352013md

Page 2

Aktuelles

2 31. August 2013 Nachrichten 20.000 Unterschriften gegen Tierversuche Magdeburg (mm). Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche überreichte am Dienstag, 27. August, Landwirtschaftsminister Hermann Onko Aeikens gut 20.000 Unterschriften gegen Tierversuche des Magdeburger Leibniz-Intstitutes für Neurobiologie. Dort nehmen wisssenschaftliche Mitarbeiter Hirnversuche an Affen vor und setzen Mäuse sowie Ratten Elektroschocks aus. Die Ärztevereinigung fordert ein Verbot der Praktiken, da sie nach ihrer Auffassung „quälerische Neugierforschung“ darstellen.

Museen für Besucher länger zugänglich Magdeburg (mm). Die Magdeburger Museen öffnen ihre Türen für Besucher länger. Ab Sonntag, 1. September, können Gäste die Magdeburger Museen in der Ottovon-Guericke-Straße samstags und sonntags bis 18 Uhr (bisher 17 Uhr) frequentieren. So kann die neue Sonderausstellung „Bhutan - Land des Donnerdrachens", die am 5. September, um 19 Uhr, eröffnet wird, am 7. und 8. September jeweils bis 18 Uhr besucht werden. Im Museum für Naturkunde ist aktuell die neue ständige Ausstellung „Lebensräume Sachsen-Anhalts. Harz, Wald und Börde sowie Lebensraum Stadt" zu betrachten.

ABC-Schützen starten am Montag Sachsen-Anhalt (eb/mm). Für insgesamt 235.600 Schüler an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen und berufsbildenden Schulen sowie den Ersatzschulen begann am Donnerstag, 29. August das neue Schuljahr in Sachsen-Anhalt. Davon lernen rund 183.160 an den allgemein bildenden Schulen, etwa 52.400 an berufsbildenden Schulen. Insgesamt 17.488 Schüler werden am Montag, 2. September ihren ersten Schultag erleben. Das sind rund 500 ABC-Schützen mehr als im vergangenen Schuljahr 2012/2013.

Radtour gegen Rechtsextremismus Magdeburg (eb/mm). Das Bündnis Magdeburg Nazifrei lädt am Sonntag, 1. September, alle Magdeburger zu einer Radtour quer durch die Stadt ein. Die Radtour wird um 13 Uhr im Pallasweg beginnen. Dort befindet sich der Gedenkstein für Rick L. Der 20jährige Kunststudent wurde 2008 in der Nähe der Diskothek „Funpark" von einer Gruppe Neonazis totgeschlagen. Rechte Gewalt ist Teil der Magdeburger Geschichte und durch die jährlichen Aufmärsche und Überfälle durch Neonazis auch Teil unserer Gegenwart.

Sommerfest im Regenbogenhaus Magdeburg (eb/mm). Am Mittwoch, 4. September, von 15 bis 20 Uhr heißt das Team des Paritätischen Regenbogenhauses alle Gäste zum 21. Sommerfest in der Weidenstraße 5 herzlich willkommen. Der Höhepunkt ist die Aufführung der Theatergruppe „Zügel(!)los“. Die Bewohner haben gemeinsam mit Theaterpädagogin Kerstin Reichelt ein neues Stück einstudiert – „Das Wunschhaus“. Neben leckerem, selbstgebackenem Kuchen und verschieden Spielen sowie anderen Überraschungen am Nachmittag wartet am Abend eine Grillparty auf die Besucher.

Die beliebte Familienausgabe

Summer-Girl 2013: Klarer Sieger! Juryentscheid: Knapp 1.500 Einsendungen – Jede vierte Stimme für Maria aus Sandersdorf Magdeburg (fs). 1.431 Leser von Magdeburger Sonntag und SonntagsNachrichten sowie Hörer von radio SAW haben sich in dieser Woche an unserer Leser- und Hörer-Jury beteiligt – und dabei mit klarer Mehrheit das „Summer-Girl 2013“ gewählt. Denn mehr als jede vierte gültige Stimme entfiel am Ende auf die 23-jährige Maria Schäffner aus Sandersdorf (28,16 Prozent). Als Hauptpreis darf sich unser „Summer-Girl 2013“ nun über einen Gutschein für sechs Sonnen-Tage (fünf Übernachtungen) in einem Sonnenhotel eigener Wahl im Wert von 600 Euro freuen. Auch die Vergabe des zweiten Platzes wurde letztlich zu einer recht deutlichen Angelegenheit – für Lisa Sofie Kühntopp (13,83 Prozent). Auf die 20-Jährige aus Magdeburg wartet ein Reisegutschein von Sachsen-AnhaltTours im Wert von 500 Euro. Dagegen gestaltete sich der Kampf um den dritten Platz bis zur letzten Sekunde absolut spannend. Und als die Abstimmung endete, lagen zwischen der Glücklichen – Grit Elsen aus Stendal (11,67 Prozent) – und der Unglücklichen – Rebecca Sieber aus Gerbstedt (11,53) – nur mini-

Deutliches Votum: Mit mehr als jeder vierten Stimme von den Lesern der SonntagsNachrichten und des Magdeburger Sonntags sowie von den Hörern von radio SAW wurde die 23-jährige Maria Schäffner aus Sandersdorf zum „Summer-Girl 2013“ gewählt. Foto: privat

Meinung der Fahrgäste gefragt Verkehrserhebung bis Dezember 2013

male zwei Stimmen. Für die Stendalerin wird der Sieg im kleinen Wimpernschlag-Finale mit einem Hotel-Gutschein im Wert von 300 Euro belohnt. Dieser Gutschein wird vom Magdeburger Sonntag zur Verfügung gestellt und von den „Sonnenhotels“ gesponsert. Das umkämpfte Duell um den dritten Platz war zugleich auch ein Wettkampf der Generationen, in dem sich mit der Stendalerin die erfahrenste (44) ganz knapp gegen die jüngste (18) Finalistin behaupten konnte. Die weiteren Plätze beim diesjährigen „Summer-Girl“-Finale belegten: Jasmin Hänze (21) aus Brehna (5. – 9,29 Prozent); Maria Hoefert (19) aus Salzwedel (6. – 7,55); Laura Wartmann (25) aus Halle (7. – 6,85); Christin Fahr (22) aus Gardelegen (8. – 5,94); Lisa-Marleen Seibel (18) aus Salzwedel (9. – 3,77); Sabrina Richter (29) aus Magdeburg (10. – 1,40). Unter allen Teilnehmern an der Leser- und Hörer-Jura zum „Summer-Girl 2013“ wurden nachfolgende Gewinner gezogen. Je zwei Eintrittskarten in den Freizeitpark Belantis bei Leipzig: Je zwei Eintrittskarten zu – „In Concert – Meret Becker und

Buddy Sacher“ (5. Dezember, Steintor Varieté in Halle): Sabine Henze, Halle; „Weihnachten in Familie mit Frank & Herz“ (19. Dezember, Georg-FriedrichHändel in Halle): Heinz Markgraf, Teutschenthal; „The Harlem Gospel Singers Show“ (13. Januar 2014, Steintor Varieté in Halle): Viola Folkers, Kabelsketal; „Mother Africa –Circus der Sinne“ (28. Januar 2014, Georg-Friedrich-Händel in Halle): Christel Schäfer, Schönebeck; „Ilse Bähnert jagt Dr. Nu“ (4. Februar 2014, Steintor Varieté in Halle): Josephin Günther, Halle. Je ein Buch „Zeit-Reise Sachsen-Anhalt“: Fam. Lehmann, Magdeburg; Fam. Löser, Colbitz; Heinz May, Berkau. Je ein Buch „Zeit-Reise Altmark“: Ramona Heinrich, Gardelegen; Heidrun Kindermann, Stendal; Horst Jürschick, Salzwedel. Je ein Buch „Zeit-Reise Halle“: Ellen Kaftan, Halle; Heike Eiselt, Halle; Heiko Fiedler, Halle. Je ein Buch „ZeitReise Magdeburg“: Hans-Georg Blumenthal, Magdeburg; Ruth Schöndube, Magdeburg; Nina Wiersdorf, Magdeburg. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch! Die Tickets und Bücher werden in den nächsten Tagen zugeschickt.

Baudenkmal kann wieder überquert werden Hubbrücke wird am Samstag für Fußgänger freigegeben

zeigte Verständnis. „Wir hoffen auch in der dritten und letzten Phase auf die Auskunftsbereitschaft der Reisenden, um verlässliche Daten zu erhalten." Anfang Juni hatte das Hochwasser erhebliche Störungen verursacht, so dass die Erhebung für zwei Wochen unterbrochen werden musste. Die Interviewer sind unterwegs in Bussen, Straßenbahnen und Zügen und zählen an den Haltestellen die Ein- und Aussteiger. Ein Teil der Fahrgäste wird befragt zu den genutzten Fahrscheinen, zum Reiseweg und zu Umsteigevorgängen sowie zu den genutzten Verkehrsmitteln auf dem Weg zur und von der Haltestelle.

Magdeburg (eb/mm). Nach den Sommerferien beginnt im September die dritte Welle der diesjährigen Verkehrserhebung. Die Nahverkehrsservicegesellschaft Nasa und die Verkehrsunternehmen zählen und befragen seit 1. März Fahrgäste in Magdeburg und den Landkreisen Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis, Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel. Die umfangreiche Erhebung dauert noch bis 15. Dezember. Sie dient als Grundlage für die Gestaltung künftiger Fahrpläne und Tarifangebote. Im Namen der beteiligten Verkehrsunternehmen dankt Nasa-Geschäftsführer Rüdiger Malter den Fahrgästen für das bisher ge-

UNSER SORTIMENT: • Kartoffeln aus eigener Ernte • Gewürze aus eigenem Anbau (Thymian, Majoran, Bohnenkraut) • Futter und Einstreu für die Kleintierhaltung (Weizen, Sojaschrot, Mais, Mischfutter, Raps)

• täglich frische Eier • Eierlikör aus eigener Herstellung (4 Sorten) • pfannenfertiges Geflügel (Gänse, Enten) • und andere Saisonprodukte

Gut Ding will Weile haben: Am Samstag, 31. August, wird die Magdeburger Hubbrücke nun wieder für Fußgänger freigegeben. Die Wiedereröffnung nimmt Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper (SPD) vor. Die Hubbrücke ist eine der ältesten und größten Hubbrücken Deutschlands. Sie wurde in den Jahren 1846 und 1847 gebaut und ist 220 Meter lang. Bis ins Frühjahr 2005 konnte die Brücke noch passiert werden, im Mai erfolgte dann die Sperrung des Bauwerks. Durch die Unterstützung der Magdeburger, die unter anderem Geld für Holzbohlen spendeten, konnte die Sanierung vorangetrieben werden. Foto: Mikulas

„Forderungen nicht zahlen!“

Unser Standort: Altenweddingen, Breite Straße 45 Tel. und Fax: 03 92 05/6 96 82 • Email: gefluegelhof-braune@gmx.de

Rechtsberatung bei Vollstreckungsbescheidsverfahren

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 10-15 Uhr • Sa. 10-12 Uhr

2013 / 35. Wochenendausgabe 31. August

KW / 20. Jahrgang

MAGDEBURGER SONNTAG Summer-Girl Maria Schäffner ist das haben Maria Schäffner

Region Die Leser und Hörer der 2013 gewählt. Insgeaus Sandersdorf zum Summer-Girl abgegeben. Den zweiten samt wurden 1.500 Stimmen der dritte Platz geht Platz belegt eine Magdeburgerin, Mehr dazu auf Seite 2 nach Stendal.

www.autohaus-wilke.de

Kein

Phoenik-Etienne spielt Luftgitarre

später Großes vor, Scheinbar hat Phoenik-Etienne ist er häufiger zu sehen. ist denn so wie auf dem Foto immer griffbereit. Vielleicht von Seine Luftgitarre hat er ja sogar der Rockmusiker 15 der achtmonatige Zwerg Mehr dazu auf Seite morgen.

MAGDEBURGER SONNTAG?

H DIE GRÜNE ZITADELLE ERLEBNISTOUREN DURC mit auf eine spannende Zeitreise Nachtwächter nimmt interessie

rte Besucher

Rufen Sie uns an, auch

Samstag/Sonntag

zugleich: die SpezialfühSie sind begehrt und spannend von Magdeburg. Im Mai Zitadelle rungen durch die Grüne die Tour Jeff Lammel erstmalig von 2012 bot Nachtwächter und größten Baukunstwerke durch eines der letzten an. Die Teilnehmer waren Friedensreich Hundertwasser Lammel beschreibt seine begeistert. Der charismatische Neben historischen Spezialführung als „Erlebnistour“. optisch. Denn er ist Nachtwächtereiner Fakten besticht er auch ausgestattet. Mit Hellebarde, technisch originalgetreu Horn und NachtwächtergeHieb- und Stichwaffe, Laterne, einen Rundgang, der sogar auf wand nimmt er seine Gäste zulässt. Seine nächste FühBlicke ins Innere des Gebäudes ist um 13. September statt. Beginn rung findet am Freitag, VoranmeldunGrünen Zitadelle. 18 Uhr im Großen Hof der Foto: Mikulas 86 55 möglich. gen sind unter 0391/620

en Sunrise - Schmuck & Minerali Schmuckankauf

etc. defekt), Zahngold, Bestecke Uhr Silber, Schmuck (auch 10-18 Uhr + Sa 10-12 Ankauf von Gold •und Tel. 81 95 97 80 • Mo-Fr 39112 Magdeburg • Halberstädter Str. 93 Z a Goldh Defekte Ketten, Ringe, und Münzen, n barren, BesteckeZustand! g egal in welchem & Schmuck o Friedrich Uhren Neustadt l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue 42 56 d Telefon: 03 91/252

Altgold-

Laufenden bleiben! Auch online immer auf dem ngsklick.de Informativ & aktuell: www.zeitu

Seit 1960

Bargeld sofort! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr

Gültig bis 07.09.2013

Sommerreifen supergünstig! Semperit Neureifen ab

31. August 2013 Größe

165/70R14 81T 175/65R14 82T 185/60R14 82H 195/65R15 91H 205/55R16 91V

39 4 39 4 45 4 49 4 65 4

Jetzt zuschlagen. Bridgestone

Continental

57 4 ---- 4 59 4 67 4 85 4

57 4 56 4 62 4 69 4 89 4

Uniroyal

52 4 47 4 53 4 59 4 74 4

bis 07.09.2013! der Anzeige! Nur gültig Nur gegen Vorlage

Achtung Neu: Haupt-

und Abgasuntersuchung

3 HU* + AU nur 84,Öl, *für PKW gem. §29 StVZO

zzgl. Ölfilter Telefon: 0391

3 inkl. 4 Liter

Ölwechsel 10W-40: nur 25,Höfe

Magdeburg, Neustädter

2805248

53 StraßeStr./Bebertaler Str. möglich.) Lübecker (Zufahrt auch über Dannefelder www.fair-preis-reifen.de

Montage der Beratung bis zur Sie werden betreut von und einem Elektromeister von einem Tischlermeister

Rabatt 50% auf frei geplante Küchen Zusätzlich ohne Mehrpreis: Granitspüle Induktionskochfeld und inklusive Bei uns keine Anzahlung

• Montage

6, 39326 Colbitz August-Bebel-Straße echen.de www.colbitzer-ku

Öffnungszeiten: Mo.–Fr.,

9.00–18.00

0 15 20/8 88 19 76

.de kontakt@friedrich-uhren-schmuck

Colbitzer Küchenstudio

Uhr Sa., 9.00–13.00 Uhr

03 92 07/8 05 66

KTION 3OMMERA

NESS k NATE &IT GEBÓHR FÓR -O INSTIEGS k OHNE %

onatlich

19,90/m schon ab - Training ats Abo) n

(im 24 Mo n r Ladyfitness arate onat - ink l. sep 40 Kursstund en/M r1 - inkl. übe u. Duschen na - inkl. Sau

2500 m2 Trainingsfläche nen 160 Life-Fitness-Gerätestatio

Tel. (0391) 2 880 880 Große Diesdorfer Str. 209/211 39108 Magdeburg (beim EKZ/Lidl) www.elbefitness.de

Sie werden beliefert!

Magdeburg (eb/mm). Ungerechtfertigte Rechnungen, Mahnungen oder Forderungen zu versenden, ist eine unlautere Geschäftspraxis, gegen die sich Verbraucherinnen und Verbraucher wehren können. Im aktuellen Fall finden derzeit viele Haushalte einen roten Umschlag mit dem Aufdruck „Letzte Mahnung – Gerichtsverfahren droht“ im Briefkasten. Verunsicherte Bürger aus ganz Deutschland meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der ad.agda GmbH und ihren Experten aus den Bereichen Rechtswesen und Buchhaltung. In mehreren Fällen wird in einem Brief mit Absender eines Rechtsanwaltes aus Hamburg

mit einem „Vollstreckungsverfahren wegen offener Forderung gedroht“. Dabei soll es um Außenstände einer Gewinnspielservice-Firma gehen. Die Rechtsexperten von ad.agda weisen darauf hin, dass Verbraucher bei unberechtigten Forderungen nicht bezahlen müssen – auch wenn das Schreiben von einem Rechtsanwalt mit Drohung des Vollstrekkungsbescheidsverfahrens kommt. „Wer einen solchen Brief erhält, sollte sich auf keinen Fall unter Druck setzen lassen. Diese Forderungen entbehren jeglicher rechtlicher Grundlage“, sagt Patrick Zilm von ad.agda. „Der nächste Schritt

sollte zum Rechtsexperten führen, der weiß, wie man auf solche Schreiben reagieren muss. Holen Sie sich Hilfe und Rechtsberatung!“ Beim Angebot „Prüfung Direkt“ von ad.agda kümmern sich zertifizierte Rechtsanwälte und Rechtsexperten für einen Festpreis von 39 Euro sofort um Forderungseinstellung von Gewinnspielverträgen, MobilFestnetz-Internetverträgen, Abonnements, Werbefahrten, Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen. Eine kostenlose Beratung gibt es unter dieser Telefonnummer: 0800/0000 946, Informationen gibt es zusätzlich im Internet unter: www.ad-agda.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.