel mit dem ROTEN PUNKT

STA URANT RE

Adventsgestecke – jedes ein Unikat

: N er

PO nd U skale on

CO vent

s er

d oP 1 A pr


WETTER

30

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Wetter für Magdeburg und Umgebung sind noch tur von 9 Grad erreicht. Am Samstag ist es PROGNOSE Niederschläge immer nicht in Sicht. Am wieder etwas bedeckter. Ab und an blinzelt die

SALZWEDEL 6/2

5/1

HALDENSLEBEN 5/2

WOLMIRSTEDT 5/3

MAGDEBURG 5/3

SCHÖNEBECK

BROCKEN

5/2

0/-9

Donnerstag

DESSAU

HALBERSTADT

6/2

5/3

Sonne trotzdem. Maxiwerte von 7 Grad werden erreicht. Erst am Sonntag kann es zu vereinzelten Niederschlägen kommen. Mit Glätte ist dennoch nicht zu rechnen, da die Temperaturen zwischen 5 Grad nachts und 7 Grad tagsüber liegen.

Donnerstag bleibt es trocken, die Temperatur klettert auf 5 Grad. Mit Sonne ist nicht zu rechnen, zu dicht sind die Wolken. Dafür klart es am Freitag vielerorts auf. Besonders in den Mittagsstunden ist verstärkt mit Sonne zu rechnen. Dann wird auch die Höchsttempera-

STENDAL

Freitag

Sonntag

Samstag

HALLE 5/2

Schlaue Füchse spielen bei .de

5/3°C

Quelle: wetter.com

9/4°C

8/5°C

7/5°C

Geschicklichkeitsspiele für schlaue Füchse.

Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!

Wetter für Deutschland Ostsee SchlesweigHolstein

Nordsee

überall im Bundesge- sehr milde 15 Grad, im Osten und NorPROGNOSE Fast biet bleibt es in den kom- den werden noch 9 und 8 Grad erreicht.

MecklenburgVorprommern

menden Tagen trocken und vielerorts sorgt die Sonne für gute Laune. Ist es am Donnerstag noch recht bedeckt, gibt es am Freitag kaum Wolken, dafür aber umso häufiger Sonnenschein. Die Temperaturen im Süden steigen nochmal auf

Bremen Niedersachsen Berlin Brandenburg SachsenAnhalt

NordrheinWestfalen

Sachsen Thüringen

Für den Samstag werden etwas kältere Temperaturen vorhergesagt, die Sonne bleibt uns trotzdem erhalten. Erst am Sonntag verkrümelt sich sich etwas mehr. Die Höchstwerte liegen noch immer im unteren zweistelligen Bereich.

Hessen RheinlandPfalz

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Ihr Anzeigenplatz

11/1°C

15/2°C

11/1°C

12/2°C

Telefon: 03 92 03/9 65-49

Saarland Bayern BadenWüttenberg Quelle: wetter.com

Wetter für Europa Schweden

PROGNOSE Momentan wird es merklich unter die Null-Grad-Marke, insbesondere

Finnland

Norwegen Eastland Letland Dänemark

Litauen Weißrussland

Irland England

Niederlande Belgien Luxenburg

Frankreich Schweiz

Polen Tschechien Slowakei Österreich Ungarn

Monaco Andorra

Italien

Rumänien

Kroatien Bosnien Serbien

Portugal Spanien

Bulgarien

Albanien Griechenland

kühler in Europa. Selbst in Griechenland und der Türkei gab es schon erste überraschende Schneefälle. Auch im östlichen und nördlichen Teil des Kontinents sinken die Temperaturen schon häufiger

nachts. Im Westen ist es hingegen noch recht mild für den Monat November. Die Aussichten für die kommende Woche. Es bleibt kühl und es muss weiter mit ersten Schneeschauern gerechnet werden.

Albanien 13/2°C / Andorra 14/3°C / Belgien 9/0°C / Bosnien und Herzegowina 11/4°C / Bulgarien 13/1°C / Dänemark 5/2°C / Deutschland 11/1°C / Estland 3/-5°C / Finnland 2/-6 C / Frankreich 10/0°C / Griechenland 10/0°C / Irland 9/4°C / Island 2/-5°C / Italien 14/6°C / Kasachstan 0/-8°C / Kosovo 9/2°C / Kroatien 15/7°C / Lettland 3/-3°C / Liechtenstein 9/1°C / Litauen 4/-4°C / Luxemburg 10/1°C / Malta 15/6°C / Mazedonien 13/2°C / Moldawien 8/-3°C / Monaco 12/5°C /

Montenegro 13/4°C / Niederlande 12/2°C / Norwegen 0/11°C / Österreich 10/-3°C / Polen 11/0°C / Portugal 16/7°C / Rumänien 9/-3°C / Russland 2/-14°C / San Marino 15/3°C / Schweden 3/-8°C / Schweiz 12/-4°C / Serbien 10/1°C / Slowakei 11/-3°C / Slowenien 10/-1°C / Spanien 14/5°C / Tschechien 13/-1°C / Türkei 13/3°C / Ukraine 2/-9°C / Ungarn 10/0°C / Vatikanstadt 11/6°C / Vereinigtes Königreich 10/3°C / Weißrussland 2/-7°C

Quelle: wetter.com

Bio-Wetter PROGNOSE Im Norden: Nach einem er-

holsamen Schlaf starten die meisten Menschen voller Elan in den Tag. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit liegen meist über dem persönlichen Durchschnitt. Im Osten: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Gliedern und Muskeln machen häufig zu schaffen. Aber auch Asthmatiker belastet das momentane Wetter. Husten und Schnupfen kön-

nen sich rasch ausbreiten. Im Westen: Nach erholsamem Schlaf starten viele voller Tatendrang in den Tag. Rheumatiker tun sich in den kühlen Morgenstunden aber schwer, Muskeln, Glieder und Gelenke schmerzen. Im Süden: Die Witterung macht nicht nur Rheumatikern zu schaffen. Auch Asthmatiker neigen zu Beschwerden. Wetterempfindliche Menschen klagen über Blutdruckschwankungen.

Die beliebten Hotelgutscheine exklusiv bei uns! Lesen Sie Seite 13-15


Lesen, was los ist

AUTOMOBIL-NACHRICHTEN +++ SEAT EXEO ST 2.0 TFSI +++ ELASTISCHE MOTOREN +++ VIEL PLATZ IM INNENRAUM +++ GERINGER DURST +++ GUTER PREIS +++ WWW.ZEITUNGSKLICK.DE +++

TEMPERAMENTVOLLER SPANIER Seat Exeo ST: Elegante Linienform und rassige Motoren Eleganz und Flexibilität, Business und Familientauglichkeit – der Seat Exeo ST Kombi ist der perfekte Partner in allen Situationen: Ein Automobil, das für arbeitsreiche Werktage ebenso geschaffen wurde, wie für aktive Wochenenden. Und das die Balance findet zwischen sportlich-eleganten Ausstattungsmerkmalen und Funktionalität.

(mm). Was dem passionierten Autofahrer auf den ersten Blick auffällt, ist der athletische Auftritt des Exeo ST, der von markant gestalteten Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht und dem Seat-typischen Kühlergrill geprägt wird. Auto-Eenthusiasten werfen einen Blick auf die 18-ZollLeichtmetall-

felgen, öffnen die Tür und nehmen voller Begeisterung Platz auf den komfortablen Ledersitzen. Das Navigationssystem führt souverän ans Ziel – und das Schiebedach mit Solartechnologie sorgt für frische Luft an heißen Sommertagen oder sammelt und lädt im geschlossenen Zustand Strom für die Innenraumbelüf-

tung. Jedes Detail ist hochwertig verarbeitet. Und die breite Auswahl von Benzinund Diesel-Motoren sorgt für viel Fahrspaß bei niedrigen Emissions- und Verbrauchswerten. Die Technik hat der Seat Exeo vom früheren Audi A4 Avant übernommen und begeht im spanischen Konzernbruder ein gelungenes Revival. Der höchstmotorisierte 2.0 TFSI mobilisiert stattliche 211 PS (155 KW) und sorgt für zügige Autobahnauftritte und bietet genügend Reser-

n e l e i p S s o l n e t Kos n e n n i w e G &

e

t.d n in w e g t k ic h c s e www.g

ven für schnelle Überholvorgänge auf Landstraßen. Selbst in den höheren Gängen verfügt der 2-Liter-Turbo-Motor noch über genügend Kraft, ohne das der Fahrer einen Gang herunterschalten muss. Dabei begnügt sich der 4,66 Meter lange und 1,77 Meter breite Spanier mit einem sehr moderaten Kraftstoffkonsum. Lediglich 7,0 Liter soll der ST laut Seat im Schnitt verbrauchen. Der CO2-Ausstoß liegt bei 162 Gramm je Kilometer. ST bedeutet übrigens Sport-

Tourer, also Kombi, und bietet ausreichend Stauraum. Dieses Gesamtpaket ist bereits ab unter 29.000 Euro zu haben und rangiert damit weit unter den Preisen der Konkurrenz. Seat Exeo ST 2.0 TFSI Zylinder Hubraum Leistung Tempo Verbrauch Emissionen Preis

4 (Euro 5) 1.984 ccm 155KW/211PS 239 km/h 7,0 l 162 g/km

28.990 ¢


32

KINO/AKTUELLES

KINO EWS INO - NEWS

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Mensch, ärgere Dich nicht! Vortrag vom Psychologen Robert Betz

Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht 1 Start am: 24. November 2011

Bella hat eine ereignisreiche Zeit hinter sich: Hin und her gerissen zwischen ihren leidenschaftlichen Gefühlen zum Vampir Edward und ihrer tiefen Zuneigung zum Werwolf Jacob hat sie sich nun endgültig entschieden. Für Edward. Um ihre Liebe unumstößlich zu besiegeln, beschließen sie zu heiraten. Und dann passiert etwas, das es zuvor in der Geschichte der Menschen und Vampire nie gegeben hat: Bella wird schwanger. Wie gefährlich der Weg ist, den sie nun beschreiten, zeigt sich schon sehr bald, und das gemeinsame Glück droht für immer zerstört zu werden.

Magdeburg (eb/mm). Die meisten Menschen klagen über Zeitgenossen, über die sie sich ärgern, unter denen sie leiden und von denen sie sich abhängig fühlen. Hierzu gehören unsere Partner, Kinder, Eltern und Schwiegereltern, oft Nachbarn, Chefs, Kollegen oder Ex-Partner, um nur einige zu nennen. Diese Mitmenschen lassen uns alles andere als kalt. Sie lösen Wut, Ohnmacht, Angst, Neid, Eifersucht und andere Gefühle in uns aus. Sie kennen unsere Knöpfe und sie drücken sie. Auch wenn wir uns maßlos über solche Menschen ärgern oder an ihnen fast verzweifeln, in Wirklichkeit sind sie uns als Hilfe geschickt bzw. haben wir sie angezogen, damit wir endlich aufwachen aus einem Denken der

Trennung und der Selbstverurteilung, der Schuld, Scham, Kleinheit und der Minderwertigkeit. Am Dienstag, 29. November, ab 19 Uhr hält DiplomPsychologe Robert Betz im Maritim einen Vortrag über eben diese Thematik: „Mensch, ärgere dich nicht! – Vom Segen der Menschen, die unsere Knöpfe drücken. Der Eintritt beträgt 22, ermäßigt 15 Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse ab 18 Uhr. Dieser Vortrag erläutert an vielen Beispielen, warum diese Menschen in Wirklichkeit ein Segen für uns sind und dass sie tatsächlich Engel sind, die uns geschickt wurden, um den Unfrieden in uns und mit uns selbst zu heilen und die vielen Irrtümer unseres Denkens zu überwinden.

Abgehoben 5. AIR Magdeburg im Juni und Juli 2012

30 Minuten oder weniger Start am: 24. November 2011 Der arglose Pizzabote Nick gerät in die Fänge des Ganovenduos Dwayne und Travis. Um die für einen Auftragskiller benötigten 100.000 Dollar zu besorgen, schnappen sich die beiden ausgerechnet Nick, stecken ihn in eine mit einer Bombe versehene Weste und zwingen ihn, für sie eine Bank auszurauben. Er bekommt zehn Stunden Zeit. Sonst wird er in die Luft gesprengt.

Magdeburg (eb/mm). Wenn am Freitag, den 29. Juni 2012 zum fünften Mal die Luftfahrtmesse AIR MAGDEBURG auf dem Airport der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts an drei Tagen ihre Tore für das Publikum öffnet, wird die Faszination des Luftsports sowie der Privat- und Geschäftsluftfahrt wieder in ihrer gesamten Bandbreite in vier Hallen und dem angrenzenden Freigelände erlebbar werden. Neben der Sport- und Berufsfliegerei mit neuen Modellen stehen bei der AIR MAGDEBURG 2012 Innovationen aus der Branche der Ultraleichtflugzeuge und Tragschrauber im Fokus der ausstellenden Unternehmen. Einen Großteil der präsentierten Fluggeräte können interessierte Besucher in Demonstrationsflügen live erleben oder bei der Gelegenheit eines Mitfluges sogar selbst testen. Neu bei der fünften AIR MAGDEBURG ist ein „Oldti-

mer Fly-In“: Historische Fluggeräte aus allen Teilen Deutschlands geben sich auf dem Airport-Gelände ein Stelldichein und können von Besuchern besichtigt werden. Höhepunkt der AIR MAGDEBURG 2012 wird die traditionell am Samstag und Sonntag stattfindende AirShow mit atemberaubenden Demonstrations- und Kunstflügen sein. Die AIR MAGDEBURG sollte ursprünglich Anfang September 2012 stattfinden. Nachdem die ILA Berlin Air-Show ihren Termin wegen der Fertigstellung des neuen Flughafens BERBerlin Brandenburg Airport jedoch von Juni auf September 2012 verlegt hatte, entschied sich die Projektleitung der MVGM kurzfristig für einen neuen Termin der AIR MAGDEBURG, die nun vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 präsentiert wird. So könne man die zeitliche Nähe zur ILA vermeiden, zudem hoffe man auf besseres Wetter als im September.



34

RATGEBER RECHT

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Kein Verstoß bei Mehrfachangebot

Steuererklärung 2010 schon abgegeben?

ebay-Anbieter können aufatmen

Abgabe auch für Vorjahre unter Umständen noch möglich

(DAV). Bei eBay ist festgeschrieben, dass Verkäufer nicht gleichzeitig mehr als drei identische Artikel in verschiedenen Angeboten anbieten dürfen. Verstößt ein Anbieter gegen diesen Grundsatz, liegt aber kein Wettbe-

werbsverstoß vor, wie das Oberlandesgericht Hamm am 21. Dezember 2010 (AZ: I-4 U 142/10) festgestellt hat. Mehr Informationen finden alle Interessierten auf der Internetseite: www.anwaltauskunft.de.

Trauerfälle in Magdeburg Jeder, der geht, bleibt doch in uns. Heinz Freystedt geboren am 3. November 1919 gestorben am 16. November 2011

Bernhard Assmann geboren am 19. August 1930 gestorben am 9. November 2011

Stefan Reichel geboren am 5. März 1990 gestorben am 13. November 2011

Ursula Schmelz geb. Gieseler gestorben am 13. November 2011 im Alter von 91 Jahren

Hans Helmut Grün geboren am 16. Oktober 1941 gestorben am 13. November 2011 Elsa Hoferichter geb. Knochenhauer geboren am 21. Dezembr 1910 gestorben am 7. November 2011 Kurt Bühnemann geboren am 2. Mai 1925 gestorben am 8. November 2011 Lutz Weber geboren am 29. Dezember 1939 gestorben am 12. November 2011 Gisela Tempelhagen geb. Sippmann geboren am 14. August 1928 gestorben am 14. November 2011 Georg (Schorsch) Tangermann geboren am 8. April 1940 gestorben am 10. November 2011

Dieter Meier geboren am 1. April 1931 gestorben am 17. November 2011 Ilse Dittrich geb. Runnwerth geboren am 2. Juli 1918 gestorben am 9. November 2011 Martha Kindt geb. Schoetensack geboren am 10. Oktober 1913 gestorben am 12. November 2011 Ilse Wiedenbeck geb. Bock geboren am 6. Oktober 1921 gestorben am 8. November 2011 Gerda Meibusch geboren am 24. Februar 1923 gestorben am 8. November 2011 Fritz Meinecke geboren am 11. Juni 1924 gestorben am 14. November 2011

Christiane Westphal geb. Schwertner geboren am 10. November 1958 gestorben am 16. November 2011

Gerda Hach geboren am 5. April 1928 gestorben am 13. November 2011

Katharina Martin geb. Röhler geboren am 20. Juni 1965 gestorben am 2. November 2011

Lore Hosse geb. Arnstedt geboren am 2. Februar 1933 gestorben am 13. November 2011

Brigitte Lindenau geb. Hohaus geboren am 31. März 1952 gestorben am 7. November 2011

Inge Rusche geb. Ferchland geboren am 18. Januar 1933 gestorben am 13. November 2011

Ruth Beck geb. Otto geboren am 2. März 1928 gestorben am 16. November 2011

Birgitt Lentge geb. Schmidt geboren am 26. Juli 1950 gestorben am 14. November 2011

(eb). Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende entgegen und mit dem Jahreswechsel enden regelmäßig auch steuerliche Abgabefristen, oft ohne dass der Betroffene dies merkt bzw. ahnt. Das kann insbesondere ärgerlich werden, wenn mit der Abgabe der Erklärungen Steuerguthaben verbunden sind. Steuerpflichtige die eine Einkommensteuererklärung abzugeben haben, müssen dies zumeist bis zum 31. Mai des Folgejahres tun. Erledigt ein steuerlicher Berater die Erstellung der Erklärung, so bleibt in der Regel bis zum Jahresende des Folgejahres Zeit. Doch die Abgabe einer Steuererklärung ist auch nach dem 31. Dezember noch möglich, so lange die so genannte Festsetzungsverjährung nicht eintritt. Der Gesetzgeber unterscheidet hier zwischen Pflichtveranlagungen (s.o. zur Abgabepflicht) und so genannten Antragsveranlagungen, bei denen die Abgabe der Steuererklärung freiwillig erfolgt (z.B. bei Arbeitnehmern ohne weitere Einkünfte). Liegt ein Fall der Antragsveranlagung vor, so verjährt die Möglichkeit einer Steuerfestsetzung bereits 4 Jahre nach Ende des Steuerjahres und nicht erst nach 7 Jahren wie bei der Pflichtveranlagung. Damit endet die Möglichkeit einer Abgabe von Antragsveranlagungen des Jahres 2007 mit dem 31.12.2011. Es ist daher wichtig zu prüfen ob die

(freiwillige) Abgabe einer Einkommensteuererklärung für das Jahr 2007 oder Folgejahre Sinn macht. Dies ist sehr oft der Fall, da bislang strittige Themen im Laufe der Jahre zu Gunsten der Steuerzahler gerichtlich ge-

Studiums auf spätere Jahre vorzutragen. Der Weg zum Berater kann sich lohnen. In jedem Fall sollte man den bevorstehenden Jahreswechsel nutzen um Steuerguthaben nicht zu „verschenken“.

Als mittelständische Steuerberatungskanzlei bieten wir eine umfassende und verständliche Steuerberatung und können dabei auf langjährige Erfahrung zurückgereifen und werden durch motivierte Mitarbeiter unterstützt. Unser Beratungsangebot richtet sich an Privatpersonen und Unternehmer. Gerne unterstützen wir auch Sie und stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.

Karin Becker

Dipl.-Kfm. (FH) Robert Kühnel

Steuerberaterin

Steuerberater

Ernst-Toller-Str. 8 · 39116 Magdeburg · Tel. 03 91/ 60 91 50 www.becker-kuehnel.de

klärt wurden. Dabei kann es sich um den Abzug von Kosten für ein Arbeitszimmer, die teilweise geänderte Rechtsprechung bei der Berücksichtigung von Reisekosten, Fahrten zur Arbeit oder vorab entstandenen Werbungskosten bei der Berufsausbildung handeln. Gerade Arbeitnehmer und Berufsanfänger sowie Studenten haben so die Möglichkeit erhebliche Werbungskosten zu erklären und steuermindernd geltend zu machen. U. U. besteht die Möglichkeit vorab entstandene Werbungskosten während des

Kanzlei BECKER & KÜHNEL Steuerberatersozietät Ernst-Toller-Straße 8 39116 Magdeburg www.becker-kuehnel.de

Lottogewinn angerechnet Staatliche Unterstützung bei Gewinn kleiner (DAV). Wenn Hartz IVEmpfänger beim Lotto gewinnen, schmälert das ihre staatliche Unterstützung. Der Gewinn wird als Einkommen angerechnet. Über ein entsprechendes

Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen in Essen vom 13. Dezember 2010 (AZ: L 19 AS 77/09) informiert die Deutsche Anwaltauskunft. Weiterführende hilfreiche

Informationen zu dieser Thematik und auch zu anderen Gerichtsurteilen finden alle Interessierten auf der folgenden Internetseite: www.anwaltauskunft.de.


GESUNDHEITSRATGEBER

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Infos zu Ärzten ohne Grenzen Am Donnerstag im Uniklinikum Magdeburg (eb/mm). Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung lädt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen am Donnerstag, 24. November, um 19.15 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik, Haus 10, auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, ein. Eine Projektmitarbeiterin wird die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen vorstellen, Möglichkeiten der Mitarbeit aufzeigen und über ihre persönlichen Erfahrungen berichten, als sie für die Hilfsorganisation im Einsatz war.

Für ihre Projekte sucht die Hilfsorganisation Ärzte, Psychologen, MTA´s, Hebammen und Pflegepersonal sowie Finanz-Administratoren und technisch begabte "Allrounder" als Logistiker. Die Veranstaltung kann im Hinblick auf zukünftige berufliche Tätigkeiten besonders für Studenten sehr interessant sein. Ärzte ohne Grenzen leistet medizinische Hilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung zu fragen.

Zusatzleistungen BKK·VBU unterstützt Gesundheitsvorsorge Magdeburg (eb). In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Getreu diesem Sprichwort bietet die BKK·VBU auch 2012 wieder die BKK Aktivwoche als besondere Zusatzleistung an. Immer höhere Anforderungen im Berufsleben, Termindruck selbst im privaten Umfeld und das ständige Gefühl, unter Strom zu stehen – wer kennt sie nicht, die Belastungen unserer Zeit? Diese zu meistern gelingt am besten, wenn Körper und Seele in Balance sind. Mit der BKK Aktivwoche können Gestresste gezielt vorbeugen und aktiv etwas Gutes für die Gesundheit tun.

Wenn Stress den Alltag dominiert Blütenessenzen für ein gutes Nervenkostüm (djd). Während in früheren Zeiten hauptsächlich Manager und Leute aus der Chefetage unter Arbeitsstress litten, trifft es heutzutage fast alle. Schon in der Grundschule fühlen sich die Kleinen unter Leistungsdruck, viele Frauen leiden unter der Doppelbelastung von Haushalt und Beruf, etliche Arbeitnehmer fürchten um den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Nach Feierabend wird versucht, Liegengebliebenes zu erledigen, für Entspannung und Erholung bleibt nur wenig Zeit. Doch wenn in Beruf und Privatleben ständig hohe Aufmerksamkeit und Konzentration gefordert sind, kann die innere Ruhe leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Der Zwang, möglichst leistungsfähig zu bleiben, kann schnelle Ermüdung, Gedächtnisschwäche oder Burnout-Symptome nach sich ziehen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern und in der Freizeit für Ausgleich zu sorgen. Entspannungsbäder, Massagen, ausgiebige Spaziergänge oder ein Treffen mit Freunden sind

35

In ausgewählten, exklusiven Kurorten bieten qualifizierte Partner Präventionsangebote aus den Bereichen Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Die anerkannten medizinischen Anwendungen sind zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen, Männern, Familien, junge Leute unter 35 und Menschen ab 60 Jahren. In 64 Erholungsorten beziehungsweise Kurbetrieben, darunter auch zwei in Tschechien, helfen Fachleute, wieder frische Energie für den Alltag zu tanken: Die Aktivwöchler lernen neue Sportarten, Entspannungsübungen und Rezepte kennen, die sie zu

Hause anwenden und nachkochen können. Die BKK·VBU unterstützt die Teilnahme an der BKK Aktivwoche, indem sie die Kosten für die Präventionsangebote übernimmt. Die Teilnehmer bezahlen nur die Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung. Die aktuellen Kataloge für die BKK Aktivwoche 2012 erhalten Interessierte im ServiceCenter der BKK·VBU im Breiter Weg 193. Die BKK·VBU erhebt bis 2013 keinen Zusatzbeitrag. Telefonische Anfragen beantworten Sylke Hertel und ihr Team unter 0391/50 64 93 90. Weitere Infos: www.meinekrankenkasse.de.

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 18 bis 7 Uhr; Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo.18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr; Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr; So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentrale Notaufnahme, Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst, TÄ Butryn 25. November ab 19 Uhr bis 2. Dezember 2011, 19 Uhr, Tel. 01 73/4 83 58 36 •Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST Donnerstag, 24. November • Flora-Park-Apotheke, Olvenstedter Graseweg 37, Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Ch. 37 Tel. 631 12 10

Freitag, 25. November • Elfen-Apotheke, Gr. Diesdorfer Str. 186/187, Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89

Samstag, 26. November Mit innerer Ruhe Ziele konzentriert und fokussiert erreichen. Foto: djd/Lemon Pharma/fotolia.de/Eisenhans

eine Wohltat für das Gemüt. Vor allem sportliche Aktivitäten gelten als Stresskiller Nummer eins. Bei körperlicher Bewegung wird das Stresshormon Kortisol abgebaut. Volkshochschulen bieten das Erlernen von Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenem Training an. Diese Praktiken sollen dazu beitragen, in hektischen Situationen nicht in Stress zu geraten.

Eine leckere Alternative, den täglichen Belastungen auf natürliche Weise schnell und einfach zu begegnen, sind beispielsweise die zukkerfreien Original Lemon Pharma Bachblüten-Pastillen (Apotheke). In belastenden Situationen oder unterwegs gelutscht, können die bekannten Blütenessenzen einen wohltuenden Einfluss auf menschliche Gemütszustände haben.

• Einhorn-Apotheke, Lübecker Str. 100 Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67 Tel. 621 27 31

Sonntag, 27. November • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60 Tel. 622 66 84

Montag, 28. November • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3 Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center Hanns-Eisler-Platz 11 Tel. 252 12 77

Dienstag, 29. November • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23 Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0

Mittwoch, 30. November • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55 Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5 Tel. 721 98 24


36

UNTERHALTUNG

Promi-Klatsch

Bambi-Verleihung:

Baby-Pfunde weggezaubert

Bushido im Kreuzfeuer

New York. Was haben Mariah Carey, Queen Latifah, Kirstie Alley und Monica Lewinsky gemeinsam? Sie speckten alle mit der Jenny-Craig-Diät ab, die auf gesunder Ernährung und Selbstdisziplin basiert. Das Ergebnis zeigte Mariah jetzt bei der „The Rosie Talkshow“, wo sie in einem knappen Outfit stolz ihren frisch erschlankten Körper präsentierte. Über 30 Kilo hat sie seit der Geburt ihrer süßen Zwillinge Moroccan and Monroe abgespeckt – in nur sechs Monaten! Die Popsirene hatte besonders Probleme mit Ödemen in den Beinen. „In der ersten Woche verlor ich ganze 18 Kilo nur an Wasser. Mit dem Diätprogramm nahm ich dann noch fast 14 Kilo ab“, erzählte Mariah in der Show.

Makabere Geständnisse Köln. Jetzt wissen wir, warum er nicht beziehungsfähig ist: Frauenschwarm George Clooney (50) hat seiner Meinung nach viel zu früh seine Unschuld verloren. Mit 16 habe er zum ersten Mal Sex gehabt, sagte der Hollywoodstar dem USMusikmagazin „Rolling Stone“. Er sei dafür allerdings „jung, sehr jung, viel zu jung“ gewesen. Ungewöhnlich redselig gesteht der Star, dass er seinen ersten Höhepunkt aber noch früher hatte: „Ich glaube, das war beim Seilklettern, als ich sechs oder sieben Jahre alt war.“ Zwar habe er keinen Samenerguss gehabt: „Aber alle anderen Elemente waren da. Ich dachte: ‘Oh mein Gott, das fühlt sich großartig an!“ George Clooney ist allerdings auch für seinen makabren Humor bekannt. Als die Sprache auf seine aktuelle Freundin Stacy Keibler ging, wurde Clooney schlagartig ernst. Dass sie sich bei Twitter verliebt über ihre Beziehung zu ihm äußert, quittierte er trocken: „Sie kann machen, was sie will. Ist das große Liebe?

(cat). Die diesjährige Bambi-Gala eröffnete mit viel Glamour im grünen Glitzerkleid die Oscarpreisträgerin Gwyneth Paltrow. Zusammen mit Vorjahres-Bambigewinner Florian-David Fitz zeichnete sie Jeanette Hain in der Kategorie „Beste Schauspielerin national“ für „Poll“ mit dem Rehlein aus. Matthias Brandt gewann für seine Rolle des Kommissars Hanns von Meuffels im „Polizeiruf 110“ den Bambi „Bester Schauspieler“. Justin Bieber nahm sein Bambi aus den Händen von Jennifer, der aus 1.500 Bewerberinnen ermittelten Miss Bambi 2011, entgegen. Bieber be-

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

dankte sich mit seinem live performten Song „Mistletoe“ dafür. Der Graf von Unheilig verlieh

Lady machte sich rar:

Wiebanden im Gaga-Fieber

(cat). Wie sehr fieberte Wiesbaden der Ankunft und dem Auftritt der weltberühmten Lady Gaga entgegen! Die von Karl Lagerfeld beim Bambi überreichte Trophäe nahm die Lady huldvoll entgegen. In seiner Lobrede sagte der Designer, dass sie keine normale Künstlerin sei, sondern ungewöhnlich, verrückt und unkonventionell: „Man kann politisch korrekt sein, aber man muss deswegen nicht stinklangweilig sein.“ Die Gaga und er umarmten sich herzlich mit Schulterklopfen. Auch vergaß die Sängerin nicht zu erwähnen, dass sie als Teenager Bushido versuchte trotz immer ihre Mutter angebettelt offenkundiger Anfeindungen habe, deren Chanel Schuhe den fröhlich zu bleiben. anziehen zu dürfen. Ein bissBambi 2011 „Talent“ an die 19- chen Lobhuddelei gehört nun mal zum jährige Sängerin Sarah Pisek. Über die Bambi. Zahlreiche Journalisten warteten Auszeichnung „Newcomer des Jah- nach der Verleihung eine gefühlte Ewigres“ durfte sich Sänger Tim Bendzko keit auf das Erscheinen der freuen, der Sieger des Bundesvision verrückten Pop-Ikone. Leider Song Contests 2011. „Wetten, wurde deren Hoffnung auf dass...?“ aus Mallorca brachte ein Exklusivinterview entThomas Gottschalk den Bambi täuscht: Eigene Fragen „TV-Ereignis des Jahres“ ein. stellen durfte keiner – eine Und Ruth-Maria Kubitschek Stimme aus dem Off übererhielt den Bambi in der Ka- nahm und Gaga spulte austegorie „Lebenswerk“. wendig gelernt klingende Auch Lady Gaga wurde mit Antworten über ihre zudem Bambi geehrt. Der künftigen Pläne herunAuftritt der Popikone bildete ter. Sie wirkt kurz angewie gewohnt den schillernden Hö- bunden – auch der Party hepunkt der Veranstaltung. Doch After-Show beinahe noch mehr Aufmerksam- „Bambi Rocks!“ keit als das eigentümliche Outfit blieb der sonst so der Gaga, zog Rapper Bushido publikumsnahe auf sich: Sein Bambi für „gelun- Star fern. Ob gene Integration“ löste eine ihr Wiesbaden Welle der Empörung aus. Bushi- wohl nicht gedos frühere Lieder sind be- fallen hat? Oder kanntlich mit frauen-, fremden- ist die Lady nach und schwulenfeindlichen Text- dem ganzen Karrierepassagen gespickt. Rosenstolz- Rummel gesundheitSänger Peter Plate nahm mit lich etwa nicht auf einem kritischen Seitenhieb in der Höhe? seiner eigenen Dankesrede Stellung: „So wenige Jahre nachdem Smoky Eyes, sexy ein Musiker frauenfeindliche Lippen und ein Texte, schwulenfeindliche Texte knallrotes Kleid und im Endeffekt menschenver- von Lever Couachtende Texte veröffentlicht ture, welches hat, so einen Musiker hier heute ihre schöne RükAbend auszuzeichnen, finde ich kenansicht in nicht korrekt“, sagt der schwule Szene setzte Plate – und erntete tosenden Ap- Model Shermine plaus. „Richtig“, brüllten einige Shahrivar geim Publikum. Ob der Rapper hörte eindeutig seine Auszeichnung zurück- zu den Hingukgeben wird, bleibt abzuwar- kern beim diesThomas Gottschalk und Thea. jährigen Bambi. ten.


UNTERHALTUNG

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Wussten Sie schon, dass … … der neue Lover von Jennifer Aniston eine schlimme Drogenvergangenheit haben soll? Insider behaupten dass Justin Theroux starke Schmerzmittel, Pilze, Ecstasy, Kokain, Heroin, LSD und Crack konsumiert hätte. Zudem bestätigt ein anderer Bekannter, dass Justin auch viel Alkohol getrunken hat und regelmäßig zu den anonymen Alkoholikern gegangen wäre, um seine Sucht in den Griff zu bekommen.

Zeit, die Erde zu verlassen Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking sagte in einem Mail-Interview mit „The Canadian Press“, dass die Kolonisierung des Weltalls der Schlüssel wäre, um ein Überleben der Menschheit sicherstellen zu können. In den nächsten hundert Jahren könnten schwerwiegende Katastrophen eintreten. Dazu führt er an, dass die Erdbevölkerung und der Verbrauch der natürlichen Ressourcen sich ebenso schnell exponentiell gesteigert hätten, wie auch

+++

+++

… Star-Talkerin Oprah Winfrey seit ihrem neunten Lebensjahr sexuell missbraucht wurde? Als sie mit 14 erfuhr, dass sie schwanger ist wollte sie sich umbringen, indem sie Reinigungsmittel trank. Das Baby kam dann viel zu früh zur Welt und starb kurz nach der Geburt. Vermutlich eine gute Wendung des Schicksals, denn heute hat die 57-Jährige ihre Vergangenheit abgehakt und ist eine erfolgreiche und selbstbewusste Unternehmerin geworden.

… die Sängerin Pink nun ihre erste Filmrolle ergattert hat? Seit einigen Monaten ist das Multitalent Mutter einer kleinen Tochter. Trotzdem findet sie offenbar die Zeit neben ihrer Musikkarriere auch noch als Schauspielerin Furore zu machen. In der Drama-Komödie „Thanks for Sharing“ geht es um eine Gruppe von Sexsüchtigen, die gemeinsam versuchen, von ihrer Abhängigkeit loszukommen. Neben Pink sind Mark Ruffalo, Gwyneth Paltrow und Tim Robbins von der Partie.

Galidi, der den EU-Literaturpreis im Namen der Niederlande gewann, ist beim niederländischen Einbürgerungstest durchgefallen. Er hatte nur 70 Prozent der 30 Fragen richtig. Der Autor kam 1998 als Flüchtling aus dem Irak. Ihm war eine Kurzversion des Tests erlaubt, um zu beweisen, dass er sich mit der niederländischen Kultur auskennt. Al Galidi bemängelt, dass die Fragen teils nur durch Frauen beantwortet Aufdringliche werden konnten. Als Beispiel nennt er die Frage, wann eine Prostituierte Frau nach einer Fehlgeburt Der Schriftsteller Rodaan Al erstmals wieder menstruiert.

unsere möglichen Verfahren, die Umwelt positiv zu beeinflussen. Doch gäbe es hierbei den Problemfaktor Mensch. Dieser besitzt immer noch dieselben eigennützigen und aggressiven Gene, die in unserer Vergangenheit mal ein Vorteil waren. Nur eine Kolonisierung weiterer Planeten, eine Abkehr vom Festhalten an der Erde, könnte die Probleme schmälern.

Meine Ex sagt immer... … Männer könnten sich nie darauf festlegen, was sie sich zu Essen wünschten. Wenn sie für einen Mann extra etwas Besonderes kochen wollte und fragte, welches Lieblingsgericht sie für ihn zubereiten dürfte, käme meistens nur ein lapidares Schulterzucken oder so eine vieldeutige Bemerkung wie: es sei egal oder er wissen noch nicht, worauf er am Wochenende Geschmack hätte. Warum die Männerwelt in solchen Dingen so unentschlossen sei, wetterte sie. Ich hielt ihr entgegen, dass Frauen den Männern eine Menge abverlangten. Stets sollten sie das Leben im Griff haben. In allen Bereichen müssten sie Entscheidungen treffen. Im Job sollten sie mit Entscheidungsfreude agieren. Ständig sei ihre Meinung gefragt, ob ihre Partnerin beispielsweise dieses oder jenes anziehen sollte, wohin der nächste Urlaub geplant wird, Visionen und Ideen für die Liebe und das Leben müssten sie entwickeln und außerdem wäre in jeder Sekunde ihr Einfühlungsvermögen und

So stehen Ihre Sterne heute Überwinden Sie andauernde Routine in der Beziehung. Entscheiden Sie aber auf keinen Fall gegen WIDDER den Willen Ihres 21.03-20.04. Partners.

Verschaffen Sie Lassen Sie es einsich einen bessemal richtig kraren Überblick zu chen. Sie brauchen den anstehenden keine Beschwerberuflichen Aufgaden zu fürchten. ben. Sie verzetteln Ihr Wohlbefinden SCHÜTZE LÖWE sich sonst zusewird ausgezeich23.11.-21.12. net sein. 23.07.-23.08. hends.

Fallen Sie bei neuen Projekten nicht mit der Tür ins Haus. Bringen Sie vielmehr Ihr Anliegen beim STIER Chef diplomatisch 21.04.-20.05. vor.

Weiter so. Sie brauchen keine Belastungen zu scheuen. Ihre körperliche Verfassung wird sich zuJUNGFRAU künftig als sehr 24.08.-23.09. stabil erweisen.

Ihre Fitness baut momentan deutlich ab. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper durch mehr Bewegung maßWAAGE ZWILLINGE voll in Schwung 24.09.-23.10. 21.05-21.06. gebracht wird.

KREBS 22.06.-22.07.

Überlassen Sie nicht alle Dinge den Sternen. Ihr Partner erwartet, dass Sie die Beziehung wieder harSTEINBOCK monischer gestal22.12.-20.01. ten.

Ihr Partner erwartet endlich wieder mehr Zuwendung. Lassen Sie ihn deshalb auch an Ihren Wünschen und WASSERMANN Sorgen teilhaben.

Man wird Ihre Leistungen bald in überraschender Weise würdigen. Das sollte Ihnen Ansporn für Ihre neuen Projekte 21.01.-19.02. sein.

Jetzt können Sie Leben Sie in der sich im Beruf endBeziehung gelich profilieren. Es meinsam Lust aus. kommen Aufgaben Vergessen Sie auf Sie zu, die Sie dabei nicht, anstein jeder Hinsicht hende Probleme FISCHE SKORPION fordern werden. zu besprechen. 20.02.-20.03. 24.10.-22.11.

Ihre körperliche Verfassung wird sich bessern. Sie können Ihr Pensum wieder steigern, sollten aber nicht übertreiben.

37

Sudoku-Lösung: Täglich Nachrichten

aus Magdeburg www.zeitungsklick.de

ihre Zuneigung gefordert. Es dürfte doch ruhig einen Bereich geben, in dem die Entscheidung den Frauen überlassen bliebe und sei es beim Essen. Diese Ansicht gefiel ihr gar nicht. Was ich da für einen Stuss zusammenreden würde, plusterte sie sich auf. In all den aufgezählten Bereichen, täten sich Kerle mit Entscheidungen schwer. Wenn es doch so wäre, dass die Männer noch die Fäden fürs Leben in der Hand hielten. Das Zepter hätten längst die Frauen übernommen. Richtige Männer, die eine Richtung vorgeben würden, gäbe es gar nicht mehr, behauptete sie. Frauen wollten in allen Dingen mitreden. Dieses Recht hätten Männer ihnen eingeräumt, argumentierte ich. Es sei schließlich egal, was wir wollten, am Ende könnten wir es den Damen ohnehin nicht recht machen. Selbst, wenn man ein Essensgericht nannte, bereitete sie es nach ihrem Gusto zu und wir müssten essen was auf den Tisch kommt und dürften es nur noch brav loben. Thomas Wischnewski


38

EXPERTEN-TIPP/AKTUELLES

Andreas Pilz Blumenberger Str. 64 39122 Magdeburg

Tel. (03 91) 4 01 43 68 Fax (03 91) 5 04 69 25

Öfen und Kamine prüfen lassen Tipps vom Experten Magdeburg (eb/mm). Die Firma Kaminphilosophie Andreas Pilz weist darauf hin, dass man jährlich seine Feuerstätte vom Fachmann überprüfen lassen sollte. Gerade jetzt vor der bevorstehenden Heizperiode ist dies ganz wichtig. Viele Öfen und Kamineinsätze werden mit undichten Feuerungstüren oder defekten Abgasrohren betrieben. Das führt zu einem

hohen Holzverbrauch. Zudem ist es sehr gefährlich. Empfehlenswert ist es, die bestehende Kaminverkleidung gegen hochwertige, wärmespeichernde Schamotte auszutauschen. Die Mitarbeiter der Firma Kaminphilosopie in der Blumenberger Straße 64 beraten gern. Unter der Telefonnummer 0391/40 14 368 können Interessierte zusätzlich einen Termin vereinbaren.

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Ruhestand ruft Mönckmeyer geht Nach über 40 Jahren geht Wolfgang Mönckmeyer, seinerzeit Präsident der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord nun in den Ruhestand. Der gebürtige Hildesheimer wechselte 1991 vom Leiter des Polizeiabschnittes Lüchow-Dannenberg zum Chef der Polizei in Magdeburg. Sein direkter Nachfolger ab 1. Dezember wird Andreas Schomaker.

Mehr als 78 Millionen Euro Stadt legt Vergabebericht für das Vorjahr vor Magdeburg (eb/mm). Die Landeshauptstadt Magdeburg hat den Vergabebericht für 2010 vorgelegt. Im vergangenen Jahr hat die Verwaltung insgesamt 4.294 Aufträge und Vergaben mit einem Gesamtvolumen von 78.782.599,77 Euro ausgelöst. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 579 Aufträge mehr, das Auftragsvolumen hat sich um fast 30,5 Millionen Euro erhöht. Der Vergabebericht, den der Stadtrat auf seiner Novembersitzung zur Kenntnis genommen hat, berücksichtigt alle Aufträge und Vergaben mit einem Wert ab 1.000 Euro. „Erstmals seit Jahren kann die Stadt eine im Vergleich zum Vorjahr mit fast 30,5 Millionen Euro erhebliche Zunahme des Gesamtauftrags-

volumens verzeichnen", freut sich Magdeburgs Beigeordneter für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Holger Platz. „Nachdem sich im Jahr 2009 durch eine Steigerung des Auftragsvolumens für Planungsleistungen in Folge des Beginns von Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II das Gesamtauftragsvolumen bereits um knapp 2,7 Millionen Euro erhöht hatte, ist diese Steigerung maßgeblich auf den Realisierungsbeginn und die Umsetzung der KP-IIMaßnahmen zurückzuführen." So wurden allein für Bauvorhaben wie die Sanierung der Schwimmhalle Diesdorf, der Bau des Südverbinders am Kulturhistorischen Museum, der Umbau der Gru-

son-Gewächshäuser, der Bau der Lärmschutzwand am Magdeburger Ring, die Teilsanierung des Westflügels am Kloster Unser Lieben Frauen, die Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen sowie die Oberflächenabdeckung der Altdeponie Hängelsberge rund 21 Millionen Euro vergeben. Mit Auslaufen des Konjunkturpaketes II Ende 2011 wird sich infolge der weiterhin notwendigen Haushaltskonsolidierung der Landeshauptstadt Magdeburg das zur Verfügung stehende Auftragsvolumen wieder stark verringern. Vorrangiges Ziel der Stadtverwaltung bleibt es deshalb weiterhin, einen Großteil der verbleibenden Haushaltsmittel für Aufträge und Vergaben in der Stadt und Region zu verteilen.

Erneut 74 Bäume für die Stadt Bürger und Freunde Magdeburgs spenden über 17.000 Euro für Neupflanzung von Bäumen Magdeburg (eb/mm). OB Dr. Lutz Trümper hat sich am Dienstag bei den diesjährigen Spendern der Baumpflanzaktionen „Mein Baum für Magdeburg" und „500 Apfelbäume für Magdeburg" bedankt. Durch Spenden von insgesamt 17.885,79 Euro konnten in der Landeshauptstadt in diesem Jahr 74 neue

Bäume, darunter 13 Apfelbäume, gepflanzt werden. „Erneut haben Magdeburger und Freunde der Stadt dazu beigetragen, dass unser Stadtbild weiter verschönert wird", freut sich Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der zur Abschlussaktion alle Spender auf den Spielplatz „Zwergenland" an der Gro-

ßen Diesdorfer Straße eingeladen hatte. Insgesamt wurden im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Magdeburg" in diesem Jahr 61 neue Bäume gepflanzt. Neben dem fünf Bäumen auf dem Spielplatz „Zwergenland" und den sieben Bäumen am angrenzenden Parkplatz Wilhelm-Linke-Straße stehen

diese im Herrenkrug (14), in der Goetheanlage (6), im Amtsgarten und auf Friedhöfen (jeweils 4), in der Glacisanlage (3), in der AlbertVater-Straße, dem Maikäferweg und dem Stadtpark (jeweils 2), in der Oststraße, der Herderstraße, der Motzstraße, der Halberstädter Chaussee, der Regierungsstraße, der

Walther-Rathenau-Straße sowie im Diesdorfer Graseweg, Ahornweg, Nordpark, Geschwister-Scholl-Park, Florapark-Garten und vor der Johanniskirche (jeweils 1). Zu den gepflanzten Bäumen zählen attraktive Baumarten wie zum Beispiel der Ginkgo, Schnurbäume, Hainbuchen, Linden und Eichen.


20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

WOCHENENDHIGHLIGHTS

39

Musik-Tipp

Rede-Tipp

Tanz-Tipp

Leipziger Altpunks in der FestungMark

Wir als Stadt der Kultur 2020?

ELEKTRISCH TANZEN

Die ART ist Punk pur. Musikalisch zieht die Band aus Leipzig eine neue Schublade auf und kombiniert krachende Gitarrennummern mit klassisch oder experimentell zu nennenden kurzen Tracks, die auch ohne bewegte Bilder dem Genre Filmmusik zugeordnet werden könnten. Arcane ist Traum und harte Wirklichkeit in einem, ganz egal, von welcher Position man startet. Erstmals seit ihrer Kassettenzeit und dem 1989 entstandenen Tape „Dry“ hat Die Art die Basics der Songs wieder live im Studio eingespielt, was zur enormen Wucht der Stücke beiträgt. Los geht´s Freitag ab 20 Uhr in der FestungMark.

Magdeburg als Kulturhauptstadt 2020... Kann das funktionieren?! Unter dem Thema „Von der Kulturcharta zur Kulturhauptstadt? Magdeburgs Bewerbung als Kulturhauptstadt 2020“ wird der Beigeordnete und Bürgermeister Dezernat IV Kultur, Schule und Sport Dr. Rüdiger Koch am Montag ab 19 Uhr in der Volkshochschule referieren. Dann wird wohlmöglich darüber spekuliert, was Magdeburg bisher für diesen Titel geleistet hat und welche Punkte bis dahin noch erfüllt sein sollten. Interessierte sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.

Die Sonne verschwindet hinter dem Horizont, der Man DJ A.N.A.L. an den Plattentellern beginnt die Musik aus den Boxen zu lassen, der Club Füllt sich mit Menschen, die Luft entwickelt sich zu einer wärmenden Hitze, zu der Musik sieht man die Gäste elektrisch tanzen und es ist Zeit für die GoGo´s…Die DJ´s an diesen Abend sind DJ A.N.A.L. vom New Stylez Label, Rocco Brühl von Club Electric und Kurt Jansen der jeden ersten Samstag der Cocktailbar ONE die Platten kreisen lässt. An diesen Abend ab 22 Uhr lassen die DJ´s das Volk „Elektrisch Tanzen“.

Die ART auf Arcane Tour

Dr. Rüdiger Koch spricht in der Volkshochschule

Veranstalter ist die Cocktailbar ONE

Film-Tipp

Kinder-Tipp

Theater-Tipp

„Im Weltraum gibt es keine Gefühle“

Premiere: „Rumpelstilzchen“

„Friede, Freude, Eierkuchen“

Der 18-jährige Simon hat das Asperger-Syndrom. Sein Leben gerät durcheinander, als sein Bruder von seiner Freundin verlassen wird, denn Simon braucht feste Strukturen, für welche bisher der Bruder gesorgt hat. Er kochte Essen in Kreisform und half ihm, die Menschen zu verstehen. Durch die Trennung gerät jedoch alles ins Wanken. Damit alles wieder normal wird, macht sich Simon auf eine Mission: eine neue Freundin für Sam muss her. Unglücklicherweise weiß Simon nichts von der Liebe und versteht auch nichts von Gefühlen. Ab Donnerstag im Moritzhof.

Der hartherzige König ist alt und will nicht mehr regieren, der junge Prinz geht gern reiten im Wald und will nicht heiraten. Die Schatztruhen im Schloss sind leer. Da kommt der Müller gerade recht, der damit prahl, seine schöne Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Und tatsächlich ist jeden Morgen die königliche Kammer übervoll mit Gold. Luise, die Müllerstochter, wird die Frau des Prinzen. Doch nach einem Jahr kommt ihr Helfer in der Not wieder und will den versprochenen Lohn, ihr Kind, holen. Rumpelstilzchen läuft ab Samstag, 19 Uhr.

Das ist alles gar nicht zum Lachen! Wachenschwanz, der Wahl-Leipziger mit südthüringischnordfränkischem Dialekt, hat einen so eigenwilligen Humor entwickelt, dass ihm dabei manchmal selbst das Lachen vergeht. Dennoch kann er friedlich, frauenfreundlich und haushaltkompatibel sein. Als ein Meister des Kabaretts am Klavier improvisiert er mit seinem Publikum, was jede Vorstellung zu einem originalen Erlebnis macht. Wenn er seinen schwarzen Blues in die Tasten hämmert und sein Brachial-Bariton röhrt, bersten Herzen, Eier und Gläser.

Der 18-jährige Simon spielt die Hauptrolle

Rumpelstilzchen zu Besuch im Puppentheater

Freitag, 19:30 Uhr im Kabarett „...nach Hengstmanns“


40

SONDERTHEMA/ANZEIGEN

Spiegelreflexkamera (DSLR) Das ideale Arbeitsmittel für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen: die Spiegelreflexkamera. Unendlich viele kreative Einstellmöglichkeiten stehen zur Bildkomposition zur Verfügung. Keine Kamera ist so erweiterbar wie eine digitale Spiegelreflexkamera. Wechselobjektive, externe Blitze und vieles mehr bieten noch mehr Möglichkeiten für beste Bilder. Das Motiv wird durch den Sucher ausgewählt. So ist eine besser abgestimmte und genauere Bildkomposition möglich. Brennweite Die Brennweite bezeichnet den Abstand des Brennpunkts (Fokus) von der ihm zugeordneten Hauptebene einer Linse. Dadurch bestimmt die Brennweite eines Objektivs den Bildwinkel und somit auch den Bildausschnitt. 3D-Kamera Mit Hilfe einer 3D-Kamera lassen sich dreidimensionale Bilder erzeugen, die dem Betrachter einen räumlichen und somit realistischen Eindruck vermitteln. Dabei gibt es sowohl Digitalkameras als auch Camcorder mit speziellen 3D-Objektiven bzw. Aufsätzen. Wechselobjektiv Als Wechselobjektiv wird ein fotografisches Objektiv bezeichnet, das durch einen Schraub- oder Bajonettverschluss an einem Kameragehäuse befestigt werden kann. Wechselobjektive sind ein Merkmal von Kamerasystemen. Bei Wechselobjektiven für Fotoapparate ist die Blende eingebaut.

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Die größte Auswahl für perfekte Fotos 15 Wochen lang feiert der Media Markt „Am Pfahlberg” 15-jähriges Jubiläum Die schönste Urlaubsmotive oder unvergessliche Momente aus dem Leben der Kinder und Familie - festgehalten auf Foto oder Video - prägen unsere Erinnerungen und frischen das Erlebte wieder neu auf. Vorbei die Zeiten, in denen Fotografien auf Papier in Schuhkartons ihr Dasein fristeten oder in mühevoller Kleinarbeit in Fotoalben eingeklebt worden. Heute im multimedialen Zeitalter, in der die Fotografie oder Film längst ein Kinderspiel ist, ste-

hen zahlreiche Möglichkeiten zum Betrachten der geschossenen Bilder zur Verfügung. Ob man nun die Fotos auf dem digitalen Bilderrahmen mit Bildershow anschaut, die Urlaubsclips auf dem PC, Handy, Notebook oder via Heimnetzwerk auf dem heimischen TV-Gerät seinen Freund oder der Familie vorführt - die Vielfalt und ständig neue Innovationen erleichtern die Betrachtungsweise. Gut das im Media Markt „Am Pfahlberg“ - dem größten und

modernsten in Sachsen-Anhalt - eine große Auswahl an Kameras, Zubehör und natürlich auch Fachberatung den Kunden zur Verfügung steht. Schon beim Kauf der Kamera entscheiden die späteren Anwendungskriterien: Spiegelreflex oder Kompaktkamera - von der einfachen Amateurkamera über Geräte zur semi- professionellen Anwendung bis zum Profiequipment steht alles in großer Auswahl bereit. Auch in Sachen Zubehör wie Objektive, Speichermedien, Blitzlichtgeräte bis hin zum Bilderrahmen findet der Kunde alles im Media Markt. Natürlich inklusive Beratung, die durch die Vielzahl der angebotenen Produkte führt und die passende Technik für jeden Anwendungsbereich empfehlen kann. Um die Fotos sicher auf Papier zu bannen, kann der Kunde im Media Markt „Am Pfahlberg“ seine digitalen Bilder sofort ausdrucken lassen oder auch aus dem Fachlabor in jeder Größe bestellen.

Teleobjektiv Ein Teleobjektiv hat im Vergleich zu einem Normalobjektiv eine deutlich größere Brennweite sowie einen kleineren Bildwinkel. Das bedeutet, Sie können Motive, die weiter entfernt sind, näher heranholen und sie damit vergrößern. Weitwinkelobjektiv Ein Weitwinkelobjektiv ist ein Objektiv mit einem Bildwinkel, der größer ist, als es dem natürlichen Eindruck des menschlichen Auges entspricht. Blende Die Öffnung des Kamera-Objektivs, durch die das Bild geschossen wird, bezeichnet man als Blende. Bei den meisten Kameras kann sie variabel geöffnet werden, wodurch die Blende die einfallende Lichtstärke, also die Belichtung des Bildsensors, steuern kann. Durch ihre ringförmige Abschattung beeinflusst sie aber auch die Schärfentiefe

Susanne John, Fachbereichsleiterin Foto empfiehlt: Regelmäßig die aufgenommene Fotos und Schnappschüsse sicher auf dem Computer, Notebook oder Datenträger abspeichern. Noch besser sind Fotoabzüge auf hochwertigem Papier - sofort ausgedruckt und in einem passenden Rahmen sind sie ein ideales Geschenk.

Spiegelreflexkameras, Objektive, Kompakt- und Videokameras, Speichermedien, Zubehör und Fotoausdrucke sofort zur Mitnahme natürlich alles inklusive Beratung gibt es im Media Markt Magdeburg „Am Pfahlberg”.


SONDERTHEMA/ANZEIGEN

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Klangerlebnis in Vollendung 15 Wochen lang feiert der Media Markt „Am Pfahlberg” 15-jähriges Jubiläum Moderne Fernseher liefern aufgrund ihres neuen Designs mit ihren eingebauten Lautsprechern zwar den richtigen Ton, für ein perfektes Klangerlebnis fehlt es allerdings an Volumen. Um maximales Hörvergnügen wie im großen Kino mit seinem Home-Entertainment System erreichen zu können, benötigt man die passenden Komponenten. Unterschiedliche Soundmodule liefern dabei den perfekten Raumklang. Und es ist schon beeindruckend, wie der Ton unsere Sinne anspricht. Mit modernen HiFi-Komponenten und Systemen erwacht so das Wohnzimmer zum Konzertsaal, liefert die Anlage den passenden Ton zum aufwändig inszenierten Hollywood- Streifen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Hörempfinden die Kunden

des Media Marktes „Am Pfahlberg“ aufbringen. Individuell abgestimmt auf die sensibel reagierenden Ohren der Käufer finden die Berater der Abteilung HiFi stets die optimalste Lösung, um die heimischen vier Wände in einen Konzert- oder Kinosaal zu verwandeln. Musikgenuss pur mit hochwertigen Standlautsprechern, HiFi-Komponenten wie Verstärker, Radio, Blu-ray-, DVD-, CDoder Plattenspieler sowie Kompaktanlagen, versprechen die große Auswahl und die Fachkompetenz der Mitarbeiter. Ob als Kompaktanlage im Mini-oder Maxiformat, als Komplettsystem inklusive der Lautsprecher oder mit Docking-Station für iPod, iPhon und Co – stets findet der Kunde im Media Markt „Am Pfahlberg“ die passenden Geräte für den

Tobias Führ, Abteilungsverantwortlicher HiFi, empfiehlt: Bei uns im Media Markt „Am Pfahlberg” bekommt jeder Kunde etwas auf die „Ohren”. In unserem Klangstudio stehen nahezu alle Möglichkeiten für perfekten Musikgenuss zum Test bereit. Und dies in jeder Preisklasse.

Musikanlagen, Home-Entertainment, HiFi-Komponenten, Lausprecher, Komplettsysteme - alles rund um einen perfekten Klang gibt es im Media Markt Magdeburg „Am Pfahlberg”, Sachsen-Anhalts Größter und Modernster.

richtigen Ton. Qualitätsmodelle mit den neuesten technischen Innovationen namhafter Hersteller sorgen dafür, dass es beim Hörgenuss keinerlei Abstriche gibt. Und auch die Zeiten, wo die Tonsäule im tristen Schwarz ihr Dasein in der Zimmerecke fristen musste, sind längst passee. Frische Farben und Minimalisierung haben hier Einzug gehalten. Neue Soundtechnik- Produkte lassen sogar die Boxen und die dazu notwendigen Kabel verschwinden. Dabei sollte man aber nicht am falschen Ende sparen - denn auch beim Zubehör entscheidet sich, ob die neue Anlage auch genau den richtigen Ton trifft. Die richtigen Kabel, das passende Zubehör und Montageelemente findet der Kunde so auch im Fachbereich HiFi.

41

Subwoofer Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der nur tiefe Töne wiedergibt. Subwoofer werden als Ergänzung zu normalen Surround-Lautsprechern eingesetzt, um die Tieftonwiedergabe zu verbessern. Die Übergangsfrequenz zwischen Subwoofer und anderen Lautsprechern liegt in der Regel zwischen 80 und 120 Hz. Da Töne unterhalb dieser Frequenzen nicht mehr räumlich ortbar sind, genügt es, einen Subwoofer in der Mitte des Raumes zu platzieren. Die Rauminformation wird durch die anderen Lautsprecher vermittelt. 5.1 5.1 ist eine der verschiedenen Möglichkeiten eines Surround-Klangsystems. Das 5.1-System arbeitet mit 5 Fullrange-Kanälen (ein Center-, zwei Front-, zwei Surroundlautsprecher jeweils links & rechts) und einem Tieftonkanal (Subwoofer). Dieses System ist der derzeitige Standard, gerade im Home Cinema-Bereich. 5.1 wird beispielsweise von Dolby Digital und THX5.1 verwendet. Ambisound Die Ambisound-Technologie von Philips liefert reinen 5.1 SurroundSound und erzeugt ein intensives Hör- und Fernseherlebnis ohne eine Vielzahl an Lautsprechern oder Kabeln. Bei konventionellen 5.1-Systemen wird der Ton direkt von vorn und hinten ausgegeben. Dadurch entsteht das Surround-SoundErlebnis. Ein System mit mehreren Lautsprechern erzeugt jedoch einen unerwünschten Kabelsalat und passt selten zur jeweiligen Wohneinrichtung. Ambisound schafft ein echtes Mehrkanal-Surround-Sound-Erlebnis mit Front-Lautsprechern. Dank einzigartiger und ausgereifter Technologien entsteht ein Surround-Effekt, bei dem der Ton aus allen Ecken des Raums zu kommen scheint - mit weniger Lautsprechern. DTS-HD (auch: DTS-HD Master Audio) Das Digital Theater System High Definition (DTS-HD) ist eine Weiterentwicklung des DTS-Verfahrens und wurde speziell für den Einsatz bei HDTV, Blu-ray und HD-DVD konzipiert. Der High Resolution-Codec unterstützt Datenraten bis zu 64 Mbit/s. Ein spezielles Format ist DTHHD Master Audio. Dabei wird eine verlustfreie Kompression angewendet, mit deren Hilfe es möglich ist, den Sound-Master des Kinofilms exakt wiederzugeben. Bei herkömmlichem DTS-Sound war das bisher aufgrund der zu hohen Bandbreite nicht möglich.


42

LESEN, WAS LOS IST

Der große Panda in China/ 18:00 Uhr / Zoo Islam in Deutschland. Gesprächsforum / 19:00 Musik Uhr / Evangelisches Hochschulzentrum Live Franz Liszt / 19:30 Uhr / gespielt Stadtbibliothek Ricordi di Sardegna / Captain Cook und seine 19:30 Uhr / singenden Saxophone / einewelt haus 20:00 Uhr / AMO RegioSlam / 20:00 Uhr / Chapeau Claque / Café Central 20:00 Uhr / FestungMark Vom Vorteil der Nachgeborenen – Die Bedeutung des Zweifels Party im Markusevangelium /20:15 Uhr / Katholische After Business Club / Studentengemeinde „St. 19:00 Uhr / M2 - Café Augustinus“ After Business Club / 19:00 Uhr / Likido Lounge Donnerstanz / 19:00 Uhr Außerdem / Flowerpower Tango-Café ÜbungsWeihnachtsmarkt im abend / 21:00 Uhr / Allee-Center / 9:30 Uhr / Feuerwache Allee-Center SemesterParty / 22:00 Internationales Uhr / Altes Theater am Frauenfrühstück / 9:30 Jerichower Platz Uhr / Familienhaus Weihnachtsmannsprechstunde / 16:30 Uhr Theater / Historischer Weihnachtsmarkt, und Alter Markt Bühne

Donnerstag 24.11.

Wie weit? / 19:30 Uhr / Opernhaus AutoBiographie / 19:30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ Lügen schafft´s Amt / 20:00 Uhr / Zwickemühle Der letzte der feurigen Liebhaber / 20:00 Uhr / Theater an der Angel Wenn ich sonntags in mein Kino geh´ / 20:00 Uhr / Kaffeehaus Köhler

Kleines Kino Halt auf freier Strecke / 17:30 Uhr / Studiokino Die Liebesfälscher / 18:15 Uhr / Moritzhof Bekenntnisse eines ÖkoTerroristen / 19:00 Uhr / Moritzhof Dreiviertelmond / 20:00 Uhr / Studiokino Im Weltraum gibt es keine Gefühle / 20:15 Uhr / Moritzhof

Reden, Reden, Reden Erzählcafé Altstadt / 15:00 Uhr / Jugendherberge Leiterstraße

Freitag 25.11.

Musik Live gespielt Ming Cheng singt Marlene Dietrich / 19:30 Uhr / Feuerwache Der Sinatra von Berlin / 20:00 Uhr / Theater Grüne Zitadelle Die ART / 20:00 Uhr /FestungMark Karine Champagne / 20:00 Uhr / Oli Lichtspiele Two Riders / 20:00 Uhr / Moll´s Laden Klinge & Mr. Frog / 20:00 Uhr / Hegel-Bierbar Radio Dead Ones / 22:00 Uhr / Projekt 7 Campustheater

24. November 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG Freaky Friday / 23:00 Uhr / Prinzzclub Klub Populär / 23:00 Uhr / Projekt 7 Campustheater

Theater und Bühne Die Stadt ist nicht zum Schlafen da / 19:01 Uhr / Feuerwache Friede, Freude, Eierkuchen / 19:30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ Jenufa / 19:30 Uhr / Opernhaus Die 39 Stufen / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Premiere: Die Räuber / 19:30 Uhr / Triebwerk Magdeburg Premiere: Frankenstein oder Papa, bitte liebe mich, auch wenn ich häßlich bin und morde / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Caveman / 20:00 Uhr / Altes Theater Jerichower Platz Du bist nur der Arsch – Ein Festprogramm zum Muttertag / 20:00 Uhr / Puppentheater Lügen schafft´s Amt / 20:00 Uhr / Zwickemühle Der letzte der feurigen Liebhaber / 20:00 Uhr / Theater an der Angel Cuban Night / 21:00 Uhr / Cocktailbar „ONE“

Kleines Kino

Die Liebesfälscher / 17:00 / 21:00 Uhr / Moritzhof Halt auf freier Strecke / 17:30 Uhr / Studiokino Bekenntnisse eines ÖkoTerroristen / 18:00 / 20:00 Uhr / Moritzhof Im Weltraum gibt es keine Gefühle / 19:00 Uhr / Party Moritzhof Lust for Life! / 19:00 Uhr / Jesus Christus Erlöser / 20:00 Uhr / Studiokino Flowerpower 1. Magdeburger AIDA Club-Night / 20:00 Uhr / Kulturwerk Fichte Ladies Night / 21:00 Uhr / First 16+ Party / 21:00 Uhr / Factory Havanna Club Night / 21:00 Uhr / Boys´n´Beats Clubs United / 22:00 Uhr / Bernabeum Bernburg

rten a k i e ! Fr ben! u a t 5x2 abs Karten De Randfichten am 2. Dezember 2011

Klassisches

Senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Randfichten“ an: verlosung@20minuten-magdeburg.de Mehr Infos zur Veranstaltung auf www.zeitungsklick.de

Außerdem

I go go-Party / 22:00 Uhr / FestungMark Mirama 2011 / 15:00 Uhr Afroclub / 22:00 Uhr / einewelt haus / Messe Magdeburg Schwoof - Die Party / Neustädter Weihnachtsmarkt / 15:00 22:00 Uhr / Feuerwache What the F*** Special / Uhr / Morgenstraße Skandinavischer Abend / 23:00 Uhr / Prinzzclub Disco / 23:00 Uhr / 18:00 Uhr / Schloss Studentenclub Baracke Hohenerxleben Weihnachtsmannsprech- Nachtschicht / 23:00 Uhr / Projekt 7 – stunde / 16:30 Uhr / Historischer Weihnachts- Campustheater markt, Alter Markt

Samstag

26.11.

Musik Live gespielt Lex van Someren und Band / 19:00 Uhr / AMO Winter mit Foyal / 20:00 Uhr / Volksbad Buckau co Frauenzentrum Courage Falkenberg in Concert / 20:00 Uhr / Theater Grüne Zitadelle Bohren und der Club of Gore / 20:00 Uhr / Moritzhof High Voltage / 20:00 Uhr / Moll´s Laden Corvus Corax / 21:00 Uhr / Factory Grolbüdels / 20:00 Uhr / KJFE Heizhaus

Party

Lust for Life / 19:00 Uhr / Flowerpower Mixery Klubraum / 21:00 Konzert aller Fachbereiche / 18:30 Uhr Uhr / First / Konservatorium „Georg Urban Lounge / 21:00 Uhr / Schütt Happens Philipp Telemann“ Casino Royale / 21:00 Festliches Jubiläumskonzert / 19:30 Uhr / Wilde Zicke / Egeln Uhr / Gesellschaftshaus Wunschhit-Samstag! / 21:00 Uhr / Boys´n´Beats am Klosterbergegarten

Theater und Bühne Apassionata Gemeinsam bis ans Ende der Welt / 15:00 / 20:00 Uhr / GETEC-Arena Dick & Doof, aber gesund / 15:00 /19:30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ Lügen schafft´s Amt / 15:00 Uhr / Zwickmühle Die Stadt ist nicht zum Schlafen da / 18:01 Uhr / Feuerwache Premiere: 3. Theaterschiff Weihnachtsspektakel / 19:00 Uhr / Anlegestelle am Sarajevo Ufer Durst / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Ein Sommernachtstraum / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Aschenputtel / 19:30 Uhr / Opernhaus Die Räuber / 19:30 Uhr / Triebwerk Magdeburg Casino Sozial / 19:30 Uhr / Ev. Gemeindehaus Der letzte der feurigen Liebhaber / 20:00 Uhr / Theater an der Angel Alles Gift! / 20:00 Uhr / Zwickmühle Caveman / 20:00 Uhr / Altes Theater am Jerichower Platz Du bist nur der Arsch –


LESEN, WAS LOS IST

20 MINUTEN MAGDEBURG / 24. November 2011

Ein Festprogramm zum Muttertag / 20:00 Uhr / Puppentheater Der Abend der Weltuntergänge / 21:30 Uhr / Schauspielhaus Magdeburg

Durch Dick und Dünn / 11:00 Uhr / Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten Pippi Langstrumpf / 16:00 Uhr / Alter Markt Weihnachtsmannsprechstunde / 16:45 Uhr / Historischer WeihnachtsKleines Kino markt, Alter Markt Gary O´Connor / 19:00 Dreiviertelmond / 15:30 / Uhr / Alter Markt / 22:00 Uhr / Studiokino Rainer Bogunski / 20:00 Im Weltraum gibt es keine Uhr / Moritzhof Gefühle / 17:00 / 21:00 Uhr / Moritzhof Jesus Christus Erlöser / Sonntag 17:30 Uhr / Studiokino Bekenntnisse eines ÖkoTerroristen / Musik 18:00 / 20:00 Uhr / Moritzhof Live Die Liebesfälscher / 19:00 gespielt Uhr / Moritzhof Halt auf freier Strecke / Bläsermusik zum Advent 20:00 Uhr / Studiokino / 17:00 Uhr / Pauluskirche Mr. Musikas Gitarrenclub Suchen m/w / 19:00 Uhr / Flowerpower

27.11.

Fahrer und Küchenhilfe Theater aus Magdeburg und Umgebung

für Pizzaservice in Magdeburg, Sternstr. 7 Tel.: 03 91 / 5 44 88 44

und Bühne

Rudolf mit dem roten Näschen / 11:00 Uhr / Kaffeehaus Köhler Apassionata Gemeinsam bis ans Ende Kuddelmuddel bei der Welt / 15:00 Uhr / Petterson & Findus / GETEC-Arena 15:00 Uhr / Moritzhof Prinzessin Lillifee und die Einfall für Zwei / 15:00 / 19:30 Uhr / Kabarett verwunschene Insel / „...nach Hengstmanns“ 15:00 Uhr / Stadthalle Lügen schafft´s Amt / Premiere: 17:00 Uhr / Zwickmühle Rumpelstilzchen / Der Nussknacker/ 18:00 19:00 Uhr / Uhr / Opernhaus Puppentheater Honigmond / 18:00 Uhr / Hotel Ratwaage Klassisches 3. Theaterschiff Weihnachtsspektakel / 19:00 Abschlusskonzert - Franz Uhr / Anlegestelle am Liszt Ehrung / 18:00 Uhr Sarajevo-Ufer / Gesellschaftshaus am Die Räuber / 19:30 Uhr / Klosterbergegarten Triebwerk Magdeburg Konzert zum Advent / Säddisfäktschn! Der 19:00 Uhr / andere Liederabend / Konservatorium „Georg 19:30 Uhr / SchauspielPhilipp Telemann“ haus Der letzte der feurigen Liebhaber / 20:00 Uhr / Außerdem Theater an der Angel Mirama 2011 / 9:00 Uhr / Messe Magdeburg Kleines Grüne Energien – Kino Solarthermie und Photovoltaik / 9:30 Uhr / Jesus Christus Erlöser / Volkshochschule 15:30 Uhr / Studiokino Weihnachtsmarkt / 9:30 Die Liebesfälscher / 16:00 Uhr / Allee-Center Tag der offenen Tür / 9:30 / 20:15Uhr / Moritzhof Halt auf freier Strecke/ Uhr / BbS IV Dr. Otto 17:30 Uhr / Studiokino Schlein Im Weltraum gibt es keine Neustädter Weihnachtsmarkt / 10:00 Gefühle / 18:15 Uhr / Moritzhof Uhr / Morgenstraße

Für die Kleinen

Bekenntnisse eines ÖkoTerroristen / 19:00 Uhr / Moritzhof Dreiviertelmond / 20:00 Uhr / Studiokino

CD´s abstauben!! 3 Greatest Hits CD´s von Westlife zu gewinnen

Für die Kleinen Premiere: Die Schneekönigin / 11:00 Uhr / Opernhaus Kuddelmuddel bei Petterson & Findus / 14:00 Uhr / Moritzhof Rumpelstilzchen / 16:00 / Uhr / Puppentheater Die Schneekönigin / 16:00 Uhr / Moritzhof

Außerdem

43

Senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Westlife“ an: verlosung@20minuten-magdeburg.de Mehr Infos zur Veranstaltung auf www.zeitungsklick.de

Uhr / Figurentheater

Mirama 2011 / 9:00 Uhr / Messe Magdeburg Dienstag, Weihnachtsbasar der Lebenshilfe / 10:00 Uhr / Musik Lebenshilfe-Werk Live Magdeburg gespielt 3. Lemsdorfer Adventsglühen / 16:30 Uhr / Landhaus Lemsdorf Beatsteaks / 20:00 Uhr / Die Frank Sinatra Story / Stadthalle 18:30 Uhr / Hotel Maritim

Baracke

29.11. Party

Montag,

28.11.

Party Hippie-Kneipe / 19:00 Uhr / Flowerpower Karaoke-Show / 21:00 Uhr / Cocktailbar „One“

Theater und Bühne

Party Musik-Bingo / 19:00 Uhr / Flowerpower Salsatanzkurs / 21:00 Uhr / Cocktailbar „One“ Oldie-Disco / 22:00 Uhr / Baracke

Theater und Bühne

Der Freischütz / 10:00 Uhr / Opernhaus Gregorian / 18:00 / 21:00 Uhr / Johanniskirche 3. Theaterschiff Weihnachtsspektakel / 19:00 Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-Ufer Der Messias / 19:00 Uhr / Schauspielhaus Kleines Früher war mehr Puppe / Kino 19:30 Uhr / Puppentheater Die Liebesfälscher / 18:15 Schuld und Söhne / 19:30 Uhr / Moritzhof Uhr / Kabarett Bekenntnisse eines Öko- „...nach Hengstmanns“ Terroristen / 19:00 Uhr / Lügen schafft´s Amt / Moritzhof 20:00 Uhr / Zwickmühle m Weltraum gibt es keine I Gefühle / 20:15 Uhr / Mittwoch, Moritzhof 3. Theaterschiff Weihnachtsspektakel / 19:00 Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-Ufer Es geht schon wieder los / 20:00 Uhr / Zwickmühle

30.11.

Für die Kleinen

Musik Live gespielt

Ein Baum für den Weihnachtsmann / 9:00 / 15:00 Stoppok / 19:00 Uhr /

Flaschbier Nacht / 19:00 Uhr / Flowerpower Karaoke-Party / 21:00 Uhr / Boys’n’Beats

Theater und Bühne 3. Theaterschiff Weihnachtsspektakel / 19:00 Uhr / Anlegestelle am Sarajevo-Ufer Der Messias / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Früher war mehr Puppe / 19:30 Uhr / Puppentheater Schuld und Söhne / 19:30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ Lügen schafft´s Amt / 20:00 / Zwickmühle The very best of black Gospel / 19:30 Uhr / Pauluskirche

Kleines Kino Halt auf freier Strecke / 17:30 Uhr/ Studiokino Die Liebesfälsche / 18:15 Uhr / Moritzhof Bekenntnisse eines ÖkoTerroristen / 19:00 Uhr /Moritzhof Dreiviertelmond / 20:00 Uhr / Studiokino Im Weltraum gibt es keine Gefühle / 20:15 Uhr / Moritzhof

Außerdem Weihnachtsmannsprechstunde / 16:00 Uhr / Historischer Weihnachtsmarkt, Alter Markt


20 MINUTEN MAGDEBURG

mein song MUSIK AUS MAGDEBURG Du machst Musik!

Du hast ein Lied! Schick uns Deinen Song! Wir geben Dir eine Bühne Unsere Leser wählen jeden Monat den schönsten Song. Mehr unter:

www.zeitungsklick.de 20 MINUTEN MAGDEBURG


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.