4 MAGDEBURG
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Alles unter Dampf Im Trödelfieber Magdeburg (mr). Am 9. April und am 7. Mai wird noch einmal in den Messehallen gefeilscht und gestöbert, bevor sich die Nachtflohmärkte in die Sommerpause begeben. Am 10. April kann in den Messehallen zudem der Flohmarkt für Kinder- und Babysachen besucht werden. Die FreiluftFlohmärkte starten dafür aber in eine neue Saison. Jeden Samstag lädt das Fami-
Unter diesem Motto sind alle Fans von Dampfmaschinen, am 10. April von 10 bis 16 Uhr ins Technikmuseum Magdeburg eingeladen. Diese Veranstaltung ist der revolutionären Erfindung der Dampfmaschine gewidmet. Neben der Ständigen Ausstellung werden viele Enthusiasten ihre Dampfmaschinenmodelle ausstellen und in Betrieb vorführen. Foto: Technikmuseum
lienhaus zum Flohmarkt im Nordpark. Zwischen 13 und 17 Uhr wird hier getrödelt, der eigene Stand kann kostenlos angemeldet werden. An jedem zweiten Sonntag in Monat werden auch in Salbke, auf dem Lidl-Parkplatz Alt Salbke 50 verschiedene Waren angeboten. Start ist am 10. April um 9 Uhr. Wer selbst trödeln möchte, zahlt 10 Euro für einen drei Meter langen Stand.
Hallo Domplatz
Die Redaktion ist umgezogen Foto: Retschke
Magdeburg (mr). Die Redaktion des Madeburger Sonntags hat seit Anfang der Woche ein neues Domizil gefunden. Im Herzen der Stadt und mit Blick auf den Dom informieren wir wöchentlich neu über das Geschehen in Magdeburg und Umgebung. Die Redaktion erreichen Sie per E-Mail unter redaktion@ magdeburgersonntag.de Jetzt wird in Magdeburg wieder an der frischen Luft ge- und telefonisch unter (0391) trödelt Foto: Dieter Poschmann/pixelio.de 7354765.
Herzlich Willkommen im „Saftladen“ Alkoholkranke Menschen bekommen hier eine neue Chance Maria Meyer und Lukas Grande kehren die negative Bedeutung des Sprichwortes um und sorgen in den zwei „Saftläden“ Magdeburgs für die Reintegration alkoholkranker Menschen. Von Manuela Retschke Bereits vor rund zehn Jahren entstand die Projektidee in Stendal. Nach dem Einrichten einer Projektstätte folgte zunächst die Teilnehmerakquise. „Daraus ist eine Selbsthilfegruppe gewachsen, die auch für die Namensgebung verantwortlich war“, blickt Maria Meyer zurück. Die 29-jährige fand nach dem Studium der Bildungswissenschaften im letzten Jahr den Berufseinstieg beim Internationalen Bund, bei dem
ihr die Leitung für einen der Magdeburger „Saftläden“ anboten wurde. Realisiert wird das Projekt durch Gelder des EU-Förderprogramms BIWAQ. Seit Oktober 2015 kümmert sich Maria Meyer in Salbke um alkoholkranke Menschen und hat neben einem offenen Ohr für die Besucher auch jede Menge Ideen im Kopf. „Wir kochen zusammen, schreiben Bewerbungen und spielen Tischtennis“, sagt sie und deutet auf den Themenplan. „Wir achten darauf, dass die Angebote so niedrigschwellig wie möglich bleiben“, erklärt die junge Frau. Jeder Besucher soll die Angebote nutzen können und so ein neues soziales Umfeld finden. „Der alte Bekanntenkreis bricht mit einem Entzug meistens
weg“, wirft Lukas Grande ein. Er leitet ab dem 16. April den „Saftladen“ im Neustädter Feld. In den letzten zweieinhalb Jahren sammelte er als Suchtberater in Berlin Erfahrungen. Beide Einrichtungen arbeiten eng zusammen, stimmen Angebote aufeinander ab und profitieren von gemeinsamen Partnern. Um die Projektarbeit vorzustellen und einen Tag der Begegnung zu schaffen, wird am 30. April von 12 bis 18 Uhr mit Kuchen und Gegrilltem in Salbke gefeiert. „Natürlich ohne Alkohol“, sagen die beiden einstimmig. „Saftladen“, Greifenhagener Str. 7/Othrichstr. 30, Lukas Grande und Maria Meyer vor dem „Saftladen“ in Mo-Fr ca. 13-17 Uhr und Salbke Foto: Manuela Retschke nach Absprache
Nachrichten Frühjahrsmesse wird verlängert
3. Symposium mit Showdebatte
Magdeburg (fs). Die Schausteller sind mit dem Besucherstrom der 568. Magdeburger Frühjahrsmesse sehr zufrieden. Deshalb wird sie um fünf Tage bis zum 17. April verlängert. Ursprünglich sollte die Messe am 10. April, schließen.
Magdeburg (eb). Eine Showdebatte zur Streitfrage: „Brauchen wir eine Postwachstumsgesellschaft“ können alle Interessierten am 12. April ab 19.30 Uhr im Hörsaal 1 der Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg besuchen.
Ladenkonzert in Buckau Magdeburg (mr). Das Musikkombinat Magdeburg lädt am 11. April um 19 Uhr zum Konzert in das Buckauer-Lebens-Wertk. Live zu hören sind die lokale Band In My Days und Bombee aus Chemnitz.