NEWS+ 18. JUNI 2016

Page 1

MAGDEBURGER SONNTAG | 18. JUNI 2016

Wertgegenstände !DISKRETER BARANKAUF!

!DISKRETER! Uhren, Schmuck, Münzen, Medaillen, Bestecke (auch Auflage), !BARANKAUF! Sammlergegenstände, Briefmarken,

Porzellan,Schmuck, Militaria, Ansichtskarten Uhren, Münzen, auch beschrieben, Spielzeug,(auch Bücher Medaillen, Bestecke komplette Nachlässe Auflund age), Sammlergegen

Bernsteinankauf stände, Briefmarken, Porin jeder zellan, Militaria,Form Ansichts-

karten auch beschrieben, Antiquitätenhandel Spielzeug, Bücher und

HELMSTEDT

komplette Nachlässe

Vorsfelder Str. 50 neben REWE Tel.: 05351 / 54 28 31 Antiquitätenhandel Die - Fr: 10 - 18 Uhr HE • Vorsfelder Str. 50 neben REWE Sa: 9 - 13 Uhr Tel.: 05351 / 54 28 31 Dienstag – Freitag 10–18 Uhr

Flexibel und immer auf dem neuesten Wissensstand Ihr Verwalter für Immobilien Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Brillantschmuck Gold & Silber

Reinhard-LakomyStraße eingeweiht. LESEN SIE AUF SEITE 7

• Steinschlagreparaturen • Scheibenwechsel • Tönungsfolien • Fahrzeugfolierungen

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg

®

Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de

Berliner Allee 16 (Am ELBE-Park) 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04/6 27 10 Fax: 03 92 04/6 27 12

24 h mobil 0171/4 16 32 35 www.autoglasschnelldienst.de

Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €

NEWS+


2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Zusammenarbeit mit Georgien Beim Besuch des georgischen Parlamentspräsidenten David Usupashvili bei Ministerpräsident Reiner Haseloff (Foto) am 10.Juni stand eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder im Mittelpunkt. Beim Gespräch in der Staatskanzlei in Magdeburg war man sich einig, die Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulen und Schulen zu intensivieren. Potentiale für die Zusammenarbeit werden besonders im Bereich der Landwirtschaft und im Tourismus gesehen. Hier soll es gemeinsame Projekte geben. Vereinbart wurde, ein Wirtschaftsforum Sachsen-Anhalt/Georgien einzurichten. Auch an die Reise einer Wirtschaftsdelegation aus Sachsen-Anhalt nach Georgien wird gedacht.

Sachsen-Anhalts Parks können überzeugen Sechs Parks erhalten Auszeichnung „Green Flag Award“ 2016

Naturschutz- und Landschaftspflege Das Land unterstützt Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte. Ab sofort können Anträge zur Förderung gestellt werden. Die Förderung bezieht sich auf Natura 2000-Gebiete und Gebiete mit hohem Naturschutzwert im Rahmen der ELER-Förderung. Insgesamt stehen rund 7,3 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können auch mehrjährige Projekte bewilligt werden. Umweltministerin Claudia Dalbert sagte dazu: „Das Geld ist gut angelegt. Damit können Projekte unterstützt werden, die die Artenvielfalt und ihre Lebensräume erhalten.“ Die notwendigen Formulare und Ausfüllhinweise zur Beantragung finden Interssierte im Internet unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de, Rubrik „Investitionsförderung ländlicher Raum“ / Stichwort „Formulare/ Informationen“ / Förderprogramm „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“.

Vorbildliche Arbeitgeber gesucht Ein Wettbewerb sucht Sachsen-Anhalts besten Arbeitgeber. Veranstalter ist das international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne ermuntert zur Teilnahme: „Unternehmen können ihre Attraktivität als Arbeitgeber überprüfen.“ Der Wettbewerb ermögliche eine gute Standortbestimmung und unterstütze damit die Unternehmensentwicklung. „Der Prozess, der hier angestoßen wird, bringt Unternehmen auf dem Weg zu einer positiven Arbeitsplatzkultur voran.“ Das zahle sich auch im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Fachkräfte aus. Der Wettbewerb „Great Place to Work“ ist vor mehr als 20 Jahren in den USA entstanden und wird mittlerweile international durchgeführt, seit 2002 auch in Deutschland. Nun wird erstmals für Sachsen-Anhalt der „beste Arbeitgeber des Landes“ gesucht. Informationen und Beratungen zum Sachsen-Anhaltgibt es bei den Beraterinnen und Beratern der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ und unter www. fachkraft-im-fokus.de

Vertreter der ausgezeichneten sachsen-anhaltischen Parks mit Claus Mangels (links) und Felicitas Remmert (rechts)vom Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V. Foto: Gartenträume e. V. An einer grünen Flagge sollen sie zu erkennen sein: Gärten und Parkanlagen mit Qualitätssiegel. Zehn deutsche Parks wurden nach einer umfangreichen Überprüfung kürzlich vom Gartennetz Deutschland e.V. mit dem Green Flag Award ausgezeichnet. Sechs davon liegen in SachsenAnhalt. Zur Verleihung der Green Flag Awards lud das Gartennetz Deutschland am vergangenen Samstag in den Elbauenpark Magdeburg ein. Horst Forytta, Vorsitzender des Gartennetz Deutschland e.V. und Holger Platz, Beigeordneter für Umwelt, Personal und Allgemeine Verwaltung der Stadt Magdeburg überbrachtevn Grußworte und Glückwünsche. Sie würdigten den Einsatz um den vorbildlichen Erhalt und die Entwicklung der Gärten und Parks als wertvolles Kulturgut. Der Verein „Keep Britain Tidy“ vergibt seit 1996 in England jedes Jahr die Auszeichnung „Green Flag Award“, die besonders qualitätvollen Parkanlagen verliehen wird. Seit 2012 bewertet eine autorisierte Jury des Gartennetz Deutschland e.V. im Zweijahresrhythmus nach den englischen Standards bun-

desweit Gärten und Parks und zeichnet sie mit dem grünen Qualitätssiegel aus. In 2016 wurden 11 deutsche Bewerber nach strengsten britischen Kriterien auf Pflegezustand und Sauberkeit, Begehbarkeit und Behindertengerechtigkeit, nutzerorientierte Angebote, Toilettenanlagen und vieles mehr überprüft und bewertet. Wichtigste Voraussetzung für einen Green Flag Award bildet ein erfolgreiches Parkmanagement mit gutem Marketing. Die Bindung der Gemeinde und der Besucher an den Park ist ebenfalls wichtiger Bestandteil, um den Award zu erhalten und wird in besonders positiven Fällen mit dem Community Award ausgezeichnet. Folgende Anlagen haben den Green Flag Award 2016/17 bundesweit erhalten: • Gärten und Parks Aschers leben, Sachsen-Anhalt • Barocke Schlossgärten und Parks in Blankenburg (Harz), Sachsen-Anhalt • Europa-Rosarium Sangerhausen, Sachsen-Anhalt • Elbauenpark Magdeburg, Sachsen-Anhalt

• Gärten Gut Zichtau, Sachsen-Anhalt • Gärten der Welt Berlin, Berlin • Stadtpark – Botanischer Garten Gütersloh, Nordrhein-Westfalen • Kurpark Bad Pyrmont, Niedersachsen • Insel Mainau, BadenWürttemberg • Green Flag Award Community: Schloss und Ba rockgarten Hundisburg und Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg Horst Forytta lobte zudem das Gartennetzwerk Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt: „Die Arbeit des Netzwerkmanagements des Vereins „Gartenträume“ kommt vor Ort an. Die Zertifizierung „Green Flag Award“ wir durch keine andere Landesgarteninitiative so intensiv als klare Qualitätsoffensive genutzt. Die Unterstützung der Garteninitiative Gartenträume durch das Land Sachsen-Anhalt und die enge Kooperation mit dem Landesmarketing sind einzigartig in Deutschland.“


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 3

Rote Karte für Alkohol Polizei kontrollierte in Sachsen-Anahlt rund 9.000 Fahrzeuge

Sachsen-Anhalts Polizei hat in der vergangenen Woche erneut an einer europaweit angelegten Kontrollaktion des Straßenverkehrs teilgenommen. Ziel dieser sogenannten TISPOL-Kontrollen vom 6. bis 12. Juni war vorrangig die Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In ganz Sachsen-Anhalt wurden 9.156 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei leiteten die Beamten gegen 62 Fahrzeugführer entsprechende E r m i t t l u n g s v e r f a h re n wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr und Straßenverkehrsgefährdung ein. In weiteren 68 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts der Teilnahme unter Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungsmitteln gegen die jeweiligen Verkehrsteilnehmer eingeleitet. Neben den festgestellten

Delikten gemäß Zielrichtung der Kontrollmaßnahmen registrierten die Beamten weitere 110 Verstöße und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Dazu gehörten unter anderem das Fahren ohne Fahrerlaubnis in 46 Fällen oder Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz in 25 Fällen. Wegen grob rücksichtsloser Fahrweise wurden Verfahren gegen vier Verkehrsteilnehmer eingeleitet. Auch die Nötigung anderer Verkehrsteilnehmer konnte in zwei Fällen mit entsprechenden Strafanzeigen dokumentiert werden. In der weiteren Folge der Feststellungen wurden 23 Führerscheine sowie ein Kraftfahrzeug beschlagnahmt. Bei acht Durchsuchungen wurden insgesamt zwölf Mal illegale Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Sicherheitsleistungen wurden in ins-

FSJ-Plätze im Bereich Politik Ab September 2016 gibt es noch spannende Stellen in Halle, Magdeburg, Wittenberg und Salzwedel zu vergeben. Bewerben können sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren ab sofort. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0391) 5096898-12 oder per E-Mail an fsj.politik.lsa@ijgd.de, sowie auf der Website www.freiwilligesjahr-sachsen-anhalt.de. Das politische

Leben ermöglicht viele Wege sich zu engagieren und genauso vielfältig sind auch die Einsatzstellen. Ein FSJ im politischen Leben bietet die Möglichkeit in Bildungseinrichtungen (Medienpädagogik, gesellschaftspolitische und politische Bildung), Fraktionen im Landtag, Gedenkstätten, Gewerkschaften und Land- und Stadtverwaltungen tätig zu werden.

gesamt 44 Fällen erhoben und 143 Fahrzeugführer erhielten aufgrund festgestellter Mängel an ihren Kraftfahrzeugen eine entsprechende Anzeige. Spitzenreiter in negativem Sinne war ein Lkw-Fahrer, der den Beamten am 6. Juni gegen Mitternacht mit Schlangenlinien auf der BAB 14 in Fahrtrichtung Haldensleben auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Wert von 3,22 Promille festgestellt. Hintergrund: TISPOL steht für „Traffic Information System Police" und ist ein Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union mit Hauptsitz in London. TISPOL hat die Aufgabe, europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor zu koordinieren. Das Hauptziel ist die Reduzierung der auf Europas Straßen Getöteten und Schwerverletzten.

Nachrichten aus dem Lande Bedeutung Melanchtons „Wer über die Reformation und Bildung spricht, muss auch über Philipp Melanchthon (Bild) sprechen. Er hat auf das Schulwesen seiner Zeit und weit darüber hinaus einen großen Einfluss ausgeübt. Ohne Melanchthons Wertschätzung der Bildung wäre die Reformation wohl eine Angelegenheit einer kleinen Elite geblieben und nicht zur Sache des Volkes geworden.“ Das sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff am Mittwoch in Wittenberg. Dort nahm er an der Abschlussveranstaltung eines Treffens von Lutherschulen teil. In seinem Grußwort hob Haseloff die Bedeutung des Buchdrucks für die Reformation hervor. „Zum Durchbruch verhalf der Reformation vor allem der Buchdruck, was auch umgekehrt gilt. Die Reformation war auch eine Medienrevolution. Hier konturierte sich der später vielzitierte Strukturwandel der Öffentlichkeit. Heute hat die digitale Revolution unsere Lebens- und Arbeitswelten nachhaltig verändert. Die modernen Flugschriften heißen Twitter, Facebook oder Instagram.“

Ausbildungsanfänger Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 fingen in Sachsen-Anhalt 19.953 junge Frauen und Männer eine Berufsausbildung an. Die Hälfte von ihnen kam direkt aus einer allgemeinbildenden Schule, ein knappes Viertel aus einer berufsbildenden Schule und ein gutes Viertel aus einer ausgeübten Tätigkeit bzw. aus der Arbeitslosigkeit. Die meisten jungen Menschen hatten einen Realschulabschluss. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes besuchten 10.013 der neuen Auszubildenden zuvor eine allgemeinbildende Schule, darunter kamen 7.557 Schüler von einer Sekundarschule und 1.363 von einem Gymnasium. Ein knappes Viertel hatte bereits eine Ausbildung abgeschlossen oder abgebrochen um erneut eine Ausbildung zu beginnen bzw. absolvierte das Berufsvorbereitungs- oder -grundbildungsjahr. Aus einer ausgeübten Tätigkeit, das kann Erwerbstätigkeit, Studium, Wehr- oder Zivildienst sein, oder aus der Erwerbslosigkeit heraus entschlossen sich 5.566 Frauen und Männer zu einer Berufsausbildung.

%HWULIIW 0RUVOHEHQ 6RQGHUÄIIQXQJ GHU KLVWRULVFKHQ $XVVWHOOXQJ ]XP (QGODJHU

6RQQWDJ YRQ 8KU )ÉKUXQJ *HGDQNHQDXVWDXVFK YRQ 8KU BfS INFO MORSLEBEN Amalienweg 1 39343 Ingersleben OT Morsleben Telefon: 039050-97525 www.endlager-morsleben.de

Mo - Do: 9 - 15 Uhr Fr: 9 - 14 Uhr sowie nach Vereinbarung


4 | BAURATGEBERNEWS+ ­

Garten auf dem Dach Positive Effekte von Gründächern Farbkasten und Lichtspiel

(djd). Hausdächer dürften die größten ungenutzten Flächen in einer Stadt sein. home.living mit individuellem Glasdesign für innen und außen Immer mehr davon mittlerweile Farbkasten und Lichtspiel werden zum Gründach umGanzglas-Trennwände und -Türen, Arbeitsplatten, funktioniert - und fast Küchenrückwände, Raumteiler, Schranktüren, keine Maßnahme hat Theken, Tische, Möbel aus Glas so viele positive Aushome.living mit individuellem Glasdesign für innen und wirkungen außen auf GeKönig Glasbau GmbH & Co. KG Farbkasten und Lichtspiel Ganzglas-Trennwände und -Türen, Arbeitsplatten, Dieselstr. 4 • 38350 Helmstedt bäude, Mensch und PARTNER Telefon: 0 53 51 / 53 17 30 Küchenrückwände, Raumteiler, Schranktüren, Umwelt. So stellt eine Ganzglas-Trennwände und -Türen, Arbeitsplatten, www.glasbau-koenig.de Küchenrückwände, Raumteiler, Schranktüren, Theken, Tische, Möbel aus Glas Dachbegrünung beiÖffnungszeiten: Theken, Tische, Möbel aus Glas spielsweise einen zuliving home.living mit individuellem GlasdesignUhr für •innen und außenUhr Mo.–Do. 7:30–17:00 Fr. 7:30–16:00 home.living mit individuellem Glasdesign für innen und außen sätzlichen Schallschutz König Glasbau GmbH & Co. KG dar, verhindert die diDieselstr. 4 • 38350 Helmstedt rekte PARTNER SonneneinstrahTelefon: 0 53 51 / 53 17 30 www.glasbau-koenig.de lung aufs Dach und Öffnungszeiten: isoliert gegen Kälte. livingUmkehrdach hält Mo.–Do. 7:30–17:00 Uhr • Fr. 7:30–16:00 Uhr Das König Glasbau GmbH & Co. KG „Wir suchen Verstärkung in unserem Glaserei-Team!“ im Vergleich zum norDieselstr. 4 • 38350 Helmstedt König Glasbau GmbH & Co. KG malen Flachdach deutTelefon: 0 53 51 / 4 53•1738350 30 Dieselstr. Helmstedt PARTNER www.glasbau-koenig.de lich länger - man spart PARTNER Telefon: 0 53 51 / 53 17 30 Öffnungszeiten: auf diese Weise erhebwww.glasbau-koenig.de living Mo.–Do. 7:30–17:00 Uhr • Fr. 7:30–16:00 Uhr liche Kosten für InÖffnungszeiten: standhaltung und living Mo.–Do. 7:30–17:00 Uhr • Fr. 7:30–16:00 Uhr Reparatur. Ein Gründach schützt nicht nur die Dachabdichtung, sondern auch das Gebäude selbst vor Kälte und Hitze, das Verdunsten der gespeicherten Feuchtigkeit wirkt im Sommer wie eine Klimaanlage fürs Haus. Der richtige Aufbau von Dach, Abdichtung, Dämmung und ErdGanzglas-Trennwände und -Türen, Arbeitsplatten, Küchenrückwände, Raumteiler, Schranktüren, Theken, Tische, Möbel aus Glas

Farbkasten und Lichtspiel

ren Seit 25 Jahssiger Ihr zuverlnäer! Part

- Seit 25 Jahren ihr zuverlässiger Meisterbetrieb -

schichten stellen allerdings das A und O eines erfolgreichen Gr ü n d a c h - Pro j e k t s dar. Nur so kann sichergestellt werden, dass Wasser und Wurzeln da bleiben, wo sie das Dach nicht schädigen. Je nach Begrünung sind verschiedene Konstruktionen zur Beund Entwässerung erforderlich. Für den Aufbau kann das sogenannte Umkehrdach zum Einsatz kommen. Diese Konstruktion bietet sowohl für den späteren Dachaufbau, der lange hält, als auch bereits in der Bau-

phase Vorteile. Die Dämmung schützt die Dachabdichtung da sie auf dieser aufliegt und nicht darunter. Der Unterschied zu einem konventionellen Warmdach also einem gedämmten Flachdach - besteht bei einem Umkehrdach darin, dass der Dämmstoff direkt auf der Dichtungsschicht platziert und die empfindliche Dachabdichtung somit bereits durch die aufliegende Dämmung geschützt wird. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Abdichtung etwa um das Doppelte.

Der richtige Aufbau von Dach, Abdichtung, Dämmung und Erdschichten sind das A und O eines erfolgreichen Gründach-Projektes Foto: djd/FPX Fachvereinigung


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 5 ­

Eigene Energiewende • Planung u. Beratung ••Isolierungs• Planung u. Beratung Isolierungs- u. u. • Dachneuu. -umdeckung • Dachneuu. -umdeckung Dämmarbeiten Dämmarbeiten • Dachklempnerarbeiten • Dachklempnerarbeiten ••DAL’ALU DAL’ALUDachrinnen Dachrinnen • Dachbindermontage ••Fassadenbau • Dachbindermontage Fassadenbau ••Solar-Systeme Solar-Systeme >> Meisteru. Innungsfachbetrieb << << >> Meisteru. Innungsfachbetrieb Lindenallee 1 1 · 39179 Barleben · 039203 898990 Lindenallee 11 · 39179 Barleben · 039203 898990· ·Fax Fax898999 898999 Internet: www.dach-braune.de · E-Mail: info@dach-braune.de Internet: www.dach-braune.de · E-Mail: info@dach-braune.de

Umstieg auf Solarenergie

Text: Planen, Bauen & Wohnen 2013 Text: Blau/Rot Blau/Rot Planen, Bauen & Wohnen 2013 Hintergrund: Weiß 2. Auflage Hintergrund: Weiß 2. Auflage Rahmen: Rot (abgerundete Ecken) Anzeigengröße: 40 mm hoch Anzeigengröße: 40 mm hoch Rahmen: Rot (abgerundete Ecken) Bild: (PH) 90 90 mmmm breit Bild: Grau Grau (PH) breit Anzeigennummer: 212.916.Kl. Logo: Blau/Rot (PH) Anzeigennummer: 212.916.Kl. Logo: Blau/Rot (PH) •Fenster •Türen Schrift: Schrift: Handel Handel

Terrassendach 3x4m3.4 •Wintergärten

832e,Jetzt 2.

84,–

tag e zgl. Mon

z QR-Code integriert. •SonnenschutzWir haben in Ihre Anzeige den gewünschten Wir haben in Ihre Anzeige den gewünschten QR-Code integriert. anlagen Bitte überprüfen Sie unsere Angaben! Bitte überprüfen Sie unsere Angaben! www.alu-factory.com

ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77

Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage Eine Vielzahl an Förderprogrammen macht den Umstieg auf Solarthermie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung besonders reizvoll Foto: djd/Paradigma (djd). Immer mehr Bundesbürger nehmen die Energiewende selbst in die Hand und steigen auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung um. Die Sonne etwa liefert das ganze Jahr hindurch kostenlos Wärme. Diese Energie lässt sich mit thermischen Solaranlagen einfangen und zur Warmwassergewinnung sowie zur Heizungsunterstützung nutzen. Die Sonnenstrahlen treffen dabei auf speziell ausgerichtete Kollektoren. Diese müssen allerdings nicht unbedingt in

südliche Richtung zeigen. Auch eine Dachausrichtung in südwestliche oder südöstliche Richtung erreicht hohe Erträge, von einer Ausrichtung nach Norden sollte abgesehen werden. Möglich ist darüber hinaus eine Montage der Kollektorfläche an der Fassade. Wer nicht nur sein Warmwasser mit solarer Kraft bereiten möchte, sondern damit auch die Heizung unterstützen will, sollte auf Hochleistungskollektoren setzen. Wer seinen Sanierungsaufwand beschränken möchte,

zimmerei@seidel-friedrich.de

sollte sich zudem für ein Kollektormodell entscheiden, das Heizungswasser als Wärmeträgerflüssigkeit führt. Das Solarsystem kann in diesem Fall direkt ins bestehende Heizungssystem integriert werden. Ein zweiter Heizkreis, der seine Energie über einen Wärmetauscher an den eigentlichen Heizungskreislauf abgibt, ist nicht nötig. In der Regel kann auch der betriebene Warmwasserspeicher weiter genutzt werden. Diese Kollektorvariante ist zudem wartungsarm.

etrieb „Hof Ess lrasenb er “ l o R Bauen Sie sich Ihre eigene

OA S E mit Rollrasen

www.rollrasenh ofesser.de Dorfstr. 29 • 39343 Erxleben OT Groppendorf Tel.: 03 90 62/54 21 • Fax: 03 90 62/60 65 Handy: 01 74/9 55 54 80


6 | MAGDEBURGERNEWS+

Schelli wird zum Ort der Begegnung Willkommenfest 2.0 am 25. Juni auf dem Schellheimer Platz Interkulturalität spielt in diesen Tagen eine große Rolle im städtischen Miteinander.Vor allem Stadtfeld ist zu einem Stadtteil der urbanen Subkultur geworden. Einen großen Anteil daran hat der Spielwagen e. V., der am 25. Juni ein Willkommensfest am Schellheimer Platz veranstaltet. Von Manuela Retschke Die Emma am Schellheimer Platz und der Trägerverein Spielwagen e. V. sind zu einer festen Institution in Stadtfeld geworden. Ge-

gründet im Jahr 1990 setzt sich der Verein für die Förderung eines kinder- und jugendgerechten Lebens in der Stadt ein, das Spektrum der Angebote vergrößert sich jedoch stetig. Von Foodsharing, Freizeitprogrammen, Feuerkunst bis hin zu Flüchtlingsgärten regen verschiedene Projekte zum Partizipieren an. Ein enger Austausch pflegt der Spielwagen e. V. auch mit dem Willkommensbündnis Stadtfeld, das sich seit nunmehr einem Jahr für die Integration von Flüchtlingen stark macht.

Um diese Kultur der Vielfalt und des harmonischen Miteinanders weiterhin zu vertiefen, wird am 25. Juni der Schellheimer Platz zu einem Ort der Begegnung. Zwischen 11 und 19 Uhr informieren verschiedene Stände über die aktuelle Situation und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Lokale Bündnisse, Vereine und Träger sowie Institutionen, Freiwilligenträger und Parteien stellen sich vor und geben einen Einblick in ihre Projekte. Die Kinder können sich auf Bastelei und Spiele freuen. Verschiedene Bands

und Künstler unterstützen des Willkommensfest 2.0 ebenfalls. Mit dabei sind u.a. die Indie Rocker von Berlin Syndrome, die mit ihrem stimmgewaltigen FrontSänger Graeme Salt auch gern mal gefühlvollere Töne anschlagen. Auf der Bühne steht auch das Männer-Trio In My Days, aus Jena kommen Feindrehstar und auch der Magdeburger Singer/ Songwriter Simon Becker ist mit von der Partie. Kindertheater und Tanzperformances runden das Programm des Tages ab. Der Eintritt ist frei.

Programmübersicht: 11 Uhr: Begrüßung 12 Uhr: Kindertheater „Au clair de la lune“ 12.30 Uhr: Saitenwahl 13 Uhr: Simon Becker 13.30 Uhr: Ismail Smail 14 Uhr: Tanzperformances 15 Uhr: In My Days 16 Uhr: Berlin Syndrome 17 Uhr: Feindrehstar ganztägig: Spiel-, Bastelsowie Informationsangebote

Verschiedene Bands und Einzelkünstler unterstützen das Willkommensfest: Berlin Syndrome und Simon Becker aus Magdeburg sowie Feindrehstar aus Jena (v.l.n.r.) Fotos: VA

SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

Bestattungen

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

Ihre Helfer in schweren Stunden

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Trauerfälle in Magdeburg Monique Prosovsky geboren am 21. Februar 1973 verstorben am 04. Juni 2016 Lisa Oppermann geb. Gebhardt geboren am 01. Juni 1926 verstorben am 06. Juni 2016 Silvia Wiemann geboren am 16. September 1931 verstorben am 28. Mai 2016 Georg Wolter geboren am 16. Juni 1942 verstorben am 03. Juni 2016 Susanne Adler geb. Unger geboren am 09. September 1970 verstorben am 04. Juni 2016 Hans-Joachim Duchstein geboren am 18. April 1927 verstorben am 27. Mai 2016

Anneliese Feldmann geb. Kaffka geboren am 12. Juni 1942 verstorben am 03. Juni 2016 Marlies Deuter geboren am 02. Oktober 1950 verstorben am 02. Juni 2016 Edith Kruse geb. Kühne geboren am 14. Juni 1927 verstorben am 08. Juni 2016 Konrad Mieth geboren am 08. Mai 1926 verstorben am 07. Juni 2016 Waltraud Boos geb. Wiehe geboren am 12. März 1921 verstorben am 07. Juni 2016 Marianne Tettenborn geb. Müller geboren am 11. Oktober 1922 verstorben am 30. Mai 2016

Heinz Hehlert geboren am 08. Februar 1931 verstorben am 27. Mai 2016 Brigitte Graev geb. Wagner geboren am 23. Januar 1920 verstorben am 30. Mai 2016 Ursula Reichert geb. Burgfels geboren am 08. Juni 1934 verstorben am 31. Mai 2016 Peter Appel geboren am 26. Oktober 1943 verstorben am 05. Juni 2016 Kurt Uwe Ziegler geboren am 07. Dezember 1946 verstorben am 01. Juni 2016 Wolfgang Prinz geboren am 12. Juni 1932 verstorben am 02. Juni 2016

Klaus Bihlmayer geboren am 14. Mai 1924 verstorben am 23. Mai 2016 Hans Warmbier geboren am 26. März 1942 verstorben am 04. Juni 2016 Manfred Kleinert geboren am 06. Februar 1957 verstorben am 07. Mai 2016 Arno Hanke geboren am 20. Mai 1934 verstorben am 01. Juni 2016 Sonja Schrader geb. Wozniak geboren am 08. Mai 1937 verstorben am 03. Juni 2016 Gerda Lürding geboren am 07. März 1927 verstorben am 30. Mai 2016

Gehard Winter geboren am 09. Mai 1938 verstorben am 02. Juni 2016 Ernst Behrens geboren am 14. November 1920 verstorben am 02. Juni 2016 Vera Hoppe geb. Bigalski geboren am 18. September 1930 verstorben am 02. Juni 2016 Gerda Wernicke geb. Dankert geboren am 30. Juli 1936 verstorben am 03. Juni 2016 Wolfgang Swars geboren am 26. Juni 1941 verstorben am 21. Mai 2016 Helga Kölping geb. Schröder geboren am 22. Juni 1937 verstorben am 06. Juni 2016


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 7

Die Lust am gepflegten Streiten Debattierende aus ganz Deutschland strömen zum Wettbewerb nach Magdeburg

Nicht nur für die Debattierenden, sondern auch für die Zuhörer ist dieser Wettstreit interessant, unterhaltsam und nicht selten auch überraschend aufschlussreich Foto: Chris Rößler aktuelles Thema zuhören möchte, ist zu dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Für die Teilnehmenden beginnt das Turnier schon am Samstag mit der Austragung mehrerer Vorrunden. Hierbei wird innerhalb jeder

Debatte über Streitthemen in einer Regierung und Opposition fair gestritten und damit um die Gunst der fraktionsfreien Rednerinnen und Redner gebuhlt. Durch eine fachkundige Jury werden inhaltliche Kriterien, wie auch Mimik und Gestik

bewertet. Die besten Teams erlangen die Chance, sich dann am Sonntag vor zahlreichen Zuhöherenden im Finale endgültig zu messen. Weitere Informationen unter http://debattierclubmagdeburg.de

Straße erinnert an Musiker Am Mittwoch wurde die Reinhard-Lakomy-Straße festlich eingeweiht Magdeburg (eb). In der Landeshauptstadt Magdeburg erinnert seit Mittwoch die Reinhard-LakomyStraße an den bekannten Liedermacher und Sänger. Anlässlich der Einweihung der Stichstraße in der Hugo-Junkers-Allee hielt Simone Borris, Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, ein Grußwort. An der Feierstunde nahmen neben Vertretern aus Politik und Verwaltung auch Lakomys Witwe, Monika Erhardt-Lakomy, sowie Kinder aus zwei städtischen Kitas teil. Die vor zwei Jahren eröffneten drei Kita-Neubauten in kommunaler Trägerschaft sind zu Ehren des 2013 verstorbenen Reinhard Lakomys nach den drei Hauptfiguren seines wohl bekanntesten Werkes, dem Hörspielmusical „Traumzauberbaum“, benannt. Für die Einrichtun-

Verlegung des Wochenmarktes Magdeburg (eb). Der Wochenmarkt muss wegen der „2. Magdeburger Bierbörse“ sowie der dafür notwendigen Aufund Abbauarbeiten von Donnerstag bis Samstag dieser Woche in den Nordabschnitt des Breiten Weges verlegt werden. Ab 21. Juni steht der Alte Markt wieder für den Wochenmarkt zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.

Magdeburg (eb). Am Wochenende des 18. und 19. Juni veranstaltet der Debattierclub Magdeburg das nun schon vierte Debattierturnier Elbe Open. Zu diesem mittlerweile traditionsreichen Turnier werden sich Debattierende aus ganz Deutschland in den Wettstreit der Redekunst begeben. Zum Höhepunkt dieses Elbe Open, dem öffentlichen Finale am Sonntag, den 19. Juni, lädt der Debattierclub Magdeburg herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Austragungsort dieses Redewettstreits ist der Hörsaal 6 der Otto-vonGuericke-Universität, welcher sich im Gebäude 44 am Campus der Humanwissenschaftlichen Fakultät in der Zschokkestraße 32 befindet. Wer gerne Diskussionen in einer Debatte über ein politisches, gesellschaftliches oder wirtschaftliches und

Nachrichten

Sozialbeigeordnete Simone Borris, Monika Erhardt-Lakomy, Stadtrat Oliver Müller, die Maskottchen Motmutzel und Waldwuffel enthüllen das Schild der neuen Straße Foto: Landeshauptstadt Magdeburg gen „Moosmutzel“, „Waldwuffel“ und „Traumzauberbaum“ ist Monika

Ehrhardt-Lakomy Patin und präsentierte gemeinsam mit den Mädchen und

Jungen ein kleines Kulturprogramm zur Einweihung. Reinhard Lakomy war Komponist, Pianist, Sänger und Liedermacher. Der in Magdeburg geborene facettenreiche Musiker studierte Klavier und Komposition an der GeorgP h i l i p p - Te l e m a n n Musikschule in der Landeshauptstadt. Unter anderem widmete sich Lakomy ab 1978 gemeinsam mit seiner Frau der Produktion von Kinderliedern und Hörspielmusicals wie zum Beispiel dem Traumzauberbaum. Auch für seine Kompositionen der Filmmusik zu Fernsehserien wie „Polizeiruf 110“ ist er bekannt. Auslöser für die im Oktober 2013 beschlossene Drucksache zur Benennung der neuen Straße im Stadtgebiet Nordwest war ein Antrag der Stadtrats-Fraktion Die Linke.

Sperrung in der Lübecker Straße Magdeburg (eb). Die Lübecker Straße ist ab kommenden Mittwoch, 22. Juni, in Höhe der Kastanienstraße stadteinwärts für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB). Der Verkehr wird über Hundisburger Straße, Grünstraße und Haldensleber Straße umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen.

Damaschkeplatz ohne Ampel Magdeburg (eb). Nach Abstimmung zwischen der Straßenverkehrsbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg und der Polizei wurde die Ampelanlage am Damaschkeplatz am Donnerstag abgeschaltet. Im betroffenen Bereich wird das Tempo auf 30 km/h reduziert. Seit 1986 ist die Ampel am Damaschkeplatz im ständigen Dauerbetrieb und somit die dienstälteste noch verfügbare Lichtsignalanlage in Magdeburg. Durch die sehr fortgeschrittene Betriebsdauer und die geänderte Verkehrsführung am Damaschkeplatz haben sich Probleme beim Betrieb der Anlage eingestellt. Diese Probleme können aufgrund fehlender Programmiermöglichkeiten kurzfristig nicht behoben werden.


8 | POLIZEINEWS+ Raub von Handy und Bargeld

Täter nach Schüssen auf Seniorenheim geschnappt Durch intensivste Ermittlungen – Täter nach Schüssen auf Seniorenheim geschnappt. Am Dienstagabend (14 Juni) gegen 20:00 Uhr, haben Kriminalisten des Magdeburger Polizeireviers und Spezialkräfte des Landeskriminalamtes durch intensivste Ermittlungen drei Tatverdächtige nach den Schüssen auf das Seniorenheim Am Krökentor festnehmen können. Die drei jungen Magdeburger Männer im Alter zwischen 18 und 19 Jahren wurden vernommen. Den Tätern kam die Polizei durch den Einsatz von Spezialtechnik auf die Schliche. Zwei der Tatverdächtigen wurden im Bereich des Breiten Weges, Höhe Ratswaage Hotel und der dritte Mann im Rahmen der Durchsuchung in der Tatwohnung festgenommen. Die Wohnung der Tatverdächtigen befindet sich gegenüber dem Seniorenheim. Bei der Durchsuchung konnte durch die Polizei ein Schlagring und eine Luftdruckpistole sichergestellt werden. Die Täter leisteten bei der Festnahme keinen Widerstand und blieben unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Magdeburg (eb). Ein 15- jähriger Magdeburger ist am Mittwochnachmittag (15. Juni) im Sternbogen von einem bislang unbekannten Täter unter Vorhalt eines Küchenmessers beraubt worden. Nach Aussagen des Geschädigten, ist er gegen 14:40 Uhr im Bereich Sternbogen von einem ihm unbekannten Jugendlichen angesprochen worden. Der Unbekannte fragte nach Wechselgeld. Als der Geschädigte ihm Geld geben wollte, zog der Täter plötzlich ein Küchenmesser aus seiner Tasche und forderte das Geld sowie das Handy seines Opfers. Der 15-Jährige gab die Sachen heraus. Mit seiner Beute flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: - 17-18 Jahre alt - ca 1.90 m groß - schlank - braunes, nackenlanges Haar - bekleidet mit einer kurzen, karierten Hose und einem weißen T-Shirt mit einem Bild in der Mitte

SAMSTAG, 18. JUNI 2016 Fahrrad Klau-Hochburg Magdeburg auf Platz 2 Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die beste Zeit für Fahrradfahrer. Doch heiß laufen sich nicht nur die Radfahrer selber, sondern ebenso unerwünschte „Trittbrettfahrer“: Die Fahrraddiebe. Für sie beginnt jetzt die wichtigste Zeit des Jahres: Fast ein Viertel aller Fahrraddiebstähle entfallen auf nur zwei Sommermonate - Juni und Juli. Im Jahr 2015 waren es insgesamt 335.174 gestohlene Fahrräder. Alleine 233.444 davon entfallen auf die 160 größten deutschen Städte und Landkreise. Grund genug für das Verbraucherportal für Preisvergleiche, billiger.de (2,98 Mio. Nutzer lt. AGOF 02/2016), sich die Szene in einer Städte-Studie näher anzuschauen. Auffallend: Die dürftige Aufklärungsquote. Sie liegt im Schnitt bei gerade einmal dünnen 9,1%. Das bedeutet: 9 von10 gestohlenen Fahrrädern bleiben verschwunden.

Gesucht werden Personen, die Hinweise zu dem Sachverhalt bzw. dem Täter geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-1740 zu melden.

Polizei warnt vor Betrugsmasche „Enkeltrick“ Magdeburg (eb). Am vergangenen Wochenende, gab es im Stadtgebiet von Magdeburg mehrere Versuche, mit der sogenannten „Enkeltrick“ Masche, in betrügerischer Absicht Geld von den Opfern zu erlangen. Den zumeist älteren Geschädigten wird unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Notlage eines vermeintlichen Verwandten vorgetäuscht. Glücklicherweise kam es in keinem Fall zu einer Geldübergabe. Die Angesprochenen meldeten sich nach den Gesprächen immer bei der Polizei. In Erscheinung ist in diesen Fällen ein Mann getreten, der von den Betroffenen zwischen 28 und 40 Jahren alt geschätzt wird. Er soll ca. 180cm groß und von korpulenter Gestalt sein. Er hat ein rundes Gesicht, trägt eine Brille und eine Schirmmütze. Seine Sprache war deutsch. Zur Bekleidung gibt es unterschiedliche Angaben. Mal war er mit einer hellen und mal mit einer dunkeln Jacke und dunklen Turnschuhen bekleidet. Die Polizei bittet darum, stets ein gesundes Misstrauen gegenüber derartigen Vorgehensweisen zu haben und sofort die Polizei unter 110 zu informieren.

Dabei ist Fahrraddiebstahl kein Bagatell-Delikt und für die Täter äußerst einträglich: Denn der Schaden wird pro Jahr auf 160 Millionen Euro geschätzt. Geld, das die Diebe zum Großteil als Umsatz für sich verbuchen können. Denn Tausende der Räder werden auf dem Schwarzmarkt oder dreist über den normalen Fahrradhandel weiterverkauft – oft in anderen Städten oder Ländern, damit es nicht so auffällt. Ob Potsdam, Lübeck, Freiburg oder Münster – das Geschäft mit gestohlenen Fahrrädern läuft gut. Ganz oben im Straftaten-Ranking findet sich Münster mit 1.719 gestohlenen Rädern pro 100.000 Einwohner (absolut: 5.193, plus 670 gegenüber 2014). Immerhin belegt MAGDEBURG deutschlandweit den zweiten Platz der Klau-Hochburgen. So wurden hier 1.514 „Bikes“ je 100.000 Einwohner von Langfingern und organisierten Banden entwendet – so viele wie fast nirgends in Deutschland. Absolut entspricht dies 3.517 entwendeten Rädern. Cottbus belegt den dritten Rang mit 1.502 Diebstählen je 100.000 Einwohner (1.494 absolut). Ebenfalls bei Diebstahls-Hochburgen vorn dabei ist wieder eine ostdeutsche Stadt: Halle an der Saale (1.445 Delikte je 100.000 Einwohner, gesamt Fahrräder: 3.359). Es folgen Emden (1.376 Delikte je 100.000 Einwohner), Potsdam (1.341 Delikte je 100.000 Einwohner), Landshut (1.308 Delikte je 100.000 EW), Dessau-Roßlau (1.294 Delikte je 100.000 EW), Kiel (1.286 Delikte je 100.000 EW), Oldenburg, Leipzig, Göttingen, Bremen, Delmenhorst, Regensburg, Braunschweig, Bremerhaven, Hamburg, Wilhelmshaven, Aachen, Neumünster, Lübeck, Berlin, Freiburg (Breisgau), Hannover, Speyer, Osnabrück, Bonn und Karlsruhe.


KULTURNEWS+ | 9

SAMSTAG, 18. JUNI 2016 SamStag

18. Juni MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Wobau-Flohmarkt; Leiterstraße • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park • 15.00 Uhr - 2. Magdeburger Bierbörse; Alter Markt

THEATER/KABARETT • 14.30 Uhr - Früh übt sich; Opernhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Dom platz

FÜHRUNGEN • 10.30 Uhr - Stadtführung mit Elektromobilen; Tou rist-Information • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 14.00 Uhr - Große Pläne in Craucau. Ein StadtteilSpaziergang.; Kulturhistorisches Museum • 20.00 Uhr - Mondscheinflanieren über den Fürstenwall; Fürstenwallpark

STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Ente gut! Mädchen allein zu Haus; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Kulturzentrum Moritzhof • 19.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof • 21.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower

Wochenend-Cocktail

• 21.00 Uhr - DJ Sterzi live!; Boys‘n‘Beats

Rob Roy

• 22.00 Uhr - First Class; First

Geschichte: Der Cocktail entstand vermutlich 1894 im Hotel Waldorf-Astoria in New York und wurde nach dem schottischen Volkshelden Robert Roy MacGregor benannt. Zu jener Zeit wurden bereits seit einigen Jahren Manhattans gemixt, üblicherweise mit Rye Whiskeys, welche sich geschmacklich sehr deutlich von Blended Scotch unterscheiden. Seine Entstehung verdankt der Rob Roy einerseits der Markteinführung von Dewar's Scotch Whisky in den Vereinigten Staaten, andererseits der im selben Jahr stattfindenden Premiere der gleichnamigen Operette von Reginald De Koven und Harry B. Smith.

• 22.00 Uhr - Saturday Club Night; Mono Chrome • 23.00 Uhr - Black Heaven; Prinzzclub • 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke • 23.00 Uhr - The Appetizing II; Feuerwache

Lasst die Puppen tanzen Internationales Figurentheaterfestival ab dem 24. Juni

La Notte - Buckauer Fantasie eröffnet das Figurentheaterfestival am 24. und 25. Juni Foto: VA Magdeburg (eb). Eines der deutschlandweit größten und bedeutendsten Festivals seines Genres, das Internationale Figurentheaterfestival „Blickwechsel“ erlebt ab dem 24. Juni seine 11. Auflage. 35 Theater und Solisten aus zwölf Ländern präsentieren in Magdeburg acht deutsche Erstaufführungen und zwei Uraufführungen und entfalten dabei einen Kosmos künstlerischer Visionen, der alle Facetten der zeitgenössischen Puppen-,

Figuren- und Objekttheaterszene abbildet.„Transformation“ – so ist das Festival in diesem Jahr übertitelt und wird zum Programm. Dabei bestimmen zwei inhaltliche Programmschwerpunkte das diesjährige Festival: „Aufbruch“ – ein Projekt, das während des diesjährigen Festivals seinen Anfang nimmt und auf drei Jahre ausgelegt ist. Es vereinigt beim diesjährigen Festival die Ensemblepuppentheater der ostdeutschen Län-

der in einer bislang einmaligen Werkschau. Ein mehrtägiges internationales Symposium, das das Festival begleitet, wird ein Podium bieten, um Chancen, Potentiale und Überlebensstrategien der Ensemble-Puppentheater zu erörtern. Der zweite Programmschwerpunkt „Weltblick: Osteuropa“ korrespondiert mit dem Projekt „Aufbruch“, indem das Puppentheater Magdeburg Ensemblepuppentheater und Künstler der freien Szene u.a. aus Russland und Bulgarien eingeladen hat. Das Festival im Überblick: - La Notte - Buckauer Fantasie am 24. und 25. Juni - Familienfestivaltag am 26. Juni - Bühnenprogramm vom 26. Juni bis zum 1. Juli - Internationales Symposium vom 28. Juni bis zum 1. Juli Alle Informationen zum Programm, den einzelnen Aufführungen und Tickets unter: www.puppentheater-magdeburg.de/blickwechsel/

Zutaten: 4,5 cl Scotch Whisky 2,5 cl Wermut 1 Dash Angostura

Garnierung: Cocktailkirsche oder Zitronenzeste Zubereitung: Das Standard-Rezept besteht aus 4,5 cl Scotch Whisky, 2,5 cl Wermut und 1 Dash Angostura. Die Zutaten werden in einem mit Eiswürfeln gefüllten Rührglas etwa 30 Sekunden lang sehr kalt gerührt und schließlich durch ein Barsieb abgeseiht. Serviert wird in der Regel „straight up“, also ohne Eis, in einer möglichst vorgekühlten Cocktailschale bzw. einen V-förmigen Martinikelch, alternativ auf Eiswürfeln in einem kleinen Tumbler. Klassische Garnitur ist wie beim Manhattan die Cocktailkirsche, aber auch eine schlichte Zitronenzeste ist möglich und wird bevorzugt für die trockeneren Varianten verwendet.


10 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 23. JuNI

The Neon Demon

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr

Horrorfilm

Sonntag

19. Juni MÄRKTE/MESSEN • 11.00 - 2. Magdeburger Bierbörse; Alter Markt THEATER/KABARETT

Hier gehts zum Trailer

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de ... und außerdem • 10.00 Uhr - FuelConMasters; Montego Beachclub • 10.00 Uhr - Litha Sonnenwendfest; Salbker See • 11.00 Uhr - Die Insel - Tag 4; Stadtpark Rotehorn

Ein ganzes halbesJ ahr Drama

• 11.00 Uhr - Kalimandscharotour; Herrenkrug • 14.00 Uhr - Modellbootschau; Elbauenpark • 14.00 Uhr - Sommerfest; Lebenshilfe- Werk Magdeburg

Hier gehts zum Trailer

• 17.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 18.00 Uhr - Vom Weggehen und Ankommen; Kulturhistorisches Museum

• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht

• 18.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

• 16.00 Uhr - Sommerkonzert des Vokalkreises; Wallonerkirche

• 17.30 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Vesper; Dom

• 19.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - 1. Kreuz gangserenade; Kunstmu seum Kloster Unser Lieben Frauen

• 19.30 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Mick D. And The Bravehearts; Moll‘s Laden

... und außerdem

• 18.00 Uhr - Benefizkonzert „Musik für eine neue Synagoge“; Kulturhistorisches Museum

• 17.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower

• 13.00 Uhr - Magdeburg Poor Pigs - Elmshorn Alligators; Sportkomplex "Tonschacht"

• 16.00 Uhr - Orgelpunkt 05 – Posaune & Orgel; Dom

• 21.00 Uhr - Hair; Dom platz

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE Karaoke

• 10.15 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Sommerliches Konzert; St. Sebasti an-Kirche

• 14.30 Uhr - Ente gut! Mädchen allein zu Haus; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Grill den Henssler - Sommerspezi al; Elbauenpark

• 10.00 Uhr - Tag des offenen Hofes; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Ausstellung "Retrospektive"; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 15.00 Uhr - Lange Nacht bei Sitel; Sitel Magdeburg

• 19.30 Uhr - bux 21 - Kom provisationen; Konserva torium „Georg Philipp Telemann“

PARTY/DISCO

• 17.00 Uhr - Sinfoniekonzert "Neue Welt"; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 10.30 Uhr - Ente gut! Mädchen allein zu Haus; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - MDR Zauber der Musik: Anton Bruck ner; Johanniskirche

• 10.00 Uhr - Litha Sonnenwendfest; Salbker See

KONZERT

• 15.00 Uhr - „Art & Vielfalt“; Museum für Naturkunde

• 16.00 Uhr - „Grenzverletzung“ trifft „Glücksmomente“; Medizinische Zentralbibliothek

• 20.15 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof

• 14.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 18.00 Uhr - Die Bundes liga im Einstein; Einstein

Hier gehts zum Trailer

• 15.00 Uhr - Früh übt sich; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 14.00 Uhr - Stadtfeld Sommerfest; Infoladen

• 15.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof

Bastille Day Thriller

• 11.00 Uhr - Früh übt sich; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 10.00 Uhr - FuelConMasters; Montego Beachclub

• 16.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Abendgebet mit Taizégesängen;Wallonerkirche • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein • 20.30 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

Montag

20. Juni THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Die Geschichte vom kleinen Onkel; Puppentheater • 20.00 Uhr - Jazz! Entdeckungen im Schauspielhaus; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 19.30 Uhr - Seyran Ates "Flüchtlinge Ja? - Islam Nein?"; Stadtbibliothek Magdeburg • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke

DIEnStag

21. Juni FÜHRUNGEN • 14.00 Uhr - Ein Glockenrundgang in Magdeburg; Volkshochschule THEATER/KABARETT • 19.00 Uhr - ChiVre; Projekt 7 - Campustheater • 21.00 Uhr - Ensemblemitglieder des Schauspielhaus; Strudelhof • 21.00 Uhr - Mitter nachtsfilm: The whispering star; Kulturzentrum Moritzhof STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 17.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.30 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Sneak Pre view; CinemaxX

... und außerdem

• 19.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - Die Insel Tag 5; Stadtpark Rotehorn

• 19.30 Uhr - „Juste là“; Kul turzentrum Moritzhof

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower

• 20.15 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzentrum Moritzhof


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 11 DVD NEWS

UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower

• 18.00 Uhr - Die Domgrabungen 2006 – 2010. Ein Archäologiekrimi; Volkshochschule

• 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke

• 18.00 Uhr - Duo Zwischenspiel; Strudelhof

... und außerdem

• 18.00 Uhr - Grit Wagner, Shirley Radig und MarieTheres Finkler; St. Petri Kirche

• 15.00 Uhr - Musikalische Eröffnung; Festung Mark • 15.00 Uhr - Open School; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 16.00 Uhr - Irma hat so große Füße; Stadtbibliothek Magdeburg • 16.45 Uhr - L’Hippopotame – Die Nilpferdband; Leiterstraße • 17.00 Uhr - Der TO; Café Flair • 17.00 Uhr - DonkeyBeat; Schweizer Milchkuranstalt • 17.00 Uhr - Philharmonisches Bläserquintett Magdeburg; St. Petri Kirche • 17.30 Uhr - Nachwuchskünstler; St. Petri Kirche • 17.30 Uhr - Xnorkle; Allee-Center • 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 18.00 Uhr - Bands im Thiem; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 18.00 Uhr - Das andere Viertel; Schweizer Milchkuranstalt • 18.00 Uhr - Fußball-EM Live-Übertragung des Vorrundenspiels der FußballEuropameisterschaft 2016 Deutschland - Nordirland Einstein Mückenwirt Kulturzentrum Moritzhof Kunstkneipe NachDenker Moll‘s Laden Feuerwache Festung Mark Oli Lichtspiele Montego Beachclub Sportsbar Zuckerfabrik Squash & Fitness Center Moonlight Syrtaki Plaza Hotel Theater Grüne Zitadelle Gasthaus Kelly Asteria Elbelandhaus La Piazza Zum Bayrischen Krug Espresso Kartell Uni Theke i. Campus Tower The Hyde The Fan

• 20.30 Uhr - Gamelan; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 20.45 Uhr - Joli Falzar; Café Flair • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 21.15 Uhr - Giftones; Allee-Center

• 18.00 Uhr - Worrystone; Leiterstraße

• 21.15 Uhr - JayFizy; Pro jekt 7 - Campustheater

• 18.15 Uhr - Die SKAnatiker; Café Flair

• 21.15 Uhr - Key/storm; Leiterstraße

• 18.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.15 Uhr - Sandra Schilling; St. Petri Kirche

• 18.45 Uhr - In My Days; Allee-Center • 18.45 Uhr - Neuer Magdeburger Kammerchor; St. Petri Kirche • 19.00 Uhr - Gospel Connection feat. „Hasenbrot“; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 19.00 Uhr - Regina Scheer: Machandel; Literaturhaus Regina Scheer • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 19.15 Uhr - A Fox’s Burrow; Strudelhof • 19.15 Uhr - Akaishi Daiko; Leiterstraße • 19.15 Uhr - Me & Mr. Fox; Schweizer Milchkuranstalt • 19.30 Uhr - BermoodAkustik; Café Flair • 20.00 Uhr - Big Band des Konservatoriums Magdeburg; Thiem 20 - Haus für junge Kunst

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

im Jahrtausendturm; Jahrtausendturm

Actionfilm

• 12.00 Uhr - Gesundheitstag „Zeitmanagement“; Campus der Hochschule • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Hier gehts zum Trailer

• 18.00 Uhr - „Ausgrabungen Pömmelte – Zackmünde“; Kulturhistorisches Museum

• 21.30 Uhr - MobilFUNKgerät; Schweizer Milchkuranstalt

• 19.00 Uhr - Sommerkonzert des Kammerorchesters; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

Erscheint am 23.06.

MiTTwOch

• 20.00 Uhr - Grenzen der Sprache; Evangelisches Hochschulzentrum

Science Fiction-Film

22. Juni

DONNERSTAG

Midnight spezial

KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Domplatz STUDIOFILME • 16.00 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Kulturzen trum Moritzhof • 17.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzen trum Moritzhof

23. Juni FÜHRUNGEN • 19.00 Uhr - Nachtführung durch Cracau; Feuerwache

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum KONZERT

• 20.00 Uhr - LadiesNight "Ein ganzes halbes Jahr"; CinemaxX • 20.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

Hier gehts zum Trailer

THEATER/KABARETT

• 21.00 Uhr - Hair; Dom platz

Erscheint am 23.06.

The Double Komödie

STUDIOFILME

• 20.00 Uhr - Jules* Cache coeur; Strudelhof

PARTY/DISCO

• 16.15 Uhr - Birnenku chen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Lost Boy & friends; Leiterstraße

• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep

• 17.00 Uhr - God of Happiness; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Triamorphin; Allee-Center

• 19.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kultur zentrum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Nur die Sonne war Zeuge; Oli Lichtspiele

• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flower power

• 20.15 Uhr - Sinfonieorchesters Magdeburger Musikfreunde e.V.; St. Pe tri Kirche

• 19.00 Uhr - Absolute Giganten; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Karaoke-Par ty; Boys‘n‘Beats

• 20.00 Uhr - Der talentierte Mr. Ripley; Oli Lichtspiele

• 20.30 Uhr - AnSpielung; Schweizer Milchkuranstalt

• 10.00 Uhr - Thementag

• 20.15 Uhr - Kickboard Drivers; Projekt 7 - Cam pustheater

Deadpool

Hier gehts zum Trailer

... und außerdem • 20.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof

Erscheint am 24.06.


12 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

Du kannst schaffen, was du willst www.thalia.de

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch die Kunst der Selbsthypnose und zeigt anhand von verschiedenen psychologischen Fragestellungen, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann, z. B. bei Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, fehlendem Antrieb, aber auch Konzentrationsschwäche, lästigen Gewohnheiten oder Vorhaben, die uns besonders fordern. ISBN: 978-3-492-06025-7

14,99 Euro Muhammad Ali www.thalia.de

23. Juni PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Donnerstanz; Flowerpower ... und außerdem • 15.00 Uhr - „L´Hippopotame“; Literaturhaus • 18.00 Uhr - Firmenstaffel Magdeburg 2016; Elbau enpark • 23.06.2016 - 24.06.2016 One world! Open end? No. 2; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

Er selbst nannte sich schon früh gänzlich unbescheiden: "Der Größte aller Zeiten". Seine Sprüche waren genauso legendär wie seine Fähigkeiten im Ring, seine Boxkämpfe waren epische Auseinandersetzungen, für die die Menschen sich den Wecker stellten. ISBN: 978-3-86883-854-1

• 19.00 Uhr - Weltliteratur in Bildern. Erzählende Grafik.; Literaturhaus

6,99 Euro

• 20.15 Uhr -Weltwärts, AIESEC, Ghana & Co.; Katholische Studentengemeinde „St. Augustinus“

Der Wahnsinn, den man Liebe nennt www.thalia.de

• 20.00 Uhr - Françoiz Breut „Zoo“; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache

NEU !!!

Die Geschichte einer Frau, die den schlimmsten Betrug erfährt, und ihr Weg zurück ins Leben. Ein Spediteur ruft bei Susa Bergmann an und will einen Kühlschrank abliefern. Der Name ihres Mannes steht auf dem Auftrag - allerdings mit einer falschen Adresse. Als sie nachfragt, hatWolf eine einfache Erklärung, doch bald tauchen weitere Ungereimtheiten auf. ISBN: 978-3-453-35879-9

9,99 Euro

„WO WAS LOS IST“ finden Sie auch auf unserer APP

Lesung und Gespräch Autorin Regina Scheer gastiert am 21. Juni im Literaturhaus Magdeburg Magdeburg(eb). Zu Lesung und Gespräch mit der Autorin Regina Scheer lädt das Literaturhaus Magdeburg am Dienstag, dem 21. Juni um 19 Uhr ein. Dort liest sie aus ihrem Debüt-Roman „Machandel“, der im Jahr 2014 erschien. Mit sehr viel Poesie geht die Autorin darin den geschichtlichen Ereignissen der letzten Jahrzehnte nach, lässt ihre Figuren mannigfach miteinander verwoben sein und greift das Grimmsche Märchen „Von dem Machandelboom“ als Zeichen des Erinnerns und Bewahrens vergangener, vergessener und unterdrückter Erfahrungen auf: Die Germanistin Clara begleitet 1985 ihren Bruder Jan vor seiner Ausreise aus der DDR in das kleine mecklenburgische Dorf Machandel. Hier findet sie mit ihrer jungen Familie bald Zuflucht vor den turbulenten politischen Entwicklungen in Ostberlin. Zu Beginn ahnt

freitag

24. Juni THEATER/KABARETT • 17.30 Uhr - Klappe, die 16.!; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.00 Uhr - La Notte – Bukkauer Phantasie; Puppentheater • 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28 vom Theaterschiff; Schiffsanleger an der Württemberg • 19.30 Uhr - Es ist nicht das, wonach es aussieht!; Feuerwache • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Domplatz STUDIOFILME

Kostenlos in APPund PLAY-Store

• 17.00 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof

sie nicht, wie sehr ihre persönliche Geschichte mit diesem Dorf verwoben ist. Ihr Vater, Hans Langer, Kommunist und Naziverfolgter, fand hier in den letzten Kriegstagen Zuflucht, bevor er im neuen Staat Minister wurde. Doch dann kehrt sein Sohn diesem Staat den Rücken und seine Tochter engagiert sich in Bürgerbewegungen. Regina Scheer, studierte Theater- und Kulturwis- Regina Scheer senschaft, war in den Foto: Marta Mlejnek 1980er Jahren Redakteurin der Wochenzeitschrift „Forum“, deren Redaktion wegen „konterrevolutionärer Tendenzen“ aufgelöst wurde. Danach war sie freie Autorin von Reportagen, Essays und Liedtexten sowie Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift „Temperamente“. Nach 1990 arbeitete sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte. • 18.00 Uhr - Absolute Giganten; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 19.15 Uhr - Microbe et Gasoil - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzentrum Moritzhof • 21.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower • 20.00 Uhr - Love Music Festival 2016; Elbauenpark • 21.00 Uhr - Havana Club Night; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Big Beats; Mono Chrome • 22.00 Uhr - Ladies Night; First • 23.00 Uhr - It's friday, dude; Prinzzclub

... und außerdem • 23.06.2016 - 24.06.2016 One world! Open end? No. 2; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Orgelkunst Eröffnungskonzert – "Düsterleuchtend;" Dom • 19.00 Uhr - Buddhistische Meditation; Familienhaus im Park • 19.30 Uhr - 2. Kreuzgangserenade; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 20.00 Uhr - Bodo Lüddemann; Moll‘s Laden • 20.00 Uhr - God of Happiness; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Madame Piaf Enttarnung einer Diva; Feuerwache • 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Freitags-Quiz im NachDenker; Kunstkneipe NachDenker


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 13 Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen:

FÉTE LA MUSIQUE FestDEder Musik

Unterstützen ist einfach.

• Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau

Wir fördern W fördern Kunst und Kultur. K Kult ur.

Wenn‘s W enn‘s um Geld geht

www.sparkasse-magdeburg.de www .sparkasse-magdeburg.de

Rock, Pop, Folk, Klassik und vieles mehr - bei einem der größten Feste der Stadt trifft Internationalität auf musikalische Vielfalt. Am 21. Juni sind auf zehn Bühnen in der Magdeburger Innenstadt Künstler der verschiedensten Couleur bei der 14. Fête de la Musique zu sehen. Von Manuela Retschke Seit 1982 wird traditionell am 21. Juni das große Fest der Musik gefeiert, um die Vielfalt der Kunst zu demonstrieren und Laien und Profis zu vereinen. Vor allem die lokale Szene soll die Möglichkeit bekommen, sich bei spontanen Konzerten in den Städten zu präsentieren. In Paris nahm die Fête de la Musique einst ihren Ursprung, inzwischen ze-

lebrieren mehr als 500 Städte weltweit den Start des Sommers mit bunt gemischten Musikdarbietungen. Seit 2003 können sich auch die Magdeburger über künstlerischen Vielfalt im Rahmen des französischen Festes freuen - und die Beteiligung der Musiker wächst von Jahr zu Jahr. Der Startschuss zur diesjährigen Fête de la Musique fällt am 21. Juni um 15 Uhr in der FestungMark mit einem Musikprogramm für Groß und Klein des Au clair de la lune e.V. Im weiteren Verlauf des Nachmittags können sich die Besucher u.a auf den Chor der Internationalen Grundschule Pierre Trudeau, das Konservatorium Georg Philipp Telemann und das große Ballonsteigen freuen. Doch auch im Rest der

Stadt wird fleißig musiziert. Die anderen neun Bühnen sind in der Leiterstraße, am Flair, der Schweizer Milchkulturanstalt, dem Allee-Center, Strudelhof, Gesellschaftshaus, Thiem20, im Campus Theater (P7) und in St. Petri zu finden. Alle Infos zu den Künstlern und den Zeitplänen der einzelnen Bühnen, sind auf www. fete-magdeburg.de/programm/ zusammen gefasst. Aus Magdeburg sind beispielsweise die Kickboard Drivers, der Kammerchor und diverse Nachwuchskünstler zu sehen, die auch den generationsübergreifenden Leitgedanken des Festes zeigen und sich in Einzelund Chordarbietungen präsentieren. Übrigens: Wer nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden möchte, kann beim Mit-

Stadtsparkasse Stadtsparkasse Magdeburg Magdebu rg spielkonzert dabei sein. Hobbymusiker mit gutem Spielniveau haben erstmalig die Chance, auf einer Bühne mit dem Sinfonieorchester zu stehen. Gespielt wird Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ unter der Leitung des Dirigenten Gero Wiest. Das Notenmaterial wird unter w w w. f e t e - m a g d e burg.de/aktuelles/ zur Verfügung gestellt. Das eigentliche Konzert findet dann am 21. Juni um 20:15 Uhr in St. Petri statt. Während der Abend in der FestungMark mit dem Ballonsteigen um 18 Uhr gemütlich ausklingt, werden auf den anderen Bühnen zwischen 20 und 21 Uhr die letzten Konzerte der Fête de la Musique 2016 angestimmt und die Stadt hüllt sich anschließend wieder in die Stille der Nacht ...

c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089

In der gesamten InnenDer Magdeburger Musikfreunde e.V. lädt zum gemeinsamen Musizieren stadt wird am 21. Juni geFoto: Bernhard-Poprawa feiert Fotos: VA


Fußball EM 2016 in Frankreich • TOLLE APP • TOLLES EM-TIPPSPIEL • TOLLE PREISE Bist Du ein Fußball-Checker? Zeig, was Du drauf hast und mach mit bei unserem Tippspiel zur EM. Viel Spaß! Deine tagesaktuelle Nachrichten-App aus Magdeburg! *****ELBRESIDENZ BAD SCHANDAU - Reise-

1. PREIS

gutschein für 3 Übernachtungen mit Wellness-Arrangement „Magie der Düfte“ im Wert von 830,- €

2.-4. PREIS

Je 1 hochwertiger Fußball á 129,95 € von SPORT-2000 MAGDEBURG

5. PREIS

Einkaufsgutschein über 100,- € vom SONDERPREIS BAUMARKT (Magdeburg, Lübecker Straße)

6. PREIS

Einkaufsgutschein über 100,- € vom FUTTERHAUS MAGDEBURG (Magdeburg, Lübecker Straße)

7. PREIS

1 Picknick-Rucksack inkl. Geschirr plus 1 Aufofahne "Deutschland" im Gesamtwert von 50,- € von der AOK Magdeburg

8.-10. PREIS

Je 2 Eintrittskarten für "The Queen Night" auf der Seebühne Magdeburg am 20. August im Wert von 40,- € pro Karte


GISELASNEWS+ | 15

SAMSTAG, 18. JUNI 2016

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Erste Honigernte Seine Augen glänzen, als er eine mit Honig gefüllte Wabe aus dem Bienenstock nimmt. „Am Wochenende kann geschleudert werden. Ins-

vereins. Er weiß um den dramatischen Einbruch der Bienenhaltung nicht nur in der Elbestadt. Aber das wieder erstarkte Interesse vor allem von Jungimkern sei höchst erfreulich. „Erst kürzlich haben wir das 100. Vereinsmitglied in Magdeburg aufgenommen, 20 allein seit

fen. „Das Interesse ist riesengroß“ sagt er. Auch die Zahl erwachsener Hobbyimker nehme sprunghaft zu. Ob „Balkonimkereien“ oder auf Dächern über der Stadt wie im MaritimHotel, auch in Magdeburger Gymnasien und selbst der Bundestag betreibe jetzt eine Imkerei. Das Thema ist in der Gesellschaft angekommen und wird angenommen, so die beiden Bienenfreunde. In Pfeiffers Kerzenproduktion

steht. Individuell und liebevoll sind die Kerzen gestaltet, egal, ob für Geburtstag, Geburt, Trauerfeier, Firmenjubiläum oder als Tiermotiv, dieses Handwerk ist an Kreativität nicht zu toppen. Und natürlich war auch der Landespolitiker gefordert. Mit Arbeitsschürze gewappnet bemalte er eine Kerze passend zu einer Vase. Zugegeben war es eine gröbere Arbeit, aber immerhin. Auch die dazugehörige Rose war natürlich aus Wachs. Tobias Krull war so begeistert, dass er am Wochenende zum Tag der offenen Tür- noch einmal vor-

Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesta-

Unter dem Motto: Was ich vor Ort sehe und höre, kann ich besser beurteilen, machte sich der CDULandtagsabgeordnete und Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Arbeit und Soziales, Tobias Krull zu Pfeiffers auf. Sein Besuch Auch wenn seine üblichen Malkünste nicht der Rede wert sind, galt vergangene Woche der das Bemalen dieser Kerze ging Tobias Krull flott von der Hand anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in beischaute, auch, um Ker- ges nutzen. Die Schüler den Pfeifferschen Stiftun- zen zu kaufen. machten gern so kurz vor gen. Die Arbeitsbereiche den Ferien davon GeDie erste Honigernte des Jungimkers Yves Krone (l). Hier mit reichen u.a. von der MeWanderausstellung brauch und unternahmen Tom Förster, demVorsitzenden des Magdeburger Imkervereins tallverarbeitung, Tischlerei, einen informativen Ausflug Korbflechterei bis zur KerDas Wort Wandern birgt in den Florapark. Auf 20 gesamt könnten an die 20 Jahresanfang.“ Tom Förster zenproduktion. Seit sechs es schon in sich. In sich Schautafeln werden alle Kilo zusammen kommen“, hat selbst 17 Bienenvölker. Jahren leitet Hannelore gehen, die Gegend erkun- wesentlichen Informatiosagt mir Yves Krone voller Aber die stehen noch auf Hofrichter mit 14 behin- den, sich mit Neuem ver- nen nahegebracht. „DeStolz. Der allererste Honig dem heimatlichen Grund- derten Beschäftigten die traut machen, mit anderen mokratie lebt davon, dass des Jungimkers. Nicht an stück bei Bautzen, nach- Kerzenherstellung. Viele ins Gespräch kommen. All sich Menschen informieeinem Feld- oder Waldrand dem er eine Lehrerstelle in der Kerzen gleichen hand- das konnte man diese ren“, so Lischka. Und auch hat er die Kästen mit zu- Magdeburg angenommen bemalt, kleinen Kunstwer- Woche im Florapark. Für Magdeburgs Oberbürgernächst drei Bienenvölkern hat. Selbst erst junge 25 ken. Kein Wunder, dass sie eine Woche, einschließlich meister hob in seinem aufgestellt, sondern mitten Jahre alt, vermittelt er noch auch in Spanien und Eng- dieses Samstags, macht die Grußwort hervor, dass jede in der Stadt, hinter einem viel jüngeren, nämlich sei- land gefragt sind. Als ich Wanderausstellung Deut- Entscheidung des BundesWohnblock. Klar hat er sich nen Schülern der 7. Klasse über die Schultern von scher Bundestages Station. tages Einfluss auf uns das okay der Mieter einge- wie nützlich, ja lebensnot- Andy Goldmann schaue, Auf Anregung des Magde- habe. Umso mehr müsse holt, die unweit davon ihre wenig die kleinen Honig- bemalte er gerade Kerzen burger SPD-Bundestagsab- der Dialog zwischen BürWäsche aufhängen. Unter sammler und für den baldigen Internet- geordneten Burkhard gern und Abgeordneten ereinem Imker stellte ich mir Blütenbestäuber für uns auftritt der anerkannten Lischka sollten möglichst folgen. Zahlreiche immer einen älteren, er- Menschen sind. An der Werkstatt. Mit Respekt und viele Bürger, aber auch Landespolitiker waren zur fahrenen Herren vor. Yves Wilhelm-Weitling-Schule Hochachtung beobachtete Schulklassen beispiels- Eröffnung der WanderausKrone ist 21 und Student hat Tom Förster eine Schü- Tobias Krull, was unter den weise für den Sozialkunde- stellung gekommen. So an der Uni Magdeburg. lerimkerei ins Leben geru- geschickten Händen ent- unterricht, diese u.a. OB Lutz Trümper , FloWie kommt man als junger rian J.Phillipp, Falko Mensch dazu, sich mit BieGrube und Katrin Budde nen abzugeben? Das Internebst Papa Martin Hoffesse an den Vorgängen in mann. Der Rentner interder Natur gehe auf seine essierte sich als ehemaliger Kindheit zurück. Wenn er Stadtrat und Mitentscheimit dem Vater den Wald der für den Florapark, was durchsteifte, habe er schon aus dem Einkaufscenter damals Krabbeltierchen geworden ist, dass er mituntersucht und wollte eröffnete. Centermanager immer die Königin der Toni Pérez Morell stand Ameisen finden. „Es intergern Rede und Antwort. essieren sich immer mehr Nicht nur die Ausstellung junge Leute für die Imkewurde kurz nach Eröffrei“, meldet sich ein anwenung schnell von den Bürsender Imkerkollege und gern in Beschlag Freund zu Wort. Tom Förgenommen. Auch nutzte ster muss es wissen. Er ist man die Möglichkeit mit seit Januar Vorsitzender den Politkern ins Gedes Magdeburger Imker- Politprominenz eröffnete gut besuchte Wanderausstellung des Deutschen Bundestages spräch.


16 | SPORT+TENNISNEWS+

HSV-News Die Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 11 - 13 Uhr

Handball-Benefizturnier des Magdeburger Presseclubs e.V. zum 6. Mal veranstaltet Von Norbert Doktor Magdeburg. Bereits zum sechsten Mal hatte der Presseclub Magdeburg e.V. zum Handball-Benefizturnier eingeladen. Am Samstag, den 11. Juni, kam es zum Aufeinandertreffen der traditionellen Teilnehmer. Neben dem Montessorizentrum Magdeburg, dem Familienverband Sachsen-Anhalt und dem Marketing-Club Magdeburg war Titelverteidiger Presseclub Magdeburg angetreten, um Handball zu spielen und Hilfe zu leisten für gute Zwecke. Kopf der Organisatoren ist Norbert Doktor, Pressesprecher der Hochschule Magdeburg-Stendal und Vorsitzender des Presseclubs. Er ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn es für das von ihm geführte Team diesmal nur zum dritten Platz reichte: „Wir konnten dank der Sponsoren und der Spenden der teilnehmenden Mannschaften und Zuschauer etwa 1.000 Euro sammeln, die wir nun weiterreichen. Außerdem war das Turnier sehr kurzweilig. Die Stimmung war großartig“. In der Pause nach den Halbfinalspielen zeigte der Nachwuchs des HSV Magdeburg, welches Potential in der Nachwuchsarbeit des Vereins steckt. Viel Applaus für zahlreiche gelungene Aktionen war der Lohn. Im Anschluss an die Vorstellung der kleinen Ballzauberer ging es um die Platzierungen der Großen. Das Finale konnte das Montessorizentrum für sich entscheiden. Verstärkt durch Spieler des HSV wie Michael Jahns gewannen sie das Finale gegen den Familienverband mit 18:14. Sehr schön zu sehen, wie der Familienverband im Finale auch einige Kinder seiner Mitarbeiter mitspielen ließ. Obwohl es um Sieg und Platz ging und alle mit ganzem Herzen dabei waren stand der Spaß am Handball für die gemischten Mannschaften aus Handball-Laien und -könnern doch im Vordergrund.

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Handball für die ganze Familie Zur Erfolgsgeschichte des Tages gehören sowohl die beiden Schiedsrichter Maurice Lutze und Christopher Bode, die Moderatoren, der Kabarettist Lars Johansen, der MDR-Reporter Sören Thümler und der Zeitnehmer Frank Jantsch als auch die Unterstützer: Städtische Werke Magdeburg, Stadtsparkasse Magdeburg und DATEs Magdeburg. Unser Dank gilt auch den vielen weiteren Helferinnen und Helfern. Da alle Beteiligten rein ehrenamtlich im Einsatz waren, kann das gesamte Geld an den Handballnachwuchs des HSV Magdeburg und an das Familienhaus Das Finale des Handball-Benefizturnieres konnte die Mannschaft des Montessori- Magdeburg weitergegeben zentrums Magdeburg für sich entscheiden. Foto: Ronny Hartmann werden.

Der Handballnachwuchs des HSV Magdeburg freut sich gemeinsam mit Herrn Mathias Geraldy von der Sparkasse Magdeburg über die Zuwendung aus dem Erlös des Benefizturnieres. Foto: Ronny Hartmann


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 17

Magdeburger Tennisnachrichten

TSA Sommer 2016 Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 1. TC Magdeburg 3 TC Halle 94 4 TC RW Dessau e.V. 5 1. TC Magdeburg II 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 TSV Leuna e.V.

4 4 5 4 4 4 5

30:6 26:10 24:21 23:13 17:19 10:26 5:40

61:15 56:24 54:47 47:29 39:42 22:57 17:82

420:212 425:299 436:417 366:322 362:341 271:423 297:563

9:00 Uhr 9:00 Uhr

8:0 8:0 8:2 4:4 2:6 0:8 0:10

1. TC Magdeburg - SG Einheit Stendal e.V. 1. TC Magdeburg II - TC RW Dessau e.V.

0:0 0:0

Damen Landesoberliga Gr. 002 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 Biederitzer TC e.V. 2 1. TC Magdeburg 3 TC Sandanger 4 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 5 TV Osterburg 05 6 HTC Peißnitz 7 TC Blau-Weiß Zeitz

4 4 5 4 4 4 5

34:2 30:6 20:25 15:21 16:20 10:26 10:35

69:9 62:15 46:54 34:46 36:42 25:53 21:74

452:171 413:210 400:439 339:365 306:360 260:382 260:503

So. 19.06.2016 So. 26.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr

Zwei Magdeburger Tabellenführer Von Christoph Bergling

Herren Landesoberliga Gr. 001 SA

So. 19.06.2016 So. 19.06.2016

Christophers Tennis-News

8:0 8:0 6:4 4:4 2:6 2:6 0:10

HTC Peißnitz - 1. TC Magdeburg 1. TC Magdeburg - Biederitzer TC e.V

0:0 0:0

Tennis Academy Bergling ie Sommer Punktspielsaison 2016 des Tennisverbands Sachsen-Anhalt e.V. hat die Halbzeit bei den meisten Staffeln erreicht und es ist Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Es gibt zwei Mannschaften des 1. TC Magdeburg e.V. die um den Landesmeister in der Landesoberliga mitspielen. Die Damen- und die Herrenmannschaft sind ungeschlagen, haben vier Siege und sind Punktgleich mit dem Tabellenführer. Für die Herren kommt es am Sonntag, 19. Juni beim Heimspiel zur Vorentscheidung für den Titel gegen die Punktgleiche Mannschaft von SG Einheit Stendal e.V. Bei den Damen kommt es beim Heimspiel am letzten Spieltag am Sonntag, 26. Juni zur Entscheidung gegen den Biederitzer TC e.V.

D

Wir drücken die Daumen! Alle Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des Tennisverband Sachsen-Anhalt unter www.tennis-tsa.de. Magdeburger Tennis-Termine: 5. - 7. August - 1. TRUXX & TRAILER CUP 2016 im „Life im Herrenkrug“ 18. - 21. August - 44. LOK-Turnier beim „TC Rotehorn“z 26. - 28. August - 5. Rox-Babolat Cup 2016 beim „MTC Germania 1926“

Herren 50 Landesoberliga Gr. 006 SA Herren 30 Landesoberliga Gr. 003 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 HTC Peißnitz 2 TC Wernigerode e.V. 3 TC Schkopau 4 Schönebecker SC 5 MTV "Einheit" e.V. 6 TC Halle 94 7 TC Wernigerode e.V. II

4 4 4 5 4 4 5

32:4 30:4 19:17 13:32 15:21 11:23 13:32

66:12 62:9 42:36 27:68 39:48 27:53 30:67

440:211 400:132 359:279 264:477 353:403 279:407 311:497

Sa. 25.06.2016 So. 10.07.2016

14:00 Uhr 11:00 Uhr

8:0 8:0 4:4 4:6 2:6 2:6 2:8

TC Schkopau - MTV "Einheit" e.V HTC Peißnitz - MTV "Einheit" e.V

0:0 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC RW Dessau e.V. 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 SG Einheit Stendal e.V. 5 HTC Peißnitz 6 TC Schkopau 7 TC Oschersleben e.V.

5 4 4 4 4 4 5

21:9 18:6 14:10 13:11 11:13 9:15 4:26

43:22 38:14 30:23 29:25 22:28 24:32 13:55

319:249 286:188 252:201 243:240 194:223 242:279 218:374

So. 19.06.2016 So. 26.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr

8:2 7:1 4:4 4:4 4:4 3:5 0:10

TC Rotehorn MDe.V. - TC Wernigerode e.V. TC Schkopau -TC Rotehorn MDe.V.

0:0 0:0

Regional-, Nord- und Ostliga 2016 Gr. 007 H30 RLNO Herren 40 Landesoberliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 HTC Peißnitz 2 TC Wernigerode e.V. 3 Zeitzer Tennis-Club 4 SG Einheit Stendal e.V. 5 TC Möser e.V. 6 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 7 TC Krumbholz Bernburg e.V.

4 4 3 3 3 4 3

22:14 22:14 16:11 12:15 10:17 14:22 12:15

49:29 48:30 33:26 25:34 21:37 32:46 27:33

375:272 360:273 274:216 203:273 199:276 296:363 224:258

Sa. 18.06.2016 Sa. 25.06.2016

14:00 Uhr 14:00 Uhr

6:2 6:2 4:2 4:2 2:4 2:6 0:6

SG Einheit Stendal e.V. - TC Rotehorn MDe.V. 0:0 TC Krumbholz. Bernb.e.V. - TC Rotehorn MDe.V. 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 THC Ahrensburg 2 Hermsdorfer Sport-Club 3 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 4 Uhlenhorster HC Hamburg 5 SV Zehlendorfer Wespen 6 TC Alsterquelle 7 1. TC Magdeburg 8 TC Lingen e.V. Blau-Weiss

5 6 5 5 5 5 5 6

33:12 29:25 33:12 29:16 21:24 21:24 13:32 10:44

68:29 65:55 70:31 65:40 46:52 47:52 30:67 28:93

457:275 507:483 455:311 461:349 385:417 372:400 331:455 320:598

So. 19.06.2016 So. 26.06.2016

11:00 Uhr 11:00 Uhr

10:0 10:2 8:2 6:4 4:6 2:8 2:8 0:12

Uhlenhorster HC HH -1. TC Magdeburg 1. TC Magdeburg -THC Ahrensburg

0:0 0:0


18 | GESUNDHEITNEWS+ -Anzeige-

APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 19. Juni • Mohren-Apotheke Olvenstedter Str. 10, Tel. 731 86 23 • Die Kosmos Apotheke Reform Apollo-Str. 13, Tel. 611 91 60 Montag, 20. Juni • Tiger-Apotheke Olvenstedter Str. 14, Tel. 733 36 55 • Semmelweis-Apotheke Semmelweisstr., Tel. 623 07 63 Dienstag, 21. Juni • Die Apotheke am Hauptbahnhof Kantstr. 5a (im City Carree) Tel. 531 16 76 • Pawlow-Apotheke Schönebecker Str. 68a Tel. 401 08 60 Mittwoch, 22. Juni • Apotheke im Kaufland Halberstädter Str. 182, Tel. 620 91 55 • Regenbogen Apotheke Johannes-Göderitz-Str. 125 Tel. 721 95 93 Donnerstag, 23. Juni • apo-rot Apotheke Am Theater Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70 • Maxxipharm-Apotheke Große Diesdorfer Str. 209-211 Tel. 506 60 210 Freitag, 24. Juni • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a, Tel. 627 97 30 • Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8, Tel. 727 03 27 Samstag, 25. Juni • Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Ernst-Reuter-Allee 11, Tel. 562 08 14 • Phönix-Apotheke Olvenstedter Chaussee 127 Tel. 722 73 42

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 17.06. (19 Uhr) bis 24.06. (19 Uhr) Dr. Zibolka Tel. 0171/3 40 54 66 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

Erkältungskrankheiten in der warmen Jahreszeit

Broschüre „Schön & gesund durch den Sommer“ gibt hilfreiche Tipps Erkältungskrankheiten kommen nur im Winter vor?! Leider nein! Denn auch im Sommer sind Erkältungsviren unterwegs. Wenn auch in der Regel nicht dieselben wie im Winter, so sind die Symptome doch sehr ähnlich: leichte Kopf- und Gliederschmerzen, Halsbeschwerden, Schnupfen – und Husten.

Einfache Verhaltensregeln können schützen Um sich vor einer Infektion zu schützen, gibt es auch im Sommer sinnvolle Verhaltensregeln. Dazu gehören, ähnlich wie im Winter, vor allem regelmäßiges und gründliches Händewaschen oder auch eine vitaminreiche Ernährung, die das Immunsystem unterstützen kann. Aber es gibt noch weitere Maßnahmen, die gerade im Sommer dabei helfen können, eine lästige Erkältungskrankheit zu umgehen, etwa: Vorsicht bei der Regulation der Raumtemperatur! Denn Klimaanlagen können die Schleimhäute austrocknen und damit den Viren das Eindringen in den Körper erleichtern. Zudem sollte man besonders abends darauf achten, dass man nicht allzu stark auskühlt – denn das kann die Durchblutung im Körper vermindern, was sich wiederum negativ auf das Immunsystem auswirken kann. Auch sollte man darauf achten, dem Körper gerade in der heißen Mittagszeit möglichst wenig Stress und Überanstrengung zuzumuten – und es eher mal langsam angehen zu lassen. Diese und weitere Tipps sind in der neuen Broschüre „Schön & gesund durch den Sommer“ zu finden. Das Besondere hieran: Das Booklet zeigt, dass Schönheit und Gesundheit manchmal näher beieinanderliegen, als

man zunächst denkt. Denn neben den Gesundheits-Tipps enthält der Pocketguide auch zahlreiche Beauty-Tricks von Stilexpertin Sonja Garrison – diese sollen dabei helfen, nicht nur möglichst gesund, sondern vor allem auch gut gestylt durch die warme Jahreszeit zu kommen. So weiß die Expertin, auf welche modische Alternative „frau“ in dieser Saison bei der Wahl geschlossener Schuhe setzen oder auf welche Farben sie bei der Wahl ihres SommerOutfits achten sollte.

Trotz aller Vorkehrung: Manchmal lässt sich eine Erkältung inklusive „Sommerhusten“ dennoch nicht vermeiden. Aber auch für diesen Fall weiß das Booklet Rat: Denn dann steht Prospan® mit seinen verschiedenen Darreichungsformen, die sich den individuellen Patientenanforderungen in unterschiedlichen Alltagssituationen anpassen, als wirksames und sehr gut verträgliches Hustenarzneimittel zur Verfügung. Unter sommer@engelhard.de kann die Broschüre kostenlos abgefordert werden (solange der Vorrat reicht) und steht unter www.prospan.de zum Download bereit.

WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer Allg. Sperrnummer

115 116 116

für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts

Fundbüro MVB

Vortrag in der HELIOS Klinik in Burg

Wenn es einen trotzdem erwischt …

Prospan® Husten-Brausetabletten; Prospan® Hustenliquid, Flüssigkeit; Prospan® Husten-Lutschpastillen; Prospan® Hustensaft, Flüssigkeit; Prospan® Hustentropfen, Flüssigkeit; Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt; Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden. Warnhinweise: Prospan® Husten-Brausetabletten enthalten Lactose und Natriumverbindungen. Prospan® Hustentropfen enthalten 47 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: August 2015; Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG, 61138 Niederdorfelden

Fundbüro

Erkrankungen der Prostata

5402065 0800 548 1245

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

Urologische Untersuchung eines Patienten Foto: HELIOS Kliniken Erkrankungen der männlichen Vorsteherdrüse, der Prostata, zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern bei Männern im höheren Lebensalter. Urologe Dr. med. Dirk Samland, Konsiliararzt in der HELIOS Klinik Jerichower Land, erläutert in der nächsten Patientenakademie, wie Prostataerkrankungen entstehen, erkannt und behandelt werden können. Der Vortrag findet am 19. Juni, um 10 Uhr, in der Cafeteria der HELIOS Klinik Jerichower Land, statt. Vermehrter Harndrang und häufiges nächtliches Wasserlassen – Probleme der Prostata betreffen die Mehrzahl an Männern über 50. Die Zahl der Neuerkrankungen hat in den letzten Jahren sogar zugenommen. „Der Zuwachs ist maßgeblich in der verbesserten Diagnostik und im zunehmenden Lebensalter begründet. In der Sterblichkeitsrate steht der Prostatakrebs nach Dickdarm- und Lungenkrebs an dritter Stelle“, erklärt Dr. med. Dirk Samland. Bei gutartigen Prostatavergrößerungen reicht meist schon die Einnahme von Medikamenten aus. Wenn jedoch durch eine Vergrößerung der Prostata die Gefahr der Blasen- oder Nierenschädigung oder wenn der Verdacht auf eine bösartige

Erkrankung besteht, ist ein operativer Eingriff erforderlich. „Der Krebs der Prostata, das sogenannte Prostatakarzinom, ist eine bösartige Tumorerkrankung, die vom Drüsengewebe der Vorsteherdrüse ausgeht. Wenn die Erkrankung früh genug erkannt wird, bestehen sehr gute Heilungsaussichten“, so der Urologe weiter. Dr. med. Dirk Samland, Facharzt für Urologie und Konsiliararzt der HELIOS Klinik Jerichower Land, informiert in seinem Vortrag über verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten und Behandlungsmethoden von Prostataerkrankungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Die Patientenakademie ist eine medizinische Veranstaltungsreihe der HELIOS Klinik Jerichower Land und der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern, die sich an Patienten, Angehörige, Besucher und alle Interessierten richtet. Die regelmäßigen Veranstaltungen bieten eine breite Palette an interessanten Vorträgen aus verschiedenen Fachgebieten. Besucher können sich über Krankheitsbilder sowie über aktuelle Entwicklungen in der Medizin informieren. Die Vorträge finden zusammen mit einem gesunden Frühstück in der Cafeteria der HELIOS Klinik Jerichower Land statt.


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 19

Benefiz-Regatta auf der Elbe

Integration ausgebaut

1. „Rudern gegen Krebs“ am 19. Juni Magdeburg (eb). Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters wird am Sonntag, den 19. Juni ab ca. 10 Uhr in Magdeburg auf der Elbe am Mückenwirt zum ersten Mal die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs" ausgetragen. Die Regatta wird von der Stiftung Leben mit Krebs in Kooperation mit dem Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. und der Ruderabteilung des Universitätssportclubs "Otto von Guericke“ Magdeburg e.V. veranstaltet. Mit dem Erlös der Regatta fördert die Stiftung das Magdeburger Bewegungsprojekt "Aktiv Bewegen und Entspannen - besseres Wohlbefinden während und nach der Krebstherapie". Mit einem Vierer unter dem Namen „Marienstiftler" geht auch das Krankenhaus St. Marienstift am Sonntag an den Start und unterstützt das wichtige

Am 19. Juni wird bei „Rudern geben Krebs“ auf der Elbe fleißig gepaddelt Foto: Dieter Schütz/pixelio.de Projekt. „In einem Boot sitzen“ und fleißig trainiert haben Dirk Glöckner, Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Eileen Poloski, Assistenzärztin, Margrit Schnelle, Studynurse im

Brustzentrum und Praktikantin Jenny Borchert. Das erste Rennen für „die Marienstifler“ ist übrigens um 10:08 Uhr geplant. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Marienstiftes werden zum Anfeuern

„ihres Bootes“ dabei sein und freuen sich über viele weitere Gäste. Die Regatta wird von einem bunten Programm für die ganze Familie begleitet sein. Weitere Infos auf: www.ruderngegen-krebs.de/8165.htm

Magdeburg (eb). Mehr als sechs Prozent der Beschäftigten in der Magdeburger Stadtverwaltung sind schwerbehindert. Das geht aus dem neuen Integrationsbericht der Landeshauptstadt hervor, den die Verwaltung jetzt vorgelegt hat. Waren 2014 insgesamt 235 schwerbehinderte und gleichgestellte Mitarbeiter in einem Beschäftigungsverhältnis mit der Landeshauptstadt, stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf 239. „Die Magdeburger Stadtverwaltung fördert nicht nur die Teilhabe schwerbehinderter Mitarbeiter am Arbeitsleben, sie bietet ihnen auch gut ausgestattete und individuell angepasste Arbeitsplatzbedingungen“, so Oberbürgermeister Lutz Trümper zur Herausgabe des neuen Integratiosnberichtes. „Selbstverständlich erfüllen wir als Arbeitgeber auch die gesetzlich vorgeschriebene Pflichtquote.“

Glatte Haut ganz ohne Skalpell? TDA - TransDermaleApplikation - die ultimative Anti-Aging und Faltenbehandlung

Das Geschäft mit Botox und Face-Lift boomt. Schönheitssuchende unterziehen sich reihenweise schmerzhaften operativen Eingriffen und lassen viel zu oft fragwürdige kosmetische Anwendungen über sich ergehen. Die Begeisterung für das perfekte Aussehen verdrängt häufig, dass die Behandlungen mit einem hohen gesundheitlichen Risiko verbunden sind. Und das Ergebnis ist meist nur ein vorübergehendes und geht nicht selten zu Lasten der Mimik. Glatte Haut ganz ohne Skalpell? Aus dermatologischer Sicht haben wir eigentlich nur die Möglichkeit, direkt bei der Zellalterung anzusetzen. Und das ist leichter gesagt als getan. Denn bisher hat alles, was ober-flächlich appliziert wird, nur geringe Auswirkungen auf tieferliegende Hautregionen wie die Dermis. Die Haut ist mit einer Größe von fast zwei Quadratmetern und einem Gewicht von ungefähr zehn Kilogramm das größte Organ des menschlichen Körpers. Unter den oberen Hautschichten liegt die schwer durchdringbare Epidermis. Um von außen eine nachhaltige Revitalisierung der Hautzellen zu erreichen, müssen wirkaktive Stoffe bis in den Zellkern vordringen. Denn: Nur was in der Zelle ankommt, kann auch in der Zelle wirken. Bisher war dies nur mit invasiven Therapien möglich. Mit dem SEYO TDA Beautysystem kann auch die vivide Dermis ohne Schmerz und Risiko erfolgreich behandelt werden. SEYO TDA ist das weltweit erste und derzeit einzige dermatologisch-ästethische Therapiesystem, das bioaktive Nährstoffe und Anti-Aging-Wirkstoffe mit patentierten Trägersubstanzen, sogenannte TDA-CARRIER, präzisionsgenau und mit Überschall-Geschwindigkeit bis in die tiefsten Hautschichten transportiert. SEYO TDA ist nach dem wissenschaftlichen Stand der Forschung eine hocheffiziente, non-invasive Therapieform zur regenerativen und intensiven Tiefentherapie der der Haut. Damit ist SEYO TDA ein Quantensprung auf dem Weg zur dermatologisch-kosmetischen Perfektion. SEYO TDA ermöglicht eine kontrollierte und nadelfreie Applikation von Wirkstoffen, es erreicht zelluläre Strukturen und versorgt diese nicht nur mit wichtigen Aktivstoffen, sondern es führt auch zu einer besseren Oxygenierung mit einem langanhaltenden Effekt. SEYO TDA stellt die Haut von Grund auf neu ein. Sie regeneriert sich von innen heraus und erhält ihre natürliche Straffheit zurück. Bei regelmäßiger TDA-Behandlung werden Depots in den tiefsten Hautschichten gebildet. Diese regen die Zellteilung permanent an und sorgen für ein nachhaltig verbessertes Hautbild. Die natürliche Struktur der Haut wird sichtbar gefestigt und die Faltentiefe reduziert. Dabei mindert SEYO TDA Gravitationsfalten und die Haut gewinnt an Jugend und Frische. Das SEYO TDA Beautysystem ist das Resultat umfangreicher Forschungsund Entwicklungsarbeiten. Es kommt aus den Bereichen der Medizin und Pharmakologie. SEYO TDA ermöglicht die effektive und nachhaltige Behandlung mit speziellen Wirkstoffen für nahezu jeden Hautzustand – auch bei Problemhaut, Akne, Rosazea und Couperose.

SEYO TDA-Behandlung endlich auch in Magdeburg

Faltentherapie die durch die Haut geht, fantastische Ergebnisse bei Falten, unterversorgter Haut, erfrischend, regenerativ und anhaltend durch Feuchtigkeitsdepotbildung, nahezu für jede Haut. Die Behandlung ist eine non-invasive und völlig schmerzfreie Methode. SEYO TDA für den WOW Effekt, anhaltend und nachhaltig. Das Ergebnis sieht man sofort: Kleine Falten sind wie weggezaubert und Ihre Haut wird strahlen. Die exklusive Präsentation der TDA -TransDermale Apllikation in unserem Institut in Magdeburg, am 22.06.2016 von 18.00 bis 20.00 Uhr, möchten wir zum Anlass nehmen, Interessierte, sich von dem neuem Verfahren zur Tiefenbehandlung der Haut zu überzeugen. Bitte melden Sie sich hierzu unter Telefon 0391 /8190891 kostenlos an. Wir stellen Ihnen ausführlich die Behandlungsmöglichkeiten von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen vor. Sie haben keine Zeit am 22.06.2016? Dann genießen Sie diese revolutionäre und angenehme Behandlung für nur € 19,- zu Ihrem Wunschtermin als Kenn-Lern-Anwendung, Reservierung ebenfalls unter 0391/8190891 .

&

Gr. Diesdorfer Straße 21 - 39108 Magdeburg ( 0391 / 8190891 - www.nivoo.de

KOSMETIK I PERMANENT MAKE UP I MANIKÜRE I PEDIKÜRE I MASSAGEN I FRISEUR


SAMSTAG, 18. JUNI 2016

20 | GESUNDHEITNEWS+

-Anzeige-

Ein gesunder Rücken vom Kleinkind bis ins hohe Alter

Christine Lineke (l.) und Victoria Kuhlen: Die erfahrenen Chiropraktorinen können bei vielen Schmerzbeschwerden helfen

d

Für viele Menschen ist das Wichtigste im Leben, bei guter Gesundheit ein hohes Alter zu erreichen. Ihr ganzes Leben wurden Ihre Zähne, Augen, Ohren, Ihr Herz und Blutdruck kontrolliert. Aber wie lange ist es her, das Ihre Wirbelsäule kontrolliert wurde? Oft ist die Antwort auf diese Frage „nein“. Das Leben hat sich verändert und somit kommt es zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule z.B. durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung. Dauerhafte, chronische Schmerzen im Bewegungsapparat sind kein unvermeidlicher Bestandteil des

Lebens – egal wie alt man ist und unabhängig vom Grad der Abnutzung! Durch das Beseitigen von Funktionsstörungen, also durch das Justieren blockierter Gelenke in der Wirbelsäule, können viele Schmerzen beseitigt werden. Nacken-, Kopf-, Arm- und Beinschmerzen, Ischias, Bandscheibenvor fälle, Schwindel, Tinnitus, Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen, Kribbeln in den Händen und Füßen werden behandelt. Aber auch Drei-Monatskoliken bei Babys oder Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern. Den

-Anzeige-

Satz: „Damit müssen Sie leben“ lassen wir nicht gelten, denn es gibt etliche Möglichkeiten, Schmerzen zu beseitigen und die Lebensqualität zu verbessern. Haben Sie Fragen? Wir beantworten Ihre Fragen gern! Rufen Sie uns an! Chiropraktik Zentrum Magdeburg Goethestr.54 Tel.: (0391) 2 74 900 www.chiropraktikzentrum-md.de -Anzeige-

-AnzeigeHilfe bei Unbeschwerter Genuss ganz Angina Pectoris Ein buntes, leckeres Kauvergnügen ohne Gluten und Laktose Wer kennt ihn nicht, den unverwechsel- und aromatischer Passionsfrucht ist eben-

zn Fettreiches Essen kann dem Herzen ganz schön zu schaffen machen. Dann nämlich, wenn es bereits von Durchblutungsstörungen betroffen ist, weil die Herzkranzgefäße dieses wichtige Organ nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgen können. Man spricht hier von einer Angina pectoris. Für die Betroffenen bedeuten diese Anfälle Stress pur, denn die Beklemmung in der Brust nimmt ihnen den Atem, die Schmerzen können in den ganzen Körper ausstrahlen. Für die Verdauung besonders üppiger Mahlzeiten benötigen Magen und Darm viel Energie – die der Körper dann den anderen Organen entzieht, auch dem Herzen. Daher kann auch ein Festmahl einen Anfall begünstigen. Eine erfolgreiche medikamentöse Behandlung reduziert die Beschwerden und verbessert damit die Lebensqualität.

baren Wildkirschgeschmack von Kinder Em-eukal? Seit Generationen lieben ihn Groß und Klein – und finden ihn einfach lecker. Erstmalig kreieren die Bonbonmacher von Dr. C. SOLDAN nun zwei neue, einzigartige Sorten und erweitern mit diesen die wildkirschigen Kinder Em-eukal Gummidrops. Ab Juli verwöhnen die Kinder Em-eukal Gummidrops Orange mit erfrischend spritzigen Noten. Ein Hauch Menthol sorgt für eine angenehm kühlende Wirkung. Nur solange der Vorrat reicht und exklusiv in der Apotheke gibt es die Kinder Em-eukal Honigdrops Honig-Maracuja. Die Komposition aus wohltuendem Honig

so ein besonders feines Geschmackserlebnis. In bewährter Dr. C. SOLDAN Premiumqualität hergestellt, überzeugen auch die beiden neuen Varianten der Gummidrops mit fünf sorgfältig ausgewählten Vitaminen und natürlichem Aroma. Das schmeckt gut, das tut gut – und begeistert große und kleine Schleckermäulchen. Felix, der smarte Junge von Kinder Em-eukal, winkt in seinem grünrot-gelb gestreiften Shirt gewohnt von der Packung und verlockt zu unbeschwertem Kaugenuss. Weitere Informationen über Kinder Em-eukal unter www.kinderem-eukal.de und über das Familienunternehmen Dr. C. SOLDAN unter www.soldan.com.

Knusprige Pizza oder herzhaft-aromatische Quiche: Vielen Menschen machen glutenhaltige Teigwaren zu schaffen. Das Klebereiweiß vieler Getreidesorten haftet im Zuge des Verdauungsprozesses an den Magenwänden. Dies kann nicht nur zu einem aufgeblähten Bauch führen, sondern verringert auch die Aufnahme der in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine und Nährstoffe. Bei manchen kann Gluten sogar Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen, wie z.B. Laktoseintoleranz und Zöliakie. Croustipate bietet für einen bewussten Genuss nun leckere Produkte aus dem Kühlregal ganz ohne Gluten und Laktose

an. Die Teigwaren bieten eine einfache und zeitsparende Lösung, um französischen Genuss in der heimischen Küche zu erleben, und versprechen dabei einen authentischen Geschmack und vollen Genuss. Sowohl mit dem knusprigen Blätterteig als auch mit dem Pizzateig von Croustipate lassen sich ganz schnell und einfach leckere, glutenfreie Gerichte zaubern. Der glutenfreie Pizzateig von Croustipate basiert auf der ausschließlichen Verwendung von Reisund Hirsemehl. Der leichte und knusprige Croustipate Blätterteig wird auf Basis von Reismehl hergestellt und eignet sich gut für die Zubereitung von Obstkuchen und Quiches.


Fit durch die CabrioSaison (dmd). Lacht die Sonne, klappen glückliche Cabriobesitzer das Dach auf. Herrlich fühlt es sich an, den Fahrtwind und die Sonne auf der Haut zu spüren. Doch es birgt auch gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen. Es sei denn, man stellt sich adäquat auf die Gefahren beim offenen Fahren ein. Denn der kühlende Fahrtwind täuscht und die Wirkung der Sonneneinstrahlung wird unterschätzt. Die Folgen: verbrannte Haut oder ein Sonnenstich. Darum gehört es zu den absoluten Grundregeln, vor der Cabriotour das Gesicht sowie nackte Arme und Beine gut einzucremen und den Kopf zu bedecken. Und zwar selbst dann, wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Die Kopfbedeckung schützt zudem die Ohren. Doch diese sollten nicht nur der Zugluft, sondern auch dem Lärm beim offenen Fahren so gut wie möglich standhalten. Wer sicher gehen möchte, keinen Gehörschaden zu erleiden, verzichtet also besser auf geöffnete Fenster und genießt das Cabrio-Feeling mit hochgekurbelten Scheiben. Ebenfalls unterschätzt: der Flüssigkeitsverlust bei einer Oben-Ohne-Fahrt. Er liegt bedingt durch die Fahrtluft und Sonne - ebenfalls höher als bei einer Tour mit geschlossenem Verdeck. Eine Extra-Wasserflasche an Bord sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt. Auch die Augen sind bei der Freiluftfahrt erhöhten Gefahren ausgesetzt. Einerseits ebenfalls durch die Zugluft, die zu einer Bindehautentzündung führen kann. Andererseits wirbeln bei der Fahrt jede Menge winzige Schmutzpartikel durch die Luft. Am besten sind die Augen durch eine Sonnenbrille, die möglichst seitlich abschließt, geschützt.

Die Cabrio-Fahrt birgt Risiken Foto: dmd/thx


22 | AUTOMOBILESNEWS+

Vorsicht bei der Planung des Gepäcks Risikofaktor Übergewicht bei Reisen mit dem Auto (djd). Hand aufs Herz: Wie viele Autobesitzer checken vor der Urlaubsfahrt das zugelassene Gesamtgewicht, bevor sie ihr Gepäck verstauen? Tatsache ist: Die Wenigsten tun dies. Und genau dies kann zu lebensgefährlichen Situationen führen, wie ein Test des ADAC ergab.

sein. Die Fahrt geht los doch der Schein trügt. Moderne Fahrzeuge stekken viel weg. Eine Überladung kann jedoch sehr gefährlich werden. Ist nämlich die Gesamtgewichtsgrenze überschritten, ändert sich das Fahrverhalten enorm und erhöht die Risiken.

Der Urlaub steht vor der Tür und gleich geht die Reise los. Gut gelaunt wird das Gepäck der Familie verstaut und festgezurrt. Nur wenige Urlauber rechnen vor der Fahrt aus, wie viel Gepäck sie geladen haben Foto: dmd/thx Alles scheint perfekt zu

Überladungen führen zu fatalen Veränderungen im Fahrverhalten Durch eine Überlastung gerät die gesamte Abstimmung des Karosserieaufbaus aus dem Gleichgewicht. Das Fahrzeug verhält sich anders beim Bremsen, in Kurven und auf unebenem Untergrund. Sicherheitssysteme wie das ESP funktionieren nicht mehr so gut, wie sie eigentlich sollten und garantieren keine ausreichende Stabilität mehr. Genau das wies der ADAC in einem Test nach. Das Testauto, ein Skoda Octavia Kombi, wurde dafür mit 30 und 50 Kilogramm Gewicht überladen und dann auf den Parkour geschickt. Mit beeindruckenden Ergebnissen: Das übergewichtige Auto schleuderte deutlich schneller als ohne Gepäck - und pendelte zudem stark nach. Die Abstimmung der Feder-Dämpfer verschob sich und passte sich nicht an die erhöhte Belastung an. Zudem verlängerte sich der Bremsweg. Normalerweise können laut dem ADAC zwischen 400 und 500 Kilogramm zugeladen werden. Die genaue Angabe findet sich in jeder Gebrauchsanweisung. Der Fahrer wird dabei in das Grundgewicht des Autos mit eingerechnet. Das Gewicht der Gepäckstücke lässt sich leicht selber messen. Allerdings sollte man die Beifahrer in der Gesamtsumme nicht vergessen. Wer diese Regeln einhält und ohne Überladung in den Urlaub startet, ist auf jeden Fall sicherer unterwegs und kann frohgemut den schönsten Wochen des Jahres entgegeneilen.


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 23

Defensiv fahren und kräftig sparen So können Sie den Benzinverbrauch sinnvoll reduzieren kann man den Verbrauch nachhaltig senken. Wer möglichst weit mit nur einer Tankfüllung kommen will, sollte beim Autokauf auch auf die Technik unter der Motorhaube achten. "Mit moderner Motoren- und Einspritztechnik schonen beispielsweise Dieselfahrzeuge den Geldbeutel", sagt BoschExperte Michael Krüger.

(djd). Der eine muss schon wieder einen Tankstopp einlegen, während der andere noch Spritreserven für über 100 Kilometer hat - und das mit ein- und demselben Fahrzeugmodell. Wenn es um den Kraftstoffverbrauch des Autos geht, ist neben der Technik vor allem ein Faktor entscheidend: die Person am Steuer. "Der Unterschied zwischen einer defensiven und einer eher aggressiven Fahrweise kann bis zu ein Drittel des Verbrauchs ausmachen", berichtet Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Schon vergleichsweise einfache Änderungen im eigenen Fahrverhalten können dazu beitragen, nachhaltig Geld zu sparen. Die besten Tipps zum Spritsparen Die oberste Maxime lautet, möglichst vorausschauend im Verkehr "mitzuschwimmen", gerade auf dichtbefahrenen Straßen. Frühzeitig hoch-

Diesel: Mehr Reichweite, geringerer Verbrauch

Mit einer sparsamen Fahrweise muss man viel seltener einen Stopp an der Tankstelle einlegen Foto: djd/Bosch/thx schalten, eher untertourig fahren, die Höchstgeschwindigkeit vermeiden, unnötigen Ballast aus dem Kofferraum räumen: Sprit-

www.rgz24.de/Spritverbrauch. Ein Beispiel: Auch mit der regelmäßigen Kontrolle und korrekten Einstellung des Reifendrucks

sparendes Fahren ist nicht wirklich kompliziert. Die sechs wichtigsten Tipps dazu und viele weitere Informationen gibt es unter

Riskantes Verhalten (djd). Die Bedeutung des Blinksignals wird häufig unterschätzt. „Nicht-Blinker gefährden aus Sorglosigkeit oder Bequemlichkeit auch Leben und Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer“, warnt Torsten Sauer, Leiter Produktmanagement Kfz der HDI Versicherung. Grundsätzlich muss man jeden Wechsel des Fahrstreifens durch Blinken anzeigen. Das gilt etwa beim Überholen und auch beim Vorbeifahren an einem stehenden Hindernis. Besonders wichtig ist das Signal auch beim Auf- oder Abfahren von einer Autobahn oder Schnellstraße. Durch Blinken muss zudem allen anderen Verkehrsteilnehmern der Abbiegewunsch angezeigt werden. Das gilt auch bei abknickender Vorfahrt oder beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr. Teurer werden kann es für Blinkmuffel bei einem Unfall. „Verursacht der Nicht-Blinker durch sein Verhalten einen Unfall, haftet er für die Folgen“, so Sauer. Die Kfz-Haftpflichtversicherung springt zwar für die finanziellen Schäden ein, die anderen Verkehrsteilnehmern zugefügt werden. Für die Schäden am eigenen Fahrzeug ist jedoch eine Vollkaskoversicherung nötig.

Die heutige Generation von Dieselmotoren kommt mit einem Viertel weniger Kraftstoff aus als vergleichbare Benzinmodelle. Die Reichweite sei beim Selbstzünder somit um bis zu 35 Prozent höher, so Michael Krüger: "Die Entwicklung der Dieseltechnik ist noch lange nicht ausgereizt." Wichtig zu wissen bei einer spritsparenden Fahrweise: Schon aus niedrigen Drehzahlen sind moderne Diesel so durchzugsstark und agil, dass bei der Freude am Sparen die Fahrfreude nicht auf der Strecke bleibt.

;\i bc\`e\ :ifjjfm\i ] i :`kp le[ d\_i

DXq[X :O$* 9\i^Xe]X_iXjj`jk\ek ?C8

K\dgfdXk# J`kq_\`qle^ Bc`dXXlkfdXk`b 9cl\kffk_# ;89$Kle\i

9Xigi\`j õ

)'%,'' )%''' (

)

A\kqk õ @eqX_cle^eX_d\$9felj

BiX]kjkf]]m\iYiXlZ_ `d K\jkqpbclj1 `ee\ifikj .#+ c&('' bd# Xl \ifikj +#0 c&('' bd# bfdY`e`\ik ,#0 c&('' bd% :F)$<d`jj`fe `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 (*. ^&bd% ( 9Xigi\`j ] i \`e\e DXq[X :O$* <oZclj`m\$C`e\ JBP8:K@M$> ()' 9\eq`e `ebc% |Y\i] _ile^j$ le[ qq^c% QlcXjjle^jbfjk\e% ) @eqX_cle^eX_d\$9felj Y\i ;8K&JZ_nXZb\ ] i @_i\e

>\YiXlZ_knX^\e Y\`d BXl] \`e\j e\l\e DXq[X :O$*% 8e^\Yfk\ ^ ck`^ ] i Gi`mXkble[\e le[ e`Z_k d`k Xe[\i\e IXYXkkXbk`fe\e bfdY`e`\iYXi% 8YY`c[le^ q\`^k =X_iq\l^ d`k _ _\in\ik`^\i 8ljjkXkkle^%

Mazda Autohaus Horst Weber Inh. Marina Jirsa Ziolkowskistraße 13 • 39126 Magdeburg-Nord • Tel. 0391-300466 www.horst-weber.mazda-autohaus.de


SAMSTAG, 18. JUNI 2016

24 | POESIENEWS+

Sommerabend

Fußball-Farben* Schwarz-Rot-Gold weht durch die Lüfte, Schwarz-Rot-Gold vereint das Land. Fußballfieber, Fußball-Düfte: Fans sind außer Rand und Band.

Ein heißer Junitag neigt sich, Sommerwärme klingt ab. Wind bewegt die Blätter. Vögel singen noch um die Wette. Wattewolken gehen schlafen, ertrinken im Blau des Himmels. Plötzliche Ruhe und Nachdenklichkeit erfassen mich. Abendlicher Rückblick. Ich schließe meine Augen. Zufriedenheit gleitet in ein Lächeln über. Käuzchenrufe stören meine Stille. Tag lässt sich in die Dämmerung fallen. Erste Sterne am samtigen Himmel. Glühwürmchen irren durch das Dunkel. Gläserklirren, Lachen, Wortfetzen aus der Nähe. Man feiert den Sommer.

Und die Großen wie die Kleinen hüllen sich in Fahnen ein. Vor der Leinwand, in Vereinen will man beieinander sein.

Entnommen aus: Blattgold der Bäume. – Magdeburg: Sich-Verl., 2014. – ISBN: 978-3-942503-33-4

Schwarz-rot-goldene Perücken, Hüte, Schminke im Gesicht. Vuvuzelas uns entzücken noch mehr Freude geht fast nicht! Schwarz-rot-goldne Jubelschreie und wir liegen uns im Arm. Fest steht man in einer Reihe, und die Herzen werden warm. Schwarz-Rot-Gold ist jedes Herze, deutschlandweit und überall. Das sind wirklich keine Scherze sichtbar nur im Ultraschall ... Schwarz-rot-goldenes Erwarten und die Spannung riesengroß. Wenn die Autokorsos starten, braust die bunte Mannschaft los.

…………………..

Schwarz-rot-goldene Gemeinde einig Vaterland, wie selten. Doch ich bitte euch, ihr Freunde, lasst auch andre Farben gelten!

Juni 2016

Helga Schettge

von Margit Seebach

späte Mahlzeit

Edelmetall

weiblicher Nachkomme

Vorname Greifdes Sängers vogelfütterung Illic

englische Schulstadt

Ruder (seem.)

eine Märchenfigur

Vorname der Dagover † 1980

Wandverkleidung

Initialen von USFilmstar Cruise

röm. Göttin der Jagd

kleiner Wasserlauf Rufname Hallervordens

die Heilige Schrift

Mann zu Pferd

norddt. morgendliches Grußwort

zittern Ausdruck d. Überraschung

Feier Titelfigur bei Brecht (Arturo)

Speisefolge (schweiz.)

deutscher Blödelbarde

Kfz.-Z.: Panama

franz., span. Fürwort: du

einheimisches Raubtier

bewahren, pflegen

Fakultätsvorsteher

Form des Ausdrucks

französisch: Bergspitze

rotes Wurzelgemüse

vernunftbetont sonnig, wolkenlos

Rachenentzündung

besitzanzeigendes Fürwort

Staatsetat

großer Schreck, Graus

Erbfaktor

Geländevertiefung

schlagen

Initialen der Callas

Teil der Bibel (Abk.)

deutsche Vorsilbe

Besitz, Eigentum

Kinderkrankheit chemisches Element

Nasenloch des Pferdes

W-4


IMMOBILIENNEWS+ | 25

SAMSTAG, 18. JUNII 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne

…bevor Sie bauen!!

und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden auto-

IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

Büro: Berliner Chaussee 106-112

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

MUSTERHAUS

GRUNDSTÜCKE

Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.+So. 10 - 15 Uhr zum Ankauf

in Magdeburg und Umgebung

Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

ACKERLAND

hegel-immobilien.de

IMMO-GESUCHE

matisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

WHG-VERMIETUNGEN

Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

hegel-immobilien.de Kostenfreie BeTelefon: 03 92 00-51 658 wertung und Vermarktung Ihrer ImmoE-Mail: p.geven@web.de bilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 Verk. v. priv. für Naturliebhaber, …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Grst. 2.400 qm, EFH ca 160 qm mit Vollkeller, Nebengeb. mit Gästewhg. u. Werkstatt, Bj.1983, im BK ca 26 km nördl. v. MD, VB 165T Euro, nähere Info; landhome99@gmail.com

IMMO - VERKAUF

Besuchen Sie unsere Website zeitungsklick.de

hegel-immobilien.de

Achtung Bauvorhaben! 39279 Leitzkau Neu kompl. sanierte 3 Rhwg, ca. 58,54 qm Fenster, Türen, Tapete, Laminat neu uvm. Ende 2016 bezugsf.

Info unter eberlein-immobilien.de Tel. 039203/90917

Alles auch im Web und auf APP!

1-2 ZIMMER Hochwertige 1- u. 2-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 38 bis 54 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. o. Wanne, Terrasse/Balkon, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de

3 ZIMMER Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421

Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See (rund 400 m). Massive Laube mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21

Gewerbeflächen…

hegel-immobilien.de

GEWERBEFLÄCHEN HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU

Sudenburger Eck MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de

0

HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!

Telefon: 0172/

3 90 15 50


26 | KLEINANZEIGENNEWS+ -Anzeige-

NEU! Mein Gruß an Dich Studie: Zigarettenschmuggel kostet Staat Liebe tessa, es ist wahr, Du wirst heute •• über eine Milliarde Euro Jahr! Ach, die Zahlen sind doch Mist! Bleibe einfach, wie Du bist. Alles Gute, viel Glück und Gesundheit wünscht Dir Deine Family. Zu eurem 45. Hochzeitstag, liebe Mutti und lieber Vati, die besten Wünsche. Habt Euch lieb, bleibt einigermaßen gesund und frohgelaunt miteinander. Ramona und Andreas Hallo KLaSSentreFFen! Die Schüler der Fermerslebener Schule, Abgangsklassen 1952 der 8 a, b, c trafen sich in Jahnkes Gaststätte Fermersleben am 27. Mai 2016 zum gemütlichen Widersehen. Wir hätten uns gern mehr Zuspruch gewünscht, nur leider fehlten uns die Telefonnummern bzw. Anschriften. Es wre nett, wenn ihr euch meldet bei Helga Zimmermann/Kolditz, Paul Sandkuhl 0391-55838451, Christa Fielicke/Donath 0391-2581797. Für die gute Aufnahme und Bewritung in der Gaststätte Jahnke unseren herzlichen Dank von den ehemaligen Schülern Fermersleben.

Der Konsum geschmuggelter und gefälschter Zigaretten ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Wirtschaftsberatung KPMG zum illegalen Zigarettenhandel in Europa, die unter anderem von Philip Morris in Auftrag gegeben wurde. Danach wurden 5,7 Milliarden geschmuggelte und gefälschte Zigaretten im Jahr 2015 in Deutschland geraucht – das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von rund 2,45 Milliarden Stück. Die Steuerausfälle liegen weiterhin im Milliardenbereich: Würden alle Zigaretten legal konsumiert, wären rund 1,1 Milliarden Euro zusätzliche Steuereinnahmen möglich. Die Studie nennt vier Gründe für den Rückgang: Initiativen der betroffenen Zigarettenindustrie zur Eindämmung des illegalen Handels, verstärkte Maßnahmen der Durchsetzungsbehörden, die Einführung

von Grenzkontrollen in Deutschland als Reaktion auf die Flüchtlingskrise und die gute wirtschaftliche Lage. Stacey Kennedy, Philip Morris Managing Director für Deutschland, begrüßt den Rückgang des illegalen Handels: „Trotz des nach wie vor hohen Niveaus ist der Rückgang des illegalen Zigarettenhandels eine gute Nachricht. Er zeigt, dass sich die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft auszahlt. Das ist ein ermutigendes Signal und sollte Ansporn sein, diese Zusammenarbeit zu intensivieren und gemeinsam den illegalen Zigarettenhandel weiter einzudämmen.“ Philip Morris macht mit einer Kampagne unter www.schmuggelkippe.de auf die Folgen des illegalen Handels aufmerksam. Schmuggel- und gefälschte Ware unterstützt nicht nur kriminelle Organisationen und richtet wirtschaftliche Schäden für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft an. Gefälschte Zigaretten können zu-

Stacey Kennedy, Philip Morris Managing Director, Deutschland dem aufgrund der minderwertigen Qualität auch zu hohen zusätzlichen Risiken für den Konsumenten führen. So hat Europol in illegal hergestellten Zigaretten unter anderem Milben, Metallsplitter, Exkremente und Insekteneier gefunden.

„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im

Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

Benachrichtigung Öffentliche Zustellung Amtsgericht Stralsund, Zweigstelle Bergen auf Rügen Aktenzeichen: 23 C 268/15

German Doctors e.V. Löbestr. 1a | 53173 Bonn Telefon +49 (0)228 387597-0 info@german-doctors.de www.german-doctors.de

Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1

Werden auch Sie zum Helfer.

Die öffentliche Zustellung einer von Amts wegen zuzustellenden gerichtlichen Entscheidung des Amtsgerichts Stralsund, Zweigstelle Bergen auf Rügen wurde gemäß § 186 ZPO bewilligt.

„Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“

Zustellungsempfänger:

Oliver Ostermeyer

Zuzustellendes Schriftstück: Verfahrensgegenstand:

Steve Müller - zur Zeit unbekannten Aufenthalts - zuletzt wohnhaft: Rennebogen 17, 39130 Magdeburg Klage vom 20.08.2015 Forderung in Höhe von 2.961,47 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 247 BGB seit dem 24.03.2015.

Die Schriftstücke können von dem Zustellungsempfänger oder seinem Bevollmächtigten unter Vorlage gültiger Ausweispapiere und gegebenenfalls der Vollmacht in der Geschäftsstelle Zimmer 204a eingesehen werden. Hinweis: Mit der öffentlichen Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen. Amtsgericht Stralsund, Zweigstelle Bergen auf Rügen, 11. April 2016

KONTAKTE

TELEFONKONTAKTE DIENSTLEISTUNGEN

ZÄUNE

SANDSTRAHLEN

Evi mag’s von hinten! 0711-56199206 Oma (67) fi... gut! 040-46085867

Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

www.gangbang-magdeburg.de

Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 27 KRAFTFAHRZEUGMARKT DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub Zweirad-Ankauf oder Kur und Übersetzungen, Tel: Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, 0391/9906419 www.luise.kukma.net Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon Uhrmachermeister repariert Ihre 0170/9652135 Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Kaufe Traktoren, Multicar, Garten- Übernehmen kurzfristig kostengünfräsen, Rasentraktoren und Oldti- stig Umzüge aller Art u. Transporte mit merfahrzeuge aller Art gegen gute 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ Bezahlung! Telefon 0170/9652135 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain

Kostenlose private Kleinanzeigen

DIENSTLEISTUNGEN

schaltet man

Traktoren-Ankauf

gleich hier!

Kfz-Ankauf

Fahrzeugverwertung

ANKAUF

KAMINHOLZ

KAUFE Pelzjacke od. Mantel, Silberbestecke, Bücher, Porzellan, Möbel, Münzen, Bernsteinketten, Barzahlung, M. Ernst 0177/ 190 44 33 ••••••••••••••••••••••• Modelleisenbahn und altes Spielzeug (auch DDR) aus Holz, Plaste und Blech von Sammler gesucht. Zahle fair und sofort. Bitte alles anbieten, auch Defektes. Tel. 039403/94168

Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Forsthof Schönfeld (bei Stendal), 039324/237

VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m.

Wir kaufen jedes alte

AUTO Ziegelei Olvenstedt

SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de

für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098

GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70 Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See (rund 400 m). Massive Laube mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21

MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732

& günstig

MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732

5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de VERKÄUFE

VERKÄUFE

DIENSTLEISTUNGEN

Guterh. 24er MIFA-Fahrrad, 3-GandSchaltg., mit Tragekorb f. Schultaschentransport, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Kleintiergehege, 1,00 x 0,50 m, mit allem Zubehör, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Außeneck-Kleintiergehege mit Zubehör für 10,- Euro zu verk. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Navi-Gerät, 4,3 Zoll,Kartenmaterial Europa, 8 GB für 40,00 Euro. Tel.0176-47076210 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Handy LG GB230, Internet fähig für 25,00 Euro. Tel.:0176 47076210 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Damen T Shirts sommerlich von 46-50 verschiedene Farben ab 3,00 Euro/Stck., Fotos auf Anfrage. E-Mail: jenskoch1973@t-online.de

Verkaufe: 4 x Fahrradbereifung Typ Schwalbe Citizen Active Line K-Guard für 28 " Rad, dav. 1 Paar neu, 1 Paar gebr. (ca. 100 km gef.), auch einzeln abzugeb. (15 bzw. 10 Euro VB) Tel. 0392224153 ••••••••••••••••••••••• Verk. gut erhalt. Tiefkühlschrank "privileg öko" Energiesparer, 200 l Nutzinh., 160 cm h, 60 cm t, 57 cm br., 80 Euro VB Tel. 0392224153

Wer kann mir helfen? Sonnenschutzfolien auf Terrassenfensterscheiben anzubringen. Material ist vorhanden. Tel.: 0176-47076210

KONZERTKARTEN Verkaufen Konzertkarten für „The Queen Night“ - Alle QueenHits lve. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 20. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 14, Plätze 187190 u. Reihe 15, Plätze 204-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732

HANDWERKL. ARBEITEN

Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de

IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732

DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661

AN- UND VERKAUF

••••••••••••••••••••••• Biete 2 Karten für die Musikparade 2017, 1. Kategorie, Tribüne P, Platz 10 und 11. Originalpreis 106,Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Euro Angebot für nur 80,- Euro, Tel: Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 0391-5413754 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••

VERANSTALTUNGEN

Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

IMP R ES SUM

MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Manuela Retschke, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben


28 | REISENEWS+

Familienurlaub für Globetrotter

Harz

Kindgerechte Planung ist das A und O • Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Bayern Mecklenburg Vorpommern FÜR NATURFREUNDE Familienfrdl. Bungalows am Müritzsee ab 25€/Tag, Fahrrad- u. Bootsverleih.

Tel. 039923-2062 od. -2006 www.ferienhaeuser-mueritzarm.de

Sylt

Sylt - Insel der Horizonte: Exklusive Appartements und Hausteile (teilweise unter Reet) in den beliebtesten Inselorten der Nordseeinsel Sylt. Fragen Sie nach unseren freien Terminen!

Nicht nur bei der Planung von Fernreisen mit Kindern ist die Beachtung einiger "Verhaltensregeln" von Vorteil Foto: djd/Travelkid Fernreisen GmbH & Co KG

Buchen Sie jetzt unter: 04651 98420

Ihr persönliches Feriendomizil finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite: www.fuehr-sylt.de Aktuelle Spar-Angebote stets in unserer APP „IBF Sylt“ erhältlich:

Thüringen

(djd). Eine Safari durch die Savanne unternehmen, fernöstliche Kulturstätten kennenlernen und tropische Landschaften entdecken - viele Menschen hegen Reiseträume. Wenn es um den Familienurlaub geht, sind exotische Länder jedoch meist nicht die erste Wahl. "Dabei gibt es eine Reihe kinderfreundlicher Fernreiseziele, an denen auch Familien mit kleinen Kindern gut aufgehoben sind", weiß Beate Fuchs, Verbraucherjournalistin bei RGZ24.de. Wichtig sei es, sich die speziellen Bedürfnisse von Kindern klarzumachen und diese bei der Reiseplanung konsequent zu berücksichtigen.

liche Destinationen auf mehreren Kontinenten wie ihre Westentasche. Die Expertin weiß, auf was Eltern bei der Reiseplanung achten müssen. Ihre fünf wichtigsten Tipps: - Flüge so auswählen, dass "schlaffreundliche" Abflugzeiten ermöglicht sind - eine gute Reiseversicherung abschließen - Kinder schon zu Hause mit Land und Leuten vertraut machen - auf lange Reisedistanzen vor Ort verzichten - für Kinder viel Freizeit zum Spielen und Verarbeiten der neuen Eindrücke einplanen.

Tipps für kindgerechtes Reisen Patrice Kragten ist nicht nur Spezialreiseveranstalterin für individuelle Fernreisen mit Kindern, sondern selbst Globetrotterin. Die in Österreich lebende Holländerin hat mit ihrer Tochter die halbe Welt bereist und kennt familienfreund-

Unter www.travelkid.at beispielsweise gibt es weitere hilfreiche Tipps für eine perfekte Vorbereitung, einen Blog mit Antworten auf die meist gestellten Fragen und ausführliche Beschreibungen aller angebotenen Reisen.


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 29

Kein Urlaub ohne Smartphone Mobil auch im Ausland

SOMMERURLAUB 2016 Allgäu

Usedom

Oberstdorf * * * Hotel Luitpold

Bansin / Heringsdorf

zentr. Lage, Nähe Kurpark, 7 x ÜN mit Frühstücksbuffet, inkl. 6 x HP und Nachmittagskaffee, inkl. Bergbahnen. ab 475,00 € pro Person Christine Kuß, Ludwigstr. 18, 87561 Oberstdorf Telefon: 0 83 22 – 60 30

Exklusive Ferienwohnung mit Seeblick 30 m zum Strand Tel. 02205-6051 od. 0170-4366230 www.villa-astrid.de

Ostsee

www.luitpold-oberstdorf.de

Ostseebad Kühlungsborn – Ost

Bayrischer Wald Berghotel Staufert, 94505 Bernried Zimmer mit DU/WC/Sat-TV, Hallenbad, Balkon, Liegewiese, Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü für 37 € p.P./Nacht.

Hotel “Zur Sonne”, Dünenstr. 9a Tel. 038293 / 606-40 Fax – 44 Inhaberin: Berbel Ettrich 26.06.-03.07. Ü/F 2 Personen 500,-€ 03.07.-10.07. Ü/F 2 Personen 700,-€ 10.07.-17.07. Ü/F 2 Personen 700,-€ 17.07.-24.07. Ü/F 2 Personen 700,-€ Herzlich willkommen !

Tel. 09905-435

Rügen Schwarzwald

Süd-Rügen, gemütl. FeWo f. 2 Pers.

Sommerangebot im Schwarzwald

Anders als das Smartphone ist das elektronische Buch derzeit noch kein selbstverständlicher Reisebegleiter Foto: djd/E.ON (djd). Für den überwiegenden Teil der Deutschen ist das Smartphone ein unverzichtbarer Urlaubsbegleiter: 67 Prozent haben es auf Reisen immer dabei. Das ergab eine aktuelle Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Energieversorgers E.ON. Nicht ganz überraschend ist das Ergebnis, dass sich vor allem die Jüngeren nicht von ihrem mobilen Kommunikationsgerät trennen können - 96 Prozent der unter 30-jährigen Umfrageteilnehmer haben es auch im Urlaub dabei. Die gute Nachricht für Fans der mobilen Kommunikation: Das Aufladen des Handy-Akkus belastet weder Reise- noch Haushaltskasse. Laut aktuellen Berechnungen des Energieversorgers E.ON kostet das tägliche Aufladen des Smartphones oder E-Book-Readers im ganzen Jahr nicht mehr als einen Euro. Und auch intensiv genutzte Tablet-PCs

sind laut den Berechnungen der Energie-Experten mit Stromkosten von rund drei Euro im Jahr äußerst sparsam, selbst wenn sie täglich an die Steckdose kommen. Etwas mehr Kostenbewusstsein ist beim Telefonieren und Surfen im Ausland gefragt. Telefon- und SMS-Tarife sind in der EU gedeckelt und daher vergleichsweise preiswert. Bei den mobilen Daten lohnt es sich nachzufragen: Die Mobilfunkunternehmen bieten in der Regel spezielle Reisetarife an, zudem sollte man unterwegs auf Hotspots mit kostenlosem WLAN achten. Anders als das Smartphone ist das elektronische Buch derzeit noch kein selbstverständlicher Reisebegleiter. Rund 61 Prozent der Befragten aus der TNS Emnid-Umfrage nehmen immer noch gedruckte Schmöker mit auf Reisen, während nur rund zwölf Prozent einen E-Book-Reader einpacken.

6 Tage ÜF/HP 2 Pers. 499,- € im DZ mit DU/WC/TV/WLan, teilw. Balk., HTG-Card. Tel. 07655-773 Pension Singler, J. Kaufmann, Brünnelweg 4 79868 Feldberg, www.sbo.de/singler

ohne Treppensteigen mit eig. Eingang. 41,-€/Tag. Sitzplätze im idyll. Garten. Grill und Fahrräder inkl.

Tel. 038307/40085

Mosel

Thüringen Bergstr. 6, 54453 Nittel a.d. Mosel, Tel. 06583-567 Sommerangebote: ÜF 28,- € p.P. im DZ 5 Tage 185,- € p.P. im DZ inkl. HP Sommer-Pauschalen

Schöne Rad- und Wanderwege (Moselsteig), ruh. Lage, interessante Ausflugsziele und gute Verpflegung.

www.moselblick-rehlingen.de

Ostsee

37

Immer up to date Neues Info-Portal „ReiseNewsInternational“ gestartet Magdeburg (mr). Pünktlich zum Start in die Urlaubssaison versorgt ein neues Reise-Portal Reiselustige mit wichtigen Informationen. Via App oder Facebook werden die Nutzer über aktuelle Angebote, mögliche Reiseländer und wertvolle Tipps rund um das Reisen versorgt. Täglich neu und immer aktuell erfahren die Besucher alles über das Wetter auf der ganzen Welt und erhalten Hintergrundinformationen zu den einzelnen Ländern. Warum in die Ferne schweifen... Auch im Umland warten interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten auf

die Reiselustigen. Unsere angrenzenden Bundesländer werden so zu einem attraktiven Reiseziel. Einen ersten Einblick erhalten alle Interessierten bereits jetzt auf Facebook, in Kürze werden die Informationen als App für das Smartphone und Tablet gebündelt. So kann auch unterwegs der nächste Kurztrip, Strandurlaub oder Kultur-Ausflug geplant werden. Auch Spontan-Reisende kommen hier auf ihre Kosten und profitieren von diesem kostenfreien Angebot. facebook.com/ ReiseNewsInternational

DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen! facebook.com/ ReiseNewsInternational


AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE 39104

NEWS+

39112

Ideen aus Blumen Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen

Alt Fermersleben 104 Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1

39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Letzlinger Straße 5

39106

MD

Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5

39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48

39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

39106 MWG

Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness

Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23

39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112

MD MD MD MD MD MD MD

Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15

39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6

39116 39116 39116 39116

MD MD MD MD

Im Bördepark Salbker Chaussee 67

39118 39118

MD MD

Gustav-Ricker-Str. 63

39120

MD

Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131

39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124

MD MD MD MD MD MD MD

Forsthausstraße 26

39126

MD

Dr.-Grosz-Straße 1

39126

MD

Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe,

Dr.-Grosz-Straße 2

39126

MD

Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt

Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30

39126 39126 39126 39126 39126

MD MD MD MD MD

Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37

39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177

39130 39130 39130 39130 39130 39130

MD MD MD MD MD MD

39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost

39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin

39118 Edeka Bördepark Burger King

39120 MACO Möbel

39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt

39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum

39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie

39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle

39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark

39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"

39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug

Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz

39291 Apotheke Bäcker Steinecke

Lindenstraße 7a Lindenstraße 14

39291 Lostau 39291 Lostau

Q 1 Tankstelle Lotto Totto

Chaussee Thälmannstraße

39291 Möser 39291 Möser

NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730


STELLENMARKTNEWS+ | 31

SAMSTAG, 18. JUNI 2016

Arbeitslos und Urlaub?! Meldung ist Pflicht

In Kürze beginnen die Sommerferien. Dann treten viele Familien ihren Jahresurlaub an und verreisen. Kunden der Arbeitsagenturen sind grundsätzlich verpflichtet, ihren auswärtigen Aufenthalt rechtzeitig vor Reiseantritt mitzuteilen und die erforderliche Zustimmung einzuholen. Der Arbeitsvermittler kann einer Ortsabwesenheit von bis zu drei Wochen pro Kalenderjahr bei weiterer Zahlung des Arbeitslosengeldes zustimmen, wenn eine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung in diesem Zeitraum voraussichtlich nicht zu erwarten ist. Für diese Zustimmung reicht ein Anruf im telefonischen Service der Arbeitsagentur unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 aus. Beim Anruf wird gepruft, ob die Voraussetzungen für die Ortsabwesenheit erfüllt sind. Liegen diese vor, erfolgt sofort die Zustimmung. Sind diese nicht erfüllt, z.B. bei offenen Terminen oder Vermittlungsvorschlägen, wird eine Mitteilung an die Vermittlungsfachkraft zur Entscheidung und Rückmeldung an den Anrufer weitergegeben. Eine persönliche Vorsprache ist jedoch nicht erforderlich. Zu beachten ist jedoch, dass die Beantragung einer Ortsabwesenheit grundsätzlich frühestens eine Woche vor Beginn möglich ist. Der telefonische Service der Agentur für Arbeit ist montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und somit auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar. Die Arbeitsagentur ist auch per E-Mail jederzeit erreichbar. Das entsprechende Kontaktformular ist online verfügabre unter www.arbeitsagentur.de

STELLENANGEBOTE Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Suchen Zustellfahrer ideal für Ruheständler, mit eigenem PKW, jeweils freitags von ca. 9 bis 15 Uhr., für Zeitungen. Telefonische Kontaktaufnahme ab Montag 10:00 Uhr. Telefon: 0391 / 7 35 47 30 ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@tonline.de

") &"

! & +

" " # '7! & ) " " /+& #') " #' "

% '')0

)/) "1 +& &2" -' #) 5 ' (' )/) .)6 &$ ") +" +

)

4 ,& " &# 8

*%133! Friseure zu sofort.

Wir suchen (m/w)

Arbeitsorte: Königslutter, Helmstedt, Wolfsburg. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Graffiti Hair z. Hd. Bianca Kleinert, Markt 14, 38154 Königslutter o. Tel. 05353/9109285

www.piening-personal.de Wir suchen zu sofort in Haldensleben Lagermitarbeiter (m/w) Lagermitarbeiter (m/w) 30 Stunden/Woche Ihre Kernaufgaben: -Ihre Verpackung von Ware Kernaufgaben: -- Kommissionierung Verpackung von Ware -- Bereitschafft zur Schichtarbeit und ggf. Kommissionierung - Wochenendarbeit Bereitschaft zur Schichtarbeit und

ggf. Wochenendarbeit Es wird ein Shuttle-Service von Magdeburg angeboten! Es wird ein Shuttle-Service

von Magdeburg angeboten!

Piening GmbH Piening ! 0391 / 2445260 " Magdeburg@PieningGmbH.de Magdeburg@PieningGmbH.de

+& &" -'2

3# '

ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ

Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w

ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ

halbersbacher.de

Blechbearbeitung in Präzision Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Schopsdorf: •CNC-Laserbediener (m/w) •CNC-Abkanter (m/w) •Schlosser & Schweißer (m/w) •Fahrer/Logistik (m/w)

Bescheinigung gem. § 5 BKrFQG i. V. m § 4 BKrFQV zwingend erforderlich

Azubis ab 01.08.2016

•Kaufmann/ -frau Büromanagement •Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik Telefon: 039225/6332 23 E-Mail: info@abp-blech.de • www.abp-blech.de

Wir suchen Sie als Außendienstprofi mit Erfahrung 8-10 Tage im Monat

Lust auf Veränderung ? Wir bieten eine Stelle als:

* Karosseriebauer/ -instandsetzer/in * Kfz-Mechatroniker/ -mechaniker/in

für den Markenartikelverkauf in Apotheken und Sanitätsfachhandel Teilzeitbeschäftigung auf freiberuflicher Basis, PLZ 39 und teilweise 06, 14 und 38 freie Arbeitszeitgestaltung im Monat attraktive Honorierung mit Tages-, Fahrtkosten-Pauschale & Provision langjährige Verkaufstätigkeit im Markenartikelbereich (z. B. OTC) Bedingung auch „Unruheständler(in)“ willkommen!

39291 Möckern, Rutenweg 15 039221-7610

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Fax (0 93 42 - 92 40 6688) • Email (cs@uebe.com) UEBE Medical GmbH, 97877 Wertheim


32 | LANDKREISBÖRDENEWS+

SAMSTAG, 18. JUNI 2016

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE

NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG | 18. JUNI 2016

Der neue Hyundai i40 Kombi

Viel Platz für Neues. Jetzt in neuem, markantem Design: der neue Hyundai i40 überzeugt mit einer optimierten Motorenperformance (Euro 6Einstufung) und zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes Fahren. Erleben Sie ihn bei einer Probefahrt! Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Alarmanlage Bordcomputer Integriertes Audiosystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer) Lichtsensor LED-Tagfahrlicht u. v. m.

Der neue Hyundai i40 Kombi 1.6 GDI Classic

>>> Preisvorteil¹ jetzt Unser Barpreis

8210 EUR ab 17420 EUR

Autopark Haldensleben GmbH Süplingerstr. 43 39340 Haldensleben www.autopark-haldensleben. de Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

www.boerdenews.de www.facebook.com/BoerdeNews

HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1 BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19 Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19

Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16 KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


Verstärkung für Polizei Kriminalhauptmeisterin verstärkt Polizei in Barleben

NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen

Sonntagsmenue

Barleben (eb). Das Team der Regionalbereichsbeamten in Barleben ist komplett. Kriminalhauptmeisterin Annett Paap unterstützt fortan ihren Kollegen Polizeihauptkommissar Wolfgang Friedrich. Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff begrüßte die beiden Regionalbereichsbeamten kürzlich an ihrem Dienstort in der Ernst-ThälmannStraße 22 in Barleben. Während Polizeihauptmeister Friedrich schon seit zwei Jahren auf den Straßen der Gemeinde unterwegs ist, hat Kriminalhauptmeisterin Paap erst vor sechs Monaten

ihren Dienst als Regionalbereichsbeamtin in Barleben angetreten. Zuvor war die 44-Jährige bei der Kriminalpolizei im Revier Börde tätig und beschäftigte sich dort mit Tötungs- und Sexualdelikten. Stattdessen sind ihre Aufgaben als Regionalbereichsbeamtin eher präventiv und mit viel Nähe zum Bürger. Darin bestand für die Kriminalistin auch die Motivation ihres Wechsels von der ermittelnden zur vorbeugenden Arbeit. „Das Aufgabenfeld als Regionalbereichsbeamtin ist deutlich vielseitiger“, sagt Annett Paap und nennt als Beispiele

Verkehrsschulungen in Kindergärten und Schulen, Gespräche in Senioreneinrichtungen zur Aufklärung hinsichtlich jeglicher Art von Betrügereien sowie Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen.In ihrem Büro in der Gemeindeverwaltung in Barleben bieten Kriminalhaupt-meisterin Annett Paap und Polizeihauptkommissar Wolfgang Friedrich dienstags in der Zeit von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde an. Telefonisch sind die Regionalbereichsbeamten unter der Telefonnummer 0392035652616 erreichbar.

12.00

p.P. 1 Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04 Der Leiter des Polizeireviers Börde, Eckhard Gluschke, und Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff begrüßen die neue Kollegin von Polizeihauptkommissar Wolfgang Friedrich Annett Paap (v.r.). Friedrich und Paap sind in Barleben als Regionalbereichsbeamte eingesetzt. Foto: Thomas Zaschke

Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Schnitzel mit Blumenkohl, Kartoffeln Dessert

Sehr anhänglich Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Maya ist 10 Jahre alt. Sie ist sehr anhänglich. Bei ausreichendem Auslauf gibt sie sich auch mit einer Wohnungshaltung zufrieden. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr). Foto: Tierheim

TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE

Unsere kostenlose APP im PlayStore


34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche

Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 19. Juni Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt

Montag, 20. Juni Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben

Dienstag, 21. Juni Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Mittwoch, 22. Juni Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben

Donnerstag, 23. Juni Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben

Freitag, 24. Juni Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben

Samstag, 25. Juni Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST

SAMSTAG, 18. JUNI 2016

Erfolgsgeschichte gefeiert Innovations und Gründerzentrum seit 25 Jahren erste Adresse für Existenzgründer Barleben (eb). Zahlreich waren die Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Feierstunde anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Innovations- und Gründerzentrums Magdeburg (IGZ) im Technologiepark Ostfalen in Barleben gekommen. In seiner Rede blickte der Geschäftsführer Dr. Jürgen Ude zurück auf die Anfänge des Existenzgründerhauses. Er bedankte sich vor allem bei Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann. Der langjährige Rektor der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg sei „Wegbereiter und Förderer“ des Innovations- und Gründerzentrums, so Dr. Ude. Das IGZ hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem exklusiven Ansprechpartner für das Land Sachsen-Anhalt im Bereich der Existenzgründungen und im Bereich der Automobilzulieferindustrie und dem Sondermaschinenbau qualifiziert. Dabei über-

Zur Feierstunde anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Innovations- und Gründerzentrums (IGZ) waren zahlreiche Gäste in das Haus im Technologiepark Ostfalen in Barleben gekommen. Foto: Thomas Zaschke nimmt das IGZ vor allem Aufgaben in Richtung Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Exi-

stenzgründer, wie beispielsweise die regiocom GmbH, die FuelCon AG und die Citim GmbH,

Fröhliches Kinderfest

10.06.16 -16.06.16 TÄ Kaatz, Alleringersleben, 093400-2732, 0172-3903368 TÄ Künnemann, Haldensleben, 03904-43955, 0171-4811543 DVM Düsedau, Lindhorst, 039207-80205 FTA Heiligtag, Siestedt, 039064-2365, 0173-6127486 DVM Lodders, Süpplingen, 039053-272 Dr. Nickoll, Burgstall, 039364-356, 0172-3208715 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN

•Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

Einweihung der Orgel Altenhausen (eb). Am Dienstag dem 15. Juni findet in der Kirche zu Altenhausen nach dem Vorstellungs - Gottesdienst das erste Konzert auf der frisch restaurierten Orgel statt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

17.06.16 -23.06.16

•Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01

haben ihre Anfänge in den beiden markanten roten Gebäuden im Technologiepark Ostfalen in Barleben.

In der Kita Gänseblümchen feierten Kinder, Eltern und Großeltern ausgelassen den Internationalen Kindertag. Das vom Kinderförderverein Ebendorf organisierte Fest kam bei den Kleinsten sehr gut an. Ortsbürgermeister Manfred Behrens (l.) und sein Stellvertreter Wido Wischeropp(r.) gratulierten den Kindern am Vormittag zu ihrem Ehrentag. „Gerade für die Kinder ist gesunde Ernährung sehr wichtig. Deshalb haben wir vitaminreiche Möhren, Gurken, Paprika und Kohlrabi als Gemüsesticks mitgebracht“, erklärte Behrens. Ähnlich gut wie der gesunde Snack kam der Nachtisch für die Kleinen an: leckeres Vanilleeis. Höhepunkt des Festes war am Nachmittag eine ritterliche Vorführung des Vereins Gelebtes Mittelalter aus Magdeburg.


Pack die Badehose ein Die Freibadsaison beginnt am 25. Juni

NEUES aus der Stadt Schönebeck

Die notwendigen Instandsetzungsarbeiten wurden abgeschlossen. Mit Beginn der Sommerferien kann wieder gebadet werden. Schönebeck (eb). Das Städtische Freibad an der Schönebecker Barbarastraße ist startbereit. Zu Beginn der Ferien am 25. Juni wird die Hauptsaison eröffnet, die dann bis zum 10. August währt. Geöffnet ist Montag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr. Darüber informierten jetzt die Sachgebietsleiterin Sport Birgit Zellmer und Bäderbetriebsleiterin Corinne Knabe. Die Nachsaison folgt unmittelbar vom 11. bis 31. August, dann ist von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Bei Mittagstemperaturen ab 28 Grad wird jeweils eine Stunde verlängert. Bei kalter Witterung und starker Bewöl-

kung gegen 15 Uhr und weniger als 18 Grad schließt das Bad um 17 Uhr. Sollte das Wetter das Baden unmöglich machen, wird gegebenenfalls sofort geschlossen. Erwachsene zahlen vier, ermäßigt (u.a. Kinder) drei und Kleinkinder einen Euro. Dabei handelt es sich um Kulanzpreise, da die durch die zusätzliche Nachsaison anfallenden Mehrkosten angesichts der Haushaltskonsolidierung weder durch Eintrittspreise getragen werden können noch sollen. Ein Familienpass kostet neun Euro, die Teiltageskarte bis 2 Stunden vor Schließung 2,50. Für eine

Saisonkarte muss ein Erwachsener 95 Euro, ermäßigt 70 Euro zahlen. Die Kombi-Jahreskarte Schwimmbad/Freibad gibt es für 150 Euro. Wie der Sachgebietsleiter Hochbau, Frank Wedler, und Mitarbeiter Matthias Haucke berichten, wurden vor der Badöffnung alle notwendigen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, etwa Pflasterausbesserungen, Rohrreparaturen oder die Ausbesserung der Beckenbeschichtung. Auch wurde die Chlorgasanlage nochmals geringfügig modernisiert. Die Wasserverluste im großen Becken konnten weiter minimiert werden.

Erfahrungen gesammelt Kreis-Jugend-Spiele in Schönebeck Schönebeck (Martin Cziborrat). Die wichtigsten Eigenschaften die ein Boxer haben muss, sind Athletik, Kondition, Technik und ein gutes Auge. Diese Dinge wurden am vergangenen Wochenende bei den Kreis-Jugend-Spielen in Schönebeck ausführlich geprüft. Vereine aus SachsenAnhalt wie zum Beispiel Oschersleben, Schönebeck, Bernburg und auch der Punching Magdeburg schickte seine besten Boxer zu den Spielen. Hier wurden nicht nur Schattenkampf und Seilspringen bewertet sondern auch Kraft, Kondition und Koordinationstests wurden gemacht. Bei diesen Tests und auch beim Sparring glänzte der Punching Mag-

Nachrichten Sperrung Friedrich-Engels-Straße Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Friedrich-Engels-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 14. bis 17. Juni 2016 auf Höhe der Hausnummern 30 und 34 vorgenommen. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten an Hausanschlüssen.

Jugend trifft Handwerk Schönebeck (eb). Unter dem Motto „Jugend trifft Handwerk“ findet am Samstag, 18. Juni, im Rahmen eines Tags der offenen Tür ein Berufsorientierungstag auf dem Gelände der Werkzeug Schultze GmbH in Schönebeck statt. Neben der Anbahnung von Kontakten zwischen Schülern und dem Handwerk können sich von 9 bis 18 Uhr junge Menschen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und zukünftigen Beschäftigungsperspektiven in der Region informieren.

Konzert Kurparkbühne Schönebeck (eb). Ein bunt gemischtes Programm mit Schülern und Ensembles der Kreismusikschule „Béla Bertók“ wird die Gäste des Kurparks beim nächsten Kurkonzert am Sonntag, den 19. Juni, bestens unterhalten. Die Konzertbesucherinnen und -besucher können sich auf Melodien und Songs aus Rock/Pop und Jazz freuen. Mit dabei sind das „Flötenensemble“, die „Young Jazzys“, die Rockband „Bartox“ sowie mehrere Tanzgruppen. Das Konzerzert findet von 15 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Stammzell-Spendenaktion

Vorne in der Mitte der amtierende deutsche Meister Jan Serebranski mit seinem erfolgreichen Team Foto: Verein deburg. Die ersten Plätze erreichten Jan Serebranski, Steven Schmidt und Stanislaw Emeljanow. Die zweiten Platz erreichen Erik Frahm und Lukas Swigtowski. Andreas Vogel ehemaliger Boxer

und jetziges Vorstandsmitglied vom Punching sagte „Es war eine gelungene Veranstaltung bei denen die Kinder, Jugendlichen und Trainer allerhand Erfahrung mitnehmen konnten.“

Schönebeck (eb). Eine Spende in Höhe von 500,Euro zugunsten der Registrierung möglicher Stammzellspender für den an Leukämie erkrankten und aus Schönebeck stammenden René (41) wurde am Donnerstag am Marktbrunnen übergeben. Jens Bormann vom Förderverein des Lionsclubs Schönebeck, dessen Präsident Gordon Gol und Mitglied Bert Knoblauch, der die Aktion auch als Oberbürgermeister unterstützt, überreichten den Scheck an den Vater des Patienten, Dietmar, der sich sehr herzlich für die breite Unterstützung aus allen Bereichen bedankte. Am 25. Juni ab 10 Uhr findet in Magdeburg, Sporthalle Alt-Fermersleber Weg 1, eine große Registrierungsaktion von Spendenwilligen nebst Tombola und Shuttletransport ab Schönebeck statt.


Teil von Großbritannien

baumgeDrahtsäumte wicklung Straße

veraltet: Onkel

leutselig

Krankenbahre

Zweierverbindung zweistellige Zahl

unterirdischer Tierbau

Weißfisch, Karpfen

Stacheltier russ. Schlittenhunde

Kfz.-Z.: Fulda flugfähig (Vögel)

englische Biersorte

ärztliche Beruf im Bau- Bescheigewerbe nigung

Hinweis

Besitz, Hab und ... sächliches Fürwort

Spezies

Backzutat

franz. Departementhptst.

Kiefernart

Balkanbewohner

Initialen des Dichters Hauff

dt. Rundfunksender (Abk.)

Geigenstimmgabel

DAS NEUE REISEPORTAL AUF facebook Jede Menge tolle Informationen über Reisen & das Reisen! facebook.com/ ReiseNewsInternational fett

Lebenshauch

Tiermund

Fahrrad (engl.)

Stadtteil von München

rumänische Währung Teil eines Dramas

eigensinnig

Helfershelfer

französisch: oder engl. Anrede (Abk.) Sprengstoff (Abk.)

nicht neu

modern

Gezeitenstrom

verzierte Stoffkante schüchtern

röm. Zahlzeichen: zwei

altrömischer Stadtpolizist

Nutztier der Lappen Fremdwortteil: zu, nach

Amtsbezirk eines Bischofs gefallsüchtig

Initialen des Sängers Iglesias

akademischer Grad (Abk.)

dickes Schreibheft abwandeln

W-1216e


PROMINEWS | 37

SAMSTAG, 18. JUNI 2016

Sophia Thomalla: Ehefrau aus Jux? Sie hat den Sänger von „Combichrist“ geheiratet Berlin (cat). Seit Wochen mutmaßt die Presse darüber, ob die Freundschaft zwischen Sophia Thomalla und Oliver Pocher nur platonischer Art sei. Wie sich nun rausstellte ist die 26-Jährige längst unter der Haube! Der Hammer: Sophia hat nicht etwa Oliver Pocher oder ihren langjährigen On-Off-Lover Till Lindemann geheiratet, sondern den Musiker Andy LaPlegua, mit dem sie nach einem Aus mit Lindemann eine Liaison hatte. Laut der „Bild“-Zeitung, welche die Hochzeitsurkunde abdruckte, soll das Ja-Wort bereits am 11. März erfolgt sein – die Ehe wurde vor einem Gericht in Marietta im Staat Georgia geschlossen. Auf die Frage, was die Schauspielerin zu diesem Schritt bewogen habe, sagte Thomalla: „So richtig weiß ich das nicht mehr.“ Die Eheschließung mit Musiker Andy LaPlegua sei „aus einer Extremsituation heraus entstanden“. An einen Heiratsantrag könne sie sich nicht erinnern. „Aber es war spontan und easy. Heiraten in den USA ist so einfach wie hier ein Tattoo stechen.“ Klingt alles ein wenig übereilt und sehr spontan. Jedenfalls hat sich die Braut wenigstens im nachhinein Gedanken über ihr Vorgehen gemacht: „Ich weiß, dass so eine frühe Ehe ein Wahnsinn ist. Leichtsinnig wahrscheinlich auch, aber manchmal tut man eben Dinge im Leben, die nicht richtig durchdacht sind.“ Ihre Familie, Mutter Simone Thomalla eingeschlossen, sei nicht eingeweiht gewesen. Ihr Ex Lindemann habe aber Bescheid gewusst. Nun werde sie erst einmal alles auf sich zukommen lassen.

• Adele jüngst auf einen Konzert unflätig wurde? Die Sängerin sagte: „Irgend so ein Vollidiot hat behauptet, dass es nicht meine Stimme in den Aufnahmen wäre.“ Dann beugte sich Adele vorne über und meinte: „Du kannst mich mal am A**** lecken, Kumpel!“ Wie der britische „Metro“ berichtete galt diese Ansage Tony Visconti. Der Produzent hatte in einem Interview mit dem „Daily Star“ gesagt: „Wir wissen, dass Adele eine großartige Stimme hat, aber es ist fraglich, ob es tatsächlich ihre Stimme ist, oder wie viel davon manipuliert ist.“ Visconti entschuldigte sich inzwischen damit, dass seine Aussage in Bezug auf im Radio gespielte Musik, missgedeutet worden sei. „Adele hat eine großartige Stimme und bereitet Millionen Menschen Freude.“ • Rod Stewart sich jetzt „Sir“ nennen darf? Am 10.06. erhob die Queen den britischen Musiker in den Ritterstand. Wie „contactmusic.com“ berichtete, wird der 71-Jährige damit für seine Karriere und sein karitatives Engagement geehrt. Das Statement des Musikers zu der Ehrung: „Ich hatte ein wundervolles Leben und dank der Unterstützung des britischen Volks eine überwältigende Karriere. Diese monumentale Ehrung toppt nun alles und ich könnte mir nicht mehr wünschen. Ich danke Ihrer Majestät und verspreche, dem Titel alle Ehre zu machen.“ Rod Stewart ist in guter Gesellschaft: Auch Ex-„Beatle“ Paul McCartney und Elton John wurden von der Queen bereits zum Ritter geschlagen.

Nach jahrelangem On-Off mit Till Lindemann heiratete Sophia Thomalla in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einen anderen Bad Boy. Foto: highgloss.de

Diane Kruger: Spagat zwischen USA und Frankreich Sie dreht bald in Hamburg mit Kult-Regisseur Fatih Akin Las Angeles (cat). Diane Kruger ist als Schauspielerin in Hollywood ebenso begehrt wie in Frankreich. Mit ihrem neuen Film „Sky – Der Himmel in mir“ – einer französischen Produktion, die in den USA gedreht wurde - gelang der gebürtigen Hildesheimerin ein toller Spagat zwischen den Ländern. In dem Streifen spielt Diane eine Frau, die alles hinter sich lässt und ein neues Leben beginnt. Privat hat die Blondine das nicht nötig, wie sie der „b.z.“ berichtete. Ständig andere Menschen zu spielen wäre, wie das eigene Leben ständig neu zu entdecken. Freiheit in Beziehungen hat für den Star einen hohen Stellenwert. „Liebe ist etwas, wonach wir uns alle sehnen. Selbstliebe ist sicherlich wichtig, aber das Beste ist doch, wenn man beides hat, sich selbst lieben und geliebt zu werden. Zumindest gehe ich so durchs Leben“, so Diane. Da „Sky“ in den prüden USA gedreht wurde, herrschten bezüglich der Nacktszenen etliche Einschränkungen. „Es gibt Verträge, die man unterschreiben muss und in denen alles genau drinsteht. Man darf etwa den linken Hinterteil zeigen, aber nicht den Ritz des Pos. Auch die Nippel des Busens dürfen nicht gezeigt werden. Das wird für jedes Filmprojekt jedes Mal neu ausgehandelt“, berichtete die 39-Jährige. Ganz besonders freut sich Diane Kruger auf einen Film mit dem deutschen Erfolgsregisseur Fatih Akin. Die Dreharbeiten beginnen im Oktober in Hamburg. Diane: „Ich hatte Fatih vor fünf Jahren in Cannes angesprochen, weil ich sein größter Fan bin. Ich bin damals extra zur Party seines Films gegangen, um ihn kennenzulernen und sprach ihn an: ‚Falls du jemals mit mir drehen willst, bitte schreibe mir.’ Das hat er jetzt gemacht.“

Diane Kruger freut sich auf den kommenden Filmdreh in Deutschland.

Schon gewusst, dass

Foto: highgloss.de

• Noel Gallagher Deutschland Fan ist? Der ehemalige „Oasis“-Sänger, der in seiner kritischen Art, kaum ein gutes Haar an irgendjemandem lässt, ist wohl davon überzeugt, dass Deutschland die Fußball-EM in Frankreich gewinnen wird. In einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ verkündete der britische Musiker, dass er nicht glaube, dass eine der anderen Mannschaften Jogis Jungs gefährlich werden könnte. Der 49-Jährige: „Wenn ich 500 Euro auf den Europameister setzen würde, dann in jedem Fall auf Deutschland. Ihr habt Weltklasseleute wie Müller, dann Neuer, den besten Torwart, und Özil, wenn er mal Lust hat.“ Die englische Fußball-Nationalmannschaft verabscheut Gallagher übrigens so sehr, dass er immer auf einen Sieg des gegnerischen Teams hofft. • NeilYoung ein bekennender Trump-Gegner ist? Der Musiker (Heart of Gold) ist davon überzeugt, dass sich nur dumme Menschen von Donald Trump blenden lassen. Im Interview mit dem „Süddeutsche Zeitung Magazin“ klagte der Gitarrist und Sänger: „Alles, was es in dieser Gesellschaft an Dummheit gibt, manifestiert sich im Reality-TV, einer Welt, in der Donald Trump zu Hause ist. Nun wird deutlich: Die Menschen unterscheiden nicht mehr zwischen Realität und Show. Somit ist Donald Trump das Endergebnis, die Personifizierung der amerikanischen Medienlandschaft.“ Dann fügte der 70-jährige Musiker hinzu: „Wenn Trump Präsident wird, werde ich wohl anderswo leben.“ Trump verwendete für seine Wahlkampfveranstaltungen häufig Youngs Song „Rockin' in the Free World“. Der Kanadier hat ihm die Nutzung seiner Musik daraufhin untersagt.


38 | FAMILIENEWS+ Ihre Sterne vom 18. bis 24. Juni

WIDDER 21.03-20.04.

STIER 21.04.-20.05.

ZWILLINGE 21.05-21.06.

KREBS 22.06.-22.07.

LÖWE 23.07.-23.08.

JUNGFRAU 24.08.-23.09.

WAAGE 24.09.-23.10.

SKORPION 24.10.-22.11.

Auch in der schönsten Beziehung kommt es ab und an mal zu Konflikten.

Kommt alle zum Malen Vor der Stadtbibliothek soll das längste Bild der Stadt entstehen

Dekliniere '“Werwolf'“! „Der Werwolf, des Weswolfs, dem Wemwolf, den Wenwolf...“

Sportliche Ziele werden Sie nun kaum erreichen, es fehlt Durchhaltevermögen.

In der Geographiestunde fragt der Lehrer die Schüler: „Wenn ich im Schulhof ein tiefes Loch grabe, wo komme ich dann hin?“ Ein Schüler antwortet: „Ins Irrenhaus...“

Achtung: Im Job sind nun Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten gefragt. Ein offenes Wort kann jetzt in der Beziehung und im Job hilfreich sein. Was man Ihnen im Vertrauen mitteilt, sollten Sie unbedingt für sich behalten.

Eine wichtige Entscheidung fällt Ihnen nun auf einmal ganz leicht. Trüben Gedanken machen Sie nun am besten mit Sport den Garaus. Im Job kann es nun nötig sein, dass Sie anderen zeigen, was Sie drauf haben.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Single-Schützen flirten heftig, aber so recht will der Funke nicht überspringen.

STEINBOCK 22.12.-20.01.

Setzen Sie jetzt wieder ein bisschen mehr auf frisch zubereitete Speisen.

WASSERMANN 21.01.-19.02.

Die Sterne meinen es gut mit Ihnen – was Sie auch anpakken, es gelingt.

FISCHE 20.02.-20.03.

Schlagen Sie bei einem lukrativen Angebot ruhig zu.

Witzig

Wenn das Bild fertig ist, soll man es einmal ums Rathaus wickeln können Foto: UNICEF Magdeburg Am kommenden Montagnachmittag, den 20. Juni zwischen 13 und 18 Uhr entsteht das längste Kinderbild der Stadt vor der Stadtbibliothek am Breiten Weg. Anlass ist der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Die UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg lädt Kinder aller Altersgruppen

zur Beteiligung ein, an der Malaktion mit dem Titel „Letzte Chance für eine Kindheit. Holt die Kindheit in die Stadt“ teilzunehmen. Die Aktion „Letzte Chance für eine Kindheit“ rückt das Schicksal von Flüchtlingskindern in Lagern in den Fokus. Mit dem Erlös der Aktion will die

Magdeburger Unicef AG ein Schulzelt für syrische Flüchtlingskinder im Libanon kaufen. Die Initiatoren hoffen, als Abschluss der Aktion zum Weltkindertag am 20. September, ein 1000 Meter langes Bild um das Magdeburger Rathaus herum entrollen zu können.

Die Mutter schimpft: "Wenn du dich weiterhin so benimmst, geben wir dich in ein Internat, damit du gute Manieren lernst." Sagt der Sohn: "Kann ich die denn nicht zu Hause lernen?"“

Noch freie Plätze

Kuschliges Langohr

Kindermedientage am 18 und 19. Juni

Vermittlung Tierheim Magdeburg

Magdeburg (eb). Kurz vor Beginn der Sommerferien lädt der Medientreff zone! traditionell zu den Kindermedientagen in Magdeburg ein. Am 18. und 19. Juni finden jeweils sieben Medienwerkstätten statt, in denen Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren eigene Medienprodukte erstellen. Dabei können sie Samstag und Sonntag jeweils zwei Ange-

bote wählen. Einige Plätze sind beispielsweise noch beim Brickfilm, der digitalen Schnitzeljagd und dem 3DDruck frei. Eine Anmeldung ist noch bis Sonntagvormittag unter 0391 541 07 65 oder direkt vor Ort im Medientreff zone! am Uniplatz möglich. Eine ausführliche Beschreibung und weitere Informationen gibt es unter www.kindermedientage.de

Dieser liebenswerte Kerl auf dem Foto sucht ein neues Zuhause. Er ist zutraulich und sein Fell kuschlig weich. Wer ihm ein neues Heim bieten will, sollte sich schnell im Tierheim MAgdeburg meden. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Kinder und Jugendliche können Medien spielerisch er- Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags fahren und sich praktisch in verschiedenen Werkstätten und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donausprobieren. Foto: VA nerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter


SAMSTAG, 18. JUNI 2016 | 39

Die Schmetterlingselfe Leoni Mebes berichtet von einem Ereignis im Ort Blumentor

E

s ist schon lange her, dass es einen Ort namens Blumentor gab. Er war sehr klein, aber nicht zu übersehen, denn der Ort bestand nur aus wunderschönen Gärten. Sie waren alle wundervoll, doch einer überstrahlte alle mit seiner Pracht. Er war nur mit Rosen und Fliederbüschen bepflanzt. Tausende von Schmetterlingen schwirrten durch diesen Garten, denn der Flieder hatte leckeren Nektar, den die Schmetterlinge gern aßen. Doch was vielen

Gartenzwergen, den Bewohnern von Blumentor auffiel, dass der Garten keinen Besitzer hatte und doch immer gepflegt war. Dafür gab es einen geheimen Grund: Zwischen den Schmetterlingen flog eine Schmetterlingselfe umher, die die Kräfte besaß, Pflanzen zu heilen, sie wachsen und auch erblühen zu lassen. Keiner kannte sie, doch das sollte sich bald ändern! Es war eigentlich ein herrlicher Morgen, als die

Schmetterlingselfe Emeli aus ihrer Blüte hervorkam. Doch der Garten war still und in ein vertrocknetes Braun getauft. Die Blumen ließen ihre Köpfe hängen und auch die anderen Pflanzen waren verwelkt. Emeli war erstaunt,

denn so sah der Garten noch nie aus. Sie flog zu den Schmetterlingen, doch die waren erschöpft und konnten ihre Flügel kaum noch heben. Da roch Emeli etwas, das nicht nach Rosenduft riecht und verfolgte die Duftspur. Aus dem Garten hinaus, bis zum Garten von Grimhild, dem einzigen Troll weit und breit. In seinem Garten roch es nicht schön, denn er hatte

nur giftige Pflanzen beim Anbau des Gartens bevorzugt. Von ihnen ging ein grüner Schein aus, besonders von einer, die Emeli noch nie gesehen hatte. „Was guckst du hier so?“, fragte plötzlich jemand. Emeli guckte sich um und erblickte eine dicke, graue Raupe. „Hallo, ich gucke nur, weil durch diese Pflanze dort mein Garten verwelkt. Mein Name ist Emeli und deiner?“ „Ich bin Hanna“, sagte sie. „Doch was gedenkst du nun zu tun?“ „Ich muss die Pflanze wegschaffen“, antwortete Emeli. Die beiden unterhielten sich noch viel und zum Schluss sagte Hanna: „Geh zurück zu deinem Garten. Morgen wird’s schon besser sein.“Das tat Emeli. Am nächsten Morgen wachte die Elfe von einem lieblichen Duft auf und staunte. Der Garten war wie immer: bunt,

prachtvoll und voller Schmetterlinge! Emeli war glücklich wie noch nie und musste nachsehen, was mit Grimhilds Pflanze war. „Aufgefuttert!“; s a g t e H a n n a stolz, die schon auf sie wartete. „Aber das kannst du doch nicht machen!“, rief Emeli. Doch das hörte Hanna nicht mehr, denn ihr Kokon war fertig und sie in ihm verschwunden. Emeli war erschrocken, denn das war ein großes Opfer, was Hanna gebracht hatte. Emeli wartete nun Tag für Tag, dass endlich aus der netten Raupe ein Schmetterling wurde,doch selbst die Gartenzwerge glaubten nicht, dass dieser je daraus erwachte. Alle waren traurig, denn ohne Hanna wären alle Gärten eingegangen. Doch Emeli hatte eine Idee, um Hanna stolz zu machen und pflanzte überall Rosen, damit jeder wusste, was Hanna gerettet hatte. An einem Morgen, es glaubte schon niemand mehr daran, da flatterten Emeli als Schmetterlingselfe

und Hanna als kunterbunter Schmetterling zusammen durch den Garten. Es gab ein großes Fest und alle lernten endlich Hanna, die Retterin und die Schmetterlingselfe Emeli kennen.

Leoni Mebes ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6/2 des Albert-Einstein Gymnasiums in Magdeburg.


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite

www.möbelhaus78.de

mit hauseigener

Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de

Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1

Modell CCS

Schon ab 1.990,Modell Texas

US

HA CH SU

BE

ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0

E

Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.