Familie
Seite 4 6. August 2011
Die beliebte Familienausgabe
Vom 13. August auf 23. September
SonntagS-Wonneproppen Liebe Grüße von Mira Wolff Opa Norbert ist sehr stolz auf seinen kleinen Wonneproppen Mira! Leider sehen sich Mira und ihre Großeltern seltener, da sie in Frankfurt/Oder wohnen. Jedesmal, wenn ihre Oma und ihr Opa zu Besuch sind, macht ihr Opa, er ist nämlich Hobbyfotograf viele Fotoerinnerungen, die jedesmal über die Trennungszeit helfen. Auf diesem Weg grüßen Mira und ihr Opi die Eltern Sirko und Stefanie ganz besonders und möchten sie wissen lassen, dass sie sie liebhaben. Ganz herzliche Grüße gehen auch an alle Verwandten und Bekannten. Möchten Sie Ihren Liebling auch einmal hier sehen, dann schicken Sie uns mit ein paar Zeilen versehen ein Foto von Ihrem Wonneproppen an den Magdeburger Sonntag, Kennwort „Sonntagswonneproppen“, Postfach 1903 in 39009 Magdeburg oder einfach per Email an: redaktion@magdeburgersonntag.de.
APOTHEKEN NOTDIENST
Blues in der Scheune verschoben Farsleben (eb/ms). Die für den 13. August geplante Veranstaltung „Blues in der Scheune – EXTRA“ in Farsleben muss, wie die Verantwortlichen mitteilten, aus persönlichen Gründen verschoben werden. Als neuer Termin steht der 23. September bereits fest. Als amerikanische „SHRI-BluesBand“, die sicherlich einigen Blues-Rock-Fans noch in sehr guter Erinnerung sein wird, ist
am 23. September zu Gast in der Scheune. Die Veranstaltung mit der auch als „BluesSensation from Arizona“ titulierten Band beginnt um 20 Uhr. Bereits für den 13. August erworbene Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit, der Kartenverkauf wird an den üblichen Vorverkaufsstellen durchgeführt.Weiter Infos gibt es per Mail an info@webershof.de
Tierheim Wolmirstedt
Fernsehstar Shadow
7. August Apotheke im Elbepark, Irxleberstraße 39, Hermsdorf und Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern 8. August Adler Apotheke, Friedensstraße 58, Wolmirstedt 9. August Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben 10. August Löwen-City-Apotheke, Breiter Weg 141, Barleben und Löwen-Apotheke, G. Scholl Straße 22, Calvörde 11. August Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleberstraße 46c, Haldensleben 12. August Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz und Hirsch-Apotheke, Magdeburgerstraße 57, Eichenbarleben 13. August Moritz-Apotheke, Schnarsleberstraße 11, Niederndodeleben
Wetter für Haldensleben und Wolmirstedt
TIERÄRZTE
bleibt das Wetter auch PROGNOSE Durchwachsen am Wochenende. Samstag regnet es
SALZWEDEL 19/23
fast überall im Land. Zum Abend kann die Wolkendecke einigerorts aufreißen und die Sonne erhält ihre Chance. Der Sonntag gestaltet sich ähnlich wechselhaft. Immer wieder muss mit Schauern gerechnet werden. Ab und an scheint die Sonne. Auch der Montag bringt keine Wetteränderung. Im Gegenteil: Es muss mit teils kräftigen Gewittern gerechnet werden.
STENDAL 18/21
HALDENSLEBEN 18/22 WOLMIRSTEDT 18/22
MAGDEBURG 18/22
SCHÖNEBECK
BROCKEN 8/17
Wolmirstedt/ Haldensleben:
18/22
HALBERSTADT 18/22
DESSAU 16/21
Samstag
Sonntag
Montag
18/22°C
17/21°C
15/19°C
HALLE 17/22
Quelle: wetter.com
-Anzeige-
Neuer Service beim Lebensmitteldiscounter
Tierärztlicher Notdienst vom 5. August bis 11. August DVM Herr, Calvörde 039051-434 oder Funk 0171-6836436 Ein alter Bekannter wartet im Tierheim Wolmirstedt auf ein neues Zuhause. Mischling „Shadow“ wurde 2009 in der Sendung „tierisch,tierisch“ vorgestellt und fand in Halle ein schönes Zuhause. Leider wurde sein Herrchen zum Pflegefall und Shadow kam wieder zurück nach Wolmirstedt. Er ist kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt. Der fünfjährige Shadow mißt eine Schulterhöhe von 65 Zentimeter. Kontakt zu anderen Tieren gibt es telefonisch unter der Rufnummer 039201/22314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).
FTA Nürnberg, Erxleben 039052-264 oder Funk 0170-1621772 Dr. Pohl, Haldensleben 03904-499445 oder Funk 0179-9065142 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls 8 Uhr.
Edessa Pizzeria & Kebap Haus in Barleben
-Anzeige-
Kunde kann bei NETTO Qualität ist unsere Stärke die Qualität genau prüfen Stavenhagen (eb/mm). Seit Juni gibt NETTO, durch die Einführung von Quick ResponseCodes, kurz QR-Code, auf Artikeln aus dem Obst- und Gemüsesortiment seinen Kunden die Möglichkeit, sich auch ausführlich über die Herkunft, Verarbeitung und wichtige Qualitätshinweise zum Produkt zu informieren. NETTO, als kleinste Lebensmittelkette in Deutschland, ist Vorreiter bei dieser neuen verbraucherfreundlichen Technik und somit der Erste Anbieter, der die Codierung bei Obst und Gemüse einführt. Der Kunde kann somit die gesamte Wertschöpfungskette bis zum Ursprung zurück verfolgen. „Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden ein gutes Gefühl beim Einkauf unserer Produkte haben
und auf die Produkte vertrauen können. Mit dem Einsatz dieser modernen Technik können wir unseren Kunden die Kaufentscheidung erleichtern“, teilt die Einkaufsleiterin Food und Hauptverantwortliche dieses Projektes Sabine Schumann mit. In Kooperation mit dem langjährigen und regionalen Lieferanten Eberswalder Fleischund Wurstwaren GmbH, beginnt NETTO im Juli mit der Deklaration des QR-Codes auch auf Frischfleisch. Als erstes zeichnet NETTO Schweinefleischartikel, wie Hackfleisch, Gulasch und Kasslerkammfleisch aus und wird sukzessive weitere Frischfleischprodukte mit dem QR-Code ausstatten. Um Produktinformationen ab-
Im Barleber Breite Weg 146 eröffnete am 27. Juni der Edessa-Grill. Inhaber Y. Karakurt (links) möchte sich auf diesem Weg bei seinen zahlreichen Kunden, Nachbarn sowie neuen Freunden in der Gemeinde Barleben bedanken. „Seit unserer Neueröffnung Ende Juni hatten wir einen regen Kundenzuspruch. Qualität und Frische der Speisen sind die Stärken des Edessa-Grills. Das haben unsere Kunden zu schätzen gelernt. Wir fühlen uns in der Region wohl und wurden wirklich sehr gut in der Gemeinde aufgenommen“, so Karakurt glücklich. Der Edessa-Grill hat Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Unter der Telefonnummer 039203/ 62255 oder 0176/ 67862745 können die täglich frisch zubereiteten Gerichte per Lieferservice bequem nach Hause bestellt werden. Foto: Sichting
zufragen, scannt der Kunde mit seiner Handykamera den 2 DCode, der auf der Verpackung abgedruckt ist. Die Lese-Software entschlüsselt den Code und leitet den Kunden direkt auf die entsprechende Webseite. Die erforderliche QR-Code-Reader App (Lesesoftware) ist kostenlos bei den jeweiligen Mobilfunkanbietern erhältlich. Achten Sie gezielt auf die NETTO-Werbung in Ihrem Briefkasten am Wochenende. Jede Woche stellt der schwarz-gelbe Lebensmitteldiscounter seine mit dem QR-Code ausgezeichneten Produkte vor. NETTO bietet in seinem Festsortiment über 1.250 Produkte an und legt großen Wert auf die Qualität der Ware, besonders im Frischebereich. So werden alle NETTOMärkte täglich mit Frischfleisch, Geflügel, Obst, Gemüse und Brot beliefert.
DURCH BILDUNG MEHR ERREICHEN
Bachelor und Master in Business Administration (BBA/MBA) B e r u f s b e g l e i t e n d s t u d i e re n - E r f o l g re i c h i m B e r u f MBA Master of Arts in Business Administration (MBA)
Informationsveranstaltungen zu beiden Studiengängen:
MBA - Die Investition in die eigene Zukunft
Donnerstag, den 11. August um 18 Uhr
Sie haben bereits ein Studium absolviert? Möchten Sie sich in BWL weiterqualifizieren? Machen Sie Ihren MBA-Abschluss an der Alten Universität Helmstedt und Investieren Sie in Ihre Zukunft.
in der Alten Universität Helmstedt, Collegienstraße 1, Helmstedt Weiterer Termin am 25. August 2011, 18 Uhr
Freitag, den 12. August um 18 Uhr
BBA Bachelor of Arts in Business Administration (BBA)
in der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft (Gebäude 22A), Fakultätszentrum (2. OG)
BBA - Perspektiven für Neues In sechs Semestern zum praxinahen Abschluss. Ein Hochschulstudium neben dem Beruf ist machbar - und es zahlt sich aus! Auch für Quereinsteiger aus z. B. der VWA!
Informationen unter:
www.MBA-uni.de
rben
ewe b t z t Je
Weiterer Termin: 26. August 2011, 18 Uhr
www.BBA-uni.de