20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Page 1

Kostenlose Nachrichten, jede Woche aktuell

20 MINUTEN MAGDEBURG ose enl e t s Ko usgAb A

Donnerstag, 19. Januar 2012

3. Jahrgang / 3. Woche

+++ ICH WEISS, WAS LOS IST! +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++

MEIN SONG: DAS 2. VOTING LÄUFT Großes Live-Finale am 28. April im Maritim-Hotel Magdeburg

Lesen Sie mehr über die aktuellen Kandidaten auf den Seiten 4 und 5

Voting unter: www.meinsong-magdeburg.de

Mazda

Autohaus Weber Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13 Tel. 03 91-30 04 66

Sudenburger Straße 14, 39112 MD Tel.: 0391-6238611, Fax: 6228219, info@spiegelmeyer.de

• KFZ-Meisterwerkstatt • Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst • Fahrzeugvermessung • Karosseriearbeiten und Lackierung • Scheibenreparatur und Versiegelung • Partner für Webasto Standheizung • Prüfstützpunkt der DEKRA

www.spiegelmeyer.de

Ein Haus, eine Marke www.horst-weber-autohaus.de

www.loft104.de

Alles aus GLAS Mit über 100 jähriger Erfahrung in der Glasverarbeitung bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:

• Spiegel • Glasmöbel • Glaspokale • Glasplatten • Glastüren • Ganzglasduschen • Türen und Fenster • Reparatur- und Sicherheitsverglasung • Ganzglasanlagen und Glastrennwände • Kaminscheiben • Dachverglasung • Bleiverglasung • Isolier-, Sicherheits-, Ornamentgläser


AKTUELLES

2

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49

Wischwasch der Woche

Zocken für die Landeskasse

D

as sind rosige Aussichten: 469 Millionen Euro flossen 2011 mehr in die Landeskasse als ein Jahr zuvor und Sachsen-Anhalt hatte statt vorgesehenen 539 Millionen Euro nur 204 Millionen Euro Schulden gemacht. Finanzminister Jens Bullerjahn konstatiert einen Kassenüberschuss von fast 50 Millionen Euro. In diesem Jahr soll es keinen Cent mehr aus Krediten geben. Es geht also aufwärts. Sogar beim Lotto stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Bürger gaben mit 71 Euro pro Jahr vier Euro mehr fürs Glücksspiel aus als noch 2010. Übrigens half jeder Lottospieler damit auch die Landeskasse um rund 55 Millionen Euro aufzubessern. Das Glück ist also mit den Staatsfinanzen. Die Hoffnung auf das Glück des Einzelnen ist also auch ein Glück für alle. Wenn jetzt noch die ganzen unnötigen Ausgaben wegfallen, die jährlich vom Bund der Steuerzahler im Schwarzbuch aufgelistet werden, dann ist Sachsen-Anhalt schneller aus der Schuldenfalle als sich alle Politiker je hätten erträumen können. Vor allem sind wohl endlich die Zeiten vorbei, in denen wir den Gürtel enger schnallen müssen. Ich bin gespannt, ob die Spardebatten nun ein Ende haben. Thomas Wischnewski

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

„Kluge Köpfe – Infos über Abitur keine Kinder?” und Ausbildung Familie schließt Karriere an Uni nicht aus Tag der offenen Tür im Abendgymnasium Magdeburg (eb/mm). Die Ausstellung „Kluge Köpfe – Keine Kinder? – Karriere und/oder Familie an der Otto-von-Guericke-Uni in Magdeburg wurde am Dienstag, 17. Januar, in der medizinische Zentralbibliothek des Universitätsklinikums im Haus 41 in der Leipziger Straße 44) feierlich eröffnet. Es handelt sich um die zweite Ausstellung zum Thema „Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie an der Universität“. Studierende Eltern, Führungskräfte und Beschäftigte zeigen hier aus ihrer Perspektive, das und wie im einzelnen Studium und Beruf sowie Karriere in Magdeburg koordiniert werden können. Fotos und Interviewausschnitte dokumentieren hier Erfolgsgeschich-

ten, kleine Alltagskrisen und scheinbar unüberwindbare Hindernisse im Hochschulund Familienalltag. Die Ausstellung „Kluge Köpfe – Keine Kinder? – Karriere und/oder Familie ist noch bis einschließlich Freitag, 30. März 2012 im Haus 41 des Universitätsklinikums für Besucher zugänglich. Die Uni Magdeburg hat ihr Angebot für studierende Eltern sukzessive erweitert. So wurde ein Campuszimmer auf dem Hauptcampus errichtet, ferner werden regelmäßig Familienfeste ausgerichtet und die Beratungsangebote für Eltern wurden in sämtlichen Fakultäten eingeführt. Weiterführende Informationen erhalten alle Interessierten auf der übersichtlichen Internetseite: www.ovguundfamilie.ovgu.de.

Magdeburg (eb). An der Schule des Zweiten Bildungsweges hat der Bewerbungszeitrum für das Schuljahr 2012/2013 begonnen. Im zweiten Bildungsweg können Erwachsene mit einem Mindestalter von 18 Jahren nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung das Abitur sowohl am Kolleg als auch am Abendgymnasium erwerben. Am Samstag, 18. Februar, von 10 bis 12 Uhr informiert die Schule in der Brandenburger Straße 8 bei einem Tag der offenen Tür über die Ausbildung und die Bewerbungsmodalitäten. Bewerber, die mindestens 18 Jahre alt sind, einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Schulabschluss erreicht und eine Berufsausbildung beendet haben oder eine mindestens dreijährige geregelte

Berufstätigkeit nachweisen können, haben gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz am Abendgymnasium oder am Kolleg. Teilnehmer des Abendgymnasiums müssen während der Ausbildung, mit Ausnahme der letzten drei Halbjahre, berufstätig sein. Eine durch Bescheinigung des Arbeitsamtes nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann berücksichtigt werden. Bei der Tagesausbildung am Kolleg darf dagegen während des Schulbesuchs keine berufliche Tätigkeit ausgeübt werden. Die Ausbildung wird durch ein vom Einkommen der Eltern unabhängiges und nicht rückzahlungspflichtiges BAföG finanziell unterstützt. Alle Infos sind auch im Internet unter www.s2bmd.de zu finden.

„Ich will mich”: Geldsegen für selbstloses Projekt im Regenbogenhaus

Die Ost-Apotheke an der Berliner Chaussee gehört zu den Unterstützern des Projektes „Ich will mich“. Inhaberin Petra Isenhuth (li.) und ihre Mitarbeiter haben in der Vorweihnachtszeit mit einer Kalender-Aktion um Spenden für das Projekt geworben. Zusammengekommen sind 600 Euro, die kürzlich im Regenbogenhaus übergeben wurden. Einrichtungsleiter Gerhard Ackermann (re.) und Wohnbeiratsmitglied Elvira Seyfried bedankten sich herzlich. Mehr zum Projekt unter www.ichwillmich.de.


AKTUELLES

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Schulanfänger 2013 jetzt in der jeweiligen Grundschule anmelden Bis 1. März 2012 müssen Erziehungsberechtigte, deren Kinder zwischen 1. Juli 2006 und 30. Juni 2007 geboren wurden, die Anmeldung zum Schuljahr 2013/2014 in der zuständigen Grundschule vornehmen. Bei Fragen zur Schulanmeldung stehen die Mitarbeiter des Fachbereiches Schule und Sport unter 540 30 16 und 540 30 14 zur Verfügung. Archivfoto: Mikulas

Wettbewerb für Schüler ausgelobt Forschungsideen Magdeburg (eb/mm). Raus aus dem Klassenzimmer - rein ins Forschungslabor: Magdeburg sucht während des Schülerwettbewerbes „Spurensuche 2.0" Ideen für schulische Forschungsprojekte. Mitmachen lohnt sich – bis zu 1.500 Euro erhalten die Schülerteams für die Umsetzung ihrer Forschungsprojekte. Noch bis zum 31. Januar 2012 können Magdeburger Schülerteams ab der 8. Klasse ihre Ideen für ein Schülerprojekt einreichen. Mehr unter www.forschungfindet-stadt.de.

Jugend musiziert Wettbewerb motiviert jährlich tausende Jugendliche Magdeburg (eb). „Jugend musiziert" - der große musikalische Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Der musikalische Nachwuchs des Landes SachsenAnhalt tritt an den beiden Wochenenden 21./22. und 27./28. Januar zu den Regionalwettbewerben „Jugend musiziert" an. Im Regionalwettbewerb Magdeburg fällt

Leichte Entspannung Die teils langanhaltenden Regenfälle der vergangenen zwei Wochen haben den Elbpegel wieder kräftig anschwellen lassen. Das Wasser kommt dem Bootshaus ESV Lok am Seilerweg an der Alten Elbe schon bedenklich nah (Foto). Am Dienstag, 17. Januar, um 9 Uhr wurde an der Wasserstandsanzeige an der Strombrücke ein Wert von 3,15 Metern gemessen. Zum Vergleich: drei Wochen früher, am 25. Dezember des Vorjahres lag der Elbpegel noch bei 1,93 Metern. Den Höchstwert markierte mit 3,32 Metern der 12. Januar 2012. Das Wasser könnte weiter steigen, denn zum Wochenende wird es erneut Niederschläge geben.

der Startschuss in der Kategorie Blockflöte am 21. Januar im Konservatorium Magdeburg sowie in den Kategorien Duo Klavier und ein Streichinstrument in Wernigerode. In den Kategorien Bläser, Orgel, Duo Kunstlied und Klavier vierhändig beginnt der Wettbewerb am 22. Januar in den Musikschulen Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg. Am darauffolgenden Wochenende wird der Wettbewerb am Freitag, 27. in den Kategorien Duo Gesang/ Klavier, Schlagzeugensemble, Orgel sowie am Samstag, 28. Januar in der Kategorie Klavier vierhändig im Konserva-

torium Magdeburg, fortgesetzt. Die Zupfinstrumentalisten treffen sich am 27. und 28. Januar in der Musikschule Bernburg. Fast 200 junge Musikschüler aus Magdeburg, dem Börde-, Harz- und Salzlandkreis sowie Jerichower Land werden ihr Können den fachkundigen Juroren vorstellen. Die Wertungsvorspiele sind öffentlich. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind willkommen. Die genauen Ablaufpläne befinden sich auf der Webseite: www.jumu-sachsen-anhalt.de einzusehen. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr im Opernhaus Magdeburg statt.

3

Lizenzpartner auf selbst.Basis f. Immobilienvermittlung in Magdeburg und Umland gesucht; Objekte + Interessenten vorh. 06233/32640 www.hahn-immobilien.net

20 Sekunden Einschränkung auf dem Ring Magdeburg (eb). Am Montag, 16. Januar, begann die Sanierung der Fundamente unter der Brücke in der Hundisburger Straße. Dazu wurden der Hauptfahrstreifen in Richtung Nord und die parallel verlaufende Ausfahrtspur gesperrt. Mit einer provisorischen Überfahrt bleibt jedoch die Ausfahrt zur Hundisburger Straße gewährleistet. Die Arbeiten dauern bis 2. März an.

Vortrag über Friedrich II. Magdeburg (eb/mm). In der Vortragsreihe „Im Stadtarchiv gefunden..." hält der Historiker HaraldUwe Bossert am Dienstag, 24. Januar, den Vortrag „Friedrich II. von Preußen und Magdeburg - seine stärkste Festung und ,zweite Hauptstadt'". Die Veranstaltung im Franckesaal des Alten Rathauses beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Interessierte Magdeburger sind herzlich willkommen.

Otto der Große im Mittelpunkt Magdeburg (eb). Am Donnerstag, 19. Januar, um 18 Uhr startet im IBA-Shop in der Regierungsstraße 37 eine neue Dia-Vortragsreihe von und mit dem Buchautor Hans-Joachim Krenzke. Er stellt dabei Personen, Orte und Ereignisse aus Vergangenheit und Gegenwart vor. Der Eintritt ist frei. Auf Grund von Baumaßnahmen ist der IBA-Shop derzeit nur über den Hofeingang Regierungsstraße 37a zu erreichen. Der erste Vortrag steht unter dem Titel „Otto der Große - Spurensuche zwischen Rom, Aachen und Magdeburg": Interessierte sind zu diesem und den weiteren Dia-Vorträgen willkommen.


4

AKTION

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

20 MINUTEN MAGDEBURG in Ottersleben erhältlich!

Halberstädter Chaussee 37

Königstraße 2

Halberstädter Chaussee 123

Ottersleber Krug Gr. Schulgasse 2

Garten- und Grünanlagen

Frentzel Lüttgen-Ottersleben 44d

Brita Mosler-Schlehf Halberstädter Chaussee 91

W.-v.-Siemens-Ring 1

Halberstädter Chaussee 123A

Smart-Repair-Center

Beyendorfer Weg 3

Bäckerei Gehrke

Filiale Magdeburger Str. 38

Frebel’s Kiosk u. Bistro Schmiedestr. 2

Bäckerei Otto

Filiale Halberstädter Chaussee 50/Netto

Play Arena

Werner-von-Siemens-Ring 1

Bäckerei Reuter

Halberstädter Chaussee 29

Tabakbörse Eidelmann/Lotto Halberstädter Chaussee 29

Frisör Haarklein-Ottersleben Halberstädter Chaussee 123

Hansa Apotheke

Halberstädter Chaussee 123

Klamotté

Am Fischertor 2/Ecke Königstr.

Getränke Quelle

Halberstädter Chaussee 66

Villa Böckelmann Lüttgen Ottersleben 18a

Pension Petzerling Alt Ottersleben 48

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49

Etwas verträumt, aber immer mit dem Kopf im Hier und Jetzt: Andre Weiskeller lebt für seine Musik.

Foto: Klimek

Im sanften Gang der Wellen Interview mit Andre Weiskeller über das Leben für die Musik Magdeburg (kkl). Andre Weiskeller ist eigentlich BWLStudent. Der größte Traum des 25-Jährigen ist allerdings ein Leben als Profimusiker. Mit der Eigenkomposition „Wellen“ ist er in den Wettbewerb „Mein Song für Magdeburg“ gestartet.

Wie bist du zur Musik gekommen? Vor ungefähr acht Jahren habe ich mit einem Schulkumpel angefangen, Hip-Hop zu machen. Da komme ich eigentlich her. Kurz nachdem ich 2007 nach Magdeburg gezogen bin, habe ich mit der Rockmusik begonnen. Ich singe in der Band Stayded, die auch durch den Song „Magdeburg - State of Mind“ bekannt ist, aber die Band pausiert gerade. Eines meiner aktuellen Projekte ist das Trio SKT mit dem Gitarris ten von Stayded und dem neuen Drummer. Ansonsten mache ich aber auch alleine Musik. Warum hast du dich bei „Mein Song für Magdeburg“ beworben? Zu den Weihnachtsfeiertagen habe ich in der Festung Mark gespielt. An einem Abend ist einer der Türsteher auf mich zugekommen und meinte, ich solle da mal mit-

machen. Er hat jetzt eine Wette laufen, dass ich besser abschneide als sein Schwager, der Hip-Hop macht.

Woher stammt dein Teilnehmerbeitrag? Der Song „Wellen“ ist eigentlich auf der Platte „Vorgeschriebene Ansichtssache“ von Stayded und ist als Akustikstück mit Kontrabass und Gitarren entstanden. Ich mag den Akustiksound sehr, da es etwas Handfestes, Greifbares ist und eine gewisse Romantik ausstrahlt. Ausgewählt habe ich den Song, weil er mir sehr am Herzen liegt und ich mir auch vorstellen könnte, dass er mal im Radio läuft.

der Sachen, die sie entzweit haben, konnten sie nicht mehr zusammen sein. Ich habe gleich gesagt, dass wir da einen Song draus machen müssen, weil es ihm helfen wird, darüber hinweg zu kommen und es einfach ehrliche Worte sind. Das ist ein Song, der 100 Prozent echt ist, weil er genau zum richtigen Zeitpunkt entstanden ist.

Wirst du einen weiteren Song für den Wettbewerb schreiben? Ich habe auf jeden Fall vor, auch noch einen anderen Song einzureichen. Gerade ist ein ganz neuer Song entstanden, der mir sehr viel Spaß macht. Er heißt „Nimm das Leben nicht so ernst“ (denn Ist der Song autobio- du kommst niemals lebend grafisch? raus). Das ist eine Wahrheit, Hinter dem Song steckt nach der ich auch lebe. tatsächlich eine wahre GeWie setzt du diese Leschichte, aber nicht meine, sondern die von einem Kum- bensweisheit um? Ich lebe proaktiv. Das pel. Wir waren im Probenraum, er hat mir ein paar Gi- heißt, wenn ich will, dass sich tarrentipps gegeben und wir was verändert oder irgendhaben zusammen Musik ge- was passiert, dann sorge ich macht. Er war aber die ganze halt dafür, dass es sich veränZeit etwas neben der Spur. dert oder irgendwas passiert. Dann hat er mir erzählt, dass Ich finde, dass das eine Einer eine Freundin hatte. Zwi- stellung ist, die in vielen Leschen den Beiden sind ein benssituationen einen Erfolg paar unschöne Dinge pas- mit sich führt. Ich lebe im siert. Eigentlich mochten sie Hier und Jetzt. Außerdem bin sich noch sehr, aber wegen ich praktisch veranlagt und

mache Sachen einfach effizient, um Zeit zu sparen. Man lebt halt nur einmal.

Hast du einen Zukunftstraum? Im letzten Jahr war ich auf dem Highfield Festival, das jährlich über 20.000 Besucher hat. Nach zwei Tagen dachte ich irgendwann, es ist langweilig, nur zuzugucken. Ich will da selbst spielen. Ich möchte professioneller Musiker werden. Dafür werde ich noch viel Arbeit in meine Gitarre und meinen Gesang investieren. Man muss sich immer weiterentwickeln. Nach dem Studium möchte ich ein paar Jahre Musik machen, touren und alles, was dazu gehört. Natürlich ist Musik ein unsicheres Business, aber ich will es wenigstens versucht haben. Und mit dem Master-Abschluss habe ich immer einen Plan B. Warum sollen die Magdeburger für dich abstimmen? Ich möchte gern bei dem Live-Contest mitspielen. Außerdem steckt in dem Song, den ich eingesendet habe, alles drin. Hört ihn euch an. Wenn er euch gefällt, dann stimmt für mich ab und wenn nicht, dann wartet auf den nächsten Song.


AKTION

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

5

Heute startet das zweite Voting zu „Mein Song“ 49 Lieder wetteifern um die nächsten Finalplätze Magdeburg (tw). Jetzt geht die Post für die Stimmabgabe ab. Jetzt startet das zweite Voting der Aktion „Mein Song – Musik aus Magdeburg“. 49 Lieder sind im Rennen, davon sind 23 in diesem Monat völlig neu. Ab sofort kann unter der Internetadresse www.meinsongmagdeburg.de abgestimmt werden. Bis zum Dienstag, dem 24. Januar 2012, um 18 Uhr kann jeder für seinen Fa-

voriten abstimmen. In der ersten Runde wurden für die 35 Songs insgesamt 2.214 Stimmen abgegeben. Jetzt ist die Konkurrenz gewachsen. Wer macht das Monatsrennen? Welche Musik überzeugt und wer findet die meisten Fans? Das ist jetzt die Frage. Die Aktion„Mein Song“ präsentiert nicht nur ein breites musikalisches Spektrum und zeigt einen breiten Ausschnitt an Kreati-

vität der Magdeburger Musikszene, sondern vereint auch alle Altersgruppen. Erstmals sind aufgrund der großen Resonanz mit den Bands „Max Mustermann“ und „Vorsicht Weiber“ auch zwei Gast-Bewerber mit im Rennen. Übrigens gewinnen bei der Wahl nicht nur die Musiker. Unter allen VotingTeilnehmern verlost „20 MINUTEN MAGDEBURG“ 3x2 Kinobesuche.

Die Band Max Mustermann ist neu im Januar-Voting unter www.zeitungsklick.de dabei.

Das große Finale live am 28. April im Maritim-Hotel Wer hat das schönste Lied? / Kartenvorverkauf in Kürze Magdeburg (tw). Jetzt steht es fest. Das große Finale zu „Mein Song – Musik aus Magdeburg“ findet am 28. April 2012 im Maritim-Hotel Magdeburg statt. Zehn Kandidaten aus den Vorausscheids wetteifern dann live auf der Bühne des großen Saals um das schönste Lied. In der nächsten Woche stehen neben Andy Wilde & Co. und Martin Müller die nächsten Zwei Finalisten fest. Noch vier Mal wird im Internet abgestimmt, dann müssen sich die Kandidaten dem Magdeburger Publikum live stellen. Die

Besucher des Finals wählen aus den zehn Songs das schönste Lied für 2012. „Das hat es vorher noch nicht gegeben, dass Magdeburger Musiker in einem öffentlichen Wettbewerb ihre Musik präsentieren und darüber abstimmen lassen können“, erklärt der Herausgeber von 20 MINUTEN MAGDEBURG. Deshalb will es das Team der Magdeburger Nachrichtenausgabe am 28. April richtig krachen lassen. Neben der spannenden Live-Show, durch die ein bekannter Moderator (wird in Kürze be-

kannt gegeben) führen wird. Auch im kleinen Saal des Maritims wird Live-Musik gespielt. Außerdem sorgt ein DJ den ganzen Abend lang für die echte Party-Stimmung vor und nach dem Live-Finale. „Die Live-Show zum Finale wird ein echtes StimmungsHighlight mit Spannung über das Abstimmungsergebnis und jeder Menge guter Laune“, erklärt Mein-SongMitinitiator Michael Gefeke. Der Kartenvorverkauf für die Riesen-Final-Party startet in Kürze. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Start in die 2. Abstimmung Voting: www.meinsong-magdeburg.de Musiker/Band:

Titel

MARKHo NEU HannaPee NEU Quasimono NEU Petz NEU Lederliederey NEU DJane Carina NEU Andreas Manz NEU Hoerflug NEU Crossfire NEU Johannes Bluesband NEU Mathias NEU Franky NEU Flunder NEU Tränentag NEU René Niedlich NEU Andy-Wild & Co. NEU Fluffy Ox NEU Die Camper NEU Vorsicht Weiber Neu Vera NEU Iris Plewnia NEU Max Mustermann NEU Katachi NEU RAZAR NEU Tanz mit Hans Black Abyss Barfuß HEAT G-me Bounce Wackbeat Made in Russia (M.I.R.) The Ape Escape John Simmens Zonologic Michael Conrad Hightower Drei G Devils Resurrection The Hypnotic Lights The Clones Karavan Burki Marie Klawie Zeitlos Kondor Sarah Denecke Andre Weiskeller Two Heads Uhrinstinkt

Wenn die Stille schreit Wo ist das Herz Magdeburg Wenn Du nicht da bist Unsere Schenke Café-Hansen-Song Sachsen-Anhalt-Liebe Herzweg Tiefer als das Meer Teppich aus Träumen Sie Unbekanntes Mädchen Never Gonna Give You Up An Weihnacht Mond-Herz-Mann Die Zeit ist reif kann nicht gevotet werden Once Upon A Time Camper vom DCC Jeder Mann Geh mal tanzen Ich brauche Dich Wohin mit Dir Tell Me Your Name So ist das Leben Auf die Alm Wir lagen … Walk On By Never Come Down Ich bin für Dich da Superstar La Vida Vodka Hartz IV TV There’s No Home Kleiner Bruder Kinder dieser Welt Nachhall des Blues Straßenbekanntschaft Beast Inside Celebration Cloning Giraffes Nachts im Sommer Für Dich Das Mädchen aus der ... Zeitlos Mehr als Musik Your Melody Wellen The War Is Over King Cong

2. Runde! Voting-Zeitraum: Von Donnerstag, dem 19.01.2012, bis Dienstag, dem 24.01.2012, um 18:00 Uhr

„Mein Song“ findest Du auch unter www.zeitungsklick.de


6

POLITIK AKTUELL

20 Sekunden Gegen Fußfessel Magdeburg (sp). Die Linksfaktion im Landtag von Sachsen-Anhalt lehnt die Einführung der Fußfessel weiterhin ab. „Hier soll Resozialisierung durch Technik an Stelle der Resozialisierung durch Menschen den Vorzug erhalten, und genau das lehnen wir entschieden ab“, sagte die rechtspolitische Sprecherin Eva von Angern im Anschluss an eine öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss. Thema war die Einrichtung einer gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder, die so genannte elektronische Fußfessel.

Neujahrsstreffen Potsdam (sp). Die ostdeutschen Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen wollen sich künftig noch besser vernetzen. Auf ihrem Neujahrstreffen am Montag in Potsdam verständigten sie sich über Themen wie den Ausbau der Stromnetze, Bildung, die Einführung von Schuldenbremsen und die Ausweitung direktdemokratischer Rechte. „Es kommt uns darauf an, dass wir künftig verstärkt bündnisgrüne Impulse für Ostdeutschland setzen. Die besprochenen Themen sind die Basis für parlamentarische Initiativen in allen fünf Ländern“, sagte die Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert.

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Landeshaushalt 2011 mit vorläufigem Überschuss Finanzminister Bullerjahn legt Jahresabschluss vor Magdeburg (sp). Ausgesprochen gut drauf zeigte sich Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) am Dienstag vor Journalisten. Grund ist der vorläufige Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2011, den der Minister zuvor dem Kabinett vorlegte. Demnach stehen für 2011 Einnahmen von rund 10,16 Milliarden Euro und Ausgaben von rund 10,11 Milliarden Euro zu Buche – das ergebe einen vorläufigen Überschuss von 49,3 Millionen Euro. Den Worten des Ministers zufolge konnte das Land im Vorjahr mit der endgültigen Kreditaufnahme von rund 240 Millionen die Neuverschuldung absenken, die damit weit unter dem veranschlagten Wert von 539 Millionen Euro blieb. „Damit sind wir schneller als ursprünglich geplant auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt ohne Neuverschuldung ab 2012“, prophezeite der Politiker und ergänzte: „Die deutliche Absenkung der Neuverschuldung im Vollzug des Haushalts ist ganz wesentlich auf die verbesserten Einnahmen zurückzuführen.“ So habe die Finanz- und Wirtschaftskrise erfreulicherweise nicht so negativ gewirkt wie zuerst befürchtet und die Steuereinnahmen gegenüber 2010 um

20 MINUTEN MAGDEBURG Aktuelle Nachrichten Verlag und Druck: 20 Minuten Magdeburg GmbH Nachtweide 95, 39124 Magdeburg Telefon: 0391/735470 Chefredakteur: Thomas Wischnewski (V.i.S.d.P.) Redaktion: Michael Mikulas, Mathias Sichting, Karoline Klimek, Sebastian Pötzsch, Gisela Lichtenecker Geschäftsführung: Peter Domnick, Viola Domnick Verlagsleitung: Michael Gefeke Anzeigenleitung: Thomas Domnick Anzeigen: Britta Roders

Webadministration: Peter Lippert Satz und Layout: Daniela Gröbke, Uta Berger, Christopher Leonarczyk Vertriebsleitung: Janet Schuster E-Mail: post@20minutenmagdeburg.de Internet: www.zeitungsklick.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Preisliste Nr. 1 vom 1. Mai 2011

etwa 469 Millionen Euro ansteigen lassen. Ein planmäßiger Eingang von EU-Zahlungen in Höhe von etwa 120 Millionen Euro hätte noch einen weit günstigeren Abschluss ermöglicht. Die sollen nun aber 2012 folgen. Möglich wurde der Überschuss vor allem durch vorangegangene Sparanstrengungen. So sind in der Vergangenheit Investitionen zurückgefahren worden – im Jahr 2011waren es immerhin 130 Millionen Euro weniger als noch 2010. Trotz der Einsparungen kletterten laut Bullerjahn die Zuweisungen an die Kommunen im Lande im vergangenen Jahr auf über 2.83 Milliarden Euro um rund 27 Millionen im Vergleich zu 2010. Auch die Personalausgaben seien im Vergleich zum Vorjahr um rund 29 Millionen Euro gestiegen. Aussagen von Kritikern, wonach schon 2011 hätte ein ausgeglichenes Haushaltsjahr ohne Neuverschuldung erreicht werden können, erteilte der Finanzminister eine Absage. Seinen Worten zufolge hätten beispielsweise notwendige Investitionen nicht getätigt werden können. Für die Landtagsfraktion Die Linke war der Haushalt 2011 gar kein Sparhaushalt. „Das Regierungsmotto ‚Kon-

Gut gelaunt bilanzierte Finanzminister Bullerjahn (SPD) das Haushaltsjahr 2011. Foto: Archiv/Pötzsch solidieren, Investieren und Vorsorgen’ ist mit dem Haushalt 2011 im wahrsten Sinne des Wortes den Bach herunter gegangen, die Nettoneuverschuldung beträgt noch immer 240 Millionen Euro“, kritisierte die haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion, Dr. Angelika Klein. Außerdem bemängelte die Politikerin,

dass die Zuweisungen von 30 Millionen Euro an den Altlastensanierungsfonds und von 25 Millionen Euro an die Kommunen, beschlossen mit dem Nachtragshaushalt im Dezember 2011, auf das Jahr 2012 verschoben worden sind. Wieder einmal blieben Haushaltswahrheit und Haushaltsklarheit auf der Strecke.

Auszahlungen erfolgt Kommunen haben versprochenes Geld erhalten Magdeburg (sp). Die im Nachtragshaushalt 2011 beschlossene Zuweisung an das Sondervermögen Altlastensanierung sowie die Zuweisungen für die Kommunen sind nun ausgezahlt worden. Das teilte die Landesregierung am Dienstag mit. Sie wurden entgegen der ursprünglichen Planung nicht dem Haushaltsjahr 2011, sondern dem aktuellen Haushaltsjahr 2012 zugerechnet. Als Grund für

diese Verfahrensweise gab die Koalitionsregierung die unerwartende Verzögerung bei der Erstattungszahlung der EU in der Größenordnung von rund 100 Millionen Euro an. 30 Millionen Euro zur Bekämpfung der Folgen der Durchnässung werden im Sondervermögen Altlastensanierung zur Verfügung gestellt. Die Zuweisungen an die Kommunen in Höhe von 25 Millionen Euro wurden Städten und Gemein-

den im Falle eines freiwilligen Zusammenschlusses zu größeren Einheiten zugesprochen. Mit den nun getroffenen Entscheidungen wurde dem Willen des Gesetzgebers zur Unterstützung der Kommunen und zur Bekämpfung der Durchnässungsproblematik entsprochen und zugleich aus der Einnahmeverzögerung die notwendige haushaltswirtschaftliche Konsequenz gezogen, hieß es weiter.


POLITIK AKTUELL

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Härtere Gangart gegen Rechtsextremisten Land prescht mit gemeinsamer Bundesratsinitiative vor

7

20 MINUTEN MAGDEBURG in Biederitz & Möser erhältlich! 39175 BIEDERITZ Altes Theater Tessenowstraße 11

Magdeburg (sp). Extremistisch motivierte Straftaten sollen nach dem Willen der Landesregierung künftig härter bestraft werden. Gemeinsam mit anderen Bundesländern wie beispielsweise Hamburg und Hessen hat Sachsen-Anhalt eine Bundesrats-Initiative auf den Weg gebracht, die darauf abzielt, fremdenfeindliche und rassistische Hintergründe einer Straftat bei der Strafzumessung ausdrücklich zu berücksichtigen. „Opfer politisch motivierter Gewalt werden allein aufgrund ihrer Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung zum Ziel der Straftaten“, erklärte Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb (SPD). Dagegen müsse der Rechtsstaat ein deutlicheres Zeichen als bisher setzen. So soll künftig ausdrücklich im Strafgesetzbuch (StGB) aufgeführt sein, dass „menschenverachtende, insbesondere rassistische oder fremdenfeindliche“ Beweggründe und Ziele eines Täters strafschärfend vom Gericht zu werten sind. Gemäß § 46 StGB habe zwar auch heute schon das Gericht bei der Strafzumessung die Umstände abzuwägen, die für und gegen den Täter sprechen. Hierzu gehören auch

die Motive für sein strafwürdiges Verhalten. Dies reiche jedoch nicht aus. Laut Kolb haben mehrere europäische Länder entsprechende Regelungen. Deutschland müsse endlich nachziehen,

dafür setze sich SachsenAnhalt seit Jahren auf Bundesebene ein. „Mit der Gesetzesinitiative setzen wir ein Signal, dass die Gesellschaft nicht bereit ist, Hasskriminalität zu tolerieren.“

Justizminsterin Kolb erläuterte am Dienstag die Bundesratsinitiative zur Berücksichtigung fremdenfeindlicher und rassistischer Hintergründe bei der Strafmaßbemessung. Foto: Archiv/Pötzsch

Kolb: „Die Änderung des StGB ist nicht als Allheilmittel zu sehen. Wir setzen auf Prävention – in diesem Bereich müssen wir aktiver werden.“ Nach den Informationen der Ministerin wurden im Jahr 2010 insgesamt 16.365 Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund begangen, davon waren bei 267 Opfer zu beklagen. Bereits Jahre zuvor hatte das Land mit ähnlichen Initiativen versucht, das StGB in dieser Richtung zu ändern. Eine wurde im Bundesrat angenommen, verfiel jedoch im Bundestag die Mehrheit. Die Landtagsraktion Die Linke lehnt die Bundesratsinitiative eigenen Angaben zufolge aus verfassungsrechtlichen wie rechtsstaatlichen Gründen strikt ab. Das verschärfte Recht gegen Rechte laufe ins Leere. „Seit Jahren setzt sich SachsenAnhalt für eine entsprechende Gesetzesinitiative ein, aber Wiederholung ist nicht immer die Mutter der Weisheit“, sagte die innenpolitische Sprecherin Gudrun Tiedge. Strafverschärfungen würden in der Regel nur geringe oder gar keine Präventionswirkung entfalten, vorhandene gesetzliche Instrumentarium reichten völlig aus.

Nautica Herrenkrugstraße 150

Zum Ehlestrand Magdeburger Straße 30

Augenblick Ruthenstraße 5

Allgemeinärztin Hentschel Ruthenstraße 5

Sparkasse Jerichower Land Herrenkrugstraße 15

Bahnhofsgastätte Bahnhofstraße 7

Zur alten Oberförsterei Harnackstraße 24

Zum Gänsekrug Woltersdorfer Straße 10

Zur Pferderennbahn Lostauer Straße 30

Bäckerei & Konditorei Eberhard Dennhardt Königsborner Straße 62

Salon Preuß Königsborner Straße 62

39291 MÖSER Autohaus Möser Libellenweg 8

Landhaus Möser Thälmannstraße 1

Lotto Toto Thälmannstraße 62

Textildruck Prellwitz Schermener Weg 4

Pension Sonnenschein Thälmannstraße 8

Sparkasse Thälmannstraße 7B

Rasthaus Möser Chaussee 28

Q1

Chaussee

20 Sekunden

Hotel Biesengrund Chaussee 19

Ministerium mit neuem Angebot Magdeburg (sp). Das Finanzministerium von Sachsen-Anhalt will mit einem neuen Angebot punkten. So werden ab sofort in der Rubrik „Haushalt“ des hauseigenen Online-Auftrittes ausgewählte Wirtschafts- und Strukturdaten des Landes dargestellt. „Von nun an wollen wir die im Ministerium gesammelten volkswirtschaftlicher Eckdaten regelmäßig in monatlicher Zusammenfassung auch der

Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Die Zahlen geben einen kompakten Überblick über die Entwicklung Sachsen-Anhalts“, erklärte Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD). Grundlage seien öffentlich zugängliche Quellen wie beispielsweise vom Statistischen Landesamt in Halle. „Ich bin sicher, dass vielen das umfangreiche Zahlenmaterial auch bei der täglichen Arbeit von Nutzen sein kann“, sagte der Finanzminister weiter. Interessierte finden neben monatlich aktuellen Werten bei-

spielsweise zum Bruttoinlandsprodukt oder zur demographischen Entwicklung auch Wirtschaftsdaten oder Angaben zum Thema Bildung.

Elektronische Fußfessel Magdeburg (sp). Die Linksfaktion im Landtag von Sachsen-Anhalt lehnt die Einführung der Fußfessel weiterhin ab. „Hier soll Resozialisierung durch Technik an Stelle der Resozialisie-

rung durch Menschen den Vorzug erhalten, und genau das lehnen wir entschieden ab“, sagte die rechtspolitische Sprecherin Eva von Angern im Anschluss an eine öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss. Thema war die Einrichtung einer gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder, die so genannte elektronische Fußfessel. Das System böte keinen Schutz vor Rückfalltaten, schon aus diesem Grund stelle sie einen nicht verhältnismäßigen Grundrechtseingriff dar.

Siebert Objektmöbel Chaussee 17

Fritz Berger Freizeitmarkt Chaussee 14

Bingöl Döner Grill Chaussee

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49


8

DAS THEMA

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Rund 10.000 Menschen demonstrierten in Magdeburg für Toleranz und Menschenrechte und setzten damit ein Zeichen gegen Rechts.

Ideen gegen rechte Botschaften 10.000 Menschen bekannten sich zu Toleranz und Menschrechten VON THOMAS WISCHNEWSKI Magdeburg. Die Meile der Demokratie verzeichnete am vergangenen Samstag einen Besucherrekord. Veranstalter und Polizei schätzen rund 10.000 Menschen, die ein Zeichen gegen Rechts setzen wollten. Rechts war nämlich auch da. Insgesam auf 1.200 Demonstranten war der Zug rechter Anhänger geschätzt worden, die mit ihrem Aufmarsch deutschlandweit ein Signal setzen wollten. 2.000 Polizisten waren in Magdeburg im Einsatz, um die genehmigte Demonstra-

tion der Rechten gegen extreme Linke abzuschirmen, damit es zu keiner größeren Auseinandersetzung kommen sollte. Auf dem rechten Demozug flogen dennoch Feuerwerkskörper und mit Sitzblockaden wurde versucht, den Marsch zu stoppen. Am Universitätsplatz kam es dann zu dem erwarteten Zusammenstoß zwischen Gegendemonstranten und der Polizei. Offensichtlich nehmen die Anhänger der extremen Lager auf der rechten und linken Seite zu. Vor einigen Jahren waren Demonstrationen in dieser Größenordnung

nicht vorstellbar. Mittlerweile gehören sie ins Deutschlandbild. Der Verfassungsschutzbericht 2010 wies ein leichte Zuwachs rechtsextremer Anhänger und deren Gewaltbereitschaft aus. Auch wenn es im vergangenen Jahr rein zahlenmäßig eine Abnahme der rechtsextrem motivierten Straftaten gab, darf das latente Potenzial dafür nicht unterschätzt werden. Keine erfassten Straftaten bedeutet nicht, dass die Anhängerschar nicht größer würde, egal ob weit nach links oder rechts. Es reicht jdeoch nicht allein, einfach mit dem Finger auf rechts zu zeigen und auf

die falschen Parolen des Klientels zu verweisen. Die Demonstration vieler, rechtes Gedankengut zurückzuweisen war und wird stets ein wichtiges Argument gegen extremistische Gesinnungen – egal welcher Coleur – bleiben. Es gilt, bei den Erscheinungen nicht wegzusehen. Und die Gesellschaft muss sich immer wieder nach den Ursachen dieser Auswüchse fragen. Wenn die Demokratie und ihre politischen und gesellschaftlichen Representanten keine ausreichenden Botschaften für das Leben der Bürger geben kann, ist dies auch ein Nähr-

boden für andere Ideen, insbesondere extremer. Je weniger schlüssige Antworten die Gesellschaft auf die Lebensfragen geben kann, um so leichter haben es irrige Phrasendrescher mit ihren Parolen. Es geht um die Ideen und Vision wie Menschen in dieser Zeit ihr Leben gestalten können. Wenn Lebenssicherheiten in existenzielle Ängste umschlagen, ist der Nährboden für aberwitzige Ideen bereitet. Das ist eine der wichtigsten Verantwortung, der sich die Menschen stellen müssen, wenn sie die Demokratie stärken und fördern wollen. 1.200 rechte Anhänger zogen durch den Norden der Stadt. 2.000 Polizisten waren am vergangenen Samstag im Einsatz.


Lesen, was los ist

MAGDEBURGER SPORTNEWS +++ WASSERBALLER GEWINNEN GEGEN LAATZEN 11:9 ++ AKTUELLE SPORTNACHRICHTEN +++ HANNOVER 96 HOLT PAPE-CUP AN DIE LEINE +++

HALLENZAUBER IN MAGDEBURG DFB-Hallenpokal am Samstag in der GETEC-Arena

Mehr auf Seite 10

Anhalt gewinnt Finale U13 Hallenlandesbestenermittung Magdeburg (eb/ms). Die Kreisauswahl Anhalt gewann in Dessau die Hallenlandesmeisterschaft um den Allianz-Cup nach einem packendem Endspiel gegen die Auswahl des Kreises Altmark Ost. Erst im siebenten Duell fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeberinnen. Im „kleinen Finale” gewann die Auswahl des SFV Magdeburg, die im Halbfinale an Altmark Ost mit 1:3 scheiterte, mit 3:1 gegen die Auswahl von Wittenberg. Die Wittenbergerinnen mussten sich im ersten Halbfinale dem späteren Sieger Anhalt mit 1:4 geschlagen geben.

Kühne verteidigt ihren WM-Gürtel Technischer K.O.-Sieg gegen Dösmödi Magdeburg (ms). Kleine Frau ganz groß: Mit einem mehr als überzeugenden Sieg hat Ramona Kühne ihre drei Weltmeistergürtel gegen die Ungarin Renata Dösmödi souverän verteidigt. Nach einer längeren unfreiwilligen Boxpause merkte man der 31 Jährigen ihre „Kampfeslust“ an. Sie dominierte ihre Gegnerin in den ersten Runden aus der Ringmitte. In der dritten Runde setzte Kühne nach einem harten Körpertreffer mit einem folgenden Schlaghagel erste Zeichen. Die Berlinerin wollte unbedingt gewinnen. Ihre Gegnerin versuchte sich anschließend vermehrt im Rückwärtsgang. Mit schweren Kopftreffern, Aufwärtshaken und variantenreichen Kombinationen wurde die Ungarin von Kühne in den nächsten Runden nach allen Regeln der Box-Kunst dominiert. Ringrichter Ingo Barrabas brach den nun ungleichen Kampf nach acht Runden ab. Kühne-Trainer und Ehemann Stephan Kühne: „Wir haben uns nach der Kampfabsage im November nur eine kurze Trainingspause gegönnt. Die sollte dann nur „den Kopf hungrig“ machen.

Acht Meistergold Erfolgreiche Hallen-Landesmeisterschaft Magdeburg (ms). Am Wochenende fanden in Halle/Saale die Hallen-Landesmeisterschaften der Leichtathleten über die Langstrecken statt. Die leistungsstarke Abordnung von SCM-Trainer Klaus Lindner und Jürgen Eberding holte insgesamt acht erste, drei zweite und zwei dritte Plätze.

Du

weißt, was los ist ?

Der heiße Draht zum Journalisten 20 MINUTEN MAGDEBURG

03 92 03/9 65 33


10

SPORT

20 Sekunden Eintrittskarten gelten auch als Fahrscheine Magdeburg (ms). Die Eintrittskarten für das DFBHallenpokalturnier der Frauen gelten drei Stunden vor und drei Stunden nach der Veranstaltung als Fahrkarten in allen Verkehrsmitteln der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB). Die MVB ist mit einem Informationsstand von 10 Uhr bis 17 Uhr in der GETEC-Arena vertreten. Die MVB verlost dort unter allen Besuchern, die ein Erinnerungsfoto vom Turnier an aktion@mvbnet.de schikken, ein von den Spielerinnen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft signiertes Spielertrikot von Ariane Hingst. Das Foto kann zusammen mit der Postanschrift an oben genannte E-Mail-Adresse geschickt werden. Der Gewinner wird auf der MVBInternetseite veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Budenzauber und Nationalspielerinnen 12 Bundesligisten beim DFB-Hallenpokal der Frauen in der GETEC-Arena Magdeburg (ms). Am Samstag, 21. Januar, steht in Magdeburg ein weiteres sportliches Glanzlicht auf dem Programm. Tausende Fußballfans werden gemeinsam mit den 12 Finalteilnehmern zum DFB-Hallenpokal der Frauen in die GETEC-Arena strömen. Mit dem 1.FFC Turbine Potsdam trifft in Gruppe A der Favorit und Sieger aus dem Jahr 2010 auf die Frauenmannschaften von Bayer 04 Leverkusen, dem Hamburger SV und dem 1. FC Lok Leipzig. Viola Odebrecht vom Titelverteidiger Turbine Potsdam: „Wir wollen den Titel verteidigen. Ich erwarte ein Heimspiel für Turbine Potsdam. Wir haben uns vorgenommen, 2012 weiterführen, was wir in der Hinrunde begonnen haben. Dafür ist dieses Hal-

lenturnier eine hervorragende Messlatte.” Mit dem FCR Duisburg, Essen-Schönebeck, dem SC Freiburg und dem FC Bayern München starten vier gleichwertige Mannschaften in

deshauptstadt. Der VfL trifft in Gruppe C auf Jena, Bad Neuenahr und den 1.FFC Franfurt. „Ich freue mich auf das Turnier, auch gerade, weil der FFC unser Gegner sein wird.” Pohlers spielt von 2007 bis 2011 bei den Hessen. Die Stadionkassen öffnen bereits um 9 Uhr. Das Turnier wird um 10 Uhr mit der Partie Potsdam gegen Leipzig eröffnet. Das Finale findet gegen 16.10 Uhr statt. Aktuell sind noch Restkarten erhältlich. Mit 4.804 Zuschauern hat die Halle am Samstag ein geringeres Fassungsvermögen als üblich, da einige mobile Tribünen nicht ausgefahren werden. Bisher wurden 4.100 Tickets verkauft. Ab 10.30 2010 gewann Turbine Potsdam den Hallenpokal der Uhr stehen die anwesenden Frauen. Diesen Erfolg will die Mannschaft in diesem Nationalspielerinnen für Jahr wiederholen. Archiv: Sichting Autogramme bereit.

96 triumphiert Turnier mit großer Tradition Magdeburg (ms). Der DFB-Hallenpokal der Frauen findet bereits zum 18. Mal statt. Das Turnier wird zum dritten Mal in der Magdeburger GETEC-Arena ausgetragen. Seit seiner ersten Auflage in Koblenz (1994) hat sich der DFB-Hallenpokal der Frauen zu einer Großveranstaltung mit Format entwikkelt. Von 2000 bis 2008 wurde das Turnier in der Bonner Hardtberghalle ausgetragen, die regelmäßig ausverkauft war. Mit einer Zuschauer-Kapazität von 2.500 Besuchern wurde sie dem Ansturm der Fans schließlich nicht mehr gerecht. 2009 wurde das Turnier dann erstmals vor 3.200 begeisterten Fans in der Magdeburger Arena ausgetragen. 2010 kamen 4.310 Zuschauer zur Finalrunde um den Hallenpokal der Frauen. Weitere Informationen gibt es unter www.dfb.de.

Gruppe B. Etwas härter hat es den VfL Wolfsburg in Gruppe C getroffen. Die Hallenserin Conny Pohlers in Reihen der Wolfsburger freut sich ebenfalls auf ein Heimspiel in „ihrer” Lan-

Hannover gewinnt den 11. Pape-Cup

Sieg gegen SpVg Laatzen WUM gewinnt 11:9

Magdeburg (eb/ms). In einem rein niedersächsischen Finalspiel sicherte sich am vergangenen Sonntagnachmittag Hannover 96 erstmals den Pape-Cup. In einem spannenden Finale setzten sich die Hannoveraner gegen den VfL Wolfsburg am Ende mit 2:0 durch. An beiden Turniertagen sorgten rund 1.500 Besucher für einen würdigen Rahmen dieser 11. inoffiziellen deutschen U15-Hallenmeisterschaften. Im kleinen Finale gewann die Mannschaft von Hertha BSC mit 3:0 gegen den VfL Bochum, der sich bei seiner

ersten Turnierteilnahme bis in das Halbfinale spielen konnte, durch. Gastgeber 1. FC Magdeburg setzte sich im Spiel um Platz 11 gegen den FC Bayern München klar mit 3:0 durch und stellte zudem mit Enis Bytyqi in seinen Reihen den besten Turniertorschützen (15 Treffer). Von Turniersieger Hannover 96 kommt mit Timo Königsmann der beste Torwart des XI. Pape-Cup. Außerdem wählten die Trainer der Mannschaften Amara Conde von Bayer 04 Leverkusen zum besten Spieler des Turniers.

Magdeburg (ms). Die Wasserball-Union Magdeburg (WUM) hat ihr Heimspiel gegen die SpVg Laatzen am Ende knapp mit 11:9 (2:2, 5:1, 3:3, 1:3) in der BundesligaGruppe B gewonnen. Vor 320 Zuschauern in der Dynamo-Halle war Tamas Kuncz der überragende Spieler. Lange Zeit war der Sieg der Elbestädter ungefährdet. Erst im letzten Viertel brach WUM ein. Für die meisten Besucher war es jedoch wichtig, dass die zwei Punkte in Magdeburg blieben, wird das nächste Wochenende doch schwer genug für die Wasserballer. In Esslingen am Samstag und gegen Cannstatt am Sonntag (15 Uhr) trifft WUM auf die Spitzenteams der eigenen Gruppe

B. Danach kann man erst sagen, wo die Mannschaft um Trainer Vlad Hagiu wirklich steht und wie viel Willen in ihr steckt. Beim 11:6Zwischenstand nahmen sich die Magdeburger offensichtlich eine Auszeit vom Spiel. Laatzen kam darin auf zwei Tore beim 11:9 heran und durfte den WUM-Fans zeigen, wie man klassische Konter schwimmt. Laatzens größtes Manko war allerdings die Chancenverwertung. So behielt Magdeburg Oberwasser und die Punkte in eigener Halle. WUM: Boer - Schlanstedt 1, Butikashvili 3, Richter, Papadileris, Stelzner 2, Bott, Kohnert, Dammbrück 2, Hagendorf, Haack, Kuncz 3, Schoder


SPORT

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Boxen/ Stieglitz siegt souverän gegen Henry Weber

11

20 MINUTEN MAGDEBURG in Barleben erhältlich!

Ebendorfer Str. 19

Reisebüro Schnelle Breiteweg 146

Robert Stieglitz hat auch die fünfte Titelverteidigung in seiner Karriere erfolgreich gestaltet. Mit einer überzeugenden Leistung konnte der Magdeburger vor einem begeisterten Publikum Henry Weber nach Punkten besiegen. Szenenapplaus und Lautstarke Anfeuerungsrufe gab es immer wieder für das hohe Tempo, das variantenreiche Schlagrepertoire von Stieglitz und den Mut des Kontrahenten Weber. Über die gesamte Rundenzahl dominierte Stieglitz den Supermittelgewichtskampf in Offenburg.

Olvenstedter Weg 5

Duponia Getränkemarkt Breiteweg 110–111

Breiteweg 146

Getränke-Heimservice

e Weis Ebendorfer Str. 19

Wolf verreist

Georgi wechselt

Personalie I

Personalie II

Barleber Fleisch- & Wurstwaren GmbH

Lindenallee 1

Praxis für Gesundheitssport und Physiotherapie Breiteweg 156

Hotel Sachsen-Anhalt An der Backhausbreite 1

Italienisches Eiscafé

Breiteweg 146

Magdeburg (ms). Der 1.FC Magdeburg hat einen neuen Nationalspieler. Denis Wolf (Foto, links) reiste im Januar zu einem Lehrgang der philippinischen Nationalmannschaft. Der 28 Jährige nahm die Einladung des Verbandes an und weilt bis zum 25. Januar im Heimat-

land seiner Mutter. „Er hat uns um die Freigabe für diesen Lehrgang gebeten. Wir möchten ihm diese Möglichkeit geben und wünschen Denis für diese Empfehlung für die Nationalmannschaft viel Erfolg“, kommentierte der Sportliche Leiter Detlef Ullrich die Anfrage.

Magdeburg (ms). Eine weitere Personalentscheidung beim 1. FC Magdeburg: Offensivspieler Maik Georgi hat seinen Vertrag beim FCM mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Georgi äußerte den Wunsch, sich sportlich einer neuen Herausforderung zu stellen. Diesem Anliegen ent-

sprachen die Elbestädter und ermöglichten damit einen Wechsel in der Winterpause. Der gebürtige Zwickauer heuerte bei Germania Halberstadt an und trifft am 26. Spieltag auf seine Ex-Kollegen vom 1.FCM. Zuvor war Marvin Wijks vom FCM zu Germania gewechselt.

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49


12

SPORT

20 Sekunden Höhepunkte 2012 Mai: 4. bis 20. Mai Eishockey-Weltmeisterschaft in Helsinki und Stockholm 5. Mai Letzter Spieltag der Fußball Bundesliga 5./6. Mai DHB-Pokal der Männer, Final Four in Hamburg 7. bis 13. Mai Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf in Rom 9. Mai Europa League Finale in Bukarest/ Rumänien 10. bis 13. Mai Turn-Europameisterschaft der Frauen in Brüssel 10. bis 14. Mai Deutsche Meisterschaft im Schwimmen in Berlin 11. bis 13. Mai Euroleague, Herrenbasketball, Final Four in Istanbul 11. und 14. Mai Relegationsspiele der Fußball Bundesliga 12. Mai DFB-Pokal-Finale der Männer in Berlin und der Frauen in Köln 13. Mai F1-Grand Prix von Spanien in Barcelona 14. bis 27. Mai Schwimm-Europameisterschaft in Antwerpen und Eindhoven 17. Mai Champions League Finale der Frauen in München 17. oder 18. Mai Finale um Fußballlandespokal Sachsen-Anhalt 19. Mai Fußball Champions League Finale in München 19. Mai Letzter Spieltag der Regionalliga Nord 19./27. Mai Finalspiele im EC-Pokalsieger und EHF-Pokal 20. bis 23. Mai Ruder-Olympia-Qualifikation in Luzern 21. bis 27. Mai Turn-Europameisterschaft der Männer in Montpellier/Frankreich 24. bis 27. Mai Deutsche Jugendmeisterschaft im Schwimmen in der Magdeburg 26. und 27. Mai Finale der Handball Champions League, Männer

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Ohne Punktverlust zum ersten Hallentitel Stadthallenmeisterschaft für FCM III Magdeburg (eb/ms). Erstmals in der Geschichte des Hallenstadtpokals sicherte sich die dritte Mannschaft des 1.FC Magdeburg den Titel des Hallenmeisters des Fußball-Stadtverbandes. Am vergangenen Samstag hielten sich die BlauWeißen punktverlustfrei und kassierten die wenigsten Gegentore. Vizemeister wurde der FC Zukunft, der mit herrlichem Offensivfußball das Feld überrollte und

am Ende nur gegen den FCM III Federn ließ. Dritter wurde der Titelverteidiger Eintracht, der sich auf Grund des besseren Torverhältnisses gegen den punktgleichen PSV durchsetzte. Platz fünf ging an die Arminia-Reserve. Zum Auftakt des Turniers n der Sporthalle am Draisweg gelang dem späteren Meister ein 3:1-Sieg über den SV Arminia II. Dem ließen die Clubkicker in einem umkämpften Spiel ein 2:1

über den Vizemeister FC Zukunft folgen. Der Polizei SV besaß keinerlei Chancen und unterlag im Ostelbienduell klar mit 1:5. Im letzten Turnierspiel gegen den Titelverteidiger SV Eintracht zeigte die Dritte mit einem 3:1-Erfolg, dass sie sich zurecht die Krone eroberte. Besonders hervorzuheben ist die Fairness des neuen Meisters während des gesamten Turniers. In der Vergangenheit wurde das ein oder andere Duell vom Großfeld mit auf den Hallenboden genommen.

Bandits mit derber Heimschlappe 14:37 (7:17) gegen SG 09 Kirchhof Magdeburg (eb/ms). Das erste Spiel der SG Bandits Magdeburg/Barleben im neuen Jahr war gleichzeitig das schlechteste der gesamten Saison. Gegen die spielstarke SG 09 Kirchhof gab es nach einer absolut desolaten Leistung eine auch in der Höhe absolut verdiente 14:37 (7:17)-Heimniederlage. Die Bandits warteten von Anfang an auf das erhoffte Glück. Doch dieses hat bekanntlich nur der Tüchtige. Und mit „tüchtig” hatte die Leistung in der Anfangsphase sehr wenig zu tun. Das was die junge Aebi-Sieben in den ersten 15 Minuten ablieferte, war Angsthasenhandball. Nach der Anfangsviertelstunde stand es schon vorentscheidend 1:11 aus Sicht der Gastgeberinnen. Zumindest schaffte man es, den Abstand bis zum Pausenpfiff (7:17) konstant zu halten. Für die 2. Halbzeit nahmen sich die Barleberinnen ein wesentlich engagierteres Auftreten vor, aber das verpuffte sehr schnell. Zum einen spielten die Gäste ihr

Pensum sehr konsequent und durchaus clever herunter, zum anderen waren auf Seiten der Heimmannschaft mit Cindy Degen und Cindy Fliess nur zwei Spielerinnen auf dem Parkett, die Verantwortung übernahmen. Zwar zeigten auch sie keine sehr gute Leistung, doch waren sie die einzigen, die sich mit aller Macht gegen das Debakel wehrten. Alle anderen schienen kraft- und vor allem mutlos. So zogen die Frauen aus Kirchhof ihr

schnelles Spiel weiterhin durch und bauten den Vorsprung bis zum Schlusspfiff weiter kontinuierlich auf 14:37 aus. „Ich bin sehr enttäuscht. Die Mädels haben sich in den letzten drei Wochen im Training teilweise wirklich gequält und dann so ein lethargisches Auftreten beim eigentlichen Höhepunkt“, forderte ein mehr als enttäuschter Trainer Jens Aebi eine klare Reaktion von seinem Team.

Neben Cindy Fliess stemmte sich lediglich Cindy Degen (rechts) gegen die Niederlage. Foto: Krüger


Lesen, was los ist

AUTOMOBIL-NACHRICHTEN AUDI A1 +++ AUSSEN KLEIN, VIEL PLATZ IM INNEREN +++ BALD ALS FÜNFTÜRER ERHÄLTLICH +++ SPARSAME UND KRÄFTIGE MOTOREN +++ WWW.ZEITUNGSKLICK.DE +++

AUDI A1 IST TOPFIT FÜR DEN ALLTAG Heißsporn in der kompakten Premiumklasse Der Trend bei den Kompakten geht eindeutig in Richtung Premium - und auch dort will Audi in den kommenden Jahren mächtig wachsen. Den Anfang machte der dreitürige A1, der etwas geräumigere Fünftürer folgt in einigen Wochen.

20 MINUTEN MAGDEBURG

(dtd). Der A1 (ab 15.800 Euro) rollt mit einem Design vom Band, das im Alltag positiv auffällt. Qualität und Verarbeitung sind Audi-typisch hoch, beim Thema "niedriger Verbrauch" spielt der knapp vier Meter lange Wagen ebenfalls mit guten Karten. Der Dreitürer spricht moderne Autofahrer aller Altersklassen an - vor allem jedoch alle, die eher lifestyleorientiert

sind. Er ist zwar ein echtes City-Auto doch zugleich ein sportlicher Alleskönner für den aktiven Alltag. Für lange Touren in den Urlaub ist er ebenfalls bestens geeignet, zumal sparsame Motoren dabei für niedrige Kosten sorgen. Trotz seiner kompakten Außenmaße wirkt der Ingolstädter innen angenehm geräumig und hell. Der sportlich-

feine Außenauftritt setzt sich im Passagierraum weiter fort. Alles sieht sehr hochwertig aus, die Instrumente lassen sich fehlerfrei bedienen. Überzeugend ebenfalls die hohe Verarbeitungsqualität und viel Liebe zum Detail. Das Ausstattungsprogramm bietet zudem interessante Möglichkeiten, um den eigenen Stil des Besitzers zu verwirklichen. So gibt es z.B. für den Dachbogen verschiedene Lackierungen, bei den Ausstattungsdetails ist auch Technik aus der Oberklasse zu be-

stellen - z.B. Infotainmentund Multimediasysteme aus dem A8. Die neue Baureihe rollt mit sechs Vierzylindermotoren an den Start. Dabei handelt es sich um drei Diesel-TDI (90, 105, 143 PS) und TFSI-Benziner (86, 122, 185 PS). Alle folgen dem Downsizing-Prinzip - Hubraum wird hier durch Turbo-Aufladung ersetzt, der Kraftstoff wird mit Direkteinspritzung effizient zugeführt. Fazit: Auf knapp vier Meter Länge zeigt der kompakte A1 alle beliebten Tugenden von

Audi erfrischend anders. Das reicht von seiner erfrischend anderen Optik und der eingebauten ausgereiften Technik bis hin zum problemlosen Fahrvergnügen. Audi A1 1.4 TFSI Ambition Zylinder Hubraum Leistung Tempo Verbrauch Emission Preis

4 (Euro 5) 1.390 ccm 90KW/122PS 203 km/h 6,1 l 119 g/km 21.150 ¢

ICH WEISS, WAS LOS IST! In Magdeburg erscheint jede Woche Donnerstag die Nachrichtenausgabe

20 MINUTEN MAGDEBURG Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Verkaufsteams

Anzeigenberater/-innen für den Außendienst in Festanstellung - auch Teilzeit Schriftliche Bewerbung an: Der Sonntag GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Peter Domnick Nachtweide 95, 39124 Magdeburg oder buero@magdeburgersonntag.de


WETTER

14

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Wetter für Magdeburg und Umgebung Nieder- auch zu Schneefall kommen. Die TemperatuPROGNOSE Langanhaltende schläge in Form von Regen ren sinken tagsüber auf 4 bis 2 Grad (nachts

SALZWEDEL 6/0

7/-2

HALDENSLEBEN 7/-1

WOLMIRSTEDT 5/0

MAGDEBURG 6/-1

SCHÖNEBECK

BROCKEN

6/-1

0/-8

Donnerstag

DESSAU

HALBERSTADT

5/0

4/-2

auf bis - 3 Grad. Am Samstag bleibt es größtenteils bedeckt. Die Sonne scheint nicht, Niederschläge gibt es bei maximal 1 Grad jedoch nicht. Die Sonne lässt sich auch am Sonntag nicht blicken. Es ist vielerorts bedeckt. Die Höchstwerte liegen bei 0 Grad

bestimmen das Wettergeschehen am Donnerstag. Die Höchsttemperatur liegt bei 6 Grad, nachts kann sie unter den Gefrierpunkt sinken. Mit Sonnenschein ist nicht zu rechnen. Am Freitag verhält sich das Wetter ähnlich. Tagsüber kann es zu Graupel und

STENDAL

Freitag

Sonntag

Samstag

HALLE 5/-1

Schlaue Füchse spielen bei .de

6/-1°C

Quelle: wetter.com

4/-3°C

0/-2°C

1/-3°C

Geschicklichkeitsspiele für schlaue Füchse.

Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!

Wetter für Deutschland Ostsee SchlesweigHolstein

Nordsee

wird es auch im Freitag und Samstag kann es fast überall PROGNOSE Langsam mitteldeutschen Raum im Bundesgebiet zu Schneefällen kom-

MecklenburgVorprommern

winterlich. Während es im Süden und im Osten schon kräftig schneite, fallen nun auch in Mitteldeutschland verstärkt die Flocken. Auch die Temperaturen gehen nun – insbesondere Nachts – deutlich in den Minusbereich des Thermometers. Am

Bremen Niedersachsen Berlin Brandenburg SachsenAnhalt

NordrheinWestfalen

Sachsen Thüringen

men. Die Temperaturen erreichen tagsüber noch niedrige einstellige Werte, nachts sind bis - 5 Grad drin. Am Sonntag wird es wieder etwas freundlicher. Es gibt kaum Niederschläge, die Temperatur bewegt sich um den Gefrierpunkt.

Hessen RheinlandPfalz

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Ihr Anzeigenplatz

7/-4°C

5/-5°C

4/-5°C

3/-3°C

Telefon: 03 92 03/9 65-30

Saarland Bayern BadenWüttenberg Quelle: wetter.com

Wetter für Europa Schweden

PROGNOSE Nun scheint der Winter fast chen Tagen noch Temperaturen im geringen

Finnland

Norwegen Eastland Letland Dänemark

Litauen Weißrussland

Irland England

Niederlande Belgien Luxenburg

Frankreich Schweiz

Polen Tschechien Slowakei Österreich Ungarn

Monaco Andorra

Italien

Rumänien

Kroatien Bosnien Serbien

Portugal Spanien

Bulgarien

Albanien Griechenland

überall zuzuschlagen. Auch in Mitteleuropa und im Westen, vereinzelt auch im Süden ist nun Schneefall zu verzeichnen. Die Temperaturen gehen weiter zurück. In Portugal und Spanien sind an man-

zweistelligen Bereich vorhergesagt – tagsüber. Nachts sinkt die Quecksilbersäule gegen Null. In Teilen Ost- und Nordeuropas werden bereits zweistellige Werte im negativen Temperaturbereich erwartet.

Albanien 8/1°C / Andorra 9/0°C / Belgien 7/-3°C / Bosnien und Herzegowina 8/0°C / Bulgarien 8/-1°C / Dänemark 6/3°C / Deutschland 7/-4°C / Estland 0/-8°C / Finnland -1/-13 C / Frankreich 7/-2°C / Griechenland 10/0°C / Irland 7/-1°C / Island 5/-4°C / Italien 10/-1°C / Kasachstan 0/-11°C / Kosovo 7/-4°C / Kroatien 10/-1°C / Lettland 2/-11°C / Liechtenstein 7/-4°C / Litauen 3/-5°C / Luxemburg 6/-4°C / Malta 9/1°C / Mazedonien 6/-3°C / Moldawien 4/-8°C / Monaco

10/0°C / Montenegro 6/-4°C / Niederlande 8/-1°C / Norwegen 0/-13°C / Österreich 6/-6°C / Polen 7/-3°C / Portugal 12/0°C / Rumänien 7/-4°C / Russland 1/-21°C / San Marino 7/-1°C / Schweden -2/-14°C / Schweiz 8/-4°C / Serbien 6/4°C / Slowakei 6/-5°C / Slowenien 6/-4°C / Spanien 11/-1°C / Tschechien 6/-3°C / Türkei 9/1°C / Ukraine 1/-16°C / Ungarn 7/-5°C / Vatikanstadt 9/0°C / Vereinigtes Königreich 7/-2°C / Weißrussland -3/-17°C

Quelle: wetter.com

Bio-Wetter PROGNOSE Im Norden: Die Nähe eines

Hochs macht sich durch beschleunigten Blutdruck und erhöhten Stoffwechsel bemerkbar. Davon betroffen sind Menschen, die leicht erhöhten Blutdruck bekommen. Im Osten: Die aktuelle Witterung führt zu einer erhöhten gesundheitlichen Beeinträchtigung von Menschen mit rheumatischen sowie asthmatischen Beschwerden.

Im Westen: Ein Hoch bestimmt das Wetter bei uns. Die überwiegend freundliche Wetterlage verursacht wenig wetterbedingte Beschwerden. Im Süden: Die einigermaßen freundliche Witterung führt zu einigen wetterbedingten Beschwerden. So kann es zu vermehrten Kopfschmerzen und Migräneattacken kommen. Stoffwechsel und Durchblutung laufen etwas beschleunigt ab.

Die beliebten Hotelgutscheine exklusiv bei uns! Lesen Sie Seite 19-22


WIRTSCHAFT

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Sachsen-Anhalt und Thüringen soll zum Schaufenster für Elektromobilität werden.

15

20 MINUTEN MAGDEBURG in Sudenburg erhältlich! Halberstädter Straße 125/127

PLAZA HOTEL MAGDEBURG Halberstädter Straße 146

Sudenburger Reise-Spatz Halberstädter Str. 68/Südring

Blankenburger Straße 58

Halberstädter Straße 113a Partnerfiliale der DEUTSCHEN POST AG

Halberstädter Straße 55

Vorfahrt für Elektroautos

Halberstädter Str. 113-117

achsen-Anhalt und Thüringen sollen „Schaufenster Elektromobilität“ werden Magdeburg (eb). Projekte im Umfang von mehr als 100 Millionen Euro in beiden Ländern geplant. Sachsen-Anhalt will gemeinsam mit Thüringen zum „Schaufenster Elektromobilität Mitteldeutschland“ werden. Die Landesregierung stimmte kürzlich einem gemeinsamen Vorschlag von Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff und Verkehrsminister Thomas Webel zu und ermächtigte sie, eine Absichtserklärung über die Unterstützung des Landes gegenüber dem Bund abzugeben. Damit können sich die Partner aus Sachsen-Anhalt um Fördermittel des Bundes zur Einführung der Elektromobilität bewerben. Dabei erhalten sie Rückendeckung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Thüringens Regierungschefin

Christine Lieberknecht, die das mitteldeutsche Projekt ausdrücklich begrüßen und auch gegenüber der Bundesregierung mit Nachdruck dafür werben. Beginnend ab Oktober 2012 stellt der Bund in drei bis fünf deutschen „Schaufensterregionen“ über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt 180 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Damit sollen Entwicklungen von Industrie und Wissenschaft auf dem Gebiet der Elektromobilität in den jeweiligen Regionen demonstriert werden, um diese Zukunftstechnologie öffentlich erlebbar zu machen und im Praxistest weiterzuentwickeln. Damit soll das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland auf die Straße zu bringen, maßgeblich befördert werden.

Das Gesamtvolumen der in Sachsen-Anhalt und Thüringen geplanten Projekte soll im Zeitraum 2012 bis 2015 mehr als 100 Millionen Euro umfassen. Davon entfällt je die Hälfte auf beide Bundesländer. In Sachsen-Anhalt beteiligen sich Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Kommunen mit rund 22 Millionen Euro. Das Land Sachsen-Anhalt stellt bis zu 9 Millionen Euro für flankierende Maßnahmen zur Verfügung, insbesondere für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und einer entsprechenden Ladeinfrastruktur in den Städten Magdeburg und Halle (Saale). Vom Bund sollen in beiden Ländern insgesamt mehr als 40 Millionen Euro Fördermittel eingeworben werden. Bis zum 16. Januar wird dafür eine fundierte Antragsskizze eingereicht. Eine endgültige Ent-

scheidung über die geförderten Regionen wird der Bund im März/April dieses Jahres treffen. Beide Minister hoben die hohe strategische Bedeutung der Elektromobilität aus industrie-, forschungs-, verkehrs- und umweltpolitischer sowie städtebaulicher Sicht hervor. „Ein Schaufenster Elektromobilität ist eine exzellente Plattform, um die guten Ideen und Produkte unserer heimischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet zu präsentieren“, sagte Ministerin Wolff. Diese Zukunftstechnologie biete Chancen für den Industrieund Innovationsstandort Mitteldeutschland und ermögliche es gerade in städtischen Räumen, moderne Mobilitätskonzepte mit ökologischer Nachhaltigkeit zu verbinden.

Halberstädter Str. 82

Halberstädter Straße 160

St.-Michael-Straße 54a

Schubert Motors GmbH Halberstädter Str. 10

DÜRKOP GmbH Filiale MD Halberstädter Str. 32

Vorwerk Halberstädter Str. 128

Eulenspiegel Apotheke Halberstädter Str. 55

Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118

Café „Schöne Dinge“ Halberstädter Str. 141

Joeys Halberstädter Str. 77

Sunpoint Halberstädter Str. 126

Hallo Pizza

Baupreise um 2 Prozent gestiegen Größte Steigerungen gab es bei Stahlbauarbeiten Magdeburg/Halle (eb). Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes stieg der Baupreisindex für Wohngebäude im Jahresdurch-

schnitt 2011 gegenüber 2010 um 2,0 Prozent. Im November 2011 erhöhten sich die Preise für Wohngebäude um 1,9 Prozent gegenüber dem Vor-

jahresmonat. Es wurde ein Indexstand von 114,3 errechnet (Basis: 2005 = 100). Beim Vergleich November 2011 mit dem November 2010 erhöh-

ten sich die Preise für Rohbauarbeiten im Schnitt um 1,9 Prozent. Die größten Steigerungen gab es bei Stahlbauarbeiten (+ 2,8 Prozent).

Halberstädter Str. 73

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an:

Telefon 03 92 03/9 65-49


16

SONDERTHEMA/ANZEIGEN

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Die Sparmeister bei den Hausgeräten Empfehlungen vom Media Markt „Am Pfahlberg” - Sachsen-Anhalts Größter und Modernster

Sparsame Kombination Komfort für alle Fälle

Kühl- und Gefriergeräte sind rund um die auf ihr Konto. Energieeffizienz ist nicht nur Uhr im Einsatz. So gehen bis zu 21 Prozent ein Trend, sondern unverzichtbar für den des Stromverbrauchs im privaten Haushalt Schutz unserer Umwelt. So sanken in den letzten 15 Jahren die Verbrauchswerte in allen Gerätekategorien erheblich - bei Kühl-Gefrier-Kombinationen sogar um bis zu 73 Prozent. Als Zeichen eines besonders niedrigen Energieverbrauchs tragen die besten Siemens-Geräte deshalb zusätzlich das eco PLUS-Zeichen. So kann man die energieeffizienten Hausgeräte wie die Kühl- und Gefrierkombination KG36EAI40 beim Kauf noch leichter erkennen - der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe. Die Kühl-Gefrier-Kombination mit einem Nutzinhalt gesamt 303 Litern (Kühlraum 211 Liter Nutzinhalt, Gefrierraum 92 Liter Nutzinhalt) weist einen Energieverbrauch Aspart+++ bis zu von nur 150 kWh/Jahr auf. Die elektronische Temperaturregelung - getrennt für Kühl- und Gefrierraum - ist exakt digital Strom* ablesbar und leicht zu bedienen. Die silberfarbene Kombination ist mit LED-Beleuchtung im Kühlteil sowie mit antiFingerPrint-Beschichtung ausgestattet. Eine Abtau-Automatik im Kühlteil und dynami* Vergleich nach Norm ermittelten Verbrauchswerte der Siemens Kühl- sche Kühlung durch Innenventilator verund Gefrierkombination KG36NSB40 (2011), mit einem vergleichsvollständigen den Bedienkomfort. weisen Siemens Liniengerät aus dem Jahr 1996.

73%

Energiesparen geht auch beim Backen mit den Siemens eco PLUS Herden - wie dem HB78GB590. Er verfügt über Eigenschaften, die das Backen und Braten intuitiver und komfortabler gestalten. So gewinnt das selbsterklärende Siemens lightControl Bediensystem durch ein neues TFT-FarbDisplay noch weiter an Klarheit. Türen mit softClose und der 3fach-Vollauszug Plus machen die Handhabung fühlbar angenehmer. Neu ist auch Heißluft eco, die um 30 Prozent effizienter arbeitet als der Grenzwert der Energie-Effizienzklasse A. Von Küchenmöbeln bekannt ist das sachte Schließen hochwertiger Softeinzug-Schubladen. Neu ist dieser Komfort hingegen bei Backofenklappen. Mit dem softClose von Siemens fallen diese nun sanft abgedämpft zu. Weiteres Plus bei der Handhabung: der neue Stopp-Mechanismus. So lässt sich das eine Blech herausnehmen und das nächste einhängen, ohne dass eine Schiene verrutschen kann. Und auch vor dem Energiesparen macht der Komfort nicht halt. Mit Heißluft eco entwickelte Siemens eine Beheizungsart,

Aspart - 30% bis zu

37% Strom*

* Vergleich nach Norm ermittelten Verbrauchswerte des Siemens Backofens HB38AB570 (2011), mit einem vergleichsweisen Siemens Liniengerät aus dem Jahr 1996.

die viele Anwendungen abdeckt und dabei noch Strom spart. Heißluft gehört laut hauseigenen Studien zur am häufigsten eingesetzte Beheizungsart in Privatküchen. Für Arbeiten auf einer Einschubhöhe hat Siemens nun die neue Heißluft eco zum Stromsparen optimiert. Vorteil: Sie arbeitet um 30 Prozent effizienter als der Grenzwert der Energie-Effizienzklasse A festlegt. Statt der dafür geforderten 0,99 kWh verbrauchen die Siemens Einbau-Backöfen mit Heißluft eco nur 0,69 kWh und sparen Stromkosten gegenüber herkömmlicher Heißluft ein.

Spitzenduo bei der Wäschepflege Sie wollen Energie und Wasser sparen? Mit super-effizienten Geräten von Siemens geht das ganz einfach. Sie erkennen die Geräte an dem eco PLUS Zeichen. So auch beim starken Doppel -

Waschmaschine und Trockner der iQ 800 Master Class, zu der die Ausführungen WM 16 Y 840 und WT 48 Y 700 gehören. Sie bilden ein perfektes Paar, das in der technischen Ausstattung auf gleicher Linie ist: Mit der i-Dos Dosierautomatik A+++ spart bis zu oder blueTherm Wärmepumpentechnik folgen sie dem einfaStrom* chen Grundsatz: Ein Einsparpatential für die Kunden bieten. Beide Geräte folgen der gleichen selbsterklärenden „Von-links-nachrechts“-Bedienung, die mehrere Sinne anspricht und intuitiv verständlich ist. So signalisiert neben einem fühlbaren Einrasten des Programmwählers eine zusätzlich aufleuchtende LED eindeutig, welches Programm gewählt wurde. Multi-Ton-Signale unter* Vergleich nach Norm ermittelten Verbrauchswerte der Siemens stützen die Bedienlogik WM145743 (2011), Standard 60°C Koch-/Buntwäsche bei voller Beladung mit einer vergleichbaren Siemens Waschmaschine aus ebenso wie das neue TFTdem Jahr 1996. Display. Seine brillante

50%

Darstellungsqualität und die große Schrift erhöhen die Lesbarkeit aller Klartext-Infos, zum Beispiel bei der Nutzung des Siemens Antiflecken-Systems. Im Trockner verhindert das veränderte Türund Dichtungs-Konzept außerdem Flusenablagerungen an der Einfüllöffnung. Ebenso einfach ist es mit iQ 800, Umweltbewusstsein zu zeigen. So nimmt das Siemens Präzisions-Dosiersystem i-Dos dem Benutzer die Frage der richtigen Waschmitteldosierung ab. Das Gerät muss nur noch etwa einmal alle 20 Waschgänge mit Flüssigwaschmittel „betankt“ werden. Dadurch wird einer der häufigsten Fehler beim Waschen vermieden: das Überdosieren, das zu übermäßiger Schaumbildung und unnötigen Spülgängen führt. So spart i-Dos Waschmittel und mehr als 7.000 Liter Wasser pro Jahr. Mit dem varioPerfect System kann sich der Benutzer zusätzlich für minimalen Stromverbrauch entscheiden – oder ein andermal maximal Zeit spa-

ren. Von sei- 60% nem neuen Aspart bis zu bürstenlosen iQ-Drive, einem extrem Strom* leise und verschleißfrei arbeitenden Motor, ist Siemens sogar so überzeugt, dass es zehn Jahre Garantie auf ihn gibt. Dank seiner blueTherm Wärmepumpentechnik ist der iQ 800 Trockner der Energiespar-Weltmeister beim Wäschetrocknen. Seine Energieeffizienz liegt ganze 60 Prozent unter dem Grenzwert zur Energie-Effizienzklasse A - und dort bleibt er auch. Denn sein selbstreinigender Kondensator er- * Vergleich nach Norm ermittelten Verbrauchswerte der Siemens Kondensationstrockners WT46W562 (2011), Standard 60°C spart dem Nutzer nicht Koch-/Buntwäsche bei voller Beladung mit einer vergleichbaren nur das ständige Reinigen Siemens Waschmaschine aus dem Jahr 1996. verschiedener Siebe und Filter, mal Eile geboten, lässt sich mit sondern verhindert auch, dass varioPerfect jetzt auch beim Flusenablagerungen die Energie- Trockner von extrem energiespaeffizienz verschlechtern – und rend auf extrem zeitsparend umdas ein Geräteleben lang. Ist ein- schalten.

62%

Magdeburg „Am Pfahlberg” SACHSEN-ANHALT GRÖSSTER UND MODERNSTER


SONDERTHEMA/ANZEIGEN

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Magdeburg „Am Pfahlberg” SACHSEN-ANHALT GRÖSSTER UND MODERNSTER

Eine neue Dimension von Home Entertainment. Das Bose VideoWave® System vereint Bild und Ton wie kein anderes - für ein Klangerlebnis wie im Kino. Und dies aus unsichtbaren Lautsprechern, die in einen HD-Bildschirm integriert sind. Doch VideoWave bietet noch mehr. Dieses einzigartige System macht Schluss mit endlos vielen Lautsprechern, Kabeln und Komplexität - mit seiner einfacheren Bedienung ist es das bislang unkomplizierteste System von Bose. Separate Lautsprecher, ein Bassmodul oder Lautsprecherkabel gibt es bei dem VideoWave-System nicht mehr. Erstmals werden eine

hochauflösende Bildwiedergabe und die beeindruckenden AudioErlebnisse eines hochwertigen Home Cinema Systems aus einem Gehäuse geliefert. Mit dem VideoWave-System entstand eine vollkommen neue Produktkategorie. Erstmals fügen sich Bild und Ton so perfekt miteinander zusammen, ohne dass man Kompromisse in einem Bereich eingeht. Zudem lösten die Bose Entwickler ein anderes Problem, das praktisch jeder kennt: das umständliche Hantieren mit mehreren Fernbedienungen für einzelne Zuspielgeräte - Blu-rayPlayer, Kabel/Sat-Receiver, iPod oder Festplattenrekorder. Mit der

neuen click-pad Fernbedienung wird alles am Bildschirm gesteuert. Entstanden ist ein komplettes Home Entertainment System, das aufgrund seiner Leistungsvielfalt und Bedienerfreundlichkeit einzigartig ist. Im Bildschirm integriert ist eine ausgezeichnete Waveguide Technologie, die überzeugende Bässe und tief beeindruckende SoundEffekte liefert. Enorme Basswirkung ohne zusätzliche Lautsprecher oder Subwoofer. Nach Anschluss des Systems garantiert ein Audio Calibration System bestmöglichen Klang für jeden

über

28%

sparen

Raum. Es analysiert die Größe, den Schnitt und sogar die Einrichtung des Raumes und passt den Klang automatisch an. Die gestochen scharfen Bilder eines 46 Zoll-HD-Bildschirms, kombiniert

mit dem überzeugenden Spitzenklang bieten eine überaus elegante Kombination in einem einzigen System, bei dem das Verlegen von Kabeln und das Anbringen von Lautsprechern überflüssig ist.

Chance für Schnäppchenjäger Neue Generation von TV-Geräten lösen jetztige Modelle ab - bei denen purzeln die Preise

Fantastische Möglichkeiten Entertainment de luxe Mit den Samsung Smart TVs der LED Serie auf das Internet zu. Die Funktionen unter7090 zieht eine neue Ära des Fernsehens stützen bei der Suche nach relevanten Inim Wohnzimmer ein. Mit dem innovativen halten und Informationen sowie beim Zuintegrierten Smart Hub interagiert man griff auf Filme, Musik oder Fotos. Samsung mühelos mit dem TV, surft im Internet, stö- TV Apps und Social TV sind weitere Funkbert durch Fotos und genießt Filme. Egal, tionen, die Unterhaltung und Kommuniob man einen Film ansieht oder Musik kation mit Ihrem TV ermöglichen. hört, das unglaubliche 3D-Erlebnis fesselt Der Samsung LED TV der Serie 7090 bietet und verleiht der Unterhaltungswelt eine mit dem One Design zeitlose Schönheit. neue Dimension. Das anspruchsvolle De- Die Kombination der Bildfläche mit einem sign des TVs sowie vielseitige Anschluss- extrem schlanken Rahmen und die Redumöglichkeiten machen mehr aus dem zierung auf das Wesentliche geben das Fernseher - einen Hingucker mit unglaubli- Gefühl, noch näher am Geschehen zu sein. chen Möglichkeiten. Dabei sind die TV-Geräte überraschend Den nächsten Schritt mit dem leicht und können proSamsung LED UE46D7090 blemlos an der Wohnzimüber macht Smart Hub. Greifen Sie merwand befestigt wermit Funktionen wie Search All den. und dem integrierten Web Die neuen 3D-TVs der LED Browser einfach mit Ihrem TV Serie 8090 kombinieren sparen bemerkenswert realistische 3D-Bilder mit einer neuen 3D-Sound-Technologie. Durch die 3D HyperReal Engine wird ein erstklassiges 3D-Erlebnis ermöglicht. Mit den neu entwikkelten, federleichten 3DBrillen und dem 3D-Konverter bringt dieser LED TV neues Leben auch in jeden 2D-Film und somit in die gesamte Heimkino-Unterhaltung.

27%

Die CINEMA 3D-Technologie von LG - zertifiziert durch den TÜV - ist die nächste Generation bei den 3D-TV. Bei dieser Polarisationstechnologie, die auch im Kino verwendet wird, entsteht das dreidimensionale Bild beim LW650S durch eine spezielle Folie auf dem TV-Gerät. Zusammen mit den sieben mitgelieferten komfortablen 3D-Brillen erlebt man so 3D der nächsten Generation. Das komfortabelste 3D-Seherlebnis vermeidet Crosstalk-Effekte und ist völlig flimmerfrei. Mit zahlreichen Features ist das TV-Gerät die ultimative Multimediazentrale. Mit Smart TV und der Magic Motion-Fernbedienung kann man eine absolut einfache Handhabung erleben: auswählen, anklicken, loslegen. So lässt sich der LG mit einem Minimum an Tasten und auch per Gestensteuerung bedienen. Über Smart TV kann auf Inhalte von globalen Providern sowie auf die besten Sendungen und Filme lokaler Anbieter zugegriffen werden. Darüber hinaus können Nutzer über Smart TV eine wachsende Sammlung von LG TV-Apps nutzen. So wird der TV einfach smarter. Zusätzlich verfügt der LW650S über einen eingebauten Triple Tuner, mit dem digitale Programme in HD sowohl über Kabel als

über

38%

sparen

auch Satellit empfangbar sind − ganz ohne zusätzliche Set-Top-Box. Neben HDMI 1.4- und USB-Anschlüssen sowie CI+ Slot garantiert die DLNA-Zertifizierung beste Funktionalität mit allen DLNA-kompatiblen Geräten. Und auch der Umwelt trägt der LW650S von LG dank Smart Energy Saving Plus gezielt Rechnung: Der eingebaute Intelligent Sensor passt die Bildwerte automatisch den gegebenen Lichtverhältnissen an und garantiert so, dass nur die Energie verbraucht wird, die das Gerät tatsächlich benötigt.

Alles auch mit 0% -Finanzierung

17


18

RATGEBER RECHT

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Erhöhte Steuer Für erfolgreiche MPU Für gefährliche Hunde zulässig (DAV). Die Kommunen können die Hundesteuer nach der Gefährlichkeit der Hunde staffeln. Eine höhere Besteuerung von gefährlichen Hunden ist sachlich gerechtfertigt und mit dem Gleichheitssatz vereinbar. Die Deutsche Anwaltauskunft informiert in diesem Zusammenhang über ein Urteil des Oberverwaltungsge-

richts Lüneburg vom 2. Dezember 2011 (AZ: 9 LA 163/10). Die Annahme einer abstrakten Gefährlichkeit von Hunden bestimmter Rassen, beispielsweise Bullterriern, beruhe nicht auf offensichtlich unrichtigen oder durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse überholten Annahmen.

Trauerfälle in Magdeburg

Kostenlose Infoveranstaltung am Donnerstag, 19. Januar Von Diplom-Psychologe Jan Wildermuth Das Instituts für angewandte Verkehrspsychologie & Verkehrstherapie (IaVV) in Magdeburg. führt am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten des

Katharinenhauses (gegenüber der Stadmission und des Domgymnasiums) in der Leibnitzstraße 4 durch. Es wird allen Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, Fragen an den Institutsleiter sowie Referenten der Veranstaltung Diplom-Verkehrspsychologe- Jan Wildermuth zu stellen und Wissenswertes über den

Ablauf der MPU (medizinisch-psychologischen Untersuchung) und das Bestehen der MPU zu erfahren. Weitere nützliche Informationen, Fragen und eventuelle Voranmeldungen erteilt Frau Kohnert (Außenstellenleiterin) und unter der folgenden Nummer telefonisch möglich: 0391/53 53 90 42.

Flimmerkiste nicht von der Steuer absetzbar

Jeder, der geht, bleibt doch in uns. Heinz Schlerfer geboren am 27. Dezember 1927 gestorben am 12. Dezember 2011

Heinz Willberg geboren am 9. April 1922 gestorben am 11. Januar 2012

Dr. Thomas Funk geboren am 4. März 1928 gestorben am 31. Dezember 2011

Edith Polte geb. Koller geboren am 16. August 1925 gestorben am 27. Dezember 2011

Emmi Schäffer geb. Jordan geboren am 26. Mai 1920 gestorben am 9. Januar 2012

Ursel Jungnickel geb. Jechow geboren am 16. Januar 1939 gestorben am 4. Januar 2012

Marlene Näther geb. Höppner geboren am 27. August 1932 gestorben am 30. Dezember 2011

Rita Schwentesius geboren am 3. August 1933 gestorben am 9. Januar 2012

Christa Goerigk verw. Krieg, geb. von der Heyde gestorben am 25. Dezember 2011 im 88. Lebensjahr

Günter „Fitje“ Städtke geboren am 28. Januar 1937 gestorben am 7. Januar 2012

Rosemarie Herkt geb. Heinen geboren am 4. Mai 1941 gestorben am 7. Januar 2012 Erika Dejewski geboren am 1. April 1925 gestorben am 31. Dezember 2011 Helga Matthias geb. Rockel geboren am 19. Oktober 1929 gestorben am 3. Januar 2012

Ein Fernsehgerät gehört zu den Einrichtungsgegenständen des Haushalts. Die Kosten für die Anschaffung dieses Gerätes zählen zu den Kosten der Lebensführung, die von jedem Steuerpflichtigen zu bezahlen sind. Daher können die Aufwendungen für ein kontraststarkes Fernsehgerät nicht steuerlich geltend gemacht werden. Auch nicht, wenn die Sehkraft des Steuerpflichtigen sehr stark eingeschränkt ist. Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 23. März 2011 (AZ: 2 K 1855/10). Foto: Mikulas

Wilfried Meier geboren am 13. Juli 1933 gestorben am 2. Januar 2012 Horst Mirbach geboren am 6. Juli 1931 gestorben am 6. Januar 2012 Detlef Schimmelpfennig geboren am 9. Dezember 1950 gestorben am 3. Januar 2012

Anna Zimmer geb. Helmchen geboren am 22. August 1909 gestorben am 6. Januar 2012

Ruth Meurer geb. Lauterbach gestorben am 5. Januar 2012 im 86. Lebensjahr

Manfred Borrmann geboren am 27. Juni 1943 gestorben am 8. Januar 2012

Werner Alicke geboren am 23. September 1935 gestorben am 2. Januar 2012

Margot Stamm geb. Burghausen geboren am 20. Januar 1937 gestorben am 6. Januar 2012

Wolfgang Scholtyssek geboren am 3. Januar 1948 gestorben am 24. Dezember 2011

Reinhard Degener geboren am 22. August 1950 gestorben am 27. Dezember 2011

Siegfried Szertler geboren am 4. Mai 1927 gestorben am 9. Januar 2012

Wolfgang Dageroth geboren am 12. November 1946 gestorben am 2. Januar 2012

Klauspeter Meinhardt geboren am 10. Juni 1941 gestorben am 27. Dezember 2011

Marlies von Berg geb. Fischer geboren am 21. Januar 1932 gestorben am 7. Januar 2012

Editha Altmann geb. Lieske geboren am 1. März 1927 gestorben am 1. Januar 2012

Franz Hering geboren am 25. April 1925 gestorben am 8. Januar 2012

Wilfried Rittner geboren am 2. August 1952 gestorben am 2. Januar 2012

Lothar Nabakowski geboren am 16. Juni 1939 gestorben am 5. Januar 2012

Konrad Bastobbe geboren am 15. Oktober 1947 gestorben am 3 . Januar 2012

Rodeln im Park auf eigene Gefahr Stadt verkehrssicherungspflichtig – haftet aber nicht (dav). Wenn ausreichend Schnee vorhanden ist, tummeln sich die Rodler in den städtischen Parks. Dabei stellt sich bei Stürzen die Frage, ob die Stadt in einem Stadtpark verpflichtet ist, z. B. auf einen Absatz im Hang hinzuweisen. Das Oberlandesgericht Hamm entschied am 3. September 2010 (AZ: I-9 U 81/10) dass die Stadt nicht verpflichtet ist, potentielle Rodler im Stadtpark auf einen solchen Absatz hinzuweisen oder diesen Hang fürs Rodeln zu sperren. In dem von der Deutschen

Anwaltauskunft mitgeteilten Fall rodelte der Kläger im Januar 2009 auf einer Nebenstrecke im Stadtpark und stürzte an dem unteren Ende des Hanges. An dieser Stelle war der Hang durch einen mit einer Mauer abgegrenzten Absatz zu einem tiefer liegenden Weg durchbrochen. Zwar ist die Stadt verkehrssicherungspflichtig, hafte hier jedoch nicht, entschied das Gericht. Die Klage gegen die Stadt blieb somit erfolglos. Die Stadt sei schon gar nicht verpflichtet, hier

einzuschreiten, weil das Gelände nicht als Rodelfläche sondern als Park konzipiert und mit Mauerabgrenzungen versehene Wege dort nicht untypisch seien. Den Rodler selbst treffe zudem ein überwiegendes Mitverschulden: Er hätte nicht darauf vertrauen dürfen, dass jeder Hang durchgängig befahrbar sein. Vorab müsse man sich von der Eignung als Rodelpiste überzeugen, bei der Abfahrt auf Sicht fahren, seinen Schlitten stets kontrollieren und sich auf Bodenunebenheiten einstellen.


Lesen – Anrufen – Buchen

IN 20 MINUTEN VERREISEN +++ REISEVERGNÜGEN +++REISETIPPS +++ REISERATGEBER +++ URLAUB UND ENTSPANNUNG +++ KURZAUSFLÜGE +++ WOCHENENDREISEN +++

WINTERPARADIES SAUERLAND Urlaub und Freizeit im Sporthotel Kirchmeier in Winterberg

Winter im Sauerland – Natur pur erleben

Bestens präparierte Loipen und Abfahrten

Die ganze Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten

Wohlfühlen und Verweilen

Schneeparadies in Westdeutschland

Winterberg hat für jeden etwas

Winterberg. Hier entflieht man der Hektik des Alltags und genießt die abwechslungsreiche Landschaft des Sauerlandes. Mit ihren Wiesentälern und bewaldeten Bergen, wie dem Altastenberg und dem Winterberg, bietet die Region für Wanderer, Radfahrer oder Skifahrer im Winter zahllose Möglichkeiten die Natur aktiv zu erleben. Umgeben von der idyllischen Natur des Sauerlandes kann man im hier die Ruhe genießen und einen entspannten Urlaub verbringen. Hier lädt alles zum Wohlfühlen und Verweilen ein.

Altlastenberg. Wandern, Nordic Walking, Speed Hiking, Langlauf, Schneeschuhwandern, Alpin-Ski und Snowboarden auf 17 Abfahrten. Das Ferienparadies auf 800 m mit seinen geräumten Winterwanderwegen grenz an den Rothaarsteig, Sauerländer Höhenflug sowie die Winterberger Hochtour. Altastenberg ist die optimale Ausgangslage für die Bikearena Sauerland und den Bikepark Winterberg. Im Winter lassen bestens präparierte Loipen und Abfahrten keine Wünsche offen. Das garantieren mehr als 20 Schneekanonen.

Winterberg. Winterberg pulsiert: Flanieren entlang der Geschäftszeilen, den besonderen Service der inhabergeführten Geschäfte erleben. Und die heimische Kochkunst genießen. Ganz gediegen im stilvollen Ambiente oder leger auf eine sonnigen Terrasse. Gesellige Kneipen, gemütliche Cafés, Veranstaltungen aller Art bis hin zu internationalen Sportevents – all das ist Winterberg. Schanze, Bobbahn, Skigebiete, Loipen, Wanderund Radwege, Wellness und Entspannung. Und dann das Nachtleben mit Pubs und Partys.

 Sauerland Das Sporthotel Kirchmeier in Winterberg/Altastenberg im wunderschönen Sauerland bietet Ihnen eine große Bandbreite an Freizeitgestaltungen – großzügiger Wellnessbereich, Tennishalle, Kegelbahn u. v. m. Die wunderschöne Umgebung ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ziel!

„Kirchmeiers Spezial“

Leistungen: 3 Übernachtungen im Einzel- od. Doppelzimmer, Begrüßungssekt, täglich kulinarisches 4 Tage (3 Nächte) Frühstücksbuffet, 3x Auswahl vom kalt/warmen Abendbuffet, 1x Wellness-Gutschein über € 20,-, Nutzung von Schwimmbad und Sauna, Kostenfreier Parkplatz am Hotel, SauerlandCard (gratis mit Bus und Bahn zu vielen Ausflugs- u. Wanderzielen sowie zahlreiche in Winterberg/altastenberg Rabatte f. Freizeiteinrichtungen), Anreise täglich – nach Verfügbarkeit, Feiertage ausgepro Person im DZ: schlossen, Gültigkeitsdauer bis Ende 2013 Weitere aktuelle Angebote finden Sie unter www.zeitungsklick.de Dieser Preis hat nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Sporthotel Kirchmeier

169,- 4

Gutscheinverkauf:

Mo–Do von 9–16 Uhr • Nachtweide 95 • 39124 Magdeburg und auch Mo–Fr von 10–16 Uhr • Hohle Grubenweg 1 • 39179 Barleben

oder

Tel. 0391 / 7 35 47 32 Tel. 039203 / 9 65 51


20

REISE

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

20 MINUTEN MAGDEBURG Die beliebten HotelgutScHeine Hotelreisen AucH DAS iDeAle geScHenk! exklusiv bei uns! FĂœR EINE SCHĂ–NE ZEIT! Bestellen Sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51

f Naturpark Harz Wolfshagen liegt ruhig und idyllisch ca. 350 m hoch in einer der schĂśnsten Ecken des Harzes. Im Sommer bietet die romantisch-malerische Umgebung auf den gut angelegten Wegen ideale Wanderrouten.

Leistungen:

„kurze Auszeit“

3 Ăœbernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, täglich Halbpension inklusive, Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad und/oder Sauna), kostenfreier Parkplatz am Hotel, GĂźltigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum, in Wolfshagen - nahe der Kaiserstadt Goslar Anreise täglich – nach VerfĂźgbarkeit , Feiertage ausgeschlossen

4 TAGE (3 Nächte) im sonnenhotel WOLFSHOF*** Preis pro Person:

129,- â‚Ź

RĂźgen Termin fĂźr das Jahr 2012

Gutschein fßr 1 Person – 5 JHQXUODXE ]ZLVFKHQ %RGGHQ XQG 0HHU

Unsere exquisite Hotelanlage erwartet Sie direkt am schĂśnsten und längsten Strand RĂźgens. ,Q HLQHP .LHIHUQZlOGFKHQ JHOHJHQ Ă€ QGHQ 6LH KLHU LQPLWWHQ GHU 1DWXU 5XKH XQG (QWVSDQQXQJ 1HEHQ GHQ LQVJHVDPW NP IHLQHQ 6DQGVWUlQGHQ ELHWHW 'HXWVFKODQGV JU|‰WH ,QVHO HLQH ODQGVFKDIWOLFKH XQG VWUXNWXUHOOH 9LHOIDOW 3XOVLHUHQGH 2VWVHHElGHU ODGHQ HLQ ]XP )ODQLHUHQ PDOHULVFKH /DQGVFKDIWHQ XQG WUDXPKDIWH $XVVLFKWHQ ZLH GDV .DS $UNRQD RGHU GLH .UHLGH felsen verfĂźhren ]XP 7UlXPHQ

02.01.–06.04.2012 pro Person im Doppel4 zimmer

299,-

LP 6HHEDG -XOLXVUXK DXI GHU +DOELQVHO :LWWRZ

Éľ hEHUQDFKWXQJHQ LP 'RSSHO]LPPHU Ă…:LOGJDQVÂľ Éľ [ 2VWVHH 6FKOHPPHU )UÂ KVWÂ FNVEXIIHW Éľ MHGHQ $EHQG DEZHFKVOXQJVUHLFKH 7KHPHQEXIIHWV

Éľ $48$0$5,6 :LOONRPPHQVFRFNWDLO Vorgenannter Preis versteht sich fĂźr 1 Person. Éľ EXFKEDU DXI $QIUDJH XQG QDFK 9HUIÂ JEDUNHLW www.aquamaris.de Éľ GHU *XWVFKHLQ LVW -DKUH DE .DXIGDWXP JÂ OWLJ

f Bayerischer Wald Herzlich willkommen im drei Sterne Sonnenhotel Bayerischer Hof. FĂźr einen gelungenen Urlaub sorgen das herzliche Ambiente, guter Service und eine ansprechende, stilvolle Einrichtung.

Leistungen: 5 Ăœbernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, täglich reichhaltiges FrĂźhstĂźcksbuffet und mittags Suppen-/Salat-Buffet, tagsĂźber von 10 - 21.30 Uhr Softgetränke, Fassbier sowie Tischwein frei, nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck, abends wechselnde Themenbuffets, Nutzung von Schwimmbad und Sauna, kostenfreier Parkplatz am Hotel, GĂźltigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum, Anreise Sonntag – nach VerfĂźgbarkeit, Feiertage ausgeschlossen

„Midweek-Programm“ 6 TAGE (5 Nächte) im sonnenhotel BAYERISCHER HOF *** in WaldmĂźnchen, nahe des Perlsees

Preis pro Person:

199,- â‚Ź

Diese Preise haben nur GĂźltigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Die häuďŹ gste Frage zum thema Hotelgutschein: Warum kĂśnnen Sie die Hotelgutscheine so gĂźnstig anbieten? So gut wie kein Hotelier der Welt schat es, sein Haus zu 100% auszulasten. in Deutschland haben Hotels eine durchschnittliche auslastung von unter 50% . Durch die Gutscheinvermarktung erhĂśht ein Hotel seine durchschnittliche auslastung auf teilweise 75% und mehr.

‌ und so einfach geht’s: Besuchen Sie uns im BĂźro in Magdeburg oder Barleben „20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaG zu den angegebenen Önungszeiten, kaufen und bezahlen ihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren BĂźros ab, oder wir schicken ihn per Post zu.

gutscheinverkauf: Mo–Do von 10.00 – 14.00 uhr nachtweide 95 • 39124 Magdeburg und auch Mo–Fr von 10.00–16.00 uhr Hohle grubenweg 1 • 39179 Barleben tel. 039203 / 965 51 oder 0391 / 7 35 47 32

Weitere aktuelle Angebote ďŹ nden Sie unter www.zeitungsklick.de


REISE

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

21

20 MINUTEN MAGDEBURG Die beliebten HotelgutScHeine Hotelreisen AucH DAS iDeAle geScHenk! exklusiv bei uns! FÜR EINE SCHÖNE ZEIT! Bestellen Sie jetzt auch telefonisch unter: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51  Thüringer

Wald

Das Rennsteighotel Kammweg in Neustadt bei Ilmenau liegt im südlichen Thüringer Wald - unmittelbar am bekannten Höhenwanderweg mit seinen ca. 170 km Länge. Bei klarem Wetter haben Sie einen wunderbaren Panoramablick in die wildromantische Umgebung.

Leistungen: 2 Übernachtungen im Einzel- od. Doppelzimmer, Begrüßungscocktail, täglich reichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet, 2x Halbpension in Form von Themenbuffets, 1x Schnuppermassage, Nutzung von Schwimmbad u. Dampfsauna (Wärmetherapiebad), Anreise täglich – nach Verfügbarkeit, Feiertage ausgeschlossen, Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

„Rennsteig Spezial“ 3 Tage (2 Nächte)

Rennsteighotel Kammweg in Neustadt bei Ilmenau

99,- 4

pro Person im DZ:

f Oberlausitz/Dreiländereck Vor den Toren Zittaus empfängt Sie stilvolle Schlossromantik gepaart mit modernem Komfort – anspruchsvolle Gastronomie zum Verweilen und Genießen! Schlossträume leben – Natur u. Kultur der Oberlausitz entdecken!

Leistungen: 3 Übernachtungen im Einzel- od. Doppelzimmer (Schlossneubau). Ein Begrüßungsdrink zur Einstimmung in der Hotelbar „Havana Club“. Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Bistro „Wintergarten“ mit Blick auf den Schlosspark. Sowie ein Verzehrgutschein f. die gemütliche „Hörnitzer Schloßstube“ u. ein Wellnessgutschein - pro Person über jeweils € 10,-. Anekdoten u. Wissenswertes bei einer Nachtwächterführung durch Zittau. Kostenfreier Parkplatz am Hotel. Anreise täglich – nach Verfügbarkeit, Feiertage ausgeschlossen – Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

f Bayerischer Wald Das Sonnenhotel Fürstenbauer begrüßt Sie in ruhiger Lage inmitten der Alpenstadt Bodenmais. Das moderne, komfortable Haus verfügt über ein Restaurant, einen Wintergarten, einer Liegewiese und über reichlich Parkplätze ohne Gebühr.

Leistungen: 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends wechselnde Themenbuffets, kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Sauna, Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kaufdatum, Anreise täglich - nach Verfügbarkeit, Feiertage ausgeschlossen

„Schloss-Feeling“ 4 Tage (3 Nächte)

im Schlosshotel althörnitz

*** Superior

vor den Toren Zittaus

Preis pro Person:

99,- 4

Buchb nach ar ab 15.04 Wiede . reröff 2012 nung

„kurze Auszeit“

4 TAGE (3 Nächte) im sonnenhotel FÜRSTENBAUER **** im Bayerischen Wald/Bodenmais

Preis pro Person:

129,- €

Diese Preise haben nur Gültigkeit beim Kauf eines Gutscheines!

Die häufigste Frage zum thema Hotelgutschein: Warum können Sie die Hotelgutscheine so günstig anbieten? So gut wie kein Hotelier der Welt schafft es, sein Haus zu 100% auszulasten. in Deutschland haben Hotels eine durchschnittliche auslastung von unter 50% . Durch die Gutscheinvermarktung erhöht ein Hotel seine durchschnittliche auslastung auf teilweise 75% und mehr.

… und so einfach geht’s: Besuchen Sie uns im Büro in Magdeburg oder Barleben „20 Minuten MaGDeBurG“/MaGDeBurGer SonntaG zu den angegebenen Öffnungszeiten, kaufen und bezahlen ihren Gutschein. entweder Sie holen ihn in unseren Büros ab, oder wir schicken ihn per Post zu.

gutscheinverkauf: Mo–Do von 10.00 – 14.00 uhr nachtweide 95 • 39124 Magdeburg und auch Mo–Fr von 10.00–16.00 uhr Hohle grubenweg 1 • 39179 Barleben tel. 039203 / 965 51 oder 0391 / 7 35 47 32

Weitere aktuelle Angebote finden Sie unter www.zeitungsklick.de


REISE

22

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Bestellhotline: 0391/7 35 47 32 oder 039203/ 965 51 Frankfurt am Main

3 Tage / 2 Nächte

Berlin

3 Tage / 2 Nächte

Dresden

eils er Seite gelten jew Alle Preise auf dies im Doppelzimmer für 2 Personen

NEU

für unsere Leser

3 Tage / 2 Nächte

NEU

für unsere Leser

NEU

für unsere Leser

Leonardo Hotel Frankfurt City

Leonardo Royal Hotel Berlin am Alexanderplatz

:ENTRALER GEHT S NICHT 5NMITTELBAR AM &RANKFURTER (AUPTBAHNHOF NUR WENIGE -INUTEN VON DEN %INKAUFSSTRA EN GELEGEN BEGRà T 3IE DAS ,EONARDO (OTEL &RANKFURT #ITY 3TËDTE 4OURISTEN DIE EINE ANGENEHME 5NTERKUNFT MIT OPTIMALER 6ERKEHRSANBINDUNG SUCHEN SIND HIER BESTENS AUFGEHOBEN

)N "ERLIN lNDEN 3IE UNZËHLBARE 3EHENSWàRDIGKEITEN UND KULTURELLE 6IELFALT "ESUCHEN 3IE DAS "RANDENBURGER 4OR UND DEN NAHE GELEGENEN 0OTSDAMER 0LATZ DEM MODERNS TEN 0LATZ %UROPAS MIT DEM BEEINDRUCKENDEN 3/.9 #ENTER

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:

s ¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN s MAL DAS REICHHALTIGE &RàHSTàCK VOM 3CHLEMMERBUFFET FàR 0ERSONEN s KOSTENLOSE .UTZUNG DES HOTELEIGENEN &ITNESS UND 3AUNABEREICHES FàR 0ERSONEN s ,ATE #HECK /UT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR

s ¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN s MAL DAS REICHHALTIGE &RàHSTàCK VOM 3CHLEMMERBàFFET FàR 0ERSONEN s KOSTENFREIES 0ARKEN AM (OTEL s ,ATE #HECK /UT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR #LOSED OUT -ESSEN &EIERTAGE %VENTDATEN 7EIHNACHTSMARKTZEITRËUME

Hamburg

Preis für 2 Pers.

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:

#LOSED OUT -ESSEN &EIERTAGE %VENTDATEN 7EIHNACHTSMARKTZEITRËUME

-AI *UNI

179,-

169,3 Tage / 2 Nächte

Preis für 2 Pers.

Köln

3 Tage / 2 Nächte

NEU

4-Sterne Quality Hotel Dresden West, Kesselsdorf bei Dresden $AS u1UALITY (OTEL $RESDEN 7ESTh VERSPRICHT EINEN GELUNGENEN $RESDEN !UFENTHALT 2UHIG UND VERKEHRSGàNSTIG LIEGT DAS (OTEL AM 2ANDE DER +UNST UND +ULTURMETROPOLE $RESDEN $AS ERST ERÚFFNETE 3TERNE (OTEL LIEGT WESTLICH DES :ENTRUMS CA KM VOM :WINGER UND DER &RAUENKIRCHE SOWIE RUND KM VOM $RESDNER (AUPTBAHNHOF ENTFERNT $AS (AUS BIETET )HNEN .ICHTRAUCHER UND 2AUCHERZIMMER MIT GEHOBENEM +OMFORT

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: s s s s s s

¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN MAL &RàHSTàCK VOM UMFANGREICHEN "UFFET FàR 0ERSONEN .UTZUNG DER HOTELEIGENEN 3AUNA UND &ITNESSBEREICHES FàR 0ERSONEN KOSTENFREIES 0ARKEN AUF DEM (OTELPARKPLATZ SOLANGE 6ORRAT REICHT GILT NICHT FàR DIE 4IEFGARAGE Preis für 2 Pers. ,ATE #HECK /UT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR

169,-

Lüneburger Heide

NEU

NEU

für unsere Leser

3 Tage / 2 Nächte

für unsere Leser

für unsere Leser

Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn

Leonardo Hotel Köln

Hotel Bockelmann in der Lüneburger Heide in Bispingen

7AS FËLLT )HNEN ZUERST EIN WENN 3IE AN (AMBURG DENKEN 7AHRSCHEINLICH DIE WUNDERBARE ,AGE AN %LBE UND !LSTER UNVERGESSLICHE -USICAL UND 4HEATERABENDE AUF DEN GRO EN UND KLEINEN "àHNEN DER 3TADT ODER DER LEBENDIGE (AFEN

+ÚLN BESICHTIGEN DAS HEI T %INTAUCHEN IN EINE JAHRHUNDERTEALTE 'ESCHICHTE :AHLREICHE 3PUREN DER EHEMALIGEN RÚMISCHEN 3TADT BERàHMTE ROMANISCHE +IRCHEN GRO E MITTELALTERLICHE "AUWERKE GOTISCHE 0RACHT KLASSISCHE !RCHITEKTUR 'ASTRONOMIE UND 6ERANSTALTUNGEN +ARNEVAL UND -EDIENSTàTZPUNKT ALL DAS IST +ÚLN

$AS (OTEL "OCKELMANN LIEGT RUHIG MITTEN IM (ERZEN DER ,àNEBURGER (EIDE IM 3TËD TEDREIECK (AMBURG (ANNOVER "REMEN %RLEBEN 3IE EINEN ERHOLSAMEN !UFENTHALT IN DEN HàBSCH EINGERICHTETEN :IMMERN DES PERSÚNLICHEN (OTELS

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:

s ¯BERNACHTUNGEN IM +OMFORT $OPPELZIMMER FàR 0ERSONEN s MAL &RàHSTàCK VOM UMFANGREICHEN "UFFET FàR 0ERSONEN s -ÚGLICHKEIT ZUR 4EEZUBEREITUNG UND HOCHWERTIGE (OTELKOSMETIK IN )HREM :IMMER s +OSTENLOSER )NTERNETZUGANG AM %MPFANG KOSTENLOSER 7 ,!. )NTERNETZUGANG s +OSTENLOSES 3KY &ILM UND 3PORT &ERNSEHEN AUF DEM :IMMER s KOSTENFREIES 0ARKEN AUF DEM (OTELPARKPLATZ Preis für 2 Pers. s %INE #ENTER 0ARCS 6ORTEILSKARTE

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: s ¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN s MAL DAS REICHHALTIGE &RàHSTàCK VOM 3CHLEMMERBUFFET FàR 0ERSONEN s KOSTENL .UTZUNG DES HAUSEIGENEN &ITNESSBEREICHES MIT lNNISCHER 3AUNA s ,ATE #HECKOUT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR #LOSED /UT -ESSEN 'RO %VENTS &EIERTAGE /STERN UND 3ILVESTER

München-Moosach

Preis für 2 Pers.

169,3 Tage / 2 Nächte

NEU

für unsere Leser

s ¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN s MAL DAS REICHHALTIGE &RàHSTàCK VOM 3CHLEMMERBUFFET FàR 0ERSONEN s KOSTENLOSE .UTZUNG DES HOTELEIGENEN 7ELLNESSBEREICHES MIT 0OOL 3AUNA UND &ITNESS s ,ATE #HECKOUT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR Preis für 2 Pers. "ITTE BEACHTEN 3IE DASS DIE 3TADT +ÚLN EINE +ULTURFÚRDERABGABE DES ¯BERNACHTUNGSPREISES ZAHLBAR VOR /RT ERHEBT #LOSED OUT -ESSEN 'RO %VENTS 3ILVESTER

169,-

*%+ #$ " )% !$ %$# ,

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:

!NREISETAGE &REITAG UND 3AMSTAG

Weimar

169,-

3 Tage / 2 Nächte

NEU

für unsere Leser

! &% ( !% # # % $ ,% $- $ &$ )& 5449 &$)& $% . &%$ !% $ &# $ %% &$ $%& '! & % # 749. &# &%$ ' # # %& # * % !% $ &# / $ %% &$ $%& & % ( $ 879 & #. 4* Superior Leonardo Royal Hotel Munich $AS NEUE 3UPERIOR ,EONARDO 2OYAL (OTEL -UNICH LIEGT AUF DEM HISTORISCHEN 'ELËNDE VON -àNCHENS ERSTEM &LUGPLATZ /BERWIESENFELD UND EMPFËNGT MIT EINEM GEKONNTEN -IX AUS MODERNER !RCHITEKTUR TRENDIGER !USSTATTUNG UND EINEM GELUNGENEN &ARBKONZEPT

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: s ¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $OPPELZIMMER MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHND +OMFORT FàR 0ERSONEN s MAL DAS REICHHALTIGE &RàHSTàCK VOM 3CHLEMMERBUFFET FàR 0ERSONEN s +OSTENLOSE .UTZUNG DES HOTELEIGENEN &ITNESSBEREICHES INKL 3AUNA s +OSTENLOSER )NTERNETZUGANG AM %MPFANG "USINESS #ENTER s ,ATE #HECK /UT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR #LOSED OUT -ESSEN &EIERTAGE %VENTDATEN 7EIHNACHTSMARKT ZEITRËUME /KTOBERFEST -àNCHEN

Preis für 2 Pers.

199,-

. % #! $0#, $& & $ & $ # +#!$ &# ! # # 264 13 )& , & $) % - & & ) # &%$ . %( # ! & $ # +#!$ - ! # ( # $ " # !$% )&.

%$# & " % ,

!2 ! &! <-44 2 5:-44 " $' <9 3 7<568 %" % % !2 " &! 54-4425:-44 " ! "% ' 5 3 7<5;< " - 47<647 1 <:9 95 ! " 47<51; 79 8; 76 $ # $

&# + % % & $ &%$ $0

4* Leonardo Hotel Weimar $AS 'OETHEHAUS SOWIE 'OETHES 'ARTENHAUS SIND EBENSO SEHENSWERT WIE DAS 7OHNHAUS VON 3CHILLER UND &RANZ ,ISZT

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: s s s s s

¯BERNACHTUNGEN IN EINEM $: MIT ALLEM ZUR 6ERFàGUNG STEHENDEN +OMFORT FàR 0ERSONEN +IND BIS *AHRE SCHLËFT IM "ETT DER %LTERN KOSTENFREI MAL &RàHSTàCK VOM "UFFET FàR 0ERSONEN KOSTENLOSE .UTZUNG DES HAUSEIGENEN (EALTH #LUBS MIT )NDOOR 0OOL 7HIRLPOOL &ITNESS #ENTER UND 3AUNABEREICH ,ATE #HECKOUT AUF 7UNSCH UND NACH 6ERFàGBARKEIT BIS 5HR

#LOSED /UT -ESSEN %VENTS &EIERTAGE /STERN 3ILVESTER 7EIMAR ERHEBT EINE +ULTURFÚRDERABGABE WELCHE VOR /RT MIT %52 PRO :IMMER PRO .ACHT BERECHNET WIRD

Preis für 2 Pers.

169,-


GESUNDHEITSRATGEBER

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

23

Wenn der Lärm aufs Herz schlägt – bei Dauerkrach auf die Magnesiumversorgung achten Nicht nur für das gestresste Herz ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig: Auch lärmbedingte Hörverluste sind umso gravierender, je weniger von diesem Mineralstoff im Körper vorhanden ist. Eine üppige Versorgung mit Magnesium wird daher neben anderen Maßnahmen häufig bei der Therapie von lärmbedingten Hörschäden eingesetzt. Der Vitalstoff gilt zudem als eine von vielen Schutzmaßnahmen bei Dauerkrach am Arbeitsplatz, wobei natürlich immer das Tragen eines Gehörschutzes am wichtigsten ist.

Weniger essen Mit ein paar Tricks zum Erfolg (djd). Gesundes Essen braucht Zeit. Auf keinen Fall Mahlzeiten im Stehen oder bei der Arbeit verzehren. Hier droht die Gefahr des Überessens. Auf einem kleinen Teller wirkt die Portion

größer und man isst weniger. Sogar die Farbe des Essgeschirrs beeinflusst das Essverhalten. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass von blauen Tellern deutlich weniger gegessen wird - rot

und orange dagegen regen den Appetit an. Ein Glas Wasser vor der Mahlzeiten füllt den Magen und lässt weniger Platz für die kalorienreiche Hauptmahlzeit.

Leckere Gesundheit Charly Steeb schwört auf Ballaststoffe (djd). Spiel, Satz, Sieg - so präsentierte sich Carl-Uwe „Charly" Steeb als erfolgreicher Tennisprofi in den 80ern und 90ern. „Früher präsentierten wir uns immer in Topform und haben sportlich alles gegeben", blickt der Sportler heute mit einem kleinen Augenzwinkern auf seine Karriere zurück. „Ich habe ja auch dafür gesorgt, dass deine Ernährung optimal war", ergänzt Mama Doris Steeb, „mit ausreichend Obst und Gemüse und was man so braucht!" Die Themen Bewegung und Ernährung verfolgt Charly Steeb heute sogar beruflich. Mit Vorträgen und einem speziellen Gesundheitsprogramm gibt er seine Erfahrungen an viele Menschen im

Land weiter. „Ich bin immer noch ganz gut auf dem Platz unterwegs, aber gerade in Sachen Ernährung habe ich viel dazugelernt. So war mir gar nicht bewusst, dass ich trotz ausgewogener Ernährung meinen täglichen Bedarf an Ballaststoffen nicht gedeckt habe. Man müsste mal locker zehn Köpfe Salat oder drei Laibe Vollkornbrot essen, um auf die Anzahl von Ballaststoffen zu kommen, die für das Wohlbefinden und die geregelte Verdauung notwendig sind." Dass Ballaststoffe die Verdauung wieder in Schwung bringen, ist bekannt. Dass aber fast jeder Mensch auch bei bewusstem Ernährungsverhalten davon zu wenig zu sich nimmt, - die moderne Forschung spricht

von einem täglichen Defizit von 30 Prozent - wissen nur wenige. Charly Steeb empfiehlt deshalb: Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, dazu täglich ein Glas Vivastar, den Ballaststoffdrink aus der Apotheke. "Dieser spezielle Mix aus unlöslichen und löslichen pflanzlichen Nahrungsbestandteilen hat auch meine Mutter überzeugt." Der bekömmliche Drink hält mit einem Glas täglich den Darm in Schwung. „Es muss nicht immer der Griff in die Pillenschachtel sein", rät Charly Steeb. „Vivastar von J. Rettenmaier & Söhne ist ein Naturprodukt, gewonnen aus Weizenfasern." Unter www.vivastar-drink.de gibt es alle weiteren nützlichen Informationen.

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 18 bis 7 Uhr; Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo.18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr; Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr; So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentrale Notaufnahme, Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst, Dr. Mewes 20. Januar ab 19 Uhr bis 27. Januar 2012, 19 Uhr, Tel. 6 22 27 44 •Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST Donnerstag, 19. Januar • Apotheke Am Dom Domplatz 11 Tel. 662 44 55 • Fermerslebener Apotheke Alt Fermersleben 85 Tel. 404 22 40

Freitag, 20. Januar • Westernplan Apotheke Motzstr. 4 Tel. 734 80 66 • Sonnen-Apotheke S.-Allende-Str. 38 Tel. 253 84 79

Samstag, 21. Januar • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10

Sonntag, 22. Januar • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89

Montag, 23. Januar • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100 Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Chaussee 67 Tel. 621 27 31

Dienstag, 24. Januar • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60 Tel. 622 66 84

Mittwoch, 25. Januar • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3 Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center Hanns-Eisler-Platz 11 Tel. 252 12 77


24

UNTERHALTUNG

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Promi-Klatsch Pitt riskierte den Hals für Vivienne Los Angeles Bei der Palm Springs International Film Festival Awards Gala schritt Brad Pitt am Stock über den roten Teppich. Der Grund für seine Knieverletzung: Vaterliebe! Er malträtierte sich auf der Skipiste, während er seine Tochter Vivienne vor einem Sturz rettete. Lebensgefährtin Angelina Jolie erklärte gegenüber der Zeitschrift „OK!“, dass es ihm nach dem Sturz auf der Skipiste schon wieder besser gehe und sie den ganzen Wirbel gar nicht verstehen könne. „Alles wird zu so einer Riesensache, nicht wahr? Vivi geht’s gut. Das würden alle Eltern machen. Es ist eine ganz normale Sache.“

Rücktritt vom Rücktritt Köln. Er kann sein „Baby“ nicht im Stich lassen. Eigentlich wollte Stefan Raab sich künftig aus der Verantwortung für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest raushalten. Nun sitzt er wider Erwarten bei „Unser Star für Baku“ neben Thomas D und Frieda Gold in der Jury. Raab kürzlich bei einer Pressekonferenz: „Es ist natürlich kein Rücktritt vom Rücktritt. Ich habe gesagt, dass ich nicht mehr am Eurovision Song Contest als Autor und als musikalischer Produzent teilnehmen werde.“ Eine Gastjurorenrolle habe er dagegen nicht ausdrücklich ausgeschlossen, und Thomas D habe ihn gebeten, nicht nur als Gast, sondern ständig mit dabei zu sein. Ob die Dreierbesetzung ausreicht, um die Zuschauer vor die Glotze zu locken? Mit „The Voice of Germany“ ist das Niveau der Castingshows enorm gestiegen. Ein spannendes Alleinstellungsmerkmal soll die Raab-Show künftig von Konkurrenzveranstaltungen unterscheiden: Stichwort “Live-Voting” bzw. “Echzeit-Voting” - die Zuschauer können permanent live mitverfolgen wer von den Kandidaten gerade vorne liegt.

Charakterdarsteller Christian Ulmen bei der Premiere von „JONAS“

Christian Ulmen:

Kino-Premiere von „JONAS“ (cat). Nicht jeder Erwachsener würde gerne wieder die Schulbank drücken. Christian Ulmen (35) hat es getan. Für seinen neuen Film „JONAS“, derzeit in den Kinos, schlüpfte der wandlungsfähige Schauspieler in die Rolle des 18Jährigen Sitzenbleibers Jonas. An einer Brandenburger Gesamtschule erhält dieser seine letzte Chance, den Schulabschluss zu machen. Grimme-Preisträger Christian Ulmen wurde sechs Wochen lang von einem Kamerateam durch seinen Schulalltag begleitet. Der unter der Regie von Robert Wilde entstandene Film ist spannende Mischung zwischen Spielfilm, Reality-Show und Dokumentation. Denn bis auf Christian Ulmen bedient sich der Film keiner Schauspieler, alles soll so authentisch wie möglich wirken - auch wenn nicht immer klar ist, ob das nun inszeniert ist oder nicht. Jonas scheitert beim Lösen von Logarithmusaufgaben, verliebt sich in seine spröde Musiklehrerin und will unbedingt eine Schulband gründen. Ein Drehbuch im klassischen Sinne gab es nicht, das Team hat sich „vom System einfach mitreißen lassen“. „Von Schülern und Lehrern“, sagt Ulmen, „wurde ich von Anfang an als Jonas akzeptiert.“ Es liegt allein am Zuschauer zu rätseln, was nun

Gegenpol zum vorhersehbaren Normal- seiner Ramona zum Winterurlaub in Kitzbühel befand räumten Diebe das neue Kino. Domizil der Dauer-Frischverliebten aus. Geklaut wurde von Bühnen-Outfits bis Rooney Mara: Computer eigentlich alles. Selbstverständlich erstattete der Schlagerstar Strafanzeige bei der Polizei und rief im selben Atemzug bei der Presse an um die Misere publik zu machen. Auf die freche Frage der Journalisten von „Bild.de“, ob (cat). Für lahme Neuverfilmungen ist denn sein Bett nun im Kornfeld stehe, Hollywood bekannt. Glücklicherweise ist konnte der Sänger im Moment gar nicht der Traumfabrik mit dem Remake von lustig reagieren: “Macht keine Witze”, „Verblendung“ ein Meisterwerk gelun- sagte er müde. “Außer unseren Betten gen. Sogar eingefleischte Fans der und dem Toilettendeckel haben die Einschwedischen Krimitrilogie sind begei- brecher wirklich alles mitgenommen.” stert. Offenbar hat US-Regisseur David Wirklich tragisch ist der finanzielle SchaFincher („Sieben“, „The Social Net- den. “Weil wir auf unserem Grundstück work“) einiges richtig gemacht. Der Plot gerade von unserem alten Haus in dieses bleibt dicht am Buch, wobei sich Fincher neu gebaute umziehen, waren wir auch stark auf die Figuren konzentriert, weni- noch nicht ausreichend versichert”, beger auf die Ermittlungen. Auch wer den richtete der Musiker. Auf dem Schaden Inhalt schon kennt, fiebert dank der Cha- von 18.000 Euro bleibt Jürgen Drews also raktere wieder mit. Missbrauch, Korrup- vermutlich sitzen. Die Polizei tappt im tion, Liebesaffären und eine Industriel- Dunkeln, einen Täterverdacht gibt es len-Familie mit Nazi-Vergangenheit. Bril- noch nicht. Der Künstler hat aus dem Vorlant auch die Besetzung: Rooney Mara fall gelernt: “Wir werden auf unserem ist als Hackerin Lisbeth Salander minde- Grundstück jetzt eine Alarmanlage instalstens genauso gut wie ihre Vorgängerin lieren”. Zudem sei er froh, nicht Zuhause Noomi Rapace. Die Schauspielerin ließ gewesen zu sein, „dann hätten die uns sich extra für die Rolle piercen und die vielleicht noch eins Augenbrauen bleichen. Jede Szene des übergezoFilms sei schwer gewesen, es sei ein ingen.“ tensiver Stoff, so die 26-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift „TV Spielfilm“: „Aber die Vergewaltigungsszene war für mich sicherlich der schwierigste Moment, weil sie so wichtig für die Gesamtgeschichte ist“, sagte sie. An ihrer Seite spielt „James Bond“-Darsteller Daniel Craig. Gegenüber seiner sonstigen Rollen darf der Schauspieler auch mal seine intellektuelle Seite zeigen: Im Film-Bett schläft eine Katze bei ihm, in manchen Szenen trägt er eine Hornbrille.

Sie ließ sich für die Rolle piercen

Jürgen Drews: Rooney Mara bei der Berlin-Premiere von „Verblendung“.

Neues Haus ausgeraubt

echt und was gespielt (cat). Der König von Mallorca ist – auf jeden Fall ein spannender schäumt vor Wut! Während er sich mit

Jürgen Drews und seine Ramona wollen sich in Zukunft gegen Diebe absichern.


UNTERHALTUNG

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Wussten Sie schon, dass … … Michelle Hunziker beim Liebesurlaub in St. Moritz eingeschneit wurde? Die Moderatorin war mit ihrem neuen Lover, dem ModeErben Tomaso Trussardi zu Besuch bei dessen Verwandten als der Schneesturm sie überraschte. Die unfreiwillige Verlängerung des Aufenthalts dürfte allerdings harmonisch verlaufen sein. Kürzlich sagte Hunziker gegenüber „Bunte“: „Tomaso hat mich seiner Mutter vorgestellt. Ich

Neuer Trojaner im Staatstest Nachdem am 15. Dezember 2011 die „tageszeitung“ berichtete, dass das Bundeskriminalamt einen neuen Trojaner – dieses mal von der Firma „Gamma International GmbH“ – testet, stellte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz zu diesem Thema eine Anfrage an die Bundesregierung. Weil die Entwicklung entsprechender Spähsoftware künftig vom Staat selbst geleistet werden soll, wird noch für eine Übergangsphase erwo-

komme mit seiner Familie diese Art bleibt ihr auch ein super aus, mit seiner Mutter peinliches öffentliches Aufeinandertreffen erspart. sogar fantastisch.“

Meine Ex sagt ...

+++

+++ … Russell Brand bei den People´s Choice Awards nicht mehr erwünscht ist? Ursprünglich war geplant, dass er und Katy Perry gemeinsam bei der Verleihung erscheinen würden – vor dem Ehe-Aus. Nun wurde der britische Komiker von den Verantwortlichen einfach ausgeladen. Katy ist immerhin für sieben Awards nominiert und kann schlecht wegbleiben. Auf

… Robbie Williams für Geld mit einem Mann schlafen würde? In einem Forum wurde der Sänger gefragt, was es kosten würde, ihn zum Sex mit einem Mann zu überreden. Die Antwort: „Bei 2 Millionen Pfund bin ich dabei.“ Nur bei einem würde er eine Ausnahme machen: „Brad Pitt muss nichts bezahlen. Wie viel müsste ich ihm wohl dafür geben?“

und kümmert sich ausschließlich um das Wohl ihrer Großfamilie. Trotz des riesigen Arbeitsaufwandes verweigert sie jedoch staatliche Hilfsleistungen. Die 37-Jährige weiß, dass viele Kinder als Ausrede hernehmen, um nicht arbeiten zu müssen. Sie ärgert es deshalb, wenn Menschen automatisch denken, sie lebe vom Staat. Tania Sullivan und ihr Mann, Michel lernten sich mit 13 und 15 Jahren Mutter will keine bereits kennen und sind bis heute ein Paar. Ihren Haushalt organiStaatshilfe sieren sie wie eine Militär-AkTania Sullivan aus dem tion und bisher klappt alles englischen Kent hat elf Kinder sehr gut.

gen, weiterhin auf ein Angebot aus der Privatwirtschaft zurückzugreifen. Konstantin von Notz kritisierte, dass „Finspy“ bereits vom MubarakRegime eingesetzt wurde. Eine weitere Anfrage stellte Notz an die Bundesregierung, um in Erfahrung zu bringen, welche Anbieter vonseiten der Bundesregierung außerdem noch geprüft werden.

… Männer würden komischerweise in der Küche immer im Weg stehen. Wenn sie an eine Schublade heran wollte, würde der Mann just im selben Moment davor stehen. Wollte sie ein paar Augenblicke später etwas in die Spülmaschine räumen, hätte der Kerl zwangsläufig davor etwas zu tun und zu guter letzt verstellte er mit seinem Adoniskörper auch noch den Kühlschrank, aus dem sie eigentlich eine Zutat herausnehmen wollte. Das sei doch irgendwie ganz schrecklich und wieso bekämen Männer das einfach nicht in die Reihe? Ich protestierte zunächst und bemerkte, dass es doch schließlich eine Errungenschaft der modernen Gesellschaft sei, dass sich Männer ganz ungezwungen und freiwillig in einer Küche aufhalten würden. Das solle sie bitteschön als Fortschritt begreifen. Wenn sie das negieren wollte, könnten wir gern wieder zum archaischen Modell zurückkehren, in der die Frau allein in der Küche herrschte, fügte ich hinzu.

So stehen Ihre Sterne heute Kratzen Sie in der Beziehung nicht nur an der Oberfläche. Lassen Sie erkennen, dass es Ihnen um mehr als WIDDER nur schöne Worte LÖWE 23.07.-23.08. 21.03-20.04. geht.

Sprechen Sie sich Ihr Innenleben vorher mit Kollebraucht neuen Angen ab, wenn Sie trieb. Machen Sie Kritik üben. Sie sich frei von düstewerden nur Erfolg ren Gedanken und haben, wenn das bewegen Sie sich SCHÜTZE Team hinter Ihnen viel in der Natur. 23.11.-21.12. steht.

In Ihrem berufliSehen Sie nicht Gehen Sie die chen Umfeld werweiterhin alles nächste Zeit langden sich Verändedurch die rosarote sam an. Ihr Körper rungen ergeben. Brille. Sie müssen wird die BelastunSie sind gut berawieder den Blick gen der vergangeten, wenn Sie jetzt für die Probleme nen Wochen nicht STIER Ihr Wissen erwei- JUNGFRAU einfach wegstek- STEINBOCK des Alltags schär24.08.-23.09. ken. 21.04.-20.05. tern. 22.12.-20.01. fen. Sie müssen sich unbedingt gesünder ernähren. Ihr Körper wird Ihre kleinen und großen kulinarischen SünZWILLINGE den nicht länger WAAGE 24.09.-23.10. 21.05-21.06. tolerieren.

KREBS 22.06.-22.07.

Reden Sie mehr mit dem Partner, damit Sie erkennen, was in ihm vorgeht. Beweisen Sie dabei viel EinfühlungsverWASSERMANN mögen.

Man wird Ihnen eine neue Aufgabe anbieten. Überlegen Sie genau, ob es auch das ist, was Ihren Wünschen wirklich ent21.01.-19.02. spricht. Sorgen Sie künftig für einen ausgeglichenen Tagesablauf. Es wird Ihnen wenig nützen, wenn Sie sich ständig nur verausga20.02.-20.03. ben.

Ihre fordernde Art Halten Sie Ihre belastet die Bezienächsten Pläne hung immer mehr. noch zurück. Haben Halten Sie sich eher Sie Geduld, warten zurück und beweiSie den optimalen sen Sie beim PartZeitpunkt für deren FISCHE ner mehr Toleranz. SKORPION Präsentation ab. 24.10.-22.11.

25

Sudoku-Lösung: Täglich Nachrichten

aus Magdeburg www.zeitungsklick.de

Diese Bemerkung steigerte den Zorn bei meiner Ex. Ich formulierte meine Ansicht schließlich noch einmal etwas milder: Also, sagte ich, zunächst sollte sie ruhig zu schätzen wissen, dass Männer ganz selbstverständlich Tätigkeiten in der Küche absolvieren würden. Vielleicht könne sie ihren Blickwinkel mal auf die Sichtweise eines Mannes richten. Schließlich wäre es doch möglich, dass diesem die Frau ebenfalls gerade in jenem Augenblick vor die Kühlschranktür stürzt, als er etwas herausnehmen wollte. Ich finde, es sei schon anmaßend, dass sie stets den Mann als störenden Fremdkörper in der Küche betrachten würde. Wenn Frauen damit schon ein Problem hätten, sollte man über die Gleichberechtigungsforderungen nachdenken. Ihre Meinung ließe den Schluss zu, dass Männer in der Küche nichts verloren hätten bzw. eben verloren seien. Dann müsste im Gegenzug auch das Reich der Herren wieder neu definiert werden. Thomas Wischnewski


JETZT ER IN ÜB 600 EN HÄFT . C S E H G LTLIC ERHÄ

JETZ IN Ü T BER 600 GES CH ERH ÄFTEN ÄLTL ICH.

20 MINUTEN MAGDEBURG

Hier jeden Donnerstag!

Pfahlberg (an allen Kassen)

Bördefleischwaren GmbH Hadmersleben Leipziger Straße 21 NP-Märkten, Königstraße 82, Holzweg 40 Alt Diesdorf 40 und Jakobstraße 13

Salbker Chaussee 67 und Florapark

Lübecker Straße 130 September Highlights

15

jahre Leiterstraße 2a

Lügen schaffts Amt mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz

Nachrichten Täglich aktuelle gsklick.de unter: www.zeitun

e aktuell richten, jede Woch Kostenlose Nach

M AG DE BU RG 20 M IN UT EN UFT NG LÄdebu VOTI-Hot S 2. Mar rg : DAApri el Mag itim MEIN SONGam l im 28. Woche

3. Jahrgang / 3.

Januar 2012 Donnerstag, 19.

+++ ICH WEISS, WAS

LOS IST! +++ POLITIK

+++ SPORT +++ AUTO

+++ REISETIPPS +++

RATGEBER +++ FREIZEITK

ALENDER +++

le Großes Live-Fina

BÖRDEPARK (an allen Kassen)

Lesen Sie mehr n über die aktuelleden Kandidaten auf Seiten 4 und 5

Bördepark

Infostand im Bördepark

Partnerfilialen der DEUTSCHEN POST AG g.de insong-magdebur Voting unter: www.me

Otto-Baer-Straße 6 MD Straße 14, 39112 9, Sudenburger 622821 38611, Fax: Tel.: 0391-62 yer.de info@spiegelme

Mazda

Autohaus Weber

Ziolkowskistr. 13 Magdeburg/Nord 66 Tel. 03 91-30 04

att • KFZ-Meisterwerkst Wartung n und • Reparatur, Inspektionst, Batteriedienst • Klimaservice, Reifendie ng • Fahrzeugvermessu g n und Lackierun • Karosseriearbeite und Versiegelung • Scheibenreparatur Standheizung • Partner für Webastoder DEKRA • Prüfstützpunkt

lmeyer.de

www.spiege

www.loft104.de

Alles aus GL A

S

GlasverarErfahrung in der Leistungen an: Mit über 100 jähriger wir Ihnen folgende le • Glasbeitung bieten

el • Glaspoka • Türen • Spiegel • Glasmöb • Ganzglasduschen tsverglaplatten • Glastüren r- und Sicherhei wände und Fenster • Reparatu anlagen und Glastrenn sung • Ganzglas Dachverglasung • Bleivergla• • Kaminscheiben Sicherheits-, Ornamentgläser sung • Isolier-,

Marke Ein Haus, eine er-autohaus.de www.horst-web

GASTSPIEL

BÖRDEPARK - Am Busch 10

Schönebecker Straße 43

21. Sept. Premiere rBreiter Weg 212, Schönebecker Straße 42 13. SeptembeLübecker Straße 24, Gr.-Diesdorfer-Straße 58THOMAS FREITAG –

An vielen Verkehrsknotenpunkten der Stadt, stehen NUR DAS BESTE am Donnerstagmorgen unsere freundlichen Verteiler.

Magdeburger Zwickmühle Leiterstr. 2a, 39104 Magdeburg, Tel. (0391) 5414426

alle Programme unter www.zwickmuehle.de

Autohaus Am Silberberg GmbH Silberbergweg 10

Auch hier erhalten Sie 20 Minuten Magdeburg • • • • •

Goethestr. 6b, Triftweg 6

La Bodega

• •

Spanisches Spezialitäten-Restaurant

Domplatz 10/11

MAGDEBURGER FENSTER- UND TÜRENWERK GMBH Holz

Kunststoff

Aluminium

Hohendodeleber Straße 8

Kirschweg 8, Liebknechtstraße 89, Beimsstraße 89

• • • • • •

Ohrestraße 46-49

• • Domplatz 10

Kultusministerium, Turmschanzenstr. 32 Kantine Enercon GmbH, August-Bebel-Damm 24-30 Kantine Landtag Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9 Ministerium des Innern S.-A., Halberstädter Straße 2 Oberfinanzdirektion Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 4 Kantine MDR Landesfunkhaus S.-A., Stadtparkstraße 8 Mensa im BBZ Handwerkskammer Magdeburg, Harzburger Straße 13 Kantine FAM Förderanlagen Magdeburg, Sudenburger Wuhne 47 Kantine Polizeidirektion Nord, Sternstraße 12 Kantine Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8 Restaurant Radio SAW Restaurant Mercedes-Benz, Am großen Silberberg 3 Kantine Schweißtechnische Lehranstalt Barleben, Ostfalenpark, An der Sülze 7 Catering & Kantinenbetrieb Veronika Kunze, Alt Salbke 6-10 Sparkasse Kantine, Lübecker Straße Bäckerei Gehrke alle Bäckereien in Sudenburg, Ottersleben u. Walbecker Str., Stadtfeld

Tel. 0391/544 88 44 / Sternstraße 7 Walbecker Straße 49

Breiten Weg 213b/Ecke Danzstrasse

Leipziger Str. 10a

Liebigstraße1

Florapark

Über der Dingelstelle 1, 39171 Langenweddingen

Schleinufer 14

Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.

Lorenzweg 56

Neuer Sülzeweg 101 BÖRDEPARK Salbker Chaussee 67

Infostand im Florapark

Walbecker Straße 50

Breiter Weg 38

Nachtweide 95

Buchen Sie ihre Anzeige in

20 MINUTEN MAGDEBURG Rufen Sie uns an: Telefon 03 92 03/9 65-49

Alter Markt 5


20 MINUTEN MAGDEBURG

mein song MUSIK AUS MAGDEBURG 2. e

Rund

Du machst Musik!

Mit freundlicher Unterstützung durch

Du hast ein Lied! 39124 Magdeburg Lübecker Straße 130e

Unsere Leser wählen den schönsten Song. www.zeitungsklick.de

Tel. 03 91/2 58 77 61 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

C ar no tstr. 1 2 Am Flugplatz

39120 Magdeburg Tel. 0391/79 29 31-21 Lübecker Str. 53-63 Sirius Bussiness Park/Neustädter Höfe

39124 Magdeburg Tel. 0391/5 61 44 61

Autohaus Am Silberberg GmbH Silberbergweg 10 39128 Magdeburg Tel.: 03 91 / 2 89 70 0 info@krella.de www.krella.de

eburg d g a M l e t o H MaritiM

20 MINUTEN MAGDEBURG


28

KINO/AKTUELLES

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

KINO INO-N EWS EWS - N K

Die Muppets Start am 19. Januar 2012 Walter ist der größte Fan der Muppets. Dass er selbst eine Puppe ist, blieb ihm und seinem großen Bruder Gary nicht verborgen, mit dem er, zum Leidwesen von Garys Freundin Amy, die meiste Zeit verbringt. Als ein Ölbaron den finsteren Plan schmiedet, das alte Studio der Muppets abzureißen, kommt Walters große Chance. Endlich kann er seine Idole nicht nur kennenlernen, sondern sie nach langer Trennung sogar wiedervereinen, um gemeinsam ihre Vergangenheit zu bewahren und ihnen vielleicht sogar eine Zukunft zu ermöglichen.

Bezaubernde Lügen Start am 19. Januar 2012 Eine junge Friseuse in der französischen Provinz erhält von ihrem schüchternen Angestellten einen anonymen Liebesbrief und schickt die poetischen Worte an ihre Mutter, die kaum noch aus dem Haus geht, seitdem ihr Gatte sie verlassen hat. Die blüht auf und möchte den Unbekannten unbedingt kennenlernen. Ausgerechnet der Verfasser des lettre d'amour soll bei der Maman den romantischen Verehrer spielen. Dabei hat sich die Chefin selbst in den Mann verliebt, nur will sie es nicht wahr haben. Die Manipulatorin lügt sich um Kopf und Kragen.

Alle ab Jahrgang 1964 müssen bis 67 arbeiten.

Länger arbeiten – mehr vorsorgen! Rente mit 67: Experten beantworten Fragen Magdeburg (mm). Am 1. Januar trat das Gesetz zur Rente mit 67 in Kraft. SPDArbeitsminister Franz Müntefering brachte es 2006 auf den Weg - jetzt wird es schrittweise eingeführt. Praktisch heißt das: Wer 1947 geboren ist und also in diesem Jahr 65 wird, muss einen Monat länger arbeiten, bevor er regulär in Rente gehen kann. Wer im nächsten Jahr 65 wird, muss bereits zwei Monate länger arbeiten und so fort (siehe auch unsere Übersicht). Für die Jahrgänge ab 1964 gilt: Eine abschlagsfreie gesetzliche Rente gibt es erst ab vollendetem 67. Lebensjahr. Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit in kleinen Schritten betrifft auch die private Altersvorsorge. Privat für den Ruhestand vorzusorgen wird vor allem für die Jüngeren noch wichtiger als bisher, denn mit der Heraufsetzung des Renteneintrittsalters sinkt gleichzeitig das Niveau der gesetzlichen Rente, das sich auf eine Art Grundgehalt im Alter zu bewegt. Dazu kommt, dass Privatrenten und Lebensversicherungen, die ab 2012 abgeschlossen werden, später ausgezahlt werden, ebenso die staatlich geförderte Riester- und Rürup-Renten. Weil das Thema „Vororge für das Alter" praktisch jeden betrifft, haben wir Rentenund Vorsorgeexperten einge-

laden, die den Lesern während einer Telefonaktion Fragen beantworten wie: • Wie wirkt sich die „Rente mit 67" aus? • Wer muss bei der Altersrente Abschläge hinnehmen? • Wann muss man RiesterZulagen zurückzahlen? • Lohnt sich eine RiesterRente wirklich nicht? • Wie errechnet man seine individuelle Rentenlücke? • Kann man sich auf die Angaben in der Renteninformation verlassen? • Wer kann wann noch vorzeitig in Rente gehen? • Für wen empfiehlt sich eine Rürup-Rente? • Welche Anlagen für die Altersvorsorge sind angesichts der Euro-Krise sicher? • Wo liegen die Vor- und Nachteile betrieblicher Altersversorgung? • Soll man mit Fonds oder Aktien Altersvorsorge betreiben? • Wann kommt die Zuschuss-Rente? Leser erreichen die beiden Experten Mathias Zunk vom Informationszentrum der deutschen Versicherer und Walter Glanz von der Deutschen Rentenversicherung Bund Berlin am Montag, 23. Januar, zwischen 16.30 und 18 Uhr telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800/000 47 43.


WOCHENHIGHLIGHTS

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Madame Butterfly

Große Liebe und größter Schmerz

Improvisationstheater

29

Gaelforce Dance

Ein Tapetenwechsel Irische Rhythmen der anderen Art und keltische Klänge

Der amerikanische Leutnant Pinkerton, vorübergehend in Japan stationiert, geht mit der jungen Geisha Cio-Cio-San eine Beziehung ein. Was für ihn eine Ehe auf Zeit darstellt, ist für sie die große Liebe. Das kurze Glück zwischen Pinkerton und seinem „Schmetterling“ endet mit seiner Rückkehr nach Amerika, wo er eine echte Ehe eingeht. Drei Jahre später kehrt er mit seiner Frau nach Japan zurück und erfährt, dass Cio-Cio-San mit ihrem gemeinsamen Kind immer noch auf ihn wartet. Die Oper von Giacomo Puccini feiert am 21. Januar um 19.30 Uhr im Opernhaus Premiere.

Getränke zu studentischen Preisen, Burger und Konzerte, so kennt man die Kneipe RIFF am Hasselbachplatz. Nun gibt es dort etwas Neues: Theater! Das Improvisationstheater Tapetenwechsel gastiert dort am 21. Januar um 21 Uhr und diesmal mit ganz viel Musik aus dem Klavier. Die Schauspieler werfen einen spontanen Blick auf die Herausforderungen des Alltags und bringen das Leben mehr oder weniger fiktiver Personen auf die Bühne. Ideen- und Vorschläge des Publikums verwandeln sie in kurz- und mittelfristige Szenen. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Ein temporeicher, energiegeladener und mitreißender Abend mit irischer Tradition, Musik und Lebensfreude erwartet die Zuschauer von „Gaelforce Dance“ am Sonntag, 22. Januar. Die renommierte irische Stepp-Tanzshow kommt auf ihrer „Back to Germany Tour 2012“ in die Magdeburger Stadthalle. 20 Tänzer, drei Musiker und eine Sängerin werden ab 18 Uhr eine beeindrukkende Show mit einer Reise in die Vergangenheit, rasanten irischen Rhythmen und wunderschönen Balladen vereint in einer beeindruckenden Choreographie präsentieren.

Cio-Cio-San verfällt Leutnant Pinkerton.

Tapetenwechsel sind verrückt und spontan.

Irischer Tanz trifft auf Musical und Theater.

Die Glücksfee

Schandmaul

Perfect Sence

Eine Geschichte über Mittelaltermusik im Wenn Menschen ihre das Glücklichsein Folk-Rock-Gewand Sinne verlieren Der sechsjährige Lukas lacht nicht, hüpft und springt nicht, tobt nicht herum, sondern ist ein echter Miesepeter! Das ist eine Mission für die beste Glücksfee der Welt: Pistazia Susanna Knackfrisch. Wie fühlt sich ein kuschelweiches Bett an, wenn man plötzlich auf einem Dach sitzt? Wie lecker schmeckt der Frühstückskakao, wenn er nicht mehr in der Tasse ist? Und wie leuchten plötzlich die Farben, wenn alles nur noch grau ist? Eine kleine, feine Geschichte über das alltägliche Glücklichsein wird am 22. Januar um 15 und 16.30 Uhr im Puppentheater erzählt.

Mit ihrem Album „Traumtänzer“ präsentieren Schandmaul 14 neue Geschichten und Märchen, die sie mit akribischer Sorgfalt in musikalische Gewänder gekleidet haben. Was ist anders als früher? Eigentlich nix – es ist 100 Prozent Schandmaul! Mit innere Ruhe und Gelassenheit und vor allem viel Zeit und Liebe hat die Band das neue Album mit Songs gefüllt. Der unglaubliche Spaß, den sie beim Schreiben, Komponieren und Aufnehmen hatten, kann jeder hören. Schandmaul spielen am 25. Januar um 20 Uhr in der Factory.

Eine Liebe in den Zeiten der Apokalypse – eine unerklärliche Epidemie führt dazu, dass die Menschen auf der ganzen Welt nach und nach ihre Sinneswahrnehmungen verlieren. Während sich die Katastrophe langsam anbahnt, finden in Glasgow die Forscherin Susan (Eva Green) und der Chefkoch Michael, beide von leidvollen Erinnerungen geplagt, zueinander. Doch vor dem Verlust des Hörsinns führt ein Wutausbruch Michaels dazu, dass sich die beiden verlieren. Das Drama von David Mackenzie wird im Moritzhof gezeigt. Spielzeiten siehe Seite 30 und 31.

Die Glücksfee hat eine wichtige Mission.

Schandmaul machen soliden Mittelalter-Folk-Rock. Susan und Michael kommen sich näher.


30

LESEN, WAS LOS IST n arte ! k i e r F en!! n n i gew

3x2 Karten für Das Phantom der Oper

19. Januar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

Dance Night / House, R´n´B, 80er, Charts / 21 Uhr / Boys´n´Beats Festungsnacht zum Semesterschluss / Mainstream, Alternative Rock & Indie, Electro, 80er und 90er / 22 Uhr / Festung Mark

Loriot-Abend / beliebte Sketche des im August verstorbenen Humoristen / 20 Uhr / Theater Grüne Zitadelle

Samstag 21.1.

Musik live gespielt

Blacksmith / Rock auf Akustikgitarren / 20 Uhr / Moll´s Laden Die 3HIGHligen / Dirk Außerdem Michaelis, André Herzberg und Dirk Zöllner Öffentlicher StadtrundSenden Sie eine Email mit dem singen melancholische, gang / Zweistündige Entrotzige und sanfte Lieder / Stichwort „Phantom der Oper“ an: deckungstour durch 20 Uhr / Altes Theater Magdeburg / 11 Uhr / verlosung@20minuten-magdeburg.de Dirk Müller / Blues, Folk Tourist-Information Marleni - Preußische und Country / 20 Uhr / r e Lesung mit Robert Glint .de r un Diven blond wie Stahl / Hegel-Bierbar ski / der Magdeburger Meh ngsklick Figurentheater über Mar- Pulse - A Tribute to Pink itu e Richter liest aus seinem z . Floyd / sechs Musiker www Buch „Angeklagt“ / 19.30 lene Dietrich und Leni Riefenstahl / 20 Uhr / spielen Hits des britiUhr / Stadtbibliothek schen Vorbilds / 20 Uhr / 365 x weltreisen / Multi- Puppentheater Theatersport - Die ImFestung Mark media-Show mit dem proshow / spontanes Metal Night / Torturized Reisejournalisten Falk Werner / 19.30 Uhr / Oli- Theaterspiel mit Zurufen stellen ihre neue EP der Zuschauer / 21.30 „Authority“ vor / 21 Uhr / Kino Lügen schafft´s Amt / Uhr / Schauspielhaus HOT Alte Bude Thomas Ludewig und Donnerstag politisches Kabarett mit Schaufel und Spaten / Bernd Luge / Vernissage Marion Bach und Hansdie drei Rapper präsenKleines Kino mit Objekten und FotoGünther Pölitz / 20 Uhr / tieren ihr neues Album grafien / 19.30 Uhr FeuZwickmühle Musik live „Unterm Untergrund - 29 erwache Bessere Zeiten / 17 und gespielt 21 Uhr / Moritzhof / Info harte Jahre unter Tage“/ 21.30 Uhr / SchauspielKleines Kino siehe 19.1. Freitag Herz des Himmels, Herz haus Nur für Personal! / frander Erde / 17.30 Uhr / zösische Komödie über Studiokino / Info siehe Theater und Musik live die Liebeswirren in den 19.1. 60er Jahren / 17.30 Uhr / gespielt Perfect Sense / 19 Uhr / Bühne Studiokino Moritzhof / Info siehe Durst / überforderte Bessere Zeiten / Drama Bergitta Victor / die Sin- 19.1. Mutter lässt ihre zwei mit Naomi Rapace über ger/Songwriterin nimmt Hotel Deutschland 2 / Söhne 13 Tage im Kinderden Umgang mit einer die Zuhörer mit auf eine Dokumentarfilm über zimmer eingesperrt und traumatischen Kindheit / musikalische Reise durch die Kulturlandschaft in 18.15 Uhr / Moritzhof Ostdeutschland 20 Jahre irrt durch die Straßen / viele Genre / 20 Uhr / Der atmende Gott - Reise Volksbad Buckau nach der Wende / 20 Uhr / 19.30 Uhr / Schauspielhaus zum Ursprung des moDie Kassierer / die Punk- Moritzhof Karl Schloz Trio / die dernen Yoga / Dokumen- band spielt mit Berliner drei Musiker spielen aus tarfilm mit historischen Weisse Songs über AuParty dem Great American und einzigartigen Aufßerirdische, Gott und Songbook und Eigennahmen / 19 Uhr / Mokörperliche Liebe / 20 Querbeat / mit Mr. Mukompositionen / 20 Uhr / ritzhof Uhr / Factory sika / 19 Uhr / Flower Theater Grüne Zitadelle Herz des Himmels, Herz power Proft / Frank Proft spielt der Erde / DokumentarTheater und Celebrate! / House, eigene Songs und deutfilm über das heutige R´n´B, 80er, Charts / 21 sche Lieder von Western- Leben der Mayas / 20 Bühne Uhr / Boys´n´Beats hagen bis zu den Ärzten / Uhr / Studiokino Dance Baby! /mit Sebas- Ein Sommernachts20 Uhr / Moll´s Laden AutoBiographie / 19.30 tian Schikor / 21 Uhr / traum / Komödie von Offene Bühne / jeder, der Uhr / Kabarett „...nach First William Shakespeare / selbst musiziert, kann Hengstmanns“ / Info Swinging Salsa / kubani- 19.30 Uhr / Schauspielmitmachen / 21 Uhr / siehe 19.1. Café Central Debütantenball / Ballett scher Tanzabend für An- haus fänger und Fortgeschrit- Premiere: Madame Butvon Gonzalo Galguera tene mit DJ Sergio / 21 terfly / Oper von Giaüber das Ballleben in Theater und Uhr / Festung Mark como Puccini über eine Magdeburg um 1900 / Bühne tragische Liebe / 19.30 19.30 Uhr / Opernhaus Uhr / Opernhaus Perfect Sense / Liebesge- Leonce und Lena / Lust- Außerdem AutoBiographie / von Rad ab! - Goetzenbilder schichte und Katastrospiel von Georg Büchner und mit Frank Hengstphenfilm über verlorene über eine königliche Wortwäsche Slam / Poe- 2012 / Soloprogramm mann / 19.30 Uhr / Kavon und mit Bernd Kurt Sinne mit Ewan McGreLiebe mit Hindernissen / ten zeigen ihr Können barett „...nach Hengstgor und Eva Green / 19.30 Uhr / Schauspielund stellen sich dem Ur- Goetz / 19.30 Uhr / Kamanns“ barett „...nach Hengst20.15 Uhr / Moritzhof haus teil des Publikums / 20 Säddisfäcktschn! Der manns“ Säddisfäcktschn! Der Uhr / Moritzhof andere Liederabend / Halbe Stunde/60 Euro andere Liederabend / Nachtwächterrundgang Rolling-Stones-Fan Tho- Party 4000 Jahre Dienst am 19.30 Uhr / Schauspieldurch Magdeburg / mit mas Hertel inszeniert ein Kunden / Gastspiel von haus / Info siehe 19.1. Jeff Lammel / AnmelDonnerstanz / Hits von Rockspektakel auf der Ruth Schiffer über das älAlles Gift! / Kabarett mit dung unter 03928/68711 Gestern bis Heute /19 Bühne / 19.30 Uhr / teste Gewerbe der Welt / den „Kugelblitzen“ / 20 erforderlich / 18 Uhr / Uhr / Flowerpower Schauspielhaus 20 Uhr / Zwickmühle Uhr / Zwickmühle Dom

19.1.

20.1.


LESEN, WAS LOS IST

20 MINUTEN MAGDEBURG / 19. Januar 2012

Marleni - Preußische Diven blond wie Stahl / 20 Uhr / Puppentheater / Info siehe 20.1. Neues Jahr, neues Glück - Alles auf Anfang / Improvisationstheater / 21 Uhr / Riff

Kleines Kino Herz des Himmels, Herz der Erde / 15.30 Uhr / Studiokino / Info siehe 19.1. Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga / 16 und 20 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1. Perfect Sense / 17 und 21 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1.

Das System - Alles verheißt alles verzeiFahrer und stehen hen / 15.30 Uhr / StudioKüchenhilfe kino / Info siehe 21.1. aus Magdeburg und Umgebung Bessere Zeiten / 16 und für Pizzaservice in Magdeburg, Sternstr. 7 20.15 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1. Tel.: 03 91 / 5 44 88 44 Nur für Personal! / 17.30 Spuk unterm Riesenrad - Uhr / Studiokino / Info siehe 19.1. Teil 1: Die Ausreißer / DDR-Serie über lebendi- Perfect Sense / 18.15 Uhr / Moritzhof / Info siehe ge Geisterbahnfiguren / 19.1. 15 Uhr / Moritzhof Herz des Himmels, Herz der Erde / 20 Uhr / StuAußerdem diokino / Info siehe 19.1. Suchen m/w

Jugend musiziert / Regionalwettbewerb in der Kategorie Holzblasinstrumente / 10 Uhr / Konservatorium Norwegen Hurtigruten Per Postschiff zum Polarkreis / Multi-VisionsDia-Show mit Roland Marske / 15 Uhr / AMO Himmelblau und Sonnengelb / Vernissage / Acrylmalerei von Michaela Meves-Tauch / 19 Uhr / Volksbad Buckau

22.1.

Sonntag Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen / Politdrama mit Musik live Heinz Hoenig über die verführerische Wirkung gespielt der Macht / 17.30 Uhr / Studiokino Giora Feidmann & Gitanes Blondes / Musik des Balkans sowie Celtic-, Klassisches Gypsy-, Latinoklänge / Tammuz Piano Quartet / 17 Uhr / Pauluskirche Werke von Beethoven, Tubin und Brahms / 19.30 Uhr / Gesellschaftshaus, Schinkelsaal

Party Beatlemania / DJ Clemi spielt die größten Hits der Pilzköpfe / 19 Uhr / Flowerpower Rosenstolz-Party / mit DJane Carina / 20 Uhr / Café Hansen Silent Disco / feiern mit Kopfhörern und Musik von Radio Brocken und 89.0 RTL / 21 Uhr / First Chocolate Beats Twilight / mit DJ Newtronic und DJ Parkz / 22 Uhr / Kulturwerk fichte Oldie-Disco / mit DJ Purchas / 22 Uhr / Studentenclub Baracke

Für die Kleinen

31

Theater und Bühne Aschenputtel / Oper von Gioacchino Rossini / 16 Uhr / Opernhaus Alles Gift! / Kabarett mit den „Kugelblitzen“ / 17 Uhr / Zwickmühle Das Floß der Medusa / Drama von Georg Kaiser über Kinder in Seenot / 19.30 Uhr / Schauspielhaus

Tausendschön / TanzKleines Kino märchen über elterlichen Druck und die erste Hotel Deutschland 2 / 15 Liebe / 11 und 14 Uhr / und 19 Uhr / Moritzhof / Opernhaus Info siehe 20.1.

3x2 Karten für Sissi das Musical Senden Sie eine Email mit dem Stichwort „Sissi“ an: verlosung@20minuten-magdeburg.de

Klassisches Chansonettes mit Bach / Ute Loeck und Georg C. Biller singen Songs, Chansons, Musicalhits und Arien von Bach bis zu den Beatles / 17 Uhr / Gesellschaftshaus, Gartensaal

Für die Kleinen

er .de r unt Meh ngsklick u .zeit www

Dienstag, 24.1.

Theater und

Spuk unterm Riesenrad Bühne Teil 2: Eine Burg in Gefahr / DDR-Serie über leAutoBiographie / 19.30 bendige Geisterbahnfiguren / 14 Uhr / Moritz- Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ / Info hof siehe 19.1.

Außerdem Öffentlicher Stadtrundgang / 11 Uhr / TouristInformation / Info siehe 19.1. Hausführung / 11 Uhr / Opernhaus, Bühneneingang

Montag,

23.1.

Kleines Kino Mr. Musika´s Gitarrenclub / Offene Bühne / 19 Uhr / Flowerpower

n arte ! k i e r ! F nen! n i w ge

Kleines Kino

Schandmaul / die Mittelalter-Folk-Rock-Band ist auf „Traumtänzer“-Tour / 20 Uhr / Factory

Theater und Bühne AutoBiographie / 19.30 Uhr / Kabarett „...nach Hengstmanns“ / Info siehe 19.1.

Perfect Sense / 10.30 und 18.15 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1. Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen / 17.30 Uhr / Studiokino / Info siehe 21.1. Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga / 19 Uhr / Lügen schafft´s Amt / 20 Moritzhof / Info siehe Uhr / Zwickmühle / Info 19.1. siehe 19.1.

Bessere Zeiten / 18.15 Uhr / Moritzhof / Info Mittwoch, siehe 19.1. Hotel Deutschland 2 / 19 Uhr / Moritzhof / Info Musik live siehe 20.1. Perfect Sense / 20.15 Uhr / gespielt Moritzhof / Info siehe 19.1. Wenzel & Band / der Liedermacher will diesmal schöner lügen“ / Für die Kleinen „Noch 20 Uhr / Feuerwache Die Geschichte von Lena / Theaterstück über das Mobbing in der Schule / 11 und 14 Uhr / Schauspielhaus

25.1. Kleines Kino

Außerdem World Press Photo / Ausstellung mit 200 der weltbesten Pressefotos 2011 / 10 Uhr / City Carré

Herz des Himmels, Herz der Erde / 17.30 Uhr / Studiokino / Info siehe 19.1. Bessere Zeiten / 18.15 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1. Hotel Deutschland 2 / 19 Uhr / Moritzhof / Info siehe 20.1. Nur für Personal! / 20 Uhr / Studiokino / Info siehe 19.1. Perfect Sense / 20.15 Uhr / Moritzhof / Info siehe 19.1.

Für die Kleinen Tausendschön / 9.30 und 11.30 Uhr / Opernhaus / Info siehe 21.1.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.