
6 minute read
Ihre Region
MigrosBasel
Der Nachwuchs bringt beim Kinder-Charivari die Fasnacht auf die Bühne.
Die Flucht der Basilisken
Die Welt ist aus den Fugen – auch im diesjährigen Kinder-Charivari-Stück «S Ghaimnis vom Basilisgge-Brunne», das am 30.Januar im Theater Basel Premiere feiert.
Text: Moritz Weisskopf
«Da isch Telezüri live mit de noistä News us Basel!» Telebasileo kämpft mit einem unerklärlichen technischen Problem. Ab sofort hat Telezüri alle Sendungen von Telebasileo übernommen. In ganz Basel scheint der Basler Humor verschwunden: Eine Tragödie für die ganze Schweiz, denn ohne Basler Humor fehlt der Nation ein wesentlicher Teil des Humors. In Basel häufen sich derweil unzählige Störungen: Die Trams stehen still, der Fasnachtsumzug ist zum Stillstand gekommen und in den Basler Brunnen fliesst kein Wasser mehr. Warum und wieso, weiss niemand. Aus der Innerschweiz ist zu vernehmen, dass sich Tausende Basler Basiliske fliegend über einer alten Basiliskfigur versammeln, die am Ufer des Vierwaldstättersees sitzt.
Kindertheater mit viel Musik Wieso sich Telezüri um die Basler Fasnacht kümmert, wieso die Basilisken Reissaus nehmen und was das alles mit der Fasnacht und dem Basler Humor zu tun hat, das verrät die neue der KinderCharivariProduktion «S Ghaimnis vom BasilisggeBrunne», die am 30. Januar auf der Kleinen Bühne des Theaters Basel Premiere feiert. Gemeinsam mit Erwachsenen und den mitwirkenden Gruppen «Guggemussig Krachschnygge» und «Jungi Garde Rhygwäggi» sowie der Solistin Gwendolin Studer präsentieren die Kinderdarsteller ein lustiges und spannendes Theaterstück rund um die Basler Fasnacht. Tickets sind an der Kasse des Theaters Basel erhältlich. MM Tickets
für Fr.15.–mit Familienpass Fr.12.–
Vorstellungen KinderCharivari
12.Februar, 14 Uhr 13.Februar, 11 und 14.30 Uhr 19.Februar, 14 und 17 Uhr 20.Februar, 14 Uhr
Mit der Vorlehre zum Ziel
Lirind Kryeziu ist im Berufsleben angekommen. Den Grundstein legte der Detailhandelsassistent mit einer Vorlehre.
Text und Bilder: Moritz Weisskopf

«Rückblickend bin ich sehr überrascht, wie weit ich mich innert so kurzer Zeit entwickelt habe», sagt ein sichtlich stolzer Lirind Kryeziu. Vergangenen Sommer hat er bei der Migros Basel seine Detailhandelslehre abgeschlossen. Den Einstieg in den Detailhandel fand der heute 19Jährige über eine Vorlehre.
Dieses einjährige Berufsvorbereitungsjahr richtet sich an Jugendliche, die bereits wissen, in welche Richtung sie wollen, aber aus den verschiedensten Gründen noch nicht bereit für eine Lehre sind. Im Fall von Lirind Kryeziu war es auch eine Möglichkeit herauszufinden, wo er seine berufliche Zukunft verbringen will. «Zuerst war ich in einem handwerklichen Betrieb. Dort habe ich aber schnell gemerkt, dass das nicht so meins ist», erzählt Kryeziu. Als er dann aber seine Vorlehre im Migros Juniors Market begann, war er hellauf begeistert. Die Arbeit war spannend und abwechslungsreich, und das Team eine gute Truppe. «Wir haben als Team funktioniert und hatten dabei auch Spass».
Das Team unterstützen Nach seiner Vorlehre, mit einer Empfehlung im Gepäck, schnupperte er eine Woche lang in der Migros Riehen und gab, wie er sagt, «Vollgas». Das zahlte sich aus. Er erhielt den Lehrvertrag. Auch dort, in einer Filiale mit rund 30 Mitarbeitenden, war das Team sein Gradmesser. «Das ist Prio eins. Ein gutes Team kann viel bewirken, ein schlechtes Team kommt nicht vorwärts», erklärt er. Auch deshalb war es Lirind Kryeziu ein grosses Anliegen, sich von Anfang an so schnell wie möglich so viel Wissen und Fähigkeiten anzueignen, dass er das Team auch unterstützen konnte.
Diese sehr lehrreiche Zeit fand nun vor wenigen Monaten ihren Abschluss. Inzwischen hat die Migros Riehen eine neue Lernende, und

MigrosBasel
Lirind Kryeziu arbeitet als Detailhandelsassistent bei der Migros Riehen.

Lirind Kryeziu Detailhandelsassistent Lirind ist plötzlich «der Erwachsene». Eine ganz neue Rolle, aber eine, die er – wie auch schon seine Lehrzeit – sehr pflichtbewusst annimmt. «Bei mir ist der Lehrabschluss noch nicht so lange her. Also macht es auch Sinn, dass ich mein Wissen aus der Lehre und meine ersten Erfahrungen im Beruf an sie weitergebe», sagt er.
Immer dranbleiben Es sei wichtig, dass man schnell selbständig arbeiten kann und offen gegenüber anderen Menschen ist. Das versuche er nun seiner Nachfolgerin weiterzugeben. «Und das Wichtigste: immer dranbleiben. Das hat mein Chef immer gesagt, und daran versuche ich mich zu halten.» Gefragt nach seinen nächsten beruflichen Schritten, will sich Lirind Kryeziu nicht auf die Äste hinauswagen. Wo andere bereits davon träumen, Filial- oder sogar Geschäftsleiter zu werden, ist er ein bisschen zurückhaltender. «Eins nach dem anderen. Ich habe gerade erst als ‹normaler› Mitarbeiter angefangen, jetzt liegt mein Fokus zunächst hier.
Aber ein Fachleiter-Diplom wäre sicher ein guter nächster Schritt», sagt der junge Mann schmunzelnd und lässt durchblicken, dass er auch dann «Vollgas» geben wird. MM
PUBLIREPORTAGE
Sie möchten Ihre Gesundheit stärken und bis ins hohe Alter erhalten? Mit gezielter Ernährungsund Stoffwechseltherapie gewinnen Sie spürbar mehr Vitalität und Wohlbefinden. Gleichzeitig unterstützen Sie mit einem gut funktionierenden Stoffwechsel ein gesundes Immunsystem. Wir zeigen Ihnen neue Wege. Aktive Massnahmen gegen chronische Erkrankungen und zur Stärkung des Immunsystems sind wichtige Bestandteile. Dazu hilft unsere erfolgreiche, 30-jährige Erfahrung.
DDas Fachkurhaus in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem – seit nun 30 Jahren profitieren Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen von Intensiv-Kur(s)wochen im «Seeblick».
Tiefgreifend entgiften – Immunsystem stärken
Um Ihre Gesundheit zu erhalten, hilft es sehr, Ihrem Körper eine Auszeit zu gönnen. Mit unserem EPD®-Ernährungsprogramm regen Sie Ihren Stoffwechsel an und entgiften tiefgreifend. Dazu ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Ballast- und Aufbaustoffen. Parallel gleichen wir Defizite mit unseren massgeschneiderten HCK®-Mikronährstoffrezepturen gezielt aus. So bekommt Ihr Körper exakt, was er braucht. Schon nach kurzer Zeit spüren Sie die positive Wirkung und stärken sukzessive Ihr Immunsystem.
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Dr. med. Padia Rasch
Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Krankheit hat ihre Ursache in einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden Substanzen nicht mehr abgebaut und ausgeschieden. Wenn sie sich anreichern, können sie den Körper sogar vergiften. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fett- und Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder rheumatische Beschwerden. Im Fachkurhaus Seeblick nehmen wir uns daher viel Zeit für Sie und Ihre offenen Fragen.
Sie lernen bei unseren Fachvorträgen, wie Sie Ihre Ernährung soweit optimieren, dass Sie langfristige Erfolge erzielen. Eine starke Immunabwehr ist der beste Schutz
Unsere Immunabwehr ist ein fein abgestimmtes, hoch leistungsfähiges biologisches System mit einer unvorstellbar grossen Zahl von Zellen. Alle Zellen patrouillieren ständig im Körper, werden erneuert, lernen dazu und stellen sich täglich neuen Herausforderungen. Ohne das körpereigene Abwehrsystem hätte der Mensch keine Überlebenschance. Immunsystem und Ernährung stehen miteinander in enger Wechselbeziehung. Deshalb sind eine gesunde Ernährung und ausreichende Mikronährstoffzufuhr nicht nur Voraussetzung für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, sondern auch für ein funktions- und leistungsfähiges Immunsystem.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften • Rasch und gesund Depotfett abbauen • Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren
• Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 998.–statt CHF 1242.–1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1279.–statt CHF 1470.–
Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® -Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof, Eintritts- und Austrittscheck.
Ich interessiere mich für eine Intensiv-Kur(s)woche
□Sa. □ Sa. □ Sa. □ Sa. □ Sa. □ Sa. □ Sa. 01.01. 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. 05.02. 12.01. –– – – – – – Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. 07.01.2022 14.01.2022 21.01.2022 28.01.2022 04.02.2022 11.02.2022 18.02.2022 □ Wunschtermin
□Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Unterlagen zu:
Name
Adresse
Telefon
Ernährungsmedizin Medical Wellness Wieslistrasse 34 · 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70
info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch
MM 27.12.2021 Seit100 Jahren sind wirda, wenn Kinderuns brauchen. projuventute.ch
Als Familie Gutes tun?
Werden Sie Pflege- oder Kontakteltern für ein Kind, das unter den Folgen der Corona-Krise leidet! Engagieren Sie sich mit Kovive für sozial benachteiligte Kinder in der Schweiz.