Magdeburger Sonntag

Page 3

AktueLLeS

Die beliebte Familienausgabe

Seite 3 5. November 2011

Katrin Budde übernimmt Patenschaft über ein Alpaka

Leben der Muslime in Magdeburg

SPD-Fraktionschefin beweist Herz für Tiere

Volkshochschule gibt Einblicke

Magdeburg/Dodendorf (eb). Das war wohl die kuschligste Verabredung, die Sachsen-Anhalts SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde seit langem hatte! In Dodendorf im Bördekreis übernahm sie die Patenschaft für das acht Wochen alte Alpaka-Baby Malhayus – ein ganz besonderes Tier. Lokaltermin am Freitagmorgen auf dem „Sonnenland Alpakahof“ von Gabriele Koch und ihrem Mann Holger. Das Jungunternehmerpaar aus Magdeburg hält auf einem weitläufigen Grundstück an der Sohlener Straße seit 2009 drei ausgewachsene Alpakas - und seit kurzem den kleinen, schneeweißen Malhayus. Die Tiere aus der Gattung der Lamas kommen eigentlich aus den peruanischen Anden und sind dort vor allem wegen ihrer wärmenden Wolle beliebt. Aber die Alpakas aus Dodendorf haben viel mehr zu bieten. Und das macht sie zu wertvollen MitarFoto: pv beitern des kleinen Unterneh- Katrin Budde mit ihrem Patentier Malhayus. mens der Kochs: „Unsere speziell ausgebildeten Tiere wer- Kochs sie baten, die Paten- aufpassen. Aber als Malhayus den zu therapeutischen Zwek- schaft für den kleinen Mal- das Fläschchen mit warmer ken eingesetzt“, sagt Gabriele hayus zu übernehmen. Kartrin Milch in meiner Hand gesehen Koch und erklärt: „Durch ihr Budde: „Als bekennende Tier- hat, war das Eis sofort gebrosanftes Wesen können sie die freundin finde ich die Alpakas chen.“ In den nächsten zehn Heilung oder Linderung von natürlich erst mal sehr süß. Mit Monaten darf Malhayus noch Krankheiten wie Autismus, der Patenschaft möchte ich je- ganz Baby sein, aber dann soll Down-Syndrom, Depressio- doch vor allem dem jungen auch für ihn die etwa ein Jahr nen, Epilepsie oder Demenz Unternehmen der Familie dauernde Ausbildung zum sehr positiv beeinflussen. Dazu Koch helfen.“ Die erste Amts- Therapie-Alpaka beginnen. Auf bringen wir die Tiere ganz nah handlung der frischgebacke- Katrin Buddes Frage, wie das mit den Patienten zusammen. nen Alpaka-Patin war: Fläs- genau funktioniert, erklärt GaOftmals kann man schon nach chen geben! „Gar nicht so ein- briele Koch: „Zutraulich und wenigen Berührungen sehen, fach“, lacht Katrin Budde und menschenfreundlich sind die wie sich die Menschen öffnen beschreibt: „Ich musste mich Tiere ja schon von zuhause aus. und Entspannung finden.“ erst mal in die Mitte der Fami- Deshalb sind sie auch optimal Für Katrin Budde ein guter lie wühlen, weil die großen für die Arbeit mit Kindern geGrund sofort zuzusagen, als die Tiere natürlich auf den Kleinen eignet.

Magdeburg (eb/mm). In der Städtischen Volkshochschule beginnt am Freitag, 11. November, um 18.45 Uhr, ein Kurs über den Alltag und die religiöse Praxis der in Magdeburg lebenden Muslime. Der Kurs findet an drei Freitagabenden statt. Zum Kursinhalt gehört ein Besuch der Magdeburger Moschee.

Offene Türen am 12. November in Cracau

Nachrichten Verkehrszählungen in Bus und Bahn

Die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der vergangenen Monate in einigen nordafrikanischen Staaten, in Ägypten und Libyen, haben in Deutschland für Aufmerksamkeit gesorgt. Weiterführende Informationen gibt es auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de

Magdeburger Rockgala

Kartenvorverkauf beginnt am Montag Magdeburg (eb/mm). Nur nuar 2012 erscheinen wird, sornoch wenige Monate dann wird gen für erstklassige Rockmusik. die wohl etablierteste RockNicht vergessen: Karten für nacht der Landeshauptstadt das Rockereignis gibt es ab 7. vierzehn Jahre alt. Vierzehn November auch im Kartenhaus Jahre Magdeburger Rockgala: im Allee-Center, bei der TouristDas heißt ehrliche Rockmusik, Information Magdeburg und tausende begeisterte Musikfans, im Papenbreer Haus Magdeausgelassene Partystimmung burg. Infos unter www.magdeund nicht zuletzt Klassentreffen burger-rockgala.de. einer ganzen Generation. Am Montag, 7. November beginnt der Kartenvorverkauf zur Magdeburger Rockgala. Die Veranstaltung findet am Samstag, 24. Februar 2012 im Maritim Hotel statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt von Julia Neigel & Band. Sie spielt ihre größten Hits „Schatten an der Wand“ und „So wie noch nie “. Weiterhin spielt sie Titel der kürzlich erschienenen Studio-CD „Neigelneu“, mit der sie momentan erfolgreich durch Deutschland tourt. Auch die Gruppe Rockhaus mit Songs aus der neuen Jule Neigel tritt bei der MagdeCD „Rockhaus“, welche im Ja- burger Rockgala auf. Foto: VA

www.dashausderdusche.com

Sportschulen laden Sie Ihrem Teppich eine Erfrischungskur! zum Schautag ein Gönnen Fachgerechte Teppich-Handwäsche nach alter persischer Tradition! Magdeburg (mm). Die Eliteschulen des Sports, das Sportgymnasium und die Sportsekundarschule „Hans Schellheimer” Magdeburg, veranstalten einen Tag der offenen Tür. Er findet am Samstag, 12. November in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Mensa der Sportschulen in der FriedrichEbert-Straße statt. Die Schulleiter und Lehrer der Bildungseinrichtungen laden interessierte Kinder aller

Altersstufen und beider Schulformen gemeinsam mit ihren Eltern herzlich ein. Schulen, Internat und Mensa sind für alle zugänglich. Informationen zum Aufnahmeverfahren, zu schulischen und sportlichen Ausbildung werden von Lehrern, Erziehern und Vertretern des Sports gegeben. Die Einladung richtet sich insbesondere an Schüler der 4. Klassen, die sportlich interessiert sind.

Diakonie eröffnet Straßensammlung

Leckere Suppe für einen guten Zweck Magdeburg (eb/mm). „Einmal Essen macht zweimal satt." Unter diesem Motto starten Kirchgemeinden und diakonische Einrichtungen am Montag, 14. November eine Spendenaktion der besonderen Art. Superintendent Michael Seils, Geschäftsführer der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH Klaus Regener sowie Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Sachsen-Anhalt Katrin Budde werden ab 12 Uhr vor dem Telemann-Konservatorium, Breiter Weg 110, Suppe an Passanten ausschenken. Ein Teller wird 1,50 Euro kosten. Die Gäste werden gebeten, den gleichen Betrag als Spende zu erbringen. „Insgesamt 22 Prozent der Menschen in Sachsen-Anhalt leben in Armut“, erklärt Michael Seils die Situation. „Alleinerziehende, Familien und Kinder sind besonders stark

davon betroffen. In unserer Stadt leben 34,5 Prozent aller Kinder unterhalb der Armutsgrenze, so eine Studie der Bertelsmann Stiftung.“ Bis zum 24. November werden daher überall im Stadtgebiet die Sammler unterwegs sein. In den Bäckereien und Fleischereien sowie in einigen Apotheken stehen außerdem Sammelbüchsen der Diakonie bereit. Zuwendung können auch auf das Konto: 156 230 8012, BLZ 350 60 190 der KDBank eG Duisburg überwiesen werden. „Einmal Essen macht zweimal satt“ findet am 14. Novemberund an den Folgetagen in insgesamt 15 Städten in Mitteldeutschland statt. Mit der Aktion eröffnen die Evangelische Kirche Mitteldeutschland und die Diakonie Mitteldeutschland ihre diesjährige Herbst-Straßensammlung.

Zum Werterhalt Ihres Teppichs ist eine fachgeSamstag Montag Dienstag rechte Teppichwäsche im Abstand von frühestens fünf Jahren notwendig. Schmutz, Staub, Milben und mikrobiologische Belastungen setzen dem November November November Teppich zu und schaden Ihrer Gesundheit. 10-19 Uhr 10-19 Uhr 10-19 Uhr Wir reinigen Ihren Teppich nur mit der Hand unter Verwendung von reinem Regenwasser und speziellen Waschmitteln, dadurch erreichen wir eine Auffrischung der Farben. Wir garantieren den Erhalt der Originalfarben. Die BIO-Wäsche wirkt einer schnellen Wiederverschmutzung entgegen. Durch die luftreinigenden Eigenschaften der fasertief gereinigten Teppiche wird das Raumklima verbessert.

5.

7.

8.

Mittwoch

9.

November 10-19 Uhr

Fundgrube

Donnerstag

10.

November 10-19 Uhr

Unser Angebot im November 2011

• Polsterreinigung • Teppichbodenreinigung • Ankauf von Teppichen aller Art

Die ersten 5 Anrufer erhalten 10% EXTRA-Rabatt Kostenloser Abholund Bringservice! im Umkreis von 60 km

ab

8,90 £/qm

Wir garantieren Ihnen fachgerechte Durchführung aller Arbeiten

Teppich-Klinik Mariannenstr. 3, 39122 Magdeburg

über

35 Jahre

Tel.: 03 91 / 73 34 70 35 oder 01 78 / 3 20 04 11

AS-Partyservice & Cocktailcatering • Catering für bis zu 500 Person • private Cocktailpartys • Räumlichkeiten für bis zu 40 Personen und bis zu 150 Personen • alles aus einer Hand z.B. kaltes u. warmes Buffett + Getränke all inklusive 35,- Euro / Person • gebratene Schweinekeule für 20 Personen mit Sauerkraut und Beilagen 150,- Euro • Bestellen Sie Ihren Weihnachtsbraten oder kalte Platten zu den Festtagen bei uns

Telefon: 03 91 - 24 35 89 74

Leipziger Straße 51b • 39112 Magdeburg

Magdeburg (eb/mm). Vom Montag, 7. November bis zum Sonntag, 27. November finden in allen Fahrzeugen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB) Fahrgastzählungen im Rahmen einer Verkehrserhebung statt. Wie gewohnt ist in diesem Zeitraum wieder mit verstärkten Fahrkarten-Kontrollen zu rechnen. Mit der Zählung wurde ein externes Unternehmen beauftragt. Die Mitarbeiter dieser Gesellschaft zählen im Auftrag der MVB bei ausgewählten Fahrten in allen Linien sämtliche einsteigende Fahrgäste und kontrollieren anschließend die Fahrkarten.

2.000 Euro für Streifenhörnchen Magdeburg (eb/mm). 2012 sollen die Streifenhörnchen und TemminckTragopane, Fasanenvögel, ein neues Zuhause bekommen. Um dieses Bauprojekt im Zoo zu unterstützen, ließ sich die HIT GmbH aus Magdeburg anlässlich ihres 20-jährigen Firmen-Jubiläums anstatt Blumen und Geschenken Geld für die Zoo-Bewohner schenken. Der Geschäftsführer der HIT GmbH, Bernd Lauenroth, überreichte die Spende in Höhe von 2.000 Euro am Mittwoch an den Zoodirektor Dr. Kai Perret.

Einschränkungen für MVB-Gäste Magdeburg (eb/mm). Der Streckenabschnitt Europaring bis Straßenbahn-Endstelle Olvenstedt wird bis Donnerstag, 3. November und vom Montag, 7. bis Freitag, 11. November jeweils zwischen 22 Uhr und 3.45 Uhr in beiden Richtungen für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Ursache sind Gleisbauarbeiten. Ab Olvenstedter Platz bis zur Endstelle Klinikum Olvenstedt wird Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Die Straßenbahnlinie 94 verkehrt aus Richtung Stadt kommend nur bis Olvenstedter Platz. Die Abfahrt des Schienenersatzverkehrs erfolgt ab Klinikum Olvenstedt drei Minuten früher.

Informationen für werdende Eltern Magdeburg (eb/mm). Am Montag, 14. November, lädt die Universitätsfrauenklinik um 20 Uhr wieder zu einem Informationsabend für werdende Eltern und alle Interessierten an ihrem Standort in der Gerhart-HauptmannStraße 35 ein. Diese Veranstaltung finden zwei Mal monatlich – immer am 2. Montag um 20 Uhr und am 4. Montag um 18.30 Uhr – statt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Neben den Informationsabenden sowie den Geburtsvorbereitungskursen in Gruppensitzungen oder in Einzelgesprächen bietet die Universitätsfrauenklinik auch nach der Entbindung regelmäßig Geschwisterkurse („Ich werde Bruder!/ „Ich bekomme eine Schwester!“) und Stillgruppentreffpunkte an. Nähere Auskünfte unter der Telefonnummer 0391/67 17 310 (Kliniksekretariat) oder aber im Internet auf der Homepage www.med.uni-magdeburg.de/fme/ufk/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Magdeburger Sonntag by Peter Domnick - Issuu