Unser SALZBURG Juni 2025 teil

Page 1


Ganz ehrlich? Ich habe ihn vermisst. Er war immer da, hat mich über Jahre begleitet, zum Nachdenken und manchmal zum Verzweifeln gebracht. Wir hatten eine schöne, anstrengende, intensive Zeit. Worte reichen kaum, um zu beschreiben, wie sehr er mich beschäftigt hat. Und wie so vieles Selbstverständliche habe ich ihn irgendwann zu wenig beachtet. Dann war er plötzlich weg. Ich wusste, er würde sich bald ein neues Blatt suchen, um sich auszudrücken.

Zeichen setzen. Falls Sie jetzt auf eine dramatisch endende Liebesbeziehung tippen, muss ich Sie leider enttäuschen. „Er“ ist der Text, das Schreiben selbst. Mit neuen beruflichen Aufgaben komme ich nicht mehr so viel zum Schreiben wie früher. Umso schöner, jetzt diese Zeilen an Sie zu richten. Ich habe durchaus vor, mich wieder öfter textlich bei Ihnen zu melden. Genießen Sie den Juni und die aktuelle Ausgabe, die zeigt, wie viel Liebe zum Schreiben in jeder Geschichte steckt!

„Worte können kaum beschreiben, wie viele Gedanken ich mir seinetwegen gemacht habe.“

WMIT ANDEREN AUGEN

„Schönheit beginnt dort, wo wir aufhören, uns zu verstecken.“

as ist Schönheit? Diese Frage begleitet uns ein Leben lang. Wir suchen sie im Spiegel, in idealisierten Bildern, in den Reaktionen anderer. Und doch übersehen wir oft, dass das, was uns wirklich berührt, selten an der Oberfläche liegt. Schönheit ist kein fester Zustand, sie lebt, verändert sich. Die Salzburger Fotografin Alessa Grande (siehe Interview ab Seite 12) hat sich dieser Tiefe verschrieben. Seit 2019 widmet sie sich der Aktfotografie, um Menschen in ihrer puren Essenz sichtbar zu machen. Ihre Fotografien sind nicht inszeniert, sondern ehrlich. Nicht perfekt, sondern lebendig. In einer Welt, in der wir ständig Bilder von vermeintlicher Perfektion sehen, wirken Alessas Bilder wie eine stille Einladung: uns selbst neu zu begegnen. Denn Schönheit beginnt dort, wo wir aufhören, uns zu verstecken. Sie entsteht in der Verbindung zwischen uns und unserem eigenen Bild. Vielleicht ist es an der Zeit, uns selbst mit den Augen zu betrachten, mit denen wir andere sehen: offen, mit Respekt und frei von Urteil. Viel Inspiration mit dieser Ausgabe!

MOMENTE

12 GET NAKED

Aktfotografin Alessa Grande erzählt, wie sie mit ihren Bildern Menschen authentisch zeigen kann

16 GOSSIP KINGS

Robin Limpek, Wolfram Felice und Marco Johannes Wagner über ihren erfolgreichen Podcast

MODE

20 ROCK IT!

Ob Mini oder Maxi, sportlich oder elegant: 2025 stehen Röcke im Rampenlicht

24 BEACH PLEASE

Sommer, Sonne, Badespaß: Beachwear-Trends für jeden Anlass

WOHNEN

32 SUMMERTIME

Mit diesen Gestaltungstipps wird Ihre nächste Gartenparty ein voller Erfolg

GESUNDHEIT

42 VON WEGEN NORMAL

Gynäkologe Dr. Alexander Krell über das Krankheitsbild Adenomyose JUNI 2025

XXX

Hier steht etwas zum Freisteller

SCHÖNHEIT

46 HAU(P)TSACHE

Wir beleuchten die gängigsten Hautprobleme im Gesicht – und geben maßgeschneiderte Pflegetipps

GENUSS

56 PASTA LA VISTA

Traditionell italienische Esskultur in ihrer schönsten Form

LEBEN

68 KONTROLLIERT

Autorin Sophie Gilbert zeigt, wie die Popkultur der 2000er Frauen gezielt gegeneinander aufbrachte

BUSINESS

82 LIKES STATT LEGO

Zwischen Kamera und Kinderzimmer: Warum Kidfluencing mehr als nur ein harmloser Trend ist

AUSZEIT

90 VITAMIN SEE

Tipps, wie man das Salzburger Seenland im Sommer aktiv nutzen kann

12

24

MEDIENINHABER & HERAUSGEBER

Tirolerin Verlags GmbH

Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck 0512 / 55 16 00-0 o ce@unsersalzburg.at

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Katharina Egger-Zierl

Ferdinand R. Marquez

Andreas Eisendle

CHEFREDAKTION

Katharina Egger-Zierl

Andrea Pfeifer-Lichtfuss

SALES- UND MARKETINGLEITUNG

Ferdinand R. Marquez

ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

Laura Jenewein

REDAKTIONSLEITUNG BUNDESLÄNDERINNEN

Katharina Egger-Zierl

REDAKTIONSTEAM

Elisabeth Trauner | Renate Sallaberger Tjara-Marie Boine | Ricarda Laner Leonie Werus | Conny Pipal

REDAKTIONSKONTAKT 0512 / 55 16 00-0 redaktion@unsersalzburg.at

ANZEIGENLEITUNG

Bettina Huber 0664 / 53 06 566 bettina.huber@unsersalzburg.at

ANZEIGEN

Bettina Huber | Sonja Henhapl-Röhrich Victoria Mayr | Ursula Meyer

ANZEIGEN BL

Samira Kurz (Prokuristin WIENERIN) Sabine Gallei (erweiterte Geschäftsleitung) Simone Rach (Key-Account-Managerin)

LEKTORAT

Patricia Konrath | Melanie Knünz | Lea Hof

GRAFIK

Cheryl Kapferer | Barbara Schattanek Ines Meßnart | Lea Vogelsberger Sonja Heiser | Martina Frötscher Kristina Eckl

ABOVERWALTUNG 0512 / 55 16 00-1509 abo@unsersalzburg.at

DRUCK

Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, 3580 Horn

VERTRIEB

OLD SCHOOL

Farbenfrohe Outdoor-Lieblinge, die es uns angetan haben

Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, 5081 Anif

Die Juli-Ausgabe erscheint am 4. Juli 2025.

Informationen zur O enlegung gem. § 25 MedienG können unter www.unsersalzburg.at/info/o enlegung abgerufen werden. Weitere Infos zum Datenschutz sind unter www.unsersalzburg.at/info/ datenschutz-und-cookies/ abrufbar.

Jeden Monat zeigen wir hier ausgewählte Stücke, die es uns ganz besonders angetan haben. Ihre Lieblinge präsentiert diesmal unsere Grafikerin Sonja Heiser.

M E I N E L I E BLI N G E

1 FEIERLAUNE. Champagnergläser von Ferm Living, gefunden bei Kastner & Öhler, um € 39,95 2 VERSPIEGELT. Mobile LED-Tischlampe „Walter“, gesehen bei Westwing, um € 149,– 3 ZUCKERWATTE. Oversize-Blazer von Zara, um € 59,95 4 ROYALBLAU. Decke „Tul“ von noo.ma, um € 89,– 5 FRUCHTIG. Eau de Toilette „Daisy Eau So Fresh“ von Marc Jacobs, gefunden bei Douglas, um € 99,– 6 GESTREIFT. Kosmetiktasche „Cabana“ von Wouf, erhältlich bei Peek & Cloppenburg, um € 35,99 7 SCHMUCKSTÜCK. „Air Force 1 – Sneaker low – summit white“ von Nike, gesehen bei Snipes, um € 129,99 8 DESIGNIKONE. Kerzenhalter von Sto Nagel, um ca. € 54,– 9 STRANDLUFT. Duftkerze im Glas von H&M Home, um € 29,99

© Hersteller, Birgit Pichler

mit VegetalcTM für extra trockenen Effekt auf der Haut und erfrischenden Molekülen, die den ganzen Tag zusätzliche Frische und Duft freisetzen.

POSITIVER EINFLUSS

Täglich Erdbeeren zu essen, ist gut für die Gesundheit: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of California. Laut dieser können Erdbeeren die Herzgesundheit fördern, Cholesterinwerte regulieren und das Gehirn schützen.

Dhruv Chaudhary, Mithran Ladhania und Mridul Jain aus Indien haben einen Kühlschrank entwickelt, der keinen Strom braucht. Der „Thermavault“ funktioniert dank eines Gemischs aus Salzen. Davon könnten viele Menschen profitieren, die keinen Zugang zum Stromnetz haben. Für ihre Idee erhielten die drei Schüler den Earth Prize 2025.

NEWS

Ob große und kleine Held:innengeschichten, innovative Ideen oder inspirierende Momente – in unserer Artikelreihe sammeln wir monatlich positive Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt, die ermutigen, bestärken und Hoffnung machen.

Beim Thema Verhütung gibt es viele Mittel für Frauen, aber nur wenige für Männer. Das US-Start-up Contraline testet nun ein neues Verhütungsgel: „Adam“ blockiert den Samentransport in den Samenleitern und wirkt bei den Testpersonen seit zwei Jahren zuverlässig und ohne Nebenwirkungen. Bis zur Zulassung müssen noch drei Studienphasen durchlaufen werden.

MEHR BABYS

AB 40

Laut einer US-Studie bekommen Frauen in ihren 40ern erstmals mehr Kinder als Teenager:innen. Der Trend bricht mit alten Erwartungen an junge Frauen wie Haus, Ehe und Kinder vor 30 und spricht für mehr Selbstbestimmung.

Was würde Ihnen guttun?

GESUNDHEITS FASTEN urlaub Unsere Angebote

ZUR PERSON

Caroline Frank wurde in Australien geboren und stand bis vor einigen Jahren primär auf Musical- und Theaterbühnen. Zuletzt sah man sie als Kommissarin Franziska Malzer in der neuen ORF/ ARD-Reihe „Mord in Wien“ und im Spielfilm „Mothers Baby“.

Dein Bauchgefühl hat immer Recht. Dieser schnelle, erste, flüchtige Gedanke, das ist deine Intuition. Lass dir von niemandem einreden, dass du dich täuschst, wenn du es anders spürst.

Deine Anpassungsgabe ist hilfreich in deinem Beruf, in Beziehungen ist Chamäleonspielen kontraproduktiv.

Wenns „passt“, hat man ganz viele Themen NICHT.

Anstatt gefallen zu wollen, schau lieber, ob es dir gefällt.

Du musst nicht jede von deinen 21 Wohnungen perfekt einrichten, du ziehst nächstes Jahr wieder aus.

Reise, schau dir die Welt an, sie verändert sich nicht zum Besseren.

Dasselbe gilt für deinen Körper.

Du hast nicht Recht, wenn du pubertär schreist: „Ich werde nie einen Computer brauchen!“ Du wirst ihn nur nie wirklich bedienen können.

Kaufe Bitcoins.

Keine Angst, es wird superlustig und schön. MEINEM JÜNGEREN ICH

Prominente Österreicher:innen verraten uns zehn Dinge, die sie das Leben bisher gelehrt hat.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.