Djamilon Christian Jerg
(Zwerg)
Wie aufwändig war es, das Kostüm herzustellen?
Ich habe es über die Jahre zusammengetragen, zur Hälfte selbst gemacht, zum Beispiel das Kettenhemd, zur Hälfte dazu gekauft. Das ganze wiegt 55 Kilogramm.
Was bedeutet Ihnen das Tolkien-Universum?
Ich geniesse es, in diese andere Welt einzutauchen, deren Komplexität faszinierend ist. Und ich habe am Mittelerdefest 2005 meine heutige Partnerin kennen gelernt. Ich bin wegen ihr aus Deutschland in die Schweiz gezogen, wir haben inzwischen einen Sohn. Dieses Jahr habe ich ihr hier einen Heiratsantrag gemacht – sie hat Ja gesagt. Der Ort und das Festival sind mir sehr wichtig, ich habe hier viele Freundschaften geschlossen.
Was erwarten Sie von Peter Jacksons kommenden „Hobbit“-Filmen?
30, KFZ-Mechatroniker Kaltenbach TG
Fan seit: Den Büchern aus der Jugendzeit Lieblingsfigur: Zwerge (passen zu meinem Charakter, haben eine Neigung zu Metall wie ich)
Ich habe hohe Erwartungen, aber die Darstellung der Zwerge, von denen ich schon etwas gesehen habe, finde ich ein bisschen enttäuschend. Die sind mir zu sehr auf süss getrimmt. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Jackson ist einer der wenigen, der es geschafft hat, ein grossartiges Buch gut zu verfilmen.
Pflegen Sie als Mittelerde-Fan noch andere Aktivitäten?
Mittelaltermärkte, Schwert- und Axtkampftraining, bei dem ich auch diese Rüstung trage, die dann als echter Schutz dient.