TITEL
TITEL
Reif für die Insel Sammler Olbricht lädt zur Achterbahnfahrt
So etwas war noch nie da: In einer Art „Finissage“ vor dem Umbau zeigt das Folkwang-Museum 280 Werke aus der Kunstsammlung Thomas Olbrichts. Der Sammler selbst hat die Ausstellung arrangiert – als Abenteuerreise und „Achterbahn der Gefühle“: bunt, sinnlich, provokant.
32 |
Ruhr Revue
Folkwang-Direktor Hartwig Fischer ist ein seriöser Mann und nicht für öffentliche Gefühlsausbrüche bekannt. Außerdem hat er wenig Zeit in den letzten Wochen vor Schließung seines Hauses. Fast unmöglich, ihn und Olbricht zum Fototermin zu kriegen. Und als es dann doch klappt, scheint
es um wenig mehr zu gehen als drei, vier Minuten: lästige Pflicht, schnell abzuhaken. Kaum aber betreten Fischer und Olbricht die Ausstellungsräume, da ist es, als ob ein Film kurz stoppt und anders weiterläuft. Zeitlupe statt Zeitraffer. Der Alltag – ausgeblendet. Sie stellen sich fürs Foto
links und rechts der lebensgroßen Plastik „Homeostatis“ an die Wand. Und lachen. Tanzen beinahe zwischen den Skulpturen herum. Folgen dem Fotografen zu Liu Yes farbkräftigem Großbild „Schwerter“, stellen sich spontan zu beiden Seiten des Bildes auf und schauen einander an – die Hal-
tung der abgebildeten Mädchen imitierend. Da haben sich zwei gefunden und freuen sich diebisch, dass sie diese Ausstellung ausgeheckt haben. Direktor Fischer allerdings muss bald doch zu anderen Pflichten. Olbricht bleibt und fragt, ob er den Reporter wohl rasch durch die Ausstellung
Ruhr Revue
| 33