8 | MAGDEBURGERNEWS+
Qualität sichern SAB will sich zertifizieren lassen
Gemeinsam das Leben meistern OB Trümper gratuliert Hochzeitsjubelpaaren
Der Beigeordnete für Umwelt, Personal und allgemeine Verwaltung,Holger Platz (r.) nimmt vom Geschäftsführer der Entsorgergemeinschaft Mike Kersten (2.v.l.) die Mitgliedsurkunde entegen Foto: Szameitat Magdeburg (eb/fs). Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb Magdeburg (SAB) ist das 50. Mitglied der Entsorgergemeinschaft SachsenAnhalt. Die Entsorgergemeinschaft vertritt und zertifiziert seit 20 Jahren Entsorgungsunternehmen der kommunalen und privatwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft. „Unser Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb strebt noch in diesem Jahr die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für die Abfallsammlung und Teile der Stadtreinigung an“, nennt der Beigeordnete Hol-
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
ger Platz das nächste Ziel für den Eigenbetrieb. „Ab 2017 soll zudem auch der Deponiebetrieb zertifiziert werden.“ Mit etwa 300 Mitarbeitern sammelt und transportiert der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb in Magdeburg Restabfall, Altpapier, Bioabfall und schadstoffhaltige Haushaltsabfälle. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem auch der Sperrmüllservice und der Containerdienst. Insgesamt werden drei Wertstoffhöfe und die Deponie Hängelsberge betrieben.
Die Magdeburger Jubelpaare freuten sich über die Einladung ins Rathaus. Foto: Szameitat Magdeburg (sz). „Wenn Liebe einmal gekeimt hat, treibt sie Wurzeln, die nicht mehr aufhören zu wachsen.“ Mit diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupery begrüßte Lutz Trümper am Dienstag die Magdeburger Hochzeitsjubelpaare im Hansesaal des Rathauses. Seit nunmehr 20 Jahren
Bestattungen
lädt das Stadtoberhaupt monatlich goldene, diamantene und eiserne Hochzeitspaare zur Feierstunde ein. Zahlreiche Paare waren dem gefolgt, darunter auch drei Paare mit dem 65. Ehejubiläum. Hennry und Christa Reinecke feierten bereits am 21. Juli ihre eiserne Hochzeit und freuten sich über das
Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. In seiner Ansprache bedankte sich Dr. Trümper für die Lebensleistung der anwesenden Paare. Er sprach über aktuelle Projekte in der Stadt und blickte zurück auf Ereignisse, die seit den 50er Jahren das Leben Magdeburgs und seiner Einwohner prägten.
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Margot Schmidt geb. Impe geboren am 23. Dezember 1926 verstorben am 20. August 2016 Rudolf Damitz geboren am 12. November 1940 verstorben am 13. August 2016 Karl-Heinz Theuerkauff geboren am 30. Januar 1949 verstorben am 19. August 2016 Hilmar Ollick geboren am 07. März 1943 verstorben am 22. August 2016 Walter Kresse geboren am 07. April 1929 verstorben am 18. August 2016
Christan Adamietz geboren am 24. August 1975 verstorben am 25. August 2016 Rolf-Dieter Schäfer geboren am 28. Januar 1933 verstorben am 23. August 2016 Klaus Kurze geboren am 17. Dezember 1937 verstorben am 20. August 2016 Otto Helmecke geboren am 08. Dezember 1924 verstorben am 01. Juni 2016 Bernd Albrecht geboren am 21. Juli 1955 verstorben am 22. August 2016
Josef (Jupp) Teichmann geboren am 12. Januar 1927 verstorben am 18. August 2016 Johannes Vogel geboren am 30. September 1929 verstorben am 17. August 2016 Karin Ritter geboren am 04. Oktober 1942 verstorben am 15. August 2016 Regine Femel geboren am 29. April 1939 verstorben am 12. August 2016 Carla Anlauf geboren am 08. Mai 1931 verstorben am 25. August 2016
Wolfgang Pfeil geboren am 18. Juni 1951 verstorben am 12. August 2016 Peter Pöpperl geboren am 11. April 1955 verstorben am 20. August 2016 Lieselotte Köster geb. Paasch geboren am 22. Juni 1923 verstorben am 14. August 2016 Waltraud Dockhorn geb. Hosse geboren am 16. Dezember 1935 verstorben am 31. Juli 2016 Viktor Güntzel geboren am 09. Januar 1927 verstorben am 22. August 2016
Rudolf Huth geboren am 14. Januar 1928 verstorben am 18. August 2016 Jörg Dörge geboren am 17. Juli 1968 verstorben am 20. August 2016 Horst Budde geboren am 11. Oktober 1930 verstorben am 16. August 2016 Brunhilde Splettstößer geb. Schaper geboren am 24. Oktober 1950 verstorben am 18. August 2016 Ursula Lindstedt geb. Gropler geboren am 10. Oktober 1927 verstorben am 19. August 2016