November neu

Page 149

wirtschaft |

tungen, welche die Erhaltung und Vermehrung ihres Vermögens in professionelle Hände legen wollen“, sagt Mag. Niko Feischl, Direktor von VKB-Private Banking. „Kernpunkt ist die Erstellung eines maßgeschneiderten Veranlagungsplans: Gemeinsam mit dem Kunden analysieren wir die Vermögenssituation und erstellen ein individuelles Konzept. Die laufende Überprüfung und Weiterentwicklung der gewählten Strategie haben oberste Priorität.“ Allem voran gilt der Grundsatz: Werterhalt steht vor Risiko. Die Kundenwünsche ändern sich mit den Lebensphasen – darauf muss eine Bank gezielt eingehen. Der Berater verknüpft die berufliche, private und finanzielle Situation des Kunden sowie dessen Ziele zu einem individuellen Finanzplan. Exklusive Vorzüge Was macht VKB-Private Banking so besonders? „Wir bieten individuelle Betreuung auf höchstem Niveau“, sagt Mag. Niko Feischl, der von seinem erfahrenen Team tatkräftig unterstützt wird. Damit

für jeden einzelnen Kunden genug Zeit bleibt, wird die Anzahl der betreuten Kunden pro Berater bewusst niedrig gehalten. Für alle Bereiche stehen Experten wie Immobilienfachleute, Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater bereit. „Bei uns können Kunden von allem etwas mehr erwarten“, so Feischl, der seit über zwanzig Jahren im Bankgeschäft tätig ist. Tipp: Der VKB-Versicherungsschutz für Bankomatkarten wurde für Private Banking-Kunden von 50.000 Euro auf 100.000 Euro verdoppelt. Sicher, kapitalstark und unabhängig Diese Attribute der VKB-Bank werden von Private Banking-Kunden besonders geschätzt. Sicherheit und Stabilität haben in wirtschaftlich bewegten Zeiten oberste Priorität. Das aktuelle Ranking des internationalen Fachmagazins „The Banker“ bestätigt erneut: Kunden der VKB-Bank wählen mit der heimischen Regionalbank Österreichs kapitalstärkstes Kreditunternehmen, bezogen auf die Bilanzsumme. Ein weiteres Al-

leinstellungsmerkmal ist ihre Unabhängigkeit: Wenn Berater ohne Interessenkonflikt aus den besten Produkten auf dem Markt wählen können, ist Objektivität garantiert. „Durch unsere absolute Unabhängigkeit können wir uns im gesamten Anlageuniversum frei bewegen und weltweit die besten Angebote für unsere Kunden auswählen“, betont Feischl.

Info VKB-PRIVATE BANKING LINZ: Domgasse 10–12, Tel.: +43 (0)732/76 37-1555 GMUNDEN: Theatergasse 5, Tel.: +43 (0)7612/641 45-3901 BRAUNAU: Stadtplatz 36–37, Tel.: +43 (0)7722/634 52-3950 Newsletter abonnieren: E-Mail: privatebanking@vkb-bank.at www.vkb-privatebanking.at

Durch die Unabhängigkeit der VKB-Bank wählen wir für unsere Kunden die besten Angebote ohne Interessenkonflikt aus. Mag. Niko Feischl, Direktor VKB-Private Banking

Das Team von VKB-Private Banking in Gmunden (v.l.): Alfred Fischill, Mag. (FH) Elisabeth Krottenauer, Direktor Mag. Niko Feischl, Marie-Theres Pumberger und Elisabeth Schöndorfer, MBA

Die Oberösterreicherin | 149

148-149_Vkb.indd 149

24.10.13 13:50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.