4 ZITATE DUTTWEILER >> Das Bedürfnis nach Zusammenarbeit als eine segensreiche Folge der wirtschaftlichen Not – das ist unser Ausgangspunkt. >> Die Aufgabe ist: Einerseits die Ferienkonsumenten zu mobilisieren und anderseits die Hoteliers zu überzeugen, dass mit diesem Plan mehr erreicht wird als mit den bisherigen Methoden. >> Der Hotel-Plan ist aufgebaut auf vier Elementen: Garantie für gute Ausnützung der Hotel- und Verkehrsbetriebe, insbesondere in Leerlaufzeiten dementsprechende Preise, organisierte Zusammenarbeit zwischen allen Interessenten des Fremdenverkehrs, schlagkräftige Werbung im In- und Ausland. >> Schon der Name «Generalabonnement» hat etwas Befreiendes. Es gefällt manchen, dass es nun keineswegs Massen- und Herdenreisen sind, die da geplant werden, im Gegensatz zu den bekannten Gesellschaftsreisen, man reist zwar gemeinsam bis an den Vierwaldstättersee oder Luganersee, dann aber beginnt die absolute individuelle Freiheit mit diesen Generalabonnements auf alles, was zu machen und zu haben ist. >> Der Zweck des HotelPlans ist ja nicht, einzelne Hotels zu beleben, sondern in ganzen Gegenden Leben zu bringen… >> Der Umsatz, der durch den Hotel-Plan der schweizerischen Wirtschaft in 20 Wochen zugeführt wurde, beträgt schätzungsweise im Minimum 5 bis 6 Mio. Franken. >> Wer mit zurückreisenden holländischen oder deutschen Hotel-Plan-Gästen gesprochen hat, zweifelt schon heute nicht daran, dass der HotelPlan mit der Zeit einen ganz neuen Reisestrom in der Schweiz leiten wird. >> Hotel-Plan, Hopla-Ferien – das ist bei uns in der Schweiz schon fast ein geflügeltes Wort.
MEINUNG
JUBILÄUMSAUSGABE
29. April 2010
Hans-Jörg Leuzinger, Präsident SRV Ich gratuliere unserem geschätzten Aktiv-Mitglied Hotelplan Suisse im Namen des Schweizerischen Reisebüro Verbandes (SRV) herzlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum! In meine persönlichen Glückwünsche mit einbeziehen will ich – neben der Führungscrew – auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in irgendeiner Form für das Reiseunternehmen Hotelplan Suisse tätig sind. Wer hätte gedacht, dass sich just im Vorfeld des Hotelplan-Jubiläums eine Wirtschaftskrise zusammenbrauen sollte, die dem
Tourismus weltweit viel Kummer und Sorgen bereitet hat, und deren negativen Auswirkungen fast überall mehr oder weniger deutliche Spuren hinterlassen haben! Nun – es soll als gutes Omen gelten, dass bei Hotelplan «echte» erfahrene Touristiker am Steuer sind. Ich zweifle nicht daran, dass es ihnen gelingen wird – mit Unterstützung und der Kompetenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das traditionelle Reiseunternehmen Hotelplan Suisse erfolgreich und gestärkt ins neue Jahrzehnt zu führen.
WALTER ZÜRCHER, 1992 – 1995 GESCHÄFTSLEITER HOTELPLAN Ich habe Gottlieb Duttweiler immer bewundert für seine Ideen, seine Tatkraft, sein unternehmerisches Geschick und für seine soziale Einstellung. Ich hatte von Anfang an Interesse, bei Hotelplan zu arbeiten und als ich 1953 die Chance bekam, für Hotelplan tätig zu sein, zögerte ich keine Sekunde. Während fast drei Jahrzehnten durfte ich die Entwicklung von Hotelplan in verschiedenen Funktionen hautnah erleben und auch mitgestalten. Angefangen beim legendären «Badeferien-Express» an die Adria bis zu den Weltreisen mit der Swissair gäbe es viel zu erzählen. Geschätzt habe ich in all den Jahren die gute, konstruktive Zusammenarbeit mit allen Expo-
nenten von Hotelplan, vom Mitarbeiter bis zu den jeweiligen Präsidenten des Verwaltungsrates. Seit meiner Pensionierung (1995) hat sich das Reisegeschäft grundlegend gewandelt. Der Reiseveranstalter sieht sich fortlaufend neuen Herausforderungen ausgesetzt. Trotzdem, eines ist gleich geblieben: Laufendes Suchen nach Marktlücken, rasches Handeln und Nähe zum Kunden! So wünsche ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hotelplan Suisse weiterhin viel Freude bei der täglichen Arbeit und hoffe, dass dereinst auch das 100-jährige Bestehen gefeiert werden kann.
Dr. Christof Zuber, CEO Hotelplan Group 2004-2010 Schon kurz nach der Gründung vor 75 Jahren ist Hotelplan im Ausland nicht nur aktiv geworden, sondern hat dort teilweise eigene Niederlassungen gegründet. Die heutige Struktur der Gruppe setzt sich wie folgt zusammen: Zu den Organisationen in der Schweiz gehören Hotelplan Suisse mit den Marken Hotelplan, Travelhouse, Migros Ferien, Denner Reisen, Globus Reisen und Tourisme Pour Tous aber auch die kräftig wachsende travel.ch sowie die international tätige Interhome Gruppe. Im
Weiteren gehören folgende Reiseveranstalter zur Gruppe: Inghams Travel in England, Hotelplan Italien und Ascent Travel in Russland. Die Hotelplan Gruppe verfügt seit drei Jahren über eine Holdingstruktur und verfolgt eine duale Strategie. In der Schweiz wollen wir nahezu sämtliche Kundensegmente bedienen. Die Distribution erfolgt über alle Verkaufskanäle; Basis bildet ein eigenes Filialnetz, welches sich an drei wesentlichen Kundensegmenten und damit drei Marken orientiert. Die Hotelplan
HARRY HOHMEISTER, CEO SWISS Hotelplan – 75 Jahre und kein bisschen gealtert. Das ist eine herausragende Leistung in diesem dynamischen Geschäft. Die Angebote von Hotelplan waren und sind attraktiv, vielfältig und qualitativ ansprechend – darauf konnte sich der Kunde immer verlassen. So hat Hotelplan bereits 1945 für Schweizerinnen und Schweizer erste Auslandreisen zu erschwinglichen Preisen ermöglicht: Zum Beispiel nach Mailand, Venedig und Florenz. Städtetrips und Pauschalreisen bilden auch heute noch das Kerngeschäft von Hotelplan. Die Arrangements erfreuen sich grosser Beliebtheit und Swiss ist stolz darauf, seit Langem Partnerin von Hotelplan zu sein. Zur Feier bot Swiss deshalb auf einigen gemeinsam mit Hotelplan durchgeführten Städtereisen wie nach Rom, Berlin oder London einen Jubiläumsrabatt an. Die Tourismusbranche in der Schweiz ist ohne Hotelplan schlicht undenkbar. Wir vom Team Swiss wünschen Hotelplan noch viele «happy landings» und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Reisebüros bilden den grössten Teil der Filialen. Glück wünschen ist das Eine. Danke sagen das Andere. Danke sage ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich während den letzten fünfeinhalb Jahren bei meiner Tätigkeit als CEO der Hotelplan Group tagtäglich den Herausforderungen der Branche gestellt haben. Ich bin überzeugt, die Hotelplan-Gruppe hat eine viel versprechende Zukunft vor sich. Ihr und allen Mitarbeitenden wünsche ich alles Gute!
HANS IMHOLZ, REISEPIONIER Als ich 1953 bei Kuoni in die Reisebranche einstieg, war Hotelplan für mich bereits ein touristischer Fixstern. Und er ist es heute noch. Darauf kann Hotelplan mit Recht sehr stolz sein. Ich gratuliere meinem ehemaligen, übrigens immer sehr fairen Konkurrenten, ganz herzlich und wünsche ihm für die nächsten 75 Jahre «bon voyage»!