Wolmirstedter Sonntag

Page 1

Wolmirstedter sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 0177/6 43 30 00

18. JAHRGANG/ 45. WOCHE

12. NOVEMBER 2011

Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Containerdienst Minx GmbH Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk) · 39326 Wolmirstedt Tel.: 03 92 01/7 03 87 Fax: 03 92 01/7 03 89 NEU NEU Ab 01.09.2011 NEU NEU Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Baustellenabfall, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc. Anlieferung für jedermann Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.00 Uhr Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch

Nachrichten

Adventsfest auf der Schlossdomäne

Straßensperrung verlängert

Die Mitorganisatoren Sabine Allert, Renate Seidel, Wolfgang Buschner und Marlies Cassuhn (von links) präsentierten am vergangenen Donnerstag das offizielle Plakat des Wolmirstedter Adventsfestes auf der Schlossdomäne.Vom 26. bis 27. November wird das Gelände rund um die Museumsscheune weihnachtlichen Glanz ausstrahlen. Allein 50 Tannenbäume sorgen für Adventsstimmung. Eröffnet wird der weihnachtliche Markt am Samstag um 17 Uhr auf der Terrasse des Katharinen-Saals. Zuvor lädt ab 16 Uhr ein Lichterumzug durch die Stadt alle Bürger herzlich ein. Am Sonntag öffnen die Kunsthandel- und Versorgungsstände um 11 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm der Kita´s und Schulen rundet den zweitägigen Adventsmarkt ab. Das genaue Programm ist ab sofort auf den aushängenden Plakaten nachzulesen. Foto: Sichting

Haldensleben (eb/ms).Auf Grund von Verzögerungen ist die Vollsperrung der Schützenstraße im Bereich der Masche und der Kolonie bis zum 11. November verlängert. Der Anliegerverkehr wird durch die Baufirma gewährleistet, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Volkstrauertag in Wolmirstedt Wolmirstedt (eb/ms). Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 13. November, um 10 Uhr an der Denkmalanlage auf dem Friedhof „Sankt Katharinen” in Wolmirstedt eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und der Stadt Wolmirstedt statt.

Ausschuss tagt am Donnerstag

Heimatkundlicher Stammtisch geplant Hundisburg (eb). Im Zusammenwirken des Kultusministeriums mit der Stadt Haldensleben wird seit 2009 ein Aufenthalt für Stipendiaten der Bereiche Literatur, Musik und bildende Kunst im Weinberghaus im Barockgarten Schloss Hundisburg ermöglicht. Im Mittelpunkt des dreimonatigen Aufenthaltes der bildenden Künstlerin Patricia Lambertus aus Bremen in diesem Jahr stand die Entwicklung einer Panoramatapete, die in den Gestaltungselementen wesentlichen Bezug zum Ort Hundisburg nimmt. Viele Details gibt es zu entdecken. Im nächsten heimatkundlichen Stammtisch am Dienstag, 15. November, um 19 Uhr im Seminarraum auf Schloss Hundisburg stellt die Künstlerin ihre Arbeit vor und verabschiedet sich gleichzeitig vom Stipendiatenort Hundisburg. Alle Interessenten sind wie immer herzlich zu diesem Stammtisch in gemütlicher Runde eingeladen.

delikat und deftig natürlich vom

Lebenshilfe Sachsen-Anhalt

12. Treffen der Bewohnerbeiräte Haldensleben/Peseckendorf (eb/ms). Uwe Fischer wohnt in Magdeburg am Schrotebogen. Seit 21 Jahren engagiert sich der 50-Jährige ehrenamtlich als Bewohnerbeirat in der Wohnstätte der Lebenshilfe. Dort leben Menschen mit Behinderungen gemeinsam und haben dennoch genügend Raum, um sich selbst zu entfalten. „Jeder hat ein eigenes Zimmer“, weiß Fischer. Gemeinsam wird gekocht, gegessen, verreist. Als Bewohnerbeirat kümmert er sich darum, dass in der Gemeinschaft alles glatt läuft, Rechte, aber auch Pflichten wahrgenommen werden. „Wer Hilfe braucht, der bekommt sie von uns.“ Egal, ob es um das Bettbeziehen oder um die Urlaubsplanung geht. Aber auch Probleme werden angesprochen, der „Kummerkasten“ einmal im Monat geleert. Wem drückt wo der Schuh? Das wird besprochen, Lösungen werden gesucht. Zum 12. Mal trafen sich die Bewohnerbeiräte aller Le-

Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage

Mainberg 15

im Edeka-Markt

Angebot: Mi. 16. – Sa. 19.11.2011

PREISHIT! Deftiger Pöckelnacken Frische Rippchen Feine Wiener Leberwurst n. hausschlachte Art

kg 5,79

kg 2,79 100 g 0,59 100 g 0,55

Salat der Woche:

Geflügelsalat Bombay

100 g 0,89

www.boerdehofer.de • P ARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!

benshilfe-Einrichtungen im Land, um gemeinsam zu beraten, zu diskutieren, aber vor allem, um voneinander zu lernen. „Das Treffen ist vor allem ein Erfahrungsaustausch“, erklärt Marcus Hoppe, Geschäftsführer des Lebenshilfe Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.. Inzwischen sind die Treffen Tradition, auch ein Dankeschön für das Engagement der Beiräte. Und so gut besucht, dass der Lebenshilfe-Verband in diesem Jahr in Peseckendorf einen Teilnehmerrekord vermelden kann: 90 Menschen mit Behinderungen aus ganz Sachsen-Anhalt waren am vergangenen Dienstag zu Gast in der Jugendbildungsstätte. 38 Wohnstätten befinden sich derzeit in Trägerschaft der Lebenshilfe. In den unterschiedlichen Wohnangeboten der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt haben 1.700 Menschen mit Behinderung ihr Zuhause gefun- Uwe Fischer (vorn) mit seinen „Kollegen“ beim Treffen der Bewohnerbeiräte der Lebenshilfe. Gemeinsam diskutierten und berieten sie, um voneinander zu lernen. den.

Täglich aktuelle Nachrichten und interessante Informationen aus der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Umland auf

www.zeitungsklick.de

Samstag und Sonntag geöffnet! www.fischerbau.de

Wolmirstedt (eb/ms). Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung findet am Donnerstag, 17. November, um 16 Uhr im Beratungsraum des Eigenbetriebes „Abfallentsorgung”, Landkreis Börde, Schwimmbadstraße 2a, in Wolmirstedt statt.

Besuchen Sie unser Musterhaus: Nähe Elbepark/ 39326 Hohenwarsleben • Berliner Allee 3  03 92 04-59 00 • Mo+Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-17 Uhr • und nach Vereinbarung Infoanforderung: magdeburg@fischerbau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wolmirstedter Sonntag by Peter Domnick - Issuu