4 | STELLENMARKTNEWS+ STELLENANGEBOT
STELLENANGEBOT
11,50 ₏/h + NZ fßr Lagerhelfer zahlt die HKS GmbH (Hanseatischer Kurierservice) in Osterweddingen. Telefon: 040/ 537 981 001 oder per Email: jobs@hks-hamburg.de
Immoagentur sucht Terminierer/in zur Akquise Objekte Verkauf. Kontakt: 0176-14 14 8811 oder per mail an: d.einsiedel@imagde.de
MÜbelhaus 78 Magdeburg: MÜbelverkäufer/in ab sofort gesucht
Kickstart fĂźr die Karriere Firmenkontaktmesse: Unternehmen werben um Nachwuchs
Zur Erweiterung unseres Verkaufsteams in unserer Filiale in Magdeburg suchen wir schnellstmÜglich freundliche, serviceorientierte und flexible Mitarbeiter (m/w) zur Festanstellung (Teil- oder Vollzeit). Sie sollten Spass an der Arbeit mit Kunden in Verbindung mit PolstermÜbeln haben sowie ßber mÜgliche Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereich verfßgen. Idealerweise haben Sie bereits im Bereich MÜbel gearbeitet. Wßnschenswert, aber keine Bedingung, wäre eine entsprechende Ausbildung in diesen Bereichen. Selbstverständlich fßr uns sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, eine hohe Leistungsbereitschaft sowie sauberes und serviceorientiertes arbeiten. Wir bieten einen gesicherten langfristigen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung nebst Bonuszahlungen. Bewerben Sie sich telefonisch unter 0391 - 99 02 44 60
Wir Ăźber uns Die Jongen Werkzeugtechnik GmbH ist eines der innovativsten
Unternehmen im Bereich der Zerspanung und hat ßber 300 Mitarbeiter. Seit ßber 40 Jahren produzieren wir an unserem Standort in Willich Fräs- und Bohrwerkzeuge auf hÜchstem Niveau und exportieren diese weltweit. Wir suchen eine/n
technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w) im AuĂ&#x;endienst
Ihr Tätigkeitsfeld Anwendung, Beratung und Verkauf unserer Fräs- und
Bohrwerkzeuge im Raum
Magdeburg, Gardelegen, Dessau, Wittenberge, Thale ,KU 3UR¿O • Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w),
:HUN]HXJPDFKHU P Z RGHU HLQH HQWVSUHFKHQGH 4XDOLÂżNDWLRQ ‡ =XVDW]TXDOLÂżNDWLRQ 0HLVWHU P Z RGHU 7HFKQLNHU P Z YRQ 9RUWHLO • Eigenverantwortliches Arbeiten und Einsatzbereitschaft. • Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- sowie Organisationstalent. • Erfahrung im Umgang mit Kunden im VertriebsauĂ&#x;endienst von Vorteil. • Ein Wohnort im Zentrum des Gebietes wäre wĂźnschenswert. Wir bieten ‡ (LQH LQWHUHVVDQWH 7lWLJNHLW
• Ein leistungsbezogenes Einkommen mit zusätzlichen freiwilligen Sozialleistungen. • Eine intensive hausinterne Einarbeitung. • Einen neutralen Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres nächstmĂśglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise elektronisch und dann ausschlieĂ&#x;lich im PDF-Format ein. Elektronische Bewerbungen, welche nicht dem PDF-Format entsprechen, werden von uns aus SicherheitsgrĂźnden nicht verarbeitet! Bitte beziehen Sie sich auf die Ref.-Nr. 1042MS. Kontakt Jongen Werkzeugtechnik GmbH
Personalabteilung, Siemensring 11, 47877 Willich E-Mail: personalabteilung@jongen.de www.jongen.de $QVSUHFKSDUWQHU +HUU &O\VWHUV 7HO
Magdeburg (fs). Das Studium ist geschafft und was kommt jetzt? Antworten kann die 15. Firmenkontaktmesse der Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg am 18. und 19. Oktober jeweils von 9.30 Uhr bis 16 Uhr geben. Dort werben rund 100 Firmen um hochqualifizierte Absolventen der Otto-vonGuericke-Universität. Dabei sind die verschiedensten Branchen vertreten, wie dem Automobilbau, der Luft- und Raumfahrt, der Energieversorgung, Verkehrslogistik oder dem Maschinenbau. Studenten und Absolventen haben auf der Firmenkontaktmesse die MÜglichkeit Unternehmen kennenzulernen, Berufseinstiege zu planen und Karrierechancen auszuloten. Zum Rahmenprogramm gehÜren Vorträge, ein Job-Speed-Dating und ein Karriere-CafÊ. Neben Beratungen und Gesprächen werden kostenfreie professionelle PersÜnlichkeitsanalysen durchgefßhrt und Bewerberfotos angefertigt. Weitere Informationen online unter www.firmenkontaktmesse-magdeburg.de
Weiterbildung zum Betriebswirt Magdeburg (fs). as Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg bietet aufgrund der bundeseinheitlichen Verordnung diese neue Aufstiegsfortbildung ab dem 24. November berufsbegleitend an. Im Mittelpunkt des neuen Rahmenlehrplans stehen die Qualifikationsbereiche Strategieentwicklung, Unternehmensfßhrung, Personalmanagement und Innovationsmanagement. Unterricht ist 14-täglich freitags und sonnabends von 8 bis 16 Uhr. Der Kurs endet am 21. September 2019. Teilnehmen kÜnnen Fßhrungskräfte aus dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Industrie und der Verwaltung. Der erfolgreiche Abschluss qualifiziert zum Bachelorstudium. Weitere Informationen gibt es bei der Weiterbildungsberatung der Handwerkskammer unter der Telefonnummer 0391 6268172/-173, E-Mail info@bbz-bildung.de und auf der Internetseite www.bbz-bildung.de.