Magdeburger Sonntag

Page 12

Aktuelles

Holen Sie sich Ihre

20 MINUTEN MAGDEBURG am Donnerstag.

Immer mit tollen Hotel- und . Geschenkgutscheinen Hier und an über 600 Stellen in der Stadt erhältlich.

Pfahlberg (an allen Kassen)

BÖRDEPARK (an allen Kassen)

Die beliebte Familienausgabe

Sudenburger Reise-Spatz

- Anzeige -

Neuen Katalog präsentiert Magdeburg (eb). Endlich ist er da, der neue Katalog vom Sudenburger ReiseSpatz. Wie gewohnt, mit einem wundervollen Tiermotiv auf dem Titel, ist der Inhalt voll gepackt mit tollen Reiseangeboten für die Saison 2012. Egal ob es an die Nordseeküste, in die Weiten Schottlands, oder zu den fünf schönsten Flüssen Deutschlands geht, beim Sudenburger Reise-Spatz spürt man die Liebe zum Detail. Die komfortablen Reisebusse werden ausschließlich

Sudenburger Reise-Spatz

GmbH

Seite 12 19. November 2011

... angenehm anders !

2012

„jungbewegt”-Projekt Bördepark Neuer Sülzeweg 101 BÖRDEPARK Salbker Chaussee 67

Liebigstraße1

Lübecker Straße 130 Halberstädter Straße 160

Breiter Weg 212, Schönebecker Straße 42 Lübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58 Halberstädter Straße 125/127

W.-v.-Siemens-Ring 1 Ohrestraße 46-49

Infostand im Florapark Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG Halberstädter Straße 55 Otto-Baer-Straße 6

Florapark

PLAZA HOTEL MAGDEBURG Halberstädter Straße 146

Sudenburger Reise-Spatz Halberstädter Str. 68/Südring

An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt, stehen am Donnerstagmorgen unsere freundlichen Verteiler.

AUCH HIER ERHALTEN SIE 20 MINUTEN MAGDEBURG G G G G G G G G G G G G G G G G

Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32 Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30 Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9 Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2 Oberfinanzdirektion Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 4 Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A., Stadtparkstraße 8 Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13 Kantine FAM Förderanlagen Magdeburg, Sudenburger Wuhne 47 Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12 Kantine Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8 Restaurant Radio SAW Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3 Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7 Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze, Alt Salbke 6-10 Sparkasse Kantine, Lübecker Straße Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg, Ottersleben

Möchten auch Sie 20 MINUTEN MAGDEBURG für Ihre Kunden auslegen? Rufen Sie uns an. Telefon 03 92 03/9 65-0

von geschulten Busfahrern geführt. Jede Hotelübernachtung und jeder Ausflug ist sorgsam organisiert. Seit über zehn Jahren wird das Unternehmen von Gabriela und Uwe Döhler mit viel Engagement und Liebe geführt. Das spüren auch die vielen treuen Kunden des Sudenburger Reise-Spatz. Wer mehr über die Reiseangebote 2012 erfahren möchte, sollte sich im Reisebüro in der Halberstädter Straße 68 (am Südring) erkundigen oder unter 0391/62 31 845 anrufen.

Noch bis Sonntag zugänglich

Berufungsurkunden Ausstellung in den für zwei Schulen Gewächshäusern Magdeburg (eb/mm). Heute erhielten zwei weitere Teilnehmer des "jungbewegt"-Projektes ihre Berufungsurkunden. Der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, Hans-Werner Brüning, hat die Urkunden an Vertreter der Sekundarschule „Thomas Müntzer und der Förderschule "Am Wasserfall" übergeben. Schüler beider Schulen haben bereits erste Ideen zur Umsetzung des "jungbewegt"-Projektes erarbeitet. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 17. September 2010 im Gesellschaftshaus hatte die Stadtverwaltung in Schulen sowie Kinderund Jugendeinrichtungen dafür geworben, sich um die Teilnahme an dem Projekt zu bewerben. Aus den eingereichten Bewerbungen wählte eine Jury aus Vertretern der Landeshauptstadt Magdeburg, der Bertelsmann-Stiftung, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, des Ministeriums für Gesundheit und Soziales und des Kultusministeriums die besten Ideen und Konzepte aus. Bereits im Januar 2011 wurden die ersten Teilnehmer berufen, darunter Schulen Kin-

dertageseinrichtungen sowie Kinder- und Jugendhäuser aus ganz Magdeburg. Alle Teilnehmer werden von erfahrenen Trainern geschult und entsprechend ihrer Ideen und dem jeweiligen Konzept ihrer Einrichtung qualifiziert. Die Kosten für die Fortbildungen und Materialien trägt dabei die Bertelsmann-Stiftung. Kindertageseinrichtungen und Schulen können so zu Orten der Engagementförderung werden. Aber auch außerhalb der Einrichtungen sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich sozial zu engagieren. Aufgabe und Ziel der Landeshauptstadt ist es, dieses Engagement anzuerkennen und langfristig zu fördern. Erste Ansätze können dabei schon in der frühen Kindheit gemacht werden und die Kinder über weitere Lebensphasen bis ins Erwachsenenalter begleiten. Das "jungbewegtProjekt" bietet die Chance, praxisnahe Konzepte und Unterrichtsmaterialien zur Umsetzung dieses Zieles zu entwickeln sowie Erzieher, Lehrern und der Verantwortliche in der Jugendarbeit entsprechend zu qualifizieren und weiterzubilden.

Magdeburg (eb/mm). Die Ausstellung „Natur pur auf Leinwand" in den Gruson-Gewächshäusern kann noch bis zum 20. November besucht werden. Die von der Künstlerin Ute Bernau gestalteten Acrylbilder mit aufgebrachten Collagen aus gepressten Blumen, Pflanzenteilen und anderen Naturmaterialien können vor dem Raum der Botanikschule, im Eingangsgebäude und im Aquarienbereich betrachtet werden. Auf einem farbigen Hintergrund setzt die Künstlerin aus Burgstall im Landkreis Börde

die Natur immer wieder neu in Szene. Seit der Eröffnung am 8. September haben bislang rund 4.000 Besucher die Bilder von Ute Bernau betrachtet. Am 20. November von 9 bis 13 Uhr ist die Künstlerin noch einmal vor Ort in den Gewächshäusern. Bei dieser Gelegenheit können auch einzelne Werke erworben werden. Bis dahin kann die Ausstellung weiterhin während der Öffnungszeiten der Gruson-Gewächshäuser besucht werden. Samstag ist vonn 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Raclette bei Deutschen sehr beliebt

Genuss für lange Winterabende

-Anzeige-

Silvester in Alt Prester Das Jahr ist fast zu Ende, warum sollte man es nicht im Hotel ElbRivera Alt Prester ausklingen lassen? Das Hotel hat 2011 die technische Ausstattung erneuert, den Terrassenbereich neu gestaltet und das Haus renoviert und neu konzipiert. Viele schöne Feste sind für die Gäste ausgerichtet worden. Jede Familienfeier war ein kleiner Höhepunkt mit Erinnerungswert. Und zufriedene Gäste sind die beste Werbung. Deshalb feiern auch Sie dieses

Jahr mit, verabschieden Sie das Jahr 2011 und begrüßen das neue bei einer fröhlichen Party mit Tanz in allen Sälen, 2 Diskjockeys, mit Abend- und Mitternachtsbuffet und und und.Und wer Silvester geruhsam zu Hause verbringt, für den gibt es am nächsten Tag einen Neujahrsbrunch mit süßen und deftigen Delikatessen und einem Glas Sekt zum Empfang. Lassen Sie sich also verwöhnen, die Mitarbeiter sind gerne für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Jahreswechsel zu bereiten. Hotel ElbRivera Alt Prester, Alt Prester 102, 39114 MD Tel. 0391 / 8193-0 www.hotel-elbrivera.de

Wenn lange Winterabende vor der Tür stehen, werden in vielen Haushalten die beliebten kleinen Pfännchen wieder aus dem Regal geholt. Raclette rangiert ganz oben auf der Genussliste der Deutschen. Abgerundet wird das Menü beispielsweise durch ein frisches Veltins Pilsener. Denn ein gutes Bier unterstreicht bekanntermaßen den feinen Geschmack einer Mahlzeit und verträgt sich geschmacklich zudem sehr gut mit den fantasievollen Käsevariationen, die zu einem Raclette-Abend dazugehören. Allerdings sollte das Pilsener richtig gekühlt sein: Eine Temperatur von sieben bis acht Grad verspricht den vollen Genuss. So sorgen Speis und Trank für einen hoffentlich unvergesslichen Abend in netter Runde. Foto: Brauerei C. & A. Veltins


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.