SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017 | 19
Christophers Tennisnews Tennis Academy Bergling
Drei Magdeburger ungeschlagen bei sonnigem Heimspiel Am vergangenen Samstag, 14. Oktober fand das Jubiläumsturnier das 10. LK Tagesturnier im „Life im Herrenkrug“ statt. Viele Spieler nutzten die erste Gelegenheit in dieser Saison auf Punkte und genossen bei sonnigem Wetter das Tennisspielen. Jacqueline Breuer vom TC Rotehorn e.V. konnte sich gegen Ihre Vereinskollegin Carola Kolouscheck mit 6:4 und 6:4 sowie gegen Katja Prinzke vom Life im Herrenkrug, die ihr erstes Turnier absolvierte, mit 6:0 und 6:1 durchsetzen. Bei den Herren gewann Christian Kästner u.a. vom Life im Herrenkrug sein erstes Spiel etwas überraschend gegen den Top gesetzten Daniel Scheler vom Tennis-Club Weimar 1912 e.V. mit 6:2 und 6:2. Auch sein zweites Spiel konnte gegen Olaf
Kleinschmidt vom TC Rotehorn e.V. knapp mit 6:3, 4:6 und 10:4 gewonnen werden. Der dritte ungeschlagene Magdeburger war Max Kalisch vom „Life im Herrenkrug“, er gewann gegen seine Vereinskollegen Oliver Rudel mit 6:3 und 6:4 sowie gegen Thomas Kalwitz 6:2 und 6:4. Zumindest ein Spiel unserer Magdeburger konnten Carola Kolouscheck vom TC Rotehorn e.V., Olaf Kleinschmidt vom TC Rotehorn e.V., Yannic Dähling vom „Life im Herrenkrug“, Christopher Bergling vom Life im Herrenkrug, Matthias Neumann vom 1. TC Magdeburg e.V. und Thomas Kalwitz vom „Life im Herrenkrug“ gewinnen. Jetzt bereiten sich alle Spieler auf die am 28. Oktober beginnende Winterrunde in den Hallen vor.
Turnierleitungsteam Christopher Bergling und Tia Celina Tschenisch
Jacqueline Breuer blieb ungeschlagen vom TC Rotehorn e.V.
Olaf Kleinschmidt vom TC Rotehorn e.V. links mit ungeschlagenem Christian Kästner u.a. vom Life im Herrenkrug
Ungeschlagener Max Kalisch mit Freundin Katja Prinzke, beide vom Life im Herrenkrug
HSV-News von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de MHV -Liga Frauen Radeberger SV : HSV 21:23 ( 11:11) Der HSV musste zum aufgestiegenen Radeberger SV. Der Aufsteiger wollte unbedingt die ersten Punkte erkämpfen, aber auch der HSV wollte endlich den ersten Auswärtssieg einfahren. So begannen beide Mannschaften sehr hektisch. Die Gastgeber fingen sich zuerst und gingen mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer zum 4:5 durch Denise Tobies ging der Spielfaden bei den Magdeburgerinnen verloren. Viele technische Fehler im Angriff und einige Abstimmungsprobleme in der Abwehr nutzten die Gastgeber zur 9:6 Führung nach 21 Minuten. Dann musste der HSV noch eine doppelte Unterzahl überstehen. Nele
Mertens verkürzte auf 9:11 und Emma Jahns sorgte mit ihren Toren, nach langer Verletzungspause, für den 11:11- Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit wurden die Magdeburgerinnen besser. In der Abwehr wurde jetzt besser gearbeitet und Kim Körtge begann ihre Einsatzzeit mit einem gehaltenen Siebenmeter. Jetzt lief es auch im Angriff besser. Emma Jahns konnte die Führung der Gastgeber immer wieder ausgleichen. Als Christin Lübke zur 15:14 traf, Anna Meineke und Nele Weigelt nachlegten, lag der HSV nach 44 Minuten mit 17:14 vorn. Emma Jahns erhöhte weiter auf 20:16 in der 51 Minute. Doch die Gastgeber kamen noch einmal. Der HSV scheiterte dreimal beim Torwurf und die Gastgeber verkürzten
zum 20:19 in der 53 Minute. Doch mehr ließen die Gäste nicht mehr zu. Die Abwehr stand wieder sicher und im Angriff sorgte Anna Meineke mit einen Tempogegenstoß für das 21:19. Als Nele Weigelt zum 23:20 traf konnten sich die Magdeburgerinnen über die ersten Auswärtspunkte freuen.
Ferienschule erneut voller Erfolg/SchraderCup am Wochenende
In diesen Herbstferien fand die 6. Handball-Ferienschule des HSV Magdeburg statt. Mit 28 Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren war sie auch wieder sehr gut besucht. Die beiden Trainerinnen Silke Kortz und Kathrin Sill sorgten für jede Menge Abwechslung in der gesamten Woche. Als nächster Höhepunkt finden an diesem Wochenende die Turniere der E- und D-Jugend um den Schrader-Cup statt. Am Samstag kämpfen die Jungs und Mädchen der EZwar verkürtzten die Gast- Jugend und am Sonntag geber noch auf 23:21, am ab 10 Uhr die der D-JuSieg der Magdeburgerinnen gend um die begehrten änderte sich nichts mehr. Pokale in unserer Heimspielhalle in der AlbertHSV: Vater-Strasse. Pape, Körtge, Mertens 6, Lange, Horrmann, Lübke 2, Wir wünschen allen teilMeineke 4, Jahns 6/2, , Cor- nehmenden Teams jede fei 1, Tobies 1, Scheler, Wei- Menge Spaß und viel Erfolg! gelt 3,