Polizei unterstützt Asylbewerber
NEUES
Polizeibeamte unterstützen Integerationskurse
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
nahmen in der Liegenschaft der GU. Zudem sprach Herr Recke mit dem Leiter des Polizeireviers Börde, ob nicht auch Polizeibeamte die Kurse unterstützen könnten. Die Regionalbereichsbeamten, Frau Polizeihauptmeisterin Kitzel– Wartenberg und Polizeihauptmeister Heidecker führten Verkehrsschulungen durch und konnten den „Bewohnern“ aus Syrien, Eritrea, Iran und Irak etliche Fragen zu Normen des Zusammenlebens, Rechtslagen und zum Strafgesetzbuch erklären. Die Teilnehmer hörten etwas von Prävention, EURecht, Zuständigkeiten von Behörden und dass entsprechend dem Grundgesetz alle Menschen, unabhängig
Altmärkische Hochzeitssuppe, Hähnchenbrust, Buttergemüse, Kartoffelkroketten, Dessert
Nachrichten
Die Teilnehmer stammen aus Syrien, Eritrea, Iran und Irak. Harbke (Polizeirevier Börde). Entsprechend Asylrechtsgesetz sind Grundsätzlich für alle Asylbewerber mit Bleiberechtsperspektive die Absolvierung von Integrationskursen verpflichtend. Die jeweiligen Kurse werden mit einer Abschlussprüfung in deutscher Sprache beendet. Im Landkreis Börde wurde ein „neuer Weg“ beschritten. In der Gemeinschaftsunterkunft Harbke (nachfolgend GU genannt) fanden die Grund- bzw. Orientierungskurse, anders als in anderen Orten, die aufbauenden Integrationskurse vor Ort statt. Der Koordinator Tobias Recke (sbs bildungsprojekte gmbh Dessau-Roßlau) organisierte die Bildungsmaß-
Schmiede“
von deren Geschlecht, Nationalität, Alter, Sozialstatus und Religion gleiche Rechte und Pflichten haben und dass Gesetzesverletzungen entsprechend geahndet werden. Dank der guten interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden wie Jobcenter, Ausländerbehörde und BAMF, den Bildungsträgern EURO-Schule und sbs bildungsprojekte, der Polizei des Landkreises Börde sowie des omnipräsenten kompetenten Teams der GU Harbke ist es möglich geworden, die Integrationskurse in Harbke auf ein qualitativ hohes Niveau zu heben und somit den Asylbewerbern eine gute Chance für eine Integration in Deutschland zu bieten.
Orgelkonzert mit Barry Jordan Wolmirsetdt (eb). Der Magdeburger Domorganist Barry Jordan spielt am 4.September um 18 Uhr in der Peter-Paul-Kirche ein Orgelkonzert auf der historischen Compenius (1611)-Hartmann (1725)-Orgel in Niederndodeleben.
Plattdeutsch sprechen Wolmirstedt (eb). Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am 6. September um 14 Uhr im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. In der Plattsprecherstunde geht es dieses Mal um das Thema: „Arinnerungen an unse Schaultiet“ (Erinnerungen an unsere Schulzeit). Interessenten sind herzlich eingeladen. Informationen unter: 039201/21363.
Vorsicht vor Fahrraddieben Haldensleben (eb). In der verganegnen Woche wurden bei der Polizei innerhalb von 24 Stunden insgesamt acht Diebstähle von Fahrrädern angezeigt. In Haldensleben wurden sechs Räder entwendet, davon vier im Bereich des Bahnhofes.
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner Polizeihauptmeisterin Kitzel– Wartenberg und Polizeihauptmeister Heidecker führten Verkehrsschulungen durch.
Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com